und Standortentwicklung des wiedervernässten Grünlandes im ...
und Standortentwicklung des wiedervernässten Grünlandes im ...
und Standortentwicklung des wiedervernässten Grünlandes im ...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald<br />
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät<br />
Botanisches Institut<br />
Diplomarbeit<br />
<strong>im</strong> Fach Landschaftsökologie <strong>und</strong> Naturschutz<br />
Vegetations- <strong>und</strong> <strong>Standortentwicklung</strong> <strong>des</strong><br />
<strong>wiedervernässten</strong> Grünlan<strong>des</strong> <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch<br />
(Mecklenburg-Vorpommern)<br />
vorgelegt von<br />
Karsten Schulz<br />
betreut durch Prof. Dr. Michael Succow<br />
<strong>und</strong> Dr. Tiemo T<strong>im</strong>mermann<br />
Greifswald, Februar 2005
Im Anklamer Stadtbruch<br />
Schwarze Gestalten regungslos in der Ferne - tot?<br />
Davor fliehen weiße Nebel in <strong>des</strong> H<strong>im</strong>mels morgendlichen Rot.<br />
Kalter Tau, der in letzten Tränen über Pflanzenkleider rinnt,<br />
<strong>und</strong> ein neuer Tag, der <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch beginnt.<br />
Mit dumpfem Schalle die Rohrdommel durch das Röhricht hallt.<br />
Kranichrufe über neu entstehendem Wald.<br />
Im seichten Wasser funkeln tausend kleine Fische,<br />
<strong>und</strong> überall Leben <strong>und</strong> überall Frische.<br />
Aus dem Wasser ertönt ein inniger Chor<br />
in tiefer Zufriedenheit übers ganze Moor.<br />
Grüne Kleider wuchern hier <strong>und</strong> dort geschwind,<br />
<strong>und</strong> ein neues Leben <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch beginnt!
INHALTSVERZEICHNIS<br />
1. EINLEITUNG UND ZIELSTELLUNG ..................................................................... 7<br />
2. CHARAKTERISIERUNG DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES ......................... 10<br />
2.1. Allgemeine Beschreibung ....................................................................................................... 10<br />
2.1.1. Lage, Größe <strong>und</strong> naturräumliche Einordnung.................................................................... 10<br />
2.1.2. Naturschutzgebiet „Anklamer Stadtbruch“ ......................................................................... 12<br />
2.2. Moorgenese .............................................................................................................................. 15<br />
2.3. Geschichte der Landnutzung.................................................................................................. 17<br />
2.4. Bodenverhältnisse ................................................................................................................... 20<br />
2.5. Kl<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Witterung ................................................................................................................ 21<br />
2.5.1. Kl<strong>im</strong>a <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes..................................................................................... 21<br />
2.5.2. Kl<strong>im</strong>atische Besonderheiten...............................................................................................22<br />
2.5.3. Witterungsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum ................................................................... 22<br />
2.6. Hydrologie................................................................................................................................. 23<br />
2.6.1. Abflussreg<strong>im</strong>e <strong>des</strong> Haffs .................................................................................................... 24<br />
2.6.2. Hydrologische Verhältnisse <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch........................................................ 25<br />
3. UNTERSUCHUNGSMETHODEN ........................................................................ 29<br />
3.1. Struktur <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes .................................................................................... 29<br />
3.2. Relief.......................................................................................................................................... 29<br />
3.3. Hydrologische Untersuchungen............................................................................................. 30<br />
3.3.1. Wasserstands- <strong>und</strong> Pegelmessungen ............................................................................... 30<br />
3.3.2. Ökohydrologische Kennzeichnung..................................................................................... 30<br />
3.4. Hydrochemische Untersuchungen......................................................................................... 31<br />
3.5. Untersuchung der Biomasse ..................................................................................................32<br />
3.6. Trophie ...................................................................................................................................... 33<br />
3.7. Vegetation ................................................................................................................................. 34<br />
3.7.1. Vegetationsaufnahmen ...................................................................................................... 34<br />
3.7.2. Vegetationsformenkonzept ................................................................................................ 34<br />
3.7.3. Vegetationskartierung ........................................................................................................ 34<br />
3.8. Statistische Auswertung ......................................................................................................... 35<br />
4. UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE ..................................................................... 36<br />
4.1. Hydrologie................................................................................................................................. 36<br />
4.1.1. Höhenvermessung der Pegel............................................................................................. 36<br />
4.1.2. Höhenvermessung der einzelnen Flächen ........................................................................ 36<br />
4.1.3. Wasserstandsverlauf <strong>des</strong> Haffs ......................................................................................... 36<br />
4.1.4. Wasserstands- <strong>und</strong> Pegelmessungen ............................................................................... 37<br />
4.1.5. Wasserstufen ..................................................................................................................... 39<br />
4.1.6. Hydrotoptypen <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes ...................................................................... 39<br />
4.2. Hydrochemie............................................................................................................................. 40<br />
4.2.1. Nährstoffökologisch-chemische Kennzeichnung ............................................................... 40<br />
4.3. Biomasse................................................................................................................................... 45<br />
4.3.1. Produktivität (standing crop) .............................................................................................. 45<br />
4.3.2. Nährstoffgehalt der Biomasse............................................................................................ 46<br />
4.4. Vegetation ................................................................................................................................. 53<br />
4.4.1. Die Vegetation vor der Wiedervernässung ........................................................................ 53<br />
4.4.2. Die Vegetation unmittelbar nach der Wiedervernässung 1998 ......................................... 54<br />
4.4.3. Die Vegetation <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum........................................................................ 56<br />
4.4.3.1. Wasserriede: (Wasserstufe 6+) .................................................................................. 56<br />
4.4.3.2. Riede: (Wasserstufe 5+) ............................................................................................. 61<br />
4.4.3.3. Staudenfluren: (Wasserstufe 4+) ................................................................................ 65<br />
4.4.4. Vegetation der Intensivfläche Zartenstrom ........................................................................ 66<br />
4.4.5. Vegetation der Intensivfläche Bugewitz ............................................................................. 67
5. DISKUSSION ....................................................................................................... 68<br />
5.1. Höhenmessung <strong>und</strong> Moorschw<strong>und</strong> ....................................................................................... 68<br />
5.2. Hydrologie................................................................................................................................. 70<br />
5.2.1. Veränderung der Wasserstufen nach der Wiedervernässung........................................... 70<br />
5.2.2. Der Einfluss der Haffwasserdynamik <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet ......................................... 70<br />
5.3. Hydrochemie............................................................................................................................ 73<br />
5.3.1. Veränderung <strong>des</strong> pH-Wertes nach der Wiedervernässung ............................................... 73<br />
5.3.2. Elektrische Leitfähigkeit, Salinität <strong>und</strong> Chloridgehalt infolge Wiedervernässung .............. 73<br />
5.3.3. Nährstoffgehalt <strong>des</strong> Überflutungswassers nach der Wiedervernässung........................... 76<br />
5.3.4. Identifikation der Trophie mittels Wasserinhaltsstoffe........................................................ 82<br />
5.3.5. Zusammenfassung............................................................................................................. 82<br />
5.4. <strong>Standortentwicklung</strong> infolge Wiedervernässung.................................................................. 84<br />
5.5. Biomasse................................................................................................................................... 85<br />
5.5.1. Produktivität........................................................................................................................ 85<br />
5.5.2. Nährstoffgehalt der Biomasse............................................................................................ 89<br />
5.5.3. Identifikation der Trophie mittels Biomasse ....................................................................... 92<br />
5.6. Vegetationsentwicklung .......................................................................................................... 95<br />
5.6.1. Artenvielfalt der Gefäßpflanzen <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet.................................................. 95<br />
5.6.2. Vegetationsentwicklung <strong>und</strong> Vegetationsformenkonzept .................................................. 96<br />
5.6.3. Vegetationsentwicklung <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet ............................................................. 97<br />
5.6.4. Sukzessionssteuernde Faktoren infolge Wiedervernässung........................................... 108<br />
6. EINSCHÄTZUNG DES RENATURIERUNGSERFOLGS....................................114<br />
6.1. Bildet sich eine potenziell torfbildende Vegetation?.......................................................... 114<br />
6.2. Gepuffertes oder ungepuffertes Überflutungsreg<strong>im</strong>e?...................................................... 116<br />
6.3. Ansätze zu einer Bewertung der Wiedervernässung ......................................................... 117<br />
6.4. Prognose der weiteren Entwicklung .................................................................................... 118<br />
7. ZUSAMMENFASSUNG ......................................................................................120<br />
LITERATURVERZEICHNIS ....................................................................................123<br />
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ...............................................................................132<br />
ABBILDUNGSVERZEICHNIS.................................................................................133<br />
TABELLENVERZEICHNIS .....................................................................................136<br />
DANKSAGUNG ......................................................................................................138<br />
ANHANG.................................................................................................................139
1. Einleitung <strong>und</strong> Zielstellung 7<br />
1. EINLEITUNG UND ZIELSTELLUNG<br />
Das Anklamer Stadtbruch - Deutschlands größtes Moorvernässungsgebiet - n<strong>im</strong>mt eine<br />
besondere Stellung <strong>im</strong> Peenetal ein. Mit ca. 1.710 ha stellt es einen Ausschnitt <strong>des</strong> Peene-<br />
Haff-Moors am Stettiner Haff dar (GREMER et al. 2000), der als Komplex aus<br />
Durchströmungs-, Regen- <strong>und</strong> Küstenüberflutungsmoor über Jahrh<strong>und</strong>erte ein bedeutender<br />
Lebensraum seltener Tier- <strong>und</strong> Pflanzenarten war. Darüber hinaus bildete das Gebiet<br />
ursprünglich einen wichtigen Retentionsraum, der als Filter für Nähr- <strong>und</strong> Schadstoffe in der<br />
Landschaft fungierte.<br />
Flusstalmoore wie das Peenetal wurden <strong>im</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>ert einer intensiven Entwässerung<br />
<strong>und</strong> landwirtschaftlichen Nutzung unterworfen. Dies führte zu einer starken<br />
Moordegradierung <strong>und</strong> zu einem großflächigen Absinken der Nutzflächen unterhalb <strong>des</strong><br />
Meeresspiegels. Die intensive Nutzung dieser Gebiete verursachte außerdem einen raschen<br />
Vegetationswandel. Auch <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch führte das Verschwinden zahlreicher<br />
Pflanzenarten, darunter Mehlpr<strong>im</strong>el (Pr<strong>im</strong>ula farinosa), Fettkraut (Pinguicula vulgaris) oder<br />
Lungenenzian (Gentiana pneumonanthe) zu einem erheblichen Biodiversitätsverlust<br />
(UMWELTMINISTERIUM MV 1999).<br />
Ein Sturmflutereignis <strong>im</strong> November 1995, <strong>des</strong>sen Scheitelhöhe +1,01 m HN betrug, zeigte in<br />
erschreckender Deutlichkeit, wie stark die anthropogene Schädigung <strong>des</strong> Anklamer<br />
Stadtbruches vorangeschritten war. Ca. 2.000 ha Land standen unter Wasser (GREMER<br />
1999). Da eine Nutzung <strong>des</strong> Gebietes <strong>im</strong> herkömmlichen Sinn sowohl aus ökonomischer als<br />
auch aus naturschutzfachlicher Sicht nicht mehr tragfähig war, wurde das Gebiet mit dem<br />
Ziel wiedervernässt, die Regeneration der anstehenden Niedermoorflächen zu gewähren<br />
(NEUHAUS & PARTNER 1999).<br />
In Mecklenburg-Vorpommern sind aktuell etwa zwei Drittel der Moorgrünlandfläche (ca.<br />
135.000 ha) von einer Nutzungsauflassung betroffen <strong>und</strong> stehen mittel- bis langfristig am<br />
Beginn oder vor einer Wiedervernässung (TIMMERMANN 2003b). Aus der<br />
Wiedervernässung, als Disposition einer Moorrenaturierung (EGGELSMANN 1989), ergeben<br />
sich ganz einmalige Entwicklungschancen. Ein ganzjähriger Überstau, wie er für viele<br />
Gebiete typisch ist, führt zu einem Stopp der Torfmineralisation (TOTH 1983). Günstige<br />
hydrologische Bedingungen bilden eine Voraussetzung für die erneute Etablierung einer<br />
potenziell torfbildenden Vegetation. Durch Regeneration <strong>des</strong> Torfkörpers sollen<br />
Schadstoffemissionen in die Atmosphäre <strong>und</strong> in angrenzende Gewässer gestoppt werden.<br />
Mit beginnender Torfspeicherung wird eine „Selbstreinigung“ als Nährstoffentsorgung<br />
einsetzen (SUCCOW & JOOSTEN 2001).<br />
Abgestorbene Wälder, ausgedehnte Flachgewässer <strong>und</strong> Schlammfluren mit sich<br />
entwickelnden Röhrichten <strong>und</strong> Seggenrieden. Trauerseeschwalbe, Rohrdommel <strong>und</strong><br />
Rothalstaucher - das Anklamer Stadtbruch, ein Flusstalmoor <strong>im</strong> Wandel der Zeit.
8 1. Einleitung <strong>und</strong> Zielstellung<br />
Infolge der Wiedervernässung landwirtschaftlich intensiv genutzter, degradierter<br />
Niedermoorflächen kann es zu einer völligen Umgestaltung der standörtlichen<br />
Gegebenheiten <strong>und</strong> der Vegetation kommen. Ungewissheit besteht unter anderem darin, ob<br />
<strong>und</strong> in welchem Zeitraum sich stabile Vegetationseinheiten bilden, die eine erneute<br />
Torfbildung induzieren.<br />
Der Gegenstand dieser Arbeit ist daher die Dokumentation der Vegetations- <strong>und</strong><br />
<strong>Standortentwicklung</strong> der überfluteten Grünländer <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch. Auf der<br />
Gr<strong>und</strong>lage verschiedener Forschungsarbeiten <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch durch GRÜNBAUER &<br />
CHEUNG (1994), GREMER (1999), PRAGER (2000) oder NEUMANN (2000) ist es möglich, die<br />
Veränderung von Vegetation <strong>und</strong> Standort vergleichend herauszuarbeiten.<br />
Zentrale Fragestellungen sind:<br />
● Welche Vegetationstypen haben sich aus dem Grünland nach spontaner Wieder-<br />
vernässung in zuvor intensiv <strong>und</strong> extensiv bewirtschafteten Niedermoorflächen<br />
entwickelt <strong>und</strong> wie sind sie standörtlich gekennzeichnet?<br />
● Wie stark ist die Veränderung in Abhängigkeit vom Standortwandel <strong>und</strong> der Ausgangs-<br />
situation?<br />
● Wie wird sich die Vegetation voraussichtlich weiter entwickeln?<br />
(a) Bildet sich eine potenziell torfbildende Vegetation?<br />
(b) Kommt es zur Sek<strong>und</strong>ärbewaldung oder Verbuschung?<br />
Die Qualität <strong>des</strong> zur Wiedervernässung verwendeten Wassers spielt eine wichtige Rolle bei<br />
der Regenerierung degradierter Moorflächen (LENSCHOW 1997). Auch die Überstauhöhe<br />
<strong>und</strong> die Dauer der Vernässung sind in diesem Zusammenhang von Bedeutung<br />
(TIMMERMANN 2003a). Aus diesem Gr<strong>und</strong> sollen <strong>im</strong> Rahmen der Diplomarbeit folgende<br />
hydrologische Fragen geklärt werden:<br />
● Wie stark ist das Wasserreg<strong>im</strong>e der Polderflächen vom Wasserreg<strong>im</strong>e <strong>des</strong> Haffs<br />
abhängig?<br />
● Sind die verschiedenen Polder unterschiedlich stark gepuffert <strong>und</strong> wenn ja,<br />
welchen Einfluss hat dies auf die Vegetationsentwicklung?<br />
● Welche Aussagen lassen sich über die Wasserqualität verschiedener Standorte<br />
treffen?<br />
● Ist ein Rückgang der Nährstoffkonzentrationen <strong>des</strong> Oberflächenwassers zu verzeichnen?<br />
● Besteht ein Zusammenhang zwischen der trophischen Einschätzung der Wasser-<br />
güte <strong>und</strong> der Vegetationsentwicklung auf ausgewählten Teilflächen?<br />
Wiedervernässungen intensiv genutzter Niedermoorstandorte führen zu einer beschleunigten<br />
Stoffdynamik (z. B. P-Mobilisierung) <strong>und</strong> zu Sukzessionen <strong>und</strong> damit zu einer raschen<br />
Modifizierung der Artenzusammensetzung. Mit dem Vegetationswechsel ändern sich auch<br />
Produktivität <strong>und</strong> Zersetzungsprozesse (GORHAM et al. 1979). Um Aussagen zur<br />
Produktivität wiedervernässter Niedermoore zu erhalten, befasst sich die Arbeit mit der<br />
trophischen Charakterisierung ausgewählter Vegetationstypen dieser Standorte. Es sollen<br />
Basisdaten gewonnen werden, die den Nachweis künftiger Veränderungen der Stoffgehalte<br />
<strong>und</strong> der Produktion von oberirdischer Biomasse erbringen.
1. Einleitung <strong>und</strong> Zielstellung 9<br />
Bedeutende Fragen sind:<br />
● Welche Produktivität (standing crop) weisen die verschiedenen Vegetationstypen auf?<br />
● Wie hoch ist ihr Bindungsvermögen für Kohlenstoff, Stickstoff, Kalium <strong>und</strong><br />
Phosphor?<br />
● Lässt sich die Trophie mit dem Vegetationsformenkonzept soziologisch indizieren?<br />
● Besteht ein Zusammenhang zwischen Produktivität <strong>und</strong> Nährstoffgehalt der<br />
untersuchten Biomasse <strong>und</strong> der Wasserqualität?<br />
Die vorliegende Arbeit will dazu beitragen, die Vegetations- <strong>und</strong> <strong>Standortentwicklung</strong><br />
wiedervernässter Niedermoore besser zu verstehen, um künftig prognostizieren zu können,<br />
welche Vegetationsstadien <strong>und</strong> Vegetationsformen sich unter den verschiedenen<br />
Standortverhältnissen einstellen. Die Kenntnis der Geschichte <strong>des</strong> Gebietes ist dabei zentral<br />
für die Beurteilung <strong>des</strong> derzeitigen Zustan<strong>des</strong> <strong>und</strong> die für Formulierung qualifizierter<br />
Naturschutzziele.<br />
Abbildung 1: Blick auf den Polder Bugewitz
10 2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
2. CHARAKTERISIERUNG DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES<br />
2.1. Allgemeine Beschreibung<br />
2.1.1. Lage, Größe <strong>und</strong> naturräumliche Einordnung<br />
Das Anklamer Stadtbruch (ASB) liegt am Rande <strong>des</strong> unteren Peenetals, in der Nähe <strong>des</strong><br />
Mündungsbereiches der Peene in den Peenestrom, einem weitgeöffneten spätglazial<br />
angelegten Ästuar, der heute ebenfalls vermoort ist. Das Peenetal gehört zum System der<br />
großen Talmoore innerhalb <strong>des</strong> norddeutschen Tieflan<strong>des</strong> (Abbildung 2). Wegen seines<br />
noch relativ hohen Anteils an naturnaher Vegetation <strong>und</strong> seines weitgehend unveränderten<br />
Flusslaufes zählt es zu den besterhaltendsten Talmooren Norddeutschlands (FISCHER<br />
2001). Die Moorniederung <strong>des</strong> Peenetals erstreckt sich ab dem Kummerower See in<br />
östlicher Richtung über etwa 85 km. Die Peene schneidet sich dabei ziemlich tief in die<br />
Gr<strong>und</strong>moränenlandschaft der Nordöstlichen Lehmplatten ein (HENNICKE 2001).<br />
Abbildung 2: Die mecklenburgischen Flusstalmoore (SUCCOW & JOOSTEN 2001)<br />
„Der hohe Naturschutzwert <strong>des</strong> Peenetals beruht in erster Linie auf der Vielfalt der<br />
vorhandenen Biotope <strong>und</strong> ihrer mosaikartigen Vernetzung. Diese Vielgestaltigkeit der<br />
Biotope hat ihren Ursprung in der jahrh<strong>und</strong>ertelangen Entwicklung <strong>des</strong> Peenetals als<br />
extensiv genutzte Kulturlandschaft (ebd. 2001).“
2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes 11<br />
Die zu untersuchenden Überflutungsflächen liegen <strong>im</strong> Landkreis Ostvorpommern etwa 10 km<br />
südöstlich der Stadt Anklam am Südwestufer <strong>des</strong> Kleinen Haffs (Abbildung 3). Sie erstrecken<br />
sich gürtelförmig um das etwa 1.270 ha große Naturschutzgebiet „Anklamer Stadtbruch“.<br />
Abbildung 3: Lage <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
Die <strong>im</strong> Vorfeld <strong>des</strong> Stadtbruches an das Haff anschließenden Niedermoorlächen der Polder<br />
„Kamp-Ost“ <strong>und</strong> „Zartenstrom“ besitzen eine Fläche von etwa 170 ha. Der nachgelagerte Teil<br />
umfasst mit einer Gebietsgröße von ca. 245 ha die Polder „Bugewitz“ <strong>und</strong> „Rosenhagen“.<br />
Begrenzt wird der Untersuchungsraum <strong>im</strong> Nordwesten vom ehemaligen Bahndamm der Linie<br />
Berlin-Swinemünde <strong>und</strong> <strong>im</strong> Westen vom Plattenweg Bugewitz-Rosenhagen entlang <strong>des</strong><br />
Alten Mühlgrabens. Letzterer geht am Schöpfwerk Rosenhagen in die Rosenhäger Beck<br />
über. Nordöstlich schließt sich das Kleine Haff an. Im Süden bildet das Deichsystem <strong>des</strong><br />
Mühlgrabens die Gebietsgrenze (Abbildung 4).<br />
Das Untersuchungsgebiet (UG) wird naturraumk<strong>und</strong>lich der Großlandschaft <strong>des</strong> Usedomer<br />
Hügel- <strong>und</strong> Boddenlan<strong>des</strong> zugeordnet, grenzt westlich jedoch an die Großlandschaft der<br />
Vorpommerschen Lehmplatten. Innerhalb <strong>des</strong> Usedomer Hügel- <strong>und</strong> Boddenlan<strong>des</strong> wird es<br />
zur Einzellandschaft „Land am Kleinen Haff“ gestellt (BERG et al. 2004).
12 2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
Abbildung 4: Übersichtskarte <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
2.1.2. Naturschutzgebiet „Anklamer Stadtbruch“<br />
Das ASB stellt mit ca. 440 ha die größte ombrogene Moorbildung auf<br />
Durchströmungsmooren in Mecklenburg-Vorpommern dar (SUCCOW & EDOM 2001). Es<br />
besticht durch seinen besonderen Artenreichtum <strong>und</strong> ist eines der letzten Habitate einiger<br />
seltener Tier- <strong>und</strong> Pflanzenarten Mecklenburg-Vorpommerns. 1967 wurde das ASB als<br />
Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen, das die Waldbereiche - unter besonderer<br />
Berücksichtigung der beiden Regenmoorkalotten - <strong>und</strong> einen schmalen Streifen<br />
Feuchtgrünland (Schmetterlingswiese) umfasst (AUTORENKOLLEKTIV 1972). Bis zur<br />
Wiedervernässung war es durch ein vielfältiges Mosaik von Bruchwaldformationen<br />
unterschiedlichster Ausprägung charakterisiert, darunter großflächige Vorkommen
2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes 13<br />
gefährdeter Vegetationsformen (vgl. BERG et al. 2004) wie Pfeifengras-Birken-<br />
Stieleichenwälder, Astmoos-Birkenmoorwälder, Torfmoos-Birkenmoorwälder <strong>und</strong><br />
Schnabelseggen-Birkenmoorwälder in den inneren Bereichen <strong>des</strong> Stadtbruches<br />
(GRÜNBAUER & CHEUNG 1994). Ein großer zentraler Teil <strong>im</strong> Bereich <strong>des</strong> ehemaligen<br />
Torfstichgelän<strong>des</strong> wurde von zwischenmoorartigen Vegetationstypen beherrscht.<br />
Kennzeichnende Arten waren z. B. Oxycoccus palustris, Erica tetralix, Lycopodium<br />
annotinum, Eriophorum angustifolium, Drosera rot<strong>und</strong>ifolia, Ledum palustre, Vaccinium<br />
uliginosum, Valeriana dioica, Myrica gale <strong>und</strong> Osm<strong>und</strong>a regalis (GRÜNBAUER & CHEUNG<br />
1994). Außerhalb <strong>des</strong> Waldgebietes befanden sich bis zum Beginn der Einpolderung<br />
1932/33 die bedeutendsten Vorkommen seltener Pflanzenarten, wie Carex panicea,<br />
Polygala vulgaris, Pinguicula vulgaris, Galium boreale, Gentiana pneumonanthe,<br />
Dactylorhiza majalis <strong>und</strong> Serratula tinctoria <strong>im</strong> nordwestlichen Teil <strong>des</strong> Anklamer Stadtbruchs<br />
auf den besonders armen Durchströmungsmoorstandorten (NEUHAUS & PARTNER 1999).<br />
Nach PFAU (1962) war 1928 z. B. auch Pr<strong>im</strong>ula farinosa auf den Wiesen von Rosenhagen<br />
noch zahlreich anzutreffen.<br />
Auch die Fauna <strong>des</strong> Anklamer Stadtbruchs ist reich entwickelt. Vor allem die vielgestaltige<br />
Schmetterlingsfauna lieferte maßgebliche Gründe für die Unterschutzstellung erster Teile<br />
<strong>des</strong> Gebietes in den dreißiger Jahren (AUTORENKOLLEKTIV 1972). Rezent kommen<br />
beispielsweise Dukaten-Feuerfalter, Kaisermantel, Trauermantel, Kleiner Spiegelfleck,<br />
Schwarzfleckiger Dickkopffalter, Mä<strong>des</strong>üß-Perlmutterfalter <strong>und</strong> Grünlicher Perlmutterfalter<br />
vor (UMWELTMINISTERIUM MV 1999). Bei den Amphibien spielen Laubfrosch, Seefrosch,<br />
Moorfrosch, Kreuzotter, Waldeidechse <strong>und</strong> Ringelnatter eine wichtige Rolle. 27 der 100<br />
nachgewiesenen Brutvogelarten gehören zu den gefährdeten, 9 weist der Anhang der FFH-<br />
Richtlinie auf (ebd. 1999). Einige Beispiele sind Schreiadler, Seeadler, Rotmilan,<br />
Schwarzmilan, Habicht, Baumfalke, Mäusebussard, Wespenbussard, Schlagschwirl,<br />
Zwergschnäpper <strong>und</strong> Karming<strong>im</strong>pel. In den Röhrichten sind Schilfrohrsänger, Bekassine,<br />
Wachtel oder Rohrdommel behe<strong>im</strong>atet. Seit der Wiedervernässung ist auch eine<br />
zunehmende Ansiedlung von Bibern, Fischottern sowie zahlreichen L<strong>im</strong>ikolenarten <strong>und</strong><br />
Wasservögeln zu beobachten. „Die Entwicklung <strong>des</strong> Artenspektrums sowohl aus floristischer<br />
als auch aus faunistischer Sicht wird in absehbarer Zeit eine Neubewertung <strong>des</strong><br />
Naturschutzgebietes <strong>und</strong> der Behandlungsrichtlinien erfordern, wobei insgesamt mit einer<br />
deutlichen Verbesserung zu rechnen ist“ (ebd. MV 1999).<br />
Das NSG „Anklamer Stadtbruch“ unterliegt außerdem weiteren rechtsverbindlichen<br />
Naturschutzdeklarationen (Tabelle 1). Es gehört zum Bestand <strong>des</strong> Europäischen<br />
Vogelschutzgebietes „Peenetal“ sowie <strong>des</strong> FFH-Vorschlagsgebietes „Peenemünder Haken,<br />
Struck, Ruden, Peenestrom, Achterwasser <strong>und</strong> Kleines Haff“ <strong>und</strong> ist Teil der Kernzone <strong>des</strong><br />
„Naturschutzgroßprojektes mit gesamtstaatlich-repräsentativer Bedeutung Peenetal-<br />
Landschaft“. Darüber hinaus ist die Region in das Landschaftsschutzgebiet „Unteres<br />
Peenetal <strong>und</strong> Peene-Haff“ integriert. Das „Regionale Raumordnungsprogramm<br />
Vorpommern“ weist den Untersuchungsraum als „Vorranggebiet für Naturschutz <strong>und</strong><br />
Landschaftspflege“ aus.
14 2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
Tabelle 1: Naturschutzdeklarationen <strong>des</strong> Anklamer Stadtbruches <strong>und</strong> ihre wesentlichen Inhalte<br />
(nach GREMER et al. 2000)<br />
Naturschutzdeklaration wesentlicher Inhalt<br />
NSG „Anklamer Stadtbruch“<br />
(Behandlungsrichtlinie von 1989)<br />
EU-Vogelschutzgebiet „Peenetal“<br />
(seit 1993)<br />
- Regeneration der durch Entwässerung geschädigten Mooröko-<br />
systeme,<br />
- Verhinderung <strong>des</strong> Wasserabflusses aus zentralen Teilen <strong>des</strong><br />
NSG,<br />
- Ausschluss der Wasserableitung über Torfkanäle so weit wie<br />
möglich<br />
- Verbesserungsgebot <strong>und</strong> Verschlechterungsverbot für die maßgeblichen<br />
Gebietsbestandteile u. a. Trauerseeschwalbe, Flussseeschwalbe,<br />
Wachtelkönig, Tüpfelralle<br />
- Renaturierung <strong>des</strong> geschädigten Niedermoores durch Wieder-<br />
LSG „Unteres Peenetal <strong>und</strong> Peene-Haff“<br />
(Verordnung von 1994)<br />
vernässung degenerierter Standorte<br />
Projektzone <strong>des</strong> Naturschutzgroß-<br />
- Wiederherstellung eines naturnahen Wasserreg<strong>im</strong>es durch<br />
projektes „Peenetal-Landschaft“<br />
u. a. gezielte Deichöffnung, Schließung aller aus dem Moor<br />
(verbindlicher Pflege- <strong>und</strong> Entwicklungs- führenden Gräben <strong>und</strong> Kanäle einschließlich der Randgräben,<br />
plan seit 1997)<br />
sowie Anlage von Staukaskaden vom Zentrum <strong>des</strong> NSG ausgehend<br />
in allen Gräben<br />
FFH-Vorschlagsgebiet (seit 1999) - Verbesserungsgebot <strong>und</strong> Verschlechterunsverbot für die maßgeblichen<br />
Lebensraumtypen: geschädigte Hochmoore, Moorwälder,<br />
Übergangs- <strong>und</strong> Schwingrasenmoore, die Arten Biber,<br />
Fischotter<br />
1992 bestätigte das B<strong>und</strong>esamt für Naturschutz das vom Zweckverband (ZV) „Peenetal-<br />
Landschaft“ beantragte „Naturschutzgroßprojekt Peenetal-Landschaft mit gesamtstaatlich<br />
repräsentativer Bedeutung.“ Das Hauptanliegen <strong>des</strong> Projektes besteht in der<br />
Unterschutzstellung <strong>des</strong> gesamten mittleren <strong>und</strong> unteren Peenetals auf einer Länge von<br />
85 km vom Kummerower See bis zum Oderhaff mit einer Kernzonenfläche von etwa<br />
20.000 ha (Naturschutzgebiet) bei einer Gesamtfläche von 45.000 ha<br />
(Landschaftsschutzgebiet) (HENNICKE 2001). Das ASB ist integraler Bestandteil der<br />
Kernzone <strong>des</strong> Projektgebietes <strong>und</strong> befindet sich an seiner südöstlichen Grenze<br />
(Abbildung 5). Für die Finanzierung <strong>des</strong> Projektes stehen insgesamt 57,7 Millionen DM zur<br />
Verfügung, die aus dem Förderprogramm „Errichtung <strong>und</strong> Sicherung schutzwürdiger Teile<br />
von Natur <strong>und</strong> Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung,<br />
Gewässerrandstreifenprogramm“ stammen. 73,7 % der Mittel werden vom B<strong>und</strong>, 18,8 %<br />
vom Land MV <strong>und</strong> 7,5 % vom ZV „Peenetal-Landschaft“ aufgebracht. Letzterer wurde Ende<br />
1992 mit der Umsetzung <strong>des</strong> Projektes beauftragt (STEGEMANN & HENNICKE 1996). Dem<br />
Verband gehören die Landkreise Demmin <strong>und</strong> Ostvorpommern, die Städte Demmin, Loitz,<br />
Jarmen, Gützkow <strong>und</strong> Anklam sowie der Förderverein „Naturschutz <strong>im</strong> Peenetal e. V.“ an.<br />
Die Tätigkeit <strong>des</strong> Zweckverban<strong>des</strong> ist auf die Umsetzung verschiedener Naturschutzziele<br />
ausgerichtet. Einerseits soll die Unterschutzstellung <strong>des</strong> gesamten Projektgebietes bis zum<br />
Jahr 2008 gewährleistet werden (HENNICKE, mdl. Mitteilung). Außerdem will man die vor<br />
allem durch Landwirtschaft <strong>und</strong> Mineralisation verursachte weitere Moordegradation <strong>und</strong><br />
damit die Immissionsbelastung in die Gewässer <strong>und</strong> in die Atmosphäre stoppen. Ferner soll<br />
die Peene als weitgehend unverbauter Fluss gesichert <strong>und</strong> erhalten werden. Ein wichtiges<br />
Ziel besteht auch <strong>im</strong> Erhalt <strong>und</strong> der Wiederherstellung eines wachsenden Flusstalmoores<br />
durch Verbesserung der hydrologischen Gegebenheiten <strong>und</strong> dem Rückbau angelegter<br />
Polder. Auf einigen Flächen soll die durch traditionelle extensive Bewirtschaftung<br />
entstandene artenreiche Biotopvielfalt gewahrt bzw. wiederhergestellt werden. Ein weiteres<br />
Ziel besteht in der Sicherung <strong>des</strong> Gebietes als Durchzugs-, Rast- <strong>und</strong> Brutgebiet für die<br />
Avifauna (HENNICKE 2001).<br />
Der ZV kauft die nicht mehr rentabel zu bewirtschaftenden Flächen auf, die bei Aufgabe <strong>des</strong><br />
Schöpfbetriebes von dauerhafter Überflutung betroffen wären. Den Pächtern dieser Flächen<br />
wird eine Pachtablöseentschädigung gezahlt, womit die Ablösung der Pachtflächen bei<br />
Entschädigung der Flächennutzer erfolgt (ebd. 2001). Mit der Realisierung <strong>des</strong>
2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes 15<br />
Naturschutzgroßprojektes wäre der Peenetal-/Peene-Haffmoorkomplex das mit Abstand<br />
größte Moorschutzgebiet Deutschlands (WACHLIN 2000).<br />
Abbildung 5: Übersichtskarte Naturschutzgroßprojekt Peenetal-Landschaft (HENNICKE 2001)<br />
2.2. Moorgenese<br />
Die folgende Darstellung basiert überwiegend auf GRÜNBAUER & CHEUNG (1994), vgl. auch<br />
AUTORENKOLLEKTIV (1972).<br />
Das ASB liegt in einer holozänen Niederung nördlich der Rosenthaler Staffel <strong>des</strong><br />
pommerschen Stadiums der Weichselkaltzeit. Glazialmorphologisch steht das Gebiet in<br />
engem Zusammenhang mit der Herausbildung <strong>des</strong> ehemaligen Haffstausees <strong>und</strong> <strong>des</strong><br />
Peenetals.<br />
Die Entstehung <strong>des</strong> Peenetal-/Peene-Haffmoorkomplexes ist vor ca. 10.000 Jahren während<br />
der letzten Phase der Weichselvereisung anzusetzen. Die zunehmende kl<strong>im</strong>atische<br />
Erwärmung, die zum Abschmelzen <strong>des</strong> Eises führte, wurde <strong>im</strong>mer wieder von Kältephasen<br />
unterbrochen, in denen die Gletscher wieder nach Süden vordringen konnten oder eine<br />
längere Zeit an einem Ort verharrten. Auch <strong>im</strong> Gebiet der heutigen Odermündung kam es zu<br />
solchen Stillstandslagen. Im Bereich <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes wirkte letztlich der<br />
Kältevorstoß der Velgaster- bzw. der Nordrügen-Staffel landschaftsformend.<br />
Das langsame Abtauen <strong>des</strong> Eises verursachte ein Freiwerden riesiger Wassermassen. Da<br />
bestehende Gletscher <strong>im</strong> Norden eine Barriere darstellten, staute sich das Wasser vor dem<br />
Eisrand auf. Somit bildete sich <strong>im</strong> Bereich <strong>des</strong> heutigen Oderhaffs <strong>und</strong> seiner Umgebung ein<br />
Eisstausee (Abbildung 6). Weil zunächst der Abfluss nach Norden durch den Gletscher<br />
unterb<strong>und</strong>en war, suchten sich die Schmelzwässer unterschiedliche Abflussbahnen. In der<br />
Literatur werden verschiedene Phasen der Stromtalbildung durch die Abflüsse <strong>des</strong><br />
Haffstausees aufgeführt (KLOSE 1904, LEWIN 1914, SUCCOW 1970). In der ersten Phase<br />
erfolgte der Abfluss in nordwestliche Richtung über das Grenztal von Friedland über<br />
Demmin, Triebsees bis Ribnitz. Mit dem Eisrückzug bis in den Anklamer Raum wurde eine<br />
zweite, etwa 12 m tiefer liegende Abflussrinne - das Peenetal - frei. Der Abfluss erfolgte bis<br />
Demmin <strong>im</strong> Peenetal <strong>und</strong> dann über den alten Lauf <strong>des</strong> heutigen Grenztales. Der
16 2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
Wasserspiegel <strong>des</strong> Stausees sank von 20-25 m NN auf 12-15 m NN. In einer dritten Phase<br />
wurde mit dem weiteren Gletscherrückzug der Abfluss über das heutige Ziesetal <strong>und</strong> den<br />
Strelas<strong>und</strong> möglich. Der Haffwasserspiegel erreichte ein Niveau von 5-7 m NN. Mit dem<br />
Abschmelzen <strong>des</strong> Eises vor der heutigen Odermündung verlor der Haffstausee seinen<br />
Charakter als Eisstausee. Die stufenweise Entwässerung über verschiedene<br />
Schmelzwasserabflüsse führte zur Ausbildung verschiedener Terrassen oder Talsandstufen,<br />
die noch heute in der Landschaft erkennbar sind. Die Sed<strong>im</strong>ente <strong>des</strong> Haffstausees lassen<br />
sich als Talsande charakterisieren. Auf diesen wuchs <strong>im</strong> Holozän das Moor auf.<br />
1. Eisrandlagen<br />
2. dgl. wahrscheinlicher Verlauf<br />
3. auffällige morphologische<br />
Vollformen<br />
4. Sander<br />
5. Urstromtal<br />
6. Oser<br />
7. Becken<br />
8. Saaleeiszeitliche<br />
Hochflächen<br />
W3 bzw. W3R:<br />
Verbreitungsgrenze der Gr<strong>und</strong>moräne<br />
<strong>des</strong> Mecklenburger Vorstoßes,<br />
z. T. Rosenthaler Randlage<br />
W2:<br />
Pommersche Hauptrandlage<br />
Abbildung 6: Ausschnitt aus der quartärgeologischen Strukturkarte von Mecklenburg-<br />
Vorpommern (GEOLOGISCHES LANDESAMT MV, 2000)<br />
Die nach Norden zurückgewichenen Gletschermassen hinterließen auf Gr<strong>und</strong><br />
zurückbleibender Toteisblöcke ein System aus seichteren Mulden <strong>und</strong> tieferen Senken. Im<br />
Atlantikum (ca. 8000 bis 5000 BP) kam es während der Litorina-Transgression zu einem<br />
raschen Anstieg <strong>des</strong> Meeresspiegels der Ostsee von -22 m auf -5 m NN (KLIEWE & JANKE<br />
1982), der mit einer Erhöhung <strong>des</strong> Wasserspiegels in den Tälern einherging. Dieser bedingte<br />
wiederum die flächenhafte Entstehung von Versumpfungsmooren (JANKE 1988). Im ASB<br />
könnte das Vorkommen basaler Erlen-Bruchwald-Torfe auf eine Versumpfung hindeuten.<br />
Nachdem der Meeresspiegel während der ersten litorinen Hauptphase (7000 bis 5700 BP)<br />
auf das heutige Niveau angestiegen war (AURADA 1988), wurden die basal gebildeten Torfe<br />
häufig von einem brackigen Flachgewässer überflutet. Es kam zur Sed<strong>im</strong>entation von<br />
Kalkmudden (MICHAELIS 2002). Diese sind <strong>im</strong> ASB jedoch nur gering verbreitet.
2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes 17<br />
Während der spätlitorinazeitlichen Stagnations- <strong>und</strong> Regressionsphase (4000 – 3000 BP)<br />
blieb der Meeresspiegel relativ konstant (LIEDTKE & MARCINEK 1995). Die per<strong>im</strong>arinen<br />
Flachgewässer, welche jedoch nur kleinflächig in kesselartigen Vertiefungen mit größerer<br />
Moormächtigkeit verbreitet waren, süßten aus <strong>und</strong> der Verlandungsprozess wurde<br />
eingeleitet. Kennzeichnend hierfür ist die Ablagerung von Detritusmudden.<br />
Am Ende der ersten Litorina-Transgression ab etwa 4600 BP setzte in vielen Gebieten ein<br />
stärkerer Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Hangwasserzustrom ein, der zur Ausbildung sek<strong>und</strong>ärer<br />
Durchströmungsmoore führte (MICHAELIS 2002).<br />
Im Subatlantikum (2500 BP bis Gegenwart) nahmen forcierte anthropogene Aktivitäten<br />
Einfluss auf die Entwicklung der Moore. Großflächige Rodungen <strong>im</strong> 12. <strong>und</strong> 13. Jh.<br />
verursachten ein rasches Ansteigen <strong>des</strong> Gr<strong>und</strong>wasserspiegels <strong>und</strong> einen vermehrten<br />
Wasserzufluss, infolge<strong>des</strong>sen das Wachstum der Durchströmungsmoore forciert wurde. Das<br />
elektrolytreiche Quellwasser durchströmte die Torfschichten bis hin zum tiefer liegenden<br />
Haff. Mit zunehmender Entfernung zum Talrand erfolgte eine Verarmung der Standorte.<br />
Dadurch konnten sich <strong>im</strong> Laufe von Jahrh<strong>und</strong>erten braunmoosreiche Seggenriede<br />
entwickeln. In Talrandnähe wuchsen die Torfe erheblich über den Meeresspiegel hinaus, in<br />
Haffnähe erreichten sie jedoch nur das Niveau <strong>des</strong> Meeresspiegels, so dass hier ein<br />
periodischer Küstenüberflutungseinfluss wirksam blieb. Kennzeichnend hierfür sind<br />
sed<strong>im</strong>entierte Tonmudden sowie erhöhte mineralische Be<strong>im</strong>engungen in den Torfen<br />
(LEHRKAMP 1970).<br />
Auf Gr<strong>und</strong> der enormen Ausdehnung <strong>des</strong> Durchströmungsmoores <strong>und</strong> der dadurch<br />
bedingten Nährstoffverarmung sowie günstiger kl<strong>im</strong>atischer Bedingungen konnte sich in<br />
seinem zentralen Teil ein von Niederschlägen gespeistes Regenmoor entwickeln.<br />
Kennzeichnend hierfür sind Wollgras-Torfmoostorfe.<br />
Infolge tiefgreifender Meliorationsmaßnahmen <strong>im</strong> 20. Jh., vor allem in den Polderflächen,<br />
kam es zu einer <strong>im</strong>mer stärkeren Absenkung <strong>des</strong> Moorwasserspiegels <strong>und</strong> zu einer<br />
Unterbindung <strong>des</strong> Durchströmungseinflusses. Bodenbildungsprozesse wie Moorsackung,<br />
Schrumpfung <strong>und</strong> oxidativer Torfverzehr (vgl. STEGMANN & ZEITZ 2001) verursachten eine<br />
Absenkung der Mooroberfläche, teilweise bis weit unter den rezenten Meeresspiegel.<br />
Mit der Wiedervernässsung der Polderflächen hat eine neue Phase in der Geschichte <strong>des</strong><br />
Moores begonnen. Transformationsprozesse mit Schlammablagerung <strong>und</strong><br />
Streused<strong>im</strong>entation führen zum wieder wachsenden Moor.<br />
2.3. Geschichte der Landnutzung<br />
Einen Überblick über die Entwicklung der Landnutzung <strong>im</strong> ASB <strong>und</strong> Umgebung geben PFAU<br />
(1962), GRÜNBAUER & CHEUNG (1994), NEUHAUS & PARTNER (1999) PRAGER (2000)<br />
sowie der Moorstandortkatalog (GEOLOGISCHES LANDESAMT MV 1993a, b). Weitere<br />
Informationen liefern die Schwedische Matrikelkarte von 1695, das Urmesstischblatt von<br />
1829 <strong>und</strong> das Messtischblatt von 1925 sowie die Anklamer Stadtchronik. Der folgende<br />
Abschnitt bezieht sich, soweit nicht anders gekennzeichnet, auf Aussagen der eingangs<br />
genannten Autoren.
18 2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
Tabelle 2: Überblick zur Nutzungsgeschichte <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch (Quelle: GEOLOGISCHES<br />
LANDESAMT MV 1993a, b)<br />
13. Jh. Rodung der Moräneplatten <strong>und</strong> Errichtung erster Siedlungen<br />
1600 – ca. 1950 extensive Nutzung der Moorwiesen als Weide <strong>und</strong> zur Heugewinnung<br />
ab 16. Jh. Anfänge der Moorentwässerung zur Torfgewinnung<br />
ab 1750 Rodung bachbegleitender Erlenbrüche <strong>und</strong> Umwandlung in Wiesen<br />
1829 Anlage erster Torfkanäle <strong>und</strong> größerer Torfstiche<br />
1850 Ausbau <strong>des</strong> West-, Ost- <strong>und</strong> Mitteltorfkanals<br />
1870 Errichtung <strong>des</strong> Bahndamms der Linie Berlin-Swinemünde<br />
1915 – 1917 Erweiterung <strong>und</strong> Vertiefung von Grabensystemen zur Oberflächenentwässerung<br />
1919 erste Umdeichung <strong>des</strong> Poldergebietes<br />
1922 Bau <strong>des</strong> Schöpfwerks Rosenhagen <strong>und</strong> Antrieb über Windrad (1980 m³ Wasser<br />
konnten pro St<strong>und</strong>e gepumpt werden), Errichtung eines Sommerdeiches zwischen dem<br />
Anklamer Stadtbruch <strong>und</strong> dem 0,8 km entfernten Rosenhagen,<br />
Konstruktion <strong>des</strong> Windschöpfwerks Eichenfelde, Anlage der Ackerdränung Rosenhagen<br />
<strong>und</strong> Anschluss an Vorfluter<br />
1932/33 Ausbau <strong>des</strong> Deichsystems<br />
1938 – 1940 Anlage von Kastendränagen (12,5 ha)<br />
um ca. 1955 Einstellung <strong>des</strong> Torfstichs<br />
1950 – 1960 Tonrohrdränung auf 12,5 ha <strong>und</strong> Anschluss weiterer 33 ha an Vorfluter<br />
ab 1970 Komplexmelioration <strong>des</strong> gesamten Gebietes <strong>und</strong> intensive Nutzung mit regelmäßigen<br />
Umbrüchen<br />
ab 1989 Beginn der Flächenextensivierung <strong>und</strong> erste Nutzungsauflassung besonders am<br />
Zartenstrom aufgr<strong>und</strong> zunehmender Nässe<br />
bis 1993 Entwässerung der nordwestlichen Wiesen über Schöpfwerk Zartenstrom<br />
1995 nach Jahrh<strong>und</strong>erthochwasser Deichbrüche <strong>und</strong> einsetzende Wiedervernässung <strong>des</strong><br />
Gebietes, Aufgabe der Nutzung (NEUHAUS & PARTNER 1999)<br />
bis 1997 Entwässerung <strong>des</strong> südöstlichen Teils über Schöpfwerk Bugewitz 2 (NEUHAUS &<br />
PARTNER 1999)<br />
Die ersten größeren Eingriffe in die Landschaft erfolgten vermutlich zu Beginn <strong>des</strong> 13.<br />
Jahrh<strong>und</strong>erts mit der Errichtung der ersten Siedlungen <strong>und</strong> der Rodung der angrenzenden<br />
Moränenplatten (GRÜNBAUER & CHEUNG 1994). Bezug darauf n<strong>im</strong>mt die Endung –hagen<br />
<strong>des</strong> Ortes Rosenhagen, was soviel wie Rodung bedeutet. Hutung, Holzgewinnung <strong>und</strong><br />
Torfstecherei waren die wichtigsten Nutzungsarten <strong>im</strong> ASB. Eine großflächige Nutzung der<br />
Grünländer gewann erst allmählich an Bedeutung (Tabelle 2). Für das ausgehende 17. Jh<br />
wird das Gebiet als lichter Hutungswald mit lockerem Eichenbestand beschrieben<br />
(SCHWEDISCHE MATRIKELKARTE 1695). Weit ausladende Eichen an den Rändern <strong>des</strong><br />
Bruches zeugen noch heute davon. Die haffseitigen Flächen wurden bereits als Wiesen<br />
genutzt. Gleichzeitig erfolgte die Entnahme von Holz zur Energiegewinnung, soweit dies <strong>im</strong><br />
moorigen Gelände möglich war.<br />
Eine zunehmende Holzverknappung führte <strong>im</strong> 18. Jh. zur Intensivierung <strong>des</strong> Torfabbaus. Der<br />
Ausgang der Torfgewinnung wird in der Anklamer Stadtchronik jedoch schon für das 16. Jh.<br />
angegeben. 1829 kam es zu den ersten Entwässerungen durch die Anlage erster Torfkanäle<br />
<strong>und</strong> zweier Torfstiche am Zartenstrom. Um 1850 erreichte der Torfabbau mit dem Ausbau<br />
<strong>des</strong> Ost-, Mittel- <strong>und</strong> Westkanals zum Verschiffen <strong>des</strong> Torfes seinen Höhepunkt<br />
(GRÜNBAUER & CHEUNG 1994). Nach 1880 verlor die Torfgewinnung mit dem steigenden<br />
Angebot an Braunkohle allmählich an Bedeutung. Gänzlich eingestellt wurde der Torfstich<br />
allerdings erst nach 1955 (GEOLOGISCHES LANDESAMT MV 1993 a, b).<br />
Die Bewaldung unterlag sich ändernden wirtschaftlichen Interessen von Hutung <strong>und</strong><br />
Torfgewinnung, nahm aber seit dem 18. Jh. beständig zu. Etwa um 1900 war die Bewaldung<br />
auf das Gebiet <strong>des</strong> Naturschutzgebietes in seinen heutigen Grenzen ausgedehnt, allerdings<br />
existierten noch lückig größere Freiflächen durch Schlagfluren (GRÜNBAUER & CHEUNG<br />
1994). Mit der Umsetzung <strong>des</strong> Edikts Friedrich <strong>des</strong> Großen von 1750 zur „Rodung <strong>des</strong><br />
torfigen Gr<strong>und</strong>es“ führte man die bachbegleitenden Bruchwälder entlang <strong>des</strong> Alten<br />
Mühlgrabens in Wiesenflächen über (ebd. 1994).
2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes 19<br />
Die angrenzenden Niedermoorwiesen <strong>des</strong> Anklamer Stadtbruches nutzte man seit Anfang<br />
<strong>des</strong> 17. bis Mitte <strong>des</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>erts als Weiden <strong>und</strong> zur Heugewinnung in traditioneller,<br />
extensiver Weise. Erst nach der Eindeichung <strong>des</strong> Gebietes 1932/33 <strong>und</strong> dem Ausbau der<br />
Schöpfwerke erfolgten eine deutliche Absenkung <strong>des</strong> Gr<strong>und</strong>wasserspiegels sowie der<br />
Ausschluss der Grünländer von Überflutungen (NEUHAUS & PARTNER 1999). Somit konnten<br />
die Feuchtwiesen intensiver als Weide <strong>und</strong> Grünland genutzt werden. Die tiefgreifendsten<br />
Entwässerungsmaßnahmen wurden allerdings erst 1970 <strong>im</strong> Rahmen der Komplexmelioration<br />
durchgeführt.<br />
Im Zuge der Intensivierung wurden vorhandene Gräben vertieft <strong>und</strong> zahlreiche neue<br />
Grabensysteme angelegt. Außerdem wurden die Flächen umgebrochen <strong>und</strong> mit Saatgräsern<br />
wie Dactylis glomerata, Holcus lanatus, Lolium perenne, Poa pratensis, Poa trivialis, Phleum<br />
pratense, Alopecurus pratensis <strong>und</strong> Phalaris ar<strong>und</strong>inacea bestellt (PRAGER 2000). Im<br />
Südwesten <strong>und</strong> Nordosten errichtete man am Rand <strong>des</strong> Naturschutzgebietes verlaufende<br />
Ringgräben von 1,5 m Tiefe, die einer zu starken Durchfeuchtung der Grünländer<br />
entgegenwirken sollten, denn es wurde ein starker Wasserabfluss aus den höher gelegenen<br />
Regenmoorbereichen in die tiefer liegenden Feldflächen befürchtet. Da diese die<br />
angrenzenden Wälder aber so stark entwässerten, dass die Erlenbestände abzusterben<br />
begannen, schüttete man die in diesem Bereich endenden Gräben <strong>des</strong> Naturschutzgebietes<br />
teils sogar zweifach zu (NEUHAUS & PARTNER 1999).<br />
Zur Bewirtschaftung verfolgte man eine Wasserstandsabsenkung von 50 cm unter Flur.<br />
Anstelle einer einseitigen Entwässerung wurde eine Be- <strong>und</strong> Entwässerung mittels<br />
Grabeneinstau ermöglicht. Dadurch konnte das Gr<strong>und</strong>wasser sowohl abgesenkt als auch<br />
angestaut werden. Die Grabensysteme errichtete man so, dass eine<br />
Wasserstandsregulierung auf 10 cm genau erreicht werden konnte (PRAGER 2000). Vor der<br />
Mahd erfolgte die Absenkung <strong>des</strong> Wasserstan<strong>des</strong>, um den Einsatz schwerer Technik zu<br />
gewährleisten. Die Absenkung <strong>des</strong> Gr<strong>und</strong>wasserstan<strong>des</strong> auf den Wiesen, zumin<strong>des</strong>tens in<br />
der Vegetationsperiode, führte zu einer zusätzlichen Abnahme <strong>des</strong> Gr<strong>und</strong>wasserstan<strong>des</strong> <strong>im</strong><br />
NSG, die über die Absenkziele der Forstwirtschaft hinausging. Im Laufe eines Jahres führte<br />
man eine 2-Schnitt-Nutzung durch. Anschließend erfolgte eine Beweidung der Flächen mit<br />
Rindern. Die Grünländer wurden regelmäßig nach dem ersten Schnitt mit Phosphor <strong>und</strong><br />
Kalium gedüngt. Eine Stickstoff-Düngung führte man dagegen nur nach anschließender<br />
Beweidung aus (ebd. 2000).<br />
Der Polder Zartenstrom lag zwischen 1989 <strong>und</strong> 1991 brach. Ab 1992 wurde die Fläche nur<br />
noch einmal jährlich gemäht. Das Heu wurde allerdings nicht mehr abgefahren. Die anderen<br />
Grünlandbereiche wurden dagegen bis 1993 noch überwiegend intensiv bewirtschaftet<br />
(GRÜNBAUER & CHEUNG 1994). Ab 1993 unterblieb eine Nutzung der Fläche Zartenstrom<br />
auf Gr<strong>und</strong> eines defekten Dükers am Pumpwerk Zartenstrom (NEUHAUS & PARTNER 1999).<br />
Die anderen Polder wurden dagegen bis zu den großen Überflutungen extensiv<br />
bewirtschaftet (PRAGER 2000). Das Schöpfwerk Zartenstrom entwässerte bis 1993 den<br />
nordwestlichen Teil sowie die angrenzenden Wiesen am Haff (GRÜNBAUER & CHEUNG<br />
1994). Das Schöpfwerk Bugewitz 2 entwässerte bis 1997 den südöstlichen Teil <strong>des</strong><br />
Stadtbruches (NEUHAUS & PARTNER 1999). Die restlichen Grünlandflächen <strong>im</strong> Vorfeld <strong>des</strong><br />
Alten Mühlgrabens konnten seit den Überflutungen 1995 nicht mehr landwirtschaftlich<br />
genutzt werden. Auch die forstwirtschaftliche Nutzung ist seit diesem Zeitpunkt auf Gr<strong>und</strong><br />
überfluteter Forstwege <strong>und</strong> einsetzendem Baumsterbens erheblich eingeschränkt (ebd.<br />
1999). Im Winter 2002/2003 fror das gesamte Bruch langzeitig ein. Somit bestand die<br />
Möglichkeit, die überfluteten Waldbereiche auch mit schwererer Technik zu befahren.<br />
Großflächig wurden die letzten Eichen abgeholzt (Abbildung 7).
