13.07.2015 Aufrufe

230 Juli-August-September - Alpenverein Salzburg

230 Juli-August-September - Alpenverein Salzburg

230 Juli-August-September - Alpenverein Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kazbek, 5.047 mFotos: Willi FeldbacherIdeales BergwetterSonntag früh ging es bei wolkenlosemHimmel los, die befürchtete Kälteblieb aus. Immer flach führte der Wegweiter auf einen Sattel an der Grenzezu Russland in 4.300 m Höhe. Wegeneiner herannahenden Wolkenfrontdrehte die Hälfte unserer Teilnehmerhier um. Wir drei gingen weiter zumSchidepot. Nach 1 ½ Stunden mit Pickelund Steigeisen waren wir auf demGipfel. Die letzten Meter waren wegenunserer fehlenden Höhenanpassungmehr als anstrengend. Der Wettergottmeinte es gut mit uns. Wann geht mannur mit einem T-Shirt, ohne Anorak,ohne Handschuhe und Haube in 5.000m Höhe!Um 15 Uhr standen wir mit vielenGlückshormonen im Bauch am Gipfel.Die drei Bergheimer Stefan Auer, Maria und Willi Feldbacher stehen über den Wolkenauf dem 5.047 m hohen Kazbek.Die Abfahrt mit den Schiern war relativeinfach. Wegen der späten Tageszeitmussten wir aber auf die vielenversteckten Gletscherspalten achten.Um 21 Uhr waren wir wieder im Tal.Beim Dorfwirt haben wir noch bis spätin die Nacht unseren Gipfelsieg gefeiert,das georgische Bier und der Weinschmeckten einfach gut.Georgien ist ein schönes und günstigesLand. Wie vorhergesagt kommtschlechtes Wetter, ein Gipfelgangwäre nicht mehr möglich. Dank an Albertvon der ZAMG.Die restlichen Tage verbrachten wir inTiflis und am Schwarzen Meer.Eine Reise nach Georgien kann mannur empfehlen. Die Leute sind ehrlichund hilfsbereit, es gibt nirgends Probleme.Die Verständigung ist schwierig,weil nur russisch und georgischDas Essen in Georgien ist nicht nur billig, sondern auch ausgesprochen gut.gesprochen wird. Sensationell sinddie Preise: Bier € 1,–, Mittagessen€ 3,–, Hotels € 5,– bis € 10,–Unser Dank gilt Oxana, der Freundinvon Stefan, und ihrem SchulfreundManwell aus Tiflis. Mit ihren Sprach-und Ortskenntnissen haben sie unsvieles erleichtert. Wir sind froh, dasswir wieder gesund zu Hause bei unserenFamilien sind.<strong>Salzburg</strong>er <strong>Alpenverein</strong>snachrichten – Heft <strong>230</strong>45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!