04.12.2012 Aufrufe

FESTSCHRIFT - TC Oestrich-Winkel eV

FESTSCHRIFT - TC Oestrich-Winkel eV

FESTSCHRIFT - TC Oestrich-Winkel eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chronik<br />

1987<br />

19. Mai 1987 - Der Vorstand beantragt im Auftrag der Mitgliederversammlung<br />

beim Magistrat der Stadt <strong>Oestrich</strong>-<strong>Winkel</strong> Gelände für den Bau eines<br />

sechsten Tennisplatzes. Die Stadtverordnetenversammlung stimmt am<br />

01.02.1988 dem Antrag zu. Der Platz wird noch im Jahr 1988 gebaut.<br />

14. November 1987 - Winterball im Hotel Ruthmann mit der Tanzkapelle<br />

„Music Men“<br />

1988<br />

16./17. Juli 1988 - 10 Jahre Tennisclub <strong>Oestrich</strong>-<strong>Winkel</strong><br />

Der Vorstand mit dem Vorsitzenden Werner Hartmann organisiert mit<br />

vielen Helfern ein großartiges Jubiläumsfest. Auf Platz drei wird ein<br />

großes Festzelt errichtet. Dort finden an zwei Tagen – trotz massiver<br />

Regengüsse - die Veranstaltungen statt. Ehrungen der Gründungsmitglieder,<br />

Sommerfestball mit warm/kaltem Büfett, Sektbar, Tanz mit der<br />

Kapelle „Black and white“, Frühschoppenkonzert mit den Johannisberger<br />

Musikanten, Kaffee u. Kuchen, musikalischer Ausklang mit der clubeigenen<br />

Band „Die Rock-und Netzroller“<br />

1991<br />

Frühjahr 1991 - Nach nur fünf Jahren wird Platz 5 umgebaut, der Belag<br />

(Canada Tenn) hatte sich nicht bewährt.<br />

Platzrenovierung und Frühjahrsinstandsetzung: Jochen Kunith, Friedhelm<br />

Furck, Klaus Dahn, Gerhard Ewald, Leo Lichtnecker, Paul Derstroff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!