20 2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
Abbildung 7: Abholzung der letzten Eichen <strong>im</strong> Naturschutzgebiet <strong>im</strong> Winter 2002/2003 (Foto:<br />
TIMMERMANN 2003)<br />
2.4. Bodenverhältnisse<br />
Die Bodenverhältnisse der das NSG umgebenden Grünländer wurden vom Institut für<br />
Grünland <strong>und</strong> Moorforschung durch LEHRKAMP (1970) ausführlich untersucht. Weitere<br />
Angaben zur Stratigraphie finden sich bei GRÜNBAUER & CHEUNG (1994), PRAGER (2000)<br />
<strong>und</strong> <strong>im</strong> Moorstandortkatalog (GEOLOGISCHES LANDESAMT MV 1993a, b). Nach diesen<br />
Untersuchungen kann das Gebiet als relativ homogen beschrieben werden. Der<br />
überwiegende Teil der Standorte lässt sich mit einer Torfmächtigkeit von 12-30 dm als<br />
tiefgründig charakterisieren. Geringere Moormächtigkeiten treten nur <strong>im</strong> Polder Rosenhagen<br />
mit größerem Anteil auf. Aber auch tiefere Moorbildungen kommen vor allem <strong>im</strong> Polder<br />
Zartenstrom <strong>und</strong> in den Poldern Bugewitz <strong>und</strong> Kamp-Ost mit mäßiger Flächengröße vor<br />
(GEOLOGISCHES LANDESAMT MV 1993a, b).<br />
In der Regel erstreckt sich der Torfkörper durchgehend bis zum mineralischen Untergr<strong>und</strong>.<br />
Er besteht aus Schilf-, Seggen- <strong>und</strong> Erlenbruchwaldtorfen sowie aus Schilf-Seggen-<br />
Mischtorfen. Erlenbruchwaldtorfe treten gehäuft in den Randzonen zum Mineralboden bis zu<br />
einer Mächtigkeit von 10-15 dm auf. Diese werden allmählich von Schilftorfen, die häufigste<br />
Torfart <strong>im</strong> Gebiet, abgelöst, die einen erhöhten Holzanteil aufweisen. Seggentorfe<br />
dominieren dagegen an Standorten mit größerer Torfauflage (LEHRKAMP 1970,<br />
GRÜNBAUER & CHEUNG 1994). Am Zartenstrom konnte zusätzlich Braunmoostorf<br />
nachgewiesen werden (PRAGER 2000). Bei den Mudden, die dem mineralischen Untergr<strong>und</strong><br />
auflagern, handelt es sich meist um Ton- <strong>und</strong> Detritusmudden, seltener Kalkmudden von<br />
mehr als 30 dm Mächtigkeit. Insgesamt haben sie jedoch eine geringe Verbreitung.<br />
Tonmudden sed<strong>im</strong>entierten vor allem an der Peripherie <strong>des</strong> Moores. An der Rosenhäger<br />
Beck <strong>und</strong> am Haff wurden zwischen den Torfschichten eingelagerte Tonmuddebänder von 2-<br />
4 dm Mächtigkeit gef<strong>und</strong>en (LEHRKAMP 1970).<br />
An den Randzonen <strong>des</strong> Moores konnten weiterhin auf einer Fläche von 20 ha Mineral- <strong>und</strong><br />
Anmoorbodenauflagen nachgewiesen werden. Am Talrand gehen diese auf<br />
Umlagerungsprozesse der angrenzenden Mineralböden zurück. Am Haff sind sie für
2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes 21<br />
Überflutungen bezeichnend. Dort wo das Relief in westlich-südwestlicher Richtung allmählich<br />
auf 10 m HN ansteigt, befindet sich der Anschluss zu den mineralischen Böden. Der<br />
mineralische Untergr<strong>und</strong> wurde überwiegend als Fein-, Mittel- <strong>und</strong> Grobsand charakterisiert.<br />
Südwestlich <strong>des</strong> Stadtbruches wurden flachgründige Randlagen mit lehmigem Sand <strong>und</strong><br />
sandigem Lehm sowie teilweise ausgefällten Eisenverbindungen gef<strong>und</strong>en (LEHRKAMP<br />
1970).<br />
Die rezenten Bodenverhältnisse sind das Ergebnis einer jahrzehntelangen anthropogenen<br />
Überprägung <strong>des</strong> Gebietes, vor allem der tiefgründigen Entwässerung. Die Torfe sind<br />
<strong>des</strong>halb schwach bis sehr stark zersetzt, wobei die oberen Schichten höhere<br />
Zersetzungsgrade aufweisen. Die Torfe der oberen 1-2 dm sind vererdet. Die<br />
darunterliegenden Torfe sind bis in eine Tiefe von 2-3 dm aggregiert. Die pedogene<br />
Veränderung <strong>des</strong> Torfkörpers reicht bis zu einer Tiefe von 3-7 dm. Bis in 7 dm Tiefe kann<br />
Torfschrumpfung auftreten (GEOLOGISCHES LANDESAMT MV 1993a, b, PRAGER 2000). Die<br />
Bodenentwicklung befindet sich danach überwiegend auf der Stufe <strong>des</strong> Erdfens <strong>und</strong><br />
Fenmulms.<br />
Gegenwärtig sind alle Grünlandstandorte die meiste Zeit <strong>des</strong> Jahres überflutet, so dass die<br />
Netto-Torfmineralisation gestoppt sein dürfte. Zeitgleich mit der Wiedervernässung setzt der<br />
Prozess der Rückquellung ein.<br />
2.5. Kl<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Witterung<br />
2.5.1. Kl<strong>im</strong>a <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
Die kl<strong>im</strong>atischen Gegebenheiten Mecklenburg-Vorpommerns sind nach Osten durch<br />
zunehmende Kontinentalität gekennzeichnet. Weiterhin bestehen in Mecklenburg-<br />
Vorpommern kl<strong>im</strong>atische Unterschiede zwischen dem Binnenland <strong>und</strong> den Küstenbereichen.<br />
Zunehmende Kontinentalität bedeutet, dass sich die Niederschläge insgesamt in östliche<br />
Richtung verringern bei Verschiebung der Hauptniederschlagszeiten in die wärmere<br />
Jahreszeit. Außerdem nehmen die Temperaturschwankungen zu. Nach KOPP (1982) kann<br />
das UG dem Großkl<strong>im</strong>abereich <strong>des</strong> Östlichen Küstenkl<strong>im</strong>as χ (Usedom-Kl<strong>im</strong>a) zugeordnet<br />
werden. Ferner zeichnen sich die großen Niederungen, wie das ASB, durch ein besonderes<br />
Kl<strong>im</strong>areg<strong>im</strong>e aus, dass vom Kl<strong>im</strong>a der umliegenden Moränenplatten abweicht.<br />
Abbildung 8 verdeutlicht das langjährige kl<strong>im</strong>atische Mittel der Station Ueckermünde. Im<br />
Referenzzeitraum 1961-1990 betrug die durchschnittliche Jahrestemperatur 8,2 °C<br />
(DEUTSCHER WETTERDIENST 2004). Die mittlere jährliche Niederschlagsmenge lag bei<br />
505 mm. Auch die Wasserstände <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes unterliegen neben dem<br />
Wasseraustausch mit dem Haff den kl<strong>im</strong>atischen Bedingungen. Messungen von GREMER &<br />
EDOM (1994) ergaben, dass die kl<strong>im</strong>atische Wasserbilanz <strong>im</strong> ASB mit 9 mm/a bei mittleren<br />
korrigierten Niederschlägen von 652 mm <strong>und</strong> einer potenziellen Grasverdunstung von<br />
643 mm als nur sehr schwach positiv gekennzeichnet ist. In der Vegetationsperiode ist sie<br />
allerdings mit -142 mm deutlich negativ. Das bedeutet, dass es ab dem Herbst bis ins zeitige<br />
Frühjahr mehr regnet als verdunstet wird. Demzufolge kann sich <strong>im</strong> Gebiet ein<br />
Wasserüberschuss ansammeln. Im Sommer ist das Gebiet durch ein Wasserdefizit<br />
charakterisiert, da die Verdunstung die Niederschlagsmenge übersteigt. Dieses lässt die<br />
Wasserstände rasch absinken, wenn kein Zustrom vom Haff bzw. von den Talrändern<br />
erfolgt.
22 2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
2.5.2. Kl<strong>im</strong>atische Besonderheiten<br />
Moorgebiete besitzen neben dem für das Gebiet kennzeichnende Makrokl<strong>im</strong>a auch<br />
mesokl<strong>im</strong>atische Besonderheiten, die sich gegenüber dem Kl<strong>im</strong>a von Mineralböden durch<br />
höhere Luftfeuchtigkeit sowie einer verstärkten <strong>und</strong> länger andauernden bzw. <strong>im</strong> Herbst<br />
frühzeitig einsetzenden Nachtfrostgefahr auszeichnen (EGGELSMANN 1990). SLOBODDA<br />
(1977) begründet die mesokl<strong>im</strong>atischen Unterschiede wie folgt. Die hohen Wassergehalte<br />
der Torfe begünstigen die Verdunstung. Durch die in der Regel hohen Wasserstände <strong>des</strong><br />
Frühjahrs erfolgt nur eine verzögerte Erwärmung. Außerdem fördern Tallagen das Entstehen<br />
von Kaltluftseen mit starker Nebel- <strong>und</strong> ausgeprägter Taubildung. Die Wärmeleitfähigkeit <strong>und</strong><br />
–kapazität sind entscheidend von der Lagerungsdichte sowie vom Wasser- <strong>und</strong> Luftgehalt <strong>im</strong><br />
Boden abhängig. Die geringe Wärmeleitfähigkeit degradierter Torfböden verursacht extreme<br />
Temperaturdifferenzen <strong>im</strong> Tag-Nacht-Rhythmus. Wassergesättigte Torfe zeigen dagegen<br />
einen ausgeglichenen Temperaturverlauf. Der boreal-kontinental beeinflusste Charakter <strong>des</strong><br />
Mesokl<strong>im</strong>as ermöglicht borealen Pflanzenarten eine Verbreitung <strong>und</strong> führt außerdem zu<br />
einer verzögerten Phänologie der Wiesenpflanzen.<br />
2.5.3. Witterungsverlauf <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />
Da <strong>im</strong> Peenetal vom DEUTSCHEN WETTERDIENST gegenwärtig keine Kl<strong>im</strong>amessstation<br />
mehr betrieben wird, wurden die Kl<strong>im</strong>adaten der etwa 10 km entfernten Messstation<br />
Ueckermünde zur Auswertung <strong>des</strong> regionalen Kl<strong>im</strong>as genutzt. Abbildung 8 kennzeichnet den<br />
Witterungsverlauf innerhalb <strong>des</strong> Untersuchungszeitraumes. Die Niederschlagskurve wurde<br />
zur Temperaturkurve <strong>im</strong> Verhältnis von 2:1 in Beziehung gesetzt, da so eine Aussage zur<br />
kl<strong>im</strong>atischen Wasserbilanz getroffen werden kann (FUKAREK 1995). Liegt die<br />
Niederschlagskurve über der Temperaturkurve, herrschen humide Bedingungen vor. Eine<br />
entgegengesetzte Lage kennzeichnet dagegen aride Verhältnisse.<br />
monatliche Niederschlagshöhe<br />
[mm]<br />
90<br />
70<br />
50<br />
30<br />
10<br />
-10<br />
Station Ueckermünde 1961-1990 8,2 °C 505 mm<br />
Station Ueckermünde April 2003-März 2004 9,2 °C 495 mm<br />
Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz<br />
Monat<br />
Niederschlag in mm 1961-1990 Niederschlag in mm 2003/04<br />
Lufttemperatur in °C 1961-1990 Lufttemperatur in °C 2003/04<br />
Abbildung 8: Witterungsverlauf April 2003 bis März 2004 <strong>und</strong> langjähriges kl<strong>im</strong>atisches Mittel<br />
der Station Ueckermünde (Quelle: DEUTSCHER WETTERDIENST 2004)<br />
45<br />
35<br />
25<br />
15<br />
5<br />
-5<br />
mittlere monatliche Lufttemperatur<br />
[°C]
2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes 23<br />
Das Untersuchungsjahr war sehr warm <strong>und</strong> etwas zu trocken. Die Niederschläge von Juni<br />
(32 mm) <strong>und</strong> August (22 mm) waren bei überdurchschnittlich hohen Temperaturen nur<br />
gering, so dass die Niederschlagskurve deutlich unter die Temperaturkurve abfiel (Abbildung<br />
8). Folglich waren diese Monate durch eine negative Wasserbilanz gekennzeichnet. In den<br />
stärker gepufferten Bereichen <strong>des</strong> Untersuchunggebietes gingen die geringen Niederschläge<br />
- vor allem <strong>des</strong> Augusts - mit einer deutlichen Abnahme der Gr<strong>und</strong>wasserstände einher. Die<br />
anderen Monate wiesen humide Bedingungen auf. Vor allem der Juli war mit Niederschlägen<br />
von 92 mm sehr nass. Der hohe Juli-Wert ging auf ein Extremereignis zurück, dass <strong>im</strong><br />
Landkreis Ostvorpommern mit lokalen Niederschlägen, z. T. bis über 80 mm, für<br />
katastrophenartige Zustände sorgte. Mit 19 ° C war der Juli gleichzeitig der wärmste Monat.<br />
Mit einer Jahresmitteltemperatur von 9,2 °C war die Untersuchungsperiode um 1 °C zu<br />
warm. Insgesamt wurde die mittlere monatliche Temperatur an 10 Monaten deutlich<br />
übertroffen. Besonders hoch waren die Überschreitungen mit mehr als 2 °C <strong>im</strong> Mai <strong>und</strong> Juni<br />
2003 sowie <strong>im</strong> Februar 2004. Der Oktober 2003 <strong>und</strong> der Januar 2004 müssen dagegen als<br />
relativ kalte Monate gekennzeichnet werden, da die mittlere monatliche Temperatur weit<br />
unter dem langjährigen Durchschnitt lag.<br />
Nach Angaben <strong>des</strong> DEUTSCHEN WETTERDIENSTES (2003) lag die durchschnittliche<br />
Tagestemperatur <strong>im</strong> Sommer 2003 mit 19,6 °C sogar 3,4 °C über dem Referenzwert. Er stellt<br />
damit den wärmsten Sommer seit Beginn der Messreihen dar.<br />
Mit einem Durchschnitt von 495 mm <strong>im</strong> Jahr war die Untersuchungsperiode geringfügig<br />
trockner als <strong>im</strong> langjährigen Mittel. Deutlich trockner als das langjährige Mittel waren die<br />
Monate April, Mai, Juni, August, November <strong>und</strong> Dezember 2003 sowie der März 2004. Die<br />
Monate Juli, September <strong>und</strong> Oktober 2003 sowie Januar <strong>und</strong> Februar 2004 waren <strong>im</strong><br />
Vergleich zu den Referenzwerten feuchter, so dass die trockenen Monate in der<br />
Jahresbilanz nahezu ausgeglichen werden konnten.<br />
Das Wettergeschehen <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums wies deutliche Abweichungen zum<br />
langjährigen Mittel auf. Neben dem veränderten Temperaturniveau nahmen auch die<br />
Gegensätze zwischen den monatlichen Niederschlagsmengen zu. So standen extrem<br />
trockene Monate solchen mit außerordentlich hohen Niederschlägen gegenüber.<br />
2.6. Hydrologie<br />
Das Peenetalmoor durchtrennt die vorpommerschen Geschiebemergelflächen, die als<br />
Gr<strong>und</strong>wasserdeckschichten fungieren. Es stellt daher eine typische<br />
Gr<strong>und</strong>wasserentlastungszone eines weitläufigen Gebietes dar (FISCHER 1995). In<br />
Beziehung zum Bau <strong>und</strong> Relief der mineralischen Umgebung wird der Wasserhaushalt in<br />
anthropogen unbeeinflussten Talmooren vom unterirdischen Quell- <strong>und</strong> Druckwasser, dem<br />
oberflächennahen Zufluss sowie dem periodischen Überflutungswasser <strong>im</strong> Umfeld <strong>des</strong><br />
Vorfluters geprägt (vgl. 2.2.). Bis zur Errichtung <strong>des</strong> Haffdeiches <strong>im</strong> Jahr 1932/33 standen die<br />
haffseitigen Grünländer unter Küstenüberflutungseinfluss. Bei günstigen Windströmungen,<br />
vor allem bei Nordostwinden, dringt salzhaltiges Ostseewasser bis ins Oderhaff vor <strong>und</strong> sorgt<br />
hier für Hochwasserstände. Die hafffernen an den Talrand anschließenden Moorbereiche<br />
waren dagegen durch ein ausgedehntes Perkolationsreg<strong>im</strong>e gekennzeichnet.
24 2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
2.6.1. Abflussreg<strong>im</strong>e <strong>des</strong> Haffs<br />
Wasserstand [cm HN]<br />
100<br />
75<br />
50<br />
25<br />
0<br />
-25<br />
-50<br />
-75<br />
-100<br />
Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Wi So Jahr<br />
Monat<br />
NW MNW MW MHW HW<br />
Abbildung 9: Gewässerk<strong>und</strong>liche Hauptzahlen am Pegel 1990-2000 (WASSER- UND<br />
SCHIFFFAHRTSAMT STRALSUND 2004)<br />
(NW = Niedrigwasser – niedrigster gemessener Tagesmittelwert, MNW = mittleres Niedrigwasser – Mittelwert der monatlichen<br />
Niedrigwässer, MW = mittlerer Wasserstand – Mittelwert der monatlichen Mittelwerte, MHW = mittleres Hochwasser –<br />
Mittelwert der monatlichen Hochwässer, HW = Hochwasser – höchster gemessener Tagesmittelwert, Wi = hydrologisches<br />
Winterhalbjahr November bis April, So = hydrologisches Sommerhalbjahr Mai bis Oktober)<br />
Der mittlere langjährige Wasserstand <strong>des</strong> Haffs betrug in der Messperiode 1990-2000 <strong>im</strong><br />
Jahresverlauf -4 cm HN <strong>und</strong> war bei einer Amplitude von 9 cm relativ ausgeglichen<br />
(Abbildung 9). Stärkere Hochwasserereignisse zeigten sich vor allem von November bis<br />
Februar. Regelmäßig wurden Werte um +40 cm HN erzielt. Auch min<strong>im</strong>ale durchschnittliche<br />
Wasserstände mit Werten geringer -50 cm HN traten bevorzugt von Oktober bis März auf.<br />
Dagegen war die Schwankungsintensität <strong>des</strong> Sommerhalbjahres wesentlich geringer, so<br />
dass nur mäßige mittlere Hoch- <strong>und</strong> Niedrigwässer erreicht wurden. Insgesamt lag die<br />
Amplitude <strong>des</strong> Haffs <strong>im</strong> Zeitraum von 1990 bis 2000 bei 1,95 m. Sowohl der höchste als<br />
auch der niedrigste Wasserstand mit einem Wert von +101 cm HN (November 1995) bzw. -<br />
94 cm HN (Januar 1993) fielen in das hydrologische Winterhalbjahr.<br />
Wie Abbildung 10 zeigt, schwankten die Monatsmittelwerte <strong>des</strong> Haffs <strong>im</strong><br />
Untersuchungszeitraum mit Werten von -16 cm HN <strong>im</strong> Mai bis +7 cm HN <strong>im</strong> Oktober stärker<br />
als <strong>im</strong> langjährgen Mittel (vgl. Abbildung 9). Mit einem Jahresmittel von -3 cm HN war das<br />
Untersuchungsjahr jedoch nur geringfügig nasser. Verglichen mit der Referenzperiode 1990-<br />
2000 lagen die Wasserstände von Mai <strong>und</strong> November mit einer Differenz von 8 cm <strong>und</strong> 9 cm<br />
deutlich unter den durchschnittlichen Monatswerten. Im Januar <strong>und</strong> Oktober befanden sich<br />
die Monatsmittel dagegen 4 cm <strong>und</strong> 15 cm über den Werten <strong>des</strong> Referenzzeitraums. Das<br />
höchste Tagesmittel wurde <strong>im</strong> April 2003 mit +62 cm HN festgestellt. Das niedrigste<br />
Tagesmittel fiel mit -62 cm HN auf den März 2004. Auffällig war außerdem, dass die<br />
höchsten <strong>und</strong> niedrigsten Tagesmittel sowohl von den max<strong>im</strong>alen als auch von den<br />
min<strong>im</strong>alen St<strong>und</strong>enwerten <strong>des</strong> Haffs mit +74 cm HN <strong>und</strong> -88 cm HN deutlich über- bzw.<br />
unterschritten wurden. Extremereignisse waren demnach meist nur von kurzer Dauer.
2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes 25<br />
Wasserstand [cm HN]<br />
80<br />
60<br />
40<br />
20<br />
0<br />
-20<br />
-40<br />
-60<br />
-80<br />
-100<br />
Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Jahr<br />
Monat<br />
Min NW MW HW Max<br />
Abbildung 10: Gewässerk<strong>und</strong>liche Hauptzahlen Pegel Karnin <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum April<br />
2003 bis März 2004 (WASSER- UND SCHIFFFAHRTSAMT STRALSUND 2004)<br />
(Min = niedrigster St<strong>und</strong>enwert, NW = Niedrigwasser – niedrigster gemessener Tagesmittelwert, MW = mittlerer Wasserstand<br />
– Mittelwert der monatlichen Mittelwerte, HW = Hochwasser – höchster gemessener Tagesmittelwert, Max = höchster<br />
St<strong>und</strong>enwert)<br />
2.6.2. Hydrologische Verhältnisse <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch<br />
Im ASB sind die ursprünglichen hydrologischen Gegebenheiten infolge jahrelanger intensiver<br />
Entwässerungen völlig verändert (vgl. 2.3.). Fanggräben entlang <strong>des</strong> Talran<strong>des</strong> behindern<br />
einen Druckwassereintritt ins Moor. Oberirdische Zuflüsse wie der Mühlgraben <strong>und</strong> die<br />
Rosenhäger Beck wurden begradigt <strong>und</strong> direkt an die Peene bzw. das Haff angeschlossen.<br />
Die starke Absenkung der Mooroberfläche <strong>und</strong> die Verdichtung der Torfe stehen einer<br />
Durchrieselung <strong>des</strong> Torfkörpers entgegen. Die nun entstandenen Flachwasserseen sind<br />
durch ein topogenes Wasserreg<strong>im</strong>e lokal mit Tendenz zum Überflutungsreg<strong>im</strong>e<br />
gekennzeichnet. Die Speisung <strong>des</strong> gesamten Untersuchungsgebietes erfolgt rezent vor<br />
allem durch brackiges Überflutungswasser <strong>des</strong> Haffs. Somit ist die hydrologische Situation<br />
vor allem von den windbedingten Wasserstandschwankungen <strong>des</strong> Haffs abhängig.<br />
Abbildung 11 veranschaulicht die Wasserstandsdauerlinie <strong>des</strong> Haffs <strong>und</strong> die<br />
Überflutungshäufigkeiten <strong>im</strong> ASB.<br />
Vor den großen Überflutungen von 1995 wurden die Polderflächen vor allem über die<br />
Schöpfwerke Rosenhagen <strong>und</strong> Zartenstrom entwässert. In den Poldern Kamp-Ost <strong>und</strong><br />
Zartenstrom lagen die Wasserstände -30 cm bis -40 cm unter Flur, was der Wasserstufe 3+<br />
entsprach. In den Poldern Rosenhagen <strong>und</strong> Bugewitz wurden sogar Wasserstände von -30<br />
cm bis -60 cm unter Flur erreicht, so dass hier auch auf größeren Flächen die Wasserstufe<br />
2+ vorherrschte (GEOLOGISCHES LANDESAMT MV 1993a, b). Im ganzen Gebiet dominierten<br />
gr<strong>und</strong>wassergeprägte Standorte (GREMER et al. 2000).
26 2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
NW SO<br />
Abbildung 11: Wasserstandsdauerlinie, Überflutungshäufigkeit <strong>und</strong> Höhenprofil <strong>im</strong> Anklamer<br />
Stadtbruch (EDOM 2001a), verändert (rote Linie = Grünland)<br />
Eine Chronologie der Überflutungen seit der Haff-Extremsituation von 1971 zeigt Tabelle 3.<br />
Die häufigen Überflutungen der letzten Jahre wurden vor allem durch die maroden<br />
Deichanlagen begünstigt, die man aus Kostengründen z. T. seit 1960 nicht mehr instand<br />
setzte. Für den Deich am Zartenstrom konnten beispielsweise durchschnittliche Höhen von<br />
+0,66 m HN ermittelt werden (GRÜNBAUER & CHEUNG 1994). Aktuell dürften allerdings<br />
wesentlich geringere Höhenverhältnisse vorherrschen, da mit jedem Hochwasserereignis<br />
<strong>und</strong> der Aktivität der Wildschweine eine weitere Deicherosion einhergeht. Daher reichen<br />
gegenwärtig bereits geringe Hochwässer aus, um für eine großflächige Überflutung <strong>des</strong><br />
Gebietes zu sorgen.<br />
Nach EDOM (2001a) besteht <strong>im</strong> ASB ein gepuffertes Überflutungsreg<strong>im</strong>e. Dieses wird durch<br />
die vorgelagerten Deichvorländer <strong>und</strong> den maroden Deich sowie die Öffnung über den<br />
Flutgraben gefördert (Abbildung 12). Ein gepuffertes Überflutungsreg<strong>im</strong>e bedeutet für das<br />
ASB, dass die in der Regel nur wenige St<strong>und</strong>en währenden Haffhochwässer auf Gr<strong>und</strong> der<br />
Fließverzögerung an den Bruchstellen nicht ihren Max<strong>im</strong>alwert <strong>im</strong> vom gebrochenen Deich<br />
umgrenzten Gebiet erreichen. Ebenso werden <strong>im</strong> Überflutungsgebiet bei Haffniedrigwässern<br />
keine Min<strong>im</strong>alwerte erzielt, da das Wasser nur unter zeitlicher Verzögerung ins Haff<br />
zurückströmen kann. Damit wird eine längere Hochwasserandauer <strong>und</strong> eine ausgeglichene<br />
Wasserstandsdynamik <strong>im</strong> Überflutungsraum realisiert.<br />
GREMER et al. (2000) untergliedern das ASB in mehrere Becken, die jeweils unterschiedlich<br />
stark gepufferte Teilsysteme darstellen (Abbildung 12). Die Be- <strong>und</strong> Entwässerung der<br />
einzelnen Becken erfolgt über ein verzweigtes Grabensystem. Während sich bei<br />
Haffhochwasserständen das erste Becken verzögert auffüllt, beginnt der Wasserpegel <strong>im</strong><br />
Haff bereits wieder zu sinken. Diese Verzögerung setzt sich in den anschließenden Becken<br />
fort, so dass die Schwankungsintensität von Becken zu Becken weiter abn<strong>im</strong>mt. Am<br />
direktesten an das Haff angeschlossen sind gegenwärtig das Becken Zartenstrom <strong>und</strong> die<br />
Erlenkuhle. Verzögert reagieren dann das Becken Kamp, das Becken Rosenhagen, das<br />
Becken Bugewitz <strong>und</strong> letztlich die Birkenkuhle <strong>und</strong> das Hafferlenbruch (GREMER et al.<br />
2000). Prinzipiell kann das Wasser auf unterschiedlichen Wegen in die Grünländer
2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes 27<br />
gelangen. Einerseits kann es über die Grabensysteme quer durch das Bruch, besonders<br />
über die Torfkanäle <strong>und</strong> dem Graben entlang der Plattenstraße Rosenhagen-Kamp in die<br />
Flächen fließen. Andererseits kann es östlich <strong>im</strong> Bogen an der einen Hochmoorkalotte<br />
vorbeigelangen. Ein weiterer Weg führt entlang <strong>des</strong> Bahndamms <strong>und</strong> der Rosenhäger Beck<br />
über einen Durchlass unter der Plattenstraße Rosenhagen-Kamp bis in die süd-westlichen<br />
Grünländer. Bei Hochwässern kann das Wasser aber auch über die sonst hydrologisch<br />
trennend wirkende Plattenstraße Rosenhagen-Kamp gelangen.<br />
Tabelle 3: Überblick zum Überflutungsgeschehen <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch (nach GREMER 1999,<br />
vgl. auch PRAGER 2000, verändert)<br />
Jahr Überflutungsgeschehen<br />
1971 <strong>im</strong> Februar erste Überflutung <strong>des</strong> Mühlgrabens<br />
1973 <strong>im</strong> März erneute Überflutung <strong>des</strong> Mühlgrabens<br />
1978 in der Nacht vom 17. zum 18. November Überflutung <strong>des</strong> Haffdeichs nach Hochwasserereignis<br />
von +1,28 m HN<br />
1991 <strong>im</strong> Winter erster Dammbruch <strong>im</strong> ASB<br />
1994 neuerlicher Deichbruch <strong>im</strong> Winter 1994/95 <strong>und</strong> notdürftige Reparatur, das Wasser wurde über die<br />
Schöpfwerke abgepumpt<br />
1995 mehrere Brüche <strong>des</strong> Haffdeichs am 09. April nach einem Hochwasserereignis von +75 cm HN;<br />
erster starker Wasserzufluss, der die Grünlandbereiche jedoch nicht betraf; <strong>im</strong> Sommer wieder<br />
starke Entwässerung; Ende August/Anfang September weitere Überflutungen (HW +75 cm HN);<br />
Anfang November wurden gesamtes Bruch <strong>und</strong> angrenzende Grünländer auf einer Fläche von<br />
2000 ha bei einer Sturmflut (+101 cm HN) überflutet; nur die aufgewölbten Regenmoorbereiche<br />
waren nicht betroffen<br />
1996 vom 30.11.95 bis 22.03.96 fror das gesamte Bruch <strong>im</strong> überfluteten Zustand ein; hohe<br />
Wasserstände wurden in der ersten Jahreshälfte abgepumpt, so dass sich die abgestorbenen<br />
Saatgrasländer regenerierten; <strong>im</strong> Sommer sehr starkes Absinken der Wasserstände<br />
1997 <strong>im</strong> Winter 96/97 wurden die Große Kuhle <strong>und</strong> die tief gesackten Grünländer langzeitig überstaut;<br />
unbehinderter Wasseraustausch über den von April bis Oktober geöffneten Flutgraben; <strong>im</strong> August<br />
Errichtung eines behelfsmäßigen Deiches (Notverwallung) entlang <strong>des</strong> alten Mühlgrabens durch<br />
den Wasser- <strong>und</strong> Bodenverband; an tief gesackten Standorten <strong>und</strong> Torfstichen sterben erste<br />
Eichen <strong>und</strong> Birken ab; Grünländer fielen <strong>im</strong> Hochsommer nur noch teilweise trocken, ebenso das<br />
Gesamtgebiet<br />
1998 erstes Jahr mit vollständiger Vernässung <strong>des</strong> ASB; ein extrem feuchtes Jahr mit positiver<br />
sommerlicher Wasserbilanz sorgte für durchgängig sehr hohe Wasserstände, Flutgraben war von<br />
April bis zum Frühwinter geöffnet, so dass freie Vorflut zu den Torfkanälen bestand; anschließend<br />
Verschluss <strong>des</strong> Flutgrabens durch einen Damm mit Rohrdurchlass; Grünländer, Torfstichbereiche<br />
<strong>und</strong> tief gesackte Wälder waren permanent überstaut; Wälder begannen großräumig<br />
abzusterben; permanentes Flachwasserreg<strong>im</strong>e auf den Grünländern<br />
1999 bis zum Frühsommer permanenter Überstau der tief gesackten Standorte; Pumpwerk<br />
Rosenhagen arbeitete von Januar bis Juni nahezu durchgehend <strong>und</strong> pumpt auch Wasser aus den<br />
Überflutungsflächen, so dass gesamtes Gebiet so stark entwässert wurde, dass es trocken fiel;<br />
vom 25.08. bis 08.09. Öffnung <strong>des</strong> Flutgrabens <strong>und</strong> Bewässerung der Grünländer; ab dem 08.09.<br />
Verschüttung <strong>des</strong> Flutgrabens mit einem Deich ohne Rohrdurchlass; zuvor überstaute<br />
Grünlandstandorte besiedelten sich ab Juli mit Wolfstrapp- <strong>und</strong> Zweizahnfluren; großflächige<br />
Etablierung von Gehölzjungwuchs in den Wäldern, vorwiegend Erlen <strong>und</strong> Weiden; ab Oktober<br />
weiträumiger Überstau <strong>des</strong> gesamten Gebietes nach Hochwasser (+40 cm HN)<br />
2000 Moor war zum Jahreswechsel geflutet; zwischen 31.01. <strong>und</strong> 14.02. wurde Deich <strong>im</strong> Flutgraben<br />
fortgespült, so dass seither freie Vorflut zwischen Haff <strong>und</strong> Torfkanälen besteht; Ende März<br />
wurden Gr<strong>und</strong>wasserhöchststände erzielt<br />
2002 stärkere Überflutungserreignisse am Anfang <strong>des</strong> Jahres führten in der ersten Jahreshälfte zu<br />
hohen Wasserständen <strong>im</strong> gesamten Gebiet; gesamtes Stadtbruch fror von November 02 bis März<br />
03 ein<br />
2003 Hochwasser (+74 cm HN) Anfang April verursachte großräumige Überflutungen <strong>im</strong> gesamten<br />
ASB, <strong>im</strong> Sommer starkes Absinken der Wasserstände nach Jahrh<strong>und</strong>ertsommer<br />
2004 Im Januar wieder stärkere Überflutung nach Hochwasser (+56 cm HN); anhaltend hohe<br />
Wasserstände auch während <strong>des</strong> Sommers infolge hoher Niederschläge; <strong>im</strong> Herbst Abriss <strong>des</strong><br />
Schöpfwerks Zartenstrom
28 2. Charakterisierung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
Abbildung 12: Gepuffertes Beckensystem <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch (GREMER et al. 2000),<br />
verändert
3. Untersuchungsmethoden 29<br />
3. UNTERSUCHUNGSMETHODEN<br />
3.1. Struktur <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
Das Untersuchungsgebiet setzt sich aus dem Polderkomplex Bugewitz, Rosenhagen, Kamp-<br />
Ost <strong>und</strong> Zartenstrom zusammen, aus dem zwei Intensivflächen ausgewählt wurden (s.<br />
Abbildung 4). Die Intensivflächen repräsentieren jeweils den größtmöglichen hydrologischen<br />
Gradienten <strong>des</strong> gesamten Gebietes. Außerdem unterscheiden sie sich gegenseitig in ihrer<br />
Trophie. In den markierten Flächen wurden sehr genaue standort- <strong>und</strong> vegetationsk<strong>und</strong>liche<br />
Untersuchungen vorgenommen. Folgende Untersuchungen wurden durchgeführt:<br />
Höhenvermessung, Messung der Wasserstände, hydrochemische Analysen, Untersuchung<br />
der Biomasse verschiedener Pflanzenarten <strong>und</strong> Vegetationskartierung auf Fazies-Ebene.<br />
3.2. Relief<br />
Ausgehend von einem trigonometrischen Festpunkt <strong>und</strong> bereits eingemessenen Punkten<br />
(Tabelle 4) wurden die Höhen der Pegelmessstellen ermittelt. Gemessen wurde die<br />
Geländeoberkante an den 4 Pegeln <strong>und</strong> der Wasseroberfläche <strong>im</strong> Pumpwerksgraben am<br />
Zartenstrom in cm zu HN.<br />
Zur Vermessung wurde das Nivelliergerät NA 824 der Firma LEICA sowie eine ausklappbare<br />
Messlatte genutzt. Bei genauer Justierung <strong>und</strong> Eichung gelten für die Nivelliere NA 824 die<br />
folgenden technischen Werte: Die Standardabweichung für 1 km beträgt 2,0 mm, die<br />
Höhengenauigkeit liegt bei einer Zielweite von 30 m bei 1,2 mm. Die Vermessung erfolgte <strong>im</strong><br />
Mai 2003.<br />
Tabelle 4: Höhenfestpunkte für die Anbindung <strong>im</strong> Höhennetz<br />
Beschreibung <strong>des</strong> Höhenpunktes HN (m)<br />
Trigonometrischer Festpunkt auf dem Deich am Alten Mühlgraben,eingemessen von Neuhaus<br />
& Partner, 1999<br />
+0,34<br />
Mauerbolzen am Pumpwerk Rosenhagen, eingemessen von Neuhaus & Partner, 1999 +1,13<br />
Mauerbolzen am Pumpwerk Zartenstrom, eingemessen von Dipl-Hydrol. F. Edom 1995 <strong>und</strong><br />
Neuhaus & Partner 1999<br />
+0,858<br />
Ausgehend von der Höhenvermessung der Pegel erfolgte die Ableitung der<br />
Geländeoberflächenhöhen auf den beiden Intensivflächen (Anhang 1a, b, c).<br />
In langzeitig überstauten Flächen ist eine Höhenvermessung über den Wasserstand eines<br />
eingemessenen Pegels möglich. Dazu wurde vorausgesetzt, dass die ausgewählten<br />
Intensivflächen einen ebenen Wasserspiegel aufwiesen. Die Höhen wurden rechnerisch über<br />
die Wasserstandsdifferenz zum jeweiligen Bezugspegel erstellt.<br />
Insgesamt wurden in den Intensivflächen <strong>im</strong> Abstand von etwa 20 m × 20 m die Höhen der<br />
Geländeoberfläche ermittelt. Die Messung erfolgte zu einem Zeitpunkt an dem sich die<br />
Wasserstände über Flur befanden.<br />
Auch bei der Aufnahme der Vegetation erfolgte die Messung der Wasserstände in Referenz<br />
zum jeweiligen Bezugspegel, so dass sich hieraus punktuell die Höhe der<br />
Geländeoberfläche ermitteln <strong>und</strong> die jeweilige Wasserstufenausbildung ableiten ließ (Anhang<br />
1d).
30 3. Untersuchungsmethoden<br />
3.3. Hydrologische Untersuchungen<br />
3.3.1. Wasserstands- <strong>und</strong> Pegelmessungen<br />
Im UG wurde auf den jeweiligen Intensivflächen jeweils ein Pegelrohr zum Messen <strong>des</strong><br />
Gr<strong>und</strong>wasserstan<strong>des</strong> installiert. Verwendet wurden 3 m lange PVC-Rohre, die auf der<br />
unteren Hälfte mit einem feinen Filter versehen waren. Die Pegel wurden bei einer Tiefe von<br />
1,81 m <strong>und</strong> 1,85 m unter Flur <strong>im</strong> Boden versenkt <strong>und</strong> mit einem Metalldeckel verschlossen.<br />
Sie befinden sich <strong>im</strong> Polder Bugewitz <strong>und</strong> Zartenstrom. Weiterhin wurden zur<br />
Wasserstandsmessung zwei bereits vom StAUN-Ueckermünde installierte Lattenpegel<br />
genutzt, die <strong>im</strong> Polder Rosenhagen <strong>und</strong> Bugewitz lokalisiert sind. Als fünfte Messstation<br />
wurde das Geländer am Pumpwerk Zartenstrom gewählt, da dieses als Bezugspunkt <strong>des</strong><br />
sich ändernden Wasserspiegels <strong>des</strong> ehemaligen Pumpwerksgrabens angesehen werden<br />
kann. Es zeigt den Wasserstand <strong>des</strong> Polders Kamp-Ost. Das Ablesen der Pegel erfolgte <strong>im</strong><br />
Abstand von ein bis max<strong>im</strong>al zwei Wochen. Auch am Pumpwerksgeländer wurde der<br />
Wasserstand etwa alle 7 bis 14 Tage mit Hilfe eines Zollstockes abgelesen. Die Lage der<br />
Pegel <strong>im</strong> UG zeigen die Anhänge 9a <strong>und</strong> 9b.<br />
In Karnin existiert ein Pegel der vom Wasser- <strong>und</strong> Schifffahrtsamt Strals<strong>und</strong> unterhalten wird.<br />
Dieser gibt den Pegelstand <strong>des</strong> Haffes wieder. Die Ablesung erfolgt <strong>im</strong> Minutentakt. Zur<br />
Auswertung <strong>und</strong> zum Vergleich der eigenen Messwerte wurde diese Datenquelle<br />
herangezogen.<br />
3.3.2. Ökohydrologische Kennzeichnung<br />
Wasserstufen<br />
Wasserstufen repräsentieren standörtlich einheitliche Feuchtebereiche, die über ökologischsoziologische<br />
Artengruppen identifiziert werden können. Dabei werden Pflanzenarten, die in<br />
gleichen Feuchtebereichen vorkommen zu Artengruppen zusammengefasst (KOSKA 2001a).<br />
Zur abiotischen Best<strong>im</strong>mung der Wasserstufen feuchtegeprägter Standorte wird der<br />
Wasserstand genutzt. Die Ermittlung der Wasserstufen erfolgt nach KOSKA (2001a). Von<br />
den Messwerten eines Jahres ausgehend, werden die Mediane <strong>des</strong> Winter-Frühjahr-<br />
Halbjahres <strong>und</strong> <strong>des</strong> Sommer-Herbst-Halbjahres best<strong>im</strong>mt. Der Winter-Frühjahr-Median ergibt<br />
dabei den Basiswasserstand. Der Sommer-Herbst-Median steht für die Absenkung <strong>und</strong><br />
ermöglicht eine Aussage über die Ausbildung der Wasserstufe (siehe Abbildung 3-12 in:<br />
SUCCOW & JOOSTEN 2001). Als jahreszeitlicher Bezug dienen die meteorologischen<br />
Jahreszeiten Mitteleuropas, deren Beginn gegenüber den kalendarischen Jahreszeiten auf<br />
den ersten <strong>des</strong> Monats vorverlegt ist.<br />
Wasserreg<strong>im</strong>etypen<br />
Die Wasserreg<strong>im</strong>etypen kennzeichnen wichtige hydrogeologische Situationen mit ihren<br />
ökologischen Auswirkungen <strong>und</strong> Bedingungen. Sie beschreiben dynamische Eigenschaften,<br />
Herkunft <strong>und</strong> Bindungsformen <strong>des</strong> oberflächlich wirksamen Wassers (KOSKA 2001a). Im<br />
Untersuchungsgebiet erfolgte die Best<strong>im</strong>mung der Wasserreg<strong>im</strong>etypen bioindikatorisch über<br />
die Ansprache von Vegetationsformen (vgl. KOSKA et al. 2001a).<br />
Im Gebiet wurden außerdem spezielle Ausbildungen <strong>des</strong> Wasserreg<strong>im</strong>etyps, der neben der<br />
Reinform auch als Mischform mit anderen Wassereg<strong>im</strong>etypen auftreten kann, durch die<br />
bioindikatorische Wasserreg<strong>im</strong>e-Ausbildung mit Hilfe von Zeigerarten charakterisiert (vgl.<br />
KOSKA 2001a).<br />
Zur morphodynamischen Charakterisierung wurde das Wasserreg<strong>im</strong>e zusätzlich abiotisch<br />
durch morphologische <strong>und</strong> hydrologische Merkmale wie hydrologisch wirksame
3. Untersuchungsmethoden 31<br />
Oberflächenstrukturen, Herkunft, Bindungszustand <strong>und</strong> Dynamik <strong>des</strong> Wassers<br />
gekennzeichnet (vgl. KOSKA 2001a).<br />
3.4. Hydrochemische Untersuchungen<br />
Probenahme<br />
In den beiden Intensivflächen Bugewitz <strong>und</strong> Zartenstrom <strong>und</strong> in ihrem näheren Umfeld<br />
wurden jeweils 3 bzw. 4 Probeentnahmepunkte markiert, an denen monatlich von Juni bis<br />
Oktober jeweils eine Wasserbeprobung erfolgte (Anhang 9a, b). Folgende Parameter wurden<br />
best<strong>im</strong>mt: Elektrische Leitfähigkeit, Salinität, pH-Wert, Calcium-, Kalium-, Chlorid-, Sulfat-,<br />
Nitrat-, Gesamtphosphor-, Orthophosphat- <strong>und</strong> Chlorophyll-a-Gehalt.<br />
Elektrische Leitfähigkeit <strong>und</strong> Salinität<br />
Die elektrische Leitfähigkeit <strong>und</strong> die Salinität wurden mit dem Messgerät Conductivity Meter<br />
LF 325 WTW ermittelt, welches mit einem automatischen Temperaturausgleich versehen<br />
war.<br />
pH-Wert<br />
Der pH-Wert <strong>des</strong> Wassers wurde mit einer Glaselektrode mit automatischem<br />
Temperaturabgleich gemessen. Dazu diente das Gerät WTW pH-mV. Tabelle 5 zeigt die die<br />
Zuordnung der Säure-Basen-Stufen zu den pH-Werten von Gewässern.<br />
Tabelle 5: pH-Werte <strong>und</strong> Säure-Basen-Stufen von Gewässern (nach SUCCOW & KOPP 1985)<br />
Calcium- <strong>und</strong> Kaliumgehalt<br />
pH-Wert Säure-Basen-Stufe<br />
< 6 sauer<br />
6-7,5 subneutral<br />
> 7,5 alkalisch<br />
Die Messung der Calcium- <strong>und</strong> Kalium-Gehalte wurde flammenphotometrisch mit dem Gerät<br />
Flaphovar der Firma Carl Zeiss Jena durchgeführt<br />
Chlorid-, Sulfat- <strong>und</strong> Nitratgehalt<br />
Die Gehalte an Chlorid, Sulfat <strong>und</strong> Nitrat wurden mit dem Ionenaustausch-Chromatograph IC<br />
761 der Firma Metrohm mit der Anionensäule PRP – X 100 gemessen. Zur Befreiung der<br />
Proben von Schwebstoffen wurden diese zuvor filtriert.<br />
Gesamtphosphor- <strong>und</strong> Orthophosphatgehalt<br />
Zur Konservierung wurden die Wasserproben <strong>im</strong> Gelände unmittelbar nach der Probenahme<br />
mit 20 Tropfen 25 %iger Schwefelsäure je 100 ml angesäuert. Die Best<strong>im</strong>mung <strong>des</strong><br />
Gesamtphosphor-Gehaltes erfolgte nach EN 1189 (1996). Die Messung erfolgte<br />
spektralphotometrisch bei 700 nm gegen Reinstwasser. Dazu diente das Gerät Spectronic<br />
1001 Plus der Firma Milton-Roy. Zur Analyse der Orthophosphat-Konzentrationen wurden 10<br />
ml der filtrierten Wasserprobe mit 0,8 ml P-Mix versetzt. Anschließend wurden 0,5 ml<br />
Ascorbinsäure zugefügt. Zum Schluss erfolgte eine 20minütige Inkubation der Proben bei<br />
50 °C <strong>im</strong> Wasserbad. Die Messung wurde spektralphotometrisch mit dem Gerät Spectronic<br />
1001 Plus der Firma Milton-Roy bei 820 nm gegen einen Reagentienblindwert durchgeführt.
32 3. Untersuchungsmethoden<br />
Chlorophyll-a – Gehalt<br />
Die Analyse <strong>des</strong> Chlorophyll-a – Gehaltes wurde nach DIN 38 412 (1985) vorgenommen.<br />
Wasserqualitätstypisierung<br />
Die Wasserqualität kennzeichnet nach VAN WIRDUM (1991) <strong>und</strong> KOSKA (2001b)<br />
Ionenkompositionstypen <strong>des</strong> frei beweglichen Wassers sowie <strong>des</strong> geb<strong>und</strong>enen<br />
Bodenwassers. Entscheidend dafür sind die Konzentrationen der Hauptsalzionen. Für die<br />
Ausweisung von Wasserqualitätstypen, die entscheidende vegetationsökologische<br />
Wirkungsbereiche darstellen, werden neben der Gesamtionenkonzentration (elektrische<br />
Leitfähigkeit) der Chlorid- <strong>und</strong> Calciumionen-Gehalt berücksichtigt. Dabei wird die elektrische<br />
Leitfähigkeit (LF) als Summenparameter best<strong>im</strong>mt <strong>und</strong> gegen das Ionenverhältnis (IR)<br />
aufgetragen. Das Ionenverhältnis leitet sich aus folgender Formel ab:<br />
Ionic Ratio (IR) (%) = (mval Ca/l) : (mval Ca/l) + (mval Cl/l)<br />
Folgende Wasserqualitätstypen werden unterschieden:<br />
Tabelle 6: Wasserqualitätstypen nach VAN WIRDUM (1991)<br />
AT Atmoklines Wasser IR (%) > LF (mS/m) <strong>und</strong> IR < 60<br />
Li Lithoklines Wasser IR (%) > LF (mS/m) <strong>und</strong> IR > 60<br />
TH Thalassoklines Wasser IR (%) < LF (mS/m)<br />
(IR = Ionic Ratio, LF = Elektrische Leitfähigkeit)<br />
3.5. Untersuchung der Biomasse<br />
Probenahme<br />
Im Untersuchungsgebiet wurden 3 Dominanzarten zur Biomassebeprobung ausgewählt:<br />
Typha latifolia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Carex riparia. Sie wurden - soweit möglich - in den<br />
Intensivflächen sowohl <strong>im</strong> Bereich der Wasserstufe 5+ <strong>und</strong> 6+ abgeerntet. Folgende<br />
Parameter wurden untersucht: Standing crop, Kohlenstoff-, Stickstoff-, Phosphor- <strong>und</strong><br />
Kaliumgehalt. Über die Lage der Probeflächen informieren die Anhänge 9a <strong>und</strong> 9b.<br />
Die einzelnen Arten wurden nach Möglichkeit zum Zeitpunkt ihrer max<strong>im</strong>alen Entwicklung<br />
beerntet. Nach MENGEL (1991) liegen am Ende der vegetativen bzw. am Beginn der<br />
generativen Entwicklungsphase die max<strong>im</strong>alen Nährstoffgehalte in der pflanzlichen<br />
Biomasse bei geringsten Schwankungen vor, so dass nach Beendung <strong>des</strong> Höhenwachstums<br />
bzw. bei beginnender Blüten- oder Fruchtbildung ein günstiger Erntezeitpunkt besteht. Carex<br />
riparia wurde aufgr<strong>und</strong> ihrer frühen Entwicklung bereits Anfang Juni abgeerntet, Typha<br />
latifolia <strong>und</strong> Glyceria max<strong>im</strong>a dagegen Mitte Juli. Andere Pflanzenarten wurden in jeder<br />
Probe separat untersucht. Außerdem wurde die Phytonekromasse ausgesondert (STEUBING<br />
& FANGMEIER 1992). Auf jeder Beprobungsfläche wurde die oberirdische Biomasse von<br />
8 Proben zufällig abgeschöpft. Die jeweiligen Einzelprobenflächen betrugen 0,25 m². Sie<br />
wurden zunächst mit einem Rahmen umfasst. Dann wurde die Biomasse <strong>und</strong> mit einer<br />
Gartenschere direkt über der Bodenoberfläche abgeschnitten.<br />
Standing crop<br />
Zur Best<strong>im</strong>mung der oberirdischen Biomasse wurden die abgeschöpften Proben in einem<br />
Trockenschrank bei 85 °C bis zur Gewichtskonstanz getrocknet <strong>und</strong> anschließend gewogen.
