13.07.2015 Aufrufe

Kommunikation Global . Communicating Globally - A Monthly Journal

Kommunikation Global . Communicating Globally - A Monthly Journal

Kommunikation Global . Communicating Globally - A Monthly Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11 / 2002"Maisha MarefuAfrica!"Viva Africa!ISSN 1617- 5352 NOVEMBER 2002 WWW.KOMGLOBAL.INFO


2GUEST COLUMN / GASTKOLUMNEDas CIC ist Deutschlands Antwort auf eine sichverändernde WeltVon Ulrich Kelber, Mitglied des Deutschen BundestagesMehr als andere große Industrienationen ist Deutschland an einer Stärkungder Vereinten Nationen und der internationalen Zusammenarbeit interessiert.Die Neujustierung und Verstärkung der Entwicklungszusammenarbeit,die Entschuldungsinitiative, die Vorbildfunktion im Klimaprozess, dieFührungsrolle bei Wiederaufbauprozessen in Afghanistan und auf demBalkan sowie die Vorschläge zu einer Reform der Vereinten Nationen sindBeispiele für die deutsche Politik.Der Ausbau Bonns zum Zentrum für internationale Zusammenarbeit ist einweiterer Baustein. Die wieder gewählte Bundesregierung wird diesen Ausbaubeschleunigt fortsetzen. Neben der Schaffung des UN-Campus unddes internationalen Kongresszentrums sollte dabei die Förderung von internationalenNGO eine besondere Rolle spielen. Dazu müssen die rechtlichenBedingungen für internationale NGO denen von Institutionen der UN wie in Österreich und derSchweiz angepasst werden. Eine entsprechende Initiative ist geplant.Bonn garantiert Aufmerksamkeit für internationale ThemenBonn ist nicht nur ein gutes Pflaster für eine Politik der internationalen Zusammenarbeit geworden,sondern Bonn garantiert eine besondere Aufmerksamkeit für diese Themen. Gerade weil es bei denanderen politischen Themen ruhiger geworden ist. Diese positiven Erfahrungen haben schon viele Institutionenmachen können, nicht erst seit der Afghanistan-Konferenz auf dem Petersberg.Die zunehmende Verzahnung mit Forschungseinrichtungen, Vereinen und neu hinzuziehenden Organisationenwird diese besondere Aufmerksamkeit in den nächsten Jahren noch steigern. Es mag ja sein,dass die Musik in den Hauptstädten der EU spielt, aber in Bonn sind die aus internationaler Zusammenarbeitentstehenden Symphonien eben besonders gut zu komponieren und zu hören.Nähe zu Brüssel – Nähe zu <strong>Global</strong> PlayersAuch die geographische Lage Bonns kommt dem Zentrum für internationale Zusammenarbeit zugute.Nicht nur Deutschland liegt im Einzugsbereich, sondern eben auch die Benelux-Staaten und damitauch die europäische "Hauptstadt“ Brüssel. In Bonn hat man die Aufmerksamkeit für die Themen derinternationalen Zusammenarbeit und kann dennoch gleichzeitig die politischen Beziehungen zur EUpflegen. Und bei vielen finanziell stets klammen NGO ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil.Aber auch die vielen <strong>Global</strong> Players unter den Firmen sind ein weiterer Pluspunkt für Bonn als Zentrumfür internationale Zusammenarbeit. Zwischen Ruhrgebiet und Rhein/Main liegen fast 75% der größtendeutschen Unternehmen. Und die Zusammenarbeit zwischen staatlichen Institutionen, überstaatlichenEinrichtungen, NGO und privaten Firmen ist einer der größten Entwicklungspotenziale in der internationalenPolitik. Bonn ist dafür eine hervorragende Bühne.Gute Arbeitsbedingungen und schöne UmgebungBleibt das letzte Argument für Bonn: Stadt, Umgebung und Menschen bieten allen internationalen Institutionenexzellente Arbeitsbedingungen. Oder wie ein Kabarettist sagte: "Der Rhein, alles andere istUfer.“ – <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>Kontakt:Büro Berlin: T 030 227 700 26, F 030 227 760 08Büro Bonn: T 0228 28 031 35, F 0228 28 031 36http://www.kelber.deJAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>Eine Publikation desIPS-CIC-<strong>Kommunikation</strong>sprojektsCONTENTS / INHALTGuest Column / GastkolumneDas CIC ist Deutschlands Antwort auf einesich verändernde Welt ….........................…..………. 2EditorialRenaissance African Style? ............….…..........….. 4Cover Story / TitelthemaEine wegweisende Vision für dieEntwicklung Afrikas ….............………………………….. 5Africa Grew Faster Than Any OtherDeveloping Region ……..…………………………………... 7Time for Action on NEPAD,Finance Ministers Say .……................................... 12Was leistet die deutsche EZ in Afrika? ........... 13Censure for World Bank over Driveto Reduce Poverty .................................….………. 13Die verheerenden Folgen des Coltanrauschesim Ostkongo ......................................... 14Sudanesische Männer gegenGenitalverstümmelung ........................................ 16Theater contra Trauma …………………………….….. 18Cover design: <strong>Global</strong>omNet Mediawww.globalomnetmedia.infoInterview / Das Gespräch“Wir haben keine fünfzig Jahre mehr”– Yolanda Kakabadse Navarro,IUCN-Präsidentin ...................................................... 19ReportageKolumbianische "Samariter" helfenDrogenkonsumenten ............................................ 23Nur Agrarrefrom stoppt Hungerkolumbianischer Bauern ...................................... 26Peruaner lüftet das Geheimnis des Kapitals ... 27Gleanings / NachleseHunted, Poached and Killed: NewConservation Measures for MigratoryAnimals Under Way ……………………….…….………. 29Das verflixte 7. Jahr …….…….....…………….……..… 31From Around the World / Aus aller WeltNeues IT-Highlight in Bonn ………………………….. 33Pilotprojekt deutscher Hochschulen inSüdosteuropa gestartet …….……....………………..… 33Weiterbildung und Entwicklung rundum den Globus mit InWent …………………………. 33Gefahr für Regierungssitz Bonn gebannt ......... 34Berlin – Hauptstadt der Armen ........................ 34Imprint / Impressum ……………............…..…..……. 34Visit NEPAD: www.nepad.orgBesuchen Sie CIC im Internet unter: www.cic-bonn.orgIPS-GERMANY – Die andere NachrichtenagenturLesen Sie Nachrichten, Berichte und Analysen aus aller Welt online unter www.ipsnews.de.IPS vermittelt Ihnen eine andere Sicht. Fragen Sie uns, was wir für Sie tun können.JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


