13.07.2015 Aufrufe

3.000 euro - kinder unserer welt ev

3.000 euro - kinder unserer welt ev

3.000 euro - kinder unserer welt ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

projeKtberichte äthiopien13Kurz und KnappInternationaler Projektname:Street Children and Youths Project (SCYP)Lokaler Projektpartner:Facilitator for Change (FC)Projektstart: 2003Budget 2012: 38.600 EuroSupervision: Juli 2012Vertragslaufzeit: bis 31. Dezember 2012 ADDIS ABEBA JIMMAÄTHIOPIENmeine ERFAHRUNGEs schmerzt bei den Supervisionsreisen mit eigenenAugen zu sehen, wie viele Kids nicht insProgramm aufgenommen werden können. DieZahl der Plätze ist begrenzt. Hinzu kommt, dassKids, die aus weit entfernten Dörfern stammen,psychisch oder körperlich krank sind, gar nichtdie Projektaufnahmekriterien erfüllen.Projektmitarbeiterin Alexandra Hilmer60.000 EuroMit dieser Summe beteiligt sich dasBundesministerium für wirtschaftlicheZusammenarbeit und Entwicklung inJimma an dem SCY-Projekt.57 Kubikmeterund 40 cm dicke Steine wurdenzur Errichtung des Gebäudekomplexesfür das »Café andRecreation Center« verbaut.werden diese gemäß den Projektzielen von <strong>kinder</strong><strong>unserer</strong> <strong>welt</strong> und FC bereits seit mehreren Jahrengeschult und auf ihre verantwortungsvolle Aufgab<strong>ev</strong>orbereitet. Nur so kann gewährleistet werden,dass die Verantwortlichen vor Ort ab Januar 2016(geplantes Projektende) das Projekt organisatorischund finanziell eigenverantwortlich weiterführenkönnen.Voraussetzung für die langfristige Unabhängigkeitdes Projekts von Spenden aus dem Auslandist der Aufbau und kommerziell erfolgreicheBetrieb eines Freizeitparks (»Café and RecreationCenter«, CRC). Das Grundstück hierfür wurd<strong>ev</strong>on der Jimma Municipality trotz erheblicherrechtlicher Schwierigkeiten kostenlos zur Verfügunggestellt. Der erhoffte Gewinn nach FertigsstellungMitte 2013 wird – nach Steuern – zu100 % zweckgebunden für das Straßen<strong>kinder</strong>projekteingesetzt, um den erreichten Standard desRehabilitationsprogramms sicherzustellen.Für das CRC erhielt <strong>kinder</strong> <strong>unserer</strong> <strong>welt</strong> vom Bundesministeriumfür wirtschaftliche Zusammenarbeitund Entwicklung nach Antragstellung und einerWirtschaftlichkeitsprüfung 60.000 Euro Fördergelderbewilligt. Das entspricht 75 % der Investitionskostenfür die Errichtung des Freizeitparks.<strong>kinder</strong> <strong>unserer</strong> <strong>welt</strong> trägt zu den Baukosten rund11.000 Euro bei. Die 15 % ige Eigenleistung derCommunities wird durch Sachleistungen und ehrenamtlicheMitarbeit in der Bauphase erbracht.In 2012 wurden 72 Kinder und Jugendliche insProjekt aufgenommen, darunter vereinbarungsgemäßein Drittel Mädchen. Durch eine Erhöhungdes vertraglich in der Landeswährung Birrvereinbarten Budgets um rund 40 % konnte deraktuelle inflationsbedingte Kaufkraftverfall weitgehendkompensiert und damit der Standard desProgramms gehalten werden. Durch den Wechselkursverfalldes Birr gegenüber dem Euro wardies für <strong>kinder</strong> <strong>unserer</strong> <strong>welt</strong> ohne Ausgabenerhöhungenmöglich.Einen Video-Clip zum Projektfinden Sie hier:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!