3. Untersuchungsmethoden 33<br />
Kohlenstoff- <strong>und</strong> Stickstoffgehalt<br />
Das getrocknete Pflanzenmaterial wurde zunächst mit einer Schere <strong>und</strong> einer<br />
Schlagkreuzmühle zerkleinert <strong>und</strong> anschließend gut durchmischt. Dann erfolgte eine<br />
Feinmahlung von etwa 2 g jeder Probe in einer Pulverisiette. Danach wurden die Proben<br />
erneut bei 105 °C getrocknet <strong>und</strong> bis zur weiteren Untersuchung <strong>im</strong> Exsikator aufbewahrt.<br />
Die Best<strong>im</strong>mung <strong>des</strong> Gesamtkohlenstoffgehaltes <strong>und</strong> <strong>des</strong> Gesamtstickstoffgehaltes erfolgte<br />
mit einem Elementaranalysator <strong>des</strong> Typs „Vario EL‘‘ der Firma Elementaranalysesysteme<br />
Hanau. Dabei wurden vom getrockneten Pflanzenpulver thermisch <strong>und</strong> katalytisch alle N-<br />
Verbindungen in N2 <strong>und</strong> alle C-Verbindungen in CO2 umgewandelt. Die Substanzmengen<br />
wurden dann <strong>im</strong> Vergleich zur Standardsubstanz Acetanilid bekannter Konzentration<br />
quantifiziert. Die eingewogenen Probenmengen lagen zwischen 10 mg <strong>und</strong> 12,5 mg.<br />
Phosphatgehalt<br />
Zur Best<strong>im</strong>mung <strong>des</strong> P-Gehaltes wurden 300 mg getrockneten Pflanzenmaterials bei 550 °C<br />
in Tiegeln vermuffelt. Anschließend wurde die verglühte Biomasse mit 5 ml konzentrierter<br />
Schwefelsäure versetzt <strong>und</strong> 4 St<strong>und</strong>en lang <strong>im</strong> Wärmeschrank bei 175 °C erhitzt. Danach<br />
erfolgte die Zugabe von 0,5 ml Wasserstoffperoxid. Im Anschluss daran wurden die Proben<br />
weitere 2 St<strong>und</strong>en <strong>im</strong> Wärmeschrank bei 125 °C aufbewahrt. Nun wurden die Proben in<br />
100 ml Maßkölbchen überführt <strong>und</strong> mit 0,5 ml Hydroxylamoniumchlorid-Lösung versetzt. Zu<br />
einem Volumen von 1-2,5 ml dieser Lösung wurden jetzt 1-2 Tropfen Phenolphtalein<br />
gegeben. Anschließend erfolgte die pH-Wert-Einstellung mit 20 %iger Natriumhydroxid-<br />
Lösung <strong>und</strong> 25 %iger Schwefelsäure. Nach weiterer Zugabe von 0,5 ml 10 %iger<br />
Ascorbinsäure, 2 ml P-Mix <strong>und</strong> 15minütiger Wartezeit fand die spektralphotometrische<br />
Messung bei 720 nm mit dem Gerät Spectronic 1001 der Firma Milton-Roy statt.<br />
Kaliumgehalt<br />
Die Best<strong>im</strong>mung der Kaliumkonzentrationen erfolgte flammenphotometrisch mit dem Gerät<br />
Flaphovar der Firma Carl Zeiss Jena. Dazu wurde aus dem vermuffelten <strong>und</strong> anschließend<br />
mit Schwefelsäure <strong>und</strong> Wasserstoffperoxid aufgeschlossenen Pflanzenmatrerial eine<br />
10fache Verdünnung hergestellt.<br />
3.6. Trophie<br />
Der Begriff Trophie charakterisiert die Verfügbarkeit der Hauptnährstoffe für die Pflanzen,<br />
von der die Produktivität zu einem wesentlichen Anteil abhängt (KOSKA 2001b). In der<br />
vorliegenden Arbeit soll die Trophie mittels verschiedener Methoden best<strong>im</strong>mt werden.<br />
Einerseits soll die Trophie auf bioindikatorischem Weg ermittelt werden (KOSKA et al.<br />
2001b). Daneben soll der Nährstoffgehalt <strong>des</strong> Überstauwassers - vor allem<br />
Gesamtphosphor-, Orthophosphat- <strong>und</strong> Chlorophyll-a-Gehalt - Aufschluss über die<br />
Nährstoffverfügbarkeit verschiedener Standorte geben (vgl. TGL 1982, KLEE 1991,<br />
SCHWOERBEL 1993, LAWA 1999). Weiterhin wird versucht, eine Ableitung der Trophie über<br />
die Höhe der oberirdischen Biomasseproduktion sowie dem Nährstoffgehalt der Biomasse<br />
vorzunehmen.<br />
Von einer Ableitung der Trophie über das C/N-Verhältnis der Torfe (SUCCOW 1988) wurde in<br />
dieser Arbeit abgesehen, da durch das großräumige Absterben der Ausgangsvegetation <strong>und</strong><br />
durch intensive Nährstoff-Rücklösungsprozesse für die Vegetation zum Teil bessere<br />
Ernährungsbedingungen bestehen dürften als durch die Resttorfe vorgegeben sind. Vor<br />
allem, wenn Standorte ihren vom Torf vorgegebenen Trophiestatus durch äußere Einflüsse<br />
drastisch verändern, dürfte durch die Untersuchung der Bodenlösung eine deutlichere<br />
Aussage über die trophischen Verhältnisse am Standort möglich sein (GREMER 1996).
34 3. Untersuchungsmethoden<br />
3.7. Vegetation<br />
3.7.1. Vegetationsaufnahmen<br />
Im Sommer 2003 wurden <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet 98 Vegetationsaufnahmen angefertigt.<br />
Davon lagen 47 Aufnahmen <strong>im</strong> Polder Bugewitz, 16 Aufnahmen <strong>im</strong> Polder Rosenhagen,<br />
7 Aufnahmen <strong>im</strong> Polder Kamp-Ost <strong>und</strong> 28 Aufnahmen <strong>im</strong> Polder Zartenstrom (s. Anhang 8a<br />
bis 8d). Die Deckung wurde mittels der abgewandelten Londo-Skala (nach PFADENHAUER<br />
1997) geschätzt (Tabelle 7).<br />
Tabelle 7: Londo-Skala (1976 aus PFADENHAUER 1997, abgewandelt)<br />
Skala Deckungsgrad in %<br />
+ < 1<br />
a 1-3<br />
b 3-5<br />
1 5-15<br />
2 15-25<br />
3 25-35<br />
4 35-45<br />
5- 45-50<br />
5+ 50-55<br />
6 55-65<br />
7 65-75<br />
8 75-85<br />
9 85-95<br />
10 95-100<br />
Die Größe der Aufnahmeflächen betrug 16 m² (vgl. DIERSCHKE 1994). Bei jeder Aufnahme<br />
wurden Aufnahmedatum, Gesamtdeckung, max<strong>im</strong>ale Vegetationshöhe sowie Wasserstand<br />
<strong>und</strong> Schlammmächtigkeit vermerkt. Bei 91 Vegetationsaufnahmen erfolgte außerdem die<br />
Aufnahme der Koordinaten mit dem Gerät GPS 76 der Firma GARMIN. Die Genauigkeit liegt<br />
bei ca. 2 m.<br />
3.7.2. Vegetationsformenkonzept<br />
Das Vegetationsformenkonzept hat zum Ziel, Vegetationstypen zu definieren, welche eng<br />
umrissene Standortbedingungen eindeutig repräsentieren. Folglich eignen sie sich zur<br />
Bioindikation <strong>und</strong> stellen Gr<strong>und</strong>einheiten der Naturraumgliederung auf topischer Ebene dar<br />
(KOSKA et al. 2001a). Eine Abgrenzung der Vegetationsformen voneinander ist durch die<br />
Kombination best<strong>im</strong>mter ökologisch-soziologischer Artengruppen gegeben. Die Ausbildung<br />
einer Vegetationsform hängt nach KOSKA et al. (2001a) <strong>im</strong> Wesentlichen von den<br />
hydrologischen <strong>und</strong> chemischen Hauptstandortfaktoren Wasserstufe, Wasserreg<strong>im</strong>etyp,<br />
Trophiestufe, Säure-Basen-Stufe <strong>und</strong> Wasserqualitätstyp ab.<br />
Um die ermittelten Aufnahmedaten auszuwerten, wurde das Datenmaterial zu einer<br />
Gesamtvegetationstabelle zusammengefasst (Anhang 6). In der Tabelle erfolgte<br />
anschließend die Ausweisung ökologisch-soziologischer Artengruppen. Die Best<strong>im</strong>mung der<br />
Artengruppen <strong>und</strong> Vegetationsformen basiert auf der Tabelle der Vegetationsformen für<br />
offene, ungenutzte Feuchtgebietsstandorte (KOSKA et al. 2001b).<br />
3.7.3. Vegetationskartierung<br />
Zur Kartierung der Vegetationsformen <strong>im</strong> August <strong>und</strong> September 2003 wurden Luftbilder<br />
einer Befliegung vom 18.09.2000 herangezogen, die fre<strong>und</strong>licherweise vom LUNG MV zur<br />
Verfügung gestellt wurden. In den beiden Intensivflächen erfolgte eine Feinkartierung der<br />
Vegetationsformen auf Fazies-Ebene (Anhang 12 <strong>und</strong> 13). Zusätzlich zeigen
3. Untersuchungsmethoden 35<br />
Punktsignaturen kleinflächige Bestände oder Einzelvorkommen wichtiger Dominanzarten<br />
sowie potenzieller Torfbildner in den Vegetationskarten. Außerdem erfolgte eine Kartierung<br />
<strong>des</strong> gesamten Untersuchungsgebietes, bei der die Vegetationsformen in ihrer flächenhaften<br />
Verbreitung dargestellt wurden (Anhang 10).<br />
Als Gr<strong>und</strong>lage für die kartographische Darstellung der Ergebnisse dienten neben den<br />
Luftbildern topographische Karten <strong>im</strong> Maßstab 1: 25.000 <strong>und</strong> 1: 50.000 sowie Geobasisdaten<br />
in digitaler Form (Quelle: LANDESVERMESSUNGSAMT MV). Zur Kartenerstellung diente das<br />
GIS-Programm ArcView von ESRI.<br />
3.8. Statistische Auswertung<br />
Sowohl der Nährstoffgehalt <strong>des</strong> Überstauwassers der beiden Intensivflächen als auch die<br />
Biomasse der verschiedenen Arten an den einzelnen Standorten wurden mittels T-Test auf<br />
signifikante Unterschiede geprüft (VOGT 1994).
36 4. Untersuchungsergebnisse<br />
4.1. Hydrologie<br />
4.1.1. Höhenvermessung der Pegel<br />
4. UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE<br />
Die Ergebnisse der Vermessung der Wasserstandspegel in den verschiedenen Poldern zeigt<br />
Tabelle 8.<br />
Tabelle 8: Höhe der Geländeoberkante an den Pegeln <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
Teilfläche Pegelbezeichnung Höhe der GOK am Pegel in cm zu HN<br />
Rosenhagen DP Ros -63<br />
Bugewitz<br />
DP Bug -26<br />
RP Bug -27<br />
Zartenstrom RP ZS -1,5<br />
Kamp-Ost PE Kamp 101*<br />
(GOK = Geländeoberkante, DP Ros = Dauerpegel Rosenhagen, DP Bug = Dauerpegel Bugewitz, RP Bug = Rohrpegel<br />
Bugewitz, RP ZS = Rohrpegel Bugewitz, PE Kamp = Pegel Kamp-Ost, * = Höhe der GOK ist auf Geländerhöhe bezogen)<br />
4.1.2. Höhenvermessung der einzelnen Flächen<br />
Im UG stellt sich die Höhenverteilung wie folgt dar: Die tiefsten Punkte weisen die Polder<br />
Rosenhagen <strong>und</strong> Kamp-Ost auf. So wurden beispielsweise bei Vegetationsaufnahmen <strong>im</strong><br />
Polder Rosenhagen Min<strong>im</strong>alwerte von bis zu -83 cm HN best<strong>im</strong>mt. Flächen die über HN<br />
liegen existieren dagegen nicht mehr. Auch <strong>im</strong> Polder Bugewitz treten großflächig<br />
Oberflächenhöhen von etwa -47 cm HN <strong>und</strong> tiefer auf. Südöstlich <strong>des</strong> Mühlgrabens liegen<br />
wenige Flächen knapp über HN. Die höchsten Bereiche weist <strong>im</strong> Mittel der Polder<br />
Zartenstrom mit nur wenigen cm unter HN auf. Hervorzuheben ist, dass die tiefsten Punkte<br />
gehäuft <strong>im</strong> unmittelbaren Umfeld der Entwässerungsgräben in Hauptentwässerungsrichtung<br />
festgestellt wurden.<br />
In der Intensivfläche (IF) Zartenstrom (5,55 ha) liegen die mittleren Höhen bei etwa -13 cm<br />
HN. Die tiefsten Werte betragen -32 cm HN. Die höchsten Werte liegen dagegen bei +23 cm<br />
HN. Dabei handelt es sich jedoch um Sonderstandorte wie aufgeschüttete Wege. Insgesamt<br />
gesehen weist das Gebiet am Zartenstrom eine starke Mikroreliefierung auf, so dass ein<br />
häufiger Wechsel von höher <strong>und</strong> tiefer liegenden Flächen erfolgt.<br />
Für die IF Bugewitz (10,5 ha) wurden mittlere Höhen von etwa -25 cm HN festgestellt. Der<br />
tiefste Wert beträgt hier etwa -44 cm HN. Der höchste Punkt liegt bei +9 cm HN. Diese<br />
Fläche zeigt ein weniger wechselhaftes Mikrorelief. Es handelt sich um eine ebene von Süd<br />
nach Nord geneigte Fläche. Lediglich entlang von Entwässerungsgräben steigt das Relief<br />
deutlich an, was auf Grabenberäumungsarbeiten <strong>und</strong> Wegaufschüttungen zurückzuführen<br />
sein dürfte.<br />
4.1.3. Wasserstandsverlauf <strong>des</strong> Haffs<br />
Abbildung 13 zeigt den Wasserstandsverlauf <strong>des</strong> Haffs <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum. Die<br />
Wasserstandsdaten <strong>des</strong> Haffs am Pegel Karnin (April 2003 – März 2004) sind den Anhängen<br />
2a bis 2d zu entnehmen.
4. Untersuchungsergebnisse 37<br />
Der Wasserstandsverlauf <strong>des</strong> Haffs lässt für den Untersuchungszeitraum eine Zweiteilung in<br />
Winterhalbjahr (November - April) <strong>und</strong> Sommerhalbjahr (Mai - Oktober) erkennen. Das<br />
Sommerhalbjahr zeigte einen ausgeglicheneren Verlauf als das Winterhalbjahr. Mit<br />
durchschnittlich -2 cm HN lag der Wasserstand 2 cm über dem langjährigen Mittel.<br />
Wasserstandsschwankungen traten zwar häufig auf, Hoch- <strong>und</strong> Niedrigwasserereignisse<br />
fielen allerdings geringer aus <strong>und</strong> erreichten nicht die Werte <strong>des</strong> Winterhalbjahres, so dass<br />
die max<strong>im</strong>ale Tagesamplitude nur bei 88 cm lag. Das niedrigste Tagesmittel <strong>des</strong> Sommers<br />
betrug -39 cm HN. Stärkere Hochwasserereignisse traten am 28.08.2003 (+27 cm HN),<br />
02.09.2003, (+30 cm HN), vom 13.10.-16.10.2003 (+28-+49 cm HN) sowie am 21.10. <strong>und</strong><br />
22.10.2003 (+32 cm HN) auf.<br />
Der Wasserstand <strong>des</strong> Winterhalbjahres lag mit -4 cm HN 2 cm unter dem Mittel <strong>des</strong><br />
Sommerhalbjahres <strong>und</strong> 1cm unter dem langjährigen Durchschnitt. Im Gegensatz zum<br />
Sommerhalbjahr wies das Winterhalbjahr mit 124 cm eine wesentlich ausgeprägtere<br />
Amplitude auf. Auffällig war außerdem der häufige <strong>und</strong> rasche Wechsel zwischen Hoch- <strong>und</strong><br />
Niedrigwasserereignissen (Abbildung 13).<br />
Wasserstand [cm HN]<br />
60<br />
40<br />
20<br />
0<br />
-20<br />
-40<br />
-60<br />
-80<br />
25.03.<br />
+62<br />
08.04.<br />
22.04.<br />
06.05.<br />
20.05.<br />
03.06.<br />
17.06.<br />
01.07.<br />
15.07.<br />
29.07.<br />
-38<br />
12.08.<br />
26.08.<br />
09.09.<br />
23.09.<br />
07.10.<br />
Datum<br />
+49 +47<br />
Abbildung 13: Wasserstandsverlauf <strong>des</strong> Haffs <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum (Quelle: WASSER-<br />
UND SCHIFFFAHRTSAMT STRALSUND 2004)<br />
4.1.4. Wasserstands- <strong>und</strong> Pegelmessungen<br />
Die niedrigsten mittleren Wasserstände zeigten die Polder Rosenhagen <strong>und</strong> Bugewitz mit<br />
Werten von -0,2 cm HN bis +2,9 cm HN (Tabelle 9). Im Polder Kamp-Ost lagen die<br />
durchschnittlichen jährlichen Werte mit +5,2 cm HN deutlich höher. Den insgesamt höchsten<br />
mittleren Betrag wies der Polder Zartenstrom mit +12,2 cm HN auf. Der tiefste Wasserstand<br />
wurde <strong>im</strong> Polder Bugewitz mit -24 cm HN <strong>im</strong> August nach einer langen Trockenperiode<br />
ermittelt. Am Zartenstrom konnte der höchste Wasserstand mit +70 cm HN nach einem<br />
21.10.<br />
04.11.<br />
18.11.<br />
02.12.<br />
16.12.<br />
30.12.<br />
13.01.<br />
27.01.<br />
10.02.<br />
24.02.<br />
09.03.<br />
-62<br />
23.03.
38 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Hochwasserereignis <strong>im</strong> April 2003 festgestellt werden. Während die max<strong>im</strong>alen Amplituden<br />
in den Poldern Bugewitz, Rosenhagen <strong>und</strong> Kamp-Ost mit Werten zwischen 55 cm <strong>und</strong> 48 cm<br />
relativ ausgeglichen waren, zeigte der Polder Zartenstrom mit einer Amplitude von 82 cm<br />
wesentlich größere Schwankungen.<br />
Tabelle 9: Durchschnittliche Wasserstände, Max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Min<strong>im</strong>a der einzelnen Pegel<br />
RP Bugewitz DP Bugewitz<br />
DP Rosenhagen<br />
Kamp-Ost<br />
RP Zartenstrom<br />
Max<strong>im</strong>um [cm HN] 31 30 30 37 70<br />
Mittel [cm HN] 1,1 2,9 -0,2 5,1 12,2<br />
Median [cm HN] 1 2 -1 4 10<br />
Min<strong>im</strong>um [cm HN] -24 -18 -19 -12 -12<br />
SD 14,6 13,3 11,8 11,3 16<br />
max. Amplitude [cm] 55 48 49 49 82<br />
(RP = Rohrpegel, DP = Dauerpegel, SD = Standardabweichung)<br />
Abbildung 14 stellt den Wasserstandsverlauf der einzelnen Pegel <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />
dar. In Anhang 3 sind außerdem die ermittelten Messwerte der einzelnen Pegel abgebildet.<br />
Wasserstand [cm HN]<br />
80<br />
60<br />
40<br />
20<br />
0<br />
-20<br />
-40<br />
25.3.<br />
7.4.<br />
22.4.<br />
7.5.<br />
19.5.<br />
4.6.<br />
26.6.<br />
13.7.<br />
4.8.<br />
21.8.<br />
9.9.<br />
Haff DP Bug<br />
Datum<br />
RP Bug DP Ros Kamp ZS<br />
Abbildung 14: Wasserstandsverlauf der verschiedenen Polder <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />
(DP Bug = Dauerpegel Bugewitz, RP Bug = Rohrpegel Bugewitz, DP Rosenhagen = Dauerpegel Rosenhagen, ZS =<br />
Zartenstrom)<br />
Häufigkeit <strong>und</strong> Intensität der Wasserstandsschwankungen unterschieden sich in den<br />
einzelnen Poldern <strong>im</strong> Jahresverlauf. Die häufigsten <strong>und</strong> stärksten Schwankungen traten <strong>im</strong><br />
Polder Zartenstrom auf. In diesem Polder wurden regelmäßig die Max<strong>im</strong>a <strong>des</strong> Haffs erreicht.<br />
Die Ganglinien der anderen Polder zeigten einen ähnlichen, jedoch deutlich abgeschwächten<br />
23.9.<br />
17.10.<br />
9.11.<br />
7.12.<br />
2.1.<br />
31.1.<br />
28.2.<br />
25.3.
4. Untersuchungsergebnisse 39<br />
Verlauf. Im Polder Bugewitz erfolgte <strong>im</strong> Sommer eine stärkere Wasserabnahme als in den<br />
anderen Poldern (Abbildung 14).<br />
4.1.5. Wasserstufen<br />
Die Spanne der Wasserstufenausbildungen reichte <strong>im</strong> UG von 6+/+ bis 4+/+. Den größten<br />
Anteil nahm die Wasserstufe 6+/+ ein, die vor allem in den Poldern Rosenhagen, Kamp-Ost<br />
<strong>und</strong> Bugewitz auf den sehr stark gesackten Flächen vorherrschte. An etwas höher<br />
gelegenen Standorten kam dagegen die Wasserstufe 6+/5+ mit größeren Anteilen vor. Am<br />
Zartenstrom überwog die Wasserstufe 5+/+. Die Ausbildung der Wasserstufe 5+/4+ wurde<br />
vor allem durch Absinken der Wasserstände infolge sommerlicher Transpiration gefördert.<br />
Sie nahm in den südlichen Bereichen <strong>des</strong> Polders Bugewitz größere Flächen ein. 4+/+<br />
Standorte gab es nur ausnahmsweise an Deichrändern oder aufgeschütteten Wegen.<br />
4.1.6. Hydrotoptypen <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
Die <strong>im</strong> UG vorherrschenden Hydrotoptypen fasst Tabelle 10 zusammen. Sowohl<br />
Wasserstufen-Ausbildung als auch Wasserreg<strong>im</strong>e-Ausbildung wurden bioindikatorisch<br />
best<strong>im</strong>mt. Die morphodynamische Wasserreg<strong>im</strong>e-Ausbildung wurde zusätzlich durch die<br />
Ansprache hydrologischer <strong>und</strong> morphologischer Merkmale gekennzeichnet.<br />
Tabelle 10: Hydrotoptypen <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes (Zuordnung zu Vegetationsaufnahmen)<br />
Hydrotoptyp<br />
6+T<br />
mögliche<br />
Wasserstufen-<br />
Ausbildung<br />
6+/+<br />
6+/5+<br />
mögliche<br />
bioindikatorische<br />
Wasserreg<strong>im</strong>e-<br />
Ausbildung<br />
mögliche<br />
morphodynamische<br />
Wasserreg<strong>im</strong>e-<br />
Ausbildung<br />
Polder<br />
Tt fw.k.e ZS (< -21 cm HN), Kamp (< -32<br />
cm HN), Ros (< -35 cm HN), Bug<br />
(< -42 cm HN)<br />
Tw fw.k.e Ros (-35 bis -32 cm HN), Bug (-45<br />
bis -42 cm HN)<br />
Tk fw.k.e ZS (-29 bis -21 cm HN), Ros (-35<br />
bis -32 cm HN), Bug (-47 bis -42<br />
cm HN)<br />
Tt fw.k.e Bug (-41 bis -24 cm HN)<br />
Tw fw.k.e Bug (-41 bis -16 cm HN), ZS (-21<br />
bis -16 cm HN)<br />
5+T 5+/+<br />
Tw fw.k.d.e ZS (-20 bis -4 cm HN), Bug (-15<br />
bis -12 cm HN), Kamp (-7 bis 4 cm<br />
HN)<br />
Tk fw.k.e ZS (-20 bis +9 cm HN)<br />
5+/4+<br />
Tw fw.k.d.e Bug (-11 bis +8 cm HN)<br />
Tk fw.k.e Bug (-11 bis +8 cm HN)<br />
4+T 4+/+ Tw k.e ZS (+10 bis +23 cm HN)<br />
(T = topogenes Wasserreg<strong>im</strong>e, t = Prägung durch topogene Wasserreg<strong>im</strong>esituation, w = Prägung durch starke Wechselfeuchte,<br />
k = Prägung durch Küstenüberflutung, fw = Flachwasserreg<strong>im</strong>e, e = Wirkung durch menschliche Eingriffe, Bug = Bugewitz, Ros<br />
= Rosenhagen, ZS = Zartenstrom)
40 4. Untersuchungsergebnisse<br />
4.2. Hydrochemie<br />
4.2.1. Nährstoffökologisch-chemische Kennzeichnung<br />
Abbildung 15 bis 25 stellen die untersuchten hydrochemischen Parameter für die beiden<br />
Intensivflächen zusammenfassend gegenüber. Einen detaillierten Überblick aller Messwerte<br />
gibt Anhang 4.<br />
Salinität, elektrische Leitfähigkeit, Chlorid-, Kalium- <strong>und</strong> Calciumgehalt zeigten einen<br />
charakteristischen Jahresverlauf. Während von Juni bis September ein Anstieg zu<br />
verzeichnen war, nahmen die Gehalte <strong>im</strong> Oktober wieder ab. Besonders hoch war die<br />
Schwankung dieser Parameter in der IF Bugewitz. Am Zartenstrom wurden dagegen<br />
wesentlich ausgeglichenere Werte ermittelt. Gesamtphosphor- <strong>und</strong><br />
Orthophosphatkonzentrationen zeigten nach einer anfänglichen Zunahme einen starken<br />
Rückgang zum Ende der Vegetationsperiode. Tabelle 11 veranschaulicht die Ergebnisse <strong>des</strong><br />
Signifikanztests der verschiedenen hydrochemischen Parameter zwischen der IF Bugewitz<br />
<strong>und</strong> der IF Zartenstrom.<br />
Tabelle 11: Signifikanztest der verschiedenen hydrochemischen Parameter zwischen den<br />
Intensivflächen Bugewitz <strong>und</strong> Zartenstrom<br />
Chlorophyll-a Calcium Chlorid Gesamtphosphor Orthophosphat Kalium<br />
Bug ZS Bug ZS Bug ZS Bug ZS Bug ZS Bug ZS<br />
- n Bug - s Bug - n Bug - s Bug - s Bug - n Bug<br />
n - ZS s - ZS n - ZS s - ZS s - ZS s - ZS<br />
Nitrat Sulfat pH-Wert Salinität Leitfähigkeit Ionic Ratio<br />
Bug ZS Bug ZS Bug ZS Bug ZS Bug ZS Bug ZS<br />
- n Bug - s Bug - s Bug - n Bug - n Bug - s Bug<br />
n - ZS s - ZS s - ZS n - ZS s - ZS s - ZS<br />
(Bug = Intensivfläche Bugewitz, ZS = Intensivfläche Zartenstrom, n = Unterschied ist nicht signifikant, s = Unterschied ist<br />
signifikant, α = 0,5, t = 2,31)<br />
pH-Wert <strong>und</strong> Säure-Basen-Stufe<br />
Nach SUCCOW & KOPP (1985) fallen die pH-Werte aller Wasserproben in die subneutrale<br />
bis alkalische Säure-Basen-Stufe. In der IF Bugewitz überwogen mit einem mittleren pH-<br />
Wert von 7,7 alkalische Bedingungen. In der IF Zartenstrom wurde dagegen mit einem<br />
mittleren pH-Wert von 7,1 eine subneutrale Säure-Basen-Stufe festgestellt (Abbildung 15).<br />
Beide Flächen unterschieden sich signifikant (s. Tabelle 11).<br />
Elektrische Leitfähigkeit<br />
In beiden Intensivflächen wurden relativ hohe mittlere Leitfähigkeiten von 2885 µS/cm <strong>und</strong><br />
3002 µS/cm erreicht (Abbildung16). Dabei traten in der IF Bugewitz <strong>im</strong> Verlauf <strong>des</strong><br />
Messzeitraumes sowohl die höchsten als auch die niedrigsten Leitfähigkeiten auf. Außerdem<br />
unterschied sich die IF Bugewitz signifikant von der IF Zartenstrom (s. Tabelle 11).
4. Untersuchungsergebnisse 41<br />
pH-Wert<br />
9,0<br />
8,5<br />
8,0<br />
7,5<br />
7,0<br />
6,5<br />
N =<br />
15<br />
Bug<br />
20<br />
ZS<br />
Intensivfläche<br />
Abbildung 15: pH-Wert <strong>des</strong> Wassers der<br />
Intensivfläche Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS)<br />
Salinität <strong>und</strong> Chloridgehalt<br />
Leitfähigkeit [µS/cm]<br />
5000<br />
4000<br />
3000<br />
2000<br />
1000<br />
N =<br />
15<br />
Bug<br />
20<br />
ZS<br />
Intensivfläche<br />
Abbildung 16: Elektrische Leitfähigkeit <strong>des</strong><br />
Wassers der Intensivfläche Bugewitz (Bug)<br />
<strong>und</strong> Zartenstrom (ZS)<br />
Hinsichtlich der Salinität <strong>und</strong> der Chloridgehalte wiesen die Intensivflächen keine<br />
signifikanten Unterschiede auf (s. Tabelle 11). In beiden Flächen wurden relativ hohe mittlere<br />
Salinitäten von 1,4 ‰ erreicht (Abbildung 17). Die Chloridgehalte waren am Zartenstrom mit<br />
737 mg/l etwas höher als in der Fläche Bugewitz, wo sie <strong>im</strong> Mittel 693 mg/l betrugen<br />
(Abbildung 18).<br />
Salinität [%o]<br />
2,2<br />
2,0<br />
1,8<br />
1,6<br />
1,4<br />
1,2<br />
1,0<br />
,8<br />
N =<br />
15<br />
Bug<br />
20<br />
ZS<br />
Intensivfläche<br />
Abbildung 17: Salinität <strong>des</strong> Wassers der<br />
Intensivflächen Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS)<br />
Gesamtphosphor- <strong>und</strong> Orthophoshatgehalt<br />
Chlorid [mg/l]<br />
1000<br />
900<br />
800<br />
700<br />
600<br />
500<br />
400<br />
300<br />
N =<br />
15<br />
Bug<br />
20<br />
ZS<br />
Intensivfläche<br />
Abbildung 18: Chloridgehalt <strong>des</strong> Wassers<br />
der Intensivflächen Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS)<br />
In beiden Intensivflächen wurden sehr hohe Gesamtphosphor- <strong>und</strong> Orthophosphatgehalte<br />
nachgewiesen. Sie zeigten allerdings in beiden Flächen signifikante Unterschiede (Tabelle<br />
11). In der Fläche Bugewitz wurde mit durchschnittlich 1,70 mg/l die höchste<br />
Gesamtphosphorkonzentration ermittelt. Am Zartenstrom war die
42 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Gesamtphosphorkonzentration dagegen mit einem Mittel von 1,00 mg/l um 40 % geringer<br />
(Abbildung 19). Im Gegensatz zum Gesamtphosphor wurde der höchste<br />
Orthophosphatgehalt mit durchschnittlich 0,47 mg/l am Zartenstrom ermittelt. In der Fläche<br />
Bugewitz war der mittlere Orthophosphatgehalt mit 0,15 mg/l um das 3fache geringer.<br />
Gesamtphosphor [mg/l]<br />
3<br />
2<br />
1<br />
0<br />
N =<br />
15<br />
Bug<br />
20<br />
ZS<br />
Intensivfläche<br />
Abbildung 19: Gesamtphosphorgehalt <strong>des</strong><br />
Wassers der Intensivfläche Bugewitz (Bug)<br />
<strong>und</strong> Zartenstrom (ZS)<br />
Calciumgehalt<br />
Orthophosphat [mg/l]<br />
,8<br />
,7<br />
,6<br />
,5<br />
,4<br />
,3<br />
,2<br />
,1<br />
0,0<br />
N =<br />
6<br />
Bug<br />
8<br />
ZS<br />
Intensivfläche<br />
Abbildung 20: Orthophosphatgehalt <strong>des</strong><br />
Wassers der Intensivfläche Bugewitz (Bug)<br />
<strong>und</strong> Zartenstrom (ZS)<br />
Hinsichtlich <strong>des</strong> Calciumgehaltes unterschieden sich die Intensivflächen signifikant (s.<br />
Tabelle 11). Die Fläche Bugewitz wies <strong>im</strong> Mittel Calciumkonzentrationen von 123 mg/l auf.<br />
Mit nur 77 mg Ca/l waren die Konzentrationen am Zartenstrom um 37 % geringer (Abbildung<br />
21).<br />
Kaliumgehalt<br />
In beiden Intensivflächen wurden mäßig hohe Kaliumgehalte best<strong>im</strong>mt. In der IF Bugewitz<br />
<strong>und</strong> der IF Zartenstrom wurden mit mittleren Werten von 26,7 mg/l <strong>und</strong> 24,6 mg/l relativ<br />
ähnliche Konzentrationen vorgef<strong>und</strong>en (Abbildung 22). Der Kaliumgehalt der Fläche<br />
Zartenstrom unterschied sich nicht signifikant von der Fläche Bugewitz (Tabelle 11).
4. Untersuchungsergebnisse 43<br />
Calcium [mg/l]<br />
200<br />
150<br />
100<br />
50<br />
0<br />
N =<br />
15<br />
Bug<br />
20<br />
ZS<br />
Intensivfläche<br />
Abbildung 21: Calciumgehalt <strong>des</strong> Wassers<br />
der Intensivfläche Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS)<br />
Sulfatgehalt<br />
Kalium [mg/l]<br />
50<br />
40<br />
30<br />
20<br />
10<br />
0<br />
N =<br />
15<br />
Bug<br />
20<br />
ZS<br />
Intensivfläche<br />
Abbildung 22: Kaliumgehalt <strong>des</strong> Wassers<br />
der Intensivfläche Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS)<br />
Hinsichtlich ihres Sulfatgehaltes wiesen die beiden Intensivflächen signifikante Unterschiede<br />
auf (s. Tabelle 11). Während in der Fläche Bugewitz nur eine mittlere Sulfatkonzentration<br />
von 14 mg/l auftrat, betrug sie am Zartenstrom mit durchschnittlich 124 mg/l das 9fache.<br />
Nitratgehalt<br />
Der Nitratgehalt <strong>des</strong> Wassers zeigte keinen signifikanten Unterschied zwischen beiden<br />
Flächen (s. Tabelle 11). Im Mittel lagen die Nitratkonzentrationen beider Flächen bei<br />
2,5 mg/l.<br />
Sulfat [mg/l]<br />
160<br />
140<br />
120<br />
100<br />
80<br />
60<br />
40<br />
20<br />
0<br />
-20<br />
N =<br />
12<br />
Bug<br />
16<br />
ZS<br />
Intensivfläche<br />
Abbildung 23: Sulfatgehalt <strong>des</strong> Wassers der<br />
Intensivflächen Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS)<br />
Nitrat [mg/l]<br />
4,0<br />
3,5<br />
3,0<br />
2,5<br />
2,0<br />
1,5<br />
N =<br />
12<br />
Bug<br />
16<br />
ZS<br />
Intensivfläche<br />
Abbildung 24: Nitratgehalt <strong>des</strong> Wassers der<br />
Intensivflächen Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS)
44 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Chlorophyll-a-Konzentration<br />
Insgesamt zeigten die Chlorophyll-a-Gehalte ein wenig differenziertes Bild (Abbildung 25).<br />
Sowohl am Zartenstrom als auch in der IF Bugewitz wurden hohe bis extrem hohe Werte<br />
erreicht. Am Zartenstrom betrug die mittlere Chlorophyll-a-Konzentration 363 µg/l. Die IF<br />
Bugewitz wies <strong>im</strong> Durchschnitt 362 µg/l auf. Der Unterschied zwischen den Flächen war<br />
nicht signifikant (Tabelle 11).<br />
Chlorophyll-a [mg/l]<br />
1000<br />
800<br />
600<br />
400<br />
200<br />
0<br />
-200<br />
N =<br />
12<br />
Bug<br />
16<br />
ZS<br />
Intensivfläche<br />
Abbildung 25: Chlorophyll-a-Gehalt <strong>des</strong> Wassers der Intensivflächen Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS)<br />
Wasserqualität<br />
Die Wasserqualität aller Standorte kann nach VAN WIRDUM (1991) als thalassoklin<br />
eingestuft werden, da die elektrische Leitfähigkeit das Ionenverhältnis übersteigt. In der<br />
Fläche Bugewitz lag das mittlere Ionenverhältnis bei 23,8 %. Am Zartenstrom war das<br />
mittlere Ionenverhältnis mit 15,8 % um 34 % kleiner. Beide Flächen unterschieden sich<br />
signifikant (Tabelle 11).<br />
Trophie<br />
Tabelle 12: Trophische Einschätzung der Wasserproben nach TGL (1982) <strong>und</strong> LAWA (1999) aus<br />
den Mittelwerten der Intensivflächen Bugewitz <strong>und</strong> Zartenstrom<br />
TGL LAWA TGL LAWA<br />
Intensivfläche Bugewitz Zartenstrom<br />
Chlorophyll-a h h h h<br />
GP (Sommer) h h h h<br />
OP (Sommer sp - hp -<br />
(GP = Gesamtphosphor, OP = Orthophosphat, h = hypertroph, sp = schwach polytroph, hp = hoch polytroph)<br />
Eine Einschätzung der Trophie <strong>des</strong> Gebietes über die Konzentration verschiedener<br />
Wasserinhaltsstoffe geht aus Tabelle 12 hervor. Die Analyse <strong>des</strong> Gesamtphosphorgehaltes<br />
aller Proben wies auf hypertrophe Standortbedingungen hin (TGL 1982, LAWA 1999). Auch<br />
der Chlorophyll-a-Gehalt zeigte <strong>im</strong> Mittel einen hypertrophen Status der untersuchten<br />
Standorte an. Ein anderes Bild vermittelten dagegen die Orthophosphatgehalte. Für die IF<br />
Bugewitz verwiesen sie auf schwach polytrophe Bedingungen, am Zartenstrom wurden<br />
dagegen hoch polytrophe Verhältnisse festgestellt.
4. Untersuchungsergebnisse 45<br />
4.3. Biomasse<br />
Abbildung 26 bis 30 stellen die Ergebnisse der Biomasse-Analyse zusammenfassend dar.<br />
Eine detaillierte Übersicht zur Biomasseanalyse ist in den Anhängen 5a bis 5c aufgeführt.<br />
Die Trophie wurde an allen Beprobungsstandorten bioindikatorisch ermittelt. In der Nähe fast<br />
aller Beprobungsstellen wurden zusätzlich Wasseranalysen vorgenommen.<br />
4.3.1. Produktivität (standing crop)<br />
Trockensubstanz [g/m²]<br />
3000<br />
2500<br />
2000<br />
1500<br />
1000<br />
500<br />
0<br />
N =<br />
8<br />
CBa (5+/4)<br />
8<br />
CBb (6+/5)<br />
8<br />
CZc (5+/4)<br />
8<br />
CZd (5+/+)<br />
8<br />
GBa (5+/+)<br />
8<br />
GBb (6+/5)<br />
Probeentnahmestelle<br />
Abbildung 26: Produktivität (standing crop) von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha<br />
latifolia an ausgewählten Standorten bezogen auf die Trockensubstanz<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d)<br />
Die oberirdische Biomasse zwischen den einzelnen Arten zeigte signifikante Unterschiede<br />
(Tabelle 21). Die höchste mittlere jährliche Produktion wies Typha latifolia auf, gefolgt von<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Carex riparia (Abbildung 26). Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia<br />
erreichten an polytrophen Standorten ein höheres mittleres Trockengewicht als an eutrophen<br />
Standorten. Die oberirdische Biomasseproduktion wurde außerdem von der Höhe <strong>des</strong><br />
Wasserstan<strong>des</strong> beinflusst, wobei die jeweiligen Arten unterschiedlich auf eine<br />
Wasserstandsänderung reagierten.<br />
8<br />
GZc (5+/+)<br />
8<br />
GZd (6+/5)<br />
8<br />
TBa (5+/+)<br />
8<br />
TBb (6+/5)<br />
8<br />
TZc (5+/+)<br />
8<br />
TZd (6+/+)
46 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Typha latifolia zeigte auf einem ha eine mittlere jährliche Produktion von 13,93 t TS/ha bis zu<br />
14,84 t TS/ha. Die höchste mittlere Produktivität wurde <strong>im</strong> Bereich der<br />
Wasserstufenausbildung 5+/+ unter polytrophen Standortbedingungen ermittelt (TZc), die<br />
niedrigste mittlere Produktivität innerhalb der Wasserstufenausbildung 5+/6+ unter eutrophen<br />
Bedingungen (TBb). Mit 2887,92 g TS/m² lag der Max<strong>im</strong>alwert der ermittelten Produktivität<br />
von Typha latifolia an einem eutrophen Standort mit der Wasserstufenausbildung 5+/+ (TBa).<br />
Bei 483,68 g TS/m² befand sich das absolute Produktivitätsmin<strong>im</strong>um an einem polytrophen<br />
Standort der Wasserstufenausbildung 6+/+ (TZd).<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a zeigte mittlere Produktivitäten zwischen 7,51 t TS/ha <strong>und</strong> 10,73 t TS/ha.<br />
Die höchste mittlere Produktivität wies die Art an einem polytrophen Standort mit der<br />
Wasserstufenausbildung 6+/5+ (GZd) auf. Die niedrigste mittlere Produktivität wurde<br />
dagegen an einem eutrophen Standort mit der Wasserstufenausbildung 5+/4+<br />
nachgewiesen (GBa). Sowohl das absolute Produktivitätsmax<strong>im</strong>um als auch das absolute<br />
Produktivitätsmin<strong>im</strong>um <strong>des</strong> Wasserschwadens wurde mit 1490,72 g TS/m² bzw. 398,44 g<br />
TS/m² an einem eutrophen Standort mit der Wasserstufenausbildung 6+/5+ ermittelt (GBb).<br />
Für Carex riparia ergab sich eine mittlere jährliche Produktion zwischen 5,4 t TS/ha <strong>und</strong><br />
6,94 t TS/ha. Das höchste mittlere Trockengewicht erreichte Carex riparia <strong>im</strong> Bereich der<br />
Wasserstufenausbildung 6+/5+ unter eutrophen Bedingungen (CBb). Die niedrigste mittlere<br />
Produktivität der Art lag innerhalb der Wasserstufenausbildung 5+/4+ unter polytrophen<br />
Verhältnissen (CBa). Das absolute Max<strong>im</strong>um wurde mit 1203,12 g TS/m² an einem<br />
eutrophen Standort mit der Wasserstufenausbildung 6+/5+ ermittelt (CBb), das absolute<br />
Min<strong>im</strong>um mit 352,2 g TS/m² an einem polytrophen Standort mit der Wasserstufenausbildung<br />
5+/4+ (CBa).<br />
Tabelle 13 zeigt die Ausbildung signifikanter Unterschiede der oberirdischen<br />
Biomasseproduktion von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia zwischen den<br />
jeweiligen Beprobungsstandorten.<br />
Tabelle 13: Signifikanztest der Produktivität der oberirdischen Biomasse an den verschiedenen<br />
Standorten<br />
Carex riparia Glyceria max<strong>im</strong>a Typha latifolia<br />
CBa CBb CZc CZd GBa GBb GZc GZd TBa TBb TZc TZd<br />
- s n s CBa - n s s GBa - n n n TBa<br />
n - n n CBb n - n n GBb n - n n TBb<br />
n s - s CZc s n - n GZc n n - n TZc<br />
s n n - CZd s n n - GZd n n n - TZd<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d, n = Unterschied ist nicht signifikant,<br />
s = Unterschied ist signifikant, α = 0,5, t = 2,31)<br />
4.3.2. Nährstoffgehalt der Biomasse<br />
Kohlenstoffgehalt<br />
Die C-Gehalte zwischen den einzelnen Arten ergaben signifikante Unterschiede (Tabelle 21).<br />
Die höchsten C-Konzentrationen zeigte Carex riparia mit Werten, die <strong>im</strong> Mittel zwischen<br />
451,1 g/kg TS <strong>und</strong> 460,25 g/kg TS lagen (Abbildung 27). Glyceria max<strong>im</strong>a erreichte nur<br />
etwas geringere mittlere C-Gehalte von 431,14 g/kg TS bis 444,94 g/kg TS. Die niedrigsten<br />
C-Konzentrationen wies Typha latifolia mit mittleren Werten zwischen 427,02 g/kg TS <strong>und</strong><br />
440,24 g/kg TS auf. Tabelle 14 zeigt, zwischen welchen Standorten sich der C-Gehalt der<br />
jeweiligen Arten signifikant unterschied.
