13.07.2015 Aufrufe

Die Welt jenseits von Zeit und Raum - Im ICE zu Gott

Die Welt jenseits von Zeit und Raum - Im ICE zu Gott

Die Welt jenseits von Zeit und Raum - Im ICE zu Gott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12zwischen dem Geist <strong>und</strong> seinem Körper statt. Das heißt, alldie Informationen, die wir mit unseren fünf Sinnen aufnehmen,werden über die entsprechenden Nervenbahnen andas Gehirn weitergeleitet <strong>und</strong> dort so aufbereitet, dass derGeist diese Informationen aufnehmen kann.<strong>Die</strong>s funktioniert natürlich auch umgekehrt, dass heißt, wennder Geist des Menschen will, dass sich sein Körper <strong>von</strong> Anach B bewegt, dann wird dieser Gedanke im Gehirn so umgewandelt,dass vom Gehirn über die Nerven entsprechendeSignale an die Beinmuskulatur gesendet werden <strong>und</strong> derMensch <strong>zu</strong> laufen beginnt. <strong>Die</strong>ser Datenfluss <strong>von</strong> den Körpersinnenüber das Gehirn <strong>zu</strong>m Geist des Menschen <strong>und</strong> vomGeist über das Gehirn <strong>zu</strong> den Körpermuskeln funktioniert inder Regel völlig unbemerkt <strong>und</strong> problemlos. Wenn man einmal<strong>von</strong> Krankheiten absieht, wird erst mit dem Tod die Verbindungzwischen dem Geist des Menschen seinem biologischenZellenverband - Gehirn <strong>und</strong> Körper – aufgelöst.Hier<strong>zu</strong> schreibt Emanuel Swedenborg in seinem 1758 erschienenWerk „Himmel <strong>und</strong> Hölle“ Folgendes:Wenn nun alles, was im Körper lebt <strong>und</strong> aus dem Leben wirkt<strong>und</strong> fühlt, einzig dem Geist <strong>und</strong> nicht dem Körper angehört,so muss folglich der Geist der Mensch selbst oder - was aufdasselbe hinausläuft - der Mensch an sich betrachtet einGeist sein <strong>und</strong> dieser auch die gleiche Form aufweisen. Allesnämlich, was im Menschen lebt <strong>und</strong> empfindet, gehört seinemGeist an, <strong>und</strong> da es vom Haupt bis <strong>zu</strong>r Fußsohle nichts imMenschen gibt, das nicht lebt <strong>und</strong> empfindet, so muss derMensch folglich im Tode, wenn der Körper <strong>von</strong> seinem Geistabgetrennt wird, dennoch Mensch bleiben <strong>und</strong> leben.Aus dem Himmel habe ich vernommen, dass manche der Gestorbenen,die auf der Totenbahre liegen <strong>und</strong> noch nicht auferwecktsind, in ihrem erkalteten Körper fortdenken <strong>und</strong> das__________________________________________________________________________© by Jürgen Kramke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!