13.07.2015 Aufrufe

OPAL-Handbuch - E-Learning an der TU Dresden - Technische ...

OPAL-Handbuch - E-Learning an der TU Dresden - Technische ...

OPAL-Handbuch - E-Learning an der TU Dresden - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tragen Sie den Namen <strong>der</strong> Lerngruppe ein und geben Sie eine kurze Erläuterung dazu. FallsSie die Anzahl <strong>der</strong> sich in die Lerngruppe eintragenden Studierenden begrenzen wollen (z.B.bei Praktikagruppen), geben Sie auch noch die entsprechende Zahl ein Test (Abbildung 3.2.3)Abbildung 3.2.3Sobald Sie die neue Lerngruppe gespeichert haben, können Sie diese auch konfigurieren.Kollaborative Werkzeuge (Abbildung 3.2.4)Hier können Sie festlegen, welche Möglichkeiten <strong>der</strong> Kommunikation unterein<strong>an</strong><strong>der</strong> Sie denMitglie<strong>der</strong>n dieser Lerngruppe erlauben möchten. So könnten die Mitglie<strong>der</strong> dieserLerngruppe direkt Informationen <strong>an</strong> alle <strong>an</strong><strong>der</strong>en Mitglie<strong>der</strong> o<strong>der</strong> über ein Kontaktformularversenden. Weiter können sie über einen Ordner Dokumente ablegen und den <strong>an</strong><strong>der</strong>enMitglie<strong>der</strong>n zur Verfügung stellen o<strong>der</strong> sich in einem Forum austauschen.Abbildung 3.2.4In die von Ihnen erstellten Lerngruppen können alle im <strong>OPAL</strong> <strong>an</strong>gemeldeten Benutzer vonIhnen selbst eingetragen werden o<strong>der</strong>, wie in unserem Beispiel, Sie lassen dieKursteilnehmer sich selbst über den „Kursbaustein Einschreibung“ in die Gruppeeintragen (Abbildung 3.2.5). Siehe hierzu auch Kapitel 2.7, „Kursbaustein Einschreibung“.46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!