13.07.2015 Aufrufe

Neue Binger - binger-rundschau.de

Neue Binger - binger-rundschau.de

Neue Binger - binger-rundschau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 <strong>Neue</strong> <strong>Binger</strong> Zeitung Region KW 38 - 18. September 2013Terminevg rhein-naheHobbyhun<strong>de</strong><strong>Neue</strong> KurseWaldalgesheim. Im Septemberund Oktober fin<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>runterschiedliche Kursefür Hun<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong><strong>de</strong>s THSV-Rhein-Nahe statt.Die Kurse laufen zwar nichtüber <strong>de</strong>n Verein, aber Vereinsmitglie<strong>de</strong>rerhalten Vergünstigungen.Ab Mittwoch,25. September, 16 bis 17Uhr, fin<strong>de</strong>t fünf Mal hintereinan<strong>de</strong>rimmer mittwochsein Rally Obedience Kursfür Hun<strong>de</strong> statt. Jeweils imAnschluss, 17.30 bis 18.30Uhr, ist ein Longierkurs fürHun<strong>de</strong>. Ab Samstag, 28.September, 16 bis 17.30 Uhr,fin<strong>de</strong>t an fünf aufeinan<strong>de</strong>rfolgen<strong>de</strong>n Samstagen einPhysio-Kurs für gehandicapteund alte Hun<strong>de</strong> statt. Preise,Voraussetzungen undTeilnehmerzahl können<strong>de</strong>r Seite www.hobbyhun<strong>de</strong>.wordpress.com entnommenwer<strong>de</strong>n. Geplant sind außer<strong>de</strong>mein „Dummytraining– just for fun“ und ein Tagesworkshop„Spiel und Spaß“für Hun<strong>de</strong>. Interessentenkönnen sich per E-Mail anhobbyhun<strong>de</strong>@t-online.<strong>de</strong>o<strong>de</strong>r auch telefonisch ab 14Uhr unter 0152-01704941mel<strong>de</strong>n.BesuchsdienstGruppenabendWaldalgesheim. Zur Reflektionihrer letzten Besucheund <strong>de</strong>r weiteren Planungist am Mittwoch, 25. September,20 Uhr, im MalteserheimGartenstraße einweiterer Gruppenabend <strong>de</strong>sBesuchs- und Begleitdienstesgeplant. Interessierte<strong>Neue</strong>insteiger sind herzlichwillkommen. Informationengibt es bei KlausBremmer, Tel. 06721-36100und Helga Maria Haack,Tel. 06721-32268.VdKKaffeenachmittagMünster-Sarmsheim. AmMittwoch, 25. September,fin<strong>de</strong>t ab 15 Uhr im KulturundGemein<strong>de</strong>zentrum in <strong>de</strong>rTeichstraße, <strong>de</strong>r Kaffeenachmittag<strong>de</strong>s VdK statt. AlleMitglie<strong>de</strong>r und Interessiertesind herzlich eingela<strong>de</strong>n.Wir für SieTel. 06721 - 91 92 - 0Sportlich ging´sbei <strong>de</strong>r Kerb zuGensinger feierten mit vielen DarbietungenGensingen (red). Essen, trinken, Karussell fahren – all das gehört zu einer gelungenenKerb. In Gensingen gibt es aber auch noch zahlreiche Darbietungen <strong>de</strong>r Vereine undKin<strong>de</strong>rgärten, die das bunte Programm ergänzen. Foto: I. GrabowskiGemütliches DorffestWeilerer trafen sich unter <strong>de</strong>r Lin<strong>de</strong>Weiler (red). Gemütlich geht es zu, wenn unter <strong>de</strong>r alten Lin<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Römerstraßedas Dorffest gefeiert wird – in diesem Jahr bereits zum 28. Mal. Und es war auch einbeson<strong>de</strong>res Fest, <strong>de</strong>nn schließlich stand auch das zehnjährige Partnerschaftsjubiläummit <strong>de</strong>r italienischen Gemein<strong>de</strong> Sona auf <strong>de</strong>m Programm. Foto: I. FürstenauMit schwingen<strong>de</strong>n FahnenKerbeumzug in Ockenheim lockte die Besucher anOckenheim (red). Der Kerbeumzug ist traditionell ein Höhepunkt beim viertägigen Fest.Die Teilnehmer <strong>de</strong>s Umzugs und die Zuschauer am Wegesrand haben gleichermaßenSpaß am Geschehen. Foto: E. DaudistelTerminevg Gau-AlgesheimTeilnehmer gesuchtFestumzugGau-Algesheim. Vom 11. bis14. Oktober wird wie<strong>de</strong>r das„Fest <strong>de</strong>s jungen Weines“ gefeiert.Dazu fin<strong>de</strong>t sonntagsauch <strong>de</strong>r Festumzug statt.Teilnehmer, egal ob als kleineo<strong>de</strong>r große Gruppe, alsFuß- o<strong>de</strong>r Wagengruppe, mito<strong>de</strong>r ohne Musik, mel<strong>de</strong>n sichbitte bis spätestens 30. Septemberbei Reinhard Dapper,Tel. 0171-2423993, E-Mail R.Dapper@t-online.<strong>de</strong>.VortragKunst <strong>de</strong>sSmalltalkGau-Algesheim. Smalltalkmuss das sein? Manchmalja, fin<strong>de</strong>t Mechthild Wigger,Referentin <strong>de</strong>r BildungsstätteEbernburg. In ihrem Vortragam Montag, 23. September,19.30 Uhr, im Ratssaal <strong>de</strong>rVerbandsgemein<strong>de</strong>verwaltung,geht es um Empfehlungen,wie man locker insGespräch kommt und einenpositiven Eindruck hinterlässtbei Konferenzen, Zugfahrten,bei Begegnungen im Supermarkt,in einer Warteschlangeo<strong>de</strong>r ähnlichen Anlässen.Anmeldung nicht erfor<strong>de</strong>rlich.Weitere Infos bei GiselaSamstag, Tel. 06130-941951.PhilatelistenTreffenGau-Algesheim. Am Dienstag,24. September, fin<strong>de</strong>t<strong>de</strong>r nächste Tauschabend<strong>de</strong>s Vereins für Briefmarkenkun<strong>de</strong>1984 e.V. im Pfarrer-Koser-Haus (Monika-Saal),Grabenstraße 28, statt. DieJugend beginnt um 18 Uhr,ab 19 Uhr kommen die Erwachsenendazu. Prüfgeräteund Kataloge zum bestimmen<strong>de</strong>r Marken stehen zurVerfügung. Alle Vereinsmitglie<strong>de</strong>rund Interessentensind herzlich eingela<strong>de</strong>n.Rund um <strong>de</strong>n BrandschutzInformationenGau-Algesheim. Am Dienstag,24. September, 19.30 Uhr,lädt die Volkshochschule zurfreiwilligen Feuerwehr ein.Im Feuerwehrgerätehaus,Wüstenrotstraße, erhaltendie Teilnehmer spannen<strong>de</strong>und interessante Einblicke indie Struktur, Arbeit und Ausrüstung<strong>de</strong>r freiwilligen Feuerwehr.Um Anmeldung imVHS-Büro wird gebeten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!