13.07.2015 Aufrufe

OPAL-Handbuch - E-Learning an der TU Dresden - Technische ...

OPAL-Handbuch - E-Learning an der TU Dresden - Technische ...

OPAL-Handbuch - E-Learning an der TU Dresden - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem Button Expertenmodus <strong>an</strong>zeigen gel<strong>an</strong>gen Sie zu einem Eingabefeld, in dem Sieeine komplexere Konfiguration Ihren Bedürfnissen entsprechend vornehmen können.Nutzen Sie hierbei das dort <strong>an</strong>gezeigte Hilfe-Symbol um weitere Informationen zu erl<strong>an</strong>gen.Folgende Hinweise sollen eine stabile Nutzung <strong>der</strong>Lernplattform gewährleisen. Jede einzelne Sichtbarkeits- bzw.Zug<strong>an</strong>gsregel erfor<strong>der</strong>t eine entsprechende Verifizierung proNutzer seitens des Systems, wenn <strong>der</strong> Kurs gestartet wird. Eineüberflüssige Redund<strong>an</strong>z von Regeln k<strong>an</strong>n dazu führen, dass <strong>der</strong>Kurs bei hohen Zugriffszahlen in einem kurzen Zeitraum (z.B. beiEinschreibungen am Anf<strong>an</strong>g des Semesters) instabil wird.1) Übergeordnete Elemente im Navigationsmenü „vererben“ihre Sichtbarkeits- und Zug<strong>an</strong>gsregeln <strong>an</strong> die untergeordnetenBausteine. Das heißt, es ist überflüssig alle untergeordnetenBausteine mit solchen Regeln zu versehen, wenn diese imübergeordneten Baustein bereits klar definiert wurden.2) Versuchen Sie auch innerhalb eines Bausteins Dopplungen inden Sichtbarkeits- und Zug<strong>an</strong>gsregeln zu vermeiden, wenndiese nicht unbedingt notwendig sind. Ein Baustein <strong>der</strong> ohnehinnicht sichtbar ist, muss nicht mit <strong>der</strong>selben Regel noch zusätzlichunzugänglich geschalten werden.Beachten Sie, dass Än<strong>der</strong>ungen im obersten Strukturbaustein (Baustein in dem <strong>der</strong> Titeldes Kurses steht) durch Einstellungen in den Sichtbarkeits- und Zug<strong>an</strong>gsregeln dazu führenkönnen, dass <strong>der</strong> komplette Kurs unsichtbar bzw. nicht mehr <strong>an</strong>zeigbar werden k<strong>an</strong>n.42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!