4EDITORIALRenaissance African Style?Renaissance, meaning literally "rebirth", began in 14th-century Italy and had spreadto the rest of Europe by the 16th and 17th centuries. In this period, says EncartaEncyclopaedia, "the fragmented feudal society of the Middle Ages, with its agriculturaleconomy and Church-dominated intellectual and cultural life, was transformedinto a society increasingly dominated by central political institutions, with an urban,commercial economy and lay patronage of education, the arts, and music."The New Partnership for African Development (NEPAD) appears to have all theingredients of a "Renaissance African Style". It has been launched against the backgroundof many failed international initiatives, some by Africa’s political leadership or institutions and others bythe international community. The latter include the United Nations Programme of Action for African EconomicRecovery and Development (UNPAAERD) in the 1980s and its successor programme United Nations NewAgenda for the Development of Africa (UN-NADAF) for the 1990s. The NEPAD document itself underscoresthis primary responsibility and stresses that the NEPAD will maintain and rationalise existing partnerships includingthe World Bank strategic partnership with Africa and IMF/World Bank-led PRSPs.By the end of the UNPAAERD Africa was more indebted than at the start of the programme and per capitaGDP was lower. The successor programme UN-NADAF which, like UNPAAERD, was devised as a new partnership,sought to improve matters by setting specific goals as well as the responsibilities of Africa on the one hand,and those of the development partners on the other in the achievement of the programme objectives.The UN-NADAF, as is well known, had an overall target of a real average GNP growth of at least 6 percent perannum throughout the programme period of the 1990s, on the assumption of a minimum net ODA flow of 30billion US dollar in 1992 at the beginning of the programme, and, thereafter, an increase in these flows at anaverage of 4 percent per year. In the event, Africa’s growth rate for the period was about 3 percent, well belowtarget.The key assumptions regarding ODA flows, improvements in trade access and debt reduction were not met.Instead of growing as the programme assumed, ODA flows actually declined by about 43 percent. Debt reductionprogrammes under the HIPC brought precious little relief and improvement in trade access proceeded painfullyslowly. While some progress was achieved in some areas, including overall economic growth in the latterpart of the 1990s and a modest upturn in primary and secondary school enrolment, the decade as a whole sawlittle progress in relation to the specific goals and targets of the new agenda.Against the background of these failed initiatives and the understandable cynicism with which African initiativeshave come to be regarded, and, in the face of the even more daunting challenges that the continent faces at thebeginning of the new millennium, Professor Kwesi Botchwey considers it important that the analytical foundationsof the NEPAD be anchored in rigorous research and the realization of its broad goals and objectives facilitatedthrough appropriate action at the national levels where alone they can be realised.It has long been recognized that the primary responsibility for African development rests with the Africansthemselves; there is today even greater recognition of this self-evident truth. The most important condition forthe success of this new initiative is for the role of the countries to be clearly understood and for the conditionsunder which this role can be most effectively exercised fully appreciated by Africa and its partners alike.This issue of <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong> is purported to encourage Africa's partners appreciate the depth and dimensionof the challenge that African leaders have decided to confront. Their success will to no mean extent dependupon the support they would receive from the G8. The German Economic Cooperation Minister HeidemarieWieczozek-Zeul said at conference organised by the Friedrich-Ebert-Stiftung on 30th October in Berlin thatthere was need to review instruments of cooperation and also revamp HIPC so that the gestation period betweenthe "decision" and "completion" points are reduced to the minimum – thus enabling needy countries harnessthe gains of the initiative. This points to a welcome change in official attitudes. – Ramesh JauraJAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY / TITELTHEMAEine wegweisende Vision für die Entwicklung AfrikasAm 16. September fand in New York der Afrika-Gipfel der Vereinten Nationen statt, bei dem es um die neue Partnerschaftfür die Entwicklung Afrikas geht [New Partnership for Africa's Development – NEPAD]. Die Bundesregierung wurdebei dem Gipfel von der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium und Afrika-Beauftragtendes Bundeskanzlers, Uschi Eid vertreten. <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong> bringt Auszüge aus dieser Rede, die der BMZ-Websitewww.bmz.de entnommen ist. – Die Redaktion5COVER STORYNEPAD ist eine wegweisende Vision für die EntwicklungAfrikas im 21. Jahrhundert. Mutige afrikanischeReformer haben sie für Afrika entworfen. NEPADerkennt, dass Wirtschaftswachstum, nachhaltige Entwicklungund wirksamer Kampf gegen die Armut aufsoliden Eckpfeilern ruhen: auf guter Regierungsführung,auf Demokratie, auf Rechtsstaatlichkeit und Achtungder Menschenrechte. Dieser Zusammenhang ist nichtneu. In NEPAD bleibt er aber nicht graue Theorie,sondern wird zur Richtschnur für praktische Politik.NEPAD ist damit nicht nur Programm, sondern Forumfür Reformführerschaft in Afrika.Für NEPAD beginnen jetzt die Mühen der Umsetzung,die Koordinierung widerstreitender Interessen und dieEinbindung der eigenen, der afrikanischen Bevölkerung.Es gilt, die Reformvisionen in die Praxis des politischenAlltags zu überführen. Dazu wünsche ich Geduld, Festigkeitund langen Atem. Die Bundesregierung wird dieafrikanischen Staaten dabei nach Kräften unterstützen -bilateral, aber auch und besonders im Rahmen derVereinten Nationen.Afrika und NEPAD können auf die Solidarität der internationalenGemeinschaft zählen. Wir nehmenNEPAD als Grundlage für eine neue und vertiefte Partnerschaftmit Afrika an. Mit ihrem neuen Denken eröffnetNEPAD große Chancen auf selbstbestimmte undnachhaltige Entwicklung.Das neue DenkenDas neue Denken bahnt sich bereits seinen Weg in Afrika.Bester Beleg dafür ist die große afrikanische Erfolgsbilanzbei der Bewältigung bewaffneter Konflikte in denletzten Monaten. Die schwere politische Krise in Madagaskar,die das öffentliche Leben über 7 Monate fastzum Erliegen gebracht hat, ist glücklich beigelegt worden.Auch der Friedensschluss zwischen Regierung undUNITA in Angola ist ein Meilenstein der Hoffnung aufeine friedliche Entwicklung in Afrika. Im lang anhaltendenKonflikt zwischen Ruanda und der DemokratischenRepublik Kongo scheint es mit dem Abkommen vonPretoria einen Silberstreifen am Horizont zu geben. Diesist bislang ein Erfolg afrikanischer Diplomatie, zu demwir die Akteure beglückwünschen. Dagegen bleibenSomalia, Burundi und Sudan Herausforderungen - nichtnur für die afrikanische Diplomatie.Auch beim Aufbau und der Festigung afrikanischerInstitutionen zur Konfliktbewältigung hat NEPAD seineerste Bewährungsprobe bestanden. Der Beschluss desGründungsgipfels der Afrikanischen Union in Durbanzur Einrichtung eines pan-afrikanischen Friedens- undSicherheitsrats setzt die in NEPAD verankerte FriedensundSicherheitsinitiative um. Sie stärkt das UN-System,weil sie den Vereinten Nationen in Afrika Hebelwirkungfür ihre Aufgabe der globalen Friedenssicherungverschafft.Auch die Gründungsakte der AU [constitutive act]atmet den Geist der NEPAD. Sie bricht mit einer langenTradition, die sich einseitig an staatlicher Souveränitätund der Nichteinmischung in nationale Angelegenheitenorientierte.Wichtig ist, dass Reformwilleund Dynamik derNEPAD jetzt nicht nachlassen.Dabei könnenauch unterschiedlicheGeschwindigkeiten undvariable Geometrie zumZiel führen - diese Erfahrunghaben wir jedenfallsin Europa gemacht. Entscheidendfür den Erfolgist, dass NEPAD ihr klaresProfil behält undprogrammatische Plattform, aber auch operativer Rahmenfür visionäre und reformorientierte Führerschaft inAfrika bleibt.Bei ihrem Gründungsgipfel in Durban hat die AfrikanischeUnion den im Rahmen von NEPAD entwickelten'Peer Review Mechanism' zugestimmt. Wir begrüßen,dass damit gute Regierungsführung, Demokratie undMenschenrechte zum Thema eines förmlichen Dialogszwischen afrikanischen Staaten werden. Der Peer-Review-Prozeß eröffnet große Chancen. Wird er ehrlich,gründlich und transparent durchgeführt, erhärteter die Glaubwürdigkeit des afrikanischen Eintretens fürnachhaltige Reformen. Damit trägt Peer Review zurVerbesserung der politischen und wirtschaftlichenRahmenbedingungen bei und hebt die AttraktivitätAfrikas als Investitionsstandort mit großem Wachstumspotentialqualitativ auf eine neue Stufe. Ich würdedaher begrüßen, wenn möglichst viele afrikanischeStaaten ihre Bereitschaft zur Teilnahme am Peer Reviewerklärten und dieser Prozeß möglichst rasch in Gangkäme. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY6NEPAD als Speerspitze für Reformenin Afrika ist schwierigenHerausforderungen ausgesetzt.Zu ihnen gehört die Lage inSimbabwe. Lassen Sie mich andieser Stelle offen sagen, dass unsdie dortige Situation mit großerSorge erfüllt. Die Vorgänge indiesem Land setzen die Glaubwürdigkeitund Nachhaltigkeitvon NEPAD aufs Spiel. Es wäredaher wünschenswert, wennSimbabwes Nachbarstaaten entschiedenerund deutlicher auf dieLage in diesem Land reagierten.Die unverantwortliche Politik derRegierung in Harare gefährdetEntwicklungsperspektiven undStabilität in der gesamten Regiondes südlichen Afrika.Mit großem Unverständnis habeich die unverhohlenen Angriffeauf NEPAD als afrikanischemReformkonzept zur Kenntnisgenommen, wie sie vor kurzemim Rahmen des WSSD-Gipfels inJohannesburg - leider von afrikanischer[Minderheits-]Seite selbst- vorgebracht wurden. FürNEPAD und den zukunftsorientiertenWeg Afrikas in eine globalePartnerschaft sind solche Äußerungeneine Hypothek.Die internationale Gemeinschaftunterstützt nachdrücklich denvon NEPAD eingeläuteten Aufbruchin ein afrikanisches Reformzeitalter.Fest steht: diegewaltigen Herausforderungen,vor denen Afrika steht, könnennur gemeinsam bewältigt werden- in solidarischem SchulterschlußCOVER STORY / TITELTHEMAzwischen Nord und Süd. Deutschland hat als Mitglied der G8 die Einladungder NEPAD zur Gründung einer neuen Partnerschaft auf dem Fundamentgegenseitiger Verantwortung und Achtung angenommen. Die Staats- undRegierungschefs der G8 haben in Kananaskis mit dem G8-Afrika-Aktionsplan eine politische Antwort auf NEPAD als politische Zukunftsvisionfür den afrikanischen Kontinent gegeben. Darüber hinaus haben sie dasMandat ihrer persönlichen Beauftragten für den Afrika-Aktionsplan um einweiteres Jahr verlängert. Damit werden wir die konsequente Umsetzung derMaßnahmen des Aktionsplans sicherstellen und den begonnenen intensivenpolitischen Dialog mit unseren afrikanischen Partnern fortführen.Dichte und Qualität unserer entwicklungspolitischen Zusammenarbeit werdenentscheidend davon abhängen, wie entschlossen und glaubwürdig unsereafrikanischen Partner die Ziele von NEPAD umsetzen. Umgekehrt musssich auch unsere eigene Politik an NEPAD messen lassen. Beim Handel wirdes darum gehen, die globalen Märkte für afrikanische Erzeugnisse weiter zuöffnen. Dazu gehört auch der Abbau marktverzerrender Agrarsubventionen.Bei der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit sollen unsere Leistungentransparenter und berechenbarer werden und die Eigenverantwortung unsererPartner voll zur Geltung kommen lassen. Fest steht: NEPAD gibt denStandard vor. An ihm müssen sich beide Seiten - afrikanische Staaten wiedie Geberländer - messen lassen. Hinter NEPAD kann heute niemand zurück!Neue Perspektiven auch für die UNAuch für die Vereinten Nationen eröffnet NEPAD neue Perspektiven. DasUN-System hat sich schon seit langem darauf konzentriert, gerade die EntwicklungAfrikas zu fördern. Die "New Agenda for the Development ofAfrica in the 1990's" [NADAF] ist ein Beispiel dafür. In der Millenniumserklärungder Vereinten Nationen ist der Deckung der besonderen BedürfnisseAfrikas ein eigenes Kapitel gewidmet.Die vielfältigen im UN-Rahmen entwickelten Ansätze belegen das eindrucksvolleEngagement der UN und ihrer Mitgliedstaaten für Afrikas Entwicklung.Lassen Sie mich hier insbesondere das Engagement und Wirkender UN-Wirtschaftskommission für Afrika [UNECA] in Addis Abeba ausdrücklichwürdigen. NEPAD bietet die Chance, die vielfältigen Unterstützungsprogrammefür Afrika im Rahmen der UN systematisch zu überprüfen,wo nötig neu auszurichten und noch besser miteinander zu verzahnen.Die Bundesregierung setzt bei der Unterstützung von NEPAD die Förderungvon Frieden und Sicherheit und Unterstützung verantwortungsbewusstenRegierungshandelns ganz hoch auf ihre Agenda. Wir werden unser Engagementbei der Unterstützung afrikanischer Fähigkeiten bei der Verhütung,Bewältigung und Überwindung bewaffneter Konflikte verstärken. Im Mittelpunktstehen dabei die Regionalorganisationen, aber selbstverständlich auchdie AU als überwölbende Integrationsgemeinschaft.Friede und Sicherheit - lassen Sie mich den Kreis hier schließen - gehören alsgrundlegende Voraussetzungen für jegliche Entwicklung zu den oberstenPrioritäten von NEPAD. Im G8-Afrika-Aktionsplan haben wir für die Förderungdes Friedens ein besonderes Zeichen gesetzt: wir haben uns verpflichtet,gemeinsam mit den afrikanischen Partnern bis zum kommendenJahr einen Aktionsplan zur Stärkung afrikanischer Fähigkeiten zur zivilenKrisenprävention und zur Durchführung friedenserhaltender und -unterstützender Maßnahmen zu erstellen. Die Bundesregierung wird sichdabei besonders engagieren. – <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY / TITELTHEMAAfrica Grew Faster Than Any Other Developing RegionThe annual report of the UN Economic Commission for Africa [ECA] has become a vehicle for reporting on the activitiesof the Commission as carried out by its main policy organs, its subsidiary bodies and the secretariat in assisting memberStates to tackle the socio-economic development problems they confront. The present report covers the period from2000 to 2002. The report provides an overview of the major activities carried out by the Commission and its secretariatunder the programme structure approved in 1996 and revised in 1998, which consists of seven mutually complementarysub-programmes which encompass the key priorities in Africa's development. These are facilitating economic and socialpolicy analysis; ensuring food security and sustainable development; strengthening development management; harnessinginformation technology for development; promoting regional cooperation and integration; promoting the advancementof women; and promoting subregional activities for development. The strategy for carrying out the work programme,which is reflected in each of the subprogrammes, involves policy analysis and advocacy; convening stakeholders andbuilding consensus on development policy issues; providing technical assistance and training to support the capacitybuildingefforts of member States; networking with African researchers to enhance information and experience sharingincluding best practices; and promoting closer collaboration with other UN agencies and international donors in supportof Africa's development. The report is divided into five main chapters. <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong> reproduces excerpts fromChapter I. – The Editor7COVER STORYIntroductionAfrica grew faster than any other developing region in 2001reflecting improved macroeconomic management, increasedagricultural productivity resulting from favourable weatherAfrica's average growth of 4.3 percentin 2001 masks wide disparities.conditions, higher oil prices which favoured African oil-exporting countries, higher demand for primary commoditiesand the cessation of conflicts in several countries. These gains were remarkable as they were achieved inthe context of a global economic slowdown, made worse by the September 11 terrorist attacks on the UnitedStates.However, Africa's average gross domestic product [GDP] growth of 4.3 percent in 2001 masks wide disparities,from growth of 65 percent in Equatorial Guinea to -7 per cent in Zimbabwe. Moreover, economic growthremains fragile, and at current rates, Africa will find it difficult to achieve the International Development Goals[IDGs] of reducing by half, the proportion of Africans living in absolute poverty by 2015. Nevertheless, thereare many reasons for optimism about Africa's medium-term prospects-including the opportunities created by theU.S. African Growth and Opportunity Act, the European Union's "Everything But Arms" initiative, the NewPartnership for Africa's Development [NEPAD], and the launch of a new global trade round which provideshope of a fairer deal for African countries in the new global trading system. Ultimately, though, Africa's futuredepends on how it addresses its problems of economic and political governance, resolves civil conflicts, and respondsto the need for deeper economic and social reforms. It is only by doing so that the continent can hopeto attract the necessary long-term investment for its development.Recent global economic developments and their implications for AfricaThe global economy underwent significant adjustments in 2001. Excess capacity in production of telecommunicationsequipment and computer hardware-partly reflecting a sharp drop in demand-reduced output and worldtrade. This reduction was most marked in East Asia, but imports – and hence exports – have been declining inmost major economies since at least mid-2001. World trade in goods and services increased by no more than 2percent in 2001, down from nearly 13 percent in 2000. In 2002, global demand for exports from developingcountries is projected to drop about 10 percent.Economic activity slowed in all the eight major industrial countries in 2001. Between the first and second quartersof 2001, real GDP rose just 0.1 percent in the United States and the euro zone, and in Japan, economicactivity fell sharply. The terrorist attacks in New York City and Washington, D.C. on 11 September 2001 andthe commencement of military operations in Afghanistan in October 2001 worsened the already uncertain stateof the U.S. economy and the global economy. But economic fundamentals remain fairly strong in many of thesecountries, and policies are being implemented to deal with the economic downturn and the aftermath of theSeptember 11 attacks. The consensus view in financial markets is that, after another quarter of negative growth,the U.S. economy will recover in the second quarter of 2002. Almost all U.S. economic indicators havebounced back from post-attack lows and soared above pre-attack levels. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY8COVER STORY / TITELTHEMAGiven its enormous size, the U.S. economy will have to lead the world out of the current slowdown. With anannual output of more than $10 trillion in goods and services, the U.S. economy is larger than those of France,Germany, Japan, and the United Kingdom combined. However, the key questions for 2002 are: How strongwill the U.S.-led recovery be? And what form will it take? The analysis conducted for ECA's Economic Report,2002 [which serves as background for this overview], indicates that the U.S. economy will recover gradually,picking up speed in the second half of 2002 and achieving 3 percent growth for the full year. Such optimism iswarranted because the main causes of the recession have abated: real oil prices have fallen 50 percent from theirpeak, stock markets have recovered from their post-September lows [though they remain well below the highsreached in 2000], and investment and inventory adjustments have made considerable progress.The main threat to a global recovery, however, is Japan's economy. Japanese banks have $600 billion in baddebts, a sum equal to 18 percent of its GDP. Some analysts fear that Japan will try to solve its debt problems byprinting money-a move that would depreciate the yen to 160-200 to the U.S. dollar, from about 130 in early2002. Such a steep devaluation could cause competitive devaluations in China, the Republic of Korea, Singapore,Taiwan [China], and Thailand because they have investment and trade links with Japan. Widespread devaluationsin Asia would unleash a flood of low-priced goods onto world markets, hurting emerging Africancountries and Latin American countries.Forecasts made shortly after the September 11 attacks predicted that economic growth would stagnate in Africabecause of lower commodity prices, reduced foreign direct investment, and private capital flows. But the globalslowdown has had a much less pronounced impact on Africa than expected. Output has remained relativelystrong, with GDP growth accelerating in 2001 to an estimated 4.3 percent in 2001 from 3.5 percent in 2000.Africa's resilience to the global slowdown can be attributed to the following factors: Lower oil prices, whichhelped reduce pressure on foreign exchange, inflation, and public spending for oil-importing African countries;increased agricultural output across the region; improved economic management resulting in stronger economicrecovery in many countries-with lower inflation, better fiscal positions, stronger external positions; higher thanexpected export revenues, resulting from the U.S. African Growth and Opportunity Act [AGOA]; and thecessation of conflicts in several countries.The significance of these factors should not be overstated, however, as most African countries are dependent oninternational markets, and a sharp and sustained deterioration in global conditions could take a toll on the region'seconomies.State of the African economies in 2001Africa's average per capita income grew an estimated 1.9 per cent in 2001-better than the 0.7 per cent increasein 2000 but still not sufficient to achieve the international development goal of cutting poverty in half by2015. In 2001, 30 African countries achieved per capita income growth above 1.5 percent, and in 2002, thisnumber is expected to increase to 32.In addition, 16 African countries experienced GDP growth of less than 3 percent in 2001, down from 27countries in 2000. The number of countries with growth rates exceeding 3% increased from 26 in 2000 to 37in 2001, and 3 more countries are expected to join this group in 2002. Thus, most African countries appear tobe converging towards growth rates above the "traditional" 3%-with positive implications for poverty reduction.In recent years, Africa's slower GDP growth relative to other developing regions has been attributed to its poorattractiveness in terms of trade and foreign direct investment. Underlying these, however, are the inadequateproduction and management systems resulting from years of poor economic management, and social and politicalinstability. To close the performance gap, Africa needs to upgrade its technology, resolve armed conflicts,and improve economic and political governance systems and structures as well as improve economic managementin order to achieve the level of growth necessary for poverty reduction.Using continent-wide averages can be misleading because substantial population and GDP differences existamong and within the five subregions of the continent; except for the Southern Africa region, all the regions ofAfrica achieved impressive growth rates in 2001. In North Africa, GDP growth averaged nearly 6 percent (seetable 1 below). Southern Africa's GDP grew just 2.4 percent, down from 3.0 percent in 2000 – mainly becauseof negative growth in Zimbabwe and slower growth in South Africa, reflecting poor harvests. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY / TITELTHEMAAfter falling in 2000, average GDP growth rose to 3.3 percent in West Africa and 5 percent in East Africa,driven by lower prices for oil imports and higher prices for agricultural exports. In 2002, GDP growth is expectedto accelerate in East and Southern Africa and decline somewhat in North and Central Africa.9COVER STORYThe five largest regional economies-South Africa, Algeria, Egypt, Nigeria, and Morocco, which account for 59percent of the continent's GDP and 36 percent of its population, grew 4.3 percent in 2001, up from 3.2 percentin 2000 and 2.7 percent in 1999. This improved performance was due to rapid economic growth in Algeria,Egypt, and Morocco. Although South Africa experienced more stable mineral prices in internationalcommodity markets, it had the slowest growth rate of this group.The continent's eleven oil-exporting countries which account for half of the continent's GDP and just over athird of its population had an average GDP growth of 5.8 percent, in 2001, up from 4.1 percent in 2000,while the 42 non-oil exporters had a growth rate of 3.7 percent in the same period, up from 2.9 percent in2000 and 2.7 percent in 1999. Lower oil prices explain the improved performance of the non-oil economies in2001.GDP growth in Africa by region, 1998-2002 (per cent)Region 1998 1999 2000 2001a 2002bAfrica 3.1 3.2 3.5 4.3 3.4North Africa 4.4 3.5 4.1 5.8 2.8Sub-Saharan Africa 2.6 2.9 3.1 3.3 3.7West Africa 3.6 3.2 2.7 3.3 3.3Central Africa 4.9 4.4 4.4 4.9 4.4East Africa 2.5 4.1 3.1 5.0 5.2Southern Africa 1.7 2.2 3.0 2.4 3.5Note: Data are weighted by country GDP relative to African GDP. a. Estimated. b. Projected.Source: Economic Commission for Africa.At the sectoral level, growth rates increased in the agricultural, industrial and service sectors in 2000, althoughthis performance was not evenly shared across the continent.Agriculture remains the dominant sector in Africa, and improvement in that sector's growth fuelled GDP growthin most African countries. It accounts for 24 percent of Africa's GDP, 40 percent of its foreign exchange earnings,and 70 percent of its employment. In 2000, about 56 percent of Africans [431 million people] dependedon agriculture for their livelihoods. [In this section and subsequent ones, only data for the year 2000have been used because it is the most recent year for which complete economic data are available for all Africancountries.] In East Africa, agriculture accounted for 39 percent of GDP, in West Africa 37 percent, in CentralAfrica 21 percent, in North Africa 17 percent, and in Southern Africa 11 percent. Good weather conditionsand reforms, which resulted in improved availability and distribution of modern inputs, including credit contributedto the improved performance.Despite huge investments in the agriculture sector, the sector remains heavily dependent on the weather andtraditional methods, and is dominated by an illiterate and unskilled workforce. In some countries, the sector isnegatively affected by civil strife and political instability. In addition, recent agricultural policies have placed toomuch reliance on market forces, neglecting more fundamental structural issues such as technology and extensionservices, marketing infrastructure, and civil conflicts over land and pasture.Industry in Africa continued to face challenges from foreign competition, lack of skilled workers, and limitedfinancial resources. In 2000, the industrial sector-comprising manufacturing, mining, construction, and electricity,gas, and water-accounted for 33 percent of Africa's GDP, with manufacturing and mining accounting forthree-quarters of the total. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY10COVER STORY / TITELTHEMAMany countries achieved industrial growth in 2000, with the fastest growth recorded in the electricity, gas, andwater subsectors [with a growth rate of 4.9 percent], followed by construction [3.9 percent] and mining [3.5percent]. African manufacturing grew 2.5 percent in 2000, led by growth in East Africa [4.4 percent] andSouthern Africa [3.5 percent]. Mining accounted for a substantial share of industrial growth and remains thekey to industrial prosperity in many African countries – a potential that has yet to be fully exploited.During the period 1980-99, Africa's oil reserves grew 1.96 percent a year and oil production grew 0.38 percenta year. Yet, because of increased production in other parts of the world, crude oil exports dropped from5.1 million barrels a day in 1980 to 4.7 million in 1999. Also in the same period, Africa's natural gas reservesgrew 3.6 percent, production grew 9.8 percent, and exports grew 10.9 percent. In 1999, gas production increased6.2 percent and gas exports, 6.4 percent. […]In the medium to long term, countries that pursue sound economic policies are expected to see improved economicperformance. However, countries in political turmoil, those mired in armed conflict or those whereHIV/AIDS is most prevalent will have their development set back by these problems.Declining resource flowsResource flows to Africa declined in 2000 as a result of a reduction in private capital flows and ODA. Althoughnet private flows to emerging markets in Africa – Algeria, Egypt, Morocco, South Africa and Tunisia – nearlydoubled between 2000 and 2001, there was a general decline in flows to the rest of the continent. Africa'sshare of foreign direct investment [FDI] – the most important source of external finance for developing countriesdropped from 25 percent in the early 1970s to just 5 percent in 2000, but this average masks a numberof interesting trends. First, new sources of FDI have emerged. In the past, most FDI to Africa came from a handfulof Organization for Economic Cooperation and Development [OECD] countries, mainly France, the UnitedKingdom, and the United States. During the 1990s, however, FDI from Canada, Italy, the Netherlands, Norway,Portugal, and Spain increased from less than 10 percent to nearly 25 percent. Secondly, FDI from developingAsian economies has also increased, led by the Republic of Korea and followed by China, India, Malaysia,and Taiwan. Third, during the 1990s intra-Africa FDI rose, notably from firms in South Africa and Mauritius.Aid to Africa increased from just under $1 billion in 1960 to $32 billion in 1991. But by the end of the1990s, aid had fallen to almost half the 1991 level. [Aid is defined here, as gross official development assistance-whethergrants or concessional loans-from multilateral and bilateral source.] The countries that make upthe Development Assistance Committee [DAC] of the Organization for Economic Co-operation and Development[OECD] remain the largest source of aid, to Africa, although their share of the total fell from 72 percentin 1970 to 63 percent in 1999. Multilateral organizations are the second largest source, and their share of thetotal jumped from 21 percent in 1970 to 35 percent in 1999. Africa's remaining aid comes from Arab countries,which accounted for 7 percent of the total in 1970 and 2 percent in 1999.Aid from DAC countries is extremely volatile, rising from $1.3 billion in 1970 to $23.4 billion in 1991-thenfalling to $11.8 billion in 1999. Aid from multilateral organizations is less volatile, increasing from $0.4 billionin 1970 to $9.5 billion in 1994 and then falling to $6.6 billion in 1999. Aid from Arab countries hardlychanged, increasing from $0.1 billion in 1970 to $0.3 billion in 1999.During the 1990s, aid to Africa as a portion of donors' GNP increased in just 4 of 21 DAC countries: Denmark,Ireland, Luxembourg, and New Zealand. The OECD target for aid to all developing countries is 0.7 percentof DAC members' GNP, but few members have achieved that goal. Still, in 1991-99 some rich countriesprovided significant aid to Africa-Norway provided aid equal to 0.30 percent of its GNP, Denmark and Franceprovided 0.28 percent, Sweden provided 0.22 percent, and Portugal provided 0.18 percent. The world's twolargest economies, Japan and the United States, provided Africa with aid equal to just 0.04 percent of theirGNP.Driven by a desire to rapidly reduce poverty, economic policies in Africa in 2000-2001 sought to promotemacroeconomic stability and higher growth and improve the delivery of social services. Many governments revivedstalled structural reforms such as deregulation and external trade liberalization. The main themes of economic policyincluded creating an enabling environment for producers, investors, and employers and improving governance andpublic finances. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY / TITELTHEMAStabilization and structural adjustment programmes focused on maintaining tight fiscal and monetary policiesand on realigning exchange rates. These measures were complemented by efforts to restructure financial markets,deepen customs and tax reforms, strengthen budget procedures and fiscal discipline, and review industrialrelations and legal and judicial systems. Many African countries adopted the poverty reduction strategy frameworkintroduced by the World Bank and the International Monetary Fund, which requires developing clearstrategies for investing the savings from debt relief in poverty reduction programmes and defining the human,social, and political environment in which poverty reduction is to be achieved.11COVER STORYProspects for 2002The challenges that African countries will continue to face in the medium term can be reduced to four: to accelerateand broaden economic growth; to achieve a sustainable balance in the population-food-environment nexus;to achieve good governance and put an end to conflicts; and to cope with globalization and attain internationalcompetitiveness.The first challenge is a consequence of wide-scale structural weaknesses, which require comprehensive reforms,innovative and pragmatic policies that have sufficient flexibility, generous support from external partners, patienceand long-term commitment. The last two elements are important because the weaknesses that hobbleAfrica and prevent it from accelerating its economic growth and development cannot be tackled within a shortperiod. To reduce the incidence and severity of poverty in Africa, sustained and broad-based robust growth isneeded in the medium to long term.The challenges that African countries will continue to face in themedium term can be reduced to four:• to accelerate and broaden economic growth;• to achieve a sustainable balance in the population-foodenvironmentnexus;• to achieve good governance and put an end to conflicts;and• to cope with globalization and attain international competitiveness.The second challenge is a result ofthe rapid population growth rate;antiquated, inefficient and evendestructive production techniquesand a fragile ecosystem. Urgentaction on each of the three fronts ofthe nexus is required to restore equilibrium.The third challenge arises from theparadox that setting people free andempowering them is congruent with building peace and stability based on equity and participatory governance.The fourth challenge is a consequence of the evolution in information and communications that is making nationalborders increasingly meaningless in economic terms.In facing these challenges, African countries will continue to be handicapped by limited financial resources, climaticuncertainties and factors beyond their control - such as world market developments which determineprices of commodities, imported goods, services and interest. The concessions to African countries under theDoha Round notwithstanding, African countries will have to engineer their accelerated growth under conditionsremarkably unlike those under which the mature market economies and the new, emerging economies of Asiaand Latin America attained their transformation. While these economies all engineered their growth behind protectionistwalls, the implications of the Doha Round Agreement are that Africa will have to achieve growth andtransformation within conditions of liberal global trade and financial flows. How can this be done? This is a formidablepolicy challenge indeed. At the same time, unless Africa's creditors show greater political will in findinga solution to Africa's huge external debt, it will continue to siphon away scarce resources which could have beenused for social development.Within the context of these challenges and constraints, prospects for economic and social performance in 2002are, obviously, heavily conditional. In spite of these constraints, however, Africa's average growth in 2002 isprojected at 4.9 percent, because it is expected that the factors responsible for the performance of the past sixyears would continue to have an influence on growth in the short to medium term. These include low prices ofoil, good weather conditions across much of the continent, a recovery in the prices of primary commodities,political stability, increase in the level of external assistance and a deepening of economic and social reforms.– <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY12COVER STORY / TITELTHEMATime for Action on NEPAD, Finance Ministers SayBy Ronald JoshuaJOHANNESBURG – It was now "time to move from vision to action" in implementing the New Partnership forAfrica's Development [NEPAD], African finance ministers agreed at their conference on Oct. 19-20. Theministers had reached consensus on many "issues of critical importance in accelerating Africa's progress anddevelopment and in meeting the challenges of implementing NEPAD", at the conference held in South Africa.In a statement released on Oct 21, finance ministers from throughout the continent said they had agreed "onthe overall vision for Africa's development as enshrined in NEPAD: to bring the continent into a new age ofpeace, security, stability, economic growth, and prosperity ... [and] setting the stage for growth through regionalintegration, by putting in place sound macro-economic policies, improving trade policies, and attractingmore foreign capital".Among the priorities agreed upon for the implementation of NEPAD were: "pursuing sound economic policies,unleashing the private sector for poverty reduction, enhancing capacity building for deeper integration into theglobal economy, embracing the African Peer Review mechanism, and transforming our partnerships with donorsthrough mutual accountability," the ministers said."And given the prominence of AIDS, malaria, and other infectious diseases as threats to African development,combating them must be part of the [Poverty Reduction Strategy Paper] PRSP process. Greater attention mustalso go to formulating gender-sensitive policies for health, education, and other services," they agreed. Theministers also undertook to improve public expenditure management systems in their respective countries andenhance "transparency in the use of resources"."Especially urgent is providing duty-free, quota-free access for products originating from African countries. Wealso call for simplifying and harmonising rules of origin to help ensure that African countries benefit from themarket opportunities granted, particularly in value-added production," the ministers noted.Debt relief was also high on their agenda"It is also clear that the HIPC [Highly Indebted Poor Countries] initiative is not working well enough. Only sixAfrican countries have reached their completion points, and for some of them the debt remains unsustainable.Several proposals are on the table for moving beyond HIPC to greater debt relief. What is needed is to movefaster to increase relief, to align it with the pursuit of the MDGs [Millennium Development Goals], and to freeup more resources for development. We also recognise the need to attend to the debt burden of non-HIPCcountries," the statement said.The conference was held under the auspices of the UN Economic Commission for Africa [ECA]. ECA spokesmanPeter da Costa said the conference was a "tremendous success because for the first time NEPAD has movedfrom the high level of heads-of-state and foreign ministers to the level of the practitioners, finance ministers, whowill implement the initiatives. They're the ones on whom the success of NEPAD depends". Another notablebenefit of the conference was that African ministers appeared to have embraced the peer review mechanism."Initially the fear was that there would be conditionality upon conditionality [placed on acceptance of the peerreview mechanism] ... but the ministers discussions were extremely encouraging," Da Costa said.ECA agreed with the ministers that "a new way of addressing debt that actually works" needed to be found. Theorganisation called on African ministers to "do more to articulate an African position on debt relief ... they needto engage the international community more on that," Da Costa said. – <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY / TITELTHEMAWas leistet die deutsche EZ in Afrika?In vielen Feldern, die NEPAD anspricht, gibt es gute Anknüpfungspunkte für die deutsche Entwicklungszusammenarbeitund die wird sie nutzen. Afrika ist und bleibt ein besonderer Schwerpunkt unserer Entwicklungspolitik. Deutschlandstellt darum in den Jahren 2002 und 2003 bilateral rund 1 Milliarde Euro für Afrika bereit, davon rund 110Millionen Euro direkt im Rahmen des Afrika-Aktionsplanes.13COVER STORYAber auch in der Vergangenheit war das deutsche Engagement für Afrika groß. Im Zeitraum 1999 bis 2001 wurdenallein bilateral rund 2,5 Milliarden Euro für Entwicklungszusammenarbeit mit Partnern in Afrika zugesagt. Im Zeitraum1999-2000 entfielen 33 Prozent aller bilateraler Bruttoauszahlungen Deutschlands für offizielle Entwicklungszusammenarbeitauf den afrikanischen Kontinent. Dabei sind die Minderung der Armut, die Bekämpfung und Bewältigungvon HIV/AIDS, die Förderung erneuerbarer Energien sowie die Förderung von neuen Informationstechnologien besonderswichtig.Für die Stärkung regionaler Stabilität und Demokratie sowie die Sicherung der Menschenrechte – zentrale Aussagender NEPAD – setzt sich Deutschland besonders ein. Gemeinsam mit den anderen G8-Staaten und den afrikanischenPartnern wird nun auch ein Plan entwickelt, wie afrikanische Kapazitäten zur Konfliktbewältigung gestärkt werden können.Die Förderung regionaler Kooperation in den afrikanischen Staatenbünden Southern African Development Community[SADC], East African Community [EAC] und Economic Community of West African States [ECOWAS]rückt immer mehr ins Zentrum der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.Die Bundesregierung hat auch multilaterale Initiativen zur Unterstützung Afrikas ergriffen: Beispielhaft dafür steht dieKölner Entschuldungsinitiative zugunsten hochverschuldeter armer Länder [HIPC II]. Von den 26 Ländern, für dieheute Entschuldungen in Höhe von insgesamt mehr als 34 Mrd. US$ bereits feststehen, liegen 22 in Afrika. Das bedeuteteine Entlastung afrikanischer Staaten um mehr als 32,3 Mrd. US Dollar. – BMZCensure for World Bank over Drive to Reduce PovertyAfrican finance ministers criticised the World Bank's debt relief programme for failing to keep step with goals to reducepoverty in some of the poorest African countries. At the end of a three-day UN-hosted meeting on Oct 21, thefinance ministers called for the Heavily Indebted Poor Countries [HIPC] initiative to be brought in line with the UN'sMillennium Development Goals, which seek to halve poverty levels by 2015. African governments want the WorldBank and donor countries to move beyond HIPC to offer greater debt relief and to extend relief to non-HIPC countries."It is clear that the HIPC initiative is not working well enough. Only six African countries have reached theircompletion points and for some of them the debt remains unsustainable," the ministers said. "What is needed is tomove faster to increase relief, to align it with the pursuit of Millennium Development Goals and to free up resourcesfor development."The World Bank considers the HIPC initiative a package of comprehensive measures to allow developing countries toexit from high unsustainable debt levels. The initiative, first agreed in 1996, was reviewed three years ago and hasbeen heavily championed by western governments and Bono, the Irish rock musician. Under the programme, debtrelief is awarded in return for the implementation of poverty reduction and economic reforms by governments. Thecurrent value of public debt in the 33 countries that qualify for HIPC - such as Mozambique and Uganda - is about$90bn [€92.6bn, £58bn]. HIPC and traditional debt relief measures are expected to reduce it by half. The financeministers had met in Johannesburg under the umbrella of the UN Economic Commission for Africa to seek ways ofimplementing the New Partnership for Africa's Development, a plan to promote good governance and greater aid andinvestment flows. Within the NEPAD framework, they want deeper and faster measures of debt relief.At the heart of their debate is a voluntary mechanism of review by African countries of each other's governance andeconomic policies. Those countries that submit to the review are expected to receive benefits from donor countries.So far only Ghana and Tanzania have stepped forward for review. One of the greatest incentives for doing so is thepromise of debt relief. "Ministers have been saying that they have talked about NEPAD at more than seven meetingsand they now want to move to some action. Implementation is the issue now," said Trevor Manuel, South Africa'sfinance minister. – FT.comJAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY14COVER STORY / TITELTHEMADie verheerenden Folgen des Coltanrausches im OstkongoVon Kirsten PrestinColtan ist ein seltenes Metall, dass nur wenig bekannt ist. Bei europäischen Firmen lässt das in Zentralafrika, vorallem im Ostkongo, gewonnene Erz dank Handy-Boom die Kassen klingeln. Für die Bevölkerung in den Schürfgebietenaber hat der Coltan-Abbau vor allem negative Auswirkungen: Steigende Jugendkriminalität, Rückgangder Einschulquote, Zunahme von Gewalt und Prostitution sind nur einige Folgen des Coltan-Booms. Zu diesemErgebnis kommt die vom Evangelischen Entwicklungsdienst [EED] herausgegebene Studie "Coltanfieber" des inGoma ansässigen POLE-Instituts."Kampf um Rohstoffe ist eine erbitterte Realität in vielen Ländern der Welt", so Rudolf Heinrich-Drinhaus, Afrika-Referentbeim EED. Deshalb müssten auch Gespräche darüber stattfinden, wie Rohstoffe für eine friedlicheEntwicklung genutzt werden könnten. Im Ostkongo versuchten sich zum Beispiel, mehrere Staaten, Rebellengruppen,lokale Machthaber und internationale Unternehmen die Vorherrschaft über die Schürfgebiete und denZwischenhandel für das kostbare Erz Coltan streitig zu machen.Der anhaltende Krieg in der Demokratischen Republik Kongo habe in den letzten vier Jahren rund 2,5 MillionenTote gefordert. Zentrales Motiv des Konfliktes liege in der Ausbeutung der reichen natürlichen Ressourcen deszentralafrikanischen Flächenstaates, berichtet die Vereinte Evangelische Mission in einer Pressemitteilung vom14. Januar dieses Jahres.Vom Produzent zum Konsument"Mit der Veröffentlichung der Studie wollen wir eine Brücke zwischen Produzenten und Konsumenten schlagen",erklärte Drinhaus. Der Verbraucher wüsste bisher so gut wie nichts über die Gewinnung und Herstellung vonColtan, obwohl das daraus verarbeitete Tantal in fast allen täglichen Gebrauchsgütern der Elektroindustrie, besondersin Mobiltelefonen, vorkomme.Bei europäischen Unternehmen ist das seltene Metall heiß begehrt. In Deutschland ist eine Tochtergesellschaftdes Leverkusener Pharma- und Chemiekonzerns Bayer, die in Goslar ansässige Firma H.C. STARCK, nach eigenenAngaben "der weltweit größte Lieferant von Tantalprodukten". In einer Pressemitteilung vom 24. Mai diesesJahres weist die Firma aber ausdrücklich alle Anschuldigungen zurück, durch Tantal-Rohstoffkäufe in Zentralafrikadie Rebellenorganisationen in der Demokratischen Republik Kongo zu unterstützen und für den Fortgangdes Bürgerkrieges mitverantwortlich zu sein". Ein kürzlich veröffentlichter UN-Bericht zu Rohstoffexporten ausdem kongolesischen Bürgerkriegsgebiet widerlegt diese Behauptung. "Der UN liegen Dokumente vor, die eindeutignachweisen, dass H.C. STARCK von der in Bukavu/Kongo ansässigen Firma EAGLE WING weiterhin dasMineral Coltan bezieht und somit die Kriegswirtschaft im dem afrikanischen Land am Leben erhält", erklärt dieCoordination gegen BAYER-Gefahren/CBG in einer Pressemitteilung vom 24. Oktober dieses Jahres. NachAngaben der UN werde der Krieg im Kongo wegen des Zugangs zu und der Kontrolle von fünf Rohstoffen,darunter Coltan, geführt."Wie der Goldrausch im Wilden Westen, so kann man sich das Coltanfieber im Ostkongo vorstellen", so Drinhaus.Die kongolesische Bevölkerung glaube, im Coltan-Bergbau das schnelle Geld machen zu können und sozögen junge und alte Menschen in die Minen. Das hätte zur Folge, dass die Landwirtschaft immer mehr vernachlässigtund immer mehr Felder in Schürfgebiete verwandelt würden. "Wenn dieser Trend anhält, dann kommt esbesonders in der Provinz Nord-Kivu bald zu einer Ernährungskrise", befürchten die Autoren der POLE-Studie.Weitere Folgen seien, dass immer mehr junge Leute die Schulen verließen, um in den Minen zu arbeiten, dieGewaltkriminalität zunehme und der informelle Bergbau keine Sicherheit biete, da die Bergleute nicht wüssten,wie sie sich gegen Erdrutsche schützen sollten.Die Studie, die im Kongo selbst entstand, untersucht die sozialen Auswirkungen des Coltan-Bergbaus und stelltdie Sichtweisen und Erfahrungen der lokalen Bevölkerung dar. Geleitet wurde die Studie vom Manager desPOLE-Instituts, Aloys Tegera, unter Mitwirkung des TAZ-<strong>Journal</strong>isten Dominic Johnson, der für die deutscheund englische Version von "Coltanfieber" verantwortlich ist. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY / TITELTHEMAColtan ist die Abkürzung für Columbit-Tantalit, ein Erz aus dem die Metalle Tantalum [Ta] und Columbium[Cb] extrahiert werden. Die Nachfrage nach Tantal und damit nach Coltan ist seit 1992 beständig gewachsen."Als feines Pulver dient Tantal zur Herstellung leistungsstarker Elektrolyt-Kondensatoren, die in Handys, Personalcomputernoder CD-Spielern eingesetzt werden", erklärt der Bayer-Geschäftsbericht 2000.15COVER STORYHandy-BoomLaut POLE-Studie wuchs die Zahl der weltweit produzierten Tantalkondensatoren zwischen 1988 und 1997 vonfünf auf 15 Milliarden. 1999 führte die Explosion der globalen Mobilfunkindustrie in Zusammenhang mit denVersteigerungen von Mobilfunknetzen für Milliardenbeträge in den Industrieländern zu einem rasanten Nachfrageanstieg.Allein im Jahr 1999 wurden auf der ganzen Welt 283 Millionen Handys hergestellt und der internationaleTantalverbrauch stieg im Jahr 2000 um 38 Prozent.Im Laufe des Jahres 2000 verdreifachten sich die Tantalpreise auf dem Weltmarkt bis durchschnittlich 365 US-Dollar pro Pfund im November 2000. Zwischen 2000 und 2001 sank die Nachfrage nach Tantal um 35 Prozent.Hauptgrund hierfür war ein Einbruch in der Weltproduktion von Handys.Hauptproduzent von Tantalit ist Australien, wo die Firma 'Sons of Gwalia' Erz mit einem Tantalgehalt von etwasüber eine Million Pfund pro Jahr fördert. Die größten Reserven sollen sich jedoch in Afrika befinden, hauptsächlichin der Demokratischen Republik Kongo.Exportmonopol für RebellenDas Exportmonopol für Coltan, das die lokalen Behörden zwischen November 2000 und April 2001 der vonden im Ostkongo herrschenden RCD-Rebellen gegründeten Bergbaufirma Société Minière des Grands Lacs[SOMIGL] einräumten, schürte Konflikte. SOMIGL bekam das Exportmonopol für sämtliches auf RCD-Gebietproduziertes Coltan. Dieses Monopol entzog allen 19 bislang im Osten des Kongo operierenden Coltan-Handelsfirmen die Exportrechte. "Das Coltan-Geschäft favorisiert das Aufkommen einer Mafiaökonomie imUmfeld der Rebellenarmeen, ihrer Alliierten und den bewaffneten Milizen", so die Studie.Mitte 2001 fielen bedingt durch einem Einbruch in der Weltproduktion von Handys auch die Preise für Coltan.Dadurch gingen auch die Exporte der Firma SOMIGL stetig zurück und sie konnte der RCD nicht mehr die versprochenenSteuern von einer Million Dollar im Monat zahlen. Die Firma wurde schließlich aufgelöst und derColtan-Handel wieder freigegeben."Blut auf meinem Handy"Hinzu kamen noch internationale Kampagnen, die die Verbindung zwischen Coltanförderung im Ost-Kongo unddem Kongo-Krieg anprangerten. Belgische Nichtregierungsorganisationen agierten unter dem Motto "kein Blutauf meinem Handy" und deutsche Gruppen kritisierten die Aktivitäten der Bayer-Gruppe. Am 12. April 2001erschien zudem der UN-Bericht über die illegale Ausbeutung der natürlichen Ressourcen der DemokratischenRepublik Kongo.Im September 2001 verabschiedete das US-Repräsentantenhaus eine Resolution, die Coltan-Importe aus demKongo suspendierte. Als Ergebnis annullierten zwei US-Firmen, Kemet und Cabot, ihre Coltan-Bestellungen ausder Region der Großen Seen. In Deutschland weigerte sich der Studie zufolge die deutsche Firma H.C. Starckmonatelang zu bestätigen, dass sie kongolesisches Coltan kauft und gab erst im Oktober 2001 nach, nachdem ineiner Buchveröffentlichung Branchenquellen zitiert wurden, denen zufolge die Firma 80 Prozent des Coltan desKongo abnimmt.Auf internationaler Ebene vom UN-Sicherheitsrat bis zum belgischen Parlament diskutiere man über möglicheMaßnahmen, um die Verbindung zwischen Rohstoffausbeutung und Kriegsfinanzierung zu unterbrechen. Vonvielen Gruppen wurde dabei immer ein Boykott des kongolesischen Coltan-Handels vorgeschlagen. "Wir sind derMeinung, dass dies dem Frieden nicht förderlich wäre", so die Autoren der Studie. Die betroffenen Unternehmenwürden ihre Geschäfte weiter betreiben oder den Coltan-Handel in andere Regionen verlagern. Die Bevölkerungwürde dadurch nichts gewinnen, sondern bloß eine ihrer wenigen verbliebenen Einkommensquellen verlieren."– <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>Die Studie kann im Internet unter www.eed.de heruntergeladen werdenJAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY16COVER STORY / TITELTHEMASudanesische Männer gegen GenitalverstümmelungVon Kirsten PrestinIm Sudan sind rund 89 Prozent der Frauen und Mädchen von der Verstümmelung ihrer Genitalien betroffen. DieMehrheit der afrikanischen Männer jedoch will ihre Töchter nicht mehr diesem grausamen Brauch aussetzen. Ganz imGegensatz zu den Großmüttern, die die Tradition gewahrt sehen wollen und deshalb ihre Enkelinnen heimlich zurBeschneiderin bringen."56 Prozent der Männer im Sudan unterstützen unsere Arbeit gegen schädliche Praktiken der Genitalverstümmelung",erklärte die sudanesische Ärztin Amna Abdelrahman Hassan und Geschäftsführerin des Sudan National Committee onTraditional Practices [SNCTP] auf der Veranstaltung des ded "Weibliche Genitalverstümmelung- Ein Angriff auf dieMenschenrechte" in Bonn. "Die meisten von ihnen haben erst durch Filme und Aufklärungskampagnen erfahren, wasbei einer Beschneidung passiert und waren entsetzt. Danach wollten die Väter ihre Töchter vor der Verstümmelungihrer Genitalien schützen", so die Ärztin.Bei den älteren Frauen hingegen, die selbst beschnitten sind, sei die Aufklärungsarbeit viel schwieriger. "Wenn dieMänner nicht da sind, greifen sich oft die Großmütter die kleinen Mädchen und schleppen sie zu einer Beschneiderin."Sie wollen die gute alte Tradition wahren, trotz der grausamen Beschneidungsmethoden und der schädlichen Folgenfür die Mädchen.Laut offiziellen Statistiken aus dem Jahr 1990 sind 89 Prozent der Frauen im Sudan beschnitten, mit Ausnahme derdrei Südprovinzen. Weltweit werden jährlich zwei Millionen Mädchen im Alter zwischen vier und acht Jahren diesergrausamen Praxis ausgesetzt. Dabei sind die meisten Frauen der schwerwiegendsten Form der pharaonischen Beschneidungbeziehungsweise Infibulation ausgesetzt, bei der nicht nur die Klitoris und die kleinen Schamlippen amputiertwerden, sondern auch ein Teil der großen Schamlippen abgeschnitten und der Scheideneingang bis auf eine kleinemanchmal nur reiskorngroße Öffnung zugenäht wird. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY / TITELTHEMA"Jedes dritte Kind stirbt nach einem solchen Eingriff, so Christa Müller, Vorsitzende der Internationalen Aktion gegendie Beschneidung von Mädchen und Frauen [(I)NTACT]. Die meisten litten ein leben lang unter den Folgen, wiehäufig chronischen Entzündungen, dauernden Schmerzen und einem erhöhten Aids-Risiko. Der Geschlechtsverkehr istfür die meisten Frauen sehr schmerzhaft und viele infibulierte Frauen müssten in der Hochzeitsnacht mit einem Messergeöffnet werden.17COVER STORY"Das Risiko für Frauen sich mit Aids anzustecken ist nachweislich viel größer, wenn sie beschnitten sind. Dieser Zusammenhangmüsste in der Aidsbekämpfung viel mehr berücksichtigt werden", so Müller. Die Bekämpfung der genitalenVerstümmelung könne einen Beitrag zur Reduzierung von HIV/Aids Infektionen führen.Seit 1995 sei [I]NTACT im westafrikanischen Benin tätig. Von insgesamt sechs Millionen Einwohnern sei die Hälfteder weiblichen Bevölkerung von Beschneidung betroffen. Durch nachhaltige Aufklärungskampagnen und Konversionsprogrammeder Beschneiderinnen sei erreicht worden, dass in weiten Teilen des Landes die Mädchen nicht mehr verstümmeltwürden. "Wir versuchen den Beschneiderinnen Alternativen zu bieten und sie bei Aufgabe ihrer Tätigkeitmit Investitionskrediten zu unterstützen", erklärte Müller. Und das mit Erfolg. Bereits mehr als 100 BeschneiderinnenBenins hätten davon überzeugt werden können, ihr Handwerk aufzugeben."Die zu leistende Überzeugungsarbeit ist dabei aber nicht immer einfach, denn die Beschneiderinnenverdienen sehr gut. Pro Mädchen bekommen sie 1 US-Dollar, bei 10 Mädchen am Tag habensie also schon 10 US Dollar verdient", so Abdelrahman Hassan. In einem armen Land, wie Sudansei das eine Menge Geld. Hinzu käme noch, dass diese Frauen alle einer bestimmten Kaste angehörtenund einen hohen gesellschaftlichen Status genießen würden. Die betroffenen Frauen müsstennicht nur genau aufgeklärt werden über das, was sie anrichten, sondern "wir müssen ihnen auch ganz klar sagen,du kannst dein Geld verdienen wie du willst, aber nicht mit Beschneidungen", meint die Vorsitzende des NationalenKomitees zur Abschaffung schädlicher Praktiken.Schädliche PraktikenSNCTP wurde 1995 als sudanesischer Zweig des interafrikanischen Komitees gegen schädliche Praktiken gegründet.Die Initiative setzt sich nicht nur für die Abschaffung der Genitalverstümmelung ein, sondern zieht auch gegen andereschädliche Praktiken, wie Zwangsverheiratung von Minderjährigen, Ernährungstabus für schwangere Frauen und Tätowierungspraktikenzu Felde. Der gemeinnützige Verein hat neben seinem Hauptsitz in Khartoum noch 14 Regionalbüros.Seine Aufklärungskampagnen, die von Männern und Frauen gleichermaßen unterstützt werden, betreibt er vorallem in ländlichen Regionen und in Flüchtlingscamps."Im Sudan leben 600 unterschiedliche Volksstämme mit den unterschiedlichsten Traditionen. In manchen ethnischenGruppen werden den Mädchen als Vorbereitung auf eine Hochzeit Nägel in den Mund geschlagen, sodass diese dortnichts mehr spüren können, auch nicht wenn sie geküsst werden. Einziger Grund dieser Praktiken ist, dass Frauen keingleichberechtigter Partner sein sollen ", so die fünfzigjährige Ärztin.Armut und Analphabetismus"Ein Erfolg unserer Arbeit ist, dass die Menschen mittlerweile offen über das Problem reden können." Fast jeden Tagstehe darüber etwas in der Zeitung und auch im Fernsehen und im Radio sei das Thema kein Tabu mehr. Armut undAnalphabetismus der breiten Bevölkerung erforderten in manchen Regionen allerdings auch andere Formen der Aufklärung."In manchen Gegenden arbeiten unsere lokale Mitarbeiter nur mit Zeichnungen, weil die Menschen nichtlesen können und auch kein Radio besitzen", betonte Hassan.Der Deutsche Entwicklungsdienst [ded] unterstützt die Arbeit des SNCTP. Eine ded-Entwicklungshelferin berät dieOrganisation in Management-und Ausbildungsfragen. "In allen westafrikanischen Staaten ist die Genitalverstümmelungein Thema", erklärt Kora Gouré-Bi, Referatsleiterin Westafrika des ded. "Wir möchten Deutschland für dieses Themasensibilisieren, aber der Kampf gegen die Beschneidung muss von den Afrikanerinnen geführt werden", so Gouré-Bi.Es sei auch geplant weitere Entwicklungshelferinnen nach Afrika zu schicken.Im Unterschied zu afrikanischen Ländern wie Ägypten, gebe es im Sudan kein gesetzliches Verbot der Genitalverstümmelung,erklärte die Sudanesin. "Wir wünschen uns das aber sehr, weil wir dann auch die Beschneiderinnen mehrunter Druck setzen könnten. Problematisch sei im Sudan vor allem die Tatsache, dass 85 Prozent der Bevölkerungmuslimischen Glaubens seien und religiöse Vorschriften vielfach als Rechtfertigung für eine Beschneidung angeführtwürden. "Diese grausame Praxis hat aber überhaupt nichts mit dem Islam zu tun. Genitalverstümmelung ist kein religiösesProblem", betonte Hassan. – <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


