13.07.2015 Aufrufe

Programm - SNV

Programm - SNV

Programm - SNV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programm</strong> 18.09.201308.45 Registrierung der Teilnehmenden09.00 Begrüssung und Einleitung09.10 Einführung• Die Konstruktionszeichnung als rechtsverbindlicher Vertrag• Haftung im Schadenfall, Konsequenzen bei fehlerhaften, mehrdeutigen oder nicht normkonformenKonstruktionszeichnungNormung• Europäische und internationale Normung, Rechtsverbindlichkeit und Annahmeverfahren• Geometrische Produktspezifikation (GPS) – das GPS-Matrixmodel (ISO/TR 14638)• Übersicht der neuen internationalen Zeichnungsnormen• Recht, Produkthaftung und NormungGrundlagen• Schriftfelder, Stücklisten (SN EN ISO 7200:2004), Massstäbe (SN ISO 5455)• Linienarten, -breiten, -gruppen (SN EN ISO 128-20), Schriften (SN EN ISO 3098)• Projektionsmethoden (ISO 128-30, -34, SN EN ISO 5456-2)• Teilansichten, sichtbare und verdeckte Kanten, Symmetrielinien, unterbrochene Teile,Lichtkanten, ebene Flächen, Einzelheiten, u. a.10.30 Pause• Schnittdarstellungen• Grundregeln der Schnittdarstellung (ISO 128-10 und -44)Voll-, Halb-, Teil-, Profilschnitt, ergänzende und neue Regeln zur Schnittdarstellung,SchraffurartenTolerierungsprinzipien• Unabhängigkeitsprinzip und Hüllbedingung (ISO 8015:1985 und neue SN EN ISO8015:2011)• Hüllprinzip (DIN 7167:1987, zurückgezogen)• „rule #1“ (ASME Y14.5:2009)• Grundlegende Prinzipien und Regeln für die künftige Anwendungen von ToleranznormenMasse, Masstoleranzen, Bemassungsregeln• Typische Fehler der Masstolerierung und ihre Auswirkungen auf die Funktion• Zweipunktmaß (SN EN ISO 14660-2) als internationales Default-Zuordnungskriterium fürLängenmasse (neue SN EN ISO 14405-1:2011)• Funktionsgerechte Masstolerierung durch Spezifikationsoperatoren für Längenmassegemäss neuer SN EN ISO 14405-1:2011 (richtige Auswahl, Eintragung, Interpretation undFallbeispiele)• Ein- und Mehrdeutigkeit sowie Grenzen der Masstolerierung(neue SN EN ISO 14405-2:2012)ca. 12.30Mittagessen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!