13.07.2015 Aufrufe

Toxikologie 1. LV: Einführung in die Toxikologie - papa-gey.de

Toxikologie 1. LV: Einführung in die Toxikologie - papa-gey.de

Toxikologie 1. LV: Einführung in die Toxikologie - papa-gey.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PlazentaDie Plazenta (lat. placenta „Kuchen“, auch „Mutterkuchen“) ist e<strong>in</strong>bei <strong>de</strong>n weiblichen höheren Säugetieren bei <strong>de</strong>r Trächtigkeit(Schwangerschaft) vorhan<strong>de</strong>nes Gewebe <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Gebärmutter.E<strong>in</strong>e <strong>de</strong>r Funktionen <strong>de</strong>r Plazenta besteht <strong>in</strong> <strong>de</strong>r „Plazentaschranke“.Sie stellt e<strong>in</strong>e passive Filtermembran dar, <strong>die</strong> mütterliches undk<strong>in</strong>dliches Blut trennt und <strong>de</strong>n Übertritt von verschie<strong>de</strong>nen im Blutgelösten Substanzen ermöglicht o<strong>de</strong>r verh<strong>in</strong><strong>de</strong>rt.Die dafür verwen<strong>de</strong>ten Mechanismen s<strong>in</strong>d Diffusion un<strong>de</strong>rleichterte Diffusion, aktiver Transport, Diape<strong>de</strong>se undP<strong>in</strong>ozytose.M. Gey: <strong>Toxikologie</strong>-NB 04-dyn-k<strong>in</strong>etik18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!