04.12.2012 Aufrufe

B 10501 - beim Verein für Deutsche Wachtelhunde

B 10501 - beim Verein für Deutsche Wachtelhunde

B 10501 - beim Verein für Deutsche Wachtelhunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Preis mit 129 Punkten<br />

≤ S V M R E BA H 07-352, BRAUN, Rüde, gew.<br />

02.05.2007 nach ∑ ZORRO AUS DER ZAUCHE 04-531 aus<br />

∑(: ) FRANKA VOM ZERLING 04-315 Z.: Stefan Völker Effelder<br />

E. u. F.: Gerhard Retteradt Hardt-Pölnitz<br />

<strong>Verein</strong>smünze in Bronze<br />

Eleganter junger brauner Rüde mit weißem Brustfleck, ausdrucksstarkem<br />

Kopf und leichten Fehlern im Gangwerk. Das<br />

Haar ist derb und leicht gewellt.<br />

Stockmaß: 49 cm<br />

1. Hase: Auf Raps korrekt angesetzt arbeitet der Rüde die<br />

Spur unter sachlichem Laut über mehrere Bewuchswechsel<br />

über einen Schotterweg und mehrere Feldwege über 1700 m<br />

einsehbar. Zeit 11 min. Stöbern: Scott wurde zum Stöbern in<br />

ein ca. 1,5 ha großes Bu/Dgl-Gatter geschickt. Er nahm die<br />

Dickung sofort freudig an und suchte weiträumig und intensiv<br />

die Dickung ab. Nach drei min. gab Scott Laut und ein Fuchs<br />

schlich sich aus dem Gatter. Kurz danach gab der Rüde<br />

wieder Spurlaut und ein Stück Damwild sprang im unteren<br />

Teil des Gatters über den Zaun. Scott konnte das Stück bedingt<br />

durch das Gatter nicht weiter verfolgen und wurde abgerufen.<br />

Fw.: SG / J 8 8 9 8 8 7 8 8<br />

2. Preis mit 111 Punkten<br />

≤ K E S . GA GL FF 06-588, BRAUNSCH., Rüde, gew.<br />

05.11.2006 nach ≤S HUGO VOM DIEMTAL 00-040 aus<br />

≤S KATI WEIDELSBURG 01-345 Z.: Olaf Schmelz Jena-<br />

Zwätzen E. u. F.: Frank Bärmann Tiefenort<br />

Konez ist ein Braunschimmelrüde mit gelocktem Haar, guten<br />

Proportionen und leichtem Fehlern im Gangwerk. Das Gebiss<br />

ist vollständig und eine knappe Schere.<br />

Stockmaß: 53 cm<br />

1. Hase: Auf knöchelhoher Saat angesetzt arbeitet er unter<br />

korrektem Laut mit einigen kleinen Unsicherheiten 550 m<br />

in flotter Manier die Spur in 3, 5 min. 2. Hase: Wiederum<br />

auf Saat angesetzt arbeitet Konez die Spur unter sachlichem<br />

Laut 700 m in 4 min. Nach kurzem Bögeln brach er die Arbeit<br />

ab. Stöbern: Der Rüde wurde in eine ca. 5 ha große<br />

Buchendickung zum Stöbern geschickt. Er nahm diese freudig<br />

an und suchte weiträumig die ihm zugewiesene Dickung<br />

ab. Nach ca. 5 min. gab er Standlaut welcher immer heftiger<br />

wurde. Konez brachte dann einen Überläufer aus der Dickung<br />

welchen er anhaltend verfolgte. Das Leistungszeichen „S“<br />

wird beantragt. Die restlichen Fächer wurden sehr gut gemeistert.<br />

Fw.: SG 6 8 5 6 8 8 8 8<br />

2. Preis mit 106 Punkten<br />

≤ R LL V M R MMELBERG 07-085, BRAUN, Rüde,<br />

gew. 21.01.2007 nach ∑S ORKAN VON DER WACHT 04-632<br />

aus ∑(: ) LORA VON RUSTENS 04-617 2128 Z.: Christian-<br />

Hubertus Wandel Grossobringen E. u. F.: Willfried Kraus<br />

Unterwellenborn<br />

Brauner Rüde mit weißem Brustfleck. Der Kopf wirkt noch<br />

jugendlich und die Behänge sind etwas knapp. Er steht auf<br />

geraden Läufen, gut gewinkelter Hinterhand und insgesamt<br />

raumgreifendem Gangwerk. Stockmaß: 51 cm<br />

1. Hase: Auf Saat angesetzt arbeitet der Rüde unter korrektem<br />

Laut die Spur 350 m sticht dann einen Hasen und<br />

arbeitet diesen 150 m sichtig. An einem Gehölzstreifen arbeitet<br />

er noch mal 200 m die Spur kommt dann aber auf der<br />

anderen Seite nicht weiter voran und bricht nach 4 min. ab. 2.<br />

Hase: Auf Saat angesetzt arbeitet Troll die Spur unter korrektem<br />

Laut 600 m. Wie auch bei der ersten Arbeit sind immer<br />

wieder Unsicherheiten zu sehen es werden Haken überlaufen<br />

und Bögen überschossen. Stöbern: Zum Stöbern geschnallt<br />

nahm er die Dickung freudig an und suchte weiträumig. Nach<br />

