13.07.2015 Aufrufe

OPAL-Handbuch - E-Learning an der TU Dresden - Technische ...

OPAL-Handbuch - E-Learning an der TU Dresden - Technische ...

OPAL-Handbuch - E-Learning an der TU Dresden - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Funktionen des Bausteins glie<strong>der</strong>n sich in die Bereiche Zuweisung, Abgabe,Bewertung und Musterlösung, welche je nach Bedarf verwendet o<strong>der</strong> auch einzelnausgeblendet werden können.Wird die Funktion <strong>der</strong> Zuweisung deaktiviert, k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Bausteinwahlweise nur als „Abgabeordner“ genutzt werden.Wird dem Nutzer eine Aufgabe zur freiwilligen Bearbeitung zurVerfügung gestellt o<strong>der</strong> soll <strong>der</strong>en Lösung auf <strong>an</strong><strong>der</strong>em Wegeerfolgen, muss die Funktion Abgabe deaktiviert werden.Abbildung 2.8.2Unter Zuweisung finden Sie den Button Aufgabenordner. In diesen Ordner legen Sieeinfach die Dateien, die die Aufgaben für die Studierenden enthalten, ab.Je Aufgabenordner stehen Ihnen knapp 200MB (200000KB)Speicherplatz für Ihre Dokumente zur Verfügung.Die Zuweisung von Aufgaben <strong>an</strong> den Nutzer erfolgt st<strong>an</strong>dardmäßig uneingeschränkt, d.h.jedem Nutzer werden zunächst alle Aufgaben <strong>an</strong>gezeigt und er k<strong>an</strong>n daraus eine ihmBeliebige auswählen. Wählen Sie die Funktion Automatische Zuweisung einer Aufgabe,so weist das System jedem Nutzer per Zufallsgenerator ein Dokument aus demAufgabenordner zu.Für einen Teilnehmer werden alle <strong>an</strong><strong>der</strong>en Aufgaben gesperrt undihm nicht mehr <strong>an</strong>gezeigt, hat er einmal eine Datei ausgewählt.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!