4. Untersuchungsergebnisse 47<br />
Kohlenstoff [g/kg]<br />
470<br />
460<br />
450<br />
440<br />
430<br />
420<br />
410<br />
N =<br />
8<br />
CBa (5+/4)<br />
8<br />
CBb (6+/5)<br />
8<br />
CZc (5+/4)<br />
8<br />
CZd (5+/+)<br />
8<br />
GBa (5+/+)<br />
8<br />
GBb (6+/5)<br />
Probeentnahmestelle<br />
Abbildung 27: Kohlenstoffgehalt von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia an<br />
ausgewählten Standorten<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d)<br />
Tabelle 14: Signifikanztest der Kohlenstoffgehalte der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten<br />
Carex riparia Glyceria max<strong>im</strong>a Typha latifolia<br />
CBa CBb CZc CZd GBa GBb GZc GZd TBa TBb TZc TZd<br />
- n s s CBa - s n s GBa - s s s TBa<br />
n - s s CBb s - s s GBb s - n s TBb<br />
s s - s CZc n s - s GZc s n - s TZc<br />
s s s - CZd s s s - GZd s s s - TZd<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d, n = Unterschied ist nicht signifikant,<br />
s = Unterschied ist signifikant, α = 0,5, t = 2,31)<br />
Stickstoffgehalt <strong>und</strong> C/N-Verhältnis<br />
Hinsichtlich ihres N-Gehaltes unterschieden sich die Arten signifikant (Tabelle 21). Die<br />
höchsten mittleren N-Gehalte wurden von Carex riparia mit 15,66 g/kg TS bis 16,71 g/kg TS<br />
erzielt (Abbildung 28). Glyceria max<strong>im</strong>a wies überwiegend geringere mittlere N-<br />
Konzentrationen von 13,06 g/kg TS bis 13,69 g/kg TS auf. Nur am Standort GBb konnte für<br />
diese Art ein sehr hoher durchschnittlicher N-Gehalt von 16,45 g/kg TS festgestellt werden.<br />
8<br />
GZc (5+/+)<br />
8<br />
GZd (6+/5)<br />
8<br />
TBa (5+/+)<br />
8<br />
TBb (6+/5)<br />
8<br />
TZc (5+/+)<br />
8<br />
TZd (6+/+)
48 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Typha latifolia lag dagegen mit durchschnittlichen Werten zwischen 13,72 g N/kg TS <strong>und</strong><br />
15,39 g N/kg TS <strong>im</strong> mittleren Bereich. Tabelle 15 zeigt die Ausbildung signifikanter<br />
Unterschiede der N-Gehalte von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia zwischen<br />
den jeweiligen Beprobungsstandorten.<br />
Stickstoff [g/kg]<br />
22<br />
20<br />
18<br />
16<br />
14<br />
12<br />
10<br />
N =<br />
8<br />
CBa (5+/4)<br />
8<br />
CBb (6+/5)<br />
8<br />
CZc (5+/4)<br />
8<br />
CZd (5+/+)<br />
8<br />
GBa (5+/+)<br />
8<br />
GBb (6+/5)<br />
Probeentnahmestelle<br />
Abbildung 28: Stickstoffgehalt von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia an<br />
ausgewählten Standorten<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d)<br />
Tabelle 15: Signifikanztest der Stickstoffgehalte der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten<br />
Carex riparia Glyceria max<strong>im</strong>a Typha latifolia<br />
CBa CBb CZc CZd GBa GBb GZc GZd TBa TBb TZc TZd<br />
- n n s CBa - s n n GBa - n n s TBa<br />
n - n n CBb s - s s GBb n - n s TBb<br />
n n - n CZc n s - n GZc n n - s TZc<br />
n n n - CZd n s n - GZd s s s - TZd<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d, n = Unterschied ist nicht signifikant,<br />
s = Unterschied ist signifikant, á = 0,5, t = 2,31)<br />
Zwischen der N-Konzentration <strong>und</strong> der Höhe <strong>des</strong> C/N-Verhältnisses bestand eine enge<br />
Beziehung. Proben mit sehr niedrigen N-Gehalten besaßen auch <strong>im</strong>mer ein sehr hohes C/N-<br />
Verhältnis. Die C/N-Verhältnisse zwischen Carex riparia <strong>und</strong> Typha latifolia zeigten keinen<br />
8<br />
GZc (5+/+)<br />
8<br />
GZd (6+/5)<br />
8<br />
TBa (5+/+)<br />
8<br />
TBb (6+/5)<br />
8<br />
TZc (5+/+)<br />
8<br />
TZd (6+/+)
4. Untersuchungsergebnisse 49<br />
signifikanten Abweichungen. Ansonsten wiesen die Arten untereinander signifikante<br />
Unterschiede auf (Tabelle 21). Für Carex riparia konnten beispielweise mittlere C/N-<br />
Verhältnisse von 27,18 bis 29,57 ermittelt werden. Typha latifolia wies ähnlich hohe mittlere<br />
Werte von 27,93 bis 32,34 auf. Glyceria max<strong>im</strong>a zeigte dagegen sehr hohe durchschnittliche<br />
C/N-Werte von 32,96 bis 34,29. Eine Ausnahme bildete wieder der Standort GBb, wo nur ein<br />
mittleres C/N-Verhältnis von 26,29 festgestellt wurde. Tabelle 16 zeigt, zwischen welchen<br />
Standorten sich das C/N-Verhältnis der jeweiligen Arten signifikant unterschied.<br />
Tabelle 16: Signifikanztest der C/N-Verhältnisse der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten<br />
Carex riparia Glyceria max<strong>im</strong>a Typha latifolia<br />
CBa CBb CZc CZd GBa GBb GZc GZd TBa TBb TZc TZd<br />
- n n s CBa - s n n GBa - n n s TBa<br />
n - n s CBb s - s s GBb n - n s TBb<br />
n n - n CZc n s - n GZc n n - s TZc<br />
s s n - CZd n s n - GZd s s s - TZd<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d, n = Unterschied ist nicht signifikant,<br />
s = Unterschied ist signifikant, α = 0,5, t = 2,31)<br />
Phosphatgehalt, N/P- <strong>und</strong> C/P-Verhältnis<br />
Der P-Gehalt zwischen den Arten ergab signifikante Unterschiede (Tabelle 21). Die<br />
niedrigsten P-Konzentrationen zeigte Typha latifolia mit mittleren Werten zwischen 2,18 g/kg<br />
TS <strong>und</strong> 2,32 g/kg TS (Abbildung 29). Ähnlich hohe P-Konzentrationen traten in Carex riparia<br />
auf, die durchschnittlich 2,2 g/kg TS bis 2,48 g/kg TS betrugen. Glyceria max<strong>im</strong>a wies<br />
dagegen <strong>im</strong> Mittel etwas höhere P-Gehalte von 2,37 g/kg TS bis 3,15 g/kg TS auf. Tabelle 17<br />
zeigt, zwischen welchen Standorten sich der Phosphatgehalt der jeweiligen Arten signifikant<br />
unterschied.<br />
Tabelle 17: Signifikanztest der Phosphatgehalte der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten<br />
Carex riparia Glyceria max<strong>im</strong>a Typha latifolia<br />
CBa CBb CZc CZd GBa GBb GZc GZd TBa TBb TZc TZd<br />
- s s n CBa - s s s GBa - n n n TBa<br />
s - s n CBb s - s s GBb s - n n TBb<br />
n s - s CZc s s - n GZc n n - n TZc<br />
n n s - CZd s s n - GZd s n n - TZd<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d, n = Unterschied ist nicht signifikant,<br />
s = Unterschied ist signifikant, α = 0,5, t = 2,31)
50 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Phosphor [g/kg]<br />
3,4<br />
3,2<br />
3,0<br />
2,8<br />
2,6<br />
2,4<br />
2,2<br />
2,0<br />
1,8<br />
N =<br />
8<br />
CBa (5+/4)<br />
8<br />
CBb (6+/5)<br />
8<br />
CZc (5+/4)<br />
8<br />
CZd (5+/+)<br />
8<br />
GBa (5+/+)<br />
8<br />
GBb (6+/5)<br />
Probeentnahmestelle<br />
Abbildung 29: Phosphatgehalt von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia an<br />
ausgewählten Standorten<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d)<br />
Tabelle 18: Signifikanztest der N/P-Verhältnisse der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten<br />
Carex riparia Glyceria max<strong>im</strong>a Typha latifolia<br />
CBa CBb CZc CZd GBa GBb GZc GZd TBa TBb TZc TZd<br />
- n s s CBa - s s s GBa - n n n TBa<br />
n - s n CBb s - s s GBb n - n s TBb<br />
n s - s CZc s n - n GZc n n - s TZc<br />
s s s - CZd s s n - GZd n s s - TZd<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d, n = Unterschied ist nicht signifikant,<br />
s = Unterschied ist signifikant, α = 0,5, t = 2,31)<br />
Die N/P-Verhältnisse der Biomasse waren an allen untersuchten Standorten gering. Das<br />
N/P-Verhältnis von Typha latifolia unterschied sich nicht signifikant von Carex riaparia.<br />
Ansonsten ergaben sich zwischen den Arten signifikante Unterschiede (Tabelle 21). Für<br />
Carex riparia wurden mittlere N/P-Werte von 6,48 bis 7,4 festgestellt. Etwas geringere N/P-<br />
Verhältnisse wies Typha latifolia mit mittleren Werten zwischen 6,43 <strong>und</strong> 6,9 auf. Die<br />
kleinsten N/P-Werte erreichte Glyceria max<strong>im</strong>a, die <strong>im</strong> Mittel zwischen 4,72 <strong>und</strong> 5,52 lagen.<br />
Tabelle 18 verdeutlicht die Ausbildung signifikanter Unterschiede der N/P-Verhältnisse von<br />
8<br />
GZc (5+/+)<br />
8<br />
GZd (6+/5)<br />
8<br />
TBa (5+/+)<br />
8<br />
TBb (6+/5)<br />
8<br />
TZc (5+/+)<br />
8<br />
TZd (6+/+)
4. Untersuchungsergebnisse 51<br />
Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia zwischen den jeweiligen<br />
Beprobungsstandorten.<br />
Das C/P-Verhältnis schwankte sowohl zwischen den Arten selbst, als auch innerhalb einer<br />
Art deutlich. Zwischen dem C/P-Verhältnis von Carex riparia <strong>und</strong> Typha latifolia bestanden<br />
keine signifikanten Unterschiede. Ansonsten unterschied sich das C/P-Verhältnis zwischen<br />
den Arten signifikant (Tabelle 21). Sehr geringe C/P-Verhältnisse wies Glyceria max<strong>im</strong>a auf,<br />
mit mittleren Werten zwischen 136,93 <strong>und</strong> 188,92. Für Carex riparia wurden <strong>im</strong> Mittel C/P-<br />
Verhältnisse von 182,88 bis 208,73 an den unterschiedlichen Standorten festgestellt. Typha<br />
latifolia zeigte ähnlich hohe Werte, die <strong>im</strong> Mittel zwischen 185,35 <strong>und</strong> 203,19 lagen. Tabelle<br />
19 zeigt, zwischen welchen Standorten sich das C/P-Verhältnis der jeweiligen Arten<br />
signifikant unterschied.<br />
Tabelle 19: Signifikanztest der C/P-Verhältnisse der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten<br />
Carex riparia Glyceria max<strong>im</strong>a Typha latifolia<br />
CBa CBb CZc CZd GBa GBb GZc GZd TBa TBb TZc TZd<br />
- s s n CBa - s s s GBa - n s s TBa<br />
s - s n CBb s - s s GBb s - n n TBb<br />
s s - s CZc s s - n GZc s n - n TZc<br />
n n s - CZd s s n - GZd s n n - TZd<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d, n = Unterschied ist nicht signifikant,<br />
s = Unterschied ist signifikant, α = 0,5, t = 2,31)<br />
Kaliumgehalt<br />
Auffällig war, dass an den einzelnen Beprobungsflächen sehr unterschiedliche K-<br />
Konzentrationen erreicht wurden (Abbildung 30). Außerdem wiesen die Arten untereinander<br />
signifikante Unterschiede auf (Tabelle 21). Die geringsten K-Konzentrationen zeigte Glyceria<br />
max<strong>im</strong>a mit mittleren Werten zwischen 7,64 g/kg TS <strong>und</strong> 12,01 g/kg. Typha latifolia wies <strong>im</strong><br />
Mittel etwas höhere K-Gehalte mit Werten von 11,56 g/kg TS bis 23,71 g/kg TS auf. Die<br />
insgesamt höchsten durchschnittlichen K-Gehalte konnten mit 17,55 g /kg TS bis 21,97 g/kg<br />
TS für Carex riparia ermittelt werden. Tabelle 20 zeigt, zwischen welchen Standorten sich<br />
der K-Gehalt der jeweiligen Arten signifikant unterschied.<br />
Tabelle 20: Signifikanztest der Kaliumgehalte der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten<br />
Carex riparia Glyceria max<strong>im</strong>a Typha latifolia<br />
CBa CBb CZc CZd GBa GBb GZc GZd TBa TBb TZc TZd<br />
- s s s CBa - s s s GBa - s s s TBa<br />
s - n n CBb s - n n GBb s - n s TBb<br />
s n - n CZc s n - s GZc s n - s TZc<br />
s n n - CZd s s s - GZd s s s - TZd<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d, n = Unterschied ist nicht signifikant,<br />
s = Unterschied ist signifikant, α = 0,5, t = 2,31)
52 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Kalium [g/kg]<br />
30<br />
20<br />
10<br />
0<br />
N =<br />
8<br />
CBa (5+/4)<br />
8<br />
CBb (6+/5)<br />
8<br />
CZc (5+/4)<br />
8<br />
CZd (5+/+)<br />
8<br />
GBa (5+/+)<br />
8<br />
Probeentnahmestelle<br />
Abbildung 30: Kaliumgehalt von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia an<br />
ausgewählten Standorten<br />
(CBa = Carex riparia-Probefläche Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Probefläche Bugewitz b, CZc = Carex riparia-Probefläche<br />
Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Probefläche Zartenstrom d, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz a, GBb =<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Probefläche Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-<br />
Probefläche Zartenstrom d, TBa = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Probefläche Bugewitz b, TZc =<br />
Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Probefläche Zartenstrom d)<br />
Tabelle 21: Signifikanztest unterschiedlicher Parameter zwischen Carex riparia, Glyceria<br />
max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia<br />
Standing crop Kohlenstoffgehalt Stickstoffgehalt Phosphatgehalt<br />
C G T C G T C G T C G T<br />
- s s C - s s C - s s C - s s C<br />
s - s G s - s G s - s G s - s G<br />
s s - T s s - T s s - T s s - T<br />
Kaliumgehalt C/N-Verhältnis C/P-Verhältnis N/P-Verhältnis<br />
C G T C G T C G T C G T<br />
- s s C - s s C - s n C - s n C<br />
s - s G s - s G s - s G s - s G<br />
s s - T n s - T n s - T s s - T<br />
(C = Carex riparia, G = Glyceria max<strong>im</strong>a, T = Typha latifolia, n = Unterschied ist nicht signifikant, s = Unterschied ist signifikant,<br />
α = 0,5, t = 2,31)<br />
GBb (6+/5)<br />
8<br />
GZc (5+/+)<br />
8<br />
GZd (6+/5)<br />
8<br />
TBa (5+/+)<br />
8<br />
TBb (6+/5)<br />
8<br />
TZc (5+/+)<br />
8<br />
TZd (6+/+)
4. Untersuchungsergebnisse 53<br />
4.4. Vegetation<br />
Die rezente floristische Ausstattung <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes ist Resultat einer über<br />
Jahrh<strong>und</strong>erte währenden anthropogenen Nutzung. Insbesondere die tiefgreifenden<br />
Entwässerungsaktivitäten <strong>des</strong> 19. <strong>und</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>erts wirkten modifizierend auf Boden,<br />
Mesokl<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Trophie. Gleichzeitig begann sich die Vegetation zu ändern. Im folgenden<br />
Kapitel soll durch die Auswertung von Literaturdaten <strong>und</strong> der eigenen Untersuchungen der<br />
Zustand von Vegetation <strong>und</strong> Standort vor der Wiedervernässung 1994, nach der Vernässung<br />
1998 <strong>und</strong> nach sechsjähriger Überflutungsdauer 2003 gekennzeichnet werden.<br />
4.4.1. Die Vegetation vor der Wiedervernässung<br />
Einen Überblick über die Vegetation der ehemaligen Grünlandbereiche <strong>des</strong> Anklamer<br />
Stadtbruches vor der Überflutung gibt VOIGTLÄNDER (1994) <strong>im</strong> Rahmen der<br />
vegetationsk<strong>und</strong>lichen Kartierung <strong>des</strong> Großschutzgebietes Peenetal-Landschaft. Mit der<br />
flächenhaften Extensivierung zu Beginn der 1990er Jahre setzte in Abhängigkeit von der<br />
standörtlichen Differenzierung bereits eine Veränderung <strong>des</strong> Vegetationsbil<strong>des</strong> ein (PRAGER<br />
2000).<br />
Tabelle 22 <strong>und</strong> die Abbildung 31 veranschaulichen, dass vor der Überflutung polytrophe<br />
Standorte der Wasserstufe 2+ <strong>und</strong> 3+ dominierten. Mäßig nasse, mesotrophe bis eutrophe<br />
Standorte kamen nur noch kleinflächig vor.<br />
Der weitaus größte Teil <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> wurde von stark entwässerten Saatgrasländern<br />
eingenommen (Tabelle 22/Abbildung 31). Im Polder Bugewitz überwogen Brennnessel-<br />
Knaulgras-Saatgrasländer an mäßig feuchten Standorten. Daneben kamen an feuchten<br />
Standorten Rohrglanzgras-Saatgrasländer mit Feuchtezeigern wie Juncus effusus, Rorippa<br />
palustris <strong>und</strong> Poa palustris vor. Vereinzelt waren noch Arten wie Achillea ptarmica,<br />
Anthoxanthum odoratum, Carex elata, Cirsium oleraceum, Inula brittanica <strong>und</strong> Lychnis floscuculi<br />
nachweisbar (VOIGTLÄNDER 1994). Die Rohrglanzgras-Saatgrasländer herrschten<br />
außerdem <strong>im</strong> Polder Zartenstrom <strong>und</strong> Kamp-Ost vor <strong>und</strong> nahmen ferner <strong>im</strong> Polder<br />
Rosenhagen größere Bereiche ein.<br />
Tabelle 22: Vegetationseinheiten <strong>und</strong> Standortparameter <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> <strong>im</strong> Anklamer<br />
Stadtbruch vor der Wiedervernässung (GREMER et al. 2000, nach den Vegetationseinheiten von<br />
VOIGTLÄNDER 1994, verändert )<br />
Vegetation<br />
Brennnessel-Knaulgras-<br />
Saatgrasland<br />
Wasserreg<strong>im</strong>e <br />
Wasserstufe<br />
Trophie<br />
G 2+ polytroph<br />
Rohrglanzgras-Saatgrasland G 3+ polytroph<br />
Kriechhahnenfuß-<br />
Kohldistelwiese<br />
Wiesenknopf-<br />
Pfeifengraswiese<br />
Knickfuchsschwanz-<br />
Flutrasen<br />
G 3+ eutroph<br />
G 3+ mesotroph<br />
G 4+ eutroph<br />
(G = Gr<strong>und</strong>wasserreg<strong>im</strong>e, Flächengröße geschätzt)<br />
Säure-Basen-<br />
Stufe<br />
subneutral –<br />
neutral<br />
subneutral –<br />
neutral<br />
subneutral –<br />
neutral<br />
subneutral –<br />
neutral<br />
subneutral –<br />
neutral<br />
Flächenanteil<br />
170 ha<br />
210 ha<br />
Zu den gefährdeten Vegetationsformen gehörten die Kriechhahnenfuß-Kohldistelwiese sowie<br />
die Wiesenknopf-Pfeifengraswiese. Diese Feuchtwiesen waren bis zur Einpolderung die<br />
dominierenden Vegetationstypen. Sie gingen aus weniger intensiv genutzten, schwach bis<br />
mäßig entwässerten Seggenrieden hervor. Die Kriechhahnenfuß-Kohldistelwiesen bildeten<br />
dabei den größten Anteil mit Schwerpunkt <strong>im</strong> Polder Rosenhagen. Bezeichnende Arten<br />
dieser Vegetationsform waren unter anderem Lycopus europaeus, Lys<strong>im</strong>achia vulgaris,<br />
30 ha<br />
4 ha<br />
8 ha
54 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Ranunculus flammula oder Hypericum tetrapterum (VOIGTLÄNDER 1994). Es handelte sich<br />
insgesamt um durch eine zunehmende Eutrophierung bereits stark verarmte Bestände.<br />
Die Wiesenknopf-Pfeifengraswiese stellte die naturnahste Vegetationsform dar. Sie konnte<br />
allerdings nur noch fragmentarisch an zwei Flächen am Übergang <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> zum<br />
Wald bei Rosenhagen nachgewiesen werden. Zahlreiche Rote-Liste-Arten wie Serratula<br />
tinctoria, Laserpitium prutenicum, Galium borreale, Molinia caerulea, Centaurea jacea, Carex<br />
panicea, Potentilla erecta, Dactylorhiza majalis, Gentiana pneumonanthe <strong>und</strong> Rhinantus<br />
serotinus waren für diese Standorte kenntlich (ebd. 1994). Haffseitig, an den Deich<br />
anschließend, wurde von GRÜNBAUER & CHEUNG (1994) ein Flutrasen mit Alopecurus<br />
geniculatus kartiert.<br />
Abbildung 31: Vegetationsformen <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch 1994 (GREMER et al. 2000,<br />
Kartenbasis GRÜNBAUER & CHEUNG 1994 <strong>und</strong> VOIGTLÄNDER 1994, verändert)<br />
4.4.2. Die Vegetation unmittelbar nach der Wiedervernässung 1998<br />
Eine grobe Kennzeichnung der Vegetationsentwicklung <strong>des</strong> gesamten<br />
Überflutungsgrünlan<strong>des</strong> unmittelbar nach der Vernässung erfolgt in der<br />
Umweltverträglichkeitsstudie von NEUHAUS & PARTNER (1999). In PRAGER (2000) ist<br />
dagegen eine genaue Charakterisierung der Vegetation <strong>und</strong> der Standortverhältnisse auf<br />
ausgewählten Teilflächen <strong>des</strong> Anklamer Stadtbruches für die Jahre 1997 <strong>und</strong> 1998 zu finden<br />
(s. Tabelle 23). Die sich in einem hochdynamischen Zustand befindende Vegetation wurde<br />
mit Hilfe der Ausscheidung von Initialstadien best<strong>im</strong>mten Vegetationsformen versuchsweise<br />
zugeordnet (vgl. PRAGER 2000). Weitere vegetationsk<strong>und</strong>liche Untersuchungen erfolgten in<br />
den Poldern Rosenhagen <strong>und</strong> Bugewitz durch NEUMANN (2001).<br />
Nach NEUHAUS & PARTNER (1999) setzte in den entstandenen Flachgewässern der<br />
verschiedenen Polder entsprechend der Trophie <strong>und</strong> der Wassertiefe eine unterschiedliche<br />
Vegetationsentwicklung ein. Es herrschten jedoch polytraphente Pflanzenbestände vor. In
4. Untersuchungsergebnisse 55<br />
der Regel handelte es sich um Fazies von in Ausbreitung begriffenen Pflanzenarten. Die<br />
Offenwasseranteile waren noch sehr groß.<br />
Der Polder Zartenstrom zeigte 1998 die am weitesten fortgeschrittene<br />
Vegetationsentwicklung. Er war nahezu vollständig von Röhrichten eingenommen. Arten wie<br />
Typha latifolia <strong>und</strong> Phalaris ar<strong>und</strong>inacea dominierten. Daneben trat Phragmites australis<br />
bereits kleinflächig als Faziesbildner auf. In durch Mikroreliefierung bedingten tiefer<br />
liegenden Wasserflächen waren Monodominanzbestände von Lemna minor ausgebildet.<br />
Weitere häufige Faziesbildner waren Acorus calamus, Alisma plantago-aquatica, Glyceria<br />
max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Carex acutiformis (NEUHAUS & PARTNER 1999). Höher gelegene Standorte mit<br />
Wasserständen in Flur wiesen noch Reste ehemaliger Saatgrasland-Gesellschaften <strong>und</strong><br />
Feuchtwiesen auf. Dazu gehörten Arten wie Achillea ptarmica, Anthriscus sylvestris,<br />
Glechoma hederacea, Lathyrus pratensis, Dactylis glomerata, Ranunculus acris <strong>und</strong><br />
Trifolium repens. Die einleitende Entwicklung dieser Bestände zu Hochstaudenfluren<br />
zeigten Arten wie Symphytum officinale, Eupatorium cannabinum, Lys<strong>im</strong>achia vulgaris <strong>und</strong><br />
Urtica dioica an. Offene Schlammflächen wurden stark von Bidens cernua <strong>und</strong> Rorippa<br />
amphibia frequentiert (ebd. 1999). PRAGER (2000) beschreibt für das Jahr 1997 für ein<br />
Teilgebiet am Zartenstrom zusätzlich Faziesbildungen von Carex riparia, Eleocharis<br />
palustris, Schoenoplectus tabernaemontani, Glyceria fluitans <strong>und</strong> Juncus effusus.<br />
Angegeben wurden folgende eng miteinander verzahnte Vegetationsformen: Teichs<strong>im</strong>sen-<br />
Schilf-Wasserried, Schmalblattrohrkolben-Wasserried, Zungenhahnenfuß-Großseggenried,<br />
Wasserschierling-Großseggenried, Wasserkressen-Rohrkolben-Schilfried <strong>und</strong> Mä<strong>des</strong>üß-<br />
Kohldistel-Staudenflur (Anhang 11). Für 1998 weist PRAGER (2000) auf Gr<strong>und</strong> stark erhöhter<br />
Wasserstände auf den Ausfall von Schlammpionieren <strong>und</strong> Arten <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> hin. Sie<br />
konnte eine starke Ausbreitung von Lemna minor <strong>und</strong> Lemna gibba feststellen.<br />
Der sehr tief liegende Polder Kamp-Ost zeigte nach Schilderungen von NEUHAUS &<br />
PARTNER (1999) <strong>im</strong> Jahr 1998 noch großflächig Offenwasserflächen. In wenigen Bereichen<br />
kamen die Röhrichtbildner Typha latifolia, Phragmites australis <strong>und</strong> Phalaris ar<strong>und</strong>inacea<br />
vor. Auch Juncus effusus war häufig anzutreffen. Die Wasserflächen wurden von dichten<br />
Schw<strong>im</strong>mdecken aus Lemna minor, Polygonum amphibium <strong>und</strong> vereinzelt Spirodela<br />
polyrhiza bedeckt.<br />
Für den Polder Rosenhagen können für diesen Zeitraum wegen seiner ebenfalls sehr tiefen<br />
Lage ähnliche Bedingungen angenommen werden. PRAGER (2000) beschreibt 1998 den<br />
nordöstlichen Teil <strong>des</strong> Polders als Flachgewässer mit ausgeprägter Wasserlinsendecke.<br />
Vereinzelt traten Dominanzbildner wie Phragmites australis, Typha latifolia <strong>und</strong> Sparganium<br />
erectum auf. Außerdem konnten die ersten aquatischen Pflanzenarten wie Myriophyllum<br />
verticilliatum <strong>und</strong> Utricularia vulgaris nachgewiesen werden (vgl. auch NEUMANN 2001). In<br />
weniger stark überstauten Bereichen kamen Arten wie Carex acutiformis <strong>und</strong> Carex disticha<br />
vor (NEUHAUS & PARTNER 1999).<br />
Im nur partiell überfluteten Polder Bugewitz kamen neben ausgedehnten Schw<strong>im</strong>mdecken<br />
aus Lemna minor <strong>und</strong> Hydrocharis morsus-ranae Schwebegesellschaften aus Lemna trisulca<br />
vor. Zwischen Schilf- <strong>und</strong> Rohrkolbenfazies wuchsen auf flacheren Stellen auch<br />
ausgedehnte Horste von Carex acuta <strong>und</strong> Carex disticha (ebd. 1999, NEUMANN 2001).<br />
Größere Wasserflächen wurden von Polygonum amphibium eingenommen. In den südlichen<br />
Bereichen traten Röhrichte mit Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Schw<strong>im</strong>mdecken aus Hydrocharis<br />
morsus-ranae auf (NEUMANN 2001). Am Deichrand <strong>des</strong> Mühlgrabens wuchsen noch einige<br />
Feuchtwiesenarten wie Carex disticha, Inula brittanica, Eleocharis uniglumis <strong>und</strong> Stellaria<br />
graminea.
56 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Tabelle 23: Vegetationsformen <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch 1997/98 (nach PRAGER 2000)<br />
Vegetationsform<br />
Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-<br />
Wasserried<br />
Schmalblattrohrkolben-<br />
Wasserried<br />
Zungenhahnenfuß-<br />
Großseggenried<br />
Wasserschierling-<br />
Großseggenried<br />
Wasserkressen-<br />
Rohrkolben-Schilfried<br />
Mä<strong>des</strong>üß-Kohldistel-<br />
Staudenflur<br />
Wasserstufe <br />
Wasserreg<strong>im</strong>etyp<br />
6+ T<br />
Trophie<br />
eutroph<br />
kräftig-reich<br />
Säure-Basen-<br />
Stufe<br />
Flächenanteil<br />
subneutral 30 ha<br />
6+ T polytroph sauer-subneutral 50 ha<br />
5+ T<br />
5+ T<br />
eutrophkräftigeutrophreich<br />
sauer-subneutral 5 ha<br />
sauer-subneutral 20 ha<br />
5+ T polytroph sauer-subneutral 120 ha<br />
3+ G<br />
eutrophreich<br />
subneutral 0,5 ha<br />
(T = topogenes Wasserreg<strong>im</strong>e, G = Gr<strong>und</strong>wasserreg<strong>im</strong>e, Flächenanteil geschätzt)<br />
4.4.3. Die Vegetation <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />
Die <strong>im</strong> UG vorhandenen Vegetationseinheiten konnten überwiegend relativ eindeutig ins<br />
Vegetationsformenkonzept eingeordnet werden. Artengruppen <strong>und</strong> Vegetationsformen<br />
wurden unverändert nach KOSKA et al. (2001b) benannt. Neben stabilen Vegetationsformen,<br />
kamen aber auch noch artenarme Vegetationsstadien vor, die erst wenige Arten der sich<br />
entwickelnden Vegetationsform aufwiesen. Arten der Ausgangsvegetation waren i. d. R.<br />
nicht mehr vorhanden. Diese Einheiten wurden als Initialphasen bezeichnet.<br />
Im UG konnten fünf Vegetationsformen nachgewiesen werden, die eine Vielzahl<br />
unterschiedlichster Faziesbildungen aufwiesen. Die genaue Abgrenzung <strong>und</strong><br />
Zusammensetzung der verschiedenen Vegetationstypen geht aus Anhang 6 hervor. Im<br />
folgenden Kapitel werden alle <strong>im</strong> UG vorhandenen Vegetationsformen beschrieben. Die<br />
Standortskennzeichnung hinsichtlich Trophie, Wasser- <strong>und</strong> Säure-Basen-Stufe wurde nach<br />
eigenen Ergebnissen vorgenommen <strong>und</strong> richtet sich nach KOSKA et al. (2001b). Die<br />
Übersichtstabellen fassen die eigenen Ergebnisse zusammen. Bioindikatorisch abgeleitete<br />
Aussagen werden mit B gekennzeichnet. Gemessene Parameter werden mit M bezeichnet.<br />
Artengruppen <strong>und</strong> Faziesbildner werden nach dem Feuchtegradienten angeordnet.<br />
4.4.3.1. Wasserriede: (Wasserstufe 6+)<br />
1. VF: Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried<br />
Vegetation: Das Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried ist <strong>im</strong> UG sehr formenreich. Bis auf geringe<br />
Flächenanteile von Phragmites australis, Polygonum amphibium <strong>und</strong> selten Juncus effusus<br />
ist die Ausgangsvegetation komplett abgestorben, so dass die Vegetationsform z. T. noch in<br />
Form artenarmer Initialphasen auftritt. Charakteristisch ist eine deutlich ausgeprägte<br />
Submersvegetation aus Ceratophyllum submersum <strong>und</strong> C. demersum, die Deckungsgrade<br />
von bis zu 95 % erreichen können (Abbildung 32). Auch Arten der Schw<strong>im</strong>mdecken wie<br />
Lemna minor, Spirodela polyrhiza <strong>und</strong> Hydrocharis morsus-ranae kommen mit hoher<br />
Stetigkeit vor. Kennzeichnend für Bestände der typischen Ausbildung ist das Vorherrschen<br />
unterschiedlichster Röhricht- <strong>und</strong> Riedbildner, die in der Regel zu starker Faziesbildung<br />
neigen. Nachfolgend sind die wichtigsten <strong>im</strong> UG vorherrschenden Initialphasen aufgelistet.<br />
● Initialphase mit Fadengrünalgen<br />
● Initialphase mit Spirodela polyrhiza <strong>und</strong> Lemna minor<br />
● Initialphase mit Hydrocharis morsus-ranae<br />
● Initialphase mit Polygonum amphibium<br />
● Initialphase mit Ceratophyllum submersum<br />
● Initialphase mit Ceratophyllum demersum
4. Untersuchungsergebnisse 57<br />
Die Artengruppenzusammensetzung <strong>des</strong> Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserrieds weicht etwas von<br />
KOSKA et al. (2001b) ab. Im UG wurden auch noch Schoenoplectus tabernaemontani,<br />
Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us, Eleocharis palustris, Juncus effusus <strong>und</strong> die Carex disticha-<br />
Gruppe zu dieser Vegetationsform gestellt (vgl. PRAGER 2000, LEIN 2001, SCHULZ 2002,<br />
VEGELIN & SCHULZ, in Vorb.)<br />
Physiognomie Mosaikartige Strukturen aus Schw<strong>im</strong>mdecken, Schwebematten, Klein- <strong>und</strong><br />
Großröhrichten in bis zu 80 cm tiefen Flachgewässern mit schlammigem Untergr<strong>und</strong>,<br />
die in sehr verschiedenen Anteilen einander abwechseln oder sich überlagern. Die<br />
Kennzeichnende<br />
Artengruppen<br />
offeneren Bereiche überwiegen noch.<br />
Utricularia vulgaris-Gr., Hydrocharis morsus-ranae-Gr., Spirodela polyrhiza-Gr.,<br />
Lemna minor-Gr., Lemna trisulca-Gr., Typha angustifolia, Typha latifolia-Gr., Rorippa<br />
amphibia-Gr., Schoenoplectus tabernaemontani, Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us-Gr.,<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a, Ranunculus sceleratus-Gr., Carex disticha-Gr., Juncus effusus-Gr.,<br />
Phragmites australis-Gr., Phalaris ar<strong>und</strong>inacea-Gr.<br />
Fazies-Bildner Grünalgen, Hydrocharis morsus-ranae, Spirodela polyrhiza, Ceratophyllum<br />
demersum, Lemna minor, Ceratophyllum submersum, Typha angustifolia, Typha<br />
latifolia, Sparganium erectum, Schoenoplectus tabernaemontani, Bolboschoenus<br />
marit<strong>im</strong>us, Glyceria max<strong>im</strong>a, Carex acutiformis, Polygonum amphibium, Phragmites<br />
Wasserstufen-<br />
Ausbildung<br />
australis, Carex riparia<br />
B: 6+, (5+) , M: 6+/+, 6+/5+<br />
Wasserreg<strong>im</strong>etyp B: topogen durch brackiges Überflutungswasser, mit typischer Ausbildung Tt,<br />
wechselnasser Ausbildung Tw <strong>und</strong> küstenüberfluteter Ausbildung Tk<br />
Trophie-Stufe B: eutroph-kräftig bis eutroph-reich<br />
Säure-Basen-Stufe B <strong>und</strong> M: subneutral-kalkreich Durchschn. Deckung 85 %<br />
Überstaudauer ganzjährig Vernässungsdauer 6 Jahre<br />
Durchschn. Artenzahl 6 Geländehöhe -83 bis -22 cm HN<br />
Max. Bestandshöhe 340 cm Schlammmächtigkeit 2 bis 13 cm<br />
Standort: Das Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried kennzeichnet flach aquatische Standorte. Das<br />
Auftreten von Spirodela polyrhiza, Hydrocharis morsus-ranae, Utricularia vulgaris,<br />
Potamogeton natans <strong>und</strong> Myriophyllum verticilliatum verweist nach KOSKA et al. (2001b) auf<br />
eutrophe Bedingungen. Fast alle Arten der Röhrichte, Schw<strong>im</strong>mdecken <strong>und</strong> Schwebematten<br />
kennzeichnen topogene Verhältnisse. Das häufigere Vorkommen von Bolboschoenus<br />
marit<strong>im</strong>us <strong>und</strong> Schoenoplectus tabernaemontani, vor allem am Zartenstrom, lässt jedoch<br />
eine leichte Überprägung durch Küstenüberflutung vermuten. Außerdem widerspiegeln sie<br />
den Brackwassereinfluss <strong>im</strong> Gebiet (PRAGER 2000). Während die Ausbildung nasser<br />
Standorte von Arten der Schw<strong>im</strong>mdecken <strong>und</strong> Schwebematten sowie von Typha latifolia, T.<br />
angustifolia <strong>und</strong> Phragmites australis beherrscht wird, weist die Ausbildung typischer<br />
Standorte zusätzlich Arten wie Sparganium erectum, Schoenoplectus tabernaemontani oder<br />
Acorus calamus auf. Die Ausbildung trockener Standorte besteht aus mosaikartigen<br />
Beständen von Carex riparia <strong>und</strong> Carex acutiformis. Unter wechselfeuchten Bedingungen<br />
treten auch noch Carex disticha, C. acuta <strong>und</strong> Juncus effusus mit geringem Flächenanteil<br />
hinzu.<br />
Seinen Verbreitungschwerpunkt hat das Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried in den Poldern<br />
Rosenhagen, Kamp-Ost <strong>und</strong> Bugewitz. Mit geringerem Flächenanteil kommt es auch am<br />
Zartenstrom vor.
58 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Abbildung 32: Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserrried, Initialphase mit Ceratophyllum submersum<br />
Abbildung 33:Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried, Initialphase mit Ceratophyllum demersum
4. Untersuchungsergebnisse 59<br />
Abbildung 34: Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried, Initialphase mit Spirodela polyrhiza <strong>und</strong><br />
Myriophyllum verticillatum<br />
Abbildung 35: Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried mit Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us
60 4. Untersuchungsergebnisse<br />
2. VF: Schmalblattrohrkolben-Wasserried<br />
Physiognomie Mosaik aus sehr dichten Röhrichten <strong>und</strong> Schw<strong>im</strong>mdecken in bis zu 40 cm tiefen<br />
Flachgewässern mit ausgeprägten Torfschlammdecken ohne ausgebildete<br />
Kennzeichnende<br />
Submersvegetation.<br />
Lemna minor-Gr., Lemna trisulca-Gr., Typha angustifolia, Typha latifolia-Gr., Juncus<br />
Artengruppen<br />
effusus-Gr., Phragmites australis-Gr., Phalaris ar<strong>und</strong>inacea-Gr.<br />
Fazies-Bildner Lemna minor, Lemna gibba, Typha angustifolia, Typha latifolia, Phragmites australis,<br />
Carex riparia<br />
Wasserstufen-<br />
Ausbildung<br />
B: 6+, M: 6+/+, 6+/5+<br />
Wasserreg<strong>im</strong>etyp B: topogenes Flachwasserreg<strong>im</strong>e, brackwassergeprägt, mit typischer Ausbildung Tt<br />
<strong>und</strong> wechselnasser Ausbildung Tw<br />
Trophie-Stufe B: polytroph sehr-reich bis polytroph extrem-reich<br />
Säure-Basen-Stufe B: subneutral-kalkreich,<br />
M: subneutral<br />
Durchschn. Deckung 94 %<br />
Überstaudauer ganzjährig Vernässungsdauer 6 Jahre<br />
Durchschn. Artenzahl 5, insgesamt sehr artenarm Geländehöhe -18 bis -28 cm HN<br />
Max. Bestandshöhe 320 cm Schlammmächtigkeit 2 bis 15 cm<br />
Vegetation: Kennzeichnend für das Schmalblattrohrkolben-Wasserried ist das hochstete<br />
Auftreten von Lemna gibba <strong>und</strong> Lemna minor, die auch noch kleinflächig Initialphasen mit<br />
nahezu 100 %iger Deckung bilden. Bestände der typischen Ausbildung sind durch wenige<br />
Röhrichtarten geprägt wie Phragmites australis, Typha angustifolia, Typha latifolia <strong>und</strong> Carex<br />
riparia, die in der Regel sehr hohe Deckungsgrade <strong>und</strong> eine hohe Produktivität aufweisen.<br />
Abbildung 36: Schmalblattrohrkolben-Wasserried mit Lemna gibba <strong>und</strong> Typha latifolia<br />
Standort: Das Schmalblattrohrkolben-Wasserried kennzeichnet die flach aquatischen,<br />
polytrophen Standorte mit topogenem Wasserreg<strong>im</strong>e (KOSKA et al. 2001b). Die Wasserstufe<br />
6+ wurde abgeleitet, da reine 5+Zeiger fehlten. Da keine ausgesprochenen Eutrophiezeiger<br />
vorkamen, erfolgte die Zuordnung zur Trophiestufe polytroph. Die polytrophe Nährkraftstufe<br />
drückt sich auch abiotisch in den hohen Sulfat- <strong>und</strong> Orthophosphatgehalten <strong>des</strong><br />
Überflutungswassers aus.
4. Untersuchungsergebnisse 61<br />
Das Schmalblattrohrkolben-Wasserried kommt vorwiegend in den stark gesackten Bereichen<br />
<strong>des</strong> Polders Zartenstrom vor, kleinflächig auch in den südöstlichen Bereichen <strong>des</strong> Polders<br />
Bugewitz.<br />
4.4.3.2. Riede: (Wasserstufe 5+)<br />
3. VF: Wasserschierling-Großseggen-Ried<br />
Physiognomie Lockere bis dichte Röhrichte mit ausgeprägter Seggenschicht <strong>und</strong> herausragenden<br />
Kräutern <strong>und</strong> mäßig stark entwickelten Schw<strong>im</strong>mdecken <strong>und</strong> Schwebematten in<br />
Kennzeichnende<br />
Artengruppen<br />
schlammigen Flachgewässern geringer Tiefe.<br />
Utricularia vulgaris-Gr., Hyrocharis morsus-ranae-Gr., Spirodela polyrhiza-Gr.,<br />
Lemna minor-Gr., Lemna trisulca-Gr., Cicuta-virosa-Gr., Typha angustifolia-Gr.,<br />
Typha latifolia-Gr., Rorippa amphibia-Gr., Berula erecta-Gr., Schoenoplectus<br />
tabernaemontani, Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us-Gr., Caltha palustris-Gr., Glyceria<br />
max<strong>im</strong>a, Ranunculus sceleratus-Gr., Bidens tripartita-Gr., (Carex nigra-Gr.), Carex<br />
disticha-Gr., Juncus effusus-Gr., Glyceria fluitans-Gr., Lythrum salicaria-Gr., Cirsium<br />
oleraceum-Gr., Phragmites australis-Gr., Phalaris ar<strong>und</strong>inacea-Gr., Ranunculus<br />
repens-Gr.<br />
Fazies-Bildner Spirodela polyrhiza, Lemna minor, Tyha latifolia, Sparganium erectum,<br />
Schoenoplectus tabernaemontani, Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us, Eleocharis palustris,<br />
Carex acuta, Carex disticha, Juncus effusus, Carex riparia, Carex acutiformis,<br />
Polygonum amphibium, Phragmites australis, Phalaris ar<strong>und</strong>inacea, Agrostis<br />
Wasserstufen-<br />
Ausbildung<br />
stolonifera, Hippuris vulgaris<br />
B: 5+, M: 6+/5+, 5+/+, 5+/4+<br />
Wasserreg<strong>im</strong>etyp B: topogenes Flachwasserreg<strong>im</strong>e, brackwassergeprägt, mit typischer Ausbildung Tt,<br />
wechselnasser Ausbildung Tw <strong>und</strong> küstenüberfluteter Ausbildung Tk<br />
Trophie-Stufe B: eutroph-reich<br />
Säure-Basen-Stufe B <strong>und</strong> M: subneutralkalkreich<br />
Durchschn. Deckung 94 %<br />
Überstaudauer langzeitig bis ganzjährig Vernässungsdauer 6 Jahre<br />
Durchschn. Artenzahl 9 Geländehöhe -37 bis 0 cm HN<br />
Max. Bestandshöhe 350 cm Schlammmächtigkeit 0 bis 10 cm<br />
Vegetation: Diese Vegetationsform ist ebenfalls sehr formenreich mit einer Vielzahl<br />
verschiedener Faziesbildungen. Als Arten der Schw<strong>im</strong>mdecken treten Lemna minor, Lemna<br />
trisulca, Spirodela polyrhiza <strong>und</strong> Hydrocharis morsus-ranae mit hoher Stetigkeit <strong>und</strong><br />
stärkerem Deckungsgrad auf. Mit geringerer Stetigkeit <strong>und</strong> einer Deckung kleiner 15 % sind<br />
Arten wie Utricularia vulgaris <strong>und</strong> Ceratophyllum submersum vorhanden. Weitere wichtige<br />
Dominanzarten sind Juncus effusus, Phalaris ar<strong>und</strong>inacea, Carex disticha, Carex acuta,<br />
Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us, Typha latifolia, T. angustifolia, Sparganium erectum,<br />
Schoenoplectus tabernaemontani, Phragmites australis <strong>und</strong> Eleocharis palustris. Seltener<br />
kommen Cicuta virosa, Rumex marit<strong>im</strong>us, Bidens cernua <strong>und</strong> B. tripartita vor. Abweichend<br />
von KOSKA et al. (2001b) wurden auch Hippuris vulgaris, Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us <strong>und</strong><br />
Schoenoplectus tabernaemontani zu dieser Vegetationsform gestellt.<br />
Standort: Das Wasserschierling-Großseggen-Ried kennzeichnet nach KOSKA et al. (2001b)<br />
topogene Standorte der Wasserstufe 5+ mit eutroph reichem Status. Es besiedelt<br />
vorwiegend die etwas tiefer liegenden langzeitig überstauten Bereiche. Ausgesprochene 6+<br />
Zeiger kommen nur mit mäßigem Anteil vor. Utricularia vulgaris, Spirodela polyrhiza,<br />
Hydrocharis morsus-ranae, Carex disticha <strong>und</strong> Carex acuta verweisen nach KOSKA et al.<br />
(2001b) auf eutrophe Bedingungen. Die Vorkommen von Schoenoplectus tabernaemontani,<br />
Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us <strong>und</strong> Hippuris vulgaris deuten auf den Brackwassereinfluss sowie<br />
auf leichte Überprägung durch Küstenüberflutung hin, ansonsten herrschen Arten vor, die<br />
topogene Verhältnisse anzeigen. Die Ausbildung wechselfeuchter Standorte wird durch hohe<br />
Deckungen von Carex acuta sowie Carex disticha geprägt <strong>und</strong> enthält geringe Anteile an<br />
Bidens spec. <strong>und</strong> Rumex marit<strong>im</strong>us. Dagegen weist die Ausbildung nasser Standorte höhere<br />
Deckungen von Typha latifolia, Hydrocharis morsus-ranae, Spirodela polyrhiza <strong>und</strong> geringe
62 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Vorkommen von Ceratophyllum submersum <strong>und</strong> Utricularia vulgaris auf. In der Ausbildung<br />
trockener Standorte fehlen dagegen Arten der Schw<strong>im</strong>mdecken <strong>und</strong> Schwebematten.<br />
Abbildung 37: Wasserschierling-Großseggen-Ried mit Carex acuta<br />
Abbildung 38: Wasserschierling-Großseggen-Ried mit Carex disticha
4. Untersuchungsergebnisse 63<br />
Abbildung 39: Wasserschierling-Großseggen-Ried mit Hydrocharis morsus-ranae <strong>und</strong> Carex<br />
acuta<br />
Den größten Anteil hat diese Vegetationsform <strong>im</strong> südlichen Bereich <strong>des</strong> Polders Bugewitz.<br />
Mit geringerem Anteil vorkommend, scheint sie sich in den Poldern Kamp-Ost <strong>und</strong><br />
Zartenstrom auszubreiten.<br />
4. VF: Wasserkressen-Rohrkolben-Schilf-Ried<br />
Physiognomie Sehr dichte, schwer durchdringbare Bestände aus Typha latifolia mit zahlreichen<br />
Kräutern auf schlammigem Torfsubstrat oder artenarme Bestände aus Phalaris<br />
ar<strong>und</strong>inacea, Carex riparia <strong>und</strong> Glyceria max<strong>im</strong>a. Submerse Wasserpflanzen<br />
Kennzeichnende<br />
Artengruppen<br />
kommen nicht mehr vor.<br />
Spirodela polyrhiza-Gr., Lemna minor-Gr., Lemna trisulca-Gr., Typha latifolia-Gr.,<br />
Rorippa amphibia-Gr., Berula erecta-Gr., Galium palustre Agg.-Gr., Glyceria<br />
max<strong>im</strong>a, Ranunculus sceleratus-Gr., Bidens tripartita-Gr., Juncus effusus-Gr.,<br />
Solanum dulcamara-Gr., Glyceria fluitans-Gr., Lythrum salicaria-Gr., Carex<br />
paniculata-Gr., (Cirsium oleraceum-Gr.), Phragmites australis-Gr., Phalaris<br />
ar<strong>und</strong>inacea-Gr., Juncus inflexus-Gr., Ranunculus repens-Gr., Urtica dioica-Gr.,<br />
Polygonum aviculare-Gr.<br />
Fazies-Bildner Typha latifolia, Acorus calamus, Bidens cernua, Bidens tripartita, Glyceria max<strong>im</strong>a,<br />
Phalaris ar<strong>und</strong>inacea, Agrostis stolonifera, Polygonum hydropiper<br />
Wasserstufe B: 5+, M: 5+/+, 5+/4+<br />
Wasserreg<strong>im</strong>etyp B: topogen, brackwasserbeeinflusstes Überflutungsreg<strong>im</strong>e mit typischer Ausbildung<br />
Tt <strong>und</strong> wechselnasser Ausbildung Tw<br />
Trophie-Stufe B: polytroph sehr reich bis extrem reich<br />
Säure-Basen-Stufe B: subneutral-kalkreich,<br />
M: subneutral<br />
Durchschn. Deckung 92 %<br />
Überstaudauer langzeitig bis ganzjährig Vernässungsdauer 6 Jahre<br />
Durchschn. Artenzahl 11 Geländehöhe -8 bis 10 cm HN<br />
Max. Bestandshöhe 310 cm Schlammmächtigkeit 0 bis 27 cm<br />
Vegetation: Das Wasserkressen-Rohrkolben-Schilf-Ried ist insgesamt artenreicher als die<br />
zuvor vorgestellten Vegetationsformen. Gelegentlich treten allerdings auch<br />
monodominierende Bestände aus Carex riparia, Phalaris ar<strong>und</strong>inacea oder Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
auf. Neben Lemna minor weisen Typha latifolia, Sparganium erectum, Eleocharis palustris,
64 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Juncus effusus, Phragmites australis, Agrostis stolonifera, Carex acutiformis <strong>und</strong> Acorus<br />
calamus hohe Deckungsgrade auf. Mit hoher Ab<strong>und</strong>anz jedoch geringer Deckung treten<br />
Arten wie Rorippa amphibia, Alisma plantago-aquatica, Bidens cernua, B. tripartita, Rumex<br />
marit<strong>im</strong>us, Lycopus europaeus, Polygonum hydropiper, <strong>und</strong> Polygonum amphibium hinzu.<br />
Carex pseudocyperus, Lythrum salicaria, Carex paniculata, Scirpus sylvaticus oder Berula<br />
erecta wurden dagegen nur selten angetroffen.<br />
Standort: Das Wasserkressen-Rohrkolben-Schilf-Ried ist besonders auf ausgeprägten<br />
Schlammböden ausgebildet (vgl. LEIN 2001). Die Arten weisen auf die Wasserstufe 5+ hin.<br />
Strenge 6+ Zeiger fehlen. Carex paniculata, Scirpus sylvaticus <strong>und</strong> Berula erecta weisen auf<br />
eine geringe Wasserbewegung hin (KOSKA et al. 2001b), ansonsten dominieren Pflanzen<br />
topogener Standorte. Da ausgesprochene Eutrophiezeiger fehlen, wurde dieser<br />
Vegetationseinheit die polytrophe Nährkraftstufe zugeordnet. Agrostis stolonifera, Rumex<br />
marit<strong>im</strong>us, Ranunculus sceleratus, Eleocharis palustris, Bidens tripartita, B. cernua,<br />
Polygonum hydropiper <strong>und</strong> Atriplex prostrata charakterisieren die Ausbildung wechselnasser<br />
Standorte. Die Ausbildung nasser Standorte ist durch das Vorherrschen von Lemna minor<br />
<strong>und</strong> Typha latifolia gekennzeichnet. In der Ausbildung der typischen Standorte fehlt Lemna<br />
minor. Neben Typha latifolia kommen Rorippa amphibia, Alisma plantago-aquatica, Acorus<br />
calamus oder Glyceria max<strong>im</strong>a verstärkt vor. Die Ausbildung der trockenen Standorte ist<br />
durch die Dominanz von Phalaris ar<strong>und</strong>inacea geprägt. Typha latifolia, Rorippa amphibia,<br />
Alisma plantago-aquatica oder Sparganium erectum fehlen dagegen.<br />
Diese Vegetationsform kommt schwerpunktmäßig <strong>im</strong> Polder Zartenstrom <strong>und</strong> den<br />
südöstlichen Bereichen <strong>des</strong> Polders Bugewitz sowie kleinflächig <strong>im</strong> Polder Kamp-Ost vor.<br />
Abbildung 40: Wasserkressen-Rohrkolben-Schilf-Ried mit Eleocharis palustris <strong>und</strong> Typha<br />
latifolia
4. Untersuchungsergebnisse 65<br />
4.4.3.3. Staudenfluren: (Wasserstufe 4+)<br />
5. VF: Nachtschatten-Schilf-Staudenflur<br />
Physiognomie Geschlossene <strong>und</strong> sehr dichte Dominanzbestände aus Phragmites australis <strong>und</strong><br />
Phalaris ar<strong>und</strong>inacea mit Schlinggewächsen an etwas erhöht gelegenen Standorten.<br />
Kennzeichnende Typha latifolia-Gr., Glyceria max<strong>im</strong>a, Bidens tripartita-Gr., Juncus effusus-Gr.,<br />
Artengruppen<br />
Solanum dulcamara-Gr., Filipendula ulmaria-Gr., Lythrum salicaria-Gr., (Cirsium<br />
oleraceum-Gr.), Phragmites australis-Gr., Phalaris ar<strong>und</strong>inacea-Gr., Agropyron<br />
repens-Gr., Urtica dioica-Gr.,<br />
Fazies-Bildner Phragmites australis, Phalaris ar<strong>und</strong>inacea<br />
Wasserstufe B: 4+, M: 4+/+<br />
Wasserreg<strong>im</strong>etyp B: topogen, brackwasserbeeinflusstes Überflutungsreg<strong>im</strong>e mit häufigen Überflutungen<br />
<strong>im</strong> Winterhalbjahr, wechselnasse Ausbildung Tw<br />
Trophie-Stufe B: polytroph sehr reich bis extrem reich<br />
Säure-Basen-Stufe B: subneutral-kalkreich Durchschn. Deckung 95 %<br />
Überstaudauer kurzzeitig, regelmäßig <strong>im</strong> Winter Vernässungsdauer 6 Jahre<br />
Durchschn. Artenzahl 14 Geländehöhe > 20 cm HN<br />
Max. Bestandshöhe 197 cm Schlammmächtigkeit -<br />
Vegetation: Die Nachtschatten-Schilf-Staudenflur kennzeichnet sehr hochwüchsige, dichte<br />
Röhrichte aus Phragmites australis <strong>und</strong> Phalaris ar<strong>und</strong>inacea. Mit höherem Deckungsgrad<br />
treten auch Carex acutiformis <strong>und</strong> Calamagrostis cannescens auf. Neben Urtica dioica,<br />
Scutellaria galericulata, Lycopus europaeus, Polygonum hydropiper <strong>und</strong> Atriplex prostrata<br />
kommen häufig Schlinggewächse wie Calystegia sepium, Humulus lupulus sowie Solanum<br />
dulcamara vor.<br />
Abbildung 41: Nachtschatten-Schilf-Staudenflur mit Phragmites australis<br />
Standort: Diese Vegetationsform kennzeichnet nach KOSKA et al. (2001b) topogene<br />
Standorte mit der Wasserstufe 4+. Polygonum hydropiper <strong>und</strong> Atriplex prostrata weisen auf<br />
eine Überprägung durch Wechselfeuchte hin. Da eutraphente Pflanzenarten fehlen oder nur<br />
mit min<strong>im</strong>aler Deckung vorkommen, erfolgte eine Zuordnung zur polytrophen Nährkraftstufe.
66 4. Untersuchungsergebnisse<br />
Die Nachtschatten-Schilf-Staudenflur ist nur kleinflächig <strong>im</strong> Polder Zartenstrom auf<br />
ehemaligen Wegen, stark zerstörten Deichabschnitten sowie unmittelbar an das<br />
Deichsystem anschließend ausgebildet, demnach auf etwas höher exponierten Standorten<br />
mit geringerer Überflutungsdauer.<br />
Einen zusammenfassenden Überblick über die lokale Gliederung der <strong>im</strong> UG vorhandenen<br />
Vegetationseinheiten gibt Tabelle 24. Die Zahlenwerte sind Stetigkeitsangaben der<br />
verschiedenen Arten. Geringstete Arten wurden nicht berücksichtigt<br />
Tabelle 24: Gekürzte Vegetationstabelle der <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet vorhandenen<br />
Vegetationsformen<br />
Vegetationsform<br />
Wasserstufe<br />
Wasserreg<strong>im</strong>etyp<br />
Trophie-Stufe<br />
Säure-Basen-Stufe<br />
Anzahl der Aufnahmen<br />
Spirodela polyrhiza<br />
Typha angustifolia<br />
Lemna gibba<br />
Hydrocharis morsus-ranae<br />
Ceratophyllum submersum<br />
Schoenoplectus tabernaemontani<br />
Carex acuta<br />
Grünalgenmatten<br />
Lemna minor<br />
Lemna trisulca<br />
Typha latifolia<br />
Carex riparia<br />
Juncus effusus<br />
Phragmites australis<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
Lycopus europaeus<br />
Carex acutiformis<br />
Polygonum amphibium<br />
Sparganium erectum<br />
Eleocharis palustris<br />
Rumex marit<strong>im</strong>us<br />
Ranunculus sceleratus<br />
Agrostis stolonifera<br />
Rorippa amphibia<br />
Alisma plantago-aquatica<br />
Bidens cernua<br />
Phalaris ar<strong>und</strong>inacea<br />
Atriplex prostrata<br />
Bidens tripartita<br />
Polygonum hydropiper<br />
Symphytum officinale<br />
Lythrum salicaria<br />
S-W<br />
6+<br />
T<br />
er-sr<br />
sub-ka<br />
6<br />
1<br />
2<br />
6<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
6<br />
1<br />
5<br />
3<br />
2<br />
3<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
(S-W = Schmalblattrohrkolben-Wasserried, TS-W = Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried, WG-R = Wasserschierling-Großseggen-<br />
Ried, WRS-R = Wasserkressen-Rohrkolben-Schilf-Ried, NS-S = Nachtschatten-Schilf-Staudenflur, T = topogen, er = extrem<br />
reich, sr = sehr reich, r = reich, k = kräftig, sub = subneutral, ka = kalkreich, ST = Stetigkeit)<br />
TS-W<br />
6+<br />
T<br />
k-r<br />
sub-ka<br />
33<br />
4.4.4. Vegetation der Intensivfläche Zartenstrom<br />
Während sich die IF Zartenstrom 1997 durch ein sehr kleinflächiges Mosaik verschiedener<br />
Faziesbildner auszeichnete (PRAGER 2000), ergab sich 2003 ein deutlich weniger<br />
differenziertes Bild (s. Anhang 11 <strong>und</strong> 12). Neben kleineren Wasserlinsendecken aus Lemna<br />
gibba <strong>und</strong> Lemna minor herrschte nun Typha latifolia als wichtigster Faziesbildner vor.<br />
Weitere wichtige Dominanzarten waren auch Carex riparia, Phragmites australis <strong>und</strong><br />
Glyceria max<strong>im</strong>a, die sich sowohl vegetativ als auch generativ ausgebreitet haben. Etwas<br />
häufiger konnten auch Schoenoplectus tabernaemontani <strong>und</strong> Acorus calamus nachgewiesen<br />
werden, die jedoch keine ausgeprägten Dominanzbestände bildeten. Die Bestände aus<br />
31<br />
4<br />
-<br />
19<br />
22<br />
5<br />
1<br />
17<br />
33<br />
30<br />
11<br />
6<br />
2<br />
6<br />
1<br />
1<br />
2<br />
6<br />
2<br />
2<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
WG-R<br />
5+<br />
T<br />
r<br />
sub-ka<br />
26<br />
8<br />
1<br />
2<br />
12<br />
2<br />
4<br />
13<br />
5<br />
19<br />
12<br />
22<br />
10<br />
16<br />
12<br />
10<br />
4<br />
1<br />
16<br />
2<br />
2<br />
4<br />
4<br />
7<br />
3<br />
5<br />
6<br />
6<br />
1<br />
2<br />
2<br />
2<br />
4<br />
WRS-R<br />
5+<br />
T<br />
er-sr<br />
sub-ka<br />
30<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
11<br />
1<br />
14<br />
11<br />
13<br />
6<br />
12<br />
11<br />
2<br />
16<br />
3<br />
2<br />
7<br />
6<br />
3<br />
6<br />
3<br />
11<br />
16<br />
13<br />
11<br />
8<br />
6<br />
4<br />
NS-S<br />
4+<br />
T<br />
er-sr<br />
sub-ka<br />
3<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
1<br />
1<br />
2<br />
2<br />
1<br />
3<br />
2<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
1<br />
2<br />
1<br />
3<br />
3<br />
1<br />
ST<br />
40<br />
7<br />
8<br />
31<br />
24<br />
9<br />
14<br />
22<br />
69<br />
44<br />
53<br />
31<br />
35<br />
29<br />
24<br />
19<br />
7<br />
38<br />
7<br />
6<br />
11<br />
10<br />
10<br />
9<br />
8<br />
17<br />
23<br />
16<br />
14<br />
13<br />
11<br />
9
4. Untersuchungsergebnisse 67<br />
Juncus effusus <strong>und</strong> Phalaris ar<strong>und</strong>inacea haben dagegen stark abgenommen.<br />
Calamagrostis epigejos, Deschampsia cespitosa, Agropyron repens oder auch Holcus<br />
lanatus sind aufgr<strong>und</strong> der hohen Wasserstände vollständig ausgefallen. Außerdem sind alle<br />
Gehölze abgestorben. Wesentlich seltener wurde auch Eleocharis palustris nachgewiesen.<br />
Während <strong>im</strong> Frühsommer Carex riparia noch größere Flächen dominierte, nahm Typha<br />
latifolia bis zum Ende der Vegetationsperiode beständig zu.<br />
Auf Vegetationsformenebene haben sich nur geringfügige Veränderungen ergeben. Das<br />
Wasserkresssen-Rohrkolben-Schilf-Ried ist neben dem Schmalblattrohrkolben-Wasserried<br />
weiterhin die dominierende Vegetationsform. Initialphasen treten jedoch kaum noch auf.<br />
Etwas ausdehnen konnte sich das Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried. Die Mä<strong>des</strong>üß-Kohldistel-<br />
Staudenflur konnte nicht mehr nachgewiesen werden. Neu ist dagegen das kleinflächige<br />
Vorkommen der Nachtschatten-Schilf-Staudenflur. Tabelle 25 zeigt die neu eingewanderten<br />
<strong>und</strong> nicht mehr nachweisbaren Arten der IF Zartenstrom<br />
Tabelle 25: Neu eingewanderte <strong>und</strong> nicht mehr nachweisbare Arten der Intensivfläche<br />
Zartenstrom<br />
Neu eingewanderte Arten der Intensivfläche Zartenstrom 2003<br />
Spirodela polyrhiza Hydrocharis morsus-ranae Cicuta virosa<br />
Carex pseudocyperus Carex paniculata Sparganium erectum<br />
Bidens cernua Rumex marit<strong>im</strong>us Typha angustifolia<br />
Rorippa amphibia<br />
Nicht mehr nachweisbare Arten der Intensivfläche Zartenstrom 2003<br />
Glyceria fluitans Myosoton aquaticum Alopecurus geniculatus<br />
Festuca ar<strong>und</strong>inacea Ranunculus repens Rumex crispus<br />
Stellaria graminea Holcus lanatus Rumex acetosa<br />
Calamagrostis epigejos Polygonum persicaria Rumex acetosella<br />
Galium aparine Agropyron repens Alopecurus pratensis<br />
Cirsium arvense Humulus lupulus Salix cinerea<br />
Betula pubescens Alnus glutinosa<br />
4.4.5. Vegetation der Intensivfläche Bugewitz<br />
Auch in der IF Bugewitz traten verschiedene Dominanzbestände auf. Neben dem<br />
Wasserschierling-Großseggen-Ried kam vor allem das Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried in<br />
Form verschiedener Initialphasen vor. Mit geringem Anteil war außerdem das<br />
Wasserkressen-Rohrkolben-Schilf-Ried ausgebildet. In den trockneren Bereichen bildeten<br />
Phalaris ar<strong>und</strong>inacea, Juncus effusus, Carex acuta <strong>und</strong> C. disticha ausgeprägte<br />
Dominanzbestände. Die stärker überstauten Teile wurden vor allem von Sparganium<br />
erectum, Acorus calamus, Typha angustifolia, Ceratophyllum submersum, Spirodela<br />
polyrhiza, Hydrocharis morsus-ranae <strong>und</strong> Polygonum amphibium besiedelt. Arten, die<br />
sowohl <strong>im</strong> 5+ als auch <strong>im</strong> 6+ Bereich zu Dominanzbildung tendierten, waren Typha latifolia,<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a, Carex riparia <strong>und</strong> Phragmites australis.
