13.07.2015 Aufrufe

OPAL-Handbuch - E-Learning an der TU Dresden - Technische ...

OPAL-Handbuch - E-Learning an der TU Dresden - Technische ...

OPAL-Handbuch - E-Learning an der TU Dresden - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 2.4.3Legen Sie die HTML-Seite fest, die als Startdatei des Kursbausteins dienen soll. Dazuklicken Sie auf die Karteikarte „Seiteninhalt“ (Abbildung 2.4.4). Sie können die HTML-Seiteonline neu erstellen, eine vorh<strong>an</strong>dene Datei aus dem Kurs-Ablageordner wählen o<strong>der</strong> eineDatei (o<strong>der</strong> mehrere Dateien als ZIP-Paket) in den Kurs-Ablageordner hochladen.Für die Darstellung des Kursbausteins existieren folgende Möglichkeiten:- Mit Startbutton? („Ja“ o<strong>der</strong> „Nein, Inhalt direkt <strong>an</strong>zeigen“)- In „iframe“ („Vollständig integriert“ o<strong>der</strong> „eingebettet (IFrame)“)- Zuletzt besuchte Unterseite bleibt bestehen („Ja, mit Link zur Startseite“, „Nein“, „Ja,ohne Link zur Startseite“)Abbildung 2.4.4Durch einen Klick auf den Button „Seite auswählen o<strong>der</strong> erstellen“ (Abbildung 2.4.4) öffnetsich ein Overlay-Fenster (Abbildung 2.4.5).16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!