13.07.2015 Aufrufe

Das Magazin. Für alle, die mehr wissen wollen … - Traumpalast ...

Das Magazin. Für alle, die mehr wissen wollen … - Traumpalast ...

Das Magazin. Für alle, die mehr wissen wollen … - Traumpalast ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÜCKBLICKEnamhaftBühnenKinoFilmgespräch: „Lisette und ihre Kinder“Lisette zu Gast im <strong>Traumpalast</strong> SchorndorfJugendliche und junge Erwachsene im Altervon 12–24 Jahren waren aufgefordertworden, einen kreativen Werbespot fürSpenden zugunsten der Innenrenovierungder Schorndorfer Stadtkirche einzureichen.Der Geschäftsführer des <strong>Traumpalast</strong>s,Heinz Lochmann, hatte dazutraumhafte Preise in Form von Freikartenbereit gestellt und <strong>die</strong> Zusage gegeben,dass der beste Spot in den Vorprogrammengezeigt wird.Anlass dazu gab eine Anfrage desSchorndorfer Dekans Volker Teich, der beiseinem Aufruf um Spenden eben auch beiHeinz Lochmann angeklopft hatte. Darauflud Heinz Lochmann einen Vertreterkreisder Gesamtkirchengemeinde ein, brachte<strong>die</strong> Idee des Kreativwettbewerbs auf denTisch und stellte <strong>die</strong> genannten der Preisein Aussicht. Die Werbeagentur Joussen-Karliczek kam ebenfalls ins Boot holen undstellte <strong>die</strong> Entwürfe für Plakate und Werbeflyerzur Verfügung.Was dann innerhalb kürzester Zeit anBeiträgen einging, war über <strong>alle</strong> Maßen bewundernswert.Die Kreativität und der Fleißkannten keine Grenzen. Um Heinz Lochmannfand sich ein Kreis von Jurymitgliedernaus den Bereichen Filmbranche, Presse,Schule, Stadtverwaltung, Werbeagenturund Kirche, der es wahrlich nicht leicht hatte,<strong>die</strong> besten Beiträge zu küren.Anfang Juni waren dann <strong>alle</strong> Teilnehmerund <strong>die</strong> Öffentlichkeit eingeladen, im größtenSaal des <strong>Traumpalast</strong>s <strong>die</strong> Beiträge zusehen und <strong>die</strong> Prämierung mitzuerleben.Große Einmütigkeit gab es dann unter denJurymitgliedern im Blick auf <strong>die</strong> ersten dreiPlätze. Sieger wurden drei Fünfzehnjährige:Juliana Marquarth, Lena Siegle und VanessaGunesch. Den zweiten Platz belegte dervierzehnjährige Matthias Bauer. Der sechzehnjährigeBenny Huber kam auf den drittenRang. Es war eine gelungene Kostprobevon schlummernden Talenten, <strong>die</strong> ihr Könnenunter Beweis gestellt hatten.Heinz Lochmann hatte mit seiner Idee etwasin Bewegung gebracht, was nicht nurSpaß machte und zum Staunen brachte,sondern obendrein der Stadtkirchenrenovierungdurch <strong>die</strong>se Werbespots noch einelohnende Flut an kleinen und größerenSpenden bereiten möge – wenn sich wiederso viele begeisterte Spender finden wieTeilnmeher am Wettbewerb!Thomas FuchslochWir freuen uns auch über IhreUnterstützung!Ev. Kirchenpflege SchorndorfKreissparkasse WaiblingenBLZ: 602 500 10Konto: 5 38 19 37Stichwort: Spende StadtkircheAm 4. Juni kamen rund 80 Besucher darunterMultiplikatoren, Erzieher und Pädagogenzu einem besonderen Ereignis inden Schorndorfer <strong>Traumpalast</strong>: der Kinderschutzbundveranstaltete einen pädagogischenFilmeabend mit exklusivenGästen.„Lisette und ihre Kinder“, ein Dokumentarfilmvon Walter Sittler und Sigrid Klausmann,wurde unter Anwesenheit derHauptdarstellerin Lisette Siek-Wattel unddes Produzenten Florian Fickel gezeigt. Alsregelmäßiger Unterstützer sozialer Kinderprojektespendete der <strong>Traumpalast</strong> hierbei<strong>die</strong> Einnahmen des Abends an den Kinderschutzbund.Dieser setzt sich u. a. für dasWohl sozialschwacher und -benachteiligterKinder ein. Wir bedanken uns für <strong>die</strong>sen gelungenenAbend und freuen uns auch überweitere Unterstützer!Marco RagoJanine LucidiKinderschutzbundKreisverband Schorndorf/Waiblingen e. V.SWN WaiblingenKonto 50 53 791BLZ 602 500 10www.kinderschutzbund-schorndorf-waiblingen.de2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!