13.07.2015 Aufrufe

e51/e53/e55 ac/dc low-inductance film capacitors - Efo-power.ru

e51/e53/e55 ac/dc low-inductance film capacitors - Efo-power.ru

e51/e53/e55 ac/dc low-inductance film capacitors - Efo-power.ru

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Important RemarksSafetyELECTRONICON will not indemnify or be responsible for any kind of damagesto persons or property due to the improper application of any cap<strong>ac</strong>itors purchasedfrom ELECTRONICON or its distributors.The cap<strong>ac</strong>itors should only be used for the application intended.Mind that electrical or mechanical misapplication of cap<strong>ac</strong>itors can becomehazardous. Misapplied cap<strong>ac</strong>itors can explode or catch fire and cause bodilyinjury or property damage due to the expulsion of material or metal fragments.Please consult the detailed inst<strong>ru</strong>ctions for mounting and application statedin our brochure „Application Notes“ and on the ELECTRONICON website.If in doubt about how to connect, operate, or discharge a cap<strong>ac</strong>itor, consultELECTRONICON engineering.Mounting And CoolingThe useful life of a cap<strong>ac</strong>itor may be reduced dramatically if exposed toexcessive heat. Typically an increase in the ambient temperature of 7°C willhalve the expected life of the cap<strong>ac</strong>itor. Make sure to obey the permittedoperating temperatures.To avoid overheating the cap<strong>ac</strong>itors must be al<strong>low</strong>ed to cool unhindered andshould be shielded from external heat sources. We recommend forced ventilationfor all applications with detuning re<strong>ac</strong>tors.Give at least 20mm clearance between the cap<strong>ac</strong>itors for natural or forcedventilation, and do not pl<strong>ac</strong>e them directly above or next to heat sources suchas detuning or tuning re<strong>ac</strong>tors, bus bars, etc.Wichtige HinweiseSicherheitELECTRONICON übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jeglicheSchäden an Personen oder Eigentum, welche aus der uns<strong>ac</strong>hgemäßen Anwendungvon bei ELECTRONICON oder seinen Distributoren erworbenen Kondensatorenherrühren.Die Kondensatoren dürfen ausschließlich für ihren Bestimmungszweck verwendetwerden.Be<strong>ac</strong>hten Sie, daß ein elektrisch oder mechanisch fehlerhafter Einsatz vonKondensatoren gefährlich sein kann. Falsch eingesetzte Kondensatoren könnenexplodieren oder Feuer fangen und infolge austretender Materialien bzw.Metallteile gesundheitliche und materielle Schäden ve<strong>ru</strong>rs<strong>ac</strong>hen.Bitte konsultieren Sie die detaillierten Anweisungen in unserer Broschüre„Anwendungshinweise” sowie auf der Webseite von ELECTRONICON.Bitte konsultieren Sie das F<strong>ac</strong>hpersonal von ELECTRONICON oder seinerDistributoren bei allen Fragen bezüglich des Anschlusses, der Verwendungoder der Entladung von Kondensatoren.Montage und KühlungDie Lebensdauer eines Kondensators kann durch übermäßige Wärmeeinwirkungerheblich verringert werden. Im allgemeinen führt eine Erhöhung derUmgebungstemperatur um 7°C zu einer Verringe<strong>ru</strong>ng der Lebensdauer desKondensators um 50 %. Halten Sie die zugelassenen Betriebstemperaturenein.Um Überhitzung zu vermeiden, muß gewährleistet sein, daß die Kondensatorenauftretende Verlustwärme ungehindert abführen können und vor fremdenWärmequellen abgeschirmt werden. Insbesondere bei verdrosselten Anlagenist in jedem Falle eine Zwangslüftung zu empfehlen. Zwischen den und umdie Kondensatoren he<strong>ru</strong>m sollten mindenstens 20mm Platz für natürlicheoder Zwangslüftung belassen werden. Bringen Sie den Kondensator nie direktneben oder über Wärmequellen, wie Drosseln u. ä. an.ANNEX_ANHANGProtection against Overvoltages And Short Circuits:Self-Healing DielectricAll dielectric st<strong>ru</strong>ctures used in our <strong>power</strong> cap<strong>ac</strong>itors are „selfhealing“: In theevent of a voltage breakdown the metal layers around the breakdown channelare evaporated by the temperature of the electric arc that forms between theelectrodes. They are removed within a few microseconds and pushed apart bythe pressure generated in the centre of the breakdown spot.An insulation area is formed which is reliably resistive and voltage proof forall operating requirements of the cap<strong>ac</strong>itor. The cap<strong>ac</strong>itor remains fully functionalduring and after the breakdown.For voltages within the permitted testing and operating limits the cap<strong>ac</strong>itorsare short-circuit- and overvoltage-proof. They are also proof against externalshort circuits as far as the resulting surge discharges do not exceed thespecified surge current limits.Schutz gegen Überspannungen und Kurzschlüsse: SelbstheilendesDielektrikumAlle in unseren Leistungskondensatoren eingesetzten dielektrischen St<strong>ru</strong>kturensind selbstheilend. Im Falle eines Kurzschlusses (Spannungsdurchschlag)verdampfen die Metallbeläge um den Durchschlagspunkt he<strong>ru</strong>maufg<strong>ru</strong>nd der Temperatur des Lichtbogens, der sich zwischen den Elektrodenbildet. Innerhalb weniger Mikrosekunden wird der Metalldampf durch denbeim Durchschlag entstehenden Überd<strong>ru</strong>ck vom Zent<strong>ru</strong>m des Durchschlagesweggedrückt. Aus diese Weise bildet sich eine belagfreie Zone rings um denDurchschlagspunkt, wodurch dieser vollständig isoliert wird. Der Kondensatorbleibt während und n<strong>ac</strong>h dem Durchschlag voll funktionsfähig.Für Spannungen innerhalb der zugelassenen Test- und Betriebsbedingungensind die Kondensatoren kurzschluss- und überspannungssicher. Sie sindaußerdem sicher gegen äußere Kurzschlüsse, sofern bei den dabei entstehendenStoßentladungen die zugelassenen Stoßströme nicht überschrittenwerden.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!