13.07.2015 Aufrufe

Download: Unterlage Konstitutionstypen in der Veterinärmedizin

Download: Unterlage Konstitutionstypen in der Veterinärmedizin

Download: Unterlage Konstitutionstypen in der Veterinärmedizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VR Dr. Gerhard Kowald 4861 Schörfl<strong>in</strong>g 39Konstitutionsmittel R<strong>in</strong>d 2010HumanDas zentrale Gefühl von SEP ist, dass man sie zw<strong>in</strong>gt D<strong>in</strong>ge zu tun, die sie eigentlichnicht tun will. Sep lebt chron. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Situation, <strong>in</strong> <strong>der</strong> sie bevormundet wird und es ihrnicht gestattet ist, ihre eigenen Wege zu gehen und fühlt sich dadurch <strong>in</strong> Abhängigkeit.Sie glaubt auch, dass ihr Körper entstellt und abstoßend sei, vor allem auf das an<strong>der</strong>eGeschlecht. Um vom Mann wahrgenommen zu werden, tut SEP alles gemäß se<strong>in</strong>enWünschen und nicht den ihren. Da sie von sich selbst glaubt, nicht gut genug zu se<strong>in</strong>,fühlt sie sich gezwungen, gegen ihren Willen Situationen annehmen zu müssen. Siesieht sich oft gezwungen, D<strong>in</strong>ge zu tun, die sie eigentlich nicht tun möchte. Sie versuchtEhemann und ihre K<strong>in</strong><strong>der</strong> glücklich zu halten und gleichzeitig ihrer Karrierenachzugehen. Diese Doppelbelastung wird ihr bald zu viel, sie verausgabt sich, beg<strong>in</strong>ntzu verzweifeln und reagiert mit Gleichgültigkeit o<strong>der</strong> Traurigkeit.Sie zieht sich bald immer mehr und mehr <strong>in</strong> sich selbst zurück und wird gegenüber ihremMann und ihren K<strong>in</strong><strong>der</strong>n verschlossen. Sie ist müde, möchte ke<strong>in</strong>e sexuellen Kontaktemehr haben, lässt sich aber trotzdem darauf e<strong>in</strong>, um ihren Mann zufrieden zu halten,fühlt sich aber dadurch wie<strong>der</strong>um gegen ihren Willen dazu gezwungen. Daraus erfolgtdann sehr oft Trennung, Ehescheidung o<strong>der</strong> Beitritt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Frauenbewegung.HumanDas zentrale Thema von Sepia ist nach G. Vithoulkas die „hormonelle Stase“,die sich auf allen Ebenen des Se<strong>in</strong>s ausbreitet, bis das Bild von <strong>der</strong> vermännlichten,gefühlskalten, frigiden und abgeschlafften Frau erreicht ist.Sie ist gegen allem und jeden gleichgültig, hat e<strong>in</strong>e Abneigung gegen sexuelle Kontakteund hat es nicht gerne, wenn man sich um sie kümmert und sie tröstet.Wie kommt es zur hormonellen Stase?Im Körper besteht normal e<strong>in</strong> bipolarer Zustand. Der hormonelle Zustand <strong>der</strong> männlichen undweiblichen Hormone bef<strong>in</strong>det normalerweise <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em relativen Gleichgewicht, wenngleich beimMann üblicherweise die männlichen Hormone dom<strong>in</strong>ieren, während bei e<strong>in</strong>er Frau dieweiblichen vor den männlichen vorherrschen. Das Geschlecht ist durch das Überwiegen e<strong>in</strong>esGeschlechtshormons festgelegt.Sep – Zustände treten dann auf, wenn die sexuellen Hormonkonzentrationen im Körperausgeglichen s<strong>in</strong>d, wenn sich diese zwei entgegen gesetzten Kräfte das Gleichgewicht haltenund wenn sich dadurch <strong>der</strong> hormonelle Haushalt <strong>der</strong> Sexualhormone <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em relativ neutralenZustand bef<strong>in</strong>det.* Diese Stase auf <strong>der</strong> körperlichen Ebene zeigt sich <strong>in</strong> Form von Schlaffheit <strong>der</strong> Gewebeund <strong>der</strong> Muskulatur und vor allem <strong>in</strong> hormonellen und sexualen Funktionsstörungen.* Diese Stase auf <strong>der</strong> emotionalen Ebene sehen wir dar<strong>in</strong>, dass Gefühle, wie Freude,Herzlichkeit o<strong>der</strong> Zuneigung ruhen, wie gelähmt s<strong>in</strong>d. Gefühle wie Erregbarkeit,Reizbarkeit, Gleichgültigkeit, Teilnahmslosigkeit und Ruhe h<strong>in</strong>gegen sehr leichtaufkommen, ja sogar <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund treten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!