68 5. Diskussion<br />
5. DISKUSSION<br />
5.1. Höhenmessung <strong>und</strong> Moorschw<strong>und</strong><br />
Infolge der langjährigen Intensivnutzung <strong>des</strong> Gebietes kam es zu einem starken<br />
Moorschw<strong>und</strong>. Nach STEGEMANN & ZEITZ (2001) bezeichnet Moorschw<strong>und</strong> die durch<br />
Moorsackung, Schrumpfung <strong>und</strong> Torfschw<strong>und</strong> bedingte Abnahme der Moormächtigkeit. Eine<br />
Aussage über den tatsächlich stattgef<strong>und</strong>enen Moorschw<strong>und</strong> eines Gebietes kann nur durch<br />
Kenntnis der ursprünglichen Höhe getroffen werden. Für die Zeit vor der Erbauung <strong>des</strong><br />
Deiches existieren jedoch keine exakten, flächenbezogenen Höhenangaben, so dass über<br />
den ursprünglichen Zustand <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes nur grobe Schätzungen angestellt<br />
werden können.<br />
MEYER-BODEMANN (1981) geht davon aus, dass die natürliche Höhe <strong>des</strong> Peene-Haff-<br />
Moores bei Anklam vor 1920 etwa +0,28 m HN betrug. Setzt man ähnliche<br />
Höhenverhältnisse für das ASB voraus, beläuft sich der Moorschw<strong>und</strong> großflächig auf<br />
min<strong>des</strong>tens 50 cm. Lokal können allerdings Verluste von bis zu 111 cm angenommen<br />
werden. JANKE (1980) gibt für die meliorierten Flusstalmoore einen durchschnittlichen<br />
Höhenverlust von 0,5 m - 0,8 m für die Zeit von 1900/1930 bis 1980, lokal sogar mehr, an.<br />
THIEL (2000) weist auf einen Niveauverlust von bis zu 1,10 m für die küstennahen<br />
Niedermoorbereiche <strong>des</strong> Peenetals hin. Nach RATZKE (2000) beträgt der Höhenverlust der<br />
Geländeoberfläche <strong>im</strong> Peenetal durchschnittlich mehr als 0,45 m für die Zeit zwischen 1964<br />
<strong>und</strong> 1994. LEHRKAMP (1987) gibt unter Grünlandnutzung einen mittleren jährlichen<br />
Moorschw<strong>und</strong> von 5 mm – 10 mm an. Tabelle 26 zeigt den Gesamttorfverlust <strong>und</strong> die daraus<br />
resultierende Immissionsbelastung <strong>im</strong> ASB.<br />
Tabelle 26: Gesamttorfverlust <strong>und</strong> Immissionsbelastung <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch (NEUHAUS &<br />
PARTNER 1999)<br />
Fläche (ha)<br />
NSG Anklamer Stadtbruch <strong>und</strong> angrenzende Grünländer<br />
1992<br />
Gesamttorfverlust (m³) 11,75 Mio.<br />
Gesamt-C-Immisionen (t) 440 625<br />
Gesamt-CO2-Immisionen (t) 1,6 Mio.<br />
Gesamt-N-Immisionen (t) 29 375<br />
jährliche C-Immissionen (t/ha) 5<br />
gesamt 9960<br />
jährliche CO2-Immisionen (t/ha) 17,5<br />
gesamt 34 860<br />
jährliche N-Immissionen (kg/ha) 100<br />
gesamt 199 200<br />
jährliche N2O-Immissionen (kg/ha) 4<br />
gesamt 7,968<br />
Einen Überblick über die aktuellen Höhenverhältnisse <strong>des</strong> Anklamer Stadtbruchs<br />
(Abbildung 42) zeigt die Karte von GREMER et al. (2000). Heute befinden sich alle vor- <strong>und</strong><br />
nachgelagerten Grünlandflächen <strong>des</strong> Anklamer Stadtbruches deutlich unter 0 cm HN. Die<br />
max<strong>im</strong>alen Tiefen belaufen sich auf -90 cm HN (EDOM 2001b). Der stärkste Niveauverlust ist<br />
<strong>im</strong> Polder Rosenhagen eingetreten. PRAGER (2000) gibt für diesen Polder max<strong>im</strong>ale Tiefen<br />
von -0,49 m HN an. Nach GREMER et al. (2000) liegt der überwiegende Teil dieser Fläche<br />
unter -0,25 m HN. Eigene Messungen ergaben sogar Tiefstwerte von bis zu -0,83 m HN. Da<br />
Durchströmungsmoore <strong>im</strong> natürlichen Zustand ein Gefälle vom Talrand zum Vorfluter<br />
aufweisen, kann außerdem davon ausgegangen werden, dass die hafffernen Polder
5. Diskussion 69<br />
Rosenhagen <strong>und</strong> Bugewitz <strong>im</strong> unentwässerten Zustand <strong>im</strong> Niveau über den Poldern Kamp<br />
<strong>und</strong> Zartenstrom lagen. Diese Situation hat sich nun umgekehrt.<br />
Im Polder Kamp-Ost dominieren Höhenverhältnisse von unter -0,25 m HN (GREMER et al.<br />
2000) bei Min<strong>im</strong>alwerten von -0,43 m HN (NEUHAUS & PARTNER 1999). Auch <strong>im</strong><br />
Moorstandortkatalog werden für diesen Polder durchschnittliche Höhen von -0,20 m HN bis -<br />
0,40 m HN angegeben (GEOLOGISCHES LANDESAMT MV 1993a). Eigene Beobachtungen<br />
wiesen partiell auf noch geringere Höhen hin.<br />
Den geringsten Moorhöhenverlust zeigt der Polder Zartenstrom. Da sich die Moormächtigkeit<br />
dieses Polders nicht von den anderen Poldern unterscheidet (GEOLOGISCHES LANDESAMT<br />
MV 1993a, b) ist dieser geringe Moorschw<strong>und</strong> vermutlich auf die weniger starke<br />
Entwässerung zurückführen. Nach GREMER et al. (2000) weist der Polder Höhen oberhalb -<br />
0,25 m HN auf. PRAGER (2000) gibt für die IF Zartenstrom durchschnittliche Höhen von -0,3<br />
m HN an. Die tiefsten Bereiche lagen bei -0,41 m HN. Die vom Autor ermittelten Tiefstwerte<br />
erreichten dagegen nur noch Werte von -0,32 m HN. Vermutlich findet durch die extreme<br />
jährliche Biomasseproduktion bereits eine Ablagerung von Organosapropel statt. Weiterhin<br />
ist eine Verlagerung von Torfschlämmen mit dem ein- <strong>und</strong> ausströmenden<br />
Überflutungswasser denkbar, was zu einer Relieferhöhung geführt haben könnte.<br />
Abbildung 42: Relief <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch (GREMER et al. 2000)<br />
Die Vorgänge <strong>des</strong> Torfverzehrs führen besonders bei flachgründigen Mooren zu einer<br />
zunehmenden Mikroreliefierung <strong>des</strong> Moorkörpers, da sich das mineralische Relief <strong>des</strong><br />
Untergr<strong>und</strong>es „durchzeichnet“ (ZEITZ 2001). Besonders deutlich zu erkennen ist so ein<br />
Mikrorelief noch <strong>im</strong> Polder Zartenstrom, wo ein kleinräumiger Wechsel zwischen schwächer<br />
<strong>und</strong> stärker überstauten Flächen erfolgt. In den anderen Poldern wird dieses Mikrorelief<br />
zumeist durch ganzjährig sehr hohe Wasserstände überdeckt.
70 5. Diskussion<br />
5.2. HYDROLOGIE<br />
5.2.1. Veränderung der Wasserstufen nach der Wiedervernässung<br />
Tabelle 27: Vergleich der Wasserstufen 1994 (GREMER et al. 2000) <strong>und</strong> 2003/04 <strong>im</strong><br />
Untersuchungsgebiet<br />
Polder Wasserstufe 1994 Wasserstufe 2003/04<br />
Bugewitz 2+ (165 ha), 3+ (20 ha)<br />
5+/4+ (30 ha), 5+/+ (20 ha), 6+/5+ (35 ha),<br />
6+/+ (100 ha)<br />
Rosenhagen 3+ (61 ha) 6+/5+ (2 ha), 6+/+ (59 ha)<br />
Kamp-Ost 3+ (112 ha)<br />
4+/+ (< 0,5 ha), 5+/+ (15 ha), 6+/5+ (7 ha),<br />
6+/+ (90 ha)<br />
Zartenstrom 3+ (56 ha)<br />
4+/+ (< 1 ha), 5+/+ (35 ha), 6+/5+ (5 ha),<br />
6+/+ (15 ha)<br />
(Flächenanteil der Wasserstufen geschätzt)<br />
Die Gegenüberstellung der Wasserstufen zeigt, dass <strong>im</strong> UG nach der Wiedervernässung<br />
eine Wasserstufenerhöhung um 2 bis 4 Stufen erfolgt ist (Tabelle 27). Im<br />
Moorstandortkatalog (GEOLOGISCHES LANDESAMT MV 1993a, b) werden für die Polder<br />
Kamp <strong>und</strong> Zartenstrom für 1993 Gr<strong>und</strong>wasserstände von 30 cm - 40 cm unter Flur<br />
angegeben, was in etwa der Wasserstufe 3+ entspricht. Für die Polder Rosenhagen <strong>und</strong><br />
Bugewitz werden etwas tiefere Gr<strong>und</strong>wasserstände von 30 cm - 60 cm unter Flur<br />
beschrieben. Dies entspricht den Wasserstufen 3+ <strong>und</strong> 2+. Auch GREMER et al. (2000)<br />
geben für den Polder Bugewitz für 1994 überwiegend die Wasserstufe 2+ an. In den Poldern<br />
Rosenhagen, Kamp-Ost <strong>und</strong> Zartenstrom betrug die Wasserstufe durchgängig 3+. Demnach<br />
ist die Wasserstufenerhöhung <strong>im</strong> Polder Bugewitz mit großflächig 4 Stufen am größten. In<br />
den Poldern Rosenhagen <strong>und</strong> Kamp-Ost stiegen sie um 3 Stufen. Begünstigt durch seine<br />
höhere Lage ist die Erhöhung der Wasserstufen um überwiegend 2 Stufen <strong>im</strong> Polder<br />
Zartenstrom am geringsten.<br />
5.2.2. Der Einfluss der Haffwasserdynamik <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />
Das Wasserreg<strong>im</strong>e der Untersuchungsflächen wird vor allem durch die Dynamik <strong>des</strong> Haffs<br />
best<strong>im</strong>mt. Die Intensität der Wasserstandsschwankungen, Überflutungshäufigkeiten <strong>und</strong><br />
Wasserspiegelhöhe sind weiterhin vom Ausmaß der Pufferung der einzelnen Flächen<br />
abhängig, dass neben dem Zustand <strong>des</strong> umschließenden Deichs auch von<br />
Fließmöglichkeiten <strong>im</strong> Gebiet geprägt wird. Damit ergeben sich für die verschiedenen<br />
Polderflächen <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten.<br />
Polder Bugewitz<br />
Der Polder Bugewitz stellt gegenwärtig die Fläche mit dem stärksten Pufferungsgrad dar.<br />
Hochwasserereignisse <strong>des</strong> Haffs treten hier mit max<strong>im</strong>aler zeitlicher Verzögerung auf. Damit<br />
das Überflutungswasser diesen Polder erreichen kann, muss es zunächst die Polder Kamp-<br />
Ost <strong>und</strong> Rosenhagen bzw. das gesamte Stadtbruch durchqueren. Außerdem muss der<br />
Haffwasserspiegel eine best<strong>im</strong>mte Höhe erreichen <strong>und</strong> das Hochwasserereignis eine<br />
gewisse Zeit andauern. Kleinere <strong>und</strong> kürzer währende Hochwässer zeigen dagegen keine<br />
Wirkung auf diese Fläche. Wenn der Polder Rosenhagen aufgefüllt ist, kann das<br />
Überflutungswasser großflächig über den Rosenhäger Damm einströmen. Da <strong>im</strong> Haff <strong>im</strong><br />
Sommerhalbjahr i. d. R. Hochwässer geringerer Intensität <strong>und</strong> Dauer vorherrschen, ist die<br />
Wasserauffüllung <strong>des</strong> Polders vor allem von Herbst- <strong>und</strong> Winterhochwasserereignissen<br />
abhängig. Im Sommer kommt es dagegen aufgr<strong>und</strong> der starken Pufferung <strong>und</strong> damit<br />
unzureichender Wassernachlieferung zu einem transpirationsbedingten Wasserdefizit, was<br />
den Wasserspiegel bis auf -24 cm HN absinken lässt. Besonders hoch ist dieser Verlust in<br />
geschlossenen Röhrichtbeständen, wo <strong>im</strong> Vergleich zu offenen Wasserflächen der
5. Diskussion 71<br />
Wasserspiegel bis zu 6 cm stärker abfällt. Diese Bedingungen dürften sich wiederum günstig<br />
auf die Ke<strong>im</strong>ung verschiedener Ried- <strong>und</strong> Röhrichtarten auswirken, da sonst dauerhaft<br />
überstaute Bereiche kurzzeitig trocken fallen können. Insgesamt wird dieser Polder nur<br />
selten von Hochwasserereignissen erreicht. Diese dauern dann jedoch hier länger an als in<br />
den anderen Poldern, da dass Wasser nur über Umwege abfließen kann. Ist der<br />
Wasserspiegel bis auf eine Höhe von etwa +10 cm HN abgesunken, tritt eine Stagnation ein,<br />
da der Rosenhäger Damm <strong>und</strong> das nachgelagerte Stadtbruch dann hydrologisch trennend<br />
wirken. Mit Werten bis max<strong>im</strong>al +30 cm HN fallen die Hochwasserspitzen <strong>des</strong> Haffs deutlich<br />
geringer aus als in den anderen Poldern. Die max<strong>im</strong>ale Amplitude der<br />
Wasserstandschwankungen ist mit 55 cm bei einer starken Pufferung allerdings ziemlich<br />
hoch, da die Anbindung ans Haff sehr lang unterb<strong>und</strong>en sein kann <strong>und</strong><br />
Transpirationsverluste nicht ausgeglichen werden. Über das Jahr verteilt ist die Anzahl der<br />
Schwankungen bei hoher Pufferung jedoch nur sehr gering, so dass die Dynamik insgesamt<br />
als ausgeglichen charakterisiert werden muss. Die hohe sommerliche Wechselfeuchte <strong>des</strong><br />
Polders spiegelt sich auch deutlich in der Vegetation wieder. Wechselfeuchtezeiger wie<br />
Eleocharis palustris, Carex acuta, Carex disticha, Agrostis stolonifera, Rumex marit<strong>im</strong>us oder<br />
verschiedene Bidens-Arten treten z. T. mit hoher Stetigkeit auf.<br />
Polder Rosenhagen<br />
Auch der Polder Rosenhagen weist noch eine deutliche Pufferung auf. Allerdings treten<br />
mäßige Wasserstandsschwankungen vergleichsweise häufiger ein als <strong>im</strong> Polder Bugewitz.<br />
Hochwasserereignisse weisen außerdem eine geringere zeitliche Verzögerung auf,<br />
erreichen allerdings keine höheren Werte als <strong>im</strong> Polder Bugewitz. Dagegen sind Hochwässer<br />
hier nur von kürzerer zeitlicher Dauer. Diese Beobachtungen weisen für diesen Polder einen<br />
geringeren Pufferungsgrad aus. Die Fließstrecke <strong>des</strong> Überflutungswassers ist insgesamt<br />
kürzer, da es nur den Polder Kamp-Ost durchqueren muss. Ein relevanter Wassereinstrom<br />
erfolgt allerdings meist nur entlang <strong>des</strong> Bahndamms. Aufgr<strong>und</strong> seiner tiefen Lage ist der<br />
Polder Rosenhagen ganzjährig hoch überstaut, auch bei entsprechenden<br />
Niedrigwasserständen. Zudem besitzt diese Fläche eine wannenartige Form (PRAGER<br />
2000), so dass einem Auslaufen bei anhaltenden Niedrigwässern entgegengewirkt wird. Auf<br />
anhaltende Sommertrockenheit reagiert der Polder nur bedingt mit einer Erniedrigung der<br />
Wasserstände. Bereits mäßige Haffhochwässer können zu einer Bewässerung <strong>und</strong> somit zu<br />
einem Ausgleich sommerlicher Transpirationsverluste sorgen. So betrug der Wasserstand<br />
während der sommerlichen Trockenperiode nur -10 cm HN <strong>und</strong> lag damit 14 cm über dem<br />
Wasserstand <strong>des</strong> Polders Bugewitz. Der Wechselfeuchte-Einfluss ist damit geringer, was<br />
sich auch in einer verminderten max<strong>im</strong>alen Schwankungsamplitude von 49 cm ausdrückt.<br />
Max<strong>im</strong>ale Niedrigwasserstände von bis zu -19 cm HN treten dagegen nur auf, wenn <strong>im</strong> Haff<br />
über einen längeren Zeitraum tiefe Wasserstände vorherrschen.<br />
Polder Kamp-Ost<br />
Auch dieser Polder ist nur noch mäßig gepuffert <strong>und</strong> weist damit Parallelen zum Polder<br />
Rosenhagen auf. Allerdings zeigt sich ein weiter abnehmen<strong>des</strong> Pufferungsvermögen. Gr<strong>und</strong><br />
dafür ist die dichtere Lage zum Haff, so dass die Fließstrecke <strong>des</strong> Überflutungswassers nur<br />
kurz ist. Begünstigend wirkt außerdem, dass das Haffwasser über mehrere Wege in den<br />
Polder gelangen kann. Der größte Wassereinstrom erfolgt über die Plattenstraße vom<br />
Forsthaus bis zum Abzweig Rosenhäger Damm. Bei größeren Hochwasserereignissen kann<br />
das Wasser sogar in breiter Front eintreten. Ein weiterer Einstrom ist an der ehemaligen<br />
Schleuse <strong>des</strong> Flutgrabens möglich. Zusätzlich ist ein dauerhafter Wasseraustausch<br />
unterirdisch über Grabenverbindungsrohre gegeben. Charakteristische Erosionsrinnen<br />
entlang <strong>des</strong> Haffdeichs verdeutlichen weiterhin, dass bei entsprechenden Haffhochwässern<br />
auch eine Überspülung <strong>des</strong> Deichsystems stattfinden kann. Über den Pufferungsgrad der<br />
Polder kann außerdem der max<strong>im</strong>al erreichbare Wasserstand Auskunft geben. Im Polder<br />
Kamp-Ost wurden beispielsweise 7 cm höhere Max<strong>im</strong>a festgestellt als <strong>im</strong> Polder<br />
Rosenhagen. Im Jahresmittel lag auch der mittlere jährliche Wasserstand mit einem Betrag<br />
von +5,2 cm HN deutlich höher. Für eine geringere Pufferung spricht weiterhin, dass<br />
Wasserspiegelschwankungen insgesamt häufiger <strong>und</strong> mit höherer Intensität eintreten.
72 5. Diskussion<br />
Polder Zartenstrom<br />
Im Polder Zartenstrom ist der Überflutungscharakter stärker ausgeprägt. Ständige <strong>und</strong> z. T.<br />
extreme Wasserstandsschwankungen, die mit nur min<strong>im</strong>aler zeitlicher Verzögerung<br />
auftreten, verweisen auf ein nur noch geringes Pufferungsvermögen. Der rasche <strong>und</strong><br />
regelmäßige Wasseraustausch in dieser Fläche erfolgt über zwei Verbindungstellen<br />
zwischen Flutgraben <strong>und</strong> ehemaligen Entwässerungsgräben. Außerdem kann der Polder<br />
schon bei geringen Hochwässern von etwa 15 cm HN schnell überflutet werden, da hinter<br />
der ehemaligen Schleuse kein Deichsystem vorhanden ist. Des Weiteren ist der<br />
Flutgrabendeich selbst über weite Teile nahezu komplett erodiert, wodurch die<br />
Überflutungsdynamik forciert wird. Mit einer Amplitude von 82 cm waren die Schwankungen<br />
in diesem Polder max<strong>im</strong>al. Der höchste gemessene Wasserstand von +70 cm HN lag 33 bis<br />
40 cm über dem Höchstwert der anderen Polder. Auch <strong>im</strong> Jahresdurchschnitt zeigte der<br />
Polder mit +12,2 cm HN den höchsten Wasserstand. Würde man für die gegenwärtig stärker<br />
gepufferten Bereiche <strong>des</strong> Anklamer Stadtbruchs eine nur noch schwache Pufferung<br />
voraussetzen, bedeutete dies für den Untersuchungszeitraum eine mittlere<br />
Wasserstandserhöhung um 7 bis 12 cm. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass die<br />
Wasserstände <strong>des</strong> Haffs vor allem <strong>im</strong> Sommerhalbjahr 2003 ungewöhnlich hoch waren <strong>und</strong><br />
auch stärkere Hochwässer als gewöhnlich eintraten. Mit Werten von -12 cm HN zeigte die<br />
Fläche Zartenstrom neben dem Polder Kamp-Ost die geringsten Niedrigwasserstände <strong>des</strong><br />
Gebietes, die nur <strong>im</strong> Frühjahr kurzzeitig auftraten. Dies bedeutet, dass die Mooroberfläche<br />
auch bei schwacher Pufferung <strong>im</strong> Jahr nur an wenigen Stellen kurzzeitig trocken fällt,<br />
wodurch Mineralisierungsprozesse blockiert werden. Ursache dafür ist, dass der Polder trotz<br />
vorangeschrittener Deichdegradierung ein wannenförmiges Relief besitzt, wodurch ein<br />
rascher Wasserabfluss bei länger anhaltenden Niedrigwasserständen <strong>im</strong> Haff gehemmt wird.<br />
Abbildung 43: Hochwasser am Zartenstrom <strong>im</strong> Januar 2004
5. Diskussion 73<br />
5.3. Hydrochemie<br />
5.3.1. Veränderung <strong>des</strong> pH-Wertes nach der Wiedervernässung<br />
Das Säure-Basen-Verhältnis ist entscheidend für die Ökologie eines Moores. Viele<br />
Nährstoffumsetzungen hängen vom pH-Wert ab (KOPPISCH 2001b), denn er beeinflusst die<br />
Löslichkeit von Nährionen. Vor allem <strong>im</strong> neutralen <strong>und</strong> basischen Bereich treten oftmals<br />
hohe Nährstoffgehalte auf (KOSKA 2001b). Nach MARSCHNER (1995) sind hohe pH-Werte<br />
vor allem mit hohen Ca-Gehalten verb<strong>und</strong>en, jedoch nicht <strong>im</strong>mer mit einer hohen<br />
Verfügbarkeit an Hauptnährstoffen. So kann ein Nährstoffentzug oder ein Überangebot an<br />
Calcium bei hohem pH-Wert eine sehr geringe Nährstoffverfügbarkeit verursachen. In der IF<br />
Bugewitz, die nährstoffärmere Bedingungen aufweist, konnten bei hohen pH-Werten auch<br />
die höchsten Ca-Konzentrationen <strong>im</strong> Moorwasser festgestellt werden. Auch die geringeren<br />
Orthophosphatkonzentrationen dieser Fläche könnten einen Hinweis darauf geben, dass<br />
Phosphor verstärkt in geb<strong>und</strong>ener Form vorliegt <strong>und</strong> damit nur eingeschränkt<br />
pflanzenpferfügbar ist.<br />
Tabelle 28: pH-Werte am Zartenstrom <strong>und</strong> Bugewitz – zeitlicher Vergleich<br />
Fläche Jahr pH-Wert Autor/Jahr<br />
Zartenstrom 1997/98 5,2 (T) PRAGER (2000)<br />
Zartenstrom 1999 6,35 (W) GREMER (1999)<br />
Zartenstrom 2003 7,09 - 7,27 (W) eigene Werte<br />
DP Bugewitz 1999 7,19 (W) GREMER (1999)<br />
DP Bugewitz 2000 7,4 (W) NEUMANN (2001)<br />
IF Bugewitz 2000 6,8 - 7,4 (W) NEUMANN (2001)<br />
DP Bugewitz 2003 7,96 (W) eigene Werte<br />
IF Bugewitz 2003 7,16 - 8,12 (W) eigene Werte<br />
(fett = Mittelwerte, kursiv = Einzelwerte, T = pH-Messung <strong>des</strong> Torfs, W = pH-Messung <strong>des</strong> Oberflächenwassers, DP =<br />
Dauerpegel, IF = Intensivfläche,)<br />
Nach HARTER & LUTHARDT (1996a) zeigen die pH-Verhältnisse nach einer<br />
Wiedervernässung nicht gleich Veränderungen gegenüber dem Ausgangszustand. Der<br />
Vergleich mit früheren pH-Untersuchungen <strong>im</strong> ASB deutet jedoch darauf hin, dass seit 1999<br />
eine leichte Erhöhung der Säure-Basen-Stufe erfolgte (Tabelle 28). Am Zartenstrom konnte<br />
eine Zunahme <strong>des</strong> pH-Wertes von 6,35 (GREMER 1999) auf <strong>im</strong> Mittel 7,09 bis 7,27<br />
festgestellt werden. Am Dauerpegel Bugewitz erfolgte eine Erhöhung von 7,19 (GREMER<br />
1999) auf durchschnittlich 7,96. Hier fand großflächig eine Änderung der Säure-Basen-Stufe<br />
von subneutral zu alkalisch statt. Die Erhöhung der pH-Werte geht vor allem auf die<br />
veränderte Wasserspeisung zurück. Während die Flächen zur Zeit der intensiven<br />
Entwässerungen sehr stark vom Niederschlagswasser abhängig waren, unterliegen sie jetzt<br />
vornehmlich dem Haffwassereinfluss.<br />
Auch die Vegetation steht in enger Beziehung zum pH-Wert eines Gewässers. So kann die<br />
Ass<strong>im</strong>ilation auftretender Algenblüten, die für das UG typisch sind, zu einem Ansteigen <strong>des</strong><br />
pH-Wertes führen (KLAPPER 1992).<br />
5.3.2. Elektrische Leitfähigkeit, Salinität <strong>und</strong> Chloridgehalt infolge<br />
Wiedervernässung<br />
Die elektrische Leitfähigkeit drückt als Summenparameter den Gesamtgehalt der <strong>im</strong> Wasser<br />
gelösten Ionen aus. Sie wird <strong>im</strong> besonderen Maße vom Chloridgehalt beeinflusst, so dass<br />
eine Ableitung von Versalzungsstufen vorgenommen werden kann (SCHLICHTING 1995,<br />
ROWELL 1997, MINASCHINA 1979, PRAGER 2000). Abbildung 44 verdeutlicht, dass <strong>im</strong> UG
74 5. Diskussion<br />
ein enger linearer Zusammenhang zwischen der elektrischen Leitfähigkeit <strong>und</strong> der<br />
Chloridkonzentration besteht. Die verschiedenen Leitfähigkeitswerte sind demnach vor allem<br />
auf die wechselnden Chloridgehalte <strong>des</strong> Überstauwassers zurückzuführen. Nach<br />
SCHLICHTING (1995) befinden sich alle Proben <strong>im</strong> oligohalinen Bereich. Auch laut<br />
MINASCHINA (1970) lassen sich die Standorte <strong>im</strong> Mittel als schwach salzhaltig<br />
charakterisieren.<br />
Chlorid [mg/l]<br />
1200<br />
1000<br />
800<br />
600<br />
400<br />
200<br />
0<br />
R²=0,93<br />
0 1000 2000 3000 4000 5000<br />
Elektrische Leitfähigkeit [µS/cm]<br />
Abbildung 44: Beziehung zwischen Chloridgehalt <strong>und</strong> elektrischer Leitfähigkeit <strong>im</strong> Anklamer<br />
Stadtbruch<br />
Tabelle 29 gibt einen zeitlichen Vergleich verschiedener Leitfähigkeitsmessungen <strong>im</strong> UG. Die<br />
vom Autor ermittelten relativ hohen Leitfähigkeiten von 2510 µS/cm bis 3104 µS/cm<br />
entsprechen den Literaturdaten. Weiterhin wird ersichtlich, dass seit 1997 z. T. ein leichter<br />
Anstieg der elektrischen Leitfähigkeiten zu verzeichnen ist. Auch LEIN (2001) fand in<br />
<strong>wiedervernässten</strong> Poldern <strong>des</strong> unteren Peenetals eine erhöhte Leitfähigkeit vor.<br />
Tabelle 29: Elektrische Leitfähigkeit am Zartenstrom <strong>und</strong> Bugewitz – zeitlicher Vergleich<br />
Fläche Jahr Leitfähigkeit [ µS/cm] Autor/Jahr<br />
Zartenstrom 1997 800 - 2100 PRAGER (2000)<br />
Zartenstrom 1999 3643 GREMER (2000)<br />
Zartenstrom 2003 2510 - 3300 eigene Werte<br />
DP Bugewitz 1999 2992 GREMER (1999)<br />
DP Bugewitz 1999 1900 NEUMANN (2001)<br />
IF Bugewitz 2000 1100 - 2000 NEUMANN (2001)<br />
DP Bugewitz 2003 2774 eigene Werte<br />
IF Bugewitz 2003 2774 – 3104 eigene Werte<br />
(fett = Mittelwerte, kursiv = Einzelwerte <strong>und</strong> Wertspannen, DP = Dauerpegel, IF = Intensivfläche)<br />
Salinitätsmessungen von NEUMANN (2001) <strong>im</strong> September 2000 ergaben in den Poldern<br />
Bugewitz <strong>und</strong> Rosenhagen Werte von 0,36 ‰ bis 0,81 ‰. Am Haff konnte sie die höchsten<br />
Salinitäten von 0,82 ‰ nachweisen. KRISCH (1992) gibt für das Haff Salinitäten von 0,5 ‰<br />
bis 1,5 ‰. Die eigenen Werte entsprechen damit <strong>im</strong> Mittel den von KRISCH (1992)
5. Diskussion 75<br />
publizierten Daten, liegen jedoch deutlich über den von NEUMANN (2001) gemessenen<br />
Werten.<br />
Auch die Chloridkonzentrationen <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes sind insgesamt gesehen relativ<br />
hoch. Sie gehen auf den erhöhten Brackwassereinfluss zurück. Die Gegenüberstellung mit<br />
früheren Chloridmessungen <strong>im</strong> ASB zeigt, dass seit 1999 ein Anstieg der<br />
Chloridkonzentrationen zu verzeichnen ist, der aber nur <strong>im</strong> Polder Bugewitz deutlich<br />
ausgeprägt ist (Abbildung 45).<br />
Chlorid [mg/l]<br />
800<br />
600<br />
400<br />
200<br />
0<br />
[n=5]<br />
[n=5] [n=5]<br />
[n=5]<br />
ZS DP Bug<br />
Beprobungsstelle<br />
1999 2003<br />
Abbildung 45: Zeitlicher Vergleich der mittleren Chloridkonzentrationen <strong>des</strong><br />
Oberflächenwassers am Zartenstrom (ZS) <strong>und</strong> am Dauerpegel Bugewitz (DP Bug) 1999<br />
(GREMER 1999) <strong>und</strong> 2003<br />
Sowohl die elektrische Leitfähigkeit als auch der Chloridgehalt zeigten <strong>im</strong><br />
Untersuchungszeitraum einen charakteristischen Verlauf (Abbildung 46). Insgesamt erfolgte<br />
eine Zunahme von Juni bis September. Im Oktober war wieder ein leichter Abfall zu<br />
verzeichnen. Das Ansteigen der Werte ist vor allem mit der erhöhten sommerlichen<br />
Evapotranspirationsleistung zu erklären, was ein Absinken der Wasserstände begünstigt <strong>und</strong><br />
zu einer Erhöhung der Gesamtionenkonzentration <strong>im</strong> Moorwasser führt. Auch der<br />
Pufferungsgrad stellt einen wichtigen Einflussfaktor dar. Da am Zartenstrom auch <strong>im</strong><br />
Sommer ein gelegentlicher Wasserzustrom vom Haff gegeben ist, erfolgt hier eine<br />
regelmäßige Konzentrationserniedrigung. Der Wasserkörper wird verdünnt.<br />
Evapotranspirationsverluste können ausgeglichen werden. Dies äußert sich in einer<br />
geringeren Schwankung <strong>und</strong> etwas niedrigeren absoluten Werten. Bei stärkerem<br />
Pufferungsvermögen, wie es für die IF Bugewitz typisch ist, fällt dieser Verdünnungseffekt<br />
schwächer aus. Das Ausbleiben einer sommerlichen Bewässerung besonders während<br />
längerer Trockenperioden führt dort zu einer rascheren <strong>und</strong> stärkeren Erhöhung der<br />
Gesamtionenkonzentration <strong>im</strong> Wasserkörper, so dass mit max<strong>im</strong>alen Leitfähigkeiten von<br />
3980 µS/cm <strong>und</strong> max<strong>im</strong>alen Chloridkonzentrationen von 961 mg/l insgesamt höhere<br />
Messwerte mit größerer Schwankung resultieren.
76 5. Diskussion<br />
Chlorid [mg/l]<br />
1200<br />
1000<br />
800<br />
600<br />
400<br />
200<br />
0<br />
B1 B2 B3 Z1 Z2 Z3 Z4<br />
Probeentnahmestelle<br />
15.06.2003 13.07.2003 12.08.2003 09.09.2003 05.10.2003<br />
Abbildung 46: Verlauf der Chloridkonzentrationen <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum (B=Bugewitz,<br />
Z=Zartenstrom)<br />
5.3.3. Nährstoffgehalt <strong>des</strong> Überflutungswassers nach der Wiedervernässung<br />
Eine vergleichende Übersicht zu den Messergebnissen ausgewählter hydrochemischer<br />
Parameter verschiedener Gebiete zeigt Tabelle 30. Veranschaulicht werden sowohl<br />
Mittelwerte als auch Spannbreiten der jeweiligen Parameter.<br />
Tabelle 30: Vergleich ausgewählter hydrochemischer Parameter mit Literaturdaten<br />
Autor GREMER (1999) StAUN (2003)<br />
LANDGRAF<br />
(1998)<br />
Gebiet<br />
ASB<br />
Bugewitz<br />
ASB<br />
Zartenstrom<br />
ASB<br />
Bugewitz<br />
ASB<br />
Zartenstrom<br />
Haff-Karnin Nuthe-Nieplitz<br />
Zeitraum 6/03 – 10/03 6/03 – 10/03 6/99 – 10/99 6/99 – 10/99 6/02 – 10/02 6/96 – 5/97<br />
pH 7,75<br />
7,15<br />
7,19<br />
6,35<br />
8,59<br />
7,28<br />
7,01 – 8,56 6,77 – 7,48 6,8 – 7,51 5,59 – 7,19 8,08 – 9,24 6,83 – 8,35<br />
LF (µS/cm) 2884<br />
3002<br />
2992<br />
3643<br />
1522<br />
596<br />
2090 – 3980 2510 – 3360 968 – 5100 1043 – 4780 1130 – 2290 230 – 959<br />
Sal 1,36<br />
0,9 – 2<br />
1,42<br />
1,2 – 1,6<br />
- -<br />
0,64<br />
0,4 – 1<br />
-<br />
OP (mg/l) 0,15<br />
0,47<br />
0,52<br />
2,88<br />
0,09<br />
0,45<br />
0,06 – 0,21 0,31 – 0,67 n.b. – 1,85 0,06 – 9,98 0,06 – 0,12 n.b. – 2,98<br />
GP (mg/l) 1,69<br />
0,51 – 4,85<br />
1,01<br />
0,47 – 1,96<br />
- -<br />
0,19<br />
0,14 – 1,35<br />
0,528<br />
n.b. – 3,12<br />
NO3-N (mg/l) 2,59<br />
2,58<br />
18,63 11,17 0,14<br />
0,83<br />
2,03 – 3,76 2,32 – 2,9 1,22 – 53,43 0,99 – 29,34 0,001 – 0,44 0,07 – 2,43<br />
Cl (mg/l) 692,6 737<br />
403<br />
699<br />
351<br />
48<br />
419 – 961 529 – 884 219 – 531 206 – 1109 230 – 560 23 – 92<br />
SO4 (mg/l) 14<br />
1 – 54<br />
124<br />
85 – 148<br />
- - -<br />
92<br />
n.b. – 240<br />
K (mg/l) 26,7<br />
4 – 46,2<br />
24,6<br />
20,6 – 32,3<br />
510,8<br />
7,9 – 925,2<br />
48,6<br />
28,9 – 90,7<br />
-<br />
5,35<br />
n.b. – 47,15<br />
Ca (mg/l) 122,6<br />
74 – 252<br />
77,4<br />
64 – 93<br />
161,4<br />
75,4 – 248,8<br />
209,2<br />
54,8 – 350,3<br />
-<br />
67,5<br />
32,2 – 142<br />
Chl.-a (µg/l) 362<br />
n.b. - 918<br />
364<br />
15 -844<br />
- -<br />
81<br />
8 – 133<br />
-<br />
(LF = Elektrische Leitfähigkeit, Sal = Salinität, OP = Orthophosphat, GP = Gesamtphosphor, Chl.-a = Chlorophyll-a)<br />
Gesamtphosphor <strong>und</strong> Orthophosphat<br />
In beiden Intensivflächen wurden relativ hohe Gesamtphosphor- <strong>und</strong><br />
Orthophoshatkonzentrationen ermittelt. Während die Gesamtphosphorkonzentrationen in der
5. Diskussion 77<br />
IF Bugewitz z. T. extrem hohe Werte erreichten, waren sie am Zartenstrom wesentlich<br />
niedriger. Die unterschiedlichen Gesamtphosphorgehalte wiederspiegeln damit nicht die<br />
gegenwärtige Vegetation beider Flächen, da die IF Bugewitz <strong>im</strong> Vergleich zum Zartenstrom<br />
durch eine anspruchslosere Vegetation charakterisiert ist. Die Ursache für dieses<br />
widersprüchliche Ergebnis ist in den sehr komplexen Bindungsformen <strong>des</strong> Phosphors zu<br />
suchen, was durch die Untersuchung <strong>des</strong> Orthophosphatgehaltes bestätigt wird. Ein Teil <strong>des</strong><br />
Gesamtphosphors liegt als anorganisches Phosphat vorwiegend in gelöster Form vor, wobei<br />
eine unterschiedlich starke sorptive Bindung an Huminstoffen, z. T. unter Mitwirkung von<br />
Kationen vorstellbar ist (STEINBERG & BALTES 1984). Ein anderer Teil ist dagegen<br />
organisch geb<strong>und</strong>en, <strong>und</strong> wird erst durch Abbau abgestorbener Biomasse freigesetzt<br />
(DICKINSON 1983). Die direkte Aufnahme von Phosphor durch Pflanzenwurzeln erfolgt<br />
dagegen überwiegend als Orthophosphat (KLAPPER 1992). Die eigenen Untersuchungen<br />
zeigen, dass die Orthophoshatgehalte der Fläche Zartenstrom die Konzentrationen der<br />
Fläche Bugewitz um das 3fache übersteigen, so dass hier trotz niedrigerer<br />
Gesamtphosphorgehalte bessere Ernährungsbedingungen für die Vegetation vorliegen. Die<br />
Höhe <strong>des</strong> Orthophosphatgehaltes <strong>des</strong> Wassers korrespondiert daher besser mit dem<br />
Trophie-Zeigerwert der Vegetation.<br />
REDDY & D`ANGELO (1994) geben an, dass der organische Phosphor in Mooren oft mit<br />
Humus- <strong>und</strong> Fulvosäuren assoziert ist <strong>und</strong> mehr als 40 % <strong>des</strong> Gesamtphosphors betragen<br />
kann, der anaerob nur schwer mineralisiert wird. Gerade in der Intensivfläche Bugewitz kann<br />
ein hoher Anteil an Huminstoffen <strong>im</strong> Wasser vermutet werden, weil das Wasser eine<br />
intensive Braunfärbung aufweist. Da das Überflutungswasser das gesamte Stadtbruch<br />
durchfließen muss, bevor es <strong>im</strong> Polder Bugewitz ankommt, ist theoretisch eine Anreicherung<br />
mit Huminstoffen denkbar. In entwässerten Mooren wird organisch geb<strong>und</strong>ener Phosphor<br />
dagegen in leichter verfügbare P-Bindungsformen überführt, wobei Phosphat wahrscheinlich<br />
an Festphasen wie Eisen-(III)-Hydroxide sorbiert wird. Da diese Bindung redoxempfindlich<br />
ist, führen anoxische Bedingungen zu einer P-Rücklösung (GELBRECHT & KOPPISCH 2001),<br />
was zu einem hohen Anstieg der P-Konzentrationen in <strong>wiedervernässten</strong> Niedermooren<br />
führen kann (GELBRECHT & LENGSFELD 1998). Dies dürfte eine Ursache für die relativ<br />
hohen P-Konzentrationen <strong>im</strong> UG sein. Berücksichtigt werden sollte jedoch auch, dass in den<br />
Poldern viele Jahre mit Phosphaten gedüngt wurde (PRAGER 2000). Weiterhin kam es<br />
infolge der Überflutung zu einem großflächigen Absterben der Ausgangsvegetation, was zu<br />
einer hohen P-Freisetzung geführt haben könnte. In Überflutungsmooren spielt außerdem<br />
der allochthone P-Eintrag aus Oberflächengewässern eine erhebliche Rolle (GELBRECHT &<br />
KOPPISCH 2001). Im ASB erfolgt dieser überwiegend mit dem Überflutungswasser <strong>des</strong><br />
Haffs. Da das Haffwasser jedoch deutlich geringere P-Konzentrationen aufweist als das<br />
Überstauwasser der <strong>wiedervernässten</strong> Flächen (Tabelle 30), sind die hohen P-Gehalte<br />
warscheinlich auf gewässerinterne Umsetzungsprozesse rückführbar.<br />
SCHRAUTZER (2001) führt an, dass die Gefahr einer P-Freisetzung nach einer Überflutung in<br />
basenreichen, zuvor intensiv genutzten Niedermooren besonders hoch ist. Er geht jedoch<br />
davon aus, dass das ins Bodenwasser abgegebene Phosphat gleichzeitig von<br />
Mikroorganismen <strong>und</strong> höheren Pflanzen aufgenommen werden kann. SCHEFFER (1998)<br />
weist darauf hin, das sommerlich rasch erwärmende Flachwasserseen durch eine hohe<br />
mikrobielle Aktivität <strong>und</strong> einen schnell ablaufenden Stoffaustausch zwischen Sed<strong>im</strong>ent <strong>und</strong><br />
dem gesamten Wasserkörper gekennzeichnet sind, woraus sich die hohen <strong>und</strong> teilweise<br />
schwankenden Nährstoffkonzentrationen ableiten ließen.<br />
Der Vergleich mit früheren Phosphatmessungen <strong>im</strong> ASB zeigt seit 1999 eine deutliche<br />
Abnahme auf 1/6 bis 1/7 in der IF Zartenstrom <strong>und</strong> auf 1/3 am Dauerpegel Bugewitz<br />
(Abbildung 47). Auch wenn die vom Autor ermittelten Orthophosphatkonzentrationen<br />
aufgr<strong>und</strong> der nur zwe<strong>im</strong>aligen Messung wenig repräsentativ sind, muss von einer deutlichen<br />
Abnahme ausgegangen werden, da die Gesamtphosphorgehalte von 2003 am Zartenstrom<br />
bereits nur noch 1/3 der Orthophosphatkonzentrationen von 1999 betragen. Einerseits<br />
konnte ein beträchtlicher Teil <strong>des</strong> Phosphates in der neu etablierten Vegetation gespeichert
78 5. Diskussion<br />
werden. Andererseits könnte auch ein P-Austrag mit dem Überflutungswasser bei<br />
entsprechenden Niedrigwasserständen <strong>des</strong> Haffs zu einer Verringerung der P-Gehalte<br />
geführt haben.<br />
Orthophosphat [mg/l]<br />
4<br />
3<br />
2<br />
1<br />
0<br />
[n=5]<br />
[n=2]<br />
[n=5]<br />
ZS DP Bug<br />
Probeentnahmestelle<br />
1999 2003<br />
[n=2]<br />
Abbildung 47: Zeitlicher Vergleich der mittleren Orthophosphatgehalte <strong>des</strong><br />
Oberflächenwassers am Zartenstrom (ZS) <strong>und</strong> am Dauerpegel Bugewitz (DP Bug) 1999<br />
(GREMER 1999) <strong>und</strong> 2003<br />
Untersuchungen in anderen Wiedervernässungsgebieten erbrachten ebenfalls hohe P-<br />
Konzentrationen <strong>im</strong> Überstauwasser. KIEKBUSCH & SCHRAUTZER (2004) ermittelten P-<br />
Gehalte von bis zu 2 mg/l. Auch sie führen diese hohen Werte auf gewässerinterne<br />
Mobilisierungsprozesse <strong>des</strong> in den Torfen geb<strong>und</strong>enen Phosphors zurück. Hohe P-<br />
Konzentrationen mit Werten bis zu 11 mg/l <strong>im</strong> anaeroben Bereich <strong>und</strong> bis zu 0,8 mg/l <strong>im</strong><br />
aeroben Bereich geben auch GELBRECHT et al. (2003) für ein wiedervernässtes Moor an.<br />
LANDGRAF (1998) ermittelte in der Nuthe-Nieplitz-Niederung mittlere P-Konzentartionen von<br />
0,45 mg/l bei Max<strong>im</strong>alwerten bis zu 2,98 mg/l <strong>und</strong> Gesamtphosphorgehalte von<br />
durchschnittlich 1,48 mg/l bei Max<strong>im</strong>a bis zu 3,12 mg/l.<br />
Von weiterer Bedeutung sind die hohen P-Konzentrationen <strong>des</strong> Überflutungswassers<br />
hinsichtlich der Möglichkeit eines Stoffaustrags <strong>und</strong> damit der Eutrophierungsgefahr<br />
angrenzender Gewässersysteme. Generell liegen über den P-Austrag aus <strong>wiedervernässten</strong><br />
Mooren noch keine verallgemeinerungsfähigen Daten vor (GELBRECHT & KOPPISCH 2001).<br />
Während verschiedene Autoren eine Abnahme <strong>des</strong> P-Austrages nach Wiedervernässungen<br />
fanden (BEHRENDT 1996, GENSIOR & ZEITZ 1999), müsste bezüglich der hohen P-<br />
Konzentration verschiedener wiedervernässter Moore, auf einen gesteigerten P-Austrag<br />
rückgeschlossen werden (GELBRECHT & KOPPISCH 2001). Der Austrag wird besonders von<br />
Abflussmöglichkeiten aus dem Gebiet best<strong>im</strong>mt. Da <strong>im</strong> ASB während<br />
Haffniedrigwasserständen ein ständiger Wasserabstrom gegeben ist, muss ein deutlicher P-<br />
Austrag in bestehende Vorfluter vermutet werden. Nach KIEKBUSCH & SCHRAUTZER (2004)<br />
ist die Eutrophierung vor allem von der Zusammensetzung <strong>des</strong> ausgetragenen Phosphors<br />
abhängig. Sie fanden P-Austräge von 0,7 kg/ha/a bis 1,1 kg/ha/a. Die pflanzenverfügbare<br />
Fraktion betrug jedoch nur 35 % <strong>und</strong> 40 % <strong>des</strong> Gesamtaustrages. Im ASB muss vor allem<br />
für die Fläche Zartenstrom ein erhöhter P-Austrag angenommen werden. Während in der IF<br />
Bugewitz nur zwischen 7,5 % <strong>und</strong> 20,5 % <strong>des</strong> Gesamtphosphors pflanzenverfügbar sind,<br />
beträgt dieser Wert für die IF Zartenstrom 52 % bis 80 %. SCHEFFER (1998) <strong>und</strong> BALLA &<br />
GENSIOR (2000) gehen weiterhin davon aus, dass an der Phasengrenze zwischen<br />
anaerobem Porenwasser <strong>und</strong> aerobem Oberflächenwasser eine erneute P-Bindung an
5. Diskussion 79<br />
Eisen-(III)-Hydroxide möglich ist, was zu einer P-Retention führt <strong>und</strong> die Möglichkeit eines<br />
Austrags verringert. SCHWILL (2003) fasst zusammen, dass der P-Austrag wiedervernässter<br />
Gebiete vom Vorkommen mineralischer Bestandteile <strong>im</strong> Torf, dem Redoxpotenzial vor <strong>und</strong><br />
nach der Wiedervernässung, der chemischen Zusammensetzung <strong>des</strong> Wassers sowie der<br />
Höhe der Wasserabflüsse abhängt.<br />
Sulfat<br />
Kennzeichnend für das gesamte UG ist ein starker Geruch nach Schwefelwasserstoff, der <strong>im</strong><br />
Polder Zartenstrom am stärksten ausgeprägt ist. Die Ausgasung von Schwefelwasserstoff<br />
aus einem Moor gilt nach KOPPISCH (2001a) als eindeutiger Beleg für anaerobe<br />
Umweltbedingungen <strong>im</strong> Torf. In Niedermooren erfolgt der Eintrag von Schwefel in der Regel<br />
als Sulfat mit dem Oberflächenzufluss oder mit dem Niederschlag. Sulfat ist außerdem ein<br />
charakteristischer Inhaltsstoff von Düngemitteln (SCHRAUTZER 2001). Vor allem<br />
salzwasserbeeinflusste Moore weisen hohe Sulfatkonzentrationen auf, da mit dem<br />
Meerwasser viel Sulfat eingetragen wird (MITSCH & GOSSELINK 1993). Auch nach GROSSE-<br />
BRAUCKMANN (1990) besitzen brackische Überflutungswässer in Küstennähe einen hohen<br />
Sulfatgehalt, so dass sich sulfidreiche Schilftorfe bilden können. Die hohen Konzentrationen<br />
in der Fläche Zartenstrom könnten daher auf einen Sulfateintrag mit dem Brackwasser <strong>des</strong><br />
Haffs zurückgeführt werden. Vor allem über den gebrochenen Deich ist hier ein ständiger<br />
Wasserzufluss <strong>und</strong> damit vermutlich ein kontinuierlicher Sulfateintrag gegeben. So wurden<br />
die höheren Sulfatgehalte am Zartenstrom <strong>und</strong> <strong>im</strong> Polder Bugewitz jeweils nach einem<br />
stärkeren Wassereinstrom ermittelt. Die IF Bugewitz wird dagegen auf Gr<strong>und</strong> ihrer<br />
haffferneren Lage <strong>und</strong> der höheren Pufferung nur selten bei stärkeren<br />
Hochwasserereignissen vom Überflutungswasser erfasst, woraus die geringeren<br />
Sulfatkonzentrationen resultieren könnten. Außerdem dürften die vorgelagerten Moorflächen<br />
einen bedeutenden Filter darstellen.<br />
Laut GELBRECHT et al. (2003) sind hohe Sulfatkonzentrationen typisch für wiedervernässte<br />
Moore. Im Überstauwasser der Nuthe-Nieplitz-Niederung wiesen sie Sulfatgehalte von bis zu<br />
237 mg/l nach. Auch LANDGRAF (1998) gibt Sulfatgehalte von bis zu 240 mg/l für ein<br />
wiedervernässtes Moor an. PRAGER (2000) ermittelte in der IF Zartenstrom 1997 <strong>im</strong> Torf<br />
hohe Sulfatkonzentrationen von 40 mg/l <strong>und</strong> 209 mg/l. Somit könnten die hohen<br />
Sulfatgehalte dieser Fläche auch auf verstärkte Rücklösungsprozesse zurückgeführt werden.<br />
Nach MITSCH & GOSSELINK (1993) wird von salzwasserbeeinflussten Mooren mehr<br />
Schwefelwasserstoff <strong>und</strong> weniger Methan emittiert. Außerdem führt der erhöhte Sulfatgehalt<br />
marin beeinflusster Moore dazu, dass anaerobe Umsetzungen länger möglich sind als in<br />
Süßwassermooren (GIVEN & DICKINSON 1975). Dieser Umstand könnte den höheren<br />
trophischen Status der IF Zartenstrom begründen. SCHRAUTZER (2001) weist darauf hin,<br />
dass die P-Freisetzung aus Niedermoorböden auch vom Sulfatgehalt <strong>im</strong> Überflutungswasser<br />
gesteuert wird, wobei höhere Sulfatkonzentrationen zu einer forcierten P-Freisetzung führen.<br />
Verschiedene Autoren (KOERSELMANN & VERHOEVEN 1995, KLEEBERG 1997) vermuten<br />
die Ursache dieser Freisetzung in der unter anaeroben Bedingungen stattfindenden<br />
Sulfatreduktion, wobei es zu einer Ausfällung von Eisensulfiden kommt, so dass eine Bildung<br />
von Eisenphosphaten verhindert wird. Auch <strong>im</strong> UG traten die höheren<br />
Phosphatkonzentrationen bei Sulfatreichtum <strong>des</strong> Überstauwassers auf.<br />
Nitrat<br />
Der zeitliche Vergleich der Nitratkonzentrationen <strong>im</strong> ASB zeigt eine drastische Abnahme<br />
nach vier Jahren. Am Zartenstrom erfolgte ein Rückgang auf etwa 1/4. Am Dauerpegel<br />
Bugewitz konnte sogar eine Reduktion der Nitratkonzentrationen auf 1/7 festgestellt werden<br />
(Abbildung 48). LANDGRAF (1998) fand in einem <strong>wiedervernässten</strong> Moor etwas niedrigere<br />
Nitratgehalte, die <strong>im</strong> Mittel zwischen 0,3 mg/l bis 1,69 mg/l lagen.
80 5. Diskussion<br />
Nitrat [mg/l]<br />
20<br />
16<br />
12<br />
8<br />
4<br />
0<br />
[n=5]<br />
[n=4]<br />
[n=5]<br />
ZS DP Bug<br />
Probeentnahmestelle<br />
1999 2003<br />
[n=4]<br />
Abbildung 48: Zeitlicher Vergleich der mittleren Nitratkonzentrationen <strong>des</strong> Oberflächenwassers<br />
am Zartenstrom (ZS) <strong>und</strong> am Dauerpegel Bugewitz (DP Bug) 1999 (GREMER 1999) <strong>und</strong> 2003<br />
Nach KOPPISCH (2001a) überwiegt in der Bodenlösung <strong>im</strong> durchlüfteten Bereich<br />
entwässerter Moore Nitrat <strong>im</strong> Vergleich zu Ammonium. Da in <strong>wiedervernässten</strong> Mooren die<br />
Nitrifizierung wieder gehemmt sein kann, ist eine Abnahme der Nitratkonzentrationen<br />
möglich. Dagegen muss ein Anstieg der Ammoniumkonzentrationen <strong>im</strong> Überstauwasser<br />
vermutet werden. SCHRAUTZER (2001) <strong>und</strong> KOERSELMANN & VERHOEVEN (1995) gehen<br />
nach einer Wiedervernässung generell von einer erhöhten Ammoniumfreisetzung aus.<br />
Laut KOPPISCH (2001a) best<strong>im</strong>mt der Grad der Wiedervernässung den Einfluss auf die<br />
aktuellen Ammonium- <strong>und</strong> Nitratgehalte <strong>und</strong> damit auch auf das Stickstoffaustragspotenzial.<br />
Eine Anhebung <strong>des</strong> Wasserstan<strong>des</strong> auf über Flur führt dazu, dass nur noch 1 – 30 % <strong>des</strong><br />
mineralischen Stickstoffs als Nitrat vorliegen (KOPPISCH et al. 1999). Ist eine Erhöhung <strong>des</strong><br />
Wasserstan<strong>des</strong> jedoch nur auf 20 – 60 cm unter Flur möglich, überwiegt in der Bodenlösung<br />
nach wie vor Nitrat. Auf wechselfeuchten Bodenbereichen ist sogar eine erhöhte<br />
Mineralisierung <strong>und</strong> damit ein Anstieg der Stickstoffkonzentrationen in der Bodenlösung<br />
möglich (HARTER 1998).<br />
Kalium<br />
Der zeitliche Vergleich der K-Konzentrationen zeigt, dass die K-Gehalte <strong>des</strong><br />
Überflutungswassers seit 1999 deutlich gesunken sind. Während sich die Werte am<br />
Zartenstrom nur halbiert haben, ist am Dauerpegel Bugewitz eine Abnahme der<br />
Kaliumkonzentrationen auf 1/17 feststellbar (Abbildung 49).<br />
Die hohen Kaliumwerte der Fläche Bugewitz von 1999 dürften aus der Mineralisierung der<br />
großflächig abgestorbenen Biomasse hervorgegangen sein. Nunmehr hat sich jedoch eine<br />
an die Wasserstände angepasste Vegetation etabliert, die, wie die Biomasseanalyse zeigt,<br />
Kalium in großem Umfang binden kann. Im Polder Zartenstrom war dagegen schon 1999<br />
eine flächenhafte Vegetation vorhanden, woraus die insgesamt geringeren K-<br />
Konzentrationen <strong>des</strong> Überflutungswassers resultieren könnten.
