04.12.2012 Aufrufe

die überarbeitete Chronik aus dem Jahr 2008 von - Turnvereinigung ...

die überarbeitete Chronik aus dem Jahr 2008 von - Turnvereinigung ...

die überarbeitete Chronik aus dem Jahr 2008 von - Turnvereinigung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit ihrer Gründung ist es <strong>die</strong> Aufgabe der Deutschen Turnerschaft gewesen, <strong>dem</strong> ganzen<br />

deutschen Volke und <strong>dem</strong> Vaterland zu <strong>die</strong>nen. Die Pflege deutschen Volksbewußtseins und<br />

vaterländische Gesinnung ist <strong>die</strong> Grundlage ihrer Arbeit und daher auch in der Satzung der<br />

D.T. verankert. Jederzeit hat <strong>die</strong> D.T. auf der Grundlage nationaler und sozialer Gesinnung<br />

gearbeitet, nach <strong>dem</strong> Umsturz im Nov. 1918 auch um den Preis zahlreicher Absplitterungen,<br />

persönlicher Bedrückungen und behördlicher Bekämpfung <strong>aus</strong> politischen Gründen.<br />

Aus <strong>die</strong>sem Geist her<strong>aus</strong> fordert der Vorstand der D.T. alle Vereine der D.T. auf, sich mit<br />

aller Kraft der nationalen Erhebung des deutschen Volkes und ihren Führern zur Mitarbeit zur<br />

Verfügung zu stellen.<br />

Gez. Dominucus Neuendorf, Thiemer, Schill, Steding<br />

04.04.1933<br />

Warnung der Rheinischen Turnerschaft vor Aufnahme der bisherigen Arbeitersportvereine. In<br />

Düsseldorf bei der Kreisvorstandssitzung des Kreises Rheinland der D.T. wurde folgender<br />

Beschluß gefaßt.<br />

Angesichts der veränderten Verhältnisse besteht Gefahr, daß Vereine, Abteilungen oder Einzelpersonen,<br />

<strong>die</strong> bisher den Arbeiter Turn- und Sportbund bzw. kommunistischen Verbänden<br />

angehörte, also klassenkämpferische Ziele verfolgten, nunmehr ihre Aufnahme bei der Deutschen<br />

Turnerschaft nachsuchen. Der Vorstand der Rheinischen Turnerschaft warnt <strong>die</strong> beteiligten<br />

Stellen dringend, derartigen Anträgen stattzugeben, denn <strong>die</strong> Zugehörigkeit zur D.T.<br />

verlangt wie zu allen Zeiten eine echte deutsche und nationale Gesinnung.<br />

07.04.1933<br />

Heute Abend nach der Turnstunde, pünktlich um halb 10 Uhr findet bei Turnfreund Büntgen<br />

unsere ordentliche Monatsversammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Wir<br />

haben bereits mit <strong>dem</strong> F<strong>aus</strong>tballtraining für <strong>die</strong> <strong>die</strong>sjährigen Sommerspiele begonnen. Dasselbe<br />

findet vorläufig Sonntagmorgens um 11 Uhr statt. Auch alle Spieler, <strong>die</strong> nicht für <strong>die</strong> 1.<br />

Mannschaft gemeldet sind, damit wir für <strong>die</strong> 1. Mannschaft immer eine Gegenmannschaft<br />

aufstellen können.<br />

12.04.1933<br />

Heute Abend ab 6 Uhr F<strong>aus</strong>tballtraining. Es müssen alle erscheinen, da <strong>die</strong> Meisterschaftsspiele<br />

schon Sonntag nach Ostern beginnen. Die Schüler trainieren heute auf <strong>dem</strong> Sandbergplatz.<br />

15.04.1933<br />

Am Sonntag nach Ostern erwartet unsere F<strong>aus</strong>tballmannschaft ihre ersten zwei Gegner. Es<br />

sind TV Waldh<strong>aus</strong>en, Meister <strong>von</strong> Kreis 8b (Rheinland) und TV Gladbach 48, der 2. des<br />

Kreises. Unsere F<strong>aus</strong>tballmannschaft wird natürlich einen schweren Stand gegen beide Gegner<br />

haben, da sie noch ein Neuling in der Kreismeisterklasse ist. Nebenbei gilt der TV<br />

Waldh<strong>aus</strong>en als Favorit für <strong>die</strong> Meisterehre der D.T., um <strong>die</strong> in Stuttgart gekämpft wird. Dort<br />

werden wir also unseren ersten Gegner wieder sehen. Gegen Gladbach 48, eine alte kampferprobte<br />

Mannschaft, wird es für uns auch schwer sein, Punkte zu sammeln. Wer jedoch einmal<br />

ein technisch vollendetes Spiel sehen möchte, der soll sich das Spiel Gladbach 48 – Waldh<strong>aus</strong>en<br />

ansehen, das am gleichen Sonntagmorgen <strong>aus</strong>getragen wird.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!