13.07.2015 Aufrufe

Neue Binger - binger-rundschau.de

Neue Binger - binger-rundschau.de

Neue Binger - binger-rundschau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 <strong>Neue</strong> <strong>Binger</strong> Zeitung Sport KW 38 - 18. September 2013Erik HühnleinLan<strong>de</strong>smeister<strong>Binger</strong> Radfahrer holt sich <strong>de</strong>n TitelErik Hühnlein Foto: privatBingen/Stromberg (red).Zum Saisonabschluss nocheinmal Vollgas gegeben hatMountainbiker Erik Hühnlein(unser Bild) vom MultisportTeam Wein (Mainz)/TuS Stromberg.Nach 2:26,49 Stun<strong>de</strong>nund mit 18 MinutenVorsprung sicherte sich <strong>de</strong>r<strong>Binger</strong> Sportler in Bad Salzigüberlegen <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>smeistertitelMarathon vorHans Niemczyk vom SIG LaborKoblenz/Poison Bikesund Sascha Falter vom RSCNeustadt.Knapp 200 Starter – von <strong>de</strong>rU19-Klasse bis zu <strong>de</strong>n Seniorenfahrern– wur<strong>de</strong>n gemeinsamauf die 62 Kilometerlange Strecke mit 1.600Höhenmetern geschickt. AmTitelgewinn in <strong>de</strong>r Eliteklasseund <strong>de</strong>m Gesamtsiegvon Gerrit Rosenkranz (29Jahre/ Univega Pro CyclingTeam) zweifelte niemand.Nach 2:20,48 Stun<strong>de</strong>n fuhrer dann auch als Erster insZiel. Mit einer halben MinuteRückstand folgte <strong>de</strong>r ein Jahrjüngere Mathias Frohn vomTeam Firebike Drössiger.Als dann <strong>de</strong>r 44-jährige ErikHühnlein bereits als Dritterüber die Ziellinie fuhr, war<strong>de</strong>r Applaus <strong>de</strong>s Publikumsfür <strong>de</strong>n Masters II-Fahrer natürlichbeson<strong>de</strong>rs groß. Mitdieser Leistung hat <strong>de</strong>r Senioreinmal mehr seine Klassebewiesen. Zu<strong>de</strong>m gelang ihmmit <strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong>smeistertitelin seiner Altersklasse einglanzvoller Schlusspunkt hintereine hervorragen<strong>de</strong> Saisonmit zahlreichen Siegenin Cross-Country- und Marathon-Rennensowie <strong>de</strong>m<strong>de</strong>utschen Vize-Meistertitel(CC).Erfolgreich war auch EriksTeamkollegin Lisa Schaub.Im Halbmarathon (40 km/990Höhenmeter) sicherte sie sichbei <strong>de</strong>n U19-FahrerinnenRang 1, im Gesamtklassementkam sie auf Rang acht von 19Fahrerinnen. SSV-Schwimmerin WormsTest-Wettkampf nach <strong>de</strong>r SommerpauseWir für SieBingen/ Worms (red). Mit<strong>de</strong>m ersten Test nach <strong>de</strong>rlangen Trainingspause beim47. Nationalen Schwimmfestin Worms war TrainerinSandrine von Krosigkim Großen und Ganzen sehrzufrie<strong>de</strong>n. Die Athleten startetenvoll aus <strong>de</strong>m Trainingheraus, konnten ihre Zeitenaber zumin<strong>de</strong>st halten. TobiasSchmid (Jahrgang 96),<strong>de</strong>r wegen <strong>de</strong>r Schule seinTraining reduzieren musste,sicherte sich <strong>de</strong>nnocheine Goldmedaille über 50m Freistil und zwei Silbermedaillenüber 400 m Freistilund 50 m Schmetterling.Arne Spielmann (98) wardiesmal auf <strong>de</strong>n kurzen 50m-Strecken in Freistil undBrust sehr stark und errangjeweils Platz drei. Mit dreiSilbermedaillen über 200und 400 m Lagen sowie 400m Freistil kam Jonas Lunkenheimernach Hause, <strong>de</strong>rnun in die Gruppe von LotharSchubert aufgestiegenist. Ebenfalls aus LotharsGruppe war Denis Bogasiu(94) am Start. Er wur<strong>de</strong>über 200 und 400 m Lagenebenfalls Zweiter und siegteüber 400 m Freistil.Tel.: 06721 - 91 92 - 0 · info@neue-<strong>binger</strong>-zeitung.<strong>de</strong>Hassia-Bingen lädtzum StadionfestAm Hessenhaus wird kräftig gefeiertBü<strong>de</strong>sheim (red). Am Sonntag,22. September, ab 11Uhr, lädt Hassia-Bingen zumbereits traditionellen Stadionfestein. Alle Bürger undauch alle Gäste aus <strong>de</strong>mUmland sind sehr herzlichzu diesem Fest eingela<strong>de</strong>n.Der Eintritt ist natürlich freiund, da um 13 Uhr das Spitzenspielgegen Phönix Schifferstadtansteht, kann auchdas Spiel kostenlos gesehenund erlebt wer<strong>de</strong>n.Eine attraktive Tombolawird die Gäste zum Loskaufab 11 Uhr zu Gunsten<strong>de</strong>r Hassia - Jugendabteilunganspornen. Um 11Uhr startet das Stadionfestmit einem Frühschoppen,Bingen (red). Der GensingerStephan Werner von <strong>de</strong>rSchützengesellschaft