COVER STORY18COVER STORY / TITELTHEMATheater contra TraumaVon Kirsten PrestinUnkonventionelle Wege geht die südafrikanische Theaterwissenschaftlerin Hloniphile Dlamini bei der Bewältigung vontraumatischen Erlebnissen und Gewaltkonflikten. Mit Hilfe der Darstellenden Kunst versucht sie Brücken zu den Menschenund ihren Problemen zu schlagen. Die 25-jährige bietet nicht nur sozialen Organisationen Trainingsseminare an,sondern sie geht auch in Schulen, Kirchen oder auf die Straße, um das Publikum durch ihre Theaterstücke zum Redenzu bewegen."Die Resonanz auf unsere Aufführungen ist immer positiv. Die Menschen sind erst mal nur neugierig, weil sie Unterhaltungund Spaß erwarten. Dann merken sie aber schnell, dass es um Probleme geht, die sie selber betreffen", erklärtDlamini in einem Gespräch mit <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong> in Bonn. Bei einer Komödie würden die Zuschauer zwar lachen,aber im Herzen wüssten sie, dass es die Wahrheit ist. Die junge Südafrikanerin ist zum ersten mal in Deutschland, wosie auf Einladung des Weltfriedensdienstes eine zehntägige Projektreise zum Thema "Darstellende Kunst in der Konfliktbearbeitung"durchführt. "Kunst – egal ob Theater, Musik oder Malerei – bringt allen Menschen unabhängig vonRasse, Geschlecht oder Herkunft zusammen und sie macht Spaß. Deshalb ist sie für die Konfliktbearbeitung auch sogeeignet."Ich möchte die Menschen dazu bringen, über ihre Probleme, wie den Umgang mit Gewalt zu sprechen", so die Performerin.Das Theaterstück sei nur ein Spiel und deshalb würden sich die Leute trauen, alles zu sagen. Bei politischenInhalten müssten sie keine Angst vor der südafrikanischen Regierung haben. "Das Gleiche gilt für uns Schauspieler, dawir nur Rollen spielen, brauchen wir kein Blatt vor den Mund zu nehmen."Ihre Leidenschaft zum Community Theatre entdeckte die junge Südafrikanerinwährend ihres Studiums der Theaterwissenschaften. Es begeisterte sieTheater "überall und für alle machen zu können". Dabei stehen inhaltlichimmer die sozialen Probleme der Menschen im Vordergrund, die erst nacheingehenden wissenschaftlichen Recherchen von den Schauspielern auf derBühne umgesetzt werden. "Wichtig ist, dass das Publikum selbst entscheidet,wie man die dargestellten Probleme löst und nicht wir ihnen sagen, was zutun ist", so die engagierte Theatermacherin.An Aufträgen und Interessenten bestehe kein Mangel. Nur die Finanzierungsei ein Problem. "Wir erhalten kein Geld für unsere Auftritte und müssenauch noch die Reisekosten selbst bezahlen." Manch gute Projekte, wie zumBeispiel zur HIV/Aids-Aufklärung, hätte sie aus Kostengründen nur in zehnDörfern ihrer Heimatregion KwaZulu-Natal durchführen können. Dabei seienFrauen in der ganzen Region davon betroffen und bräuchten moralischeUnterstützung.Auf einem vom Weltfriedensdienst organisiertem "peace communication" Workshop für politische Parteien in Südafrikaentdeckte sie ihre Fähigkeit zwischen zerstrittenen Parteien zu vermitteln und Streit zu schlichen. "Die Arbeit alsVermittlerin ist wunderbar, denn du stiftest Frieden und bringst Menschen dazu, miteinander zu reden", so Dlamini.Theorie und Praxis würden dabei auf ideale Weise miteinander verschmelzen.Deshalb beschloss sie eigene Trainingseminare anzubieten, die sich vor allem mit dem Umgang von Gewalt und derBewältigung von traumatischen Erlebnissen befassen. An den Workshops, die von einer Stunde bis zu zehn Tagen dauernkönnen, nimmt auch ein Psychologe teil. "Bei den zehntägigen workshops fühlt man sich wie eine Familie, diegemeinsam versucht, ihre Probleme zu lösen." Unter den Teilnehmern gebe es aber auch viele Machtkämpfe. IhreAufgabe bestände dann darin, zu intervenieren und deutlich zu machen, dass alle gleich sind und keiner bevorzugtwird. Die Teilnehmer würden lernen, miteinander zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. Das sei ein wichtigerBeitrag zur gewaltfreien Konfliktlösung."Meine Arbeit ist keine empirische Wissenschaft und daher sind die Erfolge meiner Methoden auch nicht statistischerfassbar", räumt die Theaterwissenschaftlerin ein. "Es ist, wie in der christlichen Religion, man muss nurfest daran glauben." – <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


