13.07.2015 Aufrufe

Objekt: Magerwiese Albärg - Gemeinde Thayngen

Objekt: Magerwiese Albärg - Gemeinde Thayngen

Objekt: Magerwiese Albärg - Gemeinde Thayngen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturschutzinventar <strong>Thayngen</strong> ‐ Unterer Reiat Ergänzungen 2011<strong>Objekt</strong>: Eibenbestand Schnäggen <strong>Objekt</strong>code: 381alter <strong>Objekt</strong>code: 30GrunddatenOrtsteil:OpfertshofenKategorie:Waldgesellschaften / WaldbeständeGrösse:ca. 38 ArenGrundbuchnummern: Opfertshofen 166Zone / <strong>Objekt</strong>:Schutzstatus:Bedeutung:Zonenplan:Zonenüberlagerung:<strong>Objekt</strong>Bisher nicht geschützt, im Naturschutzinventarentwurf der <strong>Gemeinde</strong> Opfertshofen von1992 und späterer Fassung als Einzelbaum Eibe enthalten.kommunalNichtbauzone (Wald)Überlagerung Naturschutz<strong>Objekt</strong>beschreibungBeschreibung:Waldpartie im <strong>Gemeinde</strong>wald mit zahlreichen, z.T. grossen und alten aber auch jungenEibenbäumen. Nördlich angrenzend Aussichtspunkt mit Felsen, <strong>Objekt</strong> 481.Schutzziele, Gefährdungen und MassnahmenSchutzziele:Erhaltung der Artenvielfalt und Förderung der seltenen Pflanzen‐ und Tierarten.Erhaltung und Förderung des Eibenbestandes.Gefährdungen:Fällen und Beschädigen der Eiben, Überwachsen des Eibenbestandes durch andereBaumarten, Unterdrückung des natürlichen Eibennachwuchses.Pflegemassnahmen:Periodisch leichte Durchforstung zur Konkurrenzminderung des Eibenbestandes.Eventuell Informationstafel beim Aussichtspunkt zum Eibenbestand.Beilagen, BemerkungenBeilagen:Bemerkungen:FotosDatenbasis: Feldaufnahme 2011Aktualisierung: 16.11.2011; BE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!