4 min. kam er kurz <strong>beim</strong> Führer vorbei suchte aber ohne<br />

Kommando weiter. Kurze zeit später fand er ein Stück Rehwild<br />

und jagte dieses anhaltend. Wasser: Der Rüde benötigte sehr<br />

314<br />

viele Aufforderungen um das Wasser anzunehmen und zu<br />

schwimmen.<br />

Fw.: SG 5 8 6 5 8 6 8 8<br />

ohne Preis mit 47 Punkten<br />

O AVER V M HMBERG 07-082, BRAUNSCH., Rüde,<br />

gew. 19.01.2007 nach ≤ TRISTAN VON TROCKENBORN 03-<br />

723 aus ∑ XENA VON DER HABURG 02-095 Z.: Elmar Begau<br />

Breitenworbis E. u. F.: Burkhard Mühle Vollersroda Ü.<br />

Weimar<br />

Ein gut proportionierter Braunschimmelrüde mit kräftigem<br />

Fang und ausdrucksstarkem Kopf. Die Behänge könnten etwas<br />

länger sein. Er hat derbes, lockiges Haar, eine gut befederte<br />

Rute mit heller Spitze. Die Vorderläufe dreht er stark aus,<br />

die Hinterhand ist korrekt.<br />

Stockmaß: 52 cm<br />

1. Hase : Auf feuchter Saat mit Nackenwind angesetzt arbeitet<br />

er 50 m ohne Laut. Danach geht er zur freien Suche über.<br />

Als Xaver eine frische Rehfährte kreuzt arbeitet er diese ca.<br />

650 m ohne Laut, sticht hierbei einen Hasen welchen er 250<br />

m sichtig und mit Laut verfolgt. Als der Hase außer Sicht war<br />

bricht der Rüde ab und kommt zum Führer. 2. Hase: Ebenfalls<br />

auf Saat angesetzt arbeitet Xaver die Spur zunächst rückwärts,<br />

wird neu angesetzt und arbeitet die Spur 150 m ohne<br />

Laut bricht ab und kommt zum Führer zurück. Stöbern : Xaver<br />

nimmt die Dickung freudig an, beginnt aber schon nach 50 m<br />

ständig nach seinem Führer zu schauen. Im weiteren Verlauf<br />

stöbert er gründlich im Bereich bis maximal 70 m um den<br />

Führer wobei er alle zwei min. Kontakt zu diesem aufnahm.<br />

Fw.: SG 1 0 1 0 5 8 7 8<br />

Richtergruppe 1: Weber (Obmann, Bericht) / Titze (Fw. ) /<br />

Müller (LG3), Frotscher (RA)<br />

1. Preis mit 128 Punkten<br />

≤ B RKE V M AL M HL AL 07-112, BRAUN, Hündin, gew.<br />

02.02.2007 nach ∑S(: ) WUM VON DER BUCHKLINGE 03-806<br />

2041 aus ∑ GHINA VOM ELEXENBACH ÖHZB 2232 2099 Z.:<br />

Benno Fischer Essing E. u. F.: Benno Fischer Essing<br />

<strong>Verein</strong>smünze in Bronze<br />

Typvolle braune Hündin mit schönem Kopf derbem Haar der<br />

noch etwas Substanz fehlt.<br />

Stockmaß: 51 cm<br />

1 Hase: Im knöchelhohem Raps angesetzt jagt sie sehr flott<br />

jedoch sicher mit sofort einsetzendem Laut über verschiedene<br />

teils spärliche Saaten, mit mehreren Haken ca. 950 m in<br />

6 min. Stöbern: Birke nimmt die Dickung sofort freudig an<br />

kommt nochmal kurz zum Führer geht wieder selbstständig<br />

in die Dickung wird Laut und jagt in den angrenzenden<br />

Hochwald. Bemerkenswert ist die gute usammenarbeit<br />

zwische Hund und Führer.<br />

Fw.: SG 8 8 8 8 8 8 8 8<br />

3. Preis mit 102 Punkten<br />

≤ KUBA S . GA GL FF 06-593, ROTSCHIMMEL, Hündin,<br />

gew. 05.11.2006 nach ≤S HUGO VOM DIEMTAL 00-040 aus<br />

≤S KATI WEIDELSBURG 01-345 Z.: Olaf Schmelz Jena-<br />

Zwätzen E. u. F.: Uwe Szpöt Wechmar<br />

Typvolle Rotschimmel-Hündin mit geradem Rücken, derbem<br />

Haar, mittelbraunem gut eingesetzten Auge im typischem<br />

Hündinnenkopf<br />

Stockmaß: 46 cm<br />

1. Hase: Auf Acker angesetzt arbeitet die Hündin mit anfänglich<br />

kurz aussetzendem Laut über 300 m auf Saat, überwindet<br />

einen Feldweg und weiteren 200 m auf blankem Acker, wo sie<br />

nach insgesamt 5 Minuten abbricht. 2. Hase: Sehr spät auf<br />

Saat angesetzt arbeitet Kuba die Spur in 4 Minuten 600 m<br />

auch hier setzt der Laut spät ein. 3. Hasen: Wiederum auf<br />

spärlicher Saat angesetzt arbeitet die Hündin mit gutem Laut<br />

die Spur über einen Feldweg über einen blanken Acker und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!