INTERVIEW / DAS GESPRÄCH19"Wir haben keine fünfzig Jahre mehr"- Yolanda Kakabadse Navarro, Präsidentin der Internationalen Naturschutz-Union<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>: Welches sind die wichtigsten Herausforderungen im Bereich der Biodiversitätaus Ihrer Sicht?Yolanda Kakabadse Navarro: Für uns als Internationale Naturschutz-Unionist es besonders wichtig, dass sich unsere Mitglieder, vor allem die Regierungs-und Nichtregierungsorganisationen [NGOs], auf eine gemeinsameLinie verständigen – wenn auch aus unterschiedlicher Perspektive. DerenEckpunkte sind aus unserer Sicht der Erhalt der Biodiversität und SustainableDevelopment.Innerhalb der IUCN gibt es Regierungen aus dem Norden wie dem Süden,dem Osten und Westen. Zu unseren Mitgliedern zählen sehr große,aber auch sehr kleine NGOs und es ist sicherlich nicht einfach zu diesemKonsens zu kommen. Aus der Erfahrung in der Praxis, aus Projekten, aberauch durch die Partizipation der Bevölkerung, denke ich, kann man esschaffen.Ich denke, dass es ausgesprochen wichtig ist, die schwellenden Konflikte beizulegen, sie zu managenund auszuräumen. Damit bin ich derzeit auch in meinem Heimatland, in Ecuador, beschäftigt. Das isteine der interessantesten, der faszinierendsten Arbeiten, die man sich vorstellen kann. Rund achtzigProzent der Konflikte in Lateinamerika drehen sich um natürliche Ressourcen, deren Ausbeutung mitzahlreichen Auswirkungen auf die Umwelt einhergeht. Indigene Gemeinden, die nationale Regierung,NGOs und private Unternehmen müssen einen Weg finden, wie sich die Ressourcen zum Wohle allernutzen lassen. In diesem Bereich, zu dem eben auch die Verteilung der Reichtümer gehört, arbeite ichund versuche zu vermitteln – eine phantastische Arbeit.Allerdings gilt für mein Land genaudas Gleiche, was auch iminternationalen Maßstab gilt: unsbleibt kaum Zeit. Wir haben keinefünfzig Jahre mehr, schon inzwanzig Jahren könnte es um dieNaturressourcen geschehen sein.Die zentrale Frage ist, wie kannman heute den Wechsel erreichen– nicht morgen oder übermorgen.Rund achtzig Prozent der Konflikte in Lateinamerikadrehen sich um natürliche Ressourcen, deren Ausbeutungmit zahlreichen Auswirkungen auf die Umwelteinhergeht. Indigene Gemeinden, die nationale Regierung,NGOs und private Unternehmen müssen einenWeg finden, wie sich die Ressourcen zum Wohle allernutzen lassen.Wir müssen die Führungspersönlichkeiten aus aller Welt animieren, den Wechsel in dieser Generationdurchzuführen.<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>: Sehen Sie denn ausreichend Entscheidungsdruck, der diesen Wechsel herbeiführenkönnte?Yolanda Kakabadse Navarro: Ja, ich sehe immer mehr Entscheidungsdruck, da die Lebensqualität weltweitsystematisch abnimmt. Nehmen Sie die Bevölkerung Lateinamerikas. Der Kontinent ist meinerMeinung nach der reichste dieses Planeten und die dort herrschende Armut ist nicht vereinbar mit derFülle natürlicher Ressourcen und deren Verteilung. Das zentrale Problem dieses Kontinents ist die fehlendeVerteilung dieser Reichtümer. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


