13.07.2015 Aufrufe

Gemeindevertretung 21.11.2013 - Tschagguns

Gemeindevertretung 21.11.2013 - Tschagguns

Gemeindevertretung 21.11.2013 - Tschagguns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eröffnet wurde der Aktionstag um 09:00 Uhr durch meine Person.Zwei kurze Inputs zu der Thematik brachten die Hintergründe derMaisäßkulturlandschaft, deren Entstehung und Bedeutung, den interessiertenZuhörerinnen und Zuhörern näher:Dipl.Natw. Rochus Schertler (BH Bludenz) hielt einen kurzen Vortrag über dielandschaftlichen und ökologischen Besonderheiten der Maisäßstufe.Der Architekt Thomas Mennel erläuterte anhand der laufenden Sanierung desalten Standes-Maisäßes Einblicke in die architektonischen Besonderheitendieser Bauwerke.Aufgeteilt in kleinere Gruppen machten sich die Freiwilligen an die Arbeit. Deralte Fußweg, der durch das gesamte Maisäßgebiet führt, wurde in Standgesetzt. Um die verbleibenden Freiflächen auf für die Zukunft zu sichern,wurden junge Bäume aus den Weideflächen entfernt. Eine 300 Jahre alteTrockensteinmauer wurde im Zuge des Aktionstages unter fachkundigerAnleitung der Bauhofmitarbeiter saniert.Im Umfeld des Maisäß-Gebäudes hat in den letzten Jahren der Bewuchs starkzugenommen. Die Holzgebäude wurden vom Nadelfall und dem schattigen undfeuchten Klima stark in Mitleidenschaft gezogen. Im Rahmen des Aktionstagswurden mehrere an das Gebäude angrenzende Bäume gefällt, um wieder mehrSonnenlicht zu bieten.Gestärkt durch eine ordentliche Jause arbeiteten die Freiwilligen bis 16:45 Uhr.Eine sehr gelungene „Auftaktveranstaltung“ der in den kommenden Jahrennoch viele Folgen sollen. Auch das mediale Echo war hervorragend und ist bisnach Bregenz ins Landhaus gedrungen!Die Nationalratswahl am 29. September brachte in <strong>Tschagguns</strong> folgendesErgebnis:Wahlberechtigte (davon 884 Frauen und 859 Männer) 1743Summe der abgegebenen gültigen und ungültigen Stimmen 1006Summe der abgegebenen ungültigen Stimmen 12Summe der abgegebenen gültigen Stimmen 994 57,0 %Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) 125 12,6 %Österreichische Volkspartei (ÖVP) 271 27,3 %Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) 246 24,7 %BZÖ – Liste Josef Bucher (BZÖ) 46 4,6 %Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE) 123 12,4 %Team Frank Stronach (FRANK) 48 4,8 %NEOS Das Neue Österreich und Liberales Forum (NEOS) 103 10,4 %Männerpartei (M) 5 0,5 %Piratenpartei Österreichs (PIRAT) 11 1,1 %Christliche Partei Österreichs (CPÖ) 9 0,9 %Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) 7 0,7 %EU-Austrittspartei (EUAUS) 0 0,0 %Am 3. Oktober 2013 fand im Cresta Hotel ein Heimatabend mit derheimatshuttle.band statt. Im Rahmen des Kulturmonats septimo (September imMontafon) gab es diese Kulturbegegnung der „anderen Art“. Es war eineklingende Heimatkunde mit Ulrich Gabriel & der heimatshuttle.band zumMitsingen oder Zuhören, mit Liedern aus Amerika, vom Bodensee, Serbien,dem Bregenzerwald, Deutschland, dem Kleinen Walsertal, Südtirol, der Türkei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!