13.07.2015 Aufrufe

Praxis - Lektion - Luftsportverband Rheinland-Pfalz eV

Praxis - Lektion - Luftsportverband Rheinland-Pfalz eV

Praxis - Lektion - Luftsportverband Rheinland-Pfalz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Luftsportverband</strong> <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> <strong>eV</strong><strong>Praxis</strong> - <strong>Lektion</strong>Übung 13Platzrunde, Anflug, LandungLernzielPlatzrundeneinteilung, Seitenwind, KlappengeschwindigkeitenSystematisches Üben von Starts und Landungen. Das Üben von Steilkurvensoll den Schüler im koordinierten Gebrauch aller Ruder sicher machen u. DasErfliegen der verschiedenen Geschwindigkeitsbereiche bei unterschiedlichenDrehzahlen sowie verschiedenen Klappenstellungen soll einen Eindruck derauftretenden Widerstände, Umgebungseindrücke und der erforderlichenLeistung vermitteln.Alle nachfolgenden Punkte müssen in der Einweisung angesprochen werden01. Vorflugkontrolle, Anlassen, Rollen und T/O Check können02. Start- und Abflugverfahren können03. Koordinierungsübungen im Horizontal-, Steig- u. Sinkflug können04. Geschwindigkeitsänderungen im Horizontalflug mit 10° Klappen zeigen05. Geschwindigkeitsänderungen im Horizontalflug mit 20° Klappen zeigen06. Geschwindigkeitsänderungen im Horizontalflug mit 30° Klappenund mit 40° Klappenzeigen07. Schleppgaslandungen Üben08 Durchstartübungen üben09. Anflug in die Platzrunde Platzrunden üben10. Rollen und Abstellen übenAbschlussbesprechung und Vorschau Bemerkungen38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!