13.07.2015 Aufrufe

230 Juli-August-September - Alpenverein Salzburg

230 Juli-August-September - Alpenverein Salzburg

230 Juli-August-September - Alpenverein Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GeschäftsstelleFinanzreferent: Klaus PfeilDer Finanzreferent erläutert denRechnungsabschluss 2012 und denHaushaltsvorschlag für 2013, welchereinstimmig angenommen wird. KlausPfeil stellt sich nicht mehr der Wiederwahl.Seine Nachfolge für das ReferatFinanz übernimmt Mag. Eva-MariaWeidl, welche ebenfalls in der SpänglerBank beschäftigt ist.Bericht der Rechnungsprüfer:Gerd Frühwirth undMag. Alfred FalkenstätterDie Prüfung wurde am 6. und 7. 3. 2013durchgeführt und kam zu folgendemErgebnis: Das Rechnungswesen wirdumsichtig geführt, die Unterlagen warenvollständig, Fragen wurden kompetentbeantwortet. Die Vereinsgelder wurdenzweckgemäß und sparsam verwendet,und bei Stichproben wurden keinerlei Unregelmäßigkeitenentdeckt. Es wurde daherder Antrag auf Entlastung des Finanzreferentenund des Vorstandes gestellt,welcher einstimmig angenommen wurde.Ein wichtiges Thema der heurigen Jahreshauptversammlungwar die Abstimmungüber den Ankauf des Vereinsheimes inder Nonntaler Hauptstraße. Das Land<strong>Salzburg</strong> hat die Liegenschaft der Sektionzum Kauf angeboten. Nach einemSchätzgutachten beträgt der Verkehrswert€ 833.000,– Die Sektion nutztderzeit 39 % des Hauses. Nach erstenGesprächen mit dem Amt der Landesregierungwürde der Kaufpreis zwischen€ 570.000,– und € 620.000,– Euro betragen,abhängig von der weiteren Mitnutzungdurch Vereine, die derzeit schonim Haus sind. Die Abwicklung des Kaufeswürde voraussichtlich im Jahr 2014 erfolgen.Die Finanzierung aus Mittelndes Vereinsvermögens ist sichergestellt,und eine Subvention wurde seitens desHauptvereines zugesichert.Dem Antrag, das Vereinshaus anzukaufen,wurde mehrheitlich bei zwei Gegenstimmenund zwölf Enthaltungen zugestimmt.Vervollständigt wird der Vorstand nochdurch Romana Krotzer als Jugendteamleiterin,die allerdings erst nach der Jahreshauptversammlungihre Bereitschaftzur Übernahme der neuen Funktion erklärte.Umrahmt wurde unsere Jahreshauptversammlungwie jedes Jahr vom AV-Volksliedchor unter der Leitung vonIrmela Hecht. Mit „Kein schöner Land“klang der offizielle Teil der 144. Jahreshauptversammlungaus. Im Anschlussgab es am Buffet noch Gelegenheit fürdas eine oder andere „Berggespräch“.Der Vorstand für die neue Funktionsperiode für die nächsten drei Jahresetzt sich wie folgt zusammen:1. Vorsitzender ................................................................ Ing. Mag. Ulrich Mühlthaler2. Vorsitzender ................................................................ Mag. Albert MorocuttiFinanzreferentin ............................................................. Mag. Eva-Maria WeidlSchriftführerin ................................................................. Mag. Rosa MühlthalerJugendreferentin ........................................................... Romana Krotzer BEdReferent Naturschutz .................................................. Mag. Walter GruberReferent Hütten und Wege ...................................... Ing. Hans SiglReferent Ortsgruppen ................................................. Helmut RentenbergerAlpinreferent ..................................................................... Mag. Marek Piela-NausnerEva-Maria Weidl Marek Piela-Nausner Romana Krotzer Rosi Mühlthaler10<strong>Salzburg</strong>er <strong>Alpenverein</strong>snachrichten – Heft <strong>230</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!