5. Diskussion 81<br />
Kalium [mg/l]<br />
600<br />
500<br />
400<br />
300<br />
200<br />
100<br />
0<br />
[n=5]<br />
[n=5]<br />
[n=5]<br />
ZS DP Bug<br />
Beprobungsstelle<br />
1999 2003<br />
[n=5]<br />
Abbildung 49: Zeitlicher Vergleich der mittleren Kaliumkonzentrationen <strong>des</strong><br />
Oberflächenwassers am Zartenstrom (ZS) <strong>und</strong> am Dauerpegel Bugewitz (DP Bug) 1999<br />
(GREMER 1999) <strong>und</strong> 2003<br />
Nach PÖPLAU & ROTH (1995) führt eine Wiedervernässung stark entwässerter, intensiv<br />
genutzter Niedermoore bei mineralstoffarmen Mooren schnell zu einer Kaliumhagerung, bei<br />
mineralstoffreichen Mooren allerdings nicht (HARTER & LUTHARDT 1997). Gr<strong>und</strong> dafür ist,<br />
dass Kalium an Tonmineralen besser adsorbiert werden kann als an organischer Substanz<br />
(FEIGE 1977).<br />
Calcium<br />
Die Gegenüberstellung der Calciumkonzentrationen von 1999 <strong>und</strong> 2003 zeigt, dass die<br />
Calciumgehalte am Zartenstrom seit 1999 auf 1/3 zurückgegangen sind. Am Dauerpegel<br />
Bugewitz lässt sich dagegen ein Rückgang um etwa 40 % konstatieren (Abbildung 50). Die<br />
Calciumgehalte <strong>des</strong> Haffs liegen bei etwa 72 mg/l (GREMER 1999). Damit entsprechen die<br />
ermittelten Calciumkonzentrationen am Zartenstrom in etwa denen <strong>des</strong> Haffs.<br />
Calcium [mg/l]<br />
250<br />
200<br />
150<br />
100<br />
50<br />
0<br />
[n=5]<br />
[n=5]<br />
[n=5]<br />
ZS DP Bug<br />
Beprobungsstelle<br />
1999 2003<br />
[n=5]<br />
Abbildung 50: Zeitlicher Vergleich der mittleren Calciumkonzentrationen <strong>des</strong><br />
Oberflächenwassers am Zartenstrom (ZS) <strong>und</strong> am Dauerpegel Bugewitz (DP Bug) 1999<br />
(GREMER 1999) <strong>und</strong> 2003
82 5. Diskussion<br />
Nach KOPPISCH (2001b) erfolgt der Calciumeintrag in Mooren vor allem über das<br />
Gr<strong>und</strong>wasser. Die Abnahme der Calciumkonzentrationen <strong>im</strong> UG könnte auf einen Austrag<br />
mit dem Überflutungswasser hindeuten. Wie die Werte zeigen, dürfte dieser <strong>im</strong> weniger stark<br />
gepufferten Polder Zartenstrom größer sein als <strong>im</strong> Polder Bugewitz. Die höheren<br />
Calciumgehalte der IF Bugewitz könnten allerdings auch auf einen stärkeren<br />
Gr<strong>und</strong>wassereinfluss verweisen.<br />
Der Calciumgehalt n<strong>im</strong>mt auch einen wichtigen Einfluss auf die Phosphorverfügbarkeit. Be<strong>im</strong><br />
Übergang zu aeroben Bedingungen sind in Niedermooren mit kationenreichen Porenwasser<br />
Redox- <strong>und</strong> Fällungsreaktionen möglich, die zu einer intensiven sorptiven Festlegung<br />
gelöster Phosphate führen (GELBRECHT & KOPPISCH 2001).<br />
Chlorophyll-a<br />
Die Interpretation der Chlorophyll-a-Konzentrationen fällt schwer. Nach TGL (1982) <strong>und</strong><br />
LAWA (1999) weisen die Chlorophyll-a-Gehalte beider Intensivflächen auf hypertrophe<br />
Bedingungen hin. Im Haff betragen die Chlorophyll-a-Konzentrationen mit 81 µg/l dagegen<br />
nur 1/5 (StAUN UECKERMÜNDE 2004). Die hohe Nährstoffverfügbarkeit <strong>und</strong> die starke<br />
Erwärmung <strong>des</strong> Wasserkörpers bilden wahrscheinlich besonders günstige Vorraussetzungen<br />
für die Phytoplankton-Entwicklung. Außerdem drückt sich der Trophie-Zeigerwert der<br />
Vegetation beider Flächen nicht <strong>im</strong> Chlorophyll-a-Gehalt aus. Wahrscheinlich binden die<br />
verschiedenen Algenarten rasch freiwerdende Nährstoffe, was eine Ursache für diesen<br />
Widerspruch sein könnte.<br />
5.3.4. Identifikation der Trophie mittels Wasserinhaltsstoffe<br />
Die Identifikation der Trophie über Wasserinhaltsstoffe birgt <strong>im</strong> UG einige Probleme. Da die<br />
gängigen Bewertungsverfahren (TGL 1982, LAWA 1999) bislang nur für natürliche<br />
Standgewässer erarbeitet wurden, können sie <strong>im</strong> UG nur unter Vorbehalt angewendet<br />
werden. Für makrophytendominierte Gewässer, wie sie die Überflutungsflächen <strong>im</strong> ASB<br />
darstellen, müssen dagegen entsprechende Bewertungsverfahren erst weiter entwickelt<br />
werden (LAWA 1999).<br />
Anhand der eigenen Untersuchungen zeigt sich, dass Gesamtphosphor- <strong>und</strong> Chlorophyll-a-<br />
Gehalt für die Ableitung der Trophie wiedervernässter Moore eher ungeeignet sind. Die Höhe<br />
der Orthophosphat- <strong>und</strong> Sulfatgehalte stellen dagegen einen klareren Bezug zum Zeigerwert<br />
der aktuellen Vegetation her.<br />
Des Weiteren muss festgehalten werden, dass unterschiedliche Untersuchungsmethoden zu<br />
verschiedenen Ergebnissen führen (vgl. LANDGRAF 1998). Die Abgrenzung der einzelnen<br />
Trophiestufen nach der Konzentration best<strong>im</strong>mter Wasserinhaltsstoffe ist nicht mit der<br />
bioindikatorischen Grenzziehung kompatibel. Während Chlorophyll-a-Gehalt,<br />
Gesamtphosphor- <strong>und</strong> Orthophosphatkonzentration am Beprobungsort B2 auf einen<br />
hypertrophen bis polytrophen Status hinweisen (TGL 1982, LAWA 1999), verdeutlichen Arten<br />
wie Myriphyllum verticillatum, Spirodela polyrhiza oder Hydrocharis morsus-ranae nach dem<br />
bioindikatorischen Ansatz eutrophe Bedingungen.<br />
5.3.5. Zusammenfassung<br />
Im UG ist es seit 1999 zu einer deutlichen Reduzierung der für das Pflanzenwachstum<br />
notwendigen Hauptnährstoffe <strong>des</strong> Wassers gekommen (v. a. an Phosphat, Nitrat, Kalium<br />
<strong>und</strong> Calcium), obgleich an allen Beprobungsstellen eutrophe bis polytrophe Bedingungen<br />
vorherrschen. Die Schwankungen der gemessenen Parameter sind wesentlich geringer als<br />
1999, was für eine Stabilisierung <strong>des</strong> Stoffhaushalts spricht. Kennzeichnend für<br />
wechselfeuchte Standorte ist ein deutlicher Anstieg der Chloridgehalte <strong>und</strong> der elektrischen<br />
Leitfähigkeit in sommerlichen Trockenperioden. Während die Höhe der Sulfat- <strong>und</strong>
5. Diskussion 83<br />
Orthophosphatkonzentration am ehesten eine Beziehung zur rezenten<br />
Vegetationsentwicklung herstellt, ist der Gesamtphosphorgehalt <strong>des</strong> Wassers weniger<br />
geeignet, da die einzelnen Phosphorfraktionen in beiden Intensivflächen stark voneinander<br />
abweichen <strong>und</strong> Phosphat in unterschiedlichem Maß pflanzenverfügbar ist.<br />
Die pH-Werte <strong>des</strong> Haffs liegen derzeit über den pH-Werten der Überflutungspolder.<br />
Elektrische Leitfähigkeit, Salinität <strong>und</strong> Chloridkonzentrationen erreichen dagegen in den<br />
Überflutungsflächen deutlich höhere Werte als <strong>im</strong> Haff. Eine besondere Bedeutung dürfte<br />
den Orthophosphat-, Gesamtphosphor-, <strong>und</strong> Nitratgehalten <strong>des</strong> Haffs zukommen. Da diese<br />
wesentlich niedriger sind als <strong>im</strong> UG, muss derzeit in der Bilanz von einem Nährstoffexport ins<br />
Haff ausgegangen werden.<br />
Gr<strong>und</strong>sätzlich wäre es sinnvoll, die Wasseranalysen über einen längeren Zeitraum<br />
auszudehnen, um auch die Konzentrationsschwankungen zwischen Sommer- <strong>und</strong><br />
Winterhalbjahr zu erfassen. Somit stellen die ermittelten Ergebnisse nur eine Tendenz dar.
84 5. Diskussion<br />
5.4. <strong>Standortentwicklung</strong> infolge Wiedervernässung<br />
Die starke Wiedervernässung <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> verursachte <strong>im</strong> ASB eine sprunghafte<br />
Veränderung der Standortfaktoren. Allerdings ist die Änderung einiger Standortfaktoren ein<br />
fließender, nicht abgeschlossener Prozess, so dass auch künftig von weiteren<br />
Veränderungen ausgegangen werden kann (Tabelle 31). Diese Entwicklung zeigt sich u. a.<br />
<strong>im</strong> Verschwinden bzw. der Neuansiedlung unterschiedlicher Pflanzenarten. Nach LEIN<br />
(2001) ist v. a. mit der Änderung der Wasserstufe, <strong>des</strong> Wasserreg<strong>im</strong>etyps, der Nutzung, der<br />
Salinität, <strong>des</strong> pH-Wertes, der Trophie <strong>und</strong> <strong>des</strong> Mikrokl<strong>im</strong>as zu rechnen. Die Intensität der<br />
Standortveränderungen ist <strong>im</strong> UG vor allem von den Ausgangsbedingungen vor der<br />
Wiedervernässung abhängig.<br />
Tabelle 31: Standortveränderung infolge Wiedervernässung<br />
Standortfaktor Dynamik der Änderung Kennzeichnung <strong>im</strong> UG<br />
Wasserstufe sprunghaft, abgeschlossen Erhöhung um 2 bis 4 Stufen<br />
Wasserreg<strong>im</strong>etyp sprunghaft, nicht abgeschlossen Entwicklung topogener Reg<strong>im</strong>e aus zuvor<br />
gr<strong>und</strong>wassergeprägten Reg<strong>im</strong>en, mit zunehmender<br />
Deicherosion Entstehung von Überflutungsreg<strong>im</strong>en<br />
Nutzung z.T. sprunghaft, abgeschlossen Auflassung bisher genutzter Flächen<br />
Salinität sprunghaft, nicht abgeschlossen rascher Anstieg der Chloridkonzentrationen, langfristig<br />
vermutlich zurückgehend<br />
pH-Wert fließend, nicht abgeschlossen kontinuierliche Erhöhung von sauer zu subneutral bzw.<br />
Trophie z.T. sprunghaft, meist jedoch<br />
fließend, nicht abgeschlossen<br />
Mikrokl<strong>im</strong>a sprunghaft, weitgehend<br />
abgeschlossen<br />
von subneutral zu alkalisch<br />
an mesotroph-mittleren <strong>und</strong> eutroph-kräftigen<br />
Standorten rascher Anstieg der Trophiestufe auf<br />
eutroph-reich bis polytroph;<br />
polytrophe Standorte behalten kurzzeitig ihren Status<br />
bei, entwickeln sich jedoch rasch zu eutrophen<br />
Standorten; Nährstoffverringerung hält weiter an<br />
insgesamt vermutlich ausgeglichener<br />
Durch die Anhebung der Wasserstufen entstand ein Nässestress, der zum großflächigen<br />
Absterben der Ausgangsvegetation führte. Die Wasserstufenausbildung ist von zahlreichen<br />
Faktoren abhängig. Neben der Höhenlage der Geländeoberfläche spielen auch die Intensität<br />
<strong>und</strong> Häufigkeit der Überflutungsereignisse <strong>und</strong> damit der Grad der Pufferung eine wichtige<br />
Rolle. Dabei führt eine höhere Pufferung <strong>im</strong> UG zu stärkerer Wechselfeuchte, da<br />
sommerliche Transpirationsverluste nur unzureichend ausgeglichen werden können.<br />
Der Vergleich mit Literaturdaten zeigt, dass sich <strong>im</strong> Laufe der Vernässung aus ursprünglich<br />
polytraphenten Intensivgrasländern zunächst überwiegend polytraphente Wasserröhrichte<br />
entwickelt haben, aus denen nach 6jähriger Venässungsdauer großflächig Vegetationstypen<br />
mit eutroph-reichem Nährstoffstatus hervorgehen (s. Abbildung 67). Auch PRAGER (2000)<br />
konnte in der Zieseniederung beobachten, dass sich bereits nach 2 bis 4jähriger<br />
Vernässungsdauer eutraphente Vegetationstypen einstellen. Eine Verringerung der Trophie<br />
zeigt sich <strong>im</strong> UG eindeutig in der Reduzierung wichtiger Wasserinhaltsstoffe wie Nitrat,<br />
Phosphat, Kalium <strong>und</strong> Calcium. Eine Nährstoffabnahme zeigt sich z. B. auch in der IF<br />
Zartenstrom durch die Besiedlung mit den ersten nicht-polytraphenten Arten wie Hydrocharis<br />
morsus-ranae oder Spirodela polyrhiza. Die starke Überflutung verursacht auch eine<br />
weiträumige Stoffverteilung, was zu einer Homogenisierung der trophischen Verhältnisse<br />
geführt hat, so dass die letzten ehemals vorhandenen mesotrophen Standorte heute nicht<br />
mehr existieren.<br />
Zusammenfassend lässt sich einschätzen, dass vor allem die Verringerung <strong>und</strong> Nivellierung<br />
der Trophie sowie die Änderung <strong>des</strong> Wasserreg<strong>im</strong>es zu einem stärker<br />
überflutungsorientierten Reg<strong>im</strong>e als wesentlichste Einflussfaktoren die künftige<br />
Vegetationsentwicklung <strong>im</strong> Grünland best<strong>im</strong>men dürften.
5. Diskussion 85<br />
5.5. Biomasse<br />
5.5.1. Produktivität<br />
Tabelle 32: Oberirdische Biomasse von Röhrichten <strong>und</strong> Rieden (Literaturvergleich) bezogen<br />
auf die Trockensubstanz (TS)<br />
Vegetationstyp/Dominanzart TS (g/m²) TS (t/ha) Autor/Jahr<br />
Typha latifolia<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
Carex riparia<br />
Carex acutiformis<br />
1290 12,9 HENJY/GREGOR (1975)<br />
1500 - 2000 15,0 - 20,0<br />
BAYERISCHE LANDESANSTALT<br />
FÜR BODENKULTUR UND<br />
PFLANZENBAU (2000)<br />
1337 13,37 SCHULZ (2002)<br />
730 - 970 7,3 - 9,7 TIMMERMANN (in Vorbereitung)<br />
1393 - 1484 13,93 - 14,84 eigene Werte<br />
690 - 1210 6,9 - 12,1 HENJY et al. (1985)<br />
510 - 640 5,1 - 6,4 TIMMERMANN (in Vorbereitung)<br />
751 - 1037 7,51 - 10,37 eigene Werte<br />
731 - 845 7,31 - 8,45 HARTMANN (1999)<br />
1010 10,1 HUSAK/HENJY (1973)<br />
470 - 910 4,7 - 9,1 TIMMERMANN (in Vorbereitung)<br />
540 - 694 5,4 - 6,94 eigene Werte<br />
540 - 620 5,4 - 6,2 JENSEN (1998)<br />
290 - 430 2,9 - 4,3 TIMMERMANN (in Vorbereitung)<br />
Caricetum acutiformis-ripariae 400 4,0 MAIER (1976)<br />
Carex acuta 605 6,05 MÖRNSJÖ (1969)<br />
Phalaris ar<strong>und</strong>inacea<br />
1270 12,7 HUSAK/HENJY (1973)<br />
460 - 630 4,6 - 6,3 TIMMERMANN (in Vorbereitung)<br />
Phragmites australis 835 - 4325 8,35 - 43,25 COOPS (1996)<br />
Braunseggen-Mä<strong>des</strong>üß-<br />
Staudenflur<br />
1047 10,47 BEITZ (2004)<br />
Intensivgrasland 875 - 1037 8,75 - 10,37 KREIL et al. (1992)<br />
Tabelle 32 vergleicht die oberirdische Biomasse verschiedener Röhricht- <strong>und</strong> Riedarten mit<br />
den eigenen Untersuchungsergebnissen. Die oberirdische Biomasse von Typha latifolia<br />
entspricht mit mittleren Werten von 13,93 t TS/ha bis 14,84 t TS/ha weitgehend den in der<br />
Literatur geführten Angaben, liegt jedoch deutlich über den von TIMMERMANN (in<br />
Vorbereitung) publizierten Daten. Auch für Glyceria max<strong>im</strong>a st<strong>im</strong>men die eigenen<br />
Analysewerte mit 7,51 t TS/ha bis 10,37 t TS/ha mit den Literaturwerten überein <strong>und</strong> liegen<br />
<strong>im</strong> mittleren Bereich. Die eigenen Analyseergebnisse von Carex riparia befinden sich mit<br />
5,4 t TS/m² bis 6,94 t TS/m² <strong>im</strong> unteren Bereich der in der Literatur geführten Werte.<br />
Insgesamt zeigt sich auf den meisten Probeflächen, dass zwischen den unterschiedlichen<br />
Proben zum Teil enorme Gewichtsschwankungen auftreten, woraus die relativ hohen<br />
Standardabweichungen der einzelnen Beprobungsflächen resultieren. Eine Ursache dafür<br />
ist, dass es sich bei den ausgewählten Dominanzbeständen nicht in jedem Fall um völlig<br />
homogene, vollständig geschlossene Flächen handelt. Oftmals bilden die jeweiligen Arten<br />
dagegen ein Mosaik aus bereits dicht besiedelten Bereichen <strong>und</strong> teilweise offeneren<br />
Wasserflächen mit geringerem Deckungsgrad, so dass durch die zufällige Probenauswahl<br />
durchaus sehr verschiedene Ergebnisse erzielt werden können. Auf Flächen mit sehr<br />
geringer Streuung der Werte wie z. B. Fläche CZc handelt es sich dagegen um durchweg<br />
sehr einheitliche Bestände. Es lässt sich vermuten, dass sich die Produktivitäten der<br />
einzelnen Arten bei vollständigem Vegetationsschluss erhöhen dürften. BERNHARD &
86 5. Diskussion<br />
GORHAM (1978) <strong>und</strong> WHEELER & SHAW (1991) schreiben, dass die Abschätzung der<br />
Nettopr<strong>im</strong>ärproduktivität durch die Erntemethode zu Fehlern führen kann, infolge der<br />
unterschiedlichen Erntezeit der verschiedenen Arten, Herbivorie oder der Überwinterung von<br />
grünen Sprossen. Problematisch stellte sich <strong>im</strong> UG z. B. die genaue Auswahl <strong>des</strong><br />
Beerntungszeitpunktes für Typha latifolia dar, da die Art während der gesamten<br />
Vegetationsperiode stetig neu ke<strong>im</strong>te, so dass neben bereits fruchtenden Exemplaren auch<br />
noch später ausgeke<strong>im</strong>te Jungpflanzen existierten. Hinzu kam, dass die Typha-<br />
Dominanzbestände <strong>des</strong> gesamten Untersuchungsgebietes einen sehr starken Befall mit<br />
Brandpilzen aufwiesen. Außerdem konnte eine Schädlingskalamität beobachtet werden, was<br />
zu geringeren Produktivitäten geführt haben dürfte. Auch HARTMANN (1999) beschreibt<br />
einen Schädlingsbefall von Typha latifolia mit Nonagria typhae, der einen negativen Einfluss<br />
auf das Wachstum nahm.<br />
Weiterhin zeigte sich, dass Typha latifolia unabhängig vom trophischen Status an 5+/+ -<br />
Standorten höhere Produktivitäten erreichte als an 6+/5+- <strong>und</strong> 6+/+-Standorten (Abbildung<br />
51). Die Produktivität ist innerhalb dieses Feuchtebereiches vermutlich negativ mit den<br />
Wasserständen korreliert. Die höhere Produktivität <strong>des</strong> Rohrkolbens <strong>im</strong> Bereich der<br />
Wasserstufe 5+/+ könnte sich aus der besseren Ke<strong>im</strong>ungsdisposition an diesen Standorten<br />
ableiten, da auf den gering überfluteten <strong>und</strong> z. T. trockenfallenden Torfschlämmen eine<br />
raschere <strong>und</strong> höhere Ke<strong>im</strong>ung gewährleistet ist als <strong>im</strong> offenen Wasserkörper. An stärker<br />
überstauten Standorten bildet Typha latifolia in der Regel weniger dichte Bestände. Zur<br />
Beurteilung der Trophie über die Produktivität ist es daher wichtig, die einzelnen Arten<br />
innerhalb eines Feuchtebereiches zu vergleichen. Für Typha latifolia konnten beispielsweise<br />
an polytroph eingestuften Standorten jeweils die höheren Produktivitäten ermittelt werden.<br />
Besonders hoch ist dieser Unterschied mit einer Differenz von 58 g TS/m² zwischen dem<br />
eutrophen Standort TBa (5+/+) <strong>und</strong> dem polytrophen Standort TZc (5+/+). Mit nur 8 g TS/m²<br />
Biomasseunterschied ist der Wert zwischen dem eutrophen Standort TBb (6+/5+) <strong>und</strong> dem<br />
polytrophen Standort TZd (6+/+) jedoch nur gering. Diese geringe Differenz könnte in den<br />
höheren Wasserständen am Standort TZd begründet sein, da ab einer best<strong>im</strong>mten<br />
Überstauhöhe die Produktivität Typha latifolias vermutlich sinkt.<br />
mittlere Trockensubstanz [g/m²]<br />
1500<br />
1250<br />
1000<br />
750<br />
500<br />
250<br />
0<br />
TBa<br />
TZc<br />
TBb TZd<br />
5+/+ (e) 5+/+ (p) 6+/5+ (e) 6+/+ (p)<br />
Wasserstufe/Trophie<br />
Abbildung 51: Beziehung zwischen mittlerer Trockensubstanz, Wasserstufe <strong>und</strong> Trophie bei<br />
Typha latifolia<br />
(e = eutroph, p = polytroph, TBa = Typha latifolia-Standort Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Standort Bugewitz b, TZc = Typha<br />
latifolia-Standort Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Standort Zartenstrom d)<br />
Carex riparia zeigt dagegen <strong>im</strong> Vergleich zu Typha latifolia eine positive Korrelation zum<br />
Wasserstand <strong>im</strong> untersuchten Feuchtebereich (Abbildung 52). Die Art weist eine<br />
Produktivitätssteigerung von 5+/4+ - Standorten zu 6+/5+ - Standorten auf. Eine positive
5. Diskussion 87<br />
Korrelation zwischen Wasserständen <strong>und</strong> Produktivität bei Carex riparia wurde auch von<br />
HARTMANN (1999) festgestellt. In höher überstauten Bereichen konnte außerdem eine<br />
Blattverlängerung von Carex riparia ermittelt werden. BERNHARD et al. (1988) weist darauf<br />
hin, dass die Bestandsbiomasse von Seggen vor allem vom Kl<strong>im</strong>a, der Trophie, der<br />
Wassertiefe <strong>und</strong> dem Vorkommen von Moosen am Boden beeinflusst wird. Weiterhin zeigt<br />
eine Beschattung <strong>des</strong> Bodens, u. a. durch die Menge unzersetzter Pflanzenstreu, eine<br />
hemmende Wirkung auf das Wachstumspotenzial von Seggen (KVET 1984). Diese Aussage<br />
lässt sich auch auf die eigenen Untersuchungen beziehen. Beispielsweise zeigten Standorte<br />
mit reichlich unzersetzter Bodenstreu (Standort CBa) auch die geringsten Produktivitäten von<br />
Carex riparia. Während auf das Wachstum von Seggen flache Überstausituationen günstiger<br />
erachtet werden als hohe (KVET 1984), betont ROTH (1999), dass mehr artbedingte<br />
Unterschiede von Bedeutung sind. Er stellt heraus, dass von Carex riparia eindeutig die am<br />
höchsten überstauten Standorte präferiert werden. Dieser Aussage kann nach eigenen<br />
Untersuchungen gefolgt werden. Ein Vergleich der Bestandsbiomasse von Carex riparia<br />
hinsichtlich der Trophie war <strong>im</strong> Rahmen der Untersuchungen nicht möglich, da die Art nur an<br />
einem eutrophen Standort beprobt werden konnte. Nach VEERKAMP et al. (1980) ist die<br />
Wachstumszunahme eutraphenter Seggen jedoch vor allem bei Phosphatreichtum hoch.<br />
mittlere Trockensubstanz<br />
[g/m²]<br />
800<br />
600<br />
400<br />
200<br />
0<br />
CBa<br />
CZc<br />
CZd<br />
CBb<br />
5+/4+ (p) 5+/4+ (p) 5+/+ (p) 6+/5+ (e)<br />
Wasserstufe/Trophie<br />
Abbildung 52: Beziehung zwischen mittlerer Trockensubstanz <strong>und</strong> Wasserstufe bei Carex<br />
riparia<br />
(e = eutroph, p = polytroph, CBa = Carex riparia-Standort Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Standort Bugewitz b, CZc = Carex<br />
riparia-Standort Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Standort Zartenstrom d)<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a reagiert bei einer Wasserstandserhöhung von 5+/+ auf 6+/5+ nur mit einer<br />
leichten Zunahme <strong>des</strong> Trockenmasseertrages (Abbildung 53). Aufffällig ist jedoch, dass die<br />
Produktivitätsmax<strong>im</strong>a dieser Art durchweg an polytrophen Standorten liegen, so dass ein<br />
deutlicher Zusammenhang zwischen Nährstoffverfügbarkeit <strong>und</strong> Wuchsleistung besteht. Im<br />
Bereich der Wasserstufe 5+/+ ist die Bestandsbiomasse <strong>des</strong> Wasserschwadens am<br />
polytrophen Standort GBc etwa um 230 g TS/m² höher als am eutrophen Standort GBa.<br />
Auch <strong>im</strong> Bereich der Wasserstufe 6+/5+ weist die Art unter polytrophen Bedingungen<br />
(Standort GZd) eine deutlich höhere Biomasseproduktion auf, die etwa 154 g TS/m² größer<br />
ist als unter eutrophen Verhältnissen (Standort GBb). Glyceria max<strong>im</strong>a ist weiterhin in der<br />
Lage an hoch überstauten Standorten dichte Schwingdecken ohne Verwurzelung <strong>im</strong> freien<br />
Wasserkörper zu bilden, so dass hohe Wasserstände nicht wachstumshemmend sein<br />
müssen. Einen wesentlichen Einfluss auf die Produktivität dieser Art dürfte ebenfalls die<br />
Menge der unzersetzten Streu nehmen. So wurde am Beprobungsort GBa die niedrigste<br />
Produktivität bei insgesamt hoher Streuauflage ermittelt.
88 5. Diskussion<br />
mittlere Trockensubstanz<br />
[g/m²]<br />
1200<br />
1000<br />
800<br />
600<br />
400<br />
200<br />
0<br />
GBa<br />
GZc<br />
GBb<br />
GZd<br />
5+/+ (e) 5+/+ (p) 6+/5+ (e) 6+/5+ (p)<br />
Wasserstufe/Trophie<br />
Abbildung 53: Beziehung zwischen mittlerer Trockensubstanz, Wasserstufe <strong>und</strong> Trophie bei<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
e = eutroph, p = polytroph, GBa = Glyceria max<strong>im</strong>a-Standort Bugewitz a, GBb = Glyceria max<strong>im</strong>a-Standort Bugewitz b, GZc<br />
=Glyceria max<strong>im</strong>a-Standort Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-Standort Zartenstrom d)<br />
Abbildung 54: Ablagerung abgestorbener Biomasse von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a, Typha<br />
latifolia <strong>und</strong> Ceratophyllum submersum <strong>im</strong> Oberflächenwasser<br />
Auf das gesamte UG bezogen führte die Wiedervernässung zu einer drastischen Abnahme<br />
der Produktivität von Arten <strong>des</strong> ehemaligen Intensivgraslan<strong>des</strong>. Lediglich Phalaris<br />
ar<strong>und</strong>inacea bildet noch an phasenhaften Überflutungsstandorten hochproduktive<br />
Dominanzbestände. HUSAK & HENJY (1973) geben für das Rohrglanzgras Produktivitäten<br />
von bis zu 12,7 t TS/ha an. Typha latifolia entfaltet sich dagegen neben Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
zunächst als erfolgreichste <strong>und</strong> wahrscheinlich produktivste Art wiedervernässter<br />
Niedermoorstandorte. An sehr hoch überstauten Standorten erreichen vorläufig auch Arten<br />
der Schw<strong>im</strong>mdecken- <strong>und</strong> Schwebematten eine hohe Biomasseproduktion. In sehr dichten
5. Diskussion 89<br />
Unterwasserbeständen kann die vorhandene Biomasse zum Zeitpunkt ihrer max<strong>im</strong>alen<br />
Entwicklung über 1200 g TS/m² betragen (KRAUSCH 1996). Aber wie die Entwicklung <strong>im</strong><br />
Polder Zartenstrom zeigt, ist künftig auch eine Zunahme der Produktivität potenziell<br />
torfbildender Arten wie Phragmites australis <strong>und</strong> Carex riparia zu erwarten. Laut PÄIVÄNEN &<br />
VASANDER (1994) können 2 % – 16 % der Netto-Pr<strong>im</strong>ärproduktion der Moorvegetation <strong>im</strong><br />
Torf gespeichert werden. Für Carex riparia, welche als potenziell torfbildend eingeschätzt<br />
werden kann (OSWIT et al. 1976, HARTMANN 1999), würde dies <strong>im</strong> UG eine jährliche<br />
Festlegung von 108 bis 1110 kg TS/ha bedeuten. Die hohe Biomasseproduktion führt zu<br />
einer enormen Ablagerung organischen Materials <strong>im</strong> Wasserkörper (Abbildung 54).<br />
5.5.2. Nährstoffgehalt der Biomasse<br />
Die Nährstoffkonzentrationen in Pflanzensprossen unterliegen vielen äußeren <strong>und</strong> inneren<br />
Faktoren <strong>und</strong> deren Wechselwirkungen. Sie sind besonders von den durch die Wurzeln<br />
aufgenommenen Nährstoffmengen, den daraus in die Sprosse transportierten Anteilen,<br />
deren Rückverlagerung von den Blättern in die Speicherorgane <strong>und</strong> den<br />
Auswaschungsverlusten abhängig. Auch Entwicklungszustand <strong>und</strong> Wachstumsverlauf<br />
stellen wichtige Einflussfaktoren dar (THERBURG & RUTHSATZ 1989).<br />
Kohlenstoff, Stickstoff <strong>und</strong> C/N-Verhältnis<br />
Tabelle 33: Stickstoffgehalt <strong>und</strong> C/N-Verhältnis ausgewählter Arten <strong>und</strong> Vegetationstypen<br />
(Literaturvergleich)<br />
Art/Vegetationstyp N (%) C/N - Verhältnis Autor<br />
Carex riparia 1,04 - 2,23 20,3 - 43,3 HARTMANN (1999)<br />
Carex acutiformis 1,6 - KOVACS (1976)<br />
Carex gracilis 1,3 - 2,0 - KVET & OSTRY (1986)<br />
Phragmites australis 1,94 - 2,76 15,7 - 22,8 HARTMANN (1999)<br />
Phragmites australis 3,45 - OSTENDORP (1997)<br />
Typha latifolia 1,33 - 2,06 21,5 - 32,8 SCHULZ (2002)<br />
Mehlpr<strong>im</strong>el-Kopfbinsen-Ried 0,09 - 0,1 - BEITZ (2004)<br />
Braunseggen-Mä<strong>des</strong>üß-Staudenflur 0,11 - BEITZ (2004)<br />
Der Vergleich mit den Literaturdaten zeigt, dass bei den untersuchten Arten mit N-Gehalten<br />
von 1,16 - 1,96 % ähnliche, insgesamt jedoch relativ niedrige Konzentrationen auftreten<br />
(Tabelle 33). Die Vergleichbarkeit der Gesamtstickstoffkonzentrationen ist jedoch<br />
eingeschränkt, da unterschiedliche Aufschlussmethoden zu abweichenden Ergebnissen<br />
führen (TANNEBERGER & HAHNE 2003, BEITZ 2004).<br />
Der Stickstoff ist überwiegend organisch geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> kann somit nur eingeschränkt von<br />
den Pflanzen genutzt werden. Damit organisch geb<strong>und</strong>ener Stickstoff für die Vegetation<br />
verfügbar ist, muss er durch Mikroorganismen mineralisiert werden (KOPPISCH 2001a).<br />
Gerade das C/N-Verhältnis der frischen Pflanzenstreu entscheidet darüber, in welchem<br />
Umfang pflanzenverfügbarer Stickstoff bereitgestellt wird. Bei einem C/N-Verhältnis > 25 wird<br />
be<strong>im</strong> Abbau der Biomasse zusätzlich Stickstoff aus dem anorganischen Pool durch<br />
Mikroorganismen <strong>im</strong>mobilisiert, bei Werten < 10 wird dagegen deutlich Stickstoff freigesetzt<br />
(ALEXANDER 1977). Das C/N-Verhältnis aller untersuchten Arten liegt deutlich über 25.<br />
Damit dürfte <strong>im</strong> UG eine Stickstoff<strong>im</strong>mobilisierung durch Mikroorganismen be<strong>im</strong> Abbau der<br />
Pflanzenstreu erfolgen. Besonders hoch dürfte diese für Glyceria max<strong>im</strong>a sein, da die<br />
Biomasse der Art besonders hohe C/N-Verhältnisse aufweist.<br />
Der Abbau der Biomasse hängt sehr stark von ihrer chemischen Beschaffenheit ab<br />
(KOPPISCH 2001a). Nach TUPACZ & DAY (1990) wird die Zersetzung sehr vom C/N-<br />
Verhältnis beeinflusst. Vor allem Substrate mit einem C/N-Verhältnis ≤ 30 können leichter<br />
abgebaut werden. HARTMANN (1999) stellte dagegen bei Untersuchungen zum<br />
Wurzelabbau an niedermoortypischen Pflanzen die höchsten Abbauraten bei den höchsten
90 5. Diskussion<br />
C/N-Verhältnissen fest. Sie führt dies auf artbedingte Unterschiede bezüglich <strong>des</strong> Anteils<br />
schwer zu mineralisierender Substanzen zurück.<br />
Die unterschiedlichen Produktivitäten der untersuchten Arten bedingen weiterhin die<br />
Gesamtmengen an Nährstoffen, die über die Biomasse festgelegt werden können. Im UG<br />
zeigt Typha latifolia beispielsweise das höchste Gesamtstickstoff-Bindungsvermögen mit<br />
durchschnittlich 212 kg/ha. Für Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Carex riparia fällt die Gesamtstickstoff-<br />
Festlegung der Biomasse mit mittleren Werten von 128 kg/ha bzw. 101 kg/ha wesentlich<br />
geringer aus (Abbildung 55). SCHIEFERSTEIN (1997) gibt für eutraphente Schilfröhrichte eine<br />
jährliche N-Festlegung über die Biomasse von 220 kg/ha – 312 kg/ha an. In<br />
<strong>wiedervernässten</strong> Polder Ziethen 2 <strong>im</strong> Peenetals betrug das mittlere N-Bindungsvermögen<br />
für Typha latifolia 231 kg/ha (SCHULZ 2002). SCHRAUTZER (2001) fand außerdem heraus,<br />
dass zu Beginn der Vegetationsperiode noch der größte Teil <strong>des</strong> Stickstoffs in der Biomasse<br />
inkorporiert ist, wenn die Zersetzung der Nekromasse durch lange winterliche Überflutung<br />
gehemmt wird. Im ASB wurde unter anderem beobachtet, dass die Biomasse von Glyceria<br />
max<strong>im</strong>a an Standorten, die durch häufig schwankende Wasserstände (am Zartenstrom)<br />
gekennzeichnet waren, zu Beginn der Vegetationsperiode nahezu vollständig mineralisiert<br />
war. An Standorten mit winterlich hohen <strong>und</strong> ausgeglichenen Wasserständen (Polder<br />
Bugewitz) war die Streu dagegen noch fast vollständig erhalten.<br />
Phosphatgehalt<br />
Die Vegetation beeinflusst die Phosphordynamik <strong>im</strong> Moor. Einerseits erfolgt ein Einbau in<br />
pflanzliche Biomasse. Nachfolgend ist gegebenenfalls eine Umwandlung in Torf möglich,<br />
was zu einer P-Akkumulation führt (GELBRECHT & KOPPISCH 2001). Eine P-Freisetzung ist<br />
dagegen aus dem Abbau abgestorbener Biomasse über Mikroorganismen möglich. Wenn<br />
das C/P-Vehältnis der frischen Pflanzenstreu über 200 liegt, müssen die Mikroorganismen<br />
zusätzlich Phosphor aus der Bodenlösung aufnehmen. Ist es kleiner als 200, wird dagegen<br />
be<strong>im</strong> Abbau der Streu Phosphor freigesetzt (PATRICK 1990). Wie die Biomasseanalyse<br />
verdeutlicht, zeigen die untersuchten Arten an den verschiedenen Standorten sehr<br />
differenzierte C/P-Verhältnisse. Vor allem aus dem Streuabbau von Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
resultiert eine deutliche P-Freisetzung. Dagegen weisen die Werte für Typha latifolia <strong>und</strong><br />
Carex riparia an einigen Standorten auch auf eine P-Immobilisierung hin. Gerade bei den<br />
beiden letzten Arten liegen die C/P-Werte einiger Standorte jedoch häufig <strong>im</strong><br />
Übergangsbereich, so dass die Frage einer Freisetzung bzw. Immobilisierung über<br />
Mikroorganismen nicht abschließend geklärt werden kann.<br />
Da zum Ende der Vegetationsperiode eine Nährstoffrückverlagerung in die Rhizome erfolgt<br />
(VELTY et al. 2004), könnte angenommen werden, dass die P-Konzentrationen der<br />
Biomasse absinken dürften, was zu höheren C/P-Verhältnissen führen würde. THERBURG &<br />
RUTHSATZ (1989) fanden bei Untersuchungen an verschiedenen Carex-Beständen jedoch<br />
heraus, dass die N- <strong>und</strong> P-Gehalte der Biomasse in der Hauptwachstumszeit sinken, dann<br />
jedoch bis zum Herbst konstant bleiben. Damit dürften die eigenen Werte ein realistisches<br />
Bild repräsentieren. Max<strong>im</strong>ale Konzentrationen an Phosphat, Stickstoff <strong>und</strong> Kalium in den<br />
Sprossen wurden dagegen zu Beginn der Vegetationsperiode best<strong>im</strong>mt, da die Aufnahme in<br />
den Spross der Produktion an organischer Substanz vorauseilt.<br />
Laut OSTENDORP (1997) enthalten Schilfhalme etwa 1 kg P/t TS. Carex acutiformis weist<br />
mittlere P-Gehalte von 0,7 kg/t TS auf (KOVACS 1976). Für Carex gracilis liegen die P-<br />
Konzentrationen <strong>im</strong> Mittel zwischen 0,9 kg/t TS <strong>und</strong> 2,1 kg/t TS (KVET & OSTRY 1986). Die<br />
vom Autor untersuchten Arten weisen mit Werten von 2,23 kg/t TS bis 2,78 kg/t TS dagegen<br />
wesentlich höhere mittlere P-Konzentrationen auf. Dies könnte an den hohen P-Gehalten<br />
<strong>des</strong> Überflutungswassers liegen.<br />
Insgesamt zeigt sich, dass <strong>im</strong> UG durch Typha latifolia, Carex riparia <strong>und</strong> Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
einerseits viel Phosphor geb<strong>und</strong>en werden kann. Andererseits ist be<strong>im</strong> Abbau der
5. Diskussion 91<br />
Planzenstreu wieder eine hohe P-Freisetzung zu erwarten. Bei der Zersetzung der Biomasse<br />
am Ende der Vegetationsperiode werden etwa 35 % <strong>des</strong> in ihr inkorporierten Phosphors ins<br />
Oberflächenwasser zurückgeführt; der überwiegende Teil jedoch in unterirdische Organe<br />
rückverlagert (SCHRAUTZER 2001). Gerade in diesem Kontext gewinnt die Diskussion über<br />
den Biomasseentzug überfluteter, ehemals intensiv genutzter Niedermoorstandorte<br />
zunehmend an Bedeutung. So könnte <strong>im</strong> UG mit der Abschöpfung der oberirdischen<br />
Biomasse von Typha latifolia am Ende der Hauptwachstumsphase jährlich ein P-Entzug von<br />
durchschnittlich 32 kg/ha erfolgen (Abbildung 55). Mineralstoffreiche Niedermoore zeigen<br />
aufgr<strong>und</strong> der Rücklösung aus sorbierten Phosphaten allerdings keine schnelle Abnahme der<br />
pflanzenverfügbaren Fraktion (HARTER & LUTHARDT 1997). SCHRAUTZER (2001) gibt für<br />
eutraphente Feuchtwiesen einen P-Entzug über die Biomasse von 11 kg/ha bis 19 kg/ha <strong>im</strong><br />
Jahr an. Von SCHIEFERSTEIN (1997) wurden in ganzjährig überfluteten, ungenutzten<br />
Schilfröhrichten P-Gehalte von 4 kg/ha bis 37 kg/ha ermittelt.<br />
Nach KOERSELMANN & MEULEMANN (1996) ist auch das Verhältnis von Stickstoff zu<br />
Phosphor in der pflanzlichen Biomasse von besonderer Bedeutung. Es zeigt meist an, durch<br />
welchen der beiden Nährstoffe die Produktion l<strong>im</strong>itiert wird. Bei N/P-Verhältnissen < 14, wie<br />
sie <strong>im</strong> UG auftreten, begrenzt Stickstoff das Pflanzenwachstum. Daraus folgt, dass Phosphor<br />
<strong>im</strong> UG überschüssig ist <strong>und</strong> nicht vollständig geb<strong>und</strong>en wird.<br />
Kaliumgehalt<br />
Im Gegensatz zu den P-Konzentrationen weisen die untersuchten Arten hinsichtlich ihrer K-<br />
Gehalte deutliche Unterschiede auf. Abbildung 55 zeigt, dass von Glyceria max<strong>im</strong>a in einer<br />
Tonne TS <strong>im</strong> Mittel nur 9,86 kg Kalium geb<strong>und</strong>en werden kann. Bei Typha latifolia ist<br />
dagegen eine mittlere K-Festlegung von 15,72 kg/t TS möglich. Für Carex riparia beträgt der<br />
mittlere Wert sogar 19,02 kg K/t TS. THERBURG & RUTHSATZ (1989) gehen davon aus,<br />
dass Cyperaceen bevorzugt Kalium aufnehmen, denn ihr Aufnahmesystem ist durch eine<br />
hohe Ionenselektivität geprägt. Daraus könnte sich der hohe mittlere K-Gehalt von Carex<br />
riparia ableiten.<br />
KOVACS (1976) gibt für Carex acutiformis mittlere K-Konzentrationen von 7,3 kg/t TS an.<br />
KVET & OSTRY (1986) ermittelten für Carex gracilis mittlere K-Gehalte von 12 kg/t TS bis<br />
19 kg/t TS. Die Gegenüberstellung mit den Literaturdaten zeigt, dass <strong>im</strong> ASB in der<br />
Biomasse ähnliche K-Konzentrationen vorherrschen. DE WIT et al. (1963) <strong>und</strong> DIERSSEN &<br />
DIERSSEN (2001) gehen davon aus, dass bei K-Gehalten der Biomasse unterhalb 0,8 % bei<br />
Gräsern Mangelerscheinungen auftreten. Dieser Wert wird nur einmal von Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
am Standort GBa unterschritten. An allen anderen Beprobungsstandorten liegt dagegen<br />
keine K-L<strong>im</strong>itation vor. KOERSELMAN & VERHOEVEN (1995) weisen darauf hin, dass das<br />
Wachstum in natürlichen Mooren fast <strong>im</strong>mer durch Stickstoff oder Phosphor l<strong>im</strong>itiert ist, <strong>und</strong><br />
nicht durch Kalium.<br />
Von besonderer Bedeutung für die Retention von Nährstoffen in der Biomasse dürfte<br />
außerdem der unterschiedliche Wachstumszyklus der untersuchten Arten sein. Carex riparia<br />
ist durch einen sehr frühen Austrieb Anfang März gekennzeichnet, so dass die Art vermutlich<br />
schon sehr zeitig Stoffe in der Biomasse akkumulieren kann. Eine Stoffrückverlagerung in<br />
die Rhizome dürfte ebenfalls frühzeitig erfolgen, da die Blätter der Ufersegge schon <strong>im</strong><br />
August nahezu vollständig abgestorben sind. Glyceria max<strong>im</strong>a weist dagegen einen späten<br />
phänologischen Zyklus auf. Die Art ist noch durch einen Austrieb frischer Pflanzenteile bis in<br />
den November charakterisiert, so dass Verlagerungs- <strong>und</strong> Freisetzungsprozesse erst spät<br />
bzw. über einen längeren Zeitraum verteilt einsetzen dürften.
92 5. Diskussion<br />
Tabelle 34: Mittleres C-, N-, P- <strong>und</strong> K-Bindungsvermögen von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
<strong>und</strong> Typha latifolia <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet bezogen auf Trockenmasse standing crop<br />
(Mittelwert aus allen Proben jeder Art, n=32)<br />
Pflanzenart<br />
Kohlenstoff Stickstoff Phosphat Kalium<br />
[kg/t] [kg/ha] [kg/t] [kg/ha] [kg/t] [kg/ha] [kg/t] [kg/ha]<br />
Carex riparia 454,7 2815,7 16,28 100,78 2,36 14,61 19,02 117,75<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a 439,67 4014,42 14,07 128,42 2,78 25,38 9,86 90,03<br />
Typha latifolia 434,32 6193,72 14,85 211,77 2,23 31,77 15,72 224,18<br />
N, P, K [kg/ha]<br />
250<br />
200<br />
150<br />
100<br />
50<br />
0<br />
Carex riparia Glyceria max<strong>im</strong>a Typha latifolia<br />
Art<br />
K N P<br />
Abbildung 55: Mittlere K-, N- <strong>und</strong> P-Gehalte von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha<br />
latifolia pro ha bezogen auf Trockenmasse standing crop (Mittelwert aus allen Proben jeder Art,<br />
n=32)<br />
5.5.3. Identifikation der Trophie mittels Biomasse<br />
In <strong>wiedervernässten</strong> Mooren ist die Einschätzung der Trophie nach bewährten Methoden<br />
schwierig, da es sich um dynamische Systeme handelt, in denen sich erst allmählich wieder<br />
ein Gleichgewicht zwischen Stoffhaushalt <strong>und</strong> Vegetation einstellt. Neben der<br />
bioindikatorischen Standortsansprache <strong>und</strong> der wasserchemischen Analyse sollte <strong>des</strong>halb<br />
auch die trophische Kennzeichnung über die Untersuchung der Biomasse zur weiteren<br />
Absicherung der Ergebnisse herangezogen werden. Zahlreiche Autoren (SCHWARTZE 1992,<br />
KAPFER 1994, SCHRAUTZER 2001) führen an, dass die Nährstoffkonzentrationen der<br />
oberirdischen Biomasse einen besseren Aufschluss über den Trophie-Status der Vegetation<br />
geben als die Bodengehalte. Weitere Autoren (THERBURG & RUTHSATZ 1989, VEERRKAMP<br />
et al. 1980, BERNHARD et al. 1988) gehen davon aus, dass das Pflanzenwachstum mit<br />
zunehmender Nährstoffversorgung steigt. Dies würde bedeuten, dass sich steigende<br />
Nährstoffgehalte <strong>im</strong> Boden oder <strong>im</strong> Überflutungswasser in einer Erhöhung der<br />
Bestandsbiomasse der einzelnen Arten äußern müssten. Im UG konnte diese Aussage<br />
bestätigt werden. So konnte für Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia an Standorten mit<br />
höheren Phoshat- <strong>und</strong> Sulfatgehalten <strong>im</strong> Überflutungswasser eine Zunahme der<br />
oberirdischen Biomasse festgestellt werden (Tabelle 35). Die Produktivität scheint damit ein<br />
guter Indikator für die Trophie eines Standortes zu sein.
5. Diskussion 93<br />
Tabelle 35: Beziehung zwischen mittlerer oberirdischer Biomasseproduktion von Glyceria<br />
max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Nährstoffgehalt <strong>des</strong> Überflutungswassers<br />
Art Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
Wasserstufe 5+/+ 5+/+ 6+/5+ 6+/5+<br />
Trophiestufe<br />
(bioindikatorisch)<br />
reich<br />
sehr reich -<br />
extrem reich<br />
reich<br />
sehr reich -<br />
extrem reich<br />
standing crop<br />
(g TM/m²)<br />
751 883 981 1037<br />
Orthophosphatgehalt-<br />
Wasser (mg/l)<br />
0,15 0,47 0,15 0,47<br />
Sulfatgehalt-Wasser<br />
(mg/l)<br />
14 124 14 124<br />
(TM = Trockenmasse, standing crop = Mittelwerte, Orthophosphat- <strong>und</strong> Sulfatgehalt = Mittelwert der Intensivfläche)<br />
Die Interpretation der Nährstoffgehalte der Biomasse zur trophischen Kennzeichnung fällt<br />
dagegen schwer (Abbildung 56 bis 58). Höhere Stickstoffgehalte treten bei Typha latifolia<br />
beispielsweise am hochproduktiven Standort TZc aber auch am weniger produktiven<br />
Standort TBa auf. Carex riparia zeigt an hoch produktiven Standorten sowohl niedrige<br />
(Standort CZd) als auch hohe N-Konzentrationen (Standort CBb). Für Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
konnten an Standorten mit geringerer Produktivität sowohl die höchsten (GBb) als auch die<br />
niedrigsten N-Konzentrationen (Gba) festgestellt werden. Auch der P-Gehalt der Biomasse<br />
lässt keine Trophiereihung erkennen. Häufig kommen die höheren P-Konzentrationen in der<br />
Biomasse an bioindikatorisch eutroph eingestuften Standorten vor (z. B. GBb, CBb),<br />
allerdings können auch sehr geringe P-Gehalte auftreten (z. B. in Gba). Die K-<br />
Konzentrationen ergeben ebenfalls keinen klaren Gradienten. Bioindikatorisch eutroph<br />
eingestufte Standorte mit geringerer Produktivität der Biomasse (Cba, Tba) weisen sehr<br />
hohe K-Konzentrationen auf. Hochproduktive Standorte mit bioindikatorisch polytrophen<br />
Status (CZd, TZc) zeigen dagegen nur geringe Konzentrationen. Bei Glyceria max<strong>im</strong>a ist<br />
diese Beziehung dagegen umgekehrt. Auch BEITZ (2004) fand nur einen schwach<br />
ausgeprägten Bezug zwischen K- sowie P-Gehalt der oberirdischen Biomasse <strong>und</strong> dem<br />
Trophiegradienten.<br />
Trockensubstanz [g/m²]<br />
1750<br />
1500<br />
1250<br />
1000<br />
750<br />
500<br />
250<br />
0<br />
TZc<br />
TZd TBa<br />
GZc TBb<br />
GZd<br />
GBa<br />
GBb<br />
CZd CBb<br />
CZc<br />
CBa<br />
0 5 10 15 20<br />
Stickstoffgehalt [g/kg TS]<br />
Abbildung 56: Vergleich von mittlerem Trockensubstanzertrag <strong>und</strong> mittlerem Stickstoffgehalt<br />
der oberirdischen Biomasse
94 5. Diskussion<br />
Trockensubstanz [g/m²]<br />
1750<br />
1500<br />
1250<br />
1000<br />
750<br />
500<br />
250<br />
0<br />
TZd<br />
TZc<br />
TBa<br />
TBb<br />
GZd<br />
GBa<br />
CZd<br />
CZc<br />
GZc<br />
CBb GBb<br />
CBa<br />
0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5<br />
Phosphatgehalt [g/kg TS]<br />
Abbildung 57: Vergleich von mittlerem Trockensubstanzertrag <strong>und</strong> mittlerem Phosphatgehalt<br />
der oberirdischen Biomasse<br />
Trockensubstanz [g/m²]<br />
1750<br />
1500<br />
1250<br />
1000<br />
750<br />
500<br />
250<br />
0<br />
GZd<br />
GBb<br />
GBa<br />
TZd TBb<br />
GZc<br />
TCc<br />
CZd<br />
CZc<br />
CBb<br />
TBa<br />
CBa<br />
0 5 10 15 20 25<br />
Kaliumgehalt [g/kg TS]<br />
Abbildung 58: Vergleich von mittlerem Trockensubstanzertrag <strong>und</strong> mittlerem Kaliumgehalt der<br />
oberirdischen Biomasse<br />
(Abkürzungen für Abb. 56-58: Cba = Carex riparia-Standort Bugewitz a, CBb = Carex riparia-Standort Bugewitz b, CZc = Carex<br />
riparia-Standort Zartenstrom c, CZd = Carex riparia-Standort Zartenstrom d, Gba = Glyceria max<strong>im</strong>a-Standort Bugewitz a, GBb<br />
= Glyceria max<strong>im</strong>a-Standort Bugewitz b, GZc = Glyceria max<strong>im</strong>a-Standort Zartenstrom c, GZd = Glyceria max<strong>im</strong>a-Standort<br />
Zartenstrom d, Tba = Typha latifolia-Standort Bugewitz a, TBb = Typha latifolia-Standort Bugewitz b, TZc = Typha latifolia-<br />
Standort Zartenstrom c, TZd = Typha latifolia-Standort Zartenstrom d, TS = Trockensubstanz)<br />
THERBURG & RUTHSATZ (1989) kommen zu dem Schluss, dass Biomasseanalysen von<br />
Pflanzen als Maßstab für die Nährstoffversorgung eines Standortes nur bedingt geeignet<br />
sind, da durch Anpassungen wie der Anlage von Nährstoffpools oder interner<br />
Nährstoffkreisläufe eine höhere Standortstrophie vorgetäuscht werden kann. Außerdem<br />
halten Pflanzen eine gewisse Nährstoffkonzentration in ihrem Gewebe aufrecht, so dass sie<br />
relativ unabhängig von der Nährstoffnachlieferung <strong>des</strong> Bodens sind. Vorstellbar ist<br />
außerdem, dass das Phosphor- <strong>und</strong> Kaliumaufnahmevermögen der Pflanzen vor allem vom<br />
Wasserstand abhängig sein könnte. An sommerlich trockenfallenden Standorten werden<br />
Phosphat <strong>und</strong> Kalium beispielsweise stärker festgelegt, so dass die Diffusion dieser<br />
Nährstoffe in die Pflanzenwurzeln gehemmt ist (ebd. 1989). Bekannt ist weiterhin, dass<br />
einige Pflanzen Kalium <strong>und</strong> Phosphor über ihren Bedarf hinaus aufnehmen (Luxuskonsum),<br />
was zu hohen Nährstoffkonzentrationen in der Biomasse führen kann. Aber auch wenn<br />
andere Wachstumsfaktoren ins Min<strong>im</strong>um geraten, treten hohe Nährstoffkonzentrationen in<br />
der Biomasse auf (INGESTADT 1981).