20INTERVIEW / DAS GESPRÄCH<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>: Sehen Sie zehn Jahre nach dem Weltgipfel über Umwelt und Entwicklung vonRio de Janeiro Erfolge der internationalen Bemühungen zur Erhalt der Artenvielfalt?Ich denke schon, dass es eine ganze Reihe von Erfolgen gibt, vor allem auf lokaler Ebene. Dort habensich eine Fülle von Dorfgemeinschaften, kleine NGOs zusammengefunden und in ihrer Gemeinde vieleVeränderungen vorgenommen. Es ist absolut phantastisch, was auf der Gemeindeebene erreicht wurde.Diese geographisch sehr kleinen Räume sind wesentlich einfacher zu handhaben, Veränderungenrelativ schnell durchführbar. Dort ist ein immenser Unterschied zu 1992 feststellbar. Auf internationalerEbene hat man hingegen lange nicht das erreicht, was man sich nach Rio versprochen hat. Da hinkendie Erfolge den Erwartungen weit hinterher.<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>: Welche sind die größten Gefahren für die Artenvielfalt aus Ihrer Sicht?Yolanda Kakabadse Navarro: Die ökonomischen Modelle mit denen wir leben sind das größte Risiko.Der internationale Handel und der Konsum gefährden unsere Lebensgrundlage, denn es wird nichtlangfristig, sondern kurzfristig gedacht und gehandelt. Das Maximum ist eine Regierungsperiode, alsovier oder fünf Jahre. Das zweite Problem ist die fehlende Solidarität, wenigerunter den Völkern, sondern unter den politischen und wirtschaftlichen Eliten,die vielfach an ihr eigenes Wohlergehen denken. Nicht alle, denn es gibt immerAusnahmen, aber viele denken nicht darüber nach, dass wir den gleichen Planetenbewohnen. Es reicht eben nicht, einen einzelnen Kontinent zu "retten" undsich für den großen Rest nicht zuständig zu fühlen. Das haben die letzten Wochen in Europa mit denverheerenden Unwettern hinlänglich gezeigt. Das ist ein klarer Beweis, dass die Unwetterkatastrophenkein Privileg des Südens sind. Man muss etwas machen und diese Umweltdesaster, mit deren Opfernich mitfühle, sind vielleicht insofern nützlich, als dass sie den Handlungsdruck erhöhen, der auf denEntscheidungsträgern lastet. Ich begreife sie als Chance für die Umwelt, für deren Erhalt und für einenverantwortlichen Umgang mit ihr, der allen zugute kommt.<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>: Welche Rolle spielt die Privatwirtschaft bei der Gefährdung, wie dem Erhaltder Artenvielfalt, weltweit?Yolanda Kakabadse Navarro: Ich glaube, dass alle Bereiche wichtig sind, denn wir leben in einer schnelllebigenZeit. Heute gibt es keine festgeschriebenen Karrieren mehr. Jemand, der heute in der Wissenschaftarbeitet, hat vielleicht morgen einen Job in der Politik und übermorgen in der Wirtschaft oderbei einer NGO. Man arbeitet heute nicht mehr für immer im gleichen Bereich. Darüber hinaus kannkein Sektor ohne den anderen existieren. Der Produzent braucht den Konsumenten. Die Konsumenten,die Zivilgesellschaft oder die NGOs brauchen hingegen politische Entscheidungsträger und ebenauch Produzenten. Die Rolle des produzierenden Sektors ist genauso wichtig wie jene der Regierungund der Zivilgesellschaft. Die drei sind voneinander abhängig und brauchen die Interaktion.<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>: Gibt es mehr Zusammenarbeit zwischen Regierung, Privatwirtschaft und Umweltschutzorganisationenauf regionaler wie internationaler Ebene?Yolanda Kakabadse Navarro: Ja, die gibt es. Allerdings fehlt eine klare Form der Zusammenarbeit.1992 gab es vielfältige Anstrengungen, Brücken zwischen den verschiedenen Sektoren zu bauen. Dasist heute nicht mehr unbedingt so. Viele Regierungen reagieren heute ablehnender gegenüber NGOsund die Regierung meines Landes ist ein gutes Beispiel dafür. Das hängt auch mit fehlender Transparenz,fehlender Information, dem Mangel an nachprüfbaren Rechenschaftsberichten und der Nichteinhaltungvon Vereinbarungen zusammen. In vielen Ländern hat es deshalb Rückschläge gegeben, denndie NGOs und die Zivilgesellschaft sind sehr hartnäckig dabei die Umsetzung der Vereinbarungen einzufordern.‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


INTERVIEW / DAS GESPRÄCH21<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>: Chemikalien, vor allem Pestizide und Insektizide, gelten als eine der zentralenGefahren für die Umwelt und Artenvielfalt. Wie schätzen Sie die derzeitige Situation ein?Yolanda Kakabadse Navarro: Die Gefährdung der Artenvielfalt durch derartige Produkte ist hinlänglichbekannt, allerdings denke ich, dass wir in diesem Bereich echte Fortschritte in den letzten zehn Jahrengemacht haben. Das wäre ohne den sozialen Druck von unten und die Fülle an Strafanzeigen gegenKonzerne wie Anwender kaum denkbar gewesen. Es gibt zahlreiche Beispiele über die verheerendenSchäden, die durch Pestizide oder besser generell durch Chemikalien angerichtet wurden. Damit einhergeht eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit, aber auch der herstellenden Unternehmen. Die habenihre Produkte verbessert, die trotz alledem nach wie vor eine Bedrohung für die Umwelt darstellen.Ich bin nicht gerade Spezialistin in diesem Bereich und kann nicht beurteilen, ob wir das landwirtschaftlicheProduktionsniveau ohne die Zusetzung von Chemikalien aufrechterhalten beziehungsweisesteigern können oder nicht.Das müssen Spezialisten beantworten, aber das große Problem ist es, dass die Bevölkerung in den nichtindustrialisierten Ländern kaum weiß, womit sie da hantiert. Es gibt sehr wenig Information, keine ausreichendeAnwendungsanleitung und keine Sicherheitsanweisungen, die auf die Anwender in den Entwicklungsländernzugeschnitten sind. Das ist ein großes Manko und gefährdet nicht allein die Bauern,die die Pestizide und Insektizide ausbringen, sondern auch die Umwelt. Die Böden, Flüsse, Wälder unddie Luft werden kontaminiert und die Gifte gelangen in die Nahrungskette.<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>: Welche Rolle kommt der Bildung bei der Bewahrung der biologischen Vielfaltund der Umwelt als Lebensgrundlage der Weltbevölkerung zu?Yolanda Kakabadse Navarro: Eineentscheidende – denn ohne Information,politische Bildung, undTransparenz kommen wir nichtweiter. Bildung ist meiner Meinungnach schlicht ein Essentialund gerade in diesem Bereichwurde in der Vergangenheit vielzu wenig investiert.Ich glaube, dass die Jugend von heute wesentlichmehr Wissen und Informationen über die Umweltproblematikhat, als das früher der Fall war. Viele Jugendlichesind "Watch Dogs", Wachhunde in SachenUmweltschutz und nutzen die zugänglichen Informationen,um tiefgreifende Eingriffe in die Umwelt zuverhindern. … wenn es soweit ist und die heutige Jugenddie Entscheidungen zu treffen hat, wird sie diesewesentlich effizienter treffen als wir heute.<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>: Wie denkenSie über die nachwachsendeGeneration? Ist die Jugend an Umweltthemen interessiert oder besser ist Umweltschutz und der Erhaltdes fragilen ökologischen Gleichgewichts ein Thema?Yolanda Kakabadse Navarro: Gerade bei der Jugend sehe ich wichtige Veränderungen. Ich glaube, dassdie Jugend von heute wesentlich mehr Wissen und Informationen über die Umweltproblematik hat, alsdas früher der Fall war. Viele Jugendliche sind "Watch Dogs", Wachhunde in Sachen Umweltschutzund nutzen die zugänglichen Informationen, um tiefgreifende Eingriffe in die Umwelt zu verhindern.Ich glaube, dass wenn es soweit ist und die heutige Jugend die Entscheidungen zu treffen hat, wird siediese wesentlich effizienter treffen als wir heute. Sie werden der Umwelt mehr Gewicht zubilligen, alswir es getan haben. Umweltschützer wurden, als ich studierte, noch als Verrückte angesehen, über diefragilen Ökosysteme wusste kaum jemand Bescheid. Das ist zwar heute in einigen Ländern oberflächlichbetrachtet nicht anders, denn Regierungen wie Unternehmer fürchten vordergründig um Auslandsinvestoren,haben aber letztlich begriffen, dass deren Protest Hand und Fuß hat. Ich hoffe, dasssich mit der neuen Generation, die in die Ämter drängt, Grundlegendes ändern wird. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


22INTERVIEW / DAS GESPRÄCH<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>: Die afrikanischen Staaten haben im Rahmen der OAU [Organisation of AfricanUnity] im November 2000 ein 'Afrikanisches Modellgesetz' vorgestellt. Das Gesetz hat zum Zielder generellen Ausweitung des Patentsystems ein alternatives Schutzsystem gegenüber zu stellen undder Biopiraterie Einhalt zu gebieten. Wäre ein ähnliches Gesetz nicht auch für Lateinamerika denkbar?Yolanda Kakabadse Navarro: Ja, wobei ich jedoch nicht glaube, dass es mit Gesetzen allein getan ist. EinGesetz wird von einigen wenigen Personen erarbeitet, gilt jedoch für Millionen von Menschen. Wenndiese Millionen von Bürgern nicht verstehen, was das Ziel des Gesetzes ist, dann wird es auch kaumzur Anwendung kommen. Dies nur vorweg. Ich denke, dass das Modellgesetz der OAU visionär istund ein gutes Beispiel, aber ich kann nicht beurteilen, ob die Bevölkerung so weit ist, dass Gesetz auchin die Tat umzusetzen. Davon hängt alles ab, denke ich. Die Partizipation der Bevölkerung ist entscheidendund erst wenn die Bevölkerung mit dem Problem vertraut ist und für gesetzliche Bestimmungeneintritt, ist die Zeit reif für derartige Gesetzesvorhaben. Ich denke nicht, dass wir in Lateinamerikaschon so weit sind.<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>: In vielen Regionen der Welt ziehen sich die Regierungen auf das Argumentzurück, dass es ihnen an Geld für den Umweltschutz fehlt. Die wirtschaftliche Entwicklung und dieAnwerbung von Auslandsinvestoren hat deshalb Vorrang. Was halten Sie von dieser Argumentation?Yolanda Kakabadse Navarro: Leider entspricht diese Position oftmals der Wahrheit. Gleichwohl lassensich auch internationale Mittel über Vereinbarungen, bi- wie multilaterale Verträge und Abkommeneinwerben. Ich bin allerdings der Meinung, dass wir in der letzten Dekade nicht genug in nationale wieinternationale Fonds für den Umweltschutz investiert haben.Kein ökologischer Prozess weltweit ist lokaler Natur, alle haben Auswirkungen, die über die Landesgrenzenhinausgehen, darüber sind wir uns noch viel zu wenig im Klaren. Es ist eine große internationaleHerausforderung, Mittel für die Forschung und den Schutz der Umwelt, den Erhalt der Artenvielfaltund des ökologischen Gleichgewichts bereitzustellen – denn davon profitieren wir alle.Gleichwohl haben die nationalen Regierungen auch die Verpflichtung, aus ihren Mitteln in den Schutzder Umwelt zu investieren, aber das ist wesentlich schwieriger angesichts eines hohen Bevölkerungsanteilsvon Analphabeten und Armen. Die logische Frage, die sich daran anschließt, ist die Frage nachder Korruption. Es ist notwendig, die Korruption zu bekämpfen und auch das ist ein internationalesProblem und kein regionales. Es sind immer zwei, einer der nimmt und einer der gibt, daran beteiligt.Es hilft nichts über die Korruption in Ecuador oder Nigeria zu klagen, denn wir stehen vor einem internationalenProblem, denn Korruption gibt es überall. In einigen Ländern werden die Gesetze jedocheingehalten und die Korruption bestraft, in anderen hingegen nicht. Dort haben die Straftäter kaumetwas zu befürchten – das ist das eigentliche Problem und nicht die Korruption als solche. Der Wunschreich zu sein und ein luxuriöses bequemes Leben zu führen, diesen Traum verfolgen die meisten Menschenweltweit. – <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>Das Interview führte Knut Henkel Ende August 2002 im Hamburg.Die World Conservation Union [IUCN] wurde 1948 mit dem Ziel gegründet, die Natur und die Artenvielfalt zu erhalten. Unter den 980Mitgliedern aus 140 Ländern finden sich 79 Staaten, 112 Regierungsorganisationen, rund 760 Nichtregierungsorganisationen und etwa10.000 Experten aus aller Welt. Sitz der Umweltorganisation ist Gland, in der Nähe Genfs in der Schweiz. www.iucn.org. Präsidentin derIUCN ist seit 1996 Yolanda Kakabadse Navarro. Die in Quito geborene Psychologin, widmet sich seit ihrem Studium dem Naturschutz. Siehat in mehreren nichtstaatlichen Naturschutzorganisationen in Ecuador gearbeitet, bevor sie in die Vorbereitung des Weltgipfels über Umweltund Entwicklung in Rio de Janeiro einstieg. Zudem war sie von August 1998 bis Januar 2000 Umweltministerin ihres Landes.IUCN Environmental Law Centre, Godesbergerallee 108-112, 53175 Bonn.E-Mail: Secretariat@elc.iucn.org ∙ Internet: http://www.iucn.org/themes/law/JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


REPORTAGE23Kolumbianische "Samariter“ helfen DrogenkonsumentenVon Knut HenkelJahrelang wurde der Drogenkonsumin Kolumbien unter den Teppichgekehrt. Ein Drogenproblem gäbe esin Europa und den USA, nicht aberin Kolumbien, so der offizielle Tenor.Doch die Realität sieht anders aus.Längst sind die Schätzungen über dieZahl der Drogenabhängigen in Kolumbienhöher als jene in den so genanntenKonsumentenländern. AmEingang der Einrichtung "Samariterder Straße" steht Angel Solís undfordert die Wartenden zur Geduldauf. Das Wort des 65-Jährigen mitdem weißen Bart hat Gewicht in Calbarrio,dem heruntergekommenenViertel mitten in der Altstadt vonCali. Selbst die Halbwüchsigen hörenauf zu rangeln und stellen sich mürrischin die Schlange, die sich vor derstählernen Eingangstür gebildet hat.Darüber prangt das große Schild aufdem in fetten Lettern "Samaritanosde la Calle", Samariter der Straße, zulesen ist.Einzeln müssen die Menschen, zumeistFrauen und Kinder, eintretenund nahezu ausnahmslos werden sieauf Drogen kontrolliert. Der Drogenkonsumist in dem Elendsviertel weitverbreitet."Schon Halbwüchsigelaufen mit der Plastikflasche durch dieStraßen und schnüffeln Klebstoff",sagt Angel, der seit 11 Jahren imViertel lebt und als Schuster seinGeld verdient."Um der Kinder willen muss mannach Lösungen suchen", fordert Angel,den alle nur Pacho nennen. Derist in Calbarrio ein Art graue Eminenz.Er wird oft um Rat gefragt undist auch wichtiger Ansprechpartnerfür Padre José González, zu dessenGemeinde die wenigen runtergekommenenHäuserblocks gehören, indenen rund 13.000 Menschen leben.Wasser, Kanalisation, Strom und die Müllabfuhr funktionierennur sporadisch in dem Viertel, das selbst von der Polizei nachtsgemieden wird. Calbarrio ist quasi ein rechtsfreier Raum mitten inder zweitgrößten Stadt Kolumbiens. Doch Gesetze gibt es auch inCalbarrio - die einer Notgemeinschaft, die allem Externen misstrauischbegegnet. Die ungeschriebenen Gesetze werden mit allenMitteln verteidigt und der Padre ist seit langem der erste "Auswärtige",der im Viertel akzeptiert wird. Er steht unter demSchutz derjenigen, die in Calbarrio den Ton angeben. Angel gehörtdazu und auf die Samariter lässt er nichts kommen. Wenn esseine Arbeit erlaubt, hilft er wie heute in der sozialen Einrichtung,die genau gegenüber seiner kleinen Werkstatt liegt. Sorgfältigausgebesserte und frisch besohlte Schuhe stehen dort auf einemStänder. Neue Schuhe können sich nur wenige aus Calbarrioleisten und deshalb arbeitet Angel gebrauchte Schuhe wieder auf.Viviendo - Drogenprävention auf GemeindeebeneSeinen Job habe er in letzter Zeit vernachlässigt, erzählt der sympathischePadre. "Angel arbeitet viel mit uns und sorgt dafür,dass Kinder und Jugendliche 'sauber' sind, wenn sie das Samariterhausbetreten, um zu essen, zu duschen oder ihre Kleidung zuwaschen". Drogen sind tabu bei den Samaritern und auf Präventionwird Wert gelegt. Infoabende für Eltern haben die Samaritergemeinsam mit den Spezialisten vom katholischen Drogenpräventionsnetzwerk"Viviendo" organisiert. In nahezu allen Regionendes Landes ist das 1998 initiierte Netzwerk mittlerweile aktiv undleistet Präventionsarbeit in einer Gesellschaft, die nicht allein vonder mit dem Drogenhandel einhergehenden Kriminalität, sondernauch durch den Konsum geprägt ist. Ansatzpunkt ist die Gemeindeebene."Dort versuchen wir Ansprechpartner zu finden und sie zu motivieren,aktiv in Sachen Drogenprävention zu werden", erklärtClaudia Buitrago, eine Repräsentantin von Viviendo in Cali. Einerfolgreicher Ansatz, denn die Organisation, die von der deutschenCaritas unterstützt wird, kann sich auf das effektivste undglaubwürdigste Netzwerk Kolumbiens stützen: die Kirchen. DiePadres, helfen die richtigen Leute im Viertel anzusprechen. Diejenigen,die über genug Ansehen verfügen, um ein Selbsthilfeprojektanzustoßen, sind es, die die Leute von Viviendo suchen. Mitihnen beginnen die Fachleute wie Frau Buitrago zu arbeiten. Kursewerden angeboten, Erfahrungen weitergegeben, wie man sichorganisieren kann und welche vorhandene Infrastruktur genutztwerden kann. "Am Ende dieses Prozesses haben wir dann meisteine neue Präventionsgruppe, die in ihrem Viertel aktiv wird",schildert die Viviendo-Frau das Konzept in groben Zügen. Dochauch spezialisierte Einrichtungen, wie die DrogenhilfeeinrichtungCaminos gehören zum Netzwerk. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


