04.12.2012 Aufrufe

THE EXPENDABLES von Sylvester Stallone - Ascot Elite ...

THE EXPENDABLES von Sylvester Stallone - Ascot Elite ...

THE EXPENDABLES von Sylvester Stallone - Ascot Elite ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hutch“, 2004), SOUL PLANE („Soul Plane“, 2004), WHITE CHICKS („White Chicks“,<br />

2004) und Mike Judges IDIOCRACY („Idiocracy“, 2006). In <strong>THE</strong> LONGEST YARD<br />

(„Spiel ohne Regeln“, 2005) trat Crews neben Chris Rock auf, und in der Serie<br />

„Everybody Hates Chris“ (Alle hassen Chris) spielt Crews den Vater Julius des<br />

kleinen Chris Rock.<br />

Oft verkörpert Crews herausgeputzte Typen, die humorvoll und sanft<br />

auftreten. Doch in den letzten Jahren durfte er in ernsteren Projekten auch ganz<br />

andere Rollen spielen, zum Beispiel in HARSH TIMES („Harsh Times – Leben am<br />

Limit“, 2005), INLAND EMPIRE („Inland Empire – Eine Frau in Schwierigkeiten“,<br />

2006) und STREET KINGS („Street Kings“, 2008).<br />

Terry Crews stammt aus Flint/Michigan und besuchte die Flint Southwestern<br />

Academy. Aufgrund hervorragender Leistungen in Kunst bekam er ein Stipendium für<br />

das Interlochen Center for the Arts und später für die Western Michigan University.<br />

Während seines Kunststudiums übernahm Crews eine Schlüsselrolle im<br />

Footballteam der WMU und wurde als Verteidiger für seine Leistungen<br />

ausgezeichnet. In der elften Runde der Rekrutierungen für die NFL wurde Crews<br />

1991 ins Team der Los Angeles Rams aufgenommen. Seine Laufbahn dauerte<br />

sechs Spielzeiten – er spielte für die Los Angeles Rams, die San Diego Chargers, die<br />

Washington Redskins und die Philadelphia Eagles. Als NFL-Spieler gestaltete Crews<br />

eine Reihe <strong>von</strong> Lithografien, die <strong>von</strong> der NFL lizensiert wurden und bei Sierra Sun<br />

Editions erschienen.<br />

Seit fast 20 Jahren ist Crews mit seiner Frau Rebecca verheiratet – sie ist eine<br />

ehemalige Schönheitskönigin und hat als Sängerin religiöse CDs aufgenommen. Die<br />

beiden haben fünf Kinder und wohnen in Los Angeles.<br />

MICKEY ROURKE war vor kurzem in Darren Aronofskys <strong>THE</strong> WRESTLER<br />

(„The Wrestler“, 2008) zu sehen, der ihm eine Oscar-Nominierung in der Kategorie<br />

Bester Darsteller einbrachte – außerdem gewann er als Bester Darsteller den Golden<br />

Globe, den Preis der British Film and Television Academy (BAFTA) und den<br />

Independent Spirit Award. Der Film wurde auf dem Filmfestival in Venedig mit dem<br />

Goldenen Löwen ausgezeichnet. Rourkes Darstellung in dem Film wurde<br />

international gefeiert – typisch ist die Kritik im Branchenblatt Variety: Rourke „zeigt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!