13.07.2015 Aufrufe

Neue Binger - binger-rundschau.de

Neue Binger - binger-rundschau.de

Neue Binger - binger-rundschau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 <strong>Neue</strong> <strong>Binger</strong> Zeitung Region KW 38 - 18. September 2013TermineregionPflegeelternInfoabendIngelheim. Am Donnerstag,19. September, 17.30Uhr, fin<strong>de</strong>t in <strong>de</strong>r KreisverwaltungMainz-Bingen,Raum 458 (4. OG), Georg-Rückert-Straße 1, ein Infoabendfür Eltern statt,die Interesse haben, Pflegekin<strong>de</strong>rbei sich aufzunehmenund sich über diegrundsätzlichen Möglichkeitenund Anfor<strong>de</strong>rungeninformieren möchten. DieMitarbeiter <strong>de</strong>s Pflegekin<strong>de</strong>rdienstes,Günter Zeeseund Hil<strong>de</strong>gard Groth, wer<strong>de</strong>nüber die rechtlicheSituation, Ablauf und Voraussetzungeninformierensowie für Fragen zur Verfügungstehen. Anmeldungnicht erfor<strong>de</strong>rlich.FotowettbewerbUmweltkalen<strong>de</strong>rRegion. Auch 2014 erscheintwie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Umweltkalen<strong>de</strong>r<strong>de</strong>s LandkreisesMainz-Bingen. Mit <strong>de</strong>mFotowettbewerb „Vier Jahreszeitenin Rheinhessen“sucht <strong>de</strong>r Landkreis nun fürdiesen Kalen<strong>de</strong>r die schönstenFotos aus <strong>de</strong>n vier Jahreszeitenin Rheinhessen.Die drei Siegermotive erhalteneinen attraktivenPräsentkorb mit Bio-Produktenaus Rheinhessen.Die Gewinner wer<strong>de</strong>n ab<strong>de</strong>m 30. September durcheine Jury ermittelt. Interessiertekönnen ihre Fotos(maximal drei Aufnahmen)bis Sonntag, 22. September,per E-mail an Eric Alhéritière,Umweltschutzbeauftragter<strong>de</strong>s LandkreisesMainz-Bingen, schicken(alheritiere.eric@mainzbingen.<strong>de</strong>o<strong>de</strong>r alheritiere.eric@gmx.<strong>de</strong>).MigrationsbeiratSprechstun<strong>de</strong>Kreis. Die nächste Sprechstun<strong>de</strong><strong>de</strong>s Beirates für Migrationund Integration <strong>de</strong>sLandkreises Mainz-Bingen fin<strong>de</strong>tam Donnerstag, 26. September,von 17 bis 18 Uhr in<strong>de</strong>r Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Georg-Rückert-Straße11, im Raum 001 (EG) statt.Das Beiratsmitglied GiuseppeCeresa wird anwesend sein.Während <strong>de</strong>r Sprechzeit ister telefonisch unter <strong>de</strong>r Telefonnummer06132-787-1072erreichbar.Bald steht er wie<strong>de</strong>r festBacharacher Liebesturm wird aufwändig stabilisiertDer eingerüstete Liebesturm unterhalb <strong>de</strong>r BurgStahleck. Foto: G. GsellLeserbrief„In <strong>de</strong>n Sommerferiengab es einen Einbruch in<strong>de</strong>n Naturkin<strong>de</strong>rgarten inGensingen, <strong>de</strong>r Bauwagenwur<strong>de</strong> aufgebrochen un<strong>de</strong>inige Dinge entwen<strong>de</strong>t.Dieser Vorfall hat die Kin<strong>de</strong>rsehr verängstigt. DasNaturkin<strong>de</strong>rgartenteamsowie die Eltern versuchenmit viel Einfühlungsvermögenund pädagogischemGeschick das Erlebte mit<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn aufzuarbeiten.Die Kin<strong>de</strong>r wünschenBacharach (gg). Bewegt sich<strong>de</strong>r Berg o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Liebesturm?Das war die Frage diesich die Verantwortlichen<strong>de</strong>r Stadt und <strong>de</strong>s geologischenLan<strong>de</strong>samtes seitgeraumer Zeit stellten. In<strong>de</strong>r Westwand <strong>de</strong>s Turmessind mauerdicke Risse zusehen und Untersuchungenhaben nun erwiesen, dass<strong>de</strong>r Turm im Laufe <strong>de</strong>r Jahrhun<strong>de</strong>rteinstabil gewor<strong>de</strong>nist und einer aufwändigenSanierung bedarf, die zurzeitausgeführt wird.