13.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNTERSUCHUNGEN ZUR ENTWICKLUNG DER TIDESTRÖMUNG_____________________________________________________________________________Die Zeiten zusammenfallender Mond- und Sonnentiden treten alle 14,77 Tage ein,wenn die Sonne, der Mond und die Erde in einer Linie stehen wie in Abbildung 3-2dargestellt. Dann treten besonders hoch auflaufende Tidehochwasser und weit ablaufendeTideniedrigwasser auf. Diese Phase wird Springtide genannt.Zu unterscheiden ist zwischen einer großen Springtide, die bei der Konstellation Sonne-Mond-Erde (Neumond) auftritt und einer kleinen Springtide, bei der die Erde zwischenSonne und Mond steht (Vollmond). In der erstgenannten Konstellation verstärken sichdie gezeitenerzeugenden Kräfte von Sonne und Mond, bei der zweiten wirken sie einzeln.Stehen die Achsen Sonne-Erde und Erde-Mond in einem Winkel von 90° zueinander,fallen die Berge der Mondtide mit den Tälern der Sonnentide zusammen oder umgekehrt.Zu diesen Zeiten treten niedrig auflaufende Tidehochwasser und hoch auflaufendeTideniedrigwasser auf; es herrscht Nipptide.Abbildung 3-2:: Gestirnstellungen als Ursache für Spring-Nipp-ZyklusDer Spring-Nipp-Zyklus ist in den Tidewasserständen der unteren Elbe mit einer gewissenVerzögerung zu erkennen. Die Gezeitentafeln europäischer Gewässer des Bundesamtesfür Seeschifffahrt und Hydrographie geben für Cuxhaven eine Springverspätung_____________________________________________________________________________29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!