13.07.2015 Aufrufe

Leistungsbewertung im Fach Englisch - Joseph-König-Gymnasium

Leistungsbewertung im Fach Englisch - Joseph-König-Gymnasium

Leistungsbewertung im Fach Englisch - Joseph-König-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leistungsbewertung</strong> <strong>im</strong> <strong>Fach</strong> <strong>Englisch</strong> 6 Eigeninitiative und Selbst-­ständigkeitZusammenar-­beit mit einem Partner/ einer Gruppe Darstellung von Arbeitser-­gebnissenVor-­‐ und Nach-­bereitung von Unterricht Arbeitet fast kaum und nur nach mehrfacher Auf-­forderung, bittet nicht um Hilfe und holt bei Krankheit nichts nach Geht selten auf andere ein, wirkt desinteressiert, behindert die Partner-­‐/ Grup-­penarbeit, unzu-­verlässigKann meist eigene Arbeiten nicht darstellen Meist unvorberei-­tet (vergessene/ unvollständige Arbeitsma-­terialien, Haus-­aufgaben, …), beginnt unpünkt-­lich,hat Schwierig-­keiten der Stunde zu folgen (wg. Hausaufgaben und Materialien) Arbeitet nur nach Aufforde-­rung und fragt selten um Hilfe/ fragt ständig um Hilfe (kein Zuhö-­ren/ Lesen der Arbeitsanwei-­sungen)Bringt sich we-­nig ein, kaum Eingehen auf andere, wirkt desinteressiert Kann Arbeiten <strong>im</strong> Ansatz, aber meist ungeord-­net und anei-­nanderreihenddarstellen Arbeitsmaterial nicht <strong>im</strong>mer komplett mit, Hausaufgaben meist erledigt, aber häufig ober-­flächlich,beginntoft nicht pünkt-­lich mit der Arbeit, benötigt Zeit, um sich <strong>im</strong> Unterrichtsge-­schehen orien-­tieren zu können lend Arbeitet ange-­messen,manchmal bedarf es Auf-­forderungen,stellt meist nötige Rückfra-­genGeht oft auf andere (sach-­lich) ein, kann meist ergebnis-­orientiert arbei-­ten mit zufrie-­denstellendemErgebnis Stellt Arbeiten in angemessen-­er Weise vor Hat Arbeitsma-­terial meist mit, Hausaufgaben meist erledigt, meist pünktli-­cher Beginn mit der Arbeit Beginnt sofort, stellt Rückfragen sofern sie nötig sind, arbeitet kon-­tinuierlich und Geht auf andere sachlich ein, kann mit anderen ergeb-­nisorientiert und erfolgreich arbeiten Stellt (häufig gut vor Arbeiten freiwillig) Fast <strong>im</strong>mer Ar-­beitsmaterialienmit, fast <strong>im</strong>mer fundierte Hausauf-­gabenerledigung,beginnt fast <strong>im</strong>mer pünktlich mit der Arbeit äußern Arbeitet kon-­tinuierlichund versucht Zusammen-­hänge und Kontexte zu klären, gibt anderen Hil-­festellungenErgreift die Initiative, bespricht sachlich und verhält sich kooperativ, , kann mit anderen er-­gebnisorien-­tiert und erfolgreich arbeiten Stellt Arbeiten (häufig frei-­willig) sehr verständlich, übersichtlich und interes-­sant dar Immer sämt-­liches Ar-­beitsmaterialmit, ständig gut erledigte Hausaufga-­ben, z.T. mit zusätzlichen Materialien, <strong>im</strong>mer pünkt-­licher Ar-­beitsbeginn,bereitet sich gut vor und nach (z.T. auch mit weiterfüh-­renden Mate-­rialien, …) (nach: Diagnosebogen zur Sonstigen Mitarbeit SII der Gesamtschule Recklinghausen-­‐Suderwich, <strong>Leistungsbewertung</strong>sbogen der Sekundarstufe II des Stiftischen Humanistischen <strong>Gymnasium</strong>s Mönchengladbach, <strong>Leistungsbewertung</strong>sraster des Evan-­gelischen <strong>Gymnasium</strong>s Meinerzhagen, Merzinger, P./ Schnack, J.: Mit Kompetenzrastern selbstständiges Lernen fördern, in: Pädagogik 3/2005, S. 20-­‐24; alle verändert. <strong>Joseph</strong>-­‐<strong>König</strong>-­‐<strong>Gymnasium</strong>, Haltern am See

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!