13.07.2015 Aufrufe

Arbeitsblätter (gesamt) - WBW Fortbildungsgesellschaft

Arbeitsblätter (gesamt) - WBW Fortbildungsgesellschaft

Arbeitsblätter (gesamt) - WBW Fortbildungsgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARBEITSBLATT WURZELSTOCK (A)4. WurzelstockPlansymbolDie Entsorgung von großen Wurzelstöcken gerodeter Bäume ist oft sehr teuer. Im naturnahen Wasserbau werdendiese wertvollen Strukturelemente nicht entsorgt, sondern sinnvoll wiederverwendet.Wurzelstöcke werden insbesondere an Fluss und Seeufern mit geringer Strömungs- und Wellenbelastung alsTotholzbauweise punktuell einzeln oder zu mehreren eingesetzt, um die Gewässerstruktur aufzuwerten. Eine entsprechendeBefestigung ist durchzuführen, damit bei Hochwasser keine Abdrift erfolgen kann.Kombination mit lebenden Bauweisen ist sinnvoll, um langfristig eine stabile Gewässerstruktur- und Lebensraumaufwertungzu erreichen. (Vgl. Leitfaden, Kapitel 4.3.2)BAUMATERIALIEN• WurzelstöckeAuf der Baustelle anfallende Wurzelstöcke beliebiger Baumarten (außer Robinien, die gerne wieder anwachsenund nicht gewässertypisch sind) in unterschiedlichen Größen. Wurzelstöcke von vitalen Weiden, Erlen,Eschen und Haselnüssen können nach Einbau wieder austreiben und neue Ufergehölze bilden.• BefestigungsmaterialAustriebsfähige Weidenstangen, 1-2 m lang, 4-12 cm Ø, sowie bei Bedarf weitere Pfähle oder Stahlstäbe.Eventuell größere Steine zum Beschweren verwenden.HÄUFIGE FEHLER:• keine oder unzureichende Befestigung und Einbindung in die Uferböschung• Sorgfältiges Eingraben, Anschütten mit Erd-/Steinmaterial und zuverlässiges Befestigen gegen Abschwemmenund Auftreiben bei Hochwasser sind von zentraler Bedeutung und müssen nach Fertigstellung immer wiedergeprüft werden.WurzelstockWeidenstangeAm Ufer eingebaute Wurzelstöcke mit Weidenstangen10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!