13.07.2015 Aufrufe

FRONLEICHNAM

FRONLEICHNAM

FRONLEICHNAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WSTATIONAM ERSTEN ALTARenn die Prozession am ersten Altar ankommt, stellensich alle (vor dem Altar) auf. Der Hymnengesang wirdunterbrochen. Der Priester übergibt das Allerheiligste Sakramentdem Diakon, damit dieser es auf den Altar stelle.Zuvor ist darauf das Korporale ausgebreitet worden. DerPriester legt das Velum ab und steigt zur Mitte des Altareshinauf. Der Diakon, der das erste Evangelium singen soll,legt unter Verrichtung der gebührenden Kniebeugen dasEvangelienbuch auf den Altar. Dann legt der Priester, aufdem Suppedaneum stehend und assistiert vom Diakon,Weihrauch ein und segnet ihn. Der Diakon spricht kniend:Herr reinige mein Herz, nimmt das Buch vom Altar, underbittet wiederum kniend den Segen, indem er spricht: Herr,gib den Segen. Der Priester antwortet: Der Herr sei in deinemHerzen usw. Nach dem Segen küßt der Diakon dieHand des Priesters, erweist gegebenenfalls einem (geistlichen)Würdenträger Referenz (Verneigung), und geht, hintereinem Thurifer und zwei Akoluthen mit Leuchtern mitdem anderen Diakon zur linken Seite. Dort singt er dasEvangelium wie im Hochamt. Der Priester macht eine Kniebeugeund dreht sich rückwärts auf die Epistelseite (rechts).Zu Der Herr sei mit euch wendet er sein Gesicht dem Diakonzu, der das Evangelium singt. Er steht hier mit gefaltetenHänden, wie im Hochamt.8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!