04.12.2012 Aufrufe

THE EXPENDABLES von Sylvester Stallone - Ascot Elite ...

THE EXPENDABLES von Sylvester Stallone - Ascot Elite ...

THE EXPENDABLES von Sylvester Stallone - Ascot Elite ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Renny Harlins „Driven“, James Mangolds „Cop Land“, <strong>Stallone</strong>s „John Rambo“ und<br />

„Rocky Balboa“ sowie Rob Cohens DAYLIGHT („Daylight“, 1996).<br />

Im Fernsehbereich entwickelte und produzierte King Templeton den Pilotfilm<br />

„Father Lefty“ (2002) für Paramount Television und CBS.<br />

Im Februar 2008 erhielt King Templeton für „Rocky Balboa“ den LA-Italia<br />

Award als bester Produzent auf dem 3. jährlichen Los Angeles Italian Film, Fashion,<br />

and Art Festival.<br />

Der aus England stammende King Templeton war auch Vizepräsident der<br />

Marketing-Abteilung des Magazins Popstar!.<br />

AVI LERNER (Produzent), Co-Vorsitzender <strong>von</strong> Nu Image / Millennium Films,<br />

hat bereits 250 Filme verantwortet – er ist einer der erfahrensten Produzenten und<br />

Verleiher <strong>von</strong> unabhängig produzierten Filmen in der internationalen Kinobranche.<br />

Lerner stammt aus Israel. Seine Laufbahn in der Branche begann er als<br />

Manager <strong>von</strong> Israels erstem Autokino. Er erwarb eine Kinokette und produzierte<br />

gleichzeitig eine Reihe <strong>von</strong> Low-Budget-Filmen. Er sah 1979 den Siegeszug des<br />

Videoverleihs voraus und bewährte sich als Pionier des größten Videovertriebs in<br />

Israel – dabei ging er eine Partnerschaft mit dem größten israelischen Kinoverleiher<br />

ein.<br />

1984 arbeitete er als Executive Producer in Zimbabwe an dem Remake KING<br />

SOLOMON’S MINES („Quatermain – Auf der Suche nach dem Schatz der<br />

Könige“,1985) und das Sequel ALAN QUATERMAIN AND <strong>THE</strong> LOST CITY OF<br />

GOLD („Quatermain II – Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt“, 1986). Er<br />

verkaufte seine israelische Firma und zog ins südafrikanische Johannesburg, wo er<br />

die Nu Metro Entertainment Group gründete. Auch hier besaß und managte er Kinos,<br />

eine Videovertriebsabteilung mit Verbindung zu Top-Studios und unabhängigen<br />

Firmen, und seine Produktionsabteilung drehte in Zimbabwe und Südafrika über 60<br />

Filme, die weltweit <strong>von</strong> den großen Studios verliehen wurden.<br />

Während Lerner weiter Filme produzierte, verkaufte er Nu Metro und stieß zu<br />

MGM/United Artists. Ein Jahr später zog er nach Los Angeles, wo er mit Danny<br />

Dimbort, Trevor Short und Danny Lerner Nu Image gründete. So entstand eine Reihe<br />

<strong>von</strong> erfolgreichen Filmen, bis Nu Image einen beneidenswerten Ruf als Produzent

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!