13.07.2015 Aufrufe

DEUTSCH BERUF

DEUTSCH BERUF

DEUTSCH BERUF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 Minuten Leseverstehen15Leseverstehen, Teil 51Die Zahl der als privat gekennzeichneten Telefongespräche ist in letzter Zeit deutlich gesunken.Dies nehme ich zum Anlass, auf die geltenden Bestimmungen der Dienstvereinbarung über denBetrieb der Kommunikationsanlage hinzuweisen: Private Telefonate sind zulässig, müssen aberdurch die Wahl von Raute und Ziffer 9 als privat gekennzeichnet werden (d. h. zunächst Raute (#),dann 9, dann 0 für eine Amtsleitung und anschließend die gewünschte Rufnummer wählen).Die Kosten für die Privatgespräche betragen 6 Cent (Festnetz) bzw. 12 Cent (Mobil) und werdenmonatlich vom Gehalt einbehalten, sofern sie einen monatlichen Freibetrag von 1,28 € übersteigen.Alle privaten Gespräche müssen daher auch als privat gekennzeichnet sein. Ein Verstoß dagegenhat arbeitsrechtliche Konsequenzen. Den Fachdienstleitern obliegt die Prüfung der geführtenDienstgespräche pro Nebenstelle. Die Fachdienstleiter sind gehalten, außergewöhnlich hoheTelefongebühren einer Nebenstelle zu überprüfen. Hierzu kann der Fachdienstleiter einendetaillierten Ausdruck der Daten einer Nebenstelle erhalten. Dieser ist zusammen mit der jeweiligenMitarbeiterin/dem jeweiligen Mitarbeiter zu überprüfen. Der Personalrat wird hiervon unterrichtet.Leseverstehen2© telc GmbH, Frankfurt a. M., telc Deutsch B2+ Beruf, 2010Die Stadtverwaltung bleibt am Rosenmontag grundsätzlich geschlossen. Die Abteilungen 1 und2 richten, sofern erforderlich, einen Notdienst und / oder eine Rufbereitschaft ein. Die hierfüreingeteilten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Personalabteilung schriftlich zu melden.Bei einem Dienst am Rosenmontag mit der Dauer von mehr als der Hälfte der täglichen Soll-Arbeitszeit erfolgt eine entsprechende Zeitgutschrift. Der Rosenmontag zählt als halber Arbeitstag;die Hälfte der jeweils festgesetzten durchschnittlichen täglichen Arbeitszeit wird daher ins Minusgestellt und ist auszugleichen (§ 3 Verordnung über die Arbeitszeit).Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an der gleitenden Arbeitszeit teilnehmen, können dieausfallende Arbeitszeit vor- oder nacharbeiten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit festenArbeitszeiten holen sie durch Mehrarbeit nach.Wird für Rosenmontag Erholungsurlaub in Anspruch genommen, muss ein ganzer Urlaubstagangerechnet werden; eine Zeitgutschrift in Höhe der Hälfte der jeweiligen täglichen Sollarbeitszeitkann nicht vorgenommen werden.telc Deutsch B2+ Beruf – Übungstest 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!