13.07.2015 Aufrufe

Objekt: Magerwiese Albärg - Gemeinde Thayngen

Objekt: Magerwiese Albärg - Gemeinde Thayngen

Objekt: Magerwiese Albärg - Gemeinde Thayngen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturschutzinventar <strong>Thayngen</strong> ‐ Unterer Reiat Ergänzungen 2011<strong>Objekt</strong>: Hecke Äckerli <strong>Objekt</strong>code: 552alter <strong>Objekt</strong>code:neuGrunddatenOrtsteil:AltdorfKategorie:HeckenGrösse:ca. 8 ArenGrundbuchnummern: Altdorf 223Zone / <strong>Objekt</strong>:Schutzstatus:Bedeutung:Zonenplan:Zonenüberlagerung:<strong>Objekt</strong>Bisher nicht speziell geschützt, im Naturschutzinventarentwurf der <strong>Gemeinde</strong> Altdorfvon 2004 als <strong>Objekt</strong> 501 Hecken generell aufgeführt. Hecken sind im kantonalenkommunalNichtbauzone (Verkehrsfläche)Überlagerung Naturschutz & Landschaftsschutz<strong>Objekt</strong>beschreibungBeschreibung:Hecke mit vielen Wildrosen entlang steilem Fahrweg über den Reben zumPhonolitfindling Äckerli, <strong>Objekt</strong> 451. Hecke als Lebensraum für Vögel und als wichtigesVernetzungselement.Schutzziele, Gefährdungen und MassnahmenSchutzziele:Erhaltung der Artenvielfalt und Förderung der seltenen Pflanzen‐ und Tierarten.Erhaltung einer artenreichen Hecke mit Kleinstrukturen.Gefährdungen:Entfernung der Hecke; auswachsen zu Baumreihe und Waldcharakter; Beweidung oderEintrag von Dünger.Pflegemassnahmen:Periodische Heckenpflege mit Förderung der Artenvielfalt und Schaffung vonKleinstrukturen.Beilagen, BemerkungenBeilagen:Bemerkungen:FotoDatenbasis: Feldaufnahme 2011Aktualisierung: 18.11.2011; BE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!