„Der Turm steht auf weichenFüßen, die Sockelzone isttalseitig sehr stark verwittert,die hölzernen Ringwän<strong>de</strong>existieren nicht mehr“, so<strong>de</strong>r verantwortliche Planer,Gaspare Marsala vor <strong>de</strong>rPresse. Das tragen<strong>de</strong> Mauerwerkwird jetzt sukzessiveausgetauscht und <strong>de</strong>rTurm wird zusätzlich miteiner E<strong>de</strong>lstahlringverankerunggesichert.Während <strong>de</strong>r Arbeiten amTurm, <strong>de</strong>r bis vor rundzehn Jahren als „Wochenendhaus“<strong>de</strong>s inzwischenverstorbenen Wolf Krämerdiente, ist ersichtlichgewor<strong>de</strong>n, dass auch Teile<strong>de</strong>s Turmdaches von 1905maro<strong>de</strong> gewor<strong>de</strong>n sind.Ob es zu einer <strong>Neue</strong>in<strong>de</strong>ckungo<strong>de</strong>r nur zu Reparaturarbeitenkommt, wird in<strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Tagen entschie<strong>de</strong>nwer<strong>de</strong>n und wirddie veranschlagten Kosten inHöhe von 200.000 Euro, dieaus <strong>de</strong>n Mitteln <strong>de</strong>s UNESCO-Investitionsprogrammesfinanziert wer<strong>de</strong>n, noch inKin<strong>de</strong>r vom Naturkin<strong>de</strong>rgarten in Angst und Schrecken versetzt!sich, dass <strong>de</strong>r Einbrechernie wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Naturkin<strong>de</strong>rgartenkommt undhaben einen Brief verfasst:Brief an <strong>de</strong>n Einbrecher!So sah <strong>de</strong>r Liebesturm als stumpfer Wehrturm aus. Sammlung A. Vollmerdie Höhe steigen lassen. DieDauer <strong>de</strong>r Bauzeit hängtnun von <strong>de</strong>n Maßnahmenam Dach ab.Marsala geht aber davonaus, dass die Mauerarbeiten,so keine weiteren Überraschungenauftreten, MitteOktober abgeschlossen seinwer<strong>de</strong>n.Wie und wofür <strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>mSpätmittelalter stammen<strong>de</strong>Turm genutzt wer<strong>de</strong>n wird,Wieso hast du das gemacht?Du nimmst einfach unsereSpielsachen weg, wir könnennicht mehr schnitzenund keine Schaukeln mehrbauen weil du die Seilemitgenommen hast. Wirmöchten nicht, dass dunoch mal in <strong>de</strong>n Naturkin<strong>de</strong>rgartenkommst, du hastuns ganz schön Angst gemacht!“Die Kin<strong>de</strong>r vom Naturkin<strong>de</strong>rgartenin GensingenLeserbriefe geben nicht die Meinung<strong>de</strong>r Redaktion wie<strong>de</strong>r, son<strong>de</strong>rndie <strong>de</strong>s Verfassers.Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe(bitte mit Anschrift undTelefonnummer) zu kürzen.ist zur Zeit noch offen, soStadtbürgermeister DieterKochskämper. „Wir überlegen,welche Möglichkeitensich bieten wer<strong>de</strong>n. So habenwir es auch beim SteegerTor gemacht. Die Baugenehmigungzur Umnutzung liegtvor und dort wird ein Trauzimmerentstehen. AuchLesungen und kleinere Veranstaltungenwer<strong>de</strong>n hierstattfin<strong>de</strong>n können.“regionFür UnternehmerinnenMesseIngelheim. Die 10. Unternehmerinnenmessefin<strong>de</strong>t amersten Rotweinfest-Sonntag,29. September, von 11 bis 18Uhr in <strong>de</strong>r Kreisverwaltungstatt. Landrat Claus Schick sowiedie rheinland-pfälzischenFrauenministerin Irene Altwer<strong>de</strong>n die Teilnehmerinnenund Besucher begrüßen.Rund 50 Unternehmerinnenaus <strong>de</strong>r Region wer<strong>de</strong>n dabeisein. Die Thematik <strong>de</strong>r Messe„Innovativ und flexibel in dieWirtschaft“ wird auch in <strong>de</strong>nWorkshops „big five 4success“aufgegriffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!