Bingenhat bei <strong>de</strong>n Deutschen Meisterschaftenim Sommerbiathlonin Altenberg/Erzgebirgeseine zwei DM-Titelim Sprintwettkampf und imMassenstart in <strong>de</strong>r Altersklasse45 bis 55 Jahre verteidigt.Der beson<strong>de</strong>re Clou ist,dass <strong>de</strong>r 48-Jährige dies imdritten Jahr in Folge bei <strong>de</strong>rstark besetzten DM schaffte.Sein Vereinskamerad OliverKurz zog sich unglücklicherweisevor einer Woche beimLauftraining einen Bän<strong>de</strong>rrisszu und konnte nicht starten.Er feuerte aber Wernerauf <strong>de</strong>m Rasen wer<strong>de</strong>n dieJugendmannschaften vorgestellt.Um 13 Uhr beginntdas Ligaspiel gegen Schifferstadt.Hier wird das Team<strong>de</strong>r Hassia alles geben, umdie drei Punkte in Bingen zuhalten. Nach Spielen<strong>de</strong>, gegen15 Uhr, fin<strong>de</strong>t die Tombolaverlosungmit Gewinnübergabedurch „PrinzessSchwätzerchen“ und <strong>de</strong>mPräsi<strong>de</strong>nten <strong>de</strong>r Hassia,Oliver Wimmers, statt.Auch OberbürgermeisterThomas Feser und BürgermeisterUli Mönch habenihr Kommen zugesagt. In<strong>de</strong>r Halbzeit wird die „Charmerin“weltbekannte Songspräsentieren. Nach Spie-Hattrick beiSommerbiathlon DMStephan Werner (458) beim Massenstart. Foto: privatund die an<strong>de</strong>ren Sportlerin <strong>de</strong>n Anstiegen kräftigan. Beim Sprintwettkampf,<strong>de</strong>m Einzelrennen mit zweiSchießeinlagen zu je fünfSchuss bei einer Gesamtstreckevon vier Kilometern,legte <strong>de</strong>r Rheinland- undSaar-Pfalz-Cup-Sieger 2013direkt in <strong>de</strong>r Anfangsrun<strong>de</strong>hohes Tempo vor und konnte<strong>de</strong>n 30 Sekun<strong>de</strong>n vor ihmgestarteten Konkurrentennoch vor <strong>de</strong>m Schießstan<strong>de</strong>inholen.Bei böigem Wind ging <strong>de</strong>rzweite Schuss beim Liegendschießenknapp daneben,die an<strong>de</strong>ren vier trafen sicher.Mit fünf Treffern beimlen<strong>de</strong> folgt <strong>de</strong>r Auftritt <strong>de</strong>r<strong>Binger</strong> Band „Les Patrons“unpluggt. Gegen 16 Uhrstellt Petr Ruman die Fussballschule<strong>de</strong>r Hassia vor.Natürlich wird auch ein Torwandschießenangeboten.Für das leibliche Wohl istbestens gesorgt. Getränkeserviert die Hassia im neuen„Schöppchenbecher“, <strong>de</strong>rfür kleines Geld erworbenwer<strong>de</strong>n kann. Im Kaufpreisist die erste Füllung kostenlosenthalten.Ab 18 Uhr haben alle Besucherdie Möglichkeit, dieersten Hochrechnungen <strong>de</strong>rBun<strong>de</strong>stagswahl im Nebenzimmer<strong>de</strong>r Hassia-Gaststättelive zu erleben.anschließen<strong>de</strong>n Stehend-Anschlag und guter Laufleistungin <strong>de</strong>r Schlussrun<strong>de</strong>musste er vorne dabei sein.Klarheit gab es letztlich, alsdie stärksten Biathleten imZiel waren. Werner siegtein 17:36 Minuten vor <strong>de</strong>mlaufstarken Walter Koschelaus Bayern, <strong>de</strong>r mit siebenFehlschüssen nicht mit <strong>de</strong>nWindverhältnissen zurechtkam,und wur<strong>de</strong> DeutscherMeister in <strong>de</strong>r Sprintdisziplin.Im Massenstart mit vierSchießeinlagen und einerzu absolvieren<strong>de</strong>n Streckevon sechs Kilometern stiegWerner bei wechseln<strong>de</strong>mWind mit acht Treffern bei<strong>de</strong>n ersten bei<strong>de</strong>n liegen<strong>de</strong>nSchießeinlagen gut einund vergrößerte seinen Vorsprungauf die Verfolger.Mit insgesamt 15 von 20Treffern siegte er in 29:57Minuten wie<strong>de</strong>r vor Koschel(12 Treffer, 30:56 Minuten)– die komplette Wie<strong>de</strong>rholung<strong>de</strong>s Vorjahrerfolgeswar perfekt.Am Folgetag stan<strong>de</strong>n diespannen<strong>de</strong>n Staffelwettbewerbe(zwei Schießeinlagenmit drei Nachla<strong>de</strong>rn)<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sverbän<strong>de</strong> an.Für die Herrenstaffel 1 <strong>de</strong>sRheinlan<strong>de</strong>s übergab TobiasWalter als Sechster an UweAlbrecht, <strong>de</strong>r etwas Zeit verlorund als Elfter an Wernerübergab, <strong>de</strong>r mit fast fehlerfreiemSchießen etwas aufholteund die Rheinlän<strong>de</strong>rmit Platz neun erfreute.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!