13.07.2015 Aufrufe

aktuelle Ausgabe als PDF [10 MB] - WIR in Geldern

aktuelle Ausgabe als PDF [10 MB] - WIR in Geldern

aktuelle Ausgabe als PDF [10 MB] - WIR in Geldern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. bis 6. Oktober - mit Publikumstag am VerkaufsoffeneN Sonntag:„rescueDAYS“- das weltweitgrößte Ausbildungstreffen für Retter<strong>in</strong> <strong>Geldern</strong>Seit mehr <strong>als</strong> e<strong>in</strong>em Jahr tagt das Orgateam aus verschiedenen Feuerwehrender Region unter der Leitung der Feuerwehr <strong>Geldern</strong> regelmäßig.Seit e<strong>in</strong>em halben Jahr häufen sich die Treffen mit den Veranstaltern der Firma Weber-Hydraulik ausdem schwäbischen Gügl<strong>in</strong>gen. Jetzt bef<strong>in</strong>den sich alle Beteiligten auf der Zielgeraden für die weltweitgrößte Ausbildungsveranstaltung <strong>in</strong> der technischen Hilfeleistung, die unverzichtbar ist für die Frauenund Männer, die <strong>als</strong> erste am Unfallort e<strong>in</strong>treffen: Die rescueDAYS, <strong>in</strong> diesem Jahr vom 4. bis zum 6.Oktober <strong>in</strong> <strong>Geldern</strong>!Gespannte Erwartung auch bei Johannes Lörcks. Der Mannaus der <strong>Geldern</strong>er Wehrführung hat großen Anteil daran,dass die rescueDAYS an den Niederrhe<strong>in</strong> kommen. „Ichhabe schon e<strong>in</strong>ige Male selbst an den rescueDAYS teilgenommenund mich ausbilden lassen. Schon mehrfachhabe ich diese Kenntnisse bei der Bergung von Unfallopferne<strong>in</strong>setzen können. Man lernt e<strong>in</strong>fach vone<strong>in</strong>ander,vor allem weil so viele Leute aus verschiedenen Nationendabei s<strong>in</strong>d“, freut sich Johannes Lörcks.Was der Organisationschef auf <strong>Geldern</strong>er Seite bescheiden„so viele Leute“ nennt, drückt sich auch <strong>in</strong> Zahlen aus:Mehr <strong>als</strong> 800 Feuerwehrleute aus 20 Nationen kommennach <strong>Geldern</strong>. Neben der Begegnung liegt der Reiz auchdar<strong>in</strong>, zu schauen, wie andere Probleme angehen. Re<strong>in</strong>erStuber, Orgachef des Veranstalters, der Firma Weber-Hydraulikaus Gügl<strong>in</strong>gen: „Die Retter sehen Probleme sehr unterschiedlich.Während bei uns der Notarzt entscheidet, ob es s<strong>in</strong>n-6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!