13.07.2015 Aufrufe

Gemeindevertretung 21.11.2013 - Tschagguns

Gemeindevertretung 21.11.2013 - Tschagguns

Gemeindevertretung 21.11.2013 - Tschagguns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sich über den jeweiligen Lehrberuf zu informieren und sich mitLehrlingsausbildern und Lehrlingen, die bereits in der Ausbildung sind,auszutauschen. Dem Veranstalter, die WIGE Montafon, ist es ein großesAnliegen den Jugendlichen die große Vielfalt der vorhandenenLehrausbildungsplätze im Montafon aufzuzeigen. Ob in der Branche Tourismus,Handel, Handwerk oder Dienstleistung – überall stehen für junge interessierteSchulabgänger freie Lehrstellen im Montafon zur Verfügung und können inunmittelbarer Umgebung erlernt und später einmal ausgeübt werden.Meiner Meinung nach ist es sicher, dass der Facharbeiter in eine goldeneZukunft sieht. Lehrlinge, aber auch Facharbeiter, sind heute umworben wie niezuvor. Der allseits propagierte Engpass an Facharbeitern ist kaum mehraufzuhalten. Eine Ausbildung zur Fachfrau bzw. zum Fachmann ist in derZukunft daher sehr gefragt. Gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten,aber auch ein leistungsgerechtes Einkommen öffnen den jungen FachkräftenTür und Tor. Es wurde auch ein umfangreiches Rahmenprogramm angebotenbei dem zwei neue iPads verlost wurden. Die Anwesenheit vonLandesstatthalter Karlheinz Rüdisser hat die Wichtigkeit dieser Veranstaltunguntermauert.Wie in der GIG Sitzung vom Montag der Woche beschlossen, wird mit demneuen Pächter Erich Loretz, der zusammen mit Nadine Wachter das Lokal „DieAlte Gme“ neu übernimmt, ein Pachtvertrag abgeschlossen der ident ist mitdem des Vorpächters.Ende Sommer ist Stefan Ruprecht an mich herangetreten und hat mir mitgeteiltdass er auf die Wintersaison sich neuen beruflichen Herausforderungen stellenmöchte. Er habe auch schon einen Nachfolger den er mir dann in der Personvon Erich Loretz und Nadine Wachter vorstellte. Nach einer längerenNachdenkphase waren sie sich einig und die GIG als Verpächter hatte dienotwendigen Schritte einzuleiten.Ein Ortsaugenschein letzten Dienstag am 12. November hat nun einigermaßenKlarheit gebracht, was an baulichen Maßnahmen erforderlich sein wird.Diese Maßnahmen und auch der Ortsaugenschein waren notwendig, weil dieneuen Pächter mit einem anderen Konzept das Lokal führen möchten.Künftig wird aus dem ehemaligen Bar – Cafe ein Cafe – Restaurant bzw. wirdein Nichtraucherlokal eingerichtet, das Speisen nur in sehr beschränktemUmfang anbietet. Um dies gewerberechtlich zu ermöglichen sind einige wenigeAdaptierungen im Küchenbereich und Lagerbereich notwendig. Das Lokalselber wird momentan im „traditionellen Holzstil“ eingerichtet. Eröffnung soll amWeltcupwochenende sein.Zu 3.Bgm. Bitschnau informiert, dass die Bauverwaltung Montafon in Schruns seitdem Jahr 2010 besteht und sehr gut funktioniert. In der Gemeindeverwaltungwerden zwar nicht von Anfang an, aber seit längerem Überlegungen zumBeitritt bei der Bauverwaltung Montafon angestellt, zumal Gem.Sekr. Fritz Heinzdurch die Zunahme der Aufgaben in der Bauverwaltung arbeitsmäßig überlastetist und andere, dringend zu bearbeitende Aufgaben nicht in Angriff genommenwerden können. Aktuell besteht auch in der Gemeinde Vandans akuterHandlungsbedarf im Hinblick auf einen Beitritt zur BVM. Dies ist aufgrund derpersonellen Besetzung der BMV aber nur möglich, wenn sich auch dieGemeinde <strong>Tschagguns</strong> zu einem Beitritt entscheidet.Laut vorgelegter Aufstellung beträgt der Aufwand für die Gemeinde <strong>Tschagguns</strong>um die € 35.000,00 zuzüglich eines einmaligen Beitrages in Höhe von ca.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!