13.07.2015 Aufrufe

Waffen und Werkzeuge im Wandel der Zeit - Hallstattzeitliches ...

Waffen und Werkzeuge im Wandel der Zeit - Hallstattzeitliches ...

Waffen und Werkzeuge im Wandel der Zeit - Hallstattzeitliches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P: „Natürlich! Ein kleiner P<strong>im</strong>pf, wie du, hat damals das Bier erf<strong>und</strong>en!“F: „Und was ist dann passiert?“P: „Na, einfach alles! Der kleine Bub hat zum Beispiel auch sehr gerne gemalt! Dahat ihm sein Papa rote Erdstücke mitgebracht mit denen er auf den Steinen <strong>und</strong>Felsen Bil<strong>der</strong> malen konnte, so wie deine Malkreiden heute. Als dem kleinenBuben dann aber mal ein Stück seines Malsteins ins Feuer gefallen ist, hat erbitterlich geweint. Seine Mama hat ihm das Stück dann später wie<strong>der</strong> aus demFeuer geholt <strong>und</strong> dabei entdeckt, dass es auf einmal in einer an<strong>der</strong>en Farbemalte. Durch das Feuer sind sie nämlich draufgekommen, dass man roteMalsteine auch gelb o<strong>der</strong> schwarz machen kann. Das waren dann ganz tolleBil<strong>der</strong>, die <strong>der</strong> Bub dann gemalt hat. Und als er schließlich groß war, ist er einberühmter Höhlenmaler geworden!Seine Schwester wollte auch malen, <strong>und</strong> hat deshalb an<strong>der</strong>e Steine ins Feuergelegt. Doch diese Steine waren ‚Feuersteine‘ <strong>und</strong> durch das Feuer sind sieplötzlich weiß geworden <strong>und</strong> viel besser zu bearbeiten gewesen. Da hat sich ihrPapa aber gefreut <strong>und</strong> war sehr stolz auf seine Tochter! Es machte nämlichdamals viel Mühe, aus Feuerstein Pfeil- <strong>und</strong> Speerspitzen zu machen.“F: „Und was ist dann passiert?“P: „Ach, da gäbe es noch viel zu erzählen… Zum Beispiel hat die Mama deskleinen Mädchens aus Lehm, den sie <strong>im</strong> Fluss gef<strong>und</strong>en hatte, kleine Tierfigurengebastelt <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Sonne trocknen lassen. Das kleine Mädchen hat sehr gernemit diesen Figuren gespielt! Da waren kleine Hasen <strong>und</strong> Rehe, kleineWildschweine <strong>und</strong> Pferde. Doch einmal ist ihr ein kleiner Tonhase ins Feuergefallen <strong>und</strong> sie konnten ihn erst am nächsten Tag wie<strong>der</strong> rausholen. Zuerst hatdas Mädchen geweint, weil es dachte, <strong>der</strong> Hase wäre nun kaputt. Doch <strong>der</strong> kleineHase war durch das Feuer hart geworden! Das Mädchen hatte entdeckt, wie manTon brennen konnte! Bald darauf brannten ihre Eltern bereits Krüge, Töpfe,Teller <strong>und</strong> Becher <strong>und</strong> – natürlich jede Menge Tierfiguren!Ein an<strong>der</strong>es Mal, da hatten sie nichts mehr zu essen, weil dem Papa sein Bogenzerbrochen war. Nur noch ein paar alte, zähe Stücke Fleisch, voll von Fasern,Knorpeln <strong>und</strong> Sehnen. Der kleine Bub hat eine Weile drauf rumgekaut, es dannaber wie<strong>der</strong> ausgespuckt. ‚Wääää!‘, hat er gesagt, es schmeckte wirklichgrauslich. Als seine Mama dann am nächsten Tag die Spucke gesehen hat, wolltesie sie wegwischen. Doch die Spucke war hart geworden! Der kleine Bub hatteden ersten Klebstoff erf<strong>und</strong>en, den Hautle<strong>im</strong>!“F: „Den UHU!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!