13.07.2015 Aufrufe

Schatzkammer Tropen - Naturmuseum St.Gallen

Schatzkammer Tropen - Naturmuseum St.Gallen

Schatzkammer Tropen - Naturmuseum St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösungen Paradiesvögel:In der Vitrine sind 17 Arten.Männchen ist jeweils viel auffälliger (längere Schwanzfedern, auffälligerKopfschmuck, Brustschild, leuchtendere Farben).Das Weibchen sieht eher unauffällig aus. Grund dafür ist, dass das Weibchenalleine die Eier ausbrütet und die Küken versorgt. Für das Brutgeschäft ist es besser,gut getarnt zu sein.Das Männchen hingegen muss „alles geben“, um aufzufallen und dem Weibchen zugefallen. Mit seinem „Schmuck“ signalisiert es: ich bin gesund und trage keineKrankheiten oder Parasiten. Ich kann es mir leisten, so auffällig zu sein, weil ichschnell und stark bin.Lösungen: Präparate in der Ausstellung individuellTiere in und um Hütte: Aga-Kröte, Satansaffe, Maus, Kaiman, Pekari und diverseSchmetterlinge, Jaguar, Hyazinth-AraLösungen Wimmelbild 1: Nicht im Südamerikanischen Regenwald leben dieGiraffe und der Bison.Lösungen Wimmelbild 2: Nicht im Südamerikanischen Regenwald leben derGorilla, Pinguin, Panda, Seelöwe , Koalabär und das Chamäleon.21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!