24REPORTAGEDie bereits 1973 gegründete Einrichtung bietet Entgiftung, Therapieund Rehabilitation an und arbeitet gemeinsam mit Viviendoin den Gemeinden innerhalb und auch außerhalb der zweitgrößtenStadt Kolumbiens. Ein Grundproblem der Drogenarbeit istdie weitverbreitete Individualisierung des Drogenproblems. "DieAbhängigen werden in unserem Land nicht wie Kranke behandelt,sondern wie Aussätzige. Ihnen wird die menschliche Würdeverwehrt und die Hilfsangebote sind sehr dünn gesät", erläutertAngela Tello von Caminos.Steigende KonsumentenzahlenDas jahrelange Verdrängen eines besonders in den Armenvierteloffensichtlichen Problems hat die Zahl der Abhängigen in Kolumbienanschwellen lassen. Doch Drogenkonsum in Kolumbien istbeileibe kein Armutsphänomen. "Das Problem ist eng verknüpftmit den sozialen Konflikten. Die bringen die Leute aus demGleichgewicht", analysiert Kolumbiens bekanntester DrogenspezialistAugusto Pérez Gómez. Flucht aus dem tristen, von Gewaltund Kriminalität geprägten Alltag, hält der kleingewachseneMann mit der großen Brille für eines der zentralen Motive dessteigenden Drogenkonsums. Dies gilt nicht nur für die verarmteBevölkerungsmehrheit, sondern auch für die Angehörigen derzahlenmäßig kleinen Oberschicht. Dort findet sich Rumbos-Schätzungen zufolge die höchste Konzentration von Drogenkonsumenten,so der 50-Jährige Direktor des nationalen Drogenpräventionsprogramms[Rumbos].Das Programm wurde von dem im August aus dem Amt geschiedenenPräsidenten Andrés Pastrana initiiert und am 26. Oktober1998 der Öffentlichkeit vorgestellt. In den vergangenen vierJahren hat sich Pérez einen Überblick über die im Land tätigenPräventions- und Hilfseinrichtungen verschafft und Grundlagenfür die Präventionsarbeit gelegt. Dem agilen Mann ist es zu verdanken,dass über breit angelegte Umfragen, Studien und Feldforschungendlich genug Material zusammengetragen wurde, umzumindest annähernd ein Bild der kolumbianischen Drogenrealitätzu zeichnen.Und die größte Rumbos-Studie, die auf Basis von 287.000 Befragtenin 27 Städten des Landes erstellt wurde, zeichnet eindüsteres Bild. Vor allem in der Gruppe der 17-24jährigen mitguter Schulbildung ist ein Anstieg der Konsumentenzahlen festzustellen.Zu jener Gruppe gehören auch die Studenten. "Kokainrückständein den Toiletten der Universitäten sind keine Seltenheit",sagt Pérez, der bis 1998 an der Andenuniversität Psychologielehrte und die Situation dort besonders gut kennt.Professoren, Lehrer, <strong>Journal</strong>isten, Gemeindevertreter, aber auchHaus- und Marktfrauen will er mit seiner Aufklärungskampagneerreichen und für die Prävention gewinnen. Geeignetes Informationsmaterial,Broschüren, aber auch Radiospots, eine interaktiveCD-Rom für Jugendliche, ein Buch für Eltern, Videos und einigeStudien wurden in den letzten beiden Jahren erstellt. Doch damiterreicht die dem Präsidenten direktunterstellte Organisation nur einenkleinen Teil der Bevölkerung.Harte Drogen im VormarschAuf rund 400.000 Abhängige wirddie Zahl der von harten Drogen Abhängigenin Kolumbien geschätzt[zum Vergleich: die deutsche Drogenbeauftragtegeht bei ungefährdoppelter Bevölkerungszahl von rund150.000 Abhängigen aus]. ZehnProzent der Jugendlichen unter achtzehnJahren haben der Rumbos-Studie zufolge Erfahrungen mit hartenDrogen. Und die Hälfte von ihnenhat schon Kokain geschnupft, bevorsie das 14. Lebensjahr vollendet hatten.Alarmierende Zahlen, die eineIntensivierung der Präventionsbemühungenwie den Ausbau der bestehendenDrogeneinrichtungen nahelegen. 420 Einrichtungen, davon 15staatliche, gibt es derzeit in Kolumbien."Der Staat muss mehr im Therapiebereichtun", gab auch Pérez imRahmen einer von der Caritas Internationalfinanzierten Drogenkonferenzim April in Bogotá zu. Doch wie sooft fehlt es an Ressourcen. Kolumbiendurchlebt seit 1999 eine hartnäckigeWirtschaftskrise und die Etats im Gesundheits-wie Sozialbereich habeneine rückläufige Tendenz.Priorität genießt das Problem angesichtsdes sich verschärfenden Bürgerkriegsohnehin nicht. Viel zu langewurde es unter den Teppich gekehrt.Von der Politik wurden die steigendenKonsumentenzahlen lange ignoriertund als übertrieben abgetan.Drogenkonsum sei als Problem derreichen Staaten definiert worden, soPérez. In Kolumbien werde nichtkonsumiert und die armen Bauern,die Koka anbauen, bauten es für denExport an, so der Tenor, der jahrelangvon offizieller Seite zu hörenwar, erinnert sich Pérez. Den Verantwortlichenging es allein um dieKontrolle des Angebots und nicht umeine Senkung der Nachfrage. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


REPORTAGE25Doch die ist beachtlich. Vor allem diespezifischen Gesellschaftsgruppen mithoher Konsumquote wie Straßenkindern,von denen viele Klebstoffschnüffeln, Prostituierte oder Häftlinge,sind bisher von offizieller Seiteweitgehend unbeachtet geblieben.Geeignete Ansätze, qualifiziertes Personalund vor allem die Mittel fehlen,gibt auch Pérez zu. An diesem Punktsetzt Viviendo an. In Medellín, das alslandesweite Hochburg des Konsumsangesehen wird, wie in Cali. EineGruppe von Viviendo kümmert sichin Cali beispielsweise um die Insassender Villa Hermosa. Schöne Villaheißt denkbar zynisch eines der großenGefängnisse der Stadt, wo CarlotaVeléz versucht das harte Los derHäftlinge zu lindern. 45 Häftlinge proZelle seien keine Seltenheit in demhoffnungslos überfüllten Gefängnis,so die gelernte Juristin. "Wir versuchendie Insassen mit psychologischerHilfe davon zu überzeugen, ihrenKonsum zu reduzieren. Viele derHäftlinge haben Kinder, die teilweisedem Beispiel ihrer Väter folgen. Daversuchen wir anzusetzen", so dieengagierte Frau, die auch schon einenAufstand im Gefängnis erlebt hat. Diesind in Kolumbien, wo die Haftbedingungenjeder Beschreibung spotten,alles andere als selten. Doch es istnicht einfach, die Väter bei ihrerVerantwortung gegenüber den Kindernzu packen. "Lange Haftstrafenund die unwürdigen Verhältnissesorgen für eine sehr geringe Motivation", schildert die Mitvierzigerindie Situation. Drogen gelangen in großen Mengen in dieAnstalten des Landes und wer ausreichend kolumbianische Pesooder harte Dollar hat, kann seine Sucht befriedigen.Von der Prävention zurück zur RepressionBisher ist in Kolumbien der Besitz kleiner Mengen von Kokain,Basuco, der kolumbianischen Crack-Variante, Heroin oder andererharter Drogen nicht strafbar. Die Kriminalisierung der Konsumentenwar bisher genauso wenig wie jene der Kleinbauern, dieauf oftmals wenigen Hektar den Kokastrauch anbauen, kein politischesZiel der Regierung in Bogotá. Das könnte sich allerdings inden nächsten Monaten ändern, denn der Anfang August vereidigtePräsident Alvaro Uribe hat eine entsprechende Initiativelanciert. Nicht per Gesetz, sondern gleich als Verfassungszusatzsoll festgehalten werden, dass der Besitz auch kleinster Mengen anRauschmitteln illegal ist und hart bestraft wird. Ein Unterfangenmit dem sich Kolumbien der internationalen Tendenz der Entkriminalisierungder Konsumenten entgegenstellt. Für das PräventionsprojektViviendo hätte ein entsprechender Verfassungszusatzweitreichende Folgen. Das Risiko sich strafbar zu machen, wennman den Klienten hilft, obgleich man weiß, das er Drogen mitsich führt, schwebt wie ein Damoklesschwert über den Sozialarbeiternwie Therapeuten. Und bisher ist unklar, ob es eine Verpflichtungzur Anzeige geben soll oder nicht - die Debatte ist invollem Gange. Angela Tello von Caminos will sich erst gar nichtvor Augen führen, was das bedeuten würde. "Repression ist dochkein Ausweg, das zeigt doch die weltweite Erfahrung der letztenJahrzehnte", hält sie den Plänen der Regierung entgegen.Die setzt ganz auf Härte und droht den Konsumenten mit Gefängnisund Zwangstherapie. Angel Solís lässt sich davon nichtschocken. Die Leute von Calbarrio sind eine Notgemeinschaft,um die sich die Regierung noch nie gekümmert hat. Warum solltesie es jetzt tun, fragt er sich schmunzelnd. "Hier traut sich docheh kein Polizist hinein. Wir müssen unsere Probleme selbst in dieHand nehmen", sagt er. Und das Drogenproblem ist eines davonund nicht nur in Calbarrio. – <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


26REPORTAGENur Agrarreform stoppt Hunger kolumbianischer KleinbauernVon Ulrike KiefertWelche Bedeutung hat die Sicherung der Ernährung im Zusammenhang mit der Substitution des Drogenanbaus inKolumbien? Und was für Alternativen bieten sich den kolumbianischen Kleinbauern, um den drastischen Folgen desWelthandels zu entgehen? Mit diesen Fragen befasste sich die Veranstaltung "Ernährungssicherung als kommunaleStrategie der Konfliktprävention am Beispiel Kolumbiens", zu der am 15. Oktober in Berlin das IberoamerikanischeInstitut einlud.Nahrung ist als Grundlage allen Lebens ein fundamentales Menschenrecht. Obwohl ausreichend Nahrungsmittel produziertwerden, hungern weltweit 860 Millionen Menschen. Paradoxerweise sind etwa 80 Prozent von ihnen Bauern,die sich aufgrund landwirtschaftlicher Kenntnisse selbst ernähren könnten. Eine der Hauptursachen für Hunger undUnterernährung ist die Zerstörung bäuerlicher Landwirtschaft vor allem in Entwicklungsländern. Dort setzt die Agrarpolitiküberwiegend auf den Anbau von spezialisierten Exportprodukten für den Weltmarkt, was zu einem verstärktenImport von Grundnahrungsmitteln führt und die interne Produktion der Länder stark beschädigt. Viele KleinbauernundNichtregierungsorganisationen [NGO] geben daher der Ernährungssicherung [food security]den Vorrang in derlandwirtschaftlichen Strategie von Entwicklungsländern."Die neoliberale Öffnung Kolumbiens zum Weltmarkt seit Beginn der 90er Jahre hat für die Landbevölkerung, diemehr als die Hälfte der etwa 34 Millionen Einwohner ausmacht, drastische Folgen. “Kolumbien hat erlebt, dass dieEinfuhr von Nahrungsmitteln erleichtert wurde, gleichzeitig aber der Anbau von neuen Exportprodukten gefördertwurde“, so Stephan Ofteringer, Geschäftsführer der Menschenrechtsorganisation FIAN-Deutschland [FoodFirst Informations-& Aktions-Netzwerk]. Das hat dazu geführt, dass das Stammland der Maisbauern und Viehzüchter heutenordamerikanisches Hormonfleisch und Gen-Mais zu Dumpingpreisen importiert und riesige landwirtschaftliche Anbauflächenfür den Export “zweckentfremdet“ werden.Halbherzige AgrarreformGrund dafür ist für Stephan Ofteringer die von der Regierung nur halbherzig betriebene Agrarform. Immer noch würdenrund 70 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzflächen einigen wenigen Großgrundbesitzern gehören. Zudem nutzedie nationale Agrarbehörde nur maximal 60 Prozent ihres Budgets für produktionssteigernde Anbauprojekte auf demLand. Gleichzeitig floriert seit der wirtschaftlichen Öffnung und dem politisch unkontrollierten Warenaustausch derDrogenhandel. Der anhaltende Bürgerkrieg, eine korrumpierte Regierung und die Macht der Drogenkartelle führtenzusammen mit der wirtschaftlichen Krise im Landwirtschaftssektor zu einem nie dagewesenen Höhepunkt des Koka-Anbaus in Kolumbien. “Das Land ist im Verlauf der 90er Jahre weltweit zum Hauptproduzenten von Koka geworden“,erläuterte Ofteringer. Jährlich würden Drogen im Wert von etwa einer Milliarde Dollar vor allem in der Anden-Region angebaut werden. Die Mehrzahl der Bauern werde, so Ofteringer weiter, vom Paramilitär, das sich durch Drogengelderfinanziert, zum Anbau der Koka-Pflanzen gezwungen oder gewaltsam von ihrem Land vertrieben. Viele, dieweder ihr Handwerk aufgeben noch vollständig verarmen wollen, steigen freiwillig auf die einzigen noch lukrativen undinternational konkurrenzfähigen landwirtschaftlichen Produkte Koka und Mohn um.Seit 1999, als schließlich der Drogenanbau in Kolumbien zum unkontrollierbaren Problem wurde, fordern die USAeine Bekämpfung des Anbaus. Zwei Milliarden Dollar wurden für die Zerstörung der Plantagen bewilligt. “Man begannmit einer wahllosen und massiven Besprühung der Felder mit Herbiziden. Damit wurden auch Felder von Bauern ohneKoka-Pflanzen zerstört“, berichtete Ofteringer. Die Folge seien bis heute Hunger und Armut. Erst mit den heftigenProtesten von Bauernorganisationen habe sich die kolumbianische Regierung schließlich für die katastrophale Situationihrer Bauern interessiert. Sie erklärte sich bereit, Ernährungssicherungsprojekte beispielsweise den alternativen Anbauvon Agrarprodukten finanziell zu fördern. Im Gegenzug wurden die Bauern aufgefordert, Koka-Felder selbst zu zerstören.“Von der Finanzspritze profitierten letztlich jedoch nur etwa fünf Prozent der betroffenen Kleinbauern. Von einernachhaltigen Sicherung der Nahrungsmittelproduktion für den lokalen Verbrauch kann keine Rede sein“, bedauerteStephan Ofteringer. Dabei gäbe es durchaus zukunftsweisende Projekte, die die Bauern in ihren Gemeinden auch ohneEntwicklungshilfe umsetzen und damit ihre eigene Ernährung sichern könnten. “Dafür aber ist eine Agrarreform nötig,die das Land unter den Bauern gerecht verteilt und den Flüchtlingen ihr Land zurück gibt“, forderte Ofteringer. WerLand besitze, könne sich selbst und seine Familie versorgen, Handel treiben und müsse nicht hungern oder Koka anbauen.Somit sei die Ernährungssicherung durchaus eine kommunale Strategie der Konfliktprävention.– <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


