13.07.2015 Aufrufe

2013 Mitteilungsblatt Nr. 22 - Gemeinde Weilheim / Baden

2013 Mitteilungsblatt Nr. 22 - Gemeinde Weilheim / Baden

2013 Mitteilungsblatt Nr. 22 - Gemeinde Weilheim / Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Mittwoch, 30. Oktober <strong>2013</strong> WEILHEIMLandfrauen unterwegs in Freiburg und imKaiserstuhlVor Kurzem unternahmen die Landfrauen von Remetschwielbei spätsommerlichem Wetter, ihren Jahresausflug nach Freiburgund in den Kaiserstuhl. Zuerst wurde zur Stärkung einreichhaltiges Frühstück im Landgasthof Bären in Kirchzarteneingenommen. Anschließend ging es weiter nach Freiburg,wo eine historische Stadtführung unter dem Titel: „Räuber,Helden und Abenteurer“ folgte. Viele spannende Geschichtenvon damals gab es zu hören in Freiburgs schönsten Ecken. ImVereinsheim bei den Ihringer Landfrauen gab es Kaffee undKuchen. Mit dem Buckelbus durch die Weinberge und einegeführte Wanderung durch die Reben, wo man viel über denWeinanbau und die verschiedenen Rebsorten erfuhr, ging eszurück ins Dorf. Bei der anschließenden Kellerführung in derIhringer Winzergenossenschaft und einem herzhaften Vesperwurden einige Weinsorten verköstigt. Spezialitäten, wie Gewürztraminerund Merlot ergänzten das vielseitige Sortiment.So fand ein schöner und erlebnisreicher Tag mit vielen Eindrückenund Begegnungen beim geselligen Beisammensein einengemütlichen Abschluss.Neue Minis in <strong>Weilheim</strong> aufgenommenAm Sonntag, den 13.10.<strong>2013</strong> wurden in der Pfarrei Sankt Peterund Paul drei neue Ministranten während eines feierlichenGottesdienstes in die Schar der Ministranten aufgenommen.Finn Hespeler, Adrian Marder und David Morath (vorne, vonlinks) wurden von Pater Jürgen sowie von den OberministrantenAnna- Maria Cigolla, Maria Stadler, Susanne Isele und PhilippHilpert (hintere Reihe, Mitte) in ihr neues Amt eingeführt.Oktoberfest in AyZünftig ging’s im Vereinslokal des Schnupfvereins Ay, demehemaligen Gasthaus „Hirschen“ zu. Bis tief in die Nacht feiertendie Schnupfer, die meisten von ihnen ausstaffiert in Lederhoseund Dirndl, eben wie echte Bayern, ihr Oktoberfest.Dass die Schnupfer auch trinkfest sind, bewiesen sie beimWetttrinken eindrucksvoll.Senioren feierten ErntedankfestEs ist eine schöne Tradition, dass die Senioren aus Nöggenschwielund <strong>Weilheim</strong> gemeinsam ihr Erntedankfest im Gasthof„Kranz“ in Nöggenschwiel feiern. Bei Suser, Apfel- undZwiebeldünne und natürlich angeregten Gesprächen verbrachtendie Senioren einen ebenso unterhaltsamen wie vergnüglichenNachmittag im Saal des Gasthofes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!