13.07.2015 Aufrufe

Objekt: Magerwiese Albärg - Gemeinde Thayngen

Objekt: Magerwiese Albärg - Gemeinde Thayngen

Objekt: Magerwiese Albärg - Gemeinde Thayngen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturschutzinventar <strong>Thayngen</strong> ‐ Unterer Reiat Ergänzungen 2011<strong>Objekt</strong>: Hanisgrabe mit Hecke (Bach) <strong>Objekt</strong>code: 282alter <strong>Objekt</strong>code: 14, 15GrunddatenOrtsteil:OpfertshofenKategorie:Gewässer und FeuchtgebieteGrösse:ca. 200 mGrundbuchnummern: Opfertshofen 129, 131Zone / <strong>Objekt</strong>:Schutzstatus:Bedeutung:Zonenplan:Zonenüberlagerung:<strong>Objekt</strong>Bisher nicht geschützt, im Naturschutzinventarentwurf der <strong>Gemeinde</strong> Opfertshofen von1992 und späterer Fassung als <strong>Objekt</strong> 14 und 15 enthalten.kommunalNichtbauzone (Wald, Gewässer)Überlagerung Naturschutz & Landschaftsschutz<strong>Objekt</strong>beschreibungBeschreibung:Kleiner Bachlauf mit Bachgehölz mit Felsen und kleinem Wasserfall; nordwestlichangrenzend grosses Obstgartengebiet mit den Naturschutzinventarobjekten 682‐684;südlich angrenzend Feldgehölz Naturschutzinventarobjekt 383.Schutzziele, Gefährdungen und MassnahmenSchutzziele:Gefährdungen:Erhaltung der Artenvielfalt und Förderung der seltenen Pflanzen‐ und Tierarten.Erhaltung einer vielfältigen Struktur mit abschnittsweise offenem Bachlauf, Terrassenund Becken, Bachgehölz und Sträuchern.Verwaldung des Bachgehölzes mit zu starker Beschattung des Wasserlaufes.Nährstoffeintrag, Beweidung, Materialdeponie.Pflegemassnahmen:Durchforstung des Bachgehölzes und periodische Kontrolle des Bachlaufes mitperiodischer Gehölzpflege.Beilagen, BemerkungenBeilagen:Bemerkungen:FotoDatenbasis: Feldaufnahme 2011Aktualisierung: 16.11.2011; BE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!