REPORTAGE27Peruaner lüftet das Geheimnis des KapitalsVon Kirsten PrestinWarum funktionieren kapitalistische Marktwirtschaften eigentlich nicht in den sogenannten Ländern der DrittenWelt? Unterscheidet sich die Mentalität, Kultur und Geschichte der Menschen im Süden so sehr von der imNorden, dass der Kapitalismus in diesen Regionen niemals erfolgreich sein kann? Der peruanische WirtschaftswissenschaftlerHernando de Soto versucht in seinem Buch "The Mystery of Capital", das jetzt auch in deutscherÜbersetzung mit dem Titel "Freiheit für das Kapital - Warum der Kapitalismus nicht weltweit funktioniert" erschienenist, eine Antwort auf diese Frage zu finden."In den Entwicklungsländern ist Reichtum vorhanden, aber das enorme Kapital wirdnicht flüssig gemacht. Die Ursachen hierfür sind weder kulturelle Eigenarten nochhistorische Entwicklungen, sondern sie liegen im Fehlen einer staatlich und rechtlichabgesicherten institutionalisierten Eigentumsordnung", so der Autor auf einer Veranstaltungder Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft [DEG] und desCenter for International Cooperation [CIC] am 8. Oktober in Bonn.Ein funktionierender Kapitalismus, nach dem Vorbild Europas und Nordamerikas,könnte in den Ländern des Südens nur dann realisiert werden, wenn auch die armenMenschen ein Recht auf Eigentum besitzen. "Eigenkapital ist genügend vorhanden,allein Ägypten verfügt zum Beispiel über 240 Milliarden US-Dollar an Immobilienvermögen",so der Autor."Das tote Kapital" müsste nur fruchtbar gemacht werden, um Vermögen zu mobilisierenund dann in die Volkswirtschaft zu integrieren. Die armen Menschen müssten durch die Erlangung vonEigentumstiteln an diesem Prozess beteiligt werden. Ohne diese Basis würde jede Form der westlichen Entwicklungshilfeim Sand verlaufen.Schattenwirtschaft und SchwarzarbeitEine lokale Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit verhinderten die Transformation der Entwicklungsländer in einfunktionierendes legal abgesichertes Wirtschaftsystem. In Peru, zum Beispiel, würde der offizielle Sektor stagnieren,während die informelle Ökonomie blühe. In Mexiko seien insgesamt rund 78 Prozent der Unternehmen vonInformalität betroffen.Reinhard Kreissl, der "Freiheit für das Kapital" für das DeutschlandRadio rezensierte, erinnern de Sotos Schilderungenan die Situation in der ehemaligen DDR. "Auch hier stagnierte der offizielle Sektor, aber die informelleÖkonomie blühte nach dem Motto: reparierst du mein Auto, besorge ich dir dafür Fliesen für dein Bad. Jederprofitierte, aber keiner akkumulierte.""Marktwirtschaft hat viel mit Vertrauen zu tun. Handel braucht Vertrauen. Untersuchungen haben gezeigt, dass60 bis 66 Prozent der Europäer einander vertrauen, 55 Prozent der Nordamerikaner, aber nur 7 Prozent derBrasilianer und 5 Prozent der Peruaner", erklärt der südamerikanische Wissenschaftler. In Nordamerika liefenkommerzielle Geschäfte vor allem über das Repräsentieren von Dokumenten und Papieren. Der extralegale undinformelle Sektor dagegen hätte seine eigene Ordnung. Die Menschen im Süden hätten sich zwar damit arrangiert,wären aber gleichzeitig vom offiziellen ökonomischen Kreislauf ausgeschlossen.Geist des Kapitalismus"Das Eigentumssystem ist der Geist des Kapitalismus in Europa und Nordamerika", so de Soto. Beim Kapital istnicht das Geld das Wichtigste, sondern der Wert". Das hätten schon der Begründer der modernen Nationalökonomie,Adam Smith [1723-1790] und der Vater des Marxismus, Karl Marx [1818-1883] erkannt. "Der Wertdes Kapitals ist nichts Konkretes, sondern er ist rein metaphysisch. Den armen Ländern fehlt ein System, um ihrreichlich vorhandenes Kapital und damit den Wert des Geldes zu institutionalisieren", erklärt der Ökonom.‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


28REPORTAGEDie Geschichte zeige, dass jeder Zugang zu Besitz und Kapital haben könne. Auch im Westen sei dies mit einemlangen historischen Prozess verbunden gewesen. "Es ist bisher kaum ins allgemeine Bewusstsein gedrungen, dassdie Dritte Welt und der ehemalige Ostblock fast die gleiche industrielle Revolution erleben, die den Westen vormehr als 200 Jahren erschüttert hat. Mit dem Unterschied allerdings, dass die Revolution ein weit schnelleresTempo vorlegt und das Leben von sehr viel mehr Menschen verändert", erklärt de Soto in "Freiheit für das Kapital".Nicht nur Europa und Nordamerika hätten eine Transformation durchgemacht, sondern auch asiatische Länder,wie Japan, Korea und Taiwan. Japan hätte zum Beispiel seit 1946 sein Eigentumssystem komplett umgekrempelt.Alle armen Bewohner hätten Personalausweise bekommen und damit die Möglichkeit, Infrastrukturen zunutzen, ihre Kinder zur Schule zu schicken und Zugang zu Krediten zu haben.Macht der GewohnheitEine Eigentumsordnung müsse immer die Gewohnheiten der Menschen berücksichtigen, die in jedem Land unterschiedlichsind. "Ein staatlich und rechtlich abgesichertes Eigentumssystem kann nur funktionieren, wenn esden Menschen erlaubt, an ihren traditionellen und kulturellen Werten festzuhalten", resümiert der Wissenschaftler.Grundsätzlich kann Eva Terberger-Stoy von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg den Theorien de Sotosnur zustimmen. "Funktionsfähige Institutionen sind eine wichtige Triebkraft für die Wirtschaft und Eigentumsrechtesind auch deshalb so wichtig, weil sie bei der Finanzierung von neuen Finanzierungsmitteln helfen", so dieWissenschaftlerin. Allerdings hätte schon Douglas C. North, Verfasser der "Theorie des institutionellen Wandels"[1988], darauf hingewiesen, dass Eigentumsrechte immer dem wirtschaftlichen Umfeld angepasst werden müssten.Wunder EigentumsrechteKönnen Eigentumsrechte tatsächlich alleine das Wunder einer kapitalistischen Marktwirtschaft vollbringen, wennder institutionelle Rahmen dafür fehlt? Terberger -Stoy bezweifelt dies. Ihrer Meinung nach sollten innovativereWege gegangen werden. Auch die Hoffnung in eine Wiederbelebung des "toten Kapitals" halte sie für zu überzogen,denn das schaffe weder einen Wachstumsschub noch eine Formalisierung von Eigentumsrechten.Auch Dirk Messner vom Institut für Entwicklung und Frieden [INEF] aus Duisburg bezweifelt, ob eine Ökonomieder Kleinstunternehmen das Wunder des Kapitalismus leisten kann. "Eine funktionierende Eigentumsordnungist sicherlich eine Voraussetzung, aber diese Reform alleine liefert uns nicht den Schlüssel für Zweidrittel derWeltbevölkerung, die nicht am Erfolg der <strong>Global</strong>isierung partizipieren" De Sotos Buch sei keine Streitschrift gegendie Schatten der <strong>Global</strong>isierung, aber eine Warnung vor globalen Konfrontationen. Eine wichtige Leistung deSotos sei seine Erkenntnis, dass Armutsbekämpfung und die Schaffung von Reichtum gemeinsam umgesetzt werdenmüssten."Ohne Eigentum gibt es keine neuen Investitionen, keinen Strom, keine Energie, keine Kredite und vor allemkeine Gerechtigkeit", betont de Soto. Ein rechtlich und staatlich abgesichertes Eigentumssystem emanzipierenicht nur die Armen in den Entwicklungsländern, sondern es verhelfe ihnen auch zu einer eigenen Identität."De Soto ist kein Prophet, der das ökonomische Rad neu erfinden möchte", so Kreissler. Er steht, nicht zuletztaufgrund seiner eigenen empirischen Arbeiten in Schwellenländern, mit beiden Beinen auf dem Boden der realexistierenden Weltwirtschaft. Er erinnert mit Verve und Engagement an einige einfache Zusammenhänge, die eszu berücksichtigen gilt und die, wie am Ende des Buches zu lesen ist, bereits von einem gewissen Karl Marx am19. Jahrhundert erkannt wurden." – <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


GLEANINGS / NACHLESE29Hunted, Poached and Killed: New Conservation Measures forMigratory Animals Under WayBy Arnulf Müller-Helmbrecht Executive SecretaryConvention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals [CMS]All over the globe migratory animals are getting increasinglyon the brink of extinction. This is being mirroredby the results of the Seventh Meeting of the Conferenceof the Parties to the Convention on the Conservationof Migratory Species of Wild Animals, which washeld in Bonn from 18-24 September 2002.CMS succeeded in listing 37 new species on its appendices.Protection measures especially focused uponmarine species which are exposed to a number ofthreats: The extremely endangered Great White Shark,a predator which has been a target of unlimited huntingitself, is now included in Appendix I. The movie “Jaws”created a perfect monster: the great white shark. Havingthus gained the reputation of being a cruel killingbeast, it was exposed to unsustainable hunting. Thisdistorted image brought the Great White Shark close to extinction. The priority, Appendix I listing, means thatParties to CMS that are Range States to the Great White Shark are legally committed to protect the animal frombeing hunted, poached and caught in fishing nets.Following Australia’s proposal three big whale species will benefit from better conservation measures with itslisting on Appendix I and II: the Fin Whale, Sei Whale and Sperm Whale, which have been threatened by climatechange, chemical pollution and a dramatic increase of marine traffic. Whales are injured or even killed byship collisions. Noise pollution deeply affects their sense of orientation, which is vitally important for their migrations.Another three whale species, the Antarctic Minke Whale, the Bryde’s Whale and the Pygmy Right Whaleare listed in Appendix II.This should pave the way for a future regional agreement in the South Pacific, which should ensure an effectiveprotection of habitats and migration routes of all six whale species. Range States are requested to conclude regionalagreements or action plans for endangered animals placed on Appendix II. The Orca, an animal misjudgedfor a long time because of its name “Killer Whale”, has now been listed in Appendix II thanks to Australia’sproposal following its need for conservation. These results have made clear that whale conservation bears nodelay. In addition to the International Whaling Commission and the Convention for the International Trade inEndangered Species, CMS has a major role to play as to the survival of these floating giants.Nepal and Bangladesh supported India’s initiative to list the highly endangered Ganges River Dolphin on AppendixI. Despite being blind this dolphin finds its way by depending on a highly sophisticated echolocation system.Further marine mammals like the South American Sea Lion, the South American Fur Seal on the Peruvian coastand the West African Manatee will be in favour of further recommendations. The Amazonian Manatee, whichcan hardly be spotted in the foul water of the Amazon River, was also included on Appendix II.The critically endangered Wild or Bactrian camel in Mongolia and China is now included in Appendix I. Thesecamel populations contain less than 1000 animals. The camel’s outstanding ability to live on salt-water in a formernuclear test site makes it unique in the world. It has an entirely different genetic code compared to theirAfrican cousins. Due to its highly endangered conservation status the Asian wild ass, the Goitered and MongolianGazelle as well as the Central Asian Saiga-Antelope, which have been victims of poaching, were added toAppendix II of the Convention. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


30GLEANINGS / NACHLESEThe Snow Leopard living in the high mountains of Central Asia has now been recommended for concerted action.CMS will catalyse a Memorandum of Understanding with the International Snow Leopard Trust and NABUin order to cut down on poaching activities and preserve the natural habitat containing sufficient food resourcesfor the Snow Leopard.Numerous bird species will also benefit from the outcome of the conference: 19 bird species, such as sea eagles,cranes and herons will benefit from conservation measures as they are listed Appendix II. Furthermore, CMSaccomplished a major achievement in its attempt to save migratory species from electrocution around the world.According to a resolution proposed by Germany, countries are urged to neutralize existing towers and parts ofmedium-voltage transmission lines and associated towers constructed along the flyways of migratory birds. Furthermorethe construction of bird safe poles should help to prevent mass death of birds due to electrocution. Inaddition, the Conference of the Parties addressed the danger to migratory species emanating from oil pollution.Hundreds of water birds die every year at the German North Sea as a result of increasing oil pollution.Now the delegates adopted a German resolution on oil pollution, which also includes oil pollution from onshoreactivities. According to a third German resolution effects on migratory birds, marine birds and marine mammalsof new wind turbines in coastal areas will be investigated. According to the resolution on Impact Assessment andMigratory Species potential environmental impact on projects, plans and policies should be assessed in order toavoid detrimental impact on migratory species.The CMS Scientific Council highlighted by-catch as the central threat for migratory marine species. Innumerabledolphins, turtles and sea birds are trapped in fishing nets. Their death should be stopped immediately. In cooperationwith the fishing industry techniques will be used that exclude unintentional by-catch. The Prince of Walescalled upon the world community to stop the huge losses of albatrosses in long line fisheries. Prince Charles providedstrong support to CMS by issuing a plea to nations attending the Conference to back a key agreement toconserve albatrosses, which are particularly threatened by by-catch.The necessary ratifications by countries for this Agreement to come into force will, hopefully, occur by earlynext year. There will be a full and busy workload working with Range States following this Seventh Conferenceof the Parties. While the challenge keeps growing, CMS will spare no efforts to fight for the survival of migratoryspecies. – <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


GLEANINGS / NACHLESE31Das verflixte 7. JahrVon Kirsten PrestinWas haben Frauen 7 Jahre nach der Weltfrauenkonferenz in Peking erreicht?Haben sie es geschafft, ihre Situation nachhaltig zu verändern?Die Bilanz von Teilnehmerinnen und Expertinnen auf der von der Friedrich-EbertStiftung am 18. Oktober in Bonn organisierten Veranstaltung"Das verflixte 7. Jahr. Frauen und Genderpolitik 7 Jahre nach Peking"fiel zwar unterschiedlich aus, aber Einigkeit herrschte darüber, dass vorallem die Frauen im Süden die Leidtragenden globaler Trends sind."Frauen sind von der <strong>Global</strong>isierung anders betroffen als Männer. Inden Entwicklungsländern bekommen sie die Auswirkungen des Welthandelsals erstes zu spüren", so Christa Randzio-Plath, Vorsitzende desMarie-Schlei-Vereins. Die Uruguayerin Charna Furman kann dem nurzustimmen: "Bei uns hat die <strong>Global</strong>isierung schon längst statt gefundenund das mit negativen Auswirkungen für Frauen und Kinder".<strong>Global</strong>e Trends"Der freie Welthandel hat dazu geführt, dass unsere eigene Textilindustrie völlig am Boden liegt", soFurman. Uruguay befinde sich in einer schlimmen Wirtschafts- und Finanzkrise. Viele Gebäude ständenleer und die meisten Fabriken wären verfallen. Das Land sei nicht mehr zahlungsfähig, da alle Pläneder Regierung der Wirtschaft wieder Auftrieb zu verschaffen, gescheitert seien. "Wir sind nur einkleines Land und marktwirtschaftliche Entscheidungen werden nicht von uns, sondern von anderenmächtigen Ländern, wie der USA gefällt", betont die Architektin."Armut und soziale Marginalisierung gab es in Uruguay schon immer. In den letzten Jahren aber hatsich eine 'neue Armut', wie in Argentinien und Brasilien herausgebildet, die vor allem die Mittelschichtbetrifft. Ich kenne viele Frauen, die trotz einer guten Ausbildung keine Arbeit finden und vordem Nichts stehen", so Furman.Die soziale Ausgrenzung der Frauen zeige sich auch in der Verdrängung der Armen aus der Stadt inRandgebiete. In Montevideo gebe es keinen Wohnraum für die meist allein erziehenden Mütter, obwohlunzählige Wohnungen leer stünden. Das Institut zur Förderung von Wohnraum – IVIM, dessenVorsitzende Furman ist, bemühe sich daher intensiv darum, mehr Wohnraum für die betroffenenFrauen zu schaffen.Sieg des Rechts"Wir müssen Strategien und Perspektiven entwickeln, um die Situation von Frauen nachhaltig zu verändern.Dazu zählt auch, dass Frauen in den Ländern des Südens eine eigene Entwicklung realisierenkönnen", so Randzio-Plath. Die Pekinger Weltfrauenkonferenz habe mit der Unmündigkeit der Frauengebrochen und neue Rechte eingefordert. So sei es als Erfolg der Frauenlobby zu werten, dass außer inden Arabischen Emiraten die Frauen weltweit das Wahlrecht hätten und die Gleichheit von Mann undFrau überall im Gesetz verankert sei.Doch es gebe auch Widersprüche zu den Resolutionen von Peking. "Immer noch stehen Frauen in derzweiten Reihe und sind keine politischen Entscheidungsträger", konstatiert Randzio-Plath. Themen, wieGewalt gegen Frauen, Frauenarbeitslosigkeit, unterschiedliche Bezahlung von Frauen und Männern undder Mangel an weiblichen Führungskräften seien immer noch aktuell. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


32GLEANINGS / NACHLESEIn Uruguay, zum Beispiel, beträgt die Arbeitslosigkeit offiziellen Angaben zufolge 17 Prozent. "DieDunkelziffern liegen aber wesentlich höher, sie gehen bei Männern von 25 Prozent Erwerbslosen undbei Frauen sogar von 40 Prozent aus", so Furman. Das Gehaltsgefälle zwischen Männern und Frauensei in ganz Lateinamerika das größte.Erfolgreiche Frauennetzwerke"Das Positive bei uns ist, dass die Zivilgesellschaft zusammen hält", so Furmann. Da auf die öffentlichenInstitutionen in Uruguay kein Verlass sei, hätten die Frauen seit 1985 damit begonnen eigeneNetzwerke aufzubauen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen organisierten zum Beispiel Suppenküchen,Konzerte und arbeiteten in Krankenhäusern. "Was die Regierung nicht schafft, leistet bei uns dieZivilgesellschaft", erklärt Furman stolz. 75 Prozent aller Tätigkeiten im sozialen Bereich würden vonehrenamtlichen Mitarbeiterinnen abgedeckt."Frauennetzwerke sind ein wichtiger Bestandteil der Politik", findet auch Randzio-Plath. Sie brauchenunsere Unterstützung und Solidarität, damit sie auch den Regierungen einen Anstoß geben, bei ihrerPolitik die Gender-Frage zu berücksichtigen. Erstaunlicherweise werde auch in der Milleniumserklärungder Vereinten Nationen die Geschlechterperspektive nicht berücksichtigt. Am Weltgipfel zur nachhaltigenEntwicklung in Johannesburg [WSSD] hätten zwar sehr viele Frauen teilgenommen, aber GenderMainstreaming sei mit keinem Wort erwähnt worden.Pekinger Akzente"Peking hat keine wirklichen Akzente gesetzt", so Gisela Notz von der Friedrich-Ebert-Stiftung. "Immernoch sind 70 Prozent der Armen weltweit Frauen und die sogenannten 'working poor' gibt esauch in Deutschland." Aber Frauen seien nicht nur Opfer, sondern auch handelnde Subjekte. MarginalisierteFrauen würden immer mehr dazu ermutigt, sich selbst zu helfen. Dabei sei die nationale Zugehörigkeitder Platzverweiser für die Frauendiskriminierung."Die Pekinger Konferenz ist eine Aktions-Plattform, die im Gegensatz zur Frauenkonvention nicht verbindlichist", erklärt Hanna Beate Schöpp-Schilling vom Ausschuss der Vereinten Nationen für dieBeseitigung der Diskriminierung der Frau [CEDAW]. Die CEDAW-Frauenkonvention sei Motor undBezugspunkt für die Überprüfung der Gesetze gegen die Diskriminierung der Frau. Von 190 Mitgliedernder Vereinten Nationen hätten 170 die Konvention ratifiziert.Für die einzelnen Länder gebe es zwar eine Berichtpflicht, aber 25 Prozent der Staaten hielten sichnicht daran. Auch in Deutschland wüssten die Mehrheit der Frauen nicht, dass bereits im Juli diesesJahres der fünfte Bericht der Bundesregierung fällig gewesen wäre. "Die Frauen dürfen nicht lockerlassen, die Veröffentlichung dieses Berichtes auf der Website der Regierung anzufordern und Schattenberichtezu erstellen", betont Schopp-Schilling. Überdies hätten die Frauen die Möglichkeit, sich überVerletzungen der im Übereinkommen festgelegten Rechte durch Vertragsstaaten beim CEDAW-Ausschuss zu beschweren."Nicht alles kann auf dem Rechtsweg verändert werden", gibt die Juristin Randzio-Plath zu bedenken.In Uruguay zum Beispiel sei das Recht auf Wohnfläche in der Verfassung gesetzlich verankert, aber inder Praxis würde es nicht umgesetzt. "Frauen sind von der <strong>Global</strong>isierung anders betroffen als Männerund tragen höhere Risiken. Es fehlt der Rahmen einer Weltordnungspolitik, die sich für einen funktionierendenMarkt und Ordnungsprinzipien einsetzt." – <strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong>JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


