13.07.2015 Aufrufe

Download: Unterlage Konstitutionstypen in der Veterinärmedizin

Download: Unterlage Konstitutionstypen in der Veterinärmedizin

Download: Unterlage Konstitutionstypen in der Veterinärmedizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VR Dr. Gerhard Kowald 4861 Schörfl<strong>in</strong>g 37Konstitutionsmittel R<strong>in</strong>d 20107) Kann nicht l<strong>in</strong>ks schlafen, schläft immer rechts o<strong>der</strong> auf dem Rücken8) Hunger, bes. nachts9) Profuse Durchfälle, sehr erschöpfend, ohne Schmerz, morgens10) Große Erkältlichkeit mit Neigung zu Katarrhen11) Schwächezustände nach erschöpfenden Krankheiten, nach Verlust vonKörpersäften: Blut, Geburt, Milch, schnellem Wachsen12) Verlangen und großer Durst auf kalte Getränke, die aber erbrochen werden,sobald sie im Magen warm geworden s<strong>in</strong>d13) Schmerzloser StimmverlustRep: Kehlkopf u. Trachea, Stimme, verloren, schmerzlos (2) NUR 2 AM !ABER: Stimmverlust durch Überanstrengung: CAUST, PhosHeiserkeit durch Überanstrengung: CAUST, Phos14) Kälte und Wetterwechsel agg15) Großes Verlangen nach Gesellschaft16) Atemnot beim Treppensteigen Rep: Atmung, Atemnot, Steigen beim Treppensteigen (2)17) Angst beim Alle<strong>in</strong>se<strong>in</strong>, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dämmerung, Im Dunkeln18) Furcht und Verschlimmerung vor GewitternModalitätenVerschlimmerung durch Aufregung, Ärger, Schreck, BerührungVerschlimmerung im Morgengrauen, abends, nachts <strong>in</strong> <strong>der</strong> DämmerungVerschlimmerung bei Alle<strong>in</strong>se<strong>in</strong>, Dunkelheit,Verschlimmerung durch Wetterwechsel, kühler Luft, Kälte, ZugluftVerschlimmerung vor und während, vor (zeitlich) Gewitter, VollmondRep: Allgem, Mond, Vollmond agg (3)Verschlimmerung LINKS, durch L<strong>in</strong>ksliegen (Herzklopfen, Husten, Atemnot wird agg)Verschlimmerung durch Liegen auf <strong>der</strong> schmerzhaften Seite, Druck, BerührungVerschlimmerung durch körperl. und geistige AnstrengungVerschlimmerung durch starke Gerüche, Geräusche, Lärm, Lich, Musik (2)Verschlimmerung im Sommer Rep: Allgem, Jahreszeiten, Sommer agg (2)Besserung durch Ruhe, durch und nach Schlaf, auch, wenn er nur kurz istBesserung durch Wärme, E<strong>in</strong>decken, nach MitternachtBesserung durch dickes, weiches Lager, durch Liegen auf <strong>der</strong> rechten SeiteBesserung im Freien, durch Bewegung, Reiben <strong>der</strong> betroffenen Körperstelle (Arn)Besserung durch Trost und ZuwendungBesserung durch kaltes Fressen und kaltes Saufen, aber nur vorübergehendBesserung durch Massieren = MagnetismusBewährte Indikationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!