13.07.2015 Aufrufe

und Leseprobe (PDF) - Vandenhoeck & Ruprecht

und Leseprobe (PDF) - Vandenhoeck & Ruprecht

und Leseprobe (PDF) - Vandenhoeck & Ruprecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rainer Schwing /Andreas Fryszer, Systemische Beratung <strong>und</strong> Familientherapie16 Geschichte: Die vielfältigen Wurzeln systemischer Beratung <strong>und</strong> Therapie– Theodore Lidz <strong>und</strong> Lyman Wynne, Professoren an der Yale- <strong>und</strong>Rochester-Universität, forschten zur Familientherapie für anSchizophrenie erkrankten Menschen.– Auch Paul Watzlawick, Professor für Psychotherapie, beschäftigtesich mit schizophrenen Menschen. Er schrieb viele Bücherüber menschliche Kommunikation <strong>und</strong> systemische Therapie.Alle diese Pioniere entdeckten etwas Ähnliches: Probleme lassensich besser verstehen <strong>und</strong> einfacher lösen, wenn Angehörige in dieBehandlung einbezogen werden. Es ist nützlicher <strong>und</strong> Erfolg versprechender,die Beziehungen <strong>und</strong> die Kommunikation der Menschen inden Familien zu beobachten <strong>und</strong> zu verändern, als Einzelpersonenlangwierig zu behandeln. Ähnlich wie ihre Kollegen hatte auch VirginiaSatir ein Schlüsselerlebnis, das sie zu familientherapeutischenExperimenten inspirierte:Sie arbeitete therapeutisch mit einer jungen, als schizophren diagnostiziertenFrau, die noch bei den Eltern lebte. Nach einiger Zeitrief die Mutter der jungen Frau an, sie sei irritiert über die Veränderungenihrer Tochter. Virginia beschloss spontan, Mutter <strong>und</strong> Tochtergemeinsam einzuladen, <strong>und</strong> machte zwei wichtige Erfahrungen:Zum einen verstand sie das Verhalten der Tochter sehr viel besser,als sie diese mit ihrer Mutter zusammen erlebte. Sie lud beide zuweiteren Sitzungen ein <strong>und</strong> fand zum Zweiten, dass Veränderungen<strong>und</strong> Erfolge leichter zu erarbeiten waren <strong>und</strong> sich schneller einstelltenals in der Einzelarbeit mit der Tochter. Ein dritter Schritt erfolgte,als nach einiger Zeit die Mutter anmerkte, sie sei ganz zufriedenmit dem Verlauf, aber ihr Mann sei in letzter Zeit etwas depressiv.Virginia lud nun die ganze Familie ein <strong>und</strong> wiederum verstand sieVerhaltensweisen besser <strong>und</strong> fand, dass Fortschritte einfacher zuerzielen waren. Die Familientherapie war geboren.Ähnliche Entwicklungen gab es damals auch in einer Vielzahl andererwissenschaftlicher Disziplinen: in der Physik, Chemie, Biologie, in derOrganisations- <strong>und</strong> Managementlehre, der Ökologie, der Stadt- <strong>und</strong>Regionalplanung. Es war eine spannende Zeit <strong>und</strong> es schien so, dass invielen Feldern ein neues Denken notwendig wurde <strong>und</strong> sich allmählich© 2013, <strong>Vandenhoeck</strong> & <strong>Ruprecht</strong> GmbH & Co. KG, GöttingenISBN Print: 9783525453766 — ISBN E-Book: 9783647453767

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!