FROM AROUND THE WORLD / AUS ALLER WELT33Neues IT-Highlight in BonnIn der Hochschulregion Bonn-Rhein-Sieg ist eine Akademie zur Förderung von IT-Nachwuchs gegründet worden.Das Bonn-Aachen International Center for Information Technology, kurz B-IT genannt, bietet Studiengänge undWeiterbildungsangebote im Bereich der Informatik mit Schnittstellen zur Biologie und Medienwissenschaften an.An der neuen IT-Akademie, die mit Unterstützung der Bundes- und NRW-Landesregierung entstand, sind zunächst300 Studienplätze geplant. Besonders befähigte Studierende sollen das Studium der Informatik in möglichstkurzer Zeit beenden können. Masterstudiengänge und internationale Abschlüsse sollen Studierende auszahlreichen Ländern anziehen. Die Studiensprache ist Englisch. Für das Projekt kooperieren die Fraunhofer Instituteder Region, die Universität Bonn, die Technische Hochschule Aachen sowie die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. B-IT gliedert sich in zwei zentrale Institute: die gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der UniversitätBonn und der Technischen Hochschule Aachen sowie die wissenschaftliche Einrichtung der FachhochschuleBonn-Rhein-Sieg. Finanziert wird die Akademie mit einem Gesamtbetrag von 56 Mio Euro über eine Stiftung.Die jährlichen Kosten betragen 5 Millionen Euro.Pilotprojekt deutscher Hochschulen in Südosteuropa gestartetSeit Oktober diesen Jahres können Studierende aus Südosteuropa am Bulgarisch-Rumänischen InteruniversitärenEuropazentrum [BRIE] Masterkurse belegen. Das an der einzigen Donaubrücke zwischen Rumänien und Bulgariengelegene Zentrum bietet zweijährige Masterkurse in Deutsch und Englisch für Europa-Studien und Wirtschaftsinformatikan.Initiiert wurde das Pilotprojekt von der Hochschulrektorenkonferenz [HRK] Ende des Jahres 2000. Das Projektwird im Rahmen des Stabilitätspakt für Südosteuropa durch das Bundesministerium für Bildung und Forschungsowie durch die Gemeinnützige Hertie-Stiftung mit jeweils mehr als 400.000 Euro unterstützt. Weitere Förderersind die Robert-Bosch-Stiftung, der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft sowie UNESCO-CEPES. Aufrumänischer Seite wird BRIE von der Akademie für Wirtschaftswissenschaften Bukarest, der führenden WirtschaftsuniversitätRumäniens und auf bulgarischer Seite von der Universität Rousse gefördert. Ein deutschesHochschulkonsortium übernimmt die fachliche Begleitung der Studiengänge und organisiert Vorträge durchGastdozenten. Fester Bestandteil der Studiengänge ist außerdem ein Auslandssemester in Deutschland. "Was hieran der Donaubrücke entsteht, ist weit mehr als nur die Kooperation zweier Hochschulen. Es ist der Beginn einergemeinschaftlichen Entwicklung zweier Regionen", so die Sprecherin der Geschäftsführung der GemeinnützigenHertie-Stiftung, Marlies Mosiek-Müller.Weiterbildung und Entwicklung rund um den Globus mit InWEntDeutschlands größte Gemeinschaftsinitiative von Bund, Ländern und Wirtschaft für weltweite Weiterbildung undEntwicklung, InWEnt, ist an den Start gegangen. Die gemeinnützige GmbH mit Sitz in Bonn wird die Arbeit vonder Carl Duisberg Gesellschaft [CDG] und der Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung [DSE] fortsetzen,deren Fusion seit Mitte Oktober rechtswirksam ist. Die Zusammenlegung von CDG und DSE zu InWEnterfolgte auf Anregung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung [BMZ].Circa 900 Mitarbeiter sind für InWEnt tätig, das gemeinsame Finanzvolumen beträgt rund 130 Mio. Euro.Hauptgesellschafter ist die Bundesregierung.Neben Bundesministerien zählen die Bundesländer, die Europäische Union sowie Stiftungen und Unternehmenzu den Partnern und Auftaggebern von InWEnt. Die Organisation erreicht im Durchschnitt mit ihren Bildungs-Austausch- und Dialogprogrammen jährlich rund 35.000 Menschen in Entwicklungs-, Industrie- und Transformationsländern.Zu ihren Aufgaben gehört auch die Vorbereitung von Fachkräften der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.InWEnt ist eine förderal strukturierte Organisation mit regionalen Zentren in ganz Deutschland.Im Ausland verfügt die Gesellschaft über Projektbüros in Brüssel, Moskau, Kiew, Pretoria, Lima und Manila.Darüber hinaus kooperiert sie mit mehr als 80 Vereinigungen ehemaliger Stipendiaten aus rund 60 Entwicklungsländernund Osteuropa. ‣‣‣JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


34FROM AROUND THE WORLD / AUS ALLER WELTGefahr für Regierungssitz Bonn gebanntDie "faire Arbeitsteilung" zwischen den Regierungssitzen Bonn und Berlin bleibt bestehen. Ein Bericht des Bundesrechnungshofesbestätigte, dass die Kosten für den Regierungssitz Bonn weitaus niedriger sind als in Berlinangenommen wurde. Eine Änderung des Berlin-Bonn-Gesetzes sei laut Rechnungshof nicht erforderlich, da weitereKostensenkungen durch organisatorische Verbesserungen erreicht werden könnten. Die Bonner OberbürgermeisterinBärbel Dieckmann begrüßte die Ergebnisse des Berichtes, die klar gemacht hätten, dass "die für denSteuerzahler günstigste Lösung nicht Bonn oder Berlin heiße, sondern Berlin und Bonn". Aus Bonner Sicht seidie entscheidende Aussage, dass der größste Teil der Probleme durch eine bessere Organisation der Bundesministeriengelöst werden könne, was die Bundesstadt unterstützen werde.Der Rechnungshof bezifferte die Teilungskosten im Jahr 2001 auf etwa zehn Millionen Euro. Diese Summe liegtweit unter den in Berlin veranschlagten Milliardenbeträgen, entspricht aber in etwa den Aussagen des ehemaligenBundesbauminster Bodewig, der 10 bis 15 Millionen Euro Teilungskosten pro Jahr veranschlagte. Die Kosten füreinen Totalumzug bezifferte er mit 5 Milliarden Euro. In seinem Papier weist der Rechnungshof aber auch daraufhin, dass die Aufteilung der Regierungssitze Belastungen verursache, die vorwiegend auf vorhandenen Organisationsdefizitenberuhten. Ein Grund hierfür sei, dass für die konkrete Aufteilung der Ressorts organisatorischeAnalysen fehlten. Laut Bericht könne auf eine Änderung des Berlin-Bonn-Gesetzes verzichtet werden, wenn dergrößte Teil der Arbeitsplätze der Bundesministerien in Bonn bliebe.Berlin - Hauptstadt der ArmenBerlin wird zunehmend zu einer Stadt der Armut. Ein entsprechender Bericht des Berliner Senats belegt, dassgemäss OECD-Richtlinien in Berlin 435.000 Menschen als arm zu bezeichnen sind. Nach anfänglicher Aufbruchstimmungsieht sich die neue Hauptstadt vor die alarmierende Tatsache gestellt, dass für eine wachsendeZahl der Berliner Bevölkerung wirtschaftliche Not Alltag geworden ist. Nach der Wende betrug die Arbeitslosenquotein Berlin knapp 11 Prozent. Für August dieses Jahres meldete das Landesarbeitsamt einen neuen Negativrekord:Nahezu jeder fünfte Berliner ist arbeitslos. Den rund 290.000 Arbeitslosen stehen gerade einmal8.300 offene Stellen Ende desselben Monats gegenüber. In den Arbeiterbezirken, die sich wie ein enger werdenderKranz um Berlins «neue Mitte» ziehen, liegt der Anteil der Erwerbslosen weit über 20 Prozent. Angesichtsder dramatischen Zuwachsraten sprach bereits Ende der neunziger Jahre der damalige Kreuzberger BezirksbürgermeisterFranz Schulz von «Zuwachsraten, die schlimmer sind als in der Weltwirtschaftskrise der zwanzigerund dreissiger Jahre». Er schätzte die tatsächliche Zahl der Arbeitslosen in seinem Bezirk auf 35 bis 40Prozent. Heute hält Kreuzberg mit 27 Prozent Arbeitslosigkeit weiterhin den traurigen Rekordstand, gefolgt vonden Bezirken Wedding, Neukölln und Tiergarten. Klaus Clausnitzer, Präsident des Landesarbeitsamtes Berlin-Brandenburg, rechnet damit, «dass wir bis 2010 grössere Probleme auf dem Arbeitsmarkt haben werden». FehlendeInvestoren, die Krise im IT-Bereich, der Umstand, dass Berlin als Industriestandort nicht mehr gefragt istund die Stellen im öffentlichen Dienst überbesetzt sind, sind seiner Meinung nach die Ursachen für dieseEntwicklung.IMPRINT / IMPRESSUM<strong>Kommunikation</strong> <strong>Global</strong> · <strong>Communicating</strong> <strong>Global</strong>ly · www.ipsglobal.net · ISSN 1617-5352Eine Publikation des IPS-CIC-<strong>Kommunikation</strong>sprojektes - A Publication of IPS-CIC Communication ProjectHerausgeber: IPS-Inter Press Service in Deutschland, Dechenstrasse 2, 53115 BonnTel.: (0228) 91 45 710 ∙ Fax: (0228) 26 12 05 ∙ E-Mail: ipscic@ipscic.netChefredakteur: Ramesh Jaura (verantwortlich) ∙ Stellvertreterin: Karina Böckmann ∙ Redaktion: Kirsten PrestinOnline-Redaktionsmitarbeiter: Jörg-Werner Busse ∙ Produktion u. Vertrieb: Björn GrothStändige Mitarbeit: Ela Rojas ∙ Grit Moskau-PorschErscheinungsweise: 12 Ausgaben pro Jahr.Druck: A&A Copy-Druck-Centre ∙ Tel.: (0228) 69 60 61Bezugsbedingungen: Einzelpreis € 6 Jahresabonnement Inland: € 30 Jahresabonnement Ausland: € 42.Jeweils einschl. Versandspesen und Mehrwertsteuer.Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen nicht stets die Meinung von Herausgeber und Redaktion dar.Der auszugsweise oder vollständige Nachdruck ist mit Quellenangaben gestattet. Wir bitten um Übersendung von zwei Belegexemplaren.JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


35LOKALE AGENDA 21Ein Modell aus Brasilien auf Erfolgstour in DeutschlandDas Modell des "Bürgerhaushalts", das engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bietet, aktiv an derGestaltung des Haushaltes ihrer Stadt mitzuwirken, wurde in der Millionenstadt Porto Alegre, Brasilien, entwickeltund seit 13 Jahren erfolgreich durchgeführt. Unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen erhalten einen Einblick indie selten transparenten Haushaltsstrukturen ihrer Stadt, können ihre Anliegen einbringen und so selbst zum politischenGeschehen beitragen. Der Erfolg dieses Modells hat viele Kommunen in Europa dazu ermutigt, die Bürgerund Bürgerinnen in Entscheidungen des Haushaltes einzubeziehen. Auch in deutschen Städten beginnt man jetztdamit, die ersten Ideen umzusetzen.Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zur BeschaffungWas ist denn nun besser? Wenn Kommunen sich für jene Produkte entscheiden, die besonders preiswert oderwirtschaftlich günstig sind, oder doch für diejenigen, die ein klares Signal in Richtung umweltverträgliche Beschaffungsetzen? Die am 17. September diesen Jahres gefällte Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vereinfachtdie Entscheidung: Kommunen können Umweltkriterien bei der Beschaffung berücksichtigen, solange dieGrundsätze der Transparenz, Objektivität und Nichtdiskriminierung unberührt bleiben. Dazu stellt der Bundesverbandfür Umweltberatung e.V. (bfub) fest, dass in vielen Beschaffungsstellen zwar der Wille zur umweltverträglichenBeschaffung vorhanden ist, jedoch entweder Informationen fehlen oder MitarbeiterInnen aus den Fachabteilungensich gegen umweltverträgliche Produkte sperren. Abhilfe will der bfub mit seinem Internetserviceangebotwww.beschaffung-info.de schaffen.Info: Inse Ewen, Juliane Gontermann, bfub e.V., Fon: 0421/343400, E-Mail: bfubev@t-online.deInternet: www.umweltberatung.orgUmwelt – Nachhaltigkeit – GeschlechtergerechtigkeitEine nachhaltige Entwicklung ohne Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern ist nicht möglich, und so fordert dieAgenda 21, Frauen stärker an den gesellschaftlichen und politischen Meinungsbildungsprozessen zu beteiligen.Neu erschienen ist jetzt die 32-seitige Broschüre "Umwelt Nachhaltigkeit Geschlechtergerechtigkeit", die anhandvon Beispielen und Berichten dokumentiert, wie in Deutschland dieser Aspekt des Aktionsprogramms von 1992umgesetzt wird. Die Publikation kann sowohl in deutscher als auch in englischer Fassung kostenlos beim Umweltbundesamtbestellt werden.Info: www.umweltbundesamt.de/uba-info-medien/mysql_media_erg.php3Perspektivenwechsel durch Projekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa...das bietet das Programm "Arbeits- und Studienaufenthalte für Studierende und Berufstätige" – kurz ASA, dassich in Trägerschaft der InWEnt gGmbH befindet. Im neu erschienen Katalog für 2003, findet sich eine weiteBandbreite zu spannenden Umwelt- und Sozialprojekten: Von Jugendarbeit in Ghana, über Abfallprojekte in Indienbis zu Lokale Agenda 21 für Küstenstädte in Peru. Bei den dreimonatigen Projektaufenthalten steht das entwicklungspolitischeLernen und partnerschaftliche Handeln im Vordergrund. Wer sich für eines Teilnahme an einemder 111 Projekte interessiert, kann jetzt den Katalog anfordern bzw. die Projektbeschreibungen im Internet finden.Bewerbungsschluss ist der 20.November 2002.Info: ASA-Programm, Fon: 030/25482-351, Internet: www.asa-programm.deEin anderes Europa ist möglichVom 6. bis zum 10. November 2002 findet in Florenz das Europäische Sozialforum (ESF) statt. Das ESF ist dieerste Veranstaltung des europäischen Kontinents nach dem Welt-Sozialforum 2002 in Porto Alegre. Unter demMotto "European Local Authorities for <strong>Global</strong> Rights and Social Inclusion" bietet das Forum Verbänden, Institutionenund Nicht-Regierungsorganisationen die Möglichkeit, Meinungen auszutauschen und jene Themen zu diskutieren,die in unserer gesamten Welt und in unserem Leben eine enorme Auswirkung haben. Info: www.fse-esf.orgFür das seltenste Gut begeisternAm 15. November 2002, stellen das Umweltbundesamt und das ECOLOG-Institut in Hannover das <strong>Kommunikation</strong>shandbuch"Lokale Agenda 21 und Wasser" vor. Es soll in lokalen Agenda-Prozessen den Aktiven helfen, gewässerbezogeneAnliegen wirksam der Öffentlichkeit zu vermitteln. Dabei stand im Mittelpunkt des Konzepts dieFrage, wie verschiedene Bevölkerungsgruppen zu einem sorgsamen Umgang mit Wasser und Gewässern imalltäglichen Leben motiviert und für Aktionen und Aktivitäten der lokalen Agenda gewonnen werden können.Info: Bianca Schlussmeier, ECOLOG-Institut, Fon: 0511/92456-46, Fax: 0511/92456-48E-Mail: bianca.schlussmeier@ecolog-institut.de, Internet: www.wasser-agenda.de/Oeff-arbeit/index.htm Quelle: Agenda-Transfer · E-Mail: info@agenda-transfer.de · Internet: www.agenda-transfer.de JAHRGANG III / NR. 35 NOVEMBER 2002 VOLUME III / NO. 35


11 / 2002Country maps available from this page:AlgeriaAngolaBeninBotswanaBurkina FasoBurundiCameroonCape VerdeCentral African RepublicChadComorosAlso available from this page:Cote d'IvoireDemocratic Republicof the CongoDjiboutiEgyptEquatorial GuineaEritreaEthiopiaGabonGambiaGhanaGuinea-BissauGuineaKenyaLesothoLiberiaLibyaMadagascarMalawiMaliMauritaniaMauritiusMoroccoSomaliaMozambique South AfricaNamibiaSudanNigeriaSwazilandNigerTanzaniaRepublic of the Congo TogoRwandaTunisiaSao Tome and PrincipeZambiaUgandaSenegalZimbabweSeychellesSierra LeoneAsiaCanary IslandsIndian OceanNorth Atlantic OceanSouth AmericaSouth Atlantic OceanWestern SaharaISSN 1617- 5352 NOVEMBER 2002 WWW.KOMGLOBAL.INFO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!