13.07.2015 Aufrufe

25 Jahre - BMS-Energietechnik AG

25 Jahre - BMS-Energietechnik AG

25 Jahre - BMS-Energietechnik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Patrick Renold ist als Leiter Technik für dieeinwandfreie Funktion der Anlage verantwortlichder Wirtschaft“ bei der Wäscherei InoTexBern <strong>AG</strong> (siehe <strong>BMS</strong> News 16, Seite 5-7)auf unser System zur Wärmerückgewinnungaus Schmutzwasser aufmerksam.Aus den Gesprächen mit AndreasLeuenberger folgten erste Ideen und Projektentwürfeund im Januar 2008 die Inbetriebnahmeund Einregulierungsphase.Seit dem Umbau fliesst das Abwasservor dem Abpumpen in die ARA nochdurch zwei 60 Meter lange Drallrohr-Wärmetauscher.Dort wird das WeichwasserDie Abfüllung von Joghurt sowie ....merückgewinnung benötigt wird, ist diePumpe im Zwischenkreis. Diese Variantewurde aus Sicherheitsgründen gewählt,damit das Abwasser vom Weichwasserstrikte getrennt ist.... die Anbringung der Deckel auf dem Fertigproduktverlaufen vollautomatischDie im Januar 2008 in Betrieb genommeneWärmerückgewinnung läuft nacheiner halbjährigen Einregulierungsphasezur vollsten Zufriedenheit der Emmi.Fortsetzung Seite 8Dank den zwei 60 Meter langen Drallrohr-Wärmetauschern und der durchdachten Regelungwurden bis Ende 2009 5.4 Millionen kWh Energie zurückgewonnenBis Ende 2009 wurden5.4 Millionen kWh Energiezurückgewonnenvon 8°-18°C mit dem Schmutzwasser auf<strong>25</strong>°C vorgewärmt. Dieser Prozessablauf istsehr günstig, da der zeitliche Verlauf vonder Weichwasser Bereitstellung und demAnfall von Abwasser parallel verläuft. Dieeinzige Fremdenergie, welche für die Wär-Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!