13.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNTERSUCHUNGEN ZUR ENTWICKLUNG DER TIDESTRÖMUNG_____________________________________________________________________________Abbildung 3-5: Ungestörte Tidewelle [NACH ZANKE]DIETRICH [1975] schreibt über die Wahrnehmung von Wellenbewegung:„Ein ungeübter Beobachter an Bord eines Schiffes oder an der Küste unterliegt beimAnblick der unaufhörlich an ihm vorbeilaufenden Wellen leicht der Täuschung, dass dieWassermasse jedes Wellenberges sich an ihm vorüberwälzt. Tatsächlich aber zeigt sich,wenn man die Bahn eines im Wasser schwebenden Körpers verfolgt, dass dieser nichtmit den Wellen fortschreitet, sondern sich nur hin und her und gleichzeitig auf und abbewegt. Er beschreibt die so genannte Orbitalbahn. Es ist die Form der Meeresoberflächeund nicht das Wasser, was fortschreitet.“Das Wasserteilchen bewegt sich wie in Abbildung 3-6 zu sehen ist auf einer Orbitalbahnmit dem Radius H/2 (halbe Wellenamplitude). Es wird deutlich, dass der ungestörteVerlauf des Flutstroms (in Wellenfortschrittsrichtung) solange besteht, wie der Wasserstandoberhalb H/2 liegt. Entsprechend besteht Ebbstrom bei Wasserständen unterH/2. Der Strom kentert bei Wasserständen in H/2._____________________________________________________________________________33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!