5. Diskussion 95<br />
5.6. Vegetationsentwicklung<br />
Da die Wiedervernässung intensiv genutzter Niedermoore überwiegend erst seit Mitte der<br />
1990er Jahre erfolgte, finden sich in der Literatur zur Vegetationsentwicklung dieser<br />
Standorte bisher nur wenige Darstellungen. Erste Entwicklungslinien der Vegetation <strong>im</strong><br />
Peenetal zeigen beispielsweise die Arbeiten von KOZULINA et al. (1998) <strong>und</strong> TIMMERMANN<br />
et al. (1999) für den Polder Pentin, von PRAGER (2000) für das Anklamer Stadtbruch, von<br />
LEIN (2001) <strong>und</strong> SCHULZ (2002) für den Polder Ziethen 2 <strong>und</strong> von VEGELIN (2003) sowie<br />
VEGELIN & SCHULZ (in Vorbereitung) für den Polder Randow-Rustow. Weitere<br />
Untersuchungen wiedervernässter Niedermoore geben EGGELSMANN (1989), HARTER &<br />
LUTHARDT (1996a, b, 1997), LANDGRAF (1998), MÜNICH (1998), ROTH (1999), SCHOPP-<br />
GUTH (1999), TIMMERMANN (1999, 2003a) <strong>und</strong> PFADENHAUER et al. (2000).<br />
5.6.1. Artenvielfalt der Gefäßpflanzen <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />
Einen zusamenfassenden Überblick aller <strong>im</strong> UG vorhandenen Pflanzenarten einschließlich<br />
ihres Gefährdungs-Status zeigt die Gesamtartenliste in Anhang 7. Im UG ließen sich<br />
insgesamt 90 höhere Pflanzen nachweisen. Diese eher niedrige Artenzahl geht auf das<br />
weiträumige Vorherrschen relativ ähnlicher Standortbedingungen zurück. Die Artenvielfalt<br />
der einzelnen Polderflächen war allerdings sehr unterschiedlich. Im Polder Bugewitz waren<br />
mit 83 Arten nahezu alle der <strong>im</strong> Gebiet vorhandenen Pflanzenarten präsent. Dies liegt<br />
vermutlich v. a. daran, dass hier ein stärkerer standörtlicher Gradient ausgebildet ist als<br />
beispielsweise <strong>im</strong> Polder Rosenhagen, wo insgesamt nur 36 verschiedene Arten zu finden<br />
waren. Die sehr niedrige Gesamtartenzahl dieses Polders resultiert aus seiner geringen<br />
Größe <strong>und</strong> den für das Pflanzenwachstum eher ungünstigen Standortbedingungen.<br />
Besonders der flächenhafte <strong>und</strong> starke Dauerüberstau ermöglicht nur wenigen, speziell<br />
angepassten Arten ein Vorkommen.<br />
Tabelle 36: Gefährdete Pflanzenarten <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet <strong>und</strong> ihre Verbreitung nach<br />
FUKAREK (1992)<br />
Art Gefährdungskategorie Vorkommen<br />
Achilea ptarmica 3! ZS, Bug<br />
Carex disticha 3! ZS, Bug, Kamp, Ros<br />
Hippuris vulgaris 1!!! ZS<br />
Hydrocharis morsus-ranae 3! ZS, Bug, Kamp, Ros<br />
Myriophyllum verticilliatum 2!! Bug, Kamp<br />
Potamogeton berchtholdi 2!! Bug, Ros<br />
Thalictrum flavum 2!! ZS, Bug<br />
Utricularia vulgaris 3! Bug, Ros<br />
Acht der gef<strong>und</strong>enen Arten gelten nach der Roten Liste der gefährdeten Pflanzen<br />
Mecklenburg-Vorpommerns (FUKAREK 1992) als gefährdet (Tabelle 36). Den höchsten<br />
Anteil gefährdeter Arten wies der Polder Bugewitz auf. Während einige gefährdete Arten wie<br />
Hydrocharis morsus-ranae oder Carex disticha bereits relativ häufig angetroffen werden<br />
konnten, waren andere Arten wie Thalictrum flavum oder Achilea ptarmica nur gering<br />
verbreitet. Als besonders gefährdet dürfte Hippuris vulgaris eingeschätzt werden. FUKAREK<br />
(1992) weist darauf hin, dass diese heute vom Aussterben bedrohte Art früher in den Prielen<br />
von Salzwiesen häufig vorgef<strong>und</strong>en werden konnte.
96 5. Diskussion<br />
Abbildung 59: Hippuris vulgaris am Zartenstrom<br />
5.6.2. Vegetationsentwicklung <strong>und</strong> Vegetationsformenkonzept<br />
Die Anwendung <strong>des</strong> Vegetationsformenkonzeptes war 1998 nach knapp 3jähriger<br />
Vernässungsdauer nur bedingt möglich, da die Vegetation zeitlich verzögert auf die<br />
sprunghafte Veränderung der Standortfaktoren reagiert. Häufig kamen Zerfallsphasen vor, in<br />
denen sowohl Arten der vorherigen Vegetationsfom als auch Arten <strong>des</strong> sich neu<br />
entwickelnden Vegetationstyps auftraten (PRAGER 2000). Derzeit sind die<br />
standortunangepassten Arten der Ausgangsvegetation wie z. B. Deschampsia cespitosa,<br />
Agropyron repens, Calamagrostis epigejos oder Dactylis glomerata verschw<strong>und</strong>en. Dagegen<br />
konnten sich standortangepasste Arten wie Ceratophyllum submersum, Spirodela polyrhiza,<br />
Typha latifolia, Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a oder Phragmites australis stark ausbreiten, so<br />
dass sich die Vegetationseinheiten stabilisieren konnten. Die Vegetation hat damit einen<br />
enormen Wandel vollzogen, befindet sich aber weiter in einem dynamischen Zustand.<br />
Die Auswertung der Vegetationsaufnahmen ergab, dass sich das Datenmaterial, trotz<br />
Vorherrschens starker Faziesbildungen, i. d. R. ziemlich eindeutig best<strong>im</strong>mten<br />
Vegetationsformen zuweisen ließ. Dies betraf vor allem die sehr tief liegenden Standorte der<br />
Wasserstufe 6+, wo der Vegetationswechsel auf Gr<strong>und</strong> der starken Wasserstufenänderung<br />
besonders schnell <strong>und</strong> klar erkennbar erfolgte. Widersprüche zwischen Abiotik <strong>und</strong> Biotik<br />
traten nur noch selten auf. Beispielsweise kamen in den weniger stark überstauten<br />
Bereichen der Wasserstufe 6+ gelegentlich noch 5+ Zeiger wie Carex acuta, Carex disticha<br />
<strong>und</strong> Juncus effusus mit geringer Deckung vor, wodurch eine sichere bioindikatorische<br />
Zuordnung der Wasserstufe stellenweise erschwert war. Mit einem Flächenanteil von ca.<br />
50 % traten auch noch artenarme Initialphasen auf, so dass deutlich ausgeprägte<br />
Vegetationsformen wie sie KOSKA et al. (2001b) beschreiben noch nicht <strong>im</strong> gesamten UG<br />
flächendeckend etabliert sind.<br />
Teilweise bereitete auch die sichere bioindikatorische Differenzierung der Trophie Probleme.<br />
Im Bereich der Wasserstufe 5+ kamen gelegentlich noch sehr artenarme Dominanzbestände
5. Diskussion 97<br />
aus Carex riparia <strong>und</strong> Glyceria max<strong>im</strong>a vor. Arten, die eine trophische Abstufung erlauben,<br />
sind dagegen vermutlich aufgr<strong>und</strong> der Kürze der Entwicklungzeit noch nicht eingewandert.<br />
Die sichere Ansprache der Vegetationsformen ist jedoch an das Vorhandensein mehrerer<br />
mittel- bis hochsteter Artengruppen geb<strong>und</strong>en (KOSKA 2001b). Die Einordnung dieses<br />
Datenmaterials ins Vegetationsformenkonzept ist <strong>des</strong>halb als hypothetisch zu betrachten.<br />
Nach LEIN (2001) werden wiedervernässte Standorte anhand ihrer Artengruppen oft reicher<br />
eingestuft als es die Bodenkennwerte zeigen. Sie führt dies darauf zurück, dass Arten, die<br />
nährstoffärmere Verhältnisse anzeigen noch nicht eingewandert sind. Beachtet werden sollte<br />
allerdings, dass die Vegetation durch die höhere Trophie <strong>des</strong> Überflutungswassers besser<br />
ernährt werden könnte als durch die Resttorfe (GREMER 1996). Auch <strong>im</strong> UG wird die<br />
Einwanderung weiterer, neuer Arten in artenarme Pflanzenbestände vermutlich noch<br />
Jahrzehnte andauern. KOSKA (2001b) weist auch darauf hin, dass junge Stadien <strong>im</strong><br />
Umschichtungsprozess hinsichtlich Bioindikation <strong>und</strong> typologischer Einordnung nur unter<br />
Vorbehalt interpretierbar sind. Ausgeprägte Dominanzbildungen werden oft von Störungen,<br />
Umschichtungen <strong>und</strong> Zufälligkeiten der Ausbreitung verursacht. Extreme<br />
Standortbedingungen, wie sie nach einer Wiedervernässung bestehen, stellen einen<br />
bedeutenden Sressfaktor dar, der sich in der z. T. sehr starken Faziesbildung widerspiegelt.<br />
Bis sich <strong>im</strong> gesamten UG stabile Vegetationstypen etabliert haben, wird noch einige Zeit<br />
vergehen. Daher stellt die Anwendung <strong>des</strong> Vegetationsformenkonzeptes einen Versuch dar,<br />
die eingetretene Vegetationsdynamik zu beschreiben <strong>und</strong> zu klassifizieren.<br />
Nach Ansicht <strong>des</strong> Autors ist die Aussagekraft über die Ausbreitung torfbildender Arten bei<br />
der Kartierung der Vegetationsformen wiedervernässter Moore begrenzt. Eine Ergänzung<br />
stellt daher die Kartierung der Vegetationsformen auf Fazies-Ebene in den Intensivflächen<br />
dar.<br />
5.6.3. Vegetationsentwicklung <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />
In Abhängigkeit von der Geländehöhe <strong>und</strong> damit der potenziellen Überflutungshöhe <strong>und</strong> -<br />
dauer, der Trophie sowie der Zusammensetzung der Vegetation vor der Vernässung hat in<br />
den Poldern <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes eine differenzierte Vegetationsentwicklung<br />
eingesetzt. Nachfolgend soll die Vegetationsentwicklung <strong>des</strong> gesamten Gebietes hinsichtlich<br />
<strong>des</strong> vorhandenen hydrologischen Gradienten diskutiert werden.<br />
Einen zusammenfassenden Überblick über die Vegetationsentwicklung in den einzelnen<br />
Poldern <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes enthält Tabelle 37.<br />
Standorte der Wasserstufe 6+/+<br />
An Standorten der Wasserstufe 6+/+ sind fast alle Arten der Ausgangsvegetation<br />
abgestorben. Derzeit erfolgt eine massenhafte Ausbreitung von Ceratophyllum submersum<br />
<strong>und</strong> Ceratophyllum demersum. Die Arten bilden dichte Schwebematten, die meist das<br />
gesamte Wasservolumen ausfüllen. Nach MERTZ (2000) wird Ceratophyllum demersum<br />
durch mächtige Faulschlammablagerungen gefördert. Über vegetative Vermehrung durch<br />
Zerbrechen der Sprosse kann die Art Gewässer rasch besiedeln. Ceratophyllum<br />
submersum gilt dagegen als typische Art meso- bis eutropher, sauberer Kleingewässer, die<br />
sich <strong>im</strong> Sommer stark erwärmen (SCHUBERT et al. 1995, BERG et al. 2004). Auch<br />
Myriophyllum verticilliatum, Potamogeton natans, P. berchtoldii <strong>und</strong> Utricularia vulgaris<br />
siedeln sich allmählich an flach aquatischen Standorten an. Eine Ausbreitung von Utricularia<br />
vulgaris beschreibt auch VEGELIN (2003) für den Polder Randow-Rustow. Er führt dies auf<br />
eine Verbesserung der Wasserqualität zurück.
98 5. Diskussion<br />
Tabelle 37: Überblick über die Vegetationsentwicklung <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch<br />
Wasserstufe<br />
Polder Bugewitz Polder Rosenhagen u. Kamp-Ost Polder Zartenstrom<br />
6+/+ -bis auf Phragmites australis <strong>und</strong> -bis auf Phragmites australis, Carex -bis auf Phragmites australis, Carex<br />
Carex riparia Ausgangsvegetation riparia <strong>und</strong> C. acutiformis<br />
riparia <strong>und</strong> Bolboschoenus<br />
vollständig abgestorben,<br />
Ausgangsvegetation vollständig marit<strong>im</strong>us Ausgangsvegetation<br />
-massenhafte Ausbreitung von abgestorben,<br />
abgestorben,<br />
Ceratophyllum submersum, Lemna -massenhafte Ausbreitung<br />
-massenhaftes Auftreten von<br />
minor, Spirodela polyrhiza,<br />
von Ceratophyllum submersum Lemna gibba <strong>und</strong> Lemna minor,<br />
seltener Utricularia vulgaris, Pota- <strong>und</strong> C. demersum, Lemna minor, -Submersvegetation fehlt oder ist<br />
mogeton natans <strong>und</strong> Hydrocharis Spirodela polyrhiza, seltener nur schwach ausgebildet,<br />
morsus-ranae,<br />
Utricularia vulgaris, Potamogeton -mäßig bis z.T. starke<br />
-dichte Grünalgenmatten,<br />
natans, Myriophyllum verticilliatum Durchdringung mit Phragmites<br />
-mäßige Durchdringung mitTypha <strong>und</strong> Hydrocharis morsus-ranae, australis, Typha latifolia <strong>und</strong><br />
latifolia <strong>und</strong> Typha angustifolia, -dichte Grünalgenmatten,<br />
Typha angustifolia, seltener<br />
seltener mit Sparganium erectum -sehr geringe Durchdringung mit Carex riparia<br />
<strong>und</strong> Carex riparia<br />
Typha latifolia, Typha angustifolia<br />
6+/5+ -Ausgangsvegetation fast komplett -nur noch Juncus effusus,<br />
-nur noch geringer Anteil<br />
abgestorben,<br />
Phragmites australis, Carex perduranter Arten,<br />
-massenhafte Ausbreitung von riparia <strong>und</strong> C. acutiformis als -massive Entwicklung von Typha<br />
Typha latifolia,<br />
Arten der Ausgangsvegetation latifolia,<br />
-Juncus effusus <strong>und</strong> Carex disticha vorhanden,<br />
-starke vegetative Ausbreitung<br />
können sich erhalten,<br />
-starke Ausbreitung von Typha von Phragmites australis,<br />
-Phragmites australis, Glyceria latifolia,<br />
-z. T. starke Besiedlung mit<br />
max<strong>im</strong>a, Carex riparia u. C. acuta -vermutlich mäßige vegetative Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us,<br />
z. T. in Ausbreitung begriffen, Ausbreitung von Phragmites Schoenoplectus tabernaemon-<br />
-Spirodela polyrhiza, Lemna<br />
australis, Carex acutiformis u. C. tani <strong>und</strong> Carex riparia,<br />
minor u. Hydrocharis morsus- riparia<br />
-häufiges Auftreten von Lemna<br />
ranae treten mit hoher Stetigkeit -Schw<strong>im</strong>mdecken aus Lemna gibba <strong>und</strong> Lemna minor, seltener<br />
auf,<br />
minor <strong>und</strong> Spirodela polyrhiza auch Spirodela polyrhiza <strong>und</strong><br />
-gut entwickelte Submersvegetation<br />
Hydrocharis morsus-ranae<br />
5+/+ -nur noch wenige Arten der<br />
-überwiegend Ausbreitung von -sehr starke Entfaltung von Typha<br />
Ausgangsvegetation vorhanden, Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a latifolia, Lemna minor u. L. gibba,<br />
-starke Ausbreitung von<br />
<strong>und</strong> Typha latifolia<br />
-aber auch ausgedehnte<br />
Typha latifolia, Carex riparia, -Phalaris ar<strong>und</strong>inacea bildet noch Dominanzbestände aus Carex<br />
C. acuta <strong>und</strong> Glyceria max<strong>im</strong>a Dominanzbestände,<br />
riparia, C. acutiformis <strong>und</strong><br />
-sehr selten Jungwuchs von Salix Phragmites australis, seltener<br />
cinerea<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong><br />
Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us,<br />
-häufiges Auftreten von<br />
Schoenoplectus tabernaemontani<br />
-Phalaris ar<strong>und</strong>inacea bildet noch<br />
Dominanzbestände,<br />
-trockenfallende Schlammfluren<br />
mit Polygonum hydropiper,<br />
-sehr selten Ansiedlung von Salix<br />
cinerea <strong>und</strong> Alnus glutinosa<br />
5+/4+ -Glyceria max<strong>im</strong>a bildet<br />
ausgedehnte Dominanzbestände,<br />
-Phalaris ar<strong>und</strong>inacea kommt<br />
nur noch sporadisch vor,<br />
-häufiges Auftreten von Bidens-<br />
Arten <strong>und</strong> Atriplex prostrata<br />
-z.T. Ausbreitung von Carex<br />
riparia,<br />
-sehr selten Ansiedlung von<br />
Salix cinerea<br />
- -<br />
4+/+ - -starke Ausbreitung von<br />
-höherer Anteil an Arten aus der<br />
Phragmites australis, Calystegia Ausgangsvegetation,<br />
sepium <strong>und</strong> Urtica dioica<br />
-starke Ausbreitung von<br />
Phragmites australis, Calystegia<br />
sepium, Humulus lupulus <strong>und</strong><br />
Urtica dioica
5. Diskussion 99<br />
Abbildung 60: Blühaspekt von Utricularia vulgaris <strong>im</strong> Polder Bugewitz (August 2003)<br />
Nach SUCCOW & RUNZE (2001) <strong>und</strong> TIMMERMANN (2003a) erfolgt an ständigen<br />
Flachwasserstandorten größerer Tiefe eine rasche Entfaltung von Schwebematten,<br />
Tauchfluren <strong>und</strong> Schw<strong>im</strong>mdecken aus Ceratophyllum, Potamogeton, Lemna <strong>und</strong> Spirodela.<br />
Erst allmählich breiten sich hier zunehmend Typha <strong>und</strong> später auch Phragmites aus. Die<br />
ganzjährig hoch überstauten Flächen <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes weisen bereits z. T. eine<br />
mosaikartige Struktur aus Typha latifolia <strong>und</strong> Typha angustifolia auf. Dabei werden die<br />
tieferen Bereiche vornehmlich von Typha angustifolia besiedelt. Laut WEISNER (1993)<br />
fördert ein Überstau von mehr als 25 cm die Dominanz von Typha angustifolia. Eine<br />
spontane Etablierung von Typha latifolia konnte bereits von PRAGER (2000) <strong>im</strong> ASB<br />
beobachtet werden. Nach WEGENER (1998) kann sich die Art sogar bei ständigem<br />
Flachwasserreg<strong>im</strong>e ansiedeln. Auch <strong>im</strong> UG konnte eine Unterwasserke<strong>im</strong>ung von Typha <strong>und</strong><br />
von Sparganium erectum beobachtet werden, was dafür spricht, dass an diesen Standorten<br />
künftig eine weitere Ausbreitung dieser Arten möglich sein dürfte. Sparganium erectum war<br />
vermutlich schon vor der Überflutung an Entwässerungsgräben vorhanden. Von hier aus<br />
dringt die Art sehr schnell in Offenwasserbereiche vor <strong>und</strong> bildet großflächig<br />
Dominanzbestände. In Ruhewasserzonen bildet auch Eleocharis palustris kleinflächige<br />
Dominanzbestände. Vermutlich kann auch diese Pionierart unter Wasser ke<strong>im</strong>en (vgl. LEIN<br />
2001).<br />
Mit mittlerem Flächenanteil treten <strong>im</strong> UG auch noch Offenwasserbereiche ohne oder mit nur<br />
sehr geringer Vegetationsbedeckung auf. An diesen Standorten erfolgte <strong>im</strong> Juni eine<br />
massenhafte Entfaltung von Faden-Grünalgen. Nach STICHMANN (1999) sind solche<br />
Grünalgenwatten kennzeichnend für stärker erwärmende, nährstoffreiche Kleingewässer.<br />
Vermutlich haben die Grünalgen <strong>im</strong> UG eine besondere Bedeutung bei der Bindung<br />
überschüssiger Phosphate.
100 5. Diskussion<br />
Abbildung 61: Offene Wasserfläche mit Massenentwicklung von Fadengrünalgen <strong>im</strong> Polder<br />
Bugewitz (Juni 2003)<br />
Auch Polygonum amphibium bildet als Art der Ausgangsvegetation in der aquatischen Form<br />
an einigen Stellen Dominanzen. MERTZ (2000) geht davon aus, dass die Art große<br />
Wasserstandsschwankungen erträgt. Außerdem gilt sie als Indikator für<br />
Phosphorüberschuss. Vielfach konnte jedoch ein Absterben <strong>des</strong> Wasserknöterichs<br />
beobachtet werden. Nach PAULIG (2003, mdl. Mitteilung) sind die Bestände aus Polygonum<br />
amphibium in den letzten Jahren deutlich rückgängig.<br />
Eine weitere Art, die <strong>im</strong> Gebiet 1998 noch häufig auftrat, nun aber nur noch selten vorkommt,<br />
ist Lemna gibba. Dagegen konnte sich Spirodela polyrhiza stark ausbreiten. Sie dominiert<br />
jetzt neben Lemna minor. Diese Entwicklung dürfte auf eine Nährstoffverringerung<br />
hinweisen, da Lemna gibba <strong>im</strong> UG die polytrophen Standorte präferiert. Nach WILMANNS<br />
(1998) bevorzugt die bucklige Wasserlinse sehr nährstoffreiche Gewässer mit<br />
Faulschlammbildung. Die Wasserlinsen können über Jahrzehnte Dauerinitialgesellschaften<br />
bilden, wobei besonders dichte Decken das Aufkommen von Folgegesellschaften sogar<br />
verhindern können (ebd. 1998).<br />
Phragmites australis kommt bei ganzjährigem Überstau nur in Bereichen vor, in denen es<br />
sich vermutlich schon vor der Wiedervernässung befand. Von hier aus wandert es langsam<br />
in die Flächen ein. Von umgebrochenen Schilfhalmen ausgehend, konnte seit 1998 z. B. ein<br />
Vordringen der Art von bis zu 5 m festgestellt werden (entspricht etwa 0,5 - 2,5 m pro Jahr<br />
bei TIMMERMANN 1999). Dabei erfolgt an den Nodien ein rascher Austrieb <strong>und</strong> eine kräftige<br />
Wurzelbildung.<br />
Weitere wichtige Faziesbildner höher überstauter Bereiche sind auch Carex riparia <strong>und</strong> C.<br />
acutiformis. Eine Spontanansiedlung der verschiedenen Carex-Arten ließ sich <strong>im</strong> 6+/+<br />
Bereich nicht beobachten. Die großflächigen Vorkommen von Carex riparia <strong>und</strong> Carex<br />
acutiformis konnten sich nur dort entwickeln, wo die Arten schon vor der Wiedervernässung<br />
inselhaft vorkamen. Eine vegetative Ausbreitung dieser Bestände über Rhizome wurde noch
5. Diskussion 101<br />
bei einem Wasserstandsmedian von +38 cm (Sommer-Herbst-Halbjahr) beobachtet. Das<br />
flächenhafte Vordringen dieser Arten erfolgt häufig von Grabenrändern ausgehend.<br />
Abbildung 62: Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried mit Carex acutiformis <strong>im</strong> Polder Rosenhagen<br />
Eine Besonderheit stellt das Vorkommen freischw<strong>im</strong>mender Carex riparia- <strong>und</strong> Carex<br />
paniculata-Bulte dar. Hierbei könnte es sich um Degradationsstadien handeln.<br />
Fäulnisprozesse <strong>im</strong> Wurzelraum dürften u. a. zu einer Abtrennung der Pflanze vom<br />
Ausgangsbestand geführt haben. Aber auch laterale Erosionserscheinungen entlang von<br />
Entwässerungsgräben (Wassererosion) könnten für eine Ablösung vom Ausgangsbestand<br />
verantwortlich sein. Ähnliche Beobachtungen konnten auch für Carex acutiformis in anderen<br />
Wiedervernässungsgebieten gemacht werden (SCHULZ 2002). Vermutlich liegt damit ein<br />
weiterer Ausbreitungsvektor vor.<br />
Juncus effusus bildet in stärker überstauten Bereichen nur selten ausgeprägte<br />
Dominanzbestände. Bei einem Sommer-Herbst-Median von +33 cm Überstauhöhe konnte<br />
örtlich allerdings noch eine Deckung von bis zu 70 % festgestellt werden. Vermutlich ist die<br />
Art in der Lage sich an sehr hohe Wasserstände anzupassen. Ein noch größerer Überstau<br />
dürfte aber zum Verschwinden der Flatterbinse führen.<br />
Im Polder Zartenstrom erfolgte außerdem eine spontane Etablierung von Bolboschoenus<br />
marit<strong>im</strong>us <strong>und</strong> Schonoplectus tabernaemontani (Abbildung 63). Nach WILMANNS (1998) ist<br />
die Salzteichbinse die am weitesten in salzbeeinflusste Stillgewässer vordringende<br />
Pionierart. Für Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us konnte außerdem eine rasche vegetative<br />
Ausbreitung beobachtet werden. Die Art bildet auch unter Wasser weit kriechende Rhizome<br />
aus <strong>und</strong> kann somit offene Wasserflächen rasch besiedeln.
102 5. Diskussion<br />
Abbildung 63: Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried mit Schoenoplectus tabernaemontani<br />
Standorte der Wasserstufe 6+/5+<br />
Kennzeichnende Arten für permanente Flachgewässer geringerer Tiefe (Wasserstufe 6+/5+)<br />
sind neben den oben genannten Arten der Schw<strong>im</strong>mdecken <strong>und</strong> Schwebematten Acorus<br />
calamus, Glyceria max<strong>im</strong>a, Carex acutiformis, C. riparia, C. pseudocyperus, C. acuta, C.<br />
disticha <strong>und</strong> Schoenoplectus tabernaemontani.<br />
Acorus calamus <strong>und</strong> Glyceria max<strong>im</strong>a besiedeln vorwiegend Grabenränder, von wo aus sie<br />
weiter vegetativ in die Fläche vordringen. Glyceria max<strong>im</strong>a überwuchs an mehreren Stellen<br />
ehemalige Entwässerungsgräben in Form von Schwingdecken (Abbildung 64). Die Art puffert<br />
so die Wasserstandsschwankungen.<br />
Carex acuta <strong>und</strong> C. disticha kommen <strong>im</strong> 6+/5+ Bereich lediglich <strong>im</strong> Polder Bugewitz mit<br />
größeren Anteilen vor. Es handelt sich um Standorte, an denen durch sommerliche<br />
Transpirationsverluste eine Absenkung <strong>des</strong> Wasserstan<strong>des</strong> auf 10 - 20 cm über Flur erfolgt,<br />
was die Erhaltung dieser Bestände fördert (vgl. VEGELIN & SCHULZ, in Vorbereitung). Nach<br />
eigenen Beobachtungen ist jedoch bei stärkerem Überstau (Wasserstufe 6+/+) mit dem<br />
Verschwinden dieser Arten zu rechnen. Bei sommerlichen Wasserständen von nur wenigen<br />
cm über Flur ist auch eine generative Ausbreitung der verschiedenen Carex-Arten denkbar<br />
(ROTH 1999). Unter wechselnassen Bedingungen kann sich auch Typha latifolia rasch<br />
ausbreiten. Ein Absinken der Wasserstände <strong>im</strong> Sommer dürfte die Ke<strong>im</strong>ung dieser Art<br />
begünstigen. Außerdem tritt Bidens cernua als einzige Art der <strong>im</strong> ASB vorkommenden<br />
Zweizahnarten auch bei permanentem Überstau auf.
5. Diskussion 103<br />
Abbildung 64: Schwingdeckenbildung mit Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>im</strong> Flutgraben (September 2003)<br />
Standorte der Wasserstufe 5+/+<br />
Auch an allen gleichmäßig nassen Standorten (Wasserstufe 5+/+) kommt es zu einer<br />
massenhaften Ke<strong>im</strong>ung von Typha latifolia. Besonders offene Schlammböden werden rasch<br />
von dieser Art besiedelt. Nach LEIN (2001) lagern sich die Torfschlämme vor allem an<br />
Deichdurchbruchstellen durch das ständige Ein- <strong>und</strong> Ausströmen von Wasser ab. Auch am<br />
Zartenstrom befinden sich zwei Deichdurchbrüche, an denen eine ständige<br />
Wasserbewegung erfolgt. Hier konnten beispielsweise ganz besonders mächtige<br />
Schlammböden von über 70 cm festgestellt werden, so dass diese Beobachtung bestätigt<br />
werden kann. Außerdem dürfte die Biomasseablagerung von Typha selbst zu einer weiteren<br />
Schlammakkumulation beitragen. So wiesen alle von Typha latifolia dominierten Standorte<br />
erhöhte Schlammablagerungen auf. Insgesamt erfolgte die Ke<strong>im</strong>ung von Typha latifolia in<br />
mehreren Etappen über die Vegetationsperiode verteilt mit deutlichem Schwerpunkt Ende<br />
Juli. LOMBARDI et al. (1997) fanden heraus, dass für die Ke<strong>im</strong>ung <strong>des</strong> Rohrkolbens<br />
wechselnde Temperaturen von 20 bis 30 °C <strong>und</strong> eine Photoperiode von 12 St<strong>und</strong>en opt<strong>im</strong>al<br />
sind.<br />
Aktuell werden die Typha-Dominanzbestände zunehmend mit Großseggen durchsetzt, unter<br />
polytrophen Bedingungen mit Carex riparia <strong>und</strong> z. T. mit C. paniculata sowie C.<br />
pseudocyperus, unter eutrophen Bedingungen außerdem mit Carex acuta, C. disticha <strong>und</strong><br />
teilweise C. acutiformis. Zwar konnte eine direkte Ke<strong>im</strong>ung dieser Arten nicht beobachtet<br />
werden, die zahlreichen Neuvorkommen von Carex riparia in der IF Zartenstrom sprechen<br />
jedoch für eine generative Ansiedlung. Vor allem die frühere Entwicklung dieser Art<br />
gegenüber Typha latifolia dürfte eine Ansiedlung an aufgelichteten Stellen begünstigen.<br />
Phalaris ar<strong>und</strong>inacea zeigt <strong>im</strong> 5+/+ Bereich unterschiedliche Entwicklungen. An Standorten,<br />
die durch einen häufigen Wechsel von Überflutung <strong>und</strong> Trockenfallen der Bodenoberfläche<br />
gekennzeichnet sind, kann sich die Art erhalten. An Standorten, die langfristig ausgeglichene<br />
Überstausituationen aufweisen ist es dagegen minusvital. Die absterbenden<br />
Rohrglanzgrasbestände werden meist durch Carex riparia, Typha latifolia, Phragmites<br />
australis <strong>und</strong> Glyceria max<strong>im</strong>a besiedelt (Abbildung 65).
104 5. Diskussion<br />
Außerdem wurde eine enorme Ausbreitung von Phragmites australis vor allem <strong>im</strong> Polder<br />
Zartenstrom festgestellt. Inselhaft durchsetzt die Art bereits größere Flächen. Auch die vielen<br />
Neuvorkommen <strong>des</strong> Schilfs in der IF Zartenstrom deuten darauf hin, dass neben einer<br />
klonalen Ausbreitung auch eine generative Vermehrung stattfindet. ELLENBERG (1986) gibt<br />
an, „dass sich Typha durch Samen viel erfolgreicher vermehrt als Phragmites <strong>und</strong> nackten<br />
Schlamm von Anfang an in dichten Rasen besetzt. Auch wenn das vegetativ so kräftige<br />
Schilf eine hohe Samenproduktion aufweist <strong>und</strong> diese durch den Wind ähnlich weit<br />
verfrachtet werden wie die Typha-Samen, ist die Ke<strong>im</strong>fähigkeit der Samen oft gering.<br />
Zusätzlich kann Pilzbefall die Fruchtreife verhindern.“ ROTH (1999) stellt dagegen heraus,<br />
dass Phragmites eine hohe Ke<strong>im</strong>fähigkeit aufweist, der Samenansatz in den Rispen jährlich<br />
aber stark schwankt. Die einmal von Phragmites eroberten Standorte werden <strong>im</strong> UG nicht<br />
mehr mit Typha durchsetzt.<br />
Abbildung 65: Umschichtung eines Rohrglanzgras-Dominanzbestan<strong>des</strong> <strong>im</strong> Polder Zartenstrom<br />
<strong>im</strong> August 2003<br />
Standorte der Wasserstufe 5+/4+<br />
An wechselnassen, sommerlich trockenfallenden Standorten (Wasserstufe 5+/4+) konnten<br />
sich wenige Arten der Ausgangsvegetation wie Phalaris ar<strong>und</strong>inacea, Juncus effusus,<br />
Agrostis stolonifera <strong>und</strong> Glyceria max<strong>im</strong>a ausbreiten.<br />
Nach SUCCOW & RUNZE (2001) siedeln sich auf phasenhaften Flachwasserstandorten<br />
kurzzeitig massenhaft Phalaris ar<strong>und</strong>inacea <strong>und</strong> seltener Glyceria max<strong>im</strong>a an. Es könnte<br />
sich um Dauergesellschaften handeln, die allmählich von ausläuferbildenden Großseggen<br />
durchdrungen werden. Im UG konnte eine ähnliche Entwicklung beobachtet werden.<br />
Phalaris ar<strong>und</strong>inacea bildet allerdings nur noch kleinflächig hochproduktive<br />
Dominanzbestände.<br />
Während die Dreieckswiese 1998 noch vollständig von Phalaris ar<strong>und</strong>inacea dominiert<br />
wurde (PRAGER 2000), kommt es derzeit nur noch mit mäßigem Flächenanteil vor. Dagegen<br />
erfolgt eine zunehmende Besiedlung dieser Fläche mit Glyceria max<strong>im</strong>a. Der
5. Diskussion 105<br />
Wasserschwaden verursacht eine extreme Streuproduktion (Abbildung 66), so dass die<br />
Ke<strong>im</strong>ung anderer Arten gehemmt wird. Nach SCHUBERT et al. (1995) erträgt die Art sowohl<br />
langandauernde <strong>und</strong> hohe Überflutungen, als auch längeres Trockenfallen der<br />
Bodenoberflächen. Daher dürfte Glyceria max<strong>im</strong>a gegenüber Phalaris ar<strong>und</strong>inacea einen<br />
Konkurrenzvorteil besitzen, da das Rohrglanzgras an wechselnassen Standorten, die durch<br />
anhaltende winterliche Überflutung gekennzeichnet sind, mit verminderter Fitness reagiert.<br />
Abbildung 66: Streuakkumulation von Glyceria max<strong>im</strong>a (Dreieckswiese) <strong>im</strong> Juni 2003<br />
An wechselnassen Standorten (Wasserstufe 5+/4+), die von Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Phalaris<br />
ar<strong>und</strong>inacea dominiert werden, erfolgt auch eine inselhafte Besiedlung mit Carex riparia, C.<br />
acuta <strong>und</strong> C. disticha, die vermutlich von vorhandenen Beständen weiter vegetativ<br />
vordringen. Besonders in der Feinkartierungsfläche Bugewitz werden die<br />
Rohrglanzgrasbestände bereits stark von der Schlanksegge durchsetzt. Sie profitiert<br />
vermutlich von der Überflutungsdynamik. Laut HELLBERG (1995) wird die Vitalität der<br />
Schlanksegge durch starke Frühjahrsvernässung (Wasserstufe 5+/4+) sehr gefördert, so<br />
dass sie mit höherem Wuchs, vermehrter Triebbildung <strong>und</strong> erhöhter Fertilität reagiert.<br />
Auf trockenfallenden Schlammfluren, ist auch eine kurzzeitige Massenausbreitung von<br />
Polygonum hydropiper <strong>und</strong> Bidens tripartita möglich. Im Polder Bugewitz traten auf<br />
trockenfallenden Schlammflächen auch größere Initialgesellschaften aus Eleocharis palustris<br />
<strong>und</strong> Sparganium erectum auf. Auch einige Typha-Dominanzbestände zeigten noch einen<br />
dichteren Unterwuchs aus Eleocharis palustris. Die Sumpfbinsenbestände waren in dieser<br />
Form jedoch minusvital. Nach MERTZ (2000) reagiert die Art empfindlich auf Beschattung<br />
<strong>und</strong> wird mit dem Einwandern hochwüchsiger Arten rasch verdrängt.<br />
Scheinbar ist die Ausbreitung von Typha latifolia an phasenhaften Flachwasserstandorten<br />
nur begrenzt möglich, da sich hier häufig Arten der Ausgangsvegetation mit dichten<br />
Beständen erhalten können <strong>und</strong> ausgeprägte Schlammböden nur selten vorkommen.<br />
Vermutlich wird der Rohrkolben an diesen Standorten außerdem schnell vom<br />
Wasserschwaden verdrängt. Beispielsweise wurden in dichten Beständen aus Glyceria
106 5. Diskussion<br />
max<strong>im</strong>a noch unvollständig mineralisierte Reste von Typha latifolia aus der vergangenen<br />
Vegetationsperiode entdeckt, wogegen die Art jetzt fehlte. Einen hemmenden Einfluss auf<br />
das Wachstum <strong>des</strong> Rohrkolbens dürfte auch die höhere sommerliche Trockenheit dieser<br />
Standorte nehmen.<br />
Auch Agrostis stolonifera bildete an phasenhaften Überflutungsstandorten gelegentlich<br />
Flutrasen. Bei steigenden Wasserständen war häufig ein Aufschw<strong>im</strong>men dieser Flutrasen mit<br />
charakteristischer Schwingdeckenbildung zu beobachten (vgl. VEGELIN 2003). Vermutlich<br />
werden die Flutrasenbestände jedoch rasch von hochwüchsigen Helophyten verdrängt, da<br />
diese den Boden stark beschatten.<br />
Nach SUCCOW & RUNZE (2001) sind wechselnasse Standorte auch Siedlungsort für<br />
Weiden. Im UG konnte allerdings nur sehr selten eine Ansiedlung von Salix cinerea<br />
beobachtet werden. Eine Gehölzetablierung erfolgt gelegentlich auf Bulten von Juncus<br />
effusus, die etwas höher exponiert sind oder an aufgelichteten Wegabschnitten.<br />
Standorte der Wasserstufe 4+/+<br />
An allen höher gelegenen Standorten (Wasserstufe 4+/+) haben sich hochproduktive<br />
Staudenfluren etabliert, in denen neben Phragmites australis, Phalaris ar<strong>und</strong>inacea <strong>und</strong><br />
Solanum dulcamara Nitrophyten wie Urtica dioica <strong>und</strong> Cirsium arvense dominieren. Die<br />
kleinwüchsigen <strong>und</strong> kurzlebigen Arten <strong>des</strong> Intensivgraslan<strong>des</strong> wie Cerastium holosteoi<strong>des</strong>,<br />
Taraxacum officinale oder Stellaria media wurden durch Lichtkonkurrenz, Streuauflagen <strong>und</strong><br />
verschlechterte Ke<strong>im</strong>ungsbedingungen verdrängt. Nach JENSEN (1997) „entwickeln sich an<br />
sehr nährstoffreichen Standorten extrem dichte Staudenfluren mit reichlich Bodenstreu, so<br />
dass die Wiesenarten rasch verdrängt werden, die Flächen aber dennoch über Jahrzehnte<br />
gehölzfrei bleiben‘‘.<br />
Abbildung 67 fasst die Vegetationsentwicklung <strong>im</strong> ASB in einem Ökogramm zusammen.<br />
Tabelle 38 gibt außerdem eine Flächenschätzung der wichtigsten Dominanzarten <strong>des</strong><br />
Untersuchungsgebietes.<br />
Tabelle 38: Flächeneinschätzung der wichtigsten Dominanzarten <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
2003<br />
Art<br />
Polder<br />
Bugewitz<br />
Polder<br />
Rosenhagen<br />
Polder Kamp-<br />
Ost<br />
Polder<br />
Zartenstrom<br />
Gesamtgebiet<br />
offene Wasserfläche 40 ha 10 ha 28 ha 4 ha 82 ha<br />
Lemna gibba - - - 2 ha 2 ha<br />
Ceratophyllum<br />
submersum,<br />
C. demersum<br />
40 ha 34 ha 57 ha
Wasserstufe Trophie 1995 1998 2003 2030<br />
6+ polytroph sr-er Schmalblattrohrkolben- Schmalblattrohrkolben-<br />
Wasserried (IS) Wasserried<br />
eutroph k-r Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf- Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf- Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-<br />
Wasserried (IS) Wasserried (z.T. IS) Wasserried<br />
5+ polytroph sr-er Wasserkressen- Wasserkressen-<br />
Rohrkolben-Schilf-Ried (IS) Rohrkolben-Schilf-Ried<br />
eutroph r Wasserschierling- Wasserschierling- Wasserschierling-<br />
Großseggen-Ried (IS) Großseggen-Ried Großseggen-Ried<br />
eutroph k Zungenhahnenfuß-<br />
Großseggen-Ried<br />
4+ polytroph sr-er Nachtschatten-Schilf- Nachtschatten-Schilf- Nachtschatten-Schilf-<br />
Staudenflur Staudenflur Staudenflur<br />
eutroph r Sumpfdotterblumen-<br />
Mä<strong>des</strong>üß-Staudenflur<br />
eutroph k-r Sumpffarn-<br />
Grauweiden-Gebüsch<br />
3+ polytroph sr-er Rohrglanzgras-<br />
Saatgrasland<br />
eutroph r Kriechhahnenfuß- reale Entwicklung<br />
Kohldistelwiese vermutete Entwicklung<br />
mesotroph m Wiesenknopf- Pfeilstärke<br />
Pfeifengraswiese Fett: hoher Anteil<br />
2+ polytroph sr-er Brennnessel-Knaulgras- Dünn: geringer Anteil<br />
Saatgrasland IS: Initialstadium<br />
Abbildung 67: Vegetationsentwicklungsreihe <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch
108 5. Diskussion<br />
5.6.4. Sukzessionssteuernde Faktoren infolge Wiedervernässung<br />
Sukzessionen bezeichnen gerichtete, nicht-zyklische Vegetationsentwicklungsreihen<br />
(PFADENHAUER 1997), die sich in einer Artenverschiebung äußern (WILMANNS 1998).<br />
Auslöser sind i. d. R. Änderungen abiotischer <strong>und</strong>/oder biotischer Umweltfaktoren<br />
(DIERSSEN 1990). Im Folgenden werden die wesentlichen, durch die Vernässung<br />
beeinflussten Faktoren <strong>und</strong> Prozesse der Sukzession aufgeführt, sofern sie aus den<br />
Untersuchungen deutlich wurden.<br />
Erhöhung <strong>des</strong> Gr<strong>und</strong>wasserspiegels:<br />
Das Ansteigen <strong>des</strong> Gr<strong>und</strong>wasserspiegels führt zur El<strong>im</strong>inierung aller nicht angepassten<br />
Arten. Die höheren Gr<strong>und</strong>wasserstände ziehen weitere Veränderungen nach sich (u. a.<br />
Veränderung <strong>des</strong> Redoxpotenzials, Erhöhung <strong>des</strong> pH-Wertes, Nährstoffrücklösung), die die<br />
Sukzession beeinflussen.<br />
Einfluss <strong>des</strong> Wasserreg<strong>im</strong>es:<br />
Die Vegetation wird auch vom Wasserreg<strong>im</strong>e beeinflusst. Vor allem zeitliche Dynamik <strong>und</strong><br />
Intensität der Wasserbewegung, die maßgeblich vom Pufferungsgrad der einzelnen Polder<br />
abhängen, nehmen einen Einfluss auf die Vegetationsentwicklung.<br />
Länger währende, ausgeglichene Wasserstände, die für eine starke Pufferung typisch sind<br />
(vgl. GREMER et al. 2000), führen <strong>im</strong> Allgemeinen zu einem größeren Nässestress für die<br />
Ausgangsvegetation als unter schwach gepufferten Reg<strong>im</strong>en. Der Boden ist länger<br />
überstaut, was zu einem rascheren Ausfall von Arten der Ausgangsvegetation führt.<br />
Ausgeglichene Wasserstände begünstigen weiterhin die Ausbildung einer dichten<br />
Submersvegetation. Außerdem werden unterwasserke<strong>im</strong>ende Arten wie Sparganium<br />
erectum oder Typha spec. gefördert. Die Ke<strong>im</strong>ung von Schilf oder verschiedener<br />
Seggenarten kann dagegen nur an höher liegenden, nicht langfristig überstauten Standorten<br />
erfolgen (SCHÜTZ 1995).<br />
Schwach gepufferter Reg<strong>im</strong>e, die durch stärker schwankende Wasserstände<br />
gekennzeichnet sind (vgl. GREMER et al. 2001), führen dagegen zu einer regelmäßigen<br />
Belüftung <strong>des</strong> Oberbodens, so dass nässeintolerante Arten vermutlich langsamer<br />
geschwächt werden als unter einer starken Pufferung <strong>und</strong> erst allmählich verschwinden.<br />
Auch für die Ke<strong>im</strong>ung von Phragmites australis sowie von verschiedenen Seggenarten sind<br />
häufig schwankende Wasserstände günstiger als langzeitig ausgeglichene<br />
Überstausituationen, da die Arten bevorzugt bei Wasserständen in Flur oder geringfügig<br />
darunter ke<strong>im</strong>en (COOPS & VAN DER VELDE 1995, ROTH 1999). Ein nur geringer<br />
Pufferungsgrad führt <strong>im</strong> UG <strong>im</strong> Mittel auch zu höheren Chloridkonzentrationen, da durch die<br />
häufigen Überflutungen ein kontinuierlicher Chlorideintrag Aussüßungsprozesse<br />
kompensiert. Daraus dürfte auch das verstärkte Auftreten salztolerierender Arten wie<br />
Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us oder Schoenoplectus tabernaemontani resultieren. Auf schwach<br />
gepufferten Flächen trat außerdem vor allem polytraphente Vegetation auf. Starke<br />
Wasserstandsschwankungen könnten hier zu einer höheren Mineralisierung <strong>und</strong> damit zu<br />
höherer Nährstoffverfügbarkeit beitragen.<br />
Eutrophierung / Nährstoffverringerung:<br />
Eutrophierung erfolgt vor allem durch interne Nährstofffreisetzung, externe Stoffzufuhr,<br />
Mineralisierung von Biomasse <strong>und</strong> weiträumige Nährstoffverteilung durch das<br />
Überflutungswasser. Sie führt zu einer höheren Biomasseproduktion <strong>und</strong> damit zu einer<br />
stärkeren Beschattung <strong>des</strong> Bodens, so dass konkurrenzstarke, hochwüchsige<br />
Dominanzarten gefördert werden. Eine Nährstoffabnahme wird dagegen durch<br />
Auswaschungsprozesse, Festlegung in mikrobieller Biomasse, Speicherung in pflanzlicher<br />
Biomasse, Torfbildung sowie durch chemische <strong>und</strong> physikalische Sorption ermöglicht<br />
(KOPPISCH 2001c). Sie sorgt für eine geringere Biomasseproduktion <strong>und</strong> begünstigt damit<br />
die Ansiedlung konkurrenzschwächerer, lichtliebender Arten. Im UG verursachte v. a. die P-
5. Diskussion 109<br />
Rücklösung kurzzeitig eine rasante Nährstofffreisetzung auf großen Flächen. Allerdings<br />
deutet sich in weiten Teilen <strong>des</strong> Gebietes bereits nach sechsjähriger Vernässungsdauer eine<br />
Reduktion der Nährstoffkonzentrationen an. Diese Entwicklung zeigt sich neben der<br />
Abnahme der Nährstoffgehalte <strong>im</strong> Oberflächenwasser auch in der zunehmenden<br />
Ausbreitung nicht-polytraphenter Planzenarten wie Hydrocharis morsus-ranae, Utricularia<br />
vulgaris, Spirodela polyrhiza oder Carex acuta.<br />
Brackwassereinfluss:<br />
Die Wiedervernässung <strong>des</strong> Anklamer Stadtbruches führte zu einem leichten<br />
Brackwassereinfluss, der sich in der Vegetation widerspiegelt. Die Erhöhung der<br />
Chloridgehalte führt zur Förderung salztoleranter Arten (Tabelle 39). Salzmeidende Arten<br />
werden dagegen geschwächt oder sterben ab.<br />
Tabelle 39: Salztolerante Arten <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
Artname Angaben zur Salztoleranz<br />
Salzzahl nach<br />
ELLENBERG<br />
(1986)<br />
Alnus glutinosa weist von allen mitteleuropäischen Bäumen die höchste<br />
Salzresistenz auf (ELLENBERG 1992)<br />
1-2<br />
Alopecurus geniculatus 2<br />
Angelica archangelica 1<br />
Atriplex prostrata an Salzstellen (ROTHMALER 1994) 0<br />
Berula erecta 1<br />
Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us Art der Brackwasserröhrichte (KRISCH 1990) 2<br />
Ceratophyllum demersum salztolerant <strong>und</strong> somit <strong>im</strong> Brackwasser (KRAUSCH 1996) 0<br />
Cirsium arvense 1<br />
Eleocharis palustris salzertragend (KRAUSCH 1996) 0<br />
Hippuris vulgaris in Prielen von Salzwiesen (FUKAREK 1992) 2<br />
Juncus articulatus 1<br />
Juncus bufonius nur für den Küstenökotyp geltend 2<br />
Juncus compressus auf salzhaltigen Böden (ROTHMALER 1999) 1<br />
Juncus inflexus salzertragend (ROTHMALER 1999) 1<br />
Lemna gibba 1<br />
Lemna minor 1<br />
Lemna trisulca 1<br />
Lycopus europaeus salztolerant <strong>und</strong> daher auch <strong>im</strong> Brackwasser (KRAUSCH<br />
1996)<br />
0<br />
Lythrum salicaria 1<br />
Mentha aquatica salzertragend (KRAUSCH 1996) 0<br />
Potamogeton berchtoldii salztolerant (KRAUSCH 1996) 1<br />
Potentilla anserina salzertragend (ROTHMALER 1999) 1<br />
Phragmites australis nur für den Küstenökotyp geltend 3<br />
Ranunculus repens 1<br />
Ranunculus sceleratus salzertragend <strong>und</strong> <strong>des</strong>halb auch in brackigen Gewässern<br />
(KRAUSCH 1996)<br />
2<br />
Rumex crispus nur für den Küstenökotyp geltend 3<br />
Rumex marit<strong>im</strong>us oft an salzhaltigen Teichen (ROTHMALER 1999) 2<br />
Schoenoplectus tabernaemontani<br />
<strong>im</strong> Brackwasser (ROTHMALER 1999) 3<br />
Sium latifolium auch an schwach brackigen Standorten (KRAUSCH 1996) 0<br />
Spirodela polyrhiza 1<br />
Thalictrum flavum nur in Küstennähe bis S2 2<br />
Typha angustifolia brackwasserertragend (ROTHMALER 1999) 1<br />
Typha latifolia 1
110 5. Diskussion<br />
Erhöhung <strong>des</strong> pH-Wertes:<br />
Die Veränderung <strong>des</strong> pH-Wertes von sauer bis subneutral auf subneutral bis alkalisch<br />
begünstigt Arten mit Verbreitungsschwerpunkt <strong>im</strong> subneutralen bis alkalischen Bereich.<br />
Einstellung der Nutzung:<br />
An allen sehr feuchten Standorten konnten sich aus ehemaligen Saatgrasländern<br />
hochproduktive Staudenfluren herausbilden. An allen nassen <strong>und</strong> sehr nassen Standorten<br />
haben sich dagegen Riede <strong>und</strong> Wasserriede entwickelt. Da die Entnahme der jährlich<br />
produzierten Biomasse nun unterbleibt, werden die in ihr gespeicherten Nährstoffe<br />
zumin<strong>des</strong>tens teilweise wieder zurückgeführt. Ein Biomasseentzug könnte dagegen die<br />
Abnahme der Nährstoffkonzentrationen unterstützen. Dadurch würden regelmäßig eine<br />
Auflichtung der Vegetationsdecke <strong>und</strong> eine Verletzung der Vegetationsnarbe erfolgen,<br />
wovon vor allem lichtliebende Arten profitieren dürften. Aufgr<strong>und</strong> der fehlenden Adsorbtion<br />
für P <strong>und</strong> K geht die Aushagerung organischer Böden relativ schnell vonstatten (KAPFER<br />
1988).<br />
Auch die Nutzungsintensität vor der Wiedervernässung ist entscheidend für die spätere<br />
Vegetationsentwicklung. Im UG besitzen bereits längere Zeit aufgelassene oder extensiv<br />
genutzte Bereiche gegenüber zuvor intensiv genutzten Flächen einen deutlich höheren Anteil<br />
potenziell torfbildender Arten (vgl. VEGELIN & SCHULZ, in Vorbereitung).<br />
Ausgangsvegetation <strong>und</strong> Diasporenbank:<br />
Der Verlauf sek<strong>und</strong>ärer Sukzessionen kann auch entscheidend von der Artenkombination<br />
beeinflusst werden, die zu Beginn der Sukzession vorherrscht (EGLER 1954). An Standorten,<br />
an denen vor der Wiedervernässung keine an die neuen Bedingungen angepassten Arten<br />
vorkamen, entfalteten sich beispielsweise zunächst artenarme Pioniergesellschaften aus<br />
Typha oder Ceratophyllum. Waren dagegen angepasste Arten wie Phragmites australis oder<br />
Carex spec. bereits Bestandteil der Ausgangsvegetation, fand keine Ansiedlung<br />
ausgesprochener Pionierarten mehr statt.<br />
Außerdem kann die Diasporenbank <strong>des</strong> Bodens die Artenzusammensetzung nach einer<br />
Wiedervernässung beinflussen. Allerdings bilden nur wenige Feuchtwiesenarten eine<br />
persistente Diasporenbank (SCHOPP-GUTH 1997, ROTH 1999, TIMMERMANN 1999,<br />
THOMPSON et al. 1997). Wesentlich günstiger gestalten sich dagegen die Bedingungen für<br />
die Anlage einer persistenten Diasporenbank für zahlreiche Röhricht- <strong>und</strong> Seggenriedarten,<br />
da sie auch während der Intensivbewirtschaftung vermutlich noch vereinzelt vorkamen<br />
(ROTH 1999). Somit könnte das inselhafte Auftreten von Carex riparia, C. disticha oder C.<br />
acuta vor allem an den nur gelegentlich überstauten Standorten auch auf das<br />
Diasporenreservoir <strong>des</strong> Bodens zurückzuführen sein. Im größten Teil <strong>des</strong> Gebietes dürften<br />
permanent hohe Wasserstände dagegen die Ke<strong>im</strong>ung der meisten <strong>im</strong> Boden vorhandenen<br />
Diasporen hemmen.<br />
Interspezifische Konkurrenz:<br />
Bei der Ausbreitung verschiedener Pflanzenarten ist <strong>im</strong> UG vor allem die Konkurrenz um<br />
Licht <strong>und</strong> Platz von Bedeutung. Zum Beispiel hemmen dichte Streuauflagen aus Glyceria<br />
max<strong>im</strong>a häufig die Ke<strong>im</strong>ung weiterer Arten. Der Verlauf der Sukzession wird quasi verzögert.<br />
Andererseits tragen hochproduktive Arten wie Typha oder Ceratophyllum vermutlich selbst<br />
zu einer Ablagerung organischen Materials <strong>und</strong> damit zu einer Geländeerhöhung bei,<br />
wodurch die Ansiedlung neuer Arten begünstigt wird.<br />
Ausbreitungsvektoren:<br />
Nach PRAGER (2000) kann die Herkunft der Arten, die sich nach einer Wiedervernässung<br />
ansiedeln recht unterschiedlich sein <strong>und</strong> <strong>im</strong> Nachhinein oft nur schwer nachvollzogen<br />
werden. Bei der Einwanderung <strong>und</strong> Ausbreitung spielen die Arten, die bereits vor der<br />
Wiedervernässung in feuchten Senken sowie in Gräben <strong>und</strong> an Grabenrändern vorhanden<br />
waren jedoch mutmaßlich eine besondere Rolle (ROTH 1999, LEIN 2001). Auch <strong>im</strong> UG dürfte
5. Diskussion 111<br />
der Hauptteil der Arten den Grabensystemen entstammen. Vor allem der Eintrag <strong>und</strong> die<br />
Verteilung der Diasporen mit dem Überflutungswasser stellt nach einer Wiedervernässung<br />
das effektivste Ausbreitungsmedium für Helophyten dar (ROTH 1999). Die Arten der<br />
Röhrichte <strong>und</strong> Seggenriede dürften <strong>im</strong> ASB von den erhöhten Fließbewegungen schwach<br />
gepufferter Bereiche besonders profitieren, da ihre Diasporen überwiegend hydrochor<br />
ausgebreitet werden (ebd. 1999). Laut HELKE (1999) spielt auch Anemochorie eine wichtige<br />
Rolle bei der Einwanderung verschiedener Arten. Im UG wurden besonders die Samen von<br />
Typha über weite Stecken durch den Wind transportiert. Vorstellbar ist außerdem auch ein<br />
Eintrag von Diasporen über die zahlreichen Wasservögel (vgl. TIMMERMANN 1999, VAN<br />
DIGGELEN 1998).<br />
Einen wesentlichen Einfluss auf die Ausbreitung der Arten n<strong>im</strong>mt auch ihr<br />
Ke<strong>im</strong>ungsverhalten (Abbildung 68 <strong>und</strong> 69). Vor allem Typha latifolia, Typha angustifolia <strong>und</strong><br />
Sparganium erectum besitzen <strong>im</strong> Bereich der Wasserstufe 6+ gegenüber anderen<br />
Röhrichtbildnern einen Konkurrenzvorteil, da sie auch unter Wasser ke<strong>im</strong>en können.<br />
Wildtiere:<br />
Auch Fraß zeigt in Teilen <strong>des</strong> Gebietes eine Wirkung auf die Vegetation. Des Öfteren konnte<br />
ein Verbiss von Carex disticha <strong>und</strong> Carex acuta beobachtet werden. Außerdem führen<br />
Schädlingskalamitäten bei Typha latifolia zu einer Auflichtung von Dominanzbeständen.<br />
Einen wichtigen Einfluss auf die Vegetationsentwicklung <strong>im</strong> ASB könnte künftig auch die<br />
Tätigkeit der Bisamratte nehmen. Im Winter 2004 wurden allein <strong>im</strong> Polder Bugewitz über 30<br />
Behausungen gezählt (Abbildung 70). Eine besondere Vorliebe zeigt die Bisamratte für die<br />
Rhizome von Typha latifolia.<br />
Auch durch die Wühltätigkeit der Wildschweine entstehen u. a. Sek<strong>und</strong>ärstandorte, an denen<br />
eine Ansiedlung neuer Pflanzenarten gewährleistet werden kann. Außerdem treiben sie die<br />
Deicherosion voran, was letztlich eine Rückwirkung auf das Wasserreg<strong>im</strong>e zeigt.<br />
Abbildung 68: Generative Vermehrung von Typha latifolia <strong>im</strong> Polder Bugewitz (Juli 2003)
112 5. Diskussion<br />
Abbildung 69: Vegetative Ausbreitung von Phragmites australis <strong>im</strong> offenen Wasser <strong>im</strong> Polder<br />
Zartenstrom (August 2003)<br />
Abbildung 70: Behausung einer Bisamratte <strong>im</strong> Polder Bugewitz (Dezember 2003)<br />
Tabelle 40 zeigt die wichtigsten Vegetations- <strong>und</strong> <strong>Standortentwicklung</strong>en der einzelnen<br />
Polder <strong>im</strong> Überblick.
