13.07.2015 Aufrufe

Programmheft (pdf/Programmheft_Roter_Pfeffer.pdf)

Programmheft (pdf/Programmheft_Roter_Pfeffer.pdf)

Programmheft (pdf/Programmheft_Roter_Pfeffer.pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sozusagengrundlos vergnügt(Ines Bauer/Mascha Kaléko)Ich freu mich, dass am Himmel Wolkenziehen,und dass es regnet, hagelt, friert und schneit.Ich freu mich auch zur grünen Jahreszeit,wenn Heckenrosen und Holunder blühen.Dass Amseln flöten und dass Immensummen,dass Mücken stechenund dass Brummer brummen.Dass rote Luftballons ins Blaue steigen,dass Spatzen schwatzen -und dass Fische schweigen.Ich freu mich, dass der Mond am Himmelsteht,und dass die Sonne täglich neu aufgeht.Dass Herbst dem Sommer folgtund Lenz dem Winter,gefällt mir wohl, da steckt ein Sinn dahinter;wenn auch die Neunmalklugen ihn nichtsehn,man kann nicht alles mit dem Kopf verstehn!Ich freue mich. Das ist des Lebens Sinn.Ich freue mich vor allem, dass ich bin.In mir ist alles aufgeräumt und heiter;die Diele blitzt. Das Feuer ist geschürt.An solchem Tag erklettert man die Leiter,die von der Erde in den Himmel führt.Da kann der Mensch,wie es ihm vorgeschrieben,weil er sich selber liebt - den Nächstenlieben.Ich freue mich, dass ich mich an das Schöneund an das Wunder niemals ganz gewöhne.Dass alles so erstaunlich bleibt, und neu!Ich freu mich, dass ich mich freu.Zum guten SchlussHanns Eisler und die EinheitsfrontNach seiner Flucht aus Nazideutschlandwurde Eisler in Frankreich von einemArbeiter, dem der etwas beleibte Herr inAnzug und Krawatte suspekt war, beieiner Demonstration genötigt, das Einheitsfrontliedzu singen. Nachdem Eislergesungen hatte, meinte der Arbeiter:«Du kannst zwar nicht singen, Bourgeois,aber wenigstens den Text weisstdu.»Aus «Kurzer Abriss der Nationalökonomie»von Kurt Tucholsky:Die Wirtschaft wäre keine Wirtschaft,wenn wir die Börse nicht hätten. DieBörse dient dazu, einer Reihe aufgeregterHerren den Spielklub und das Restaurantzu ersetzen. Die Börse sieht jedenMittag die Weltlage an: dies richtetsich nach dem Weitblick der Bankdirektoren,welche jedoch meist nur bis zuihrer eigenen Nasenspitze sehn.Schreien die Leute auf der Börse aussergewöhnlichviel, so nennt man das: dieBörse ist fest. In diesem Fall kommt -am nächsten Tage - das Publikum gelaufenund engagiert sich, nachdembereits das Beste wegverdient ist. Ist dieBörse schwach, so ist das Publikum allemaldabei. Dieses nennt man Dienstam Kunden.Die Börse erfüllt eine wirtschaftlicheFunktion: ohne sie verbreiteten sichneue Witze wesentlich langsamer.In der Wirtschaft gibt es auch nochkleinere Angestellte und Arbeiter, dochsind solche von der neuen Theorielängst fallen gelassen worden.Zusammenfassend kann gesagt werden:die Nationalökonomie ist die Metaphysikdes Pokerspielers. («Weltbühne» 1931)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!