13.07.2015 Aufrufe

DEUTSCH BERUF

DEUTSCH BERUF

DEUTSCH BERUF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen37Kriterium III: Formale RichtigkeitBewertet werden Syntax und Morphologie unter Berücksichtigung selbstkorrigierender Äußerungen.Die Teilnehmerin oder der Teilnehmer machtPunkteA keine oder nur sehr vereinzelte Fehler. 7BCDwenige Fehler, die die Verwirklichung der Redeabsicht aber nicht beeinträchtigen unddie in einem berufsorientierten Umfeld keinen negativen Eindruck hinterlassen.viele Fehler, die die Verwirklichung der Redeabsicht erheblich beeinträchtigen und diein einem berufsorientierten Umfeld einen negativen Eindruck hinterlassen.so viele Fehler, das die Verwirklichung der Redeabsicht in einem berufsorientiertenUmfeld nicht gelingt.530Kriterium IV: Aussprache und IntonationBewertet werden Aussprache und Intonation.Die Teilnehmerin oder der Teilnehmer sprichtPunkteA ohne wesentliche Abweichungen von gesprochener Standardsprache. 4BCDmit Abweichungen von gesprochener Standardsprache, die aber die Verständlichkeitnicht beeinträchtigen.mit stärkeren Abweichungen von gesprochener Standardsprache, die das Verständniserschweren und z. B. erhöhte Konzentration erfordern.mit starken Abweichungen von gesprochener Standardsprache, die das Verständniserheblich erschweren und stellenweise unmöglich machen.210telc Deutsch B2+ Beruf – Übungstest 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!