13.07.2015 Aufrufe

Zum Download bitte anklicken! - Volksstimme

Zum Download bitte anklicken! - Volksstimme

Zum Download bitte anklicken! - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Knirps & CoDas Kinder- & Elternmagazin // Ausgabe 2/2013Tipps für moderne Großeltern70Von Opa kann maneiniges lernen.Oma und Opa sind die Besten. Das wird wohl jedesKind bestätigen. Sie sind für sie da, wenn Mama undPapa mal keine Zeit haben. Sie unternehmen Ausflügein den Stadtpark oder an die Ostsee. Sie kochen auchzum hundertsten Mal die Lieblingsnudeln. Kurzum,Oma und Opa sind Spitze. Doch manchmal knirschtes auch im Familiengebälk. Denn die Erziehungsformenzwischen ihrer Elternzeit und der heutigen Generationhaben sich teilweise drastisch gewandelt.Manche Hebammenpraxen bieten inzwischen sogarKurse für Großeltern an, in denen sie sich auf denneusten Stand bringen können - und gleich nocheinen Auffrischungskurs im Wickeln machen können.Dennoch gilt es, in manchen Dingen kühlen Kopf zubewahren, um Konflikte zu vermeiden. Denn währendder Sprössling es super findet, bei Oma undOpa seinen Süßigkeitenkonsum drastisch steigernzu können, findet das die Mama eher weniger gut.Lange Aufbleiben? Fernsehgucken? Auch sonst jedenWunsch erfüllen? Für die Großeltern selbstverständlich,für die Eltern manchmal zu viel des Guten. Umdieser Falle zu entgehen, sollten die Eltern einige Hinweisebeachten. So ist es beispielsweise durchaus so,dass Kinder sehr wohl unterscheiden können. Denndas, was ich alles bei Oma bekomme, kriege ich nichtautomatisch auch zu Hause. Das Konzept von Alltagund Ausnahme können Kinder früh erkennen. In Erziehungsfragenmuss man also nicht zwingend aufeiner Wellenlänge liegen. Dennoch kann man sich jenach Alter des Kindes auf einige Grundregeln einigen:Nur eine Stunde am Tag fernsehen, zum Beispiel, oderbis um 20 Uhr ist Bettgehen angesagt. Auch dass derKindersitz bei kurzen Strecken zum Einsatz kommt,sollte man erwarten.Als Großeltern sollten sie aber nicht dem Wunschbzw. dem Zwang erliegen, immer und ständigein Unterhaltungsfeuerwerk abzubrennen. In dermanchmal kostbaren, weil seltenen Zeit, die man mitdem Enkel verbringt, will man ihm oder ihr natürlichnur das Beste gönnen. Doch es muss nicht immerein Ausflug in den Freizeitpark oder ins Spaßbadsein. Einen Kuchen mit Oma backen oder im Gartenein kleines Beet bestellen, macht genauso viel Spaß.Also Oma und Opa: Macht Euch nicht so viel Gedankendarüber, was ihr beim nächsten Besuch allesmachen wollt.Zeigt ihnenlieber, was ihralles könnt:Fahrradreifenflicken, Dra-Oma- & Opatagjeden Dienstag14:30 bis 19:00 UhrGroßeltern Eintritt FREIpro Kind 7,50 €**ab 1 Jahr eintrittspflichtigSalzmannstr. 23 • 39112 Magdeburg • Tel. 0391-625 47 24www.maximax.deMit Oma Kuchen backen undnaschen ist für jedes Kind einetolle Sache.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!