13.07.2015 Aufrufe

RollReffsysteme - Profurl

RollReffsysteme - Profurl

RollReffsysteme - Profurl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funktionsweise des PRO AMIm Gegensatz zu einer klassischen Rollreffanlage verfügt der PRO AM über einen Fallschlitten(oder Fallwirbel), der ein Setzen oder Bergen des Segels ermöglich.Montage von dem Fockfall an den Fallschlitten.Der Segelkopf wird mit dem Loop von Wichard angeschlagen.Der Kopfwirbel ermöglicht das Einrollen des Segels durch Drehen des Vorstags.Der Segelhals ist am Wichard Schäkel befestigt.Das Vorstag (Drahtseil mit Ø 5, 6, oder 7 mm) ist an der Trommel und am Kopfwirbel angeschlagen.Die Edelstahl-Toggle sind am Deck und Mast des Bootes befestigt.LeistungS-GRIP: Höhere Klemmwirkung bei TauwerkDas spezielle Design der Nuten ermöglicht ein Verformen des Tauwerks und damit:• Verbesserte Klemmwirkung bei Tauwerk(auch im feuchtem Zustand)• Leichteres Aufrollen der Segel• Geringerer Verschleiß der ZugleineOPTIMALES ROLLEN: Müheloses AufrollenDie Optimierung der Rollendurchmesser sorgt für das beste Verhältnis zwischenGeschwindigkeit und Kraftaufwand und ermöglicht so die Erzielung des idealenDrehmoments und damit:• Einfacheres Aufrollen• Geringerer KraftaufwandXtra-Light Systems: Maximale GewichtsersparnisCleveres Gesamtdesign zur Optimierung von Abmessungen und Gewicht der Teile(Trommelmechanismus, Wirbel und Beschläge) und damit:• Höhere Leistung des Segelboots• Leichtere Handhabung der AnlageSicherheitSAFE SYSTEM: Bereits bei früheren Modellen vorhandene Vorrichtung zurArretierung der Zugleine beim Abrollen des Segels und damit:• Vermeidung von Unfällen oder Beschädigungen durch eine frei laufendeZugleine• Schnelleres und einfacheres Manövrieren• Geringerer Verschleiß des TauwerksSMART LOCK: Befestigung des Vorstages• Vollständige Integration der Arretierungsfunktion des Vorstages in dieTrommelmechanik• Kein Hantieren mit dem Sicherungssplintring, kein Verheddern mit anderen Leinen• Frei drehende Achse (kein Kraftaufwand), Anzeige der Achsenverriegelung• Geringerer Verschleiß des TauwerksSiehe technische Unterlagen von Seite 6021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!