13.07.2015 Aufrufe

Online-Version - Alfred Heierling

Online-Version - Alfred Heierling

Online-Version - Alfred Heierling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NSDAP im Schloss unter dem Motto „Aufwärts aus eigener Kraft“.1939 Handwerker-Versammlung der DAF im Löwen, Thema: Altersvorsorge.Oberbayrischer Trachtenabend im Schloss . Nach derWiedergründung von 1946 übernahm Edmund Rihm, Inhaber derMannheimer Steppdecken-Fabrik, die Interessen des selbständigenSeckenheimer Mittelstandes, der sich einer großen Anzahl neuerSelbständiger artikulierte. Dem allgemeinen Trend, die Stärke derSelbständigen bei lokalen Leistungsschauen unter Beweis zu stellen,folgte auch der BdS Seckenheim. Angesichts der zahlreichen Neubürgerin Seckenheim startete 1985 der BdS unter dem Vorsitz vonWalter Eberwein die Aktion „Mach mit“, um noch mehr für dieEntwicklung und Zusammenhalt Seckenheims zu tun und um dasvon Gemeindesekretär Roland Esche geprägte „Miteinander undFüreinander“ bewusst zu praktizieren. Als publikumswirksameWerbemaßnahme erwies sich das Aufstellen des Maibaums auf denPlanken und als gelungenes Engagement für Seckenheims Kinderdurfte der von Heike Warlich und <strong>Alfred</strong> <strong>Heierling</strong> 1996 konzipierteund dann umgesetzte farbenprächtige Seckenheimer Sommertagszugmit Beteiligung der Schulen und Kindergärten unter Einbindungder Freiwilligen Feuerwehr eingestuft werden. Zu einer Traditionhat sich der weit über Seckenheim Grenzen bekannte VerkaufsoffeneKerwesonntag der Mitglieder des BdS ab 1993 entwickelt, andem die Seckenheimer Hauptstraße für den Individualverkehr gesperrtist. Zur Premiere 1993 hatten 35 Geschäfte geöffnet. EinePlanwagenfahrt durch Seckenheim kostete 50 Pfennig. Trotz positiverResonanz äußerten sich 1994 die Gewerkschaften HBV und CDAnegativ über die Öffnung der Geschäfte, die eine Störung der Sonntagsruhemonierten und unterstellten, „dass der verkaufsoffeneSonntag illegal, rechtswidrig und willkürlich sei“. Der BdS mit seinen120 Mitgliedern betonte, „dass es gerade kleine Unternehmen undSeite | 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!