13.07.2015 Aufrufe

Osteotomie am Femur - sportsclinic Germany

Osteotomie am Femur - sportsclinic Germany

Osteotomie am Femur - sportsclinic Germany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OP-JOURNAL 3/2011Sonderdruck für private Zwecke des AutorsbAbb. 15 Nach Abschluss der Osteosynthesewird die Zugschraube gegen eine bikortikaleKopfverriegelungsschraube ausgetauscht.Abb. 14 Um Kompression auf die <strong>Osteotomie</strong>und insbesondere auf die laterale Kortikalisauszuüben, kann eine temporäre Zugschraubeeingebracht werden. Diese wird imKombiloch direkt proximal der <strong>Osteotomie</strong>aufsteigend eingebracht.Abb. 17 Nach Abschluss der Osteosyntheseerfolgt der schichtweise Wundverschluss.Abb. 16 Durchleuchtungskontrolle nach Abschlussder Osteosynthese.Abb. 18a bis dVergleich des altenund neuen Plattendesigns.a altes Plattendesigna.–p., b altesPlattendesign seitlich,c neues Plattendesigna.–p., d neuesPlattendesign seitlich.Abb. 20a und bVor der Entlassungaus der stationärenBehandlung sollteeine radiologischeKontrolle des Operationsergebnissesin2 Ebenen erfolgen.Sonderdruck für private Zwecke des AutorsAbb. 19 Männlicher, 55-jähriger Patient, 4Tage postoperativ. Das Tragen einer Ortheseist nur in Ausnahmefällen indiziert.252Denise Freiling et al.: Die varisierende distale <strong>Femur</strong>osteotomie mit dem TomoFix-Plattenfixateur MDF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!