Tabelle 40: Zusammenfassender Überblick der wichtigsten Entwicklungen <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch<br />
Polder Bugewitz Polder Zartenstrom Polder Rosenhagen Polder Kamp-Ost<br />
Höhenlage ca. 70 % < -25 cm HN, etwa 25 %<br />
überwiegend zwischen 0 <strong>und</strong> -25 cm überwiegend < -25 cm HN überwiegend < -25 cm HN<br />
zwischen 0 <strong>und</strong> -25 cm HN, ca. 5 %<br />
zwischen 0 <strong>und</strong> +10 cm HN<br />
HN<br />
Pufferungsgrad hoch gering mäßig hoch mäßig hoch<br />
Wasserstufen überwiegend Anstieg um 4 Stufen von 2+ überwiegend Anstieg um 2 Stufen von Anstieg um 3 Stufen von 3+ auf 6+/+ überwiegend Anstieg um 3 Stufen von<br />
auf 6+/+ <strong>und</strong> 6+/5+, kleinflächig Anstieg 3+ auf 5+/+, z. T. Anstieg um 3 Stufen<br />
3+ auf 6+/+ <strong>und</strong> 6+/5+, kleinflächig<br />
um 3 Stufen von 2+ auf 5+/+ <strong>und</strong> 5+/4+ auf 6+/+ <strong>und</strong> 6+/5+<br />
Anstieg um 2 Stufen von 3+ auf 5+/+<br />
Trophie (bioindikatorisch) überwiegend Abnahme von polytroph auf polytrophe Nährkraftstufe bleibt<br />
eutrophe Nährkraftstufe bleibt erhalten, überwiegend Rückgang von polytroph<br />
eutroph, z. T. bleibt polytrophe<br />
überwiegend erhalten, kleinflächig an polytrophen Standorten Rückgang auf auf eutroph, z. T. bleibt polytropher<br />
Nährkraftstufe erhalten, mesotrophe Rückgang auf eutroph<br />
eutroph, mesotrophe Standorte<br />
Status erhalten<br />
Standorte eutrophieren<br />
eutrophieren<br />
Phosphatkonzentration hoch, jedoch leichter Rückgang seit 1999 extrem hoch, jedoch stark rückläufig - -<br />
(Wasser)<br />
seit 1999<br />
Sulfatkonzentrationen<br />
(Wasser)<br />
sehr niedrig sehr hoch - -<br />
Nitratkonzentrationen mäßig hoch, deutliche Abnahme seit 1999 mäßig hoch, deutliche Abnahme seit - -<br />
(Wasser)<br />
1999<br />
Chloridkonzentrationen<br />
(Wasser)<br />
hoch, jedoch stark schwankend hoch <strong>und</strong> relativ ausgeglichen - -<br />
Säure-Basen-Stufe Anstieg von subneutral auf alkalisch subneutrale Säure-Basen-Stufe bleibt - -<br />
(Wasser)<br />
erhalten, z. T. Anstieg von sauer auf<br />
subneutral<br />
Vegetationsformen vor Brennnessel-Knaulgras-Saatgrasland, Rohrglanzgras-Saatgrasland vorwiegend Rohrglanzgras-Saatgrasland Rohrglanzgras-Saatgrasland<br />
der Vernässung<br />
kleinflächig Rohrglanzgras-Saatgrasland<br />
<strong>und</strong> Kriechhahnenfuß-Kohldistel-Wiese,<br />
<strong>und</strong> Wiesenknopf-Pfeifengras-Wiese<br />
kleinflächig Wiesenknopf-Pfeifengras-<br />
Wiese<br />
Vegetationsformen nach vorwiegend Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-<br />
vorwiegend Wasserkressen-<br />
Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried vorwiegend Teichs<strong>im</strong>sen-Schilfder<br />
Vernässung<br />
Wasserried, Wasserkressen-Rohrkolben- Rohrkolben-Schilfried,<br />
Wasserried, kleinflächig Wasserkressen-<br />
Schilf-Ried <strong>und</strong> Wasserschierling-<br />
Schmalblattrohrkolben-Wasserried <strong>und</strong><br />
Rohrkolben-Schilf-Ried,<br />
Großseggen-Ried, kleinflächig<br />
Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried,<br />
Wasserschierling-Großseggen-Ried <strong>und</strong><br />
Schmalblattrohrkolben-Wasserried<br />
kleinflächig Wasserschierling-<br />
Großseggen-Ried <strong>und</strong> Nachtschatten-<br />
Schilf-Staudenflur<br />
Nachtschatten-Schilf-Staudenflur<br />
häufigste Dominanzarten Ceratophyllum submersum, Typha latifolia, Phragmites australis, Carex riparia, Ceratophyllum submersum, Typha Ceratophyllum demersum, Typha<br />
T. angustifolia, Carex riparia, Glyceria Phalaris ar<strong>und</strong>inacea, Typha latifolia, latifolia, Carex acutiformis, Phragmites latifolia, Phragmites australis, Phalaris<br />
max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Carex acuta<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a, Lemna gibba <strong>und</strong> australis <strong>und</strong> Typha angustifolia<br />
ar<strong>und</strong>inacea, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong><br />
Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us<br />
Carex riparia<br />
vermutliche<br />
weiterer Rückgang der Phosphat- <strong>und</strong> weiterer Rückgang der Phosphat- <strong>und</strong> Verringerung der Trophie,<br />
Verringerung der Trophie,<br />
Weiterentwicklung<br />
Nitratkonzentrationen <strong>des</strong><br />
Nitratkonzentrationen <strong>des</strong><br />
Ausbreitung von Ceratophyllum<br />
weitere Ausbreitung von Ceratophyllum<br />
Oberflächenwassers, weitere Ausbreitung Oberflächenwassers, Zunahme der submersum, Typha, Carex acutiformis demersum, Typha, Phragmites australis<br />
von Ceratophyllum submersum <strong>und</strong> Typha Überflutungsdynamik, Ausbreitung von <strong>und</strong> Phragmites australis<br />
<strong>und</strong> Carex riparia<br />
aber auch von Utricularia vulgaris Carex Phragmites australis, Carex riparia <strong>und</strong><br />
riparia, C. acuta <strong>und</strong> Phragmites australis Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us
114 6. Einschätzung <strong>des</strong> Renaturierungserfolgs<br />
6. EINSCHÄTZUNG DES RENATURIERUNGSERFOLGS<br />
6.1. Bildet sich eine potenziell torfbildende Vegetation?<br />
Eine Torfneogenese hängt neben der Höhe der Wasserstände vor allem von den Arten ab,<br />
die sich nach einer Wiedervernässung etablieren (HARTMANN 1997). Typha latifolia bildet<br />
keinen Torf, sondern führt zur Akkumulation von Schlammböden (SUCCOW & RUNZE 2001).<br />
Phragmites australis oder Carex riparia können bei hohen Gr<strong>und</strong>wasserständen Torf bilden<br />
(HARTMANN 1995).<br />
Nach SUCCOW & RUNZE (2001) spielen torfbildende Pflanzengemeinschaften als<br />
Pr<strong>im</strong>ärbesiedler wiedervernässter Moore nur eine untergeordnete Rolle. Diese Aussage lässt<br />
sich auch auf das UG beziehen, da an den meisten Standorten zunächst<br />
schlammakkumulierende Sumpfpflanzen dominieren. Allerdings hängt die Etablierung<br />
torfbildender Phytocoenosen sehr vom Ausgangszustand der Vegetation vor der Vernässung<br />
ab (vgl. HARTER & LUTHARDT 1997). Besonders, wenn die Ausgangsvegetation einen<br />
höheren Anteil an Phragmites australis, Carex riparia oder C. acuta aufwies, war in einem<br />
Zeiraum von 6 Jahren bereits eine massive Ausbreitung dieser Arten möglich.<br />
Abbildung 71: Zusammenbruch eines Typha latifolia-Dominanzbestan<strong>des</strong> <strong>im</strong> Polder Bugewitz<br />
<strong>im</strong> Juli 2003<br />
Bei den Dominanzbeständen aus Typha latifolia handelt es sich um nur kurz- bis mittelfristige<br />
Dauerbestände (SUCCOW & RUNZE 2001). Fragmentarisch war bereits ein Zusammenbruch<br />
von besonders dichten Typha-Beständen zu beobachten (Abbildung 71). Vermutlich stellen<br />
die so enstehenden „safe sites“ wiederum eine günstige Voraussetzung für die Etablierung<br />
verschiedener Seggenarten, die als Lichtke<strong>im</strong>er exponierte Standorte benötigen (SCHÜTZ<br />
1995). TIMMERMANN (2003b) geht davon aus, dass die sich zunächst einstellenden<br />
Dominanzbestände aus Rohrkolben, Wasserschwaden <strong>und</strong> Rohrglanzgras über Jahrzehnte
6. Einschätzung <strong>des</strong> Renaturierungserfolgs 115<br />
stabile „Dauerstadien“ bilden, längerfristig jedoch Phragmites australis als<br />
konkurrenzstärkste Art auf vielen Vernässungsflächen vorherrschen wird (vgl.<br />
PFADENHAUER 1999).<br />
Zusammenfassend lässt sich herausstellen, dass das UG in einigen Bereichen bereits über<br />
ein gutes Potenzial torfbildender Arten verfügt. Die größten Flächen nehmen derzeit Arten<br />
wie Carex riparia, Carex acuta, Carex acutiformis sowie Phragmites australis <strong>und</strong><br />
Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us ein. Tabelle 41 fasst das Verhalten verschiedener Torfbildner <strong>im</strong><br />
UG zusammen.<br />
Tabelle 41: Verhalten unterschiedlicher Torfbildner infolge Wiedervernässung <strong>im</strong> Anklamer<br />
Stadtbruch (abgeleitet aus eigenen Beobachtungen <strong>und</strong> durch Vergleich mit PRAGER 2000)<br />
Potenzieller<br />
Torfbildner<br />
6+/+ 6+/5+ 5+/+ 5+/4+ 4+/+ Vorkommen<br />
Carex disticha ↓ ↔ ↑ ○ ● ↑ ○ ● - Bug, Kamp,<br />
ZS<br />
Carex acuta ↓ (↔) ↔ ↑ ○ (●) ↑ ○ ● ↑ ○ ● - Bug, ZS,<br />
Kamp<br />
Carex acutiformis ↔ ↑ ○ ↑ ○ (●) ↑ ○ ● ↑ ○ ● ↑ ○ ● Ros, ZS, Bug<br />
Carex riparia ↔ ↑ ○ ↑ ○ (●) ↑ ○ ● ↑ ○ ● ↑ ○ ● ZS, Ros,<br />
Kamp<br />
Carex paniculata - - ↔ (↑) ● - - ZS<br />
Phragmites australis ↑ ○ ↑ ○ (●) ↑ ○ ● ↑ ○ ↑ ○ ZS, Ros,<br />
Kamp, Bug<br />
Bolboschoenus<br />
marit<strong>im</strong>us<br />
↑ ○ ↑ ○ (●) ↑ ○ ● - - ZS<br />
Schoenoplectus ↑ ○ (●) ↑ ○ ● ↑ ○ ● ↑ ○ ● - ZS, Bug,<br />
tabernaemontani (?)<br />
Kamp<br />
(↑= Expansion, ↔ = stabil, ↓ = minusvital, ( ) = unsichere Einschätzung, ● = generative Ausbreitung, ○ = vegetative Ausbreitung,<br />
- = keine Beobachtung <strong>im</strong> UG, Bug = Polder Bugewitz, Ros = Polder Rosenhagen, Kamp = Polder Kamp-Ost, ZS = Polder<br />
Zartenstrom)<br />
Abbildung 72: Naturnahe Großseggenriede mit Carex riparia am Zartenstrom (Mai 2003)
116 6. Einschätzung <strong>des</strong> Renaturierungserfolgs<br />
6.2. Gepuffertes oder ungepuffertes Überflutungsreg<strong>im</strong>e?<br />
Tabelle 42 fasst die Wirkung verschieden stark gepufferter Wasserreg<strong>im</strong>e für das UG<br />
zusammen.<br />
Tabelle 42: Wirkung unterschiedlich stark gepufferter Wasserreg<strong>im</strong>e <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />
Merkmal Starke Pufferung Mäßige Pufferung Geringe Pufferung<br />
Wasserstandsschwankungen insgesamt gering mäßig hoch sehr hoch<br />
Wasserstandsabsenkung durch sehr hoch, da<br />
mäßig hoch bis hoch; schon geringe<br />
sommerliche Transpirationsverluste Sommerhochwässer nur mit da Sommerhochwässer Haffhochwässer zeigen<br />
geringer Intensität auftreten, zu einer gelegentlichen eine bewässernde Wirkung,<br />
<strong>und</strong> damit eine<br />
Bewässerung der Flächen so dass Transpirations-<br />
Bewässerung der Flächen führen können<br />
verluste zunehmend<br />
unterb<strong>und</strong>en wird<br />
ausgeglichen werden<br />
können<br />
Auftreten von<br />
unregelmäßig <strong>und</strong> selten, regelmäßig <strong>und</strong> oft, regelmäßig <strong>und</strong> häufig,<br />
Hochwasserspitzen<br />
dabei deutlich zeitlich jedoch abgeschwächt <strong>und</strong> dabei mit hoher Intensität<br />
verzögert <strong>und</strong> stark<br />
länger andauernd mit <strong>und</strong> nur schwach zeitlich<br />
abgeschwächt<br />
mäßiger zeitlicher<br />
verzögert aber kurzzeitig;<br />
aber lang andauernd, nur bei Verzögerung<br />
bereits bei geringen<br />
sehr starken oder anhalten-<br />
Haffhochwässern<br />
den Haffhochwässern<br />
auftretend<br />
Auftreten von extremen<br />
nur periodisch bei andau- periodisch bei Sommer- nur sehr selten bei lang-<br />
Niedrigwasserständen<br />
ernder Sommertrockenheit, trockenheit, selten bei andauernden<br />
dann jedoch extreme anhaltenden Haffniedrig- Tiefstwasserständen <strong>des</strong><br />
Tiefstände erreichend <strong>und</strong> wasserständen, mäßig Haffs, i.d.R. nur kurzzeitig<br />
länger andauernd<br />
lang bis kurzzeitig <strong>und</strong><br />
mäßig verzögert<br />
mit geringer Verzögerung<br />
Wasserbewegung gering, kaum fließend mäßig, z.T. fließend hoch, deutlich fließend<br />
Wasseraustausch gering <strong>und</strong> selten mäßig hoch <strong>und</strong> oft sehr hoch, regelmäßig<br />
Retention hoch mäßig hoch gering<br />
Nährstoffaustrag gering bis sehr gering mäßig hoch sehr hoch<br />
Ausbreitung von Diasporen vermutlich gute hydrochore Ausbreitung; infolge<br />
wahrscheinlich sehr gute<br />
geringerer Wasserstandsschwankungen <strong>und</strong> nur mäßiger hydrochore<br />
bis geringer Fließbewegung Diasporentransport etwas Ausbreitungsmöglichkeiten<br />
eingeschränkt<br />
gegeben, wegen stärkerer<br />
Fließbewegung<br />
Diasporentransport über<br />
weite Strecken möglich<br />
Etablierung von Röhrichten <strong>und</strong> ausgeglichene <strong>und</strong> hohe mäßig schwankende häufige Wasserstands-<br />
Seggenrieden<br />
Wasserstände fördern die Wasserstände führen bei schwankungen mit<br />
Entwicklung von<br />
hohem Überstau zur Auftreten von<br />
Wasserpflanzengesellschaf- Dominanz von Wasser- Wasserständen in Flur<br />
ten; vorwiegend Etablierung pflanzengesellschaften, begünstigen Röhricht- <strong>und</strong><br />
von Unterwasserke<strong>im</strong>ern wie an gering überstauten Riedbildner<br />
Typha spec. <strong>und</strong><br />
<strong>und</strong> phasenhaft<br />
Sparganium erectum; trockenfallenden<br />
Ausbreitung von Phragmites Standorten bestehen gute<br />
<strong>und</strong> Carex weitgehend Etablierungsmöglichkeiten<br />
vegetativ<br />
für Ried- <strong>und</strong> Röhrichtbildner<br />
Gehölzansiedlung nur an sommerlich längere Zeit trockenfallenden<br />
wegen häufigerem<br />
Standorten Ke<strong>im</strong>ungsbedingungen für Gehölze gegeben, Trockenfallens der<br />
insgesamt aber nur gering<br />
Oberfläche vermutlich<br />
begünstigt, gegenwärtig<br />
aber sehr gering<br />
Mineralisierung gering, vermutlich nur gering bis mäßig hoch aufgr<strong>und</strong> starker<br />
während sommerlicher infolge stärkerer WasserWasserstands- Transpirationsphase an standsschwankungen,schwankungen <strong>und</strong><br />
Standorten >-20 cm HN jedoch nur an Standorten stärkeren<br />
erhöht<br />
>-20 cm HN<br />
Wasseraustauschs vermutl.<br />
hoch<br />
Torfbildung bei Vorhandensein vermutlich vorwiegend vermutlich vor allem wahrscheinlich Bildung<br />
potenziell torfbildender Arten Bildung von Organomudden Sed<strong>im</strong>entation von hoch zersetzter,<br />
<strong>und</strong> mäßig zersetzter Torfe, Organomudden <strong>und</strong> mineralstoffreicher Torfe,<br />
Torfbildung mäßig hoch bis Bildung mäßig bis hoch Torfbildung mäßig hoch bis<br />
hoch<br />
zersetzter Torfe,<br />
Torfbildung mäßig hoch<br />
gering
6. Einschätzung <strong>des</strong> Renaturierungserfolgs 117<br />
Die Frage, ob das ASB bei einem überwiegend gepufferten Überflutungsreg<strong>im</strong>e belassen<br />
werden, oder ob durch einen Deichabtrag ein ungefuffertes Reg<strong>im</strong>e geschaffen werden<br />
sollte, ist entscheidend für die weitere Gebietsentwicklung (vgl. GREMER et al. 2000). Laut<br />
GREMER et al. (2000) sind ganzjährig sehr hohe Wasserstände bei möglichst geringen<br />
Schwankungen die wichtigste Voraussetzung für eine den Schutzzielen <strong>des</strong> Anklamer<br />
Stadtbruchs entsprechenden Entwicklung.<br />
Natürliche Küstenüberflutungsmoore sind durch ein ungepuffertes Überflutungsreg<strong>im</strong>e<br />
charakterisiert. Infolge langjähriger Intensivnutzung sind die Überflutungsgrünländer<br />
allerdings durch einen hohen Moorschw<strong>und</strong>, einer hohen Nährstofffreisetzung sowie einer<br />
enormen Vegetationsverarmung gekennzeichnet <strong>und</strong> stellen somit hochgradig gestörte<br />
Standorte dar. Bei einem ungepuffertem Überflutungsreg<strong>im</strong>e würde der Wasserspiegel <strong>im</strong><br />
Bruch mit dem Wasserstand <strong>des</strong> Haffs korrespondieren. Zwar würden starke<br />
Wasserstandsschwankungen mit regelmäßigen Wasserständen in Flur einerseits die<br />
Ausbreitung von Ried- <strong>und</strong> Röhrichtbildnern in den tiefer liegenden Bereichen begünstigen,<br />
andererseits wäre eine Belastung <strong>des</strong> Haffs durch einen erhöhten Nährstoffexport die Folge.<br />
Außerdem wären die höher gelegenen, oligotrophen Regenmoorkomplexe von einer<br />
regelmäßigen Überflutung betroffen <strong>und</strong> unterlägen damit einer Eutrophierung (EDOM<br />
2001a).<br />
Für das ASB sollte daher ein stark gepuffertes Reg<strong>im</strong>e bevorzugt werden, da die Gefahr<br />
eines Nährstoffaustrags ins Haff min<strong>im</strong>iert wird. Außerdem dürften ausgeglichen hohe<br />
Wasserstände Mineralisierungsprozesse hemmen. Langfristig sehr hohe<br />
Überstausituationen behindern allerdings auch die Ansiedlung torfbildender Pflanzenarten.<br />
Im Gebiet zirkulierende Nährstoffe könnten jedoch bei diesem System zunächst in der<br />
vorhandenen Submersvegetation geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> vermutlich verstärkt durch<br />
Mud<strong>des</strong>ed<strong>im</strong>entation festgelegt werden.<br />
EDOM (2001a) schätzt gepufferte Überflutungsreg<strong>im</strong>e für eine Moorrevitalisierung günstiger<br />
ein als ungepufferte. Er meint weiterhin, dass Min<strong>des</strong>tüberflutungsdauern mit nur schwachen<br />
Wasserspiegelschwankungen <strong>und</strong> eingeschränkter Wellenbewegung auf Überflutungsmoorstandorten<br />
bei günstiger jahreszeitlicher Verteilung die Akkumulation von Torf garantieren.<br />
6.3. Ansätze zu einer Bewertung der Wiedervernässung<br />
Auf die Schutzziele <strong>des</strong> Gebietes bezogen fordern die veschiedenen<br />
Naturschutzdeklarationen weitgehend einheitlich die Erhaltung <strong>und</strong> Wiederherstellung der<br />
natürlichen Moorfunktionen durch Regeneration, Renaturierung bzw. Wiedervernässung (s.<br />
Tabelle 1). Als FFH-Vorschlagsgebiet <strong>und</strong> als Bestandteil <strong>des</strong> EU-Vogelschutzgebietes trägt<br />
das Gebiet u. a. eine besondere Verantwortung für die Verbesserung bzw. Nicht-<br />
Verschlechterung der geschädigten Regenmoorkomplexe sowie für die Arten Biber,<br />
Fischotter, Trauerseeschwalbe, Flussseeschwalbe, Wachtelkönig <strong>und</strong> Tüpfelralle. Laut<br />
SUCCOW (2001) sollte „das oberste Ziel jeder Regulierungsmaßnahme das Wiederentstehen<br />
selbstregulierender, möglichst durch Nährstoffarmut geprägter, torfakkumulierender<br />
Ökosysteme sein.“<br />
Durch die Wiedervernässung <strong>des</strong> Gebietes sind die Voraussetzungen für eine den<br />
Schutzzielen angepassten Entwicklung gelegt. Die Anhebung <strong>des</strong> Gr<strong>und</strong>wasserstan<strong>des</strong><br />
kann aus Sicht <strong>des</strong> Bodenschutzes als positiv bewertet werden. Da aktuell fast <strong>im</strong> gesamten<br />
Gebiet eine dauerhafte Vernässung mit Wasserständen in Flur oder darüber erreicht wird,<br />
bestehen günstige Voraussetzungen für eine erneute Torf- <strong>und</strong> Muddebildung bzw. für eine<br />
Unterbindung der weiteren Torfmineralisierung. Die Senkenfunktion wachsender Moore<br />
dürfte allerdings erst mittelfristig realisiert werden, da zunächst vermutlich mehr Phosphor<br />
rückgelöst wird als von der Vegetation aufgenommen werden kann. Aus Sicht <strong>des</strong><br />
Regenmoorschutzes ist das derzeit überwiegend gepufferte Wasserreg<strong>im</strong>e günstiger
118 6. Einschätzung <strong>des</strong> Renaturierungserfolgs<br />
einzuschätzen als ein ungepuffertes Reg<strong>im</strong>e (vgl. GREMER 1996 sowie Kap. 6.2.). Die<br />
Behandlungsrichtlinie <strong>des</strong> Anklamer Stadtbruchs sieht außerdem vor, die Wasserableitung<br />
über die Torfkanäle möglichst auszuschließen, um den Wasserrückhalt <strong>des</strong> Gebietes zu<br />
erhöhen. Diesem Ziel wird aktuell nicht entsprochen, da über den Flutgraben ein freier<br />
Wasseraustausch mit dem Haff besteht.<br />
In Hinblick auf die Entwicklung der faunistischen Diversität ist die Wiedervernässung günstig<br />
einzuschätzen. Vor allem die Wiederansiedlung zahlreicher L<strong>im</strong>ikolenarten <strong>und</strong><br />
Wasservögel, darunter Rohrdommel, Bekassine oder Trauerseeeschwalbe verdeutlichen<br />
den positiven Effekt der aktuellen hydrologischen Verhältnisse. Außerdem dürfte die weitere<br />
Ausbreitung der <strong>im</strong> Gebiet vorhandenen Biber <strong>und</strong> Fischotter durch die derzeitigen<br />
Bedingungen gefördert werden. Die Flora <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes ist dagegen als relativ<br />
artenarm zu bewerten (vgl. Kap. 5.6.1.), da aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> Nährstoffreichtums <strong>und</strong> weiträumig<br />
ähnlicher Standortbedingungen zunächst eu- bis polytraphente Pflanzenarten vorherrschen.<br />
Allerdings lässt die sich abzeichnende Nährstoffverringerung auch eine Ausbreitung bzw.<br />
Neuansiedlung seltener Pflanzenarten erwarten.<br />
Prinzipiell ist eine Revitalisierung von Flusstalmooren nur dann möglich, wenn neben der<br />
Überflutung tief liegender Moorflächen auch eine Reaktivierung am Talrand liegender<br />
Quellmoorsysteme gelingt (SUCCOW & RUNZE 2001). Die zum Talrand angrenzenden<br />
Niedermoorflächen werden jedoch noch entwässert <strong>und</strong> teilweise genutzt, so dass eine<br />
Revitalisierung <strong>des</strong> gesamten Moorkomplexes aktuell auszuschließen ist. Der Hauptteil der<br />
anfallenden Hangdruckwässer trat außerdem wahrscheinlich an der Mineralbodengrenze<br />
Bugewitz-Grünberg-Leopoldshagen aus (NEUHAUS & PARTNER 1999). Dieser Bereich wird<br />
heute jedoch hydrologisch vom Mühlgraben abgegrenzt, so dass ein Zustrom<br />
nährstoffärmeren Wassers aus dem Hinterland von hier aus kaum möglich sein dürfte. Eine<br />
Barriere bilden weiterhin die neu errichtete Plattenstraße Rosenhagen-Bugewitz <strong>und</strong> der<br />
veränderte Flusslauf der Rosenhäger Beck, da sie den ursprünglichen Moorkomlex<br />
hydrologisch trennen.<br />
6.4. Prognose der weiteren Entwicklung<br />
Auch in Zukunft sollten landschaftsökologische Untersuchungen auf die weitere Vegetations-<br />
<strong>und</strong> <strong>Standortentwicklung</strong> <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch fokussiert werden, da es noch zahlreiche<br />
offene Fragen gibt, beispielsweise wie schnell es zu einer Torfakkumulation kommt oder in<br />
welchem Zeitraum die P-Konzentrationen <strong>des</strong> Oberflächenwassers ein natürliches Niveau<br />
erreichen. Anhand der eigenen Untersuchungen kann jedoch eine Prognose für die weitere<br />
Entwicklung <strong>des</strong> Gebietes gegeben werden.<br />
An allen sehr nassen Standorten (Wasserstufe 6+) setzen vermutlich zunächst intensive<br />
Verlandungsprozesse ein. Es ist eine weitere Ausbreitung von Ceratophyllum <strong>und</strong> Typha zu<br />
erwarten. Aufgr<strong>und</strong> der hohen Produktivität dieser Arten dürfte eine rasche Sed<strong>im</strong>entation<br />
von Organomudden erfolgen. Später könnte über Phragmites australis <strong>und</strong> über<br />
verschiedene Großseggen eine erneute Torfbildung möglich sein. Auch an allen nassen<br />
Standorten (Wasserstufe 5+) dürfte vorwiegend über Glyceria max<strong>im</strong>a oder Typha zunächst<br />
eine Akkumulation von Schlämmen erfolgen. Allerdings werden sich hier vermutlich bereits<br />
<strong>im</strong> Laufe einiger Jahrzehnte Phragmites australis, Carex riparia oder C. acuta zunehmend<br />
ausbreiten, die dann eine Torfbildung reinitiieren. An Standorten, an denen schon heute<br />
torfbildende Phytocoenosen vorherrschen, dürfte bereits eine Festlegung von Torf<br />
stattfinden. Mit einer flächendeckenden Verbuschung oder Sek<strong>und</strong>ärbewaldung braucht<br />
unter den derzeitigen hydrologischen Bedingungen nicht gerechnet zu werden.
6. Einschätzung <strong>des</strong> Renaturierungserfolgs 119<br />
Durch die zunehmende Deichdegradierung wird künftig auch die Pufferung der einzelnen<br />
Flächen allmählich abnehmen <strong>und</strong> die Überflutungsdynamik stärker hervortreten. Darüber<br />
hinaus ist eine weitere Abnahme der Trophie zu erwarten, so dass die Ansiedlung<br />
konkurenzschwächerer Arten begünstigt werden könnte.<br />
Für die weitere Gebietsentwicklung <strong>des</strong> Anklamer Stadtbruchs werden außerdem<br />
verschiedene Renaturierungsmaßnahmen diskutiert (ILN 1998, GREMER et al. 2000).<br />
Einerseits gibt es die Überlegung eine Sohlschwelle <strong>im</strong> Flutgraben <strong>im</strong> Mittelwasserbereich<br />
anzulegen <strong>und</strong> die Bewässerung über diesen aufrecht zu erhalten, wobei der Altdeich<br />
bestehen bleiben sollte. Andererseits wird eine Schleifung <strong>des</strong> Deichs oder die Anlage von<br />
Deichschlitzen zur Bewässerung in Erwägung gezogen. Bei einer Schlitzung <strong>des</strong> Deiches<br />
würde der Pufferungsgrad <strong>des</strong> Gebietes von der Anzahl der Schlitze, deren Breite <strong>und</strong><br />
Höhenlage zu HN best<strong>im</strong>mt werden. Allerdings wäre bei dieser Variante durch das häufig<br />
ein- <strong>und</strong> auströmende Wasser eine starke Erosionswirkung zu erwarten, was in kurzer Zeit<br />
zu einem ungepufferten Reg<strong>im</strong>e führen würde (vgl. GREMER et al. 2000). Aus Sicht <strong>des</strong><br />
Autors sollte dagegen eher eine weitere Bewässerung <strong>des</strong> Gebietes über den Flutgraben<br />
präferiert werden, da dies zu stabileren Wasserständen führt. Die Anlage einer Sohlschwelle<br />
könnte einer zusätzlichen Entwässerung <strong>des</strong> Gebietes während anhaltenden<br />
Haffniedrigwasserständen entgegengewirken. Außerdem wäre ein reduzierter<br />
Nährstoffaustrag ins Haff möglich.<br />
Auf jeden Fall sollten die gegenwärtig aufgelassenen bzw. extensiv genutzten<br />
Niedermoorflächen <strong>im</strong> Vorfeld von Bugewitz <strong>und</strong> Rosenhagen an die bereits vernässten<br />
Bereiche angeschlossen werden, um auch hier die fortschreitende Torfmineralisierung zu<br />
stoppen <strong>und</strong> eine Revitalisierung <strong>des</strong> gesamten Moorkomplexes zu gewähren. Außerdem<br />
sollte zumindetens in Teilen <strong>des</strong> Gebietes eine Abschöpfung der oberirdischen Biomasse<br />
erfolgen, da dies die Abnahme der hohen Nährstoffkonzentrationen <strong>des</strong> Oberflächenwassers<br />
unterstützen könnte.
120 7. Zusammenfassung<br />
7. ZUSAMMENFASSUNG<br />
Im Anklamer Stadtbruch (Mecklenburg-Vorpommern) wird auf ursprünglich landwirtschaftlich<br />
intensiv genutzten, stark degradierten Niedermoorflächen die Vegetations- <strong>und</strong><br />
<strong>Standortentwicklung</strong> nach der Wiedervernässung erfasst. Die untersuchten ehemaligen<br />
Grünlandflächen sind seit 1995 vernässt, nachdem ein Sturmhochwasser den maroden<br />
Haffdeich großflächig überflutete <strong>und</strong> der Schöpfwerksbetrieb eingestellt wurde.<br />
Das UG setzt sich aus den Poldern Bugewitz, Rosenhagen, Kamp-Ost <strong>und</strong> Zartenstrom<br />
zusammen, in denen regelmäßig Pegelmessungen durchgeführt werden. Der Vergleich mit<br />
dem Wasserstand <strong>des</strong> Haffs soll klären, wie stark die einzelnen Teilflächen gepuffert sind.<br />
Außerdem werden zwei standörtlich unterschiedliche Intensivflächen ausgewählt, in denen<br />
detailierte vegetations- <strong>und</strong> standortk<strong>und</strong>liche Untersuchungen erfolgen. Eine<br />
Höhenvermessung beider Flächen gibt Auskunft über die aktuelle Reliefsituation. Von Juni<br />
bis Oktober werden außerdem monatlich pH-Wert, Salinität, Elektrische Leitfähigkeit,<br />
Chlorid-, Sulfat-, Nitrat-, Gesamtphosphor-, Orthophosphat-, Kalium-, Calcium- <strong>und</strong><br />
Chlorophyll-a-Gehalt <strong>des</strong> Oberflächenwassers ermittelt. Es soll untersucht werden, ob sich<br />
die Nährstoffkonzentrationen verschiedener Standorte unterscheiden <strong>und</strong> ob ein<br />
Zusammenhang zwischen der Trophie <strong>des</strong> Wassers <strong>und</strong> der aktuellen<br />
Vegetationsentwicklung besteht. Durch einen Vergleich mit früheren Wasseranalysen soll<br />
außerdem beurteilt werden, ob sich die Nährstoffkonzentrationen <strong>des</strong> Überstauwassers<br />
verändert haben. Des Weiteren werden Produktivität (standing crop), Kohlenstoffstoff-,<br />
Stickstoff-, Phosphat- <strong>und</strong> Kaliumgehalt der oberirdischen Biomasse von Typha latifolia,<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Carex riparia an verschiedenen Standorten ermittelt, um zu<br />
überprüfen, ob zwischen der Produktivität <strong>und</strong> dem Nährstoffgehalt der oberirdischen<br />
Biomasse, der Nährstoffkonzentration <strong>des</strong> Wassers <strong>und</strong> der bioindikatorisch festgestellten<br />
Trophie ein Zusammenhang besteht. Im gesamten Gebiet werden 98 Vegetationsaufnahmen<br />
angefertigt. Neben der Kartierung der Vegetationsformen <strong>des</strong> gesamten Gebietes, erfolgt<br />
eine genaue Kartierung beider Intensivflächen auf Faziesebene. Es soll geklärt werden,<br />
welche Vegetationstypen sich aus dem Grünlandland nach der Vernässung entwickelt haben<br />
<strong>und</strong> wie sich die Vegetation weiter entwickeln könnte.<br />
Die Ergebnisse der Höhenvermessung ergeben, dass aufgr<strong>und</strong> der langjährigen<br />
Intensivnutzung <strong>des</strong> Gebietes ein hoher Moorschw<strong>und</strong> eingetreten ist. Nahezu alle Flächen<br />
liegen derzeit deutlich unter dem mittleren Wasserspiegel <strong>des</strong> Haffs <strong>und</strong> sind daher<br />
permanent überstaut. Die größten Verluste weist der Polder Rosenhagen auf, wo<br />
Höhenverhältnisse von bis zu -83 cm HN nachgewiesen werden.<br />
Die hydrologischen Untersuchungen zeigen, dass die Überflutungsintensität <strong>des</strong> Gebietes<br />
von den windbedingten Wasserstandsschwankungen <strong>des</strong> Oderhaffs beeinflusst wird. Es ist<br />
ein System unterschiedlich stark „gepufferter“ Teilflächen entstanden, die durch eine<br />
charakteristische Überflutungsdynamik gekennzeichnet sind. Schwach gepufferte Bereiche<br />
zeichnen sich durch einen häufig <strong>und</strong> stärker schwankenden Wasserstand aus. Sommerliche<br />
Transpirationsverluste können durch eine Bewässerung vom Haff kompensiert werden. Stark<br />
gepufferte Bereiche weisen insgesamt gesehen einen ausgeglicheneren<br />
Wasserstandsverlauf auf. Allerdings führen sommerliche Transpirationsverluste zu einem<br />
höheren Wasserdefizit, da eine Bewässerung vom Haff unterbleibt.<br />
Im Oberflächenwasser werden sehr hohe Nährstoffgehalte nachgewiesen. Die hohen<br />
Gesamtphosphorkonzentrationen bis zu 2,2 mg/l <strong>und</strong> die hohen Orthophosphatgehalte bis zu<br />
0,49 mg/l sind vorwiegend auf gewässerinterne Umsetzungsprozesse zurückzuführen. Die<br />
Überflutung mit Haffwasser verursacht einen leichten Brackwassereinfluss, der an<br />
sommerlich trockenfallenden Standorten mit Chloridkonzentrationen bis zu 961 mg/l<br />
besonders stark ausgeprägt ist. Seit 1999 kann eine deutliche Verringerung vor allem an<br />
Phosphat, Nitrat, Kalium <strong>und</strong> Calcium konstatiert werden. Während die Nitratgehalte <strong>des</strong>
7. Zusammenfassung 121<br />
Wassers mit Werten bis zu 2,84 mg/l nur noch 1/4 bis 1/7 der Konzentrationen von 1999<br />
betragen, sind die Orthophosphatgehalte lokal auf 1/7 zurückgegangen. Neben einem<br />
Austrag ins Haff findet eine zunehmende Festlegung in pflanzlicher Biomasse statt. Die pH-<br />
Werte <strong>des</strong> Wassers zeigen dagegen einen leichten Anstieg von sauer bis subneutral auf<br />
subneutral bis alkalisch.<br />
Zwischen der Nährstoffkonzentration <strong>des</strong> Überstauwassers <strong>und</strong> dem Trophie-Zeigerwert der<br />
Vegetation besteht ein Zusammenhang. Während bioindikatorisch polytroph eingestufte<br />
Standorte durch hohe Orthophosphat- <strong>und</strong> Sulfatgehalte charakterisiert sind, zeigen eutroph<br />
eingestufte Standorte wesentlich geringere Konzentrationen dieser Nährstoffe. Die<br />
Gesamtphosphorgehalte erlauben dagegen keine gesicherte Aussage zur Trophie, da ein<br />
Großteil <strong>des</strong> Gesamtphosphors in geb<strong>und</strong>ener Form vorliegen kann <strong>und</strong> damit nur<br />
eingeschränkt pflanzenverfügbar ist.<br />
Die Analyse der oberirdischen Biomasse von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha<br />
latifolia ergibt mittlere Trockenmasseerträge von 540 g/m² bis 1484 g/m². Für Glyceria<br />
max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia wird eine positive Korrelation zwischen Zunahme der<br />
Bestandsbiomasse <strong>und</strong> dem Nährstoffgehalt <strong>des</strong> Überflutungswassers nachgewiesen. Die<br />
Nährstoffkonzentrationen der oberirdischen Biomasse lassen dagegen keinen<br />
Zusammenhang zum Nährstoffgradienten <strong>des</strong> Oberflächenwassers erkennen. Die P-<br />
Konzentratinen der Biomasse sind mit 2,18 g/kg - 3,15 g/kg sehr hoch. Die N-<br />
Konzentrationen sind mit 13,06 g/kg - 16,71 g/kg eher als niedrig einzuschätzen. Das N/P-<br />
Verhältnis der Biomasse zeigt außerdem eine N-L<strong>im</strong>itation <strong>des</strong> Gebietes an. Phosphor ist<br />
dagegen überschüssig <strong>und</strong> kann nicht vollständig geb<strong>und</strong>en werden. Die hohen K-Gehalte<br />
der Biomasse bis zu 23,7 g/kg verdeutlichen, dass kein K-Mangel besteht.<br />
Im Untersuchungsgebiet werden 5 verschiedene Vegetationsformen nachgewiesen, die z. T.<br />
durch starke Faziesbildungen gekennzeichnet sind. Die wichtigste Vegetationsform ist das<br />
Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried. Daneben treten das Schmalblattrohrkolben-Wasserried, das<br />
Wasserschierling-Großseggen-Ried, das Wasserkressen-Rohrkolben-Schilf-Ried <strong>und</strong> die<br />
Nachtschatten-Schilf-Staudenflur auf. Jede Vegetationsform wird floristisch, standörtlich <strong>und</strong><br />
physiognomisch beschrieben.<br />
Aufgr<strong>und</strong> der intensiven Standortveränderungen nach der Vernässung, vor allem der<br />
Anhebung der Wasserstufe, der Änderung <strong>des</strong> Wasserreg<strong>im</strong>es, der Trophie, <strong>des</strong> pH-Wertes<br />
<strong>und</strong> der Salinität sowie der Aufgabe der Nutzung, befindet sich das Gebiet noch in einem<br />
dynamischen Zustand, so dass die Vegetationsentwicklung noch nicht abgeschlossen ist. An<br />
flach aquatischen Standorten (Wasserstufe 6+) erfolgt neben der massenhaften Ausbreitung<br />
submerser Makrophyten wie Ceratophyllum demersum <strong>und</strong> Ceratophyllum submersum eine<br />
zunehmende Besiedlung durch Typha latifolia <strong>und</strong> Typha angustifolia. Nasse Standorte<br />
(Wasserstufe 5+) weisen neben der Dominanz von Rohrkolbenröhrichten bereits einen<br />
höheren Anteil potenziell torfbildender Arten auf, wobei vor allem Phragmites australis, Carex<br />
riparia, C. acuta oder C. acutiformis eine wichtige Rolle spielen. Wechselnasse Standorte<br />
(Wasserstufe 5+/4+) sind dagegen durch eine massive Ausbreitung von Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
geprägt. Das ursprünglich vorherrschende Rohrglanzgras (Phalaris ar<strong>und</strong>inacea) kommt nur<br />
noch selten vor.<br />
Die Etablierung einer torfbildenden Vegetation ist vor allem von der Nutzungsintensität <strong>und</strong><br />
dem Ausgangszustand vor der Vernässung abhängig. Weniger stark entwässerte Bereiche<br />
mit geringerem Überstau, die bereits ein Mosaik potenzieller Torfbildner aufwiesen, tragen<br />
schon heute großflächig naturnahe Ried- <strong>und</strong> Röhrichtvegetation.<br />
Die Gebietsentwicklung kann insgesamt positiv bewertet werden. An allen sehr nassen<br />
Standorten (Wasserstufe 6+) wird zunächst eine Mud<strong>des</strong>ed<strong>im</strong>entation erwartet. An nassen
122 7. Zusammenfassung<br />
Standorten (Wasserstufe 5+) wird dagegen <strong>im</strong> Laufe einiger Jahrzehnte eine stärkere<br />
Ausbreitung potenziell torfbildender Pflanzenarten erwogen. Außerdem lässt sich eine<br />
weitere Abnahme der Nährstoffkonzentrationen <strong>des</strong> Oberflächenwassers vermuten.<br />
Wegen der höheren Stabilität <strong>im</strong> Wasserhaushalt <strong>und</strong> der Verminderung von Stoffausträgen,<br />
wird eine Aufrechterhaltung eines gepufferten Überflutungsreg<strong>im</strong>es empfohlen. Die<br />
Bewässerung <strong>des</strong> Gebietes über den Flutgraben sollte erhalten bleiben. Außerdem könnte<br />
die Anlage einer Sohlschwelle <strong>im</strong> Flutgraben für einen weiteren Wasserrückhalt sorgen. Um<br />
die Nährstoffabnahme <strong>im</strong> Gebiet zu unterstützen, wird außerdem eine geregelte<br />
Biomasseabschöpfung vorgeschlagen.
Literaturverzeichnis 123<br />
LITERATURVERZEICHNIS<br />
ALEXANDER, M. (1977): Introduction to soil microbiology. – 2. Aufl., 472 pp., Wiley & Sons,<br />
New York<br />
AURADA, K. D. (1988): Raum-Zeit-Phänomene <strong>im</strong> Ostseeraum. Peterm. Geographie Mitteleuropas<br />
132. S. 1-14<br />
AUTORENKOLLEKTIV (1972): Handbuch der Naturschutzgebiete der DDR, Bd. 1.Urania –<br />
Verlag<br />
BALLA, D., GENSIOR, A. (2000): Fließpfade für wassergelöste Stoffe in <strong>wiedervernässten</strong><br />
Niedermooren Nordostdeutschlands. – Wasser & Boden 52/11: 17 - 23<br />
BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BODENKULTUR UND PFLANZENBAU (2000):<br />
Anbauversuch mit Rohrkolben (Typha spec. L.), 6 S.<br />
BERG, C., DENGLER, J., ABDANK, A. & ISERMANN, M. (2004): Die Pflanzengesellschaften<br />
Mecklenburg-Vorpommerns <strong>und</strong> ihre Gefährdung. Textband. (Hrsg.): Lan<strong>des</strong>amt für<br />
Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Geologie MV, Weissdorn-Verlag, Jena. 606 S.<br />
BEHRENDT, A. (1996): Gr<strong>und</strong>wasserlys<strong>im</strong>eteruntersuchungen zum Wasserverbrauch <strong>und</strong><br />
zur Nährstoffdynamik bei der Renaturierung von Niedermooren. ZALF-Berichte 26:<br />
28-34<br />
BEITZ, A. (2004): Vegetations- <strong>und</strong> Standortsentwicklung <strong>im</strong> NSG Birkbuschwiesen bei<br />
Neubrandenburg. Diplomarbeit. EMAU – Greifswald.<br />
BERNHARD, J.-M. & GORHAM, E. (1978): Life history aspects of pr<strong>im</strong>ary production in<br />
sedge wetlands. In: GOOD, R.-E., WIGHAM, D.-F. & SIMPSON R.-L. Freshwater<br />
wetlands: Ecological processes and managment potential. Academic Press, New<br />
York pp 39-51<br />
BERNHARD, J.-M., SOLANDER, D. & KVET, J. (1988): Production and nutrient dynamics in<br />
Carex wetlands. Aquatic Botany 30: 125-147<br />
COOPS, H. & VAN DER VELDE, G. (1995): Seed dispersal, germination and seedling<br />
growth of six helophyte species in relation to water-level zonation. Freshwater Biology<br />
34: 13-20<br />
COOPS, H. (1996): Helophyte Zonation: Impact of Water Depth and Wave Exposure,<br />
Dissertation, Catholic University of Nijmegen, 141 S.<br />
DE WIT, C.T., DIJKSHOORN, W. & NOOGLE, J.C. (1963): Ionic balance of the growth of<br />
plants. - Verse. Landbouwk. Onderz. 69 (15): S. 1-68<br />
DEUTSCHER WETTERDIENST (DWD) (2003): Der Rekordsommer 2003. – auf der<br />
Homepage: www.dwd.de.<br />
DIERSCHKE, H. (1994): Pflanzensoziologie: Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Methoden. Stuttgart. Ulmer<br />
Verlag<br />
DIERSSEN, K. (1990): Einführung in die Pflanzensoziologie (Vegetationsk<strong>und</strong>e). Wissenschaftliche<br />
Buchgesellschaft Darmstadt<br />
DIERSSEN, K., DIERSSEN, B. (2001): Moore – Ökosysteme Mitteleuropas aus geobotanischer<br />
Sicht., Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart .<br />
DICKINSON, C. H. (1983): Micro-Organism in peatland. – In: GORE, A.J.P. (ed): Mires:<br />
Swamp, bog, fen and moor. – Ecosystems of the world 4A: 225-245, Elsevier<br />
Amsterdam<br />
DIN 38 412 (1985): Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- <strong>und</strong> Schlammuntersuchung.<br />
Testverfahren mit Wasserorganismen. – Best<strong>im</strong>mung <strong>des</strong><br />
Chlorophyll-a-Gehaltes von Oberflächenwasser (L 16), 8 S.<br />
EDOM, F. (2001a): Hydrologie von Überflutungsstandorten. In: SUCCOW, M & JOOSTEN,<br />
H. (Hrsg.): (2001) Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2.Aufl., 622 S.,<br />
Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, S. 185-225<br />
EDOM, F. (2001b): Revitalisierung von Regenmooren an ihrer kl<strong>im</strong>atischen Arealgrenze.<br />
Landschaftsökologische. In: SUCCOW, M. & JOOSTEN, H. (Hrsg.): (2001) Landschaftsökologische<br />
Moork<strong>und</strong>e, 2. Aufl. 622 S. Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung,<br />
Stuttgart. S. 534-543<br />
EGGELSMANN, R. (1989): Wiedervernässung <strong>und</strong> Regeneration von Niedermooren. In:<br />
Telma. 19. Hannover S. 27-41
124 Literaturverzeichnis<br />
EGGELSMANN, R. (1990): Moor <strong>und</strong> Wasser, Wasserregelung <strong>im</strong> Moor. In: GÖTTLICH, K.<br />
(1990): Moor- <strong>und</strong> Torfk<strong>und</strong>e. – 3. Aufl., 529 S., E. Schweitzerbart`sche Verlagsbuch-<br />
handlung, Stuttgart. 529 S.<br />
EGLER, F. E. (1954): Vegetation science concepts 1: Initial floristic composition, a factor of<br />
oldfield vegetation development. In: Vegetatio. 4. S. 412-417<br />
ELLENBERG, H. (1986): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer Sicht, 4.<br />
Aufl., Ulmer-Verlag, Stuttgart, 989 S.<br />
ELLENBERG, H., WEBER, H.E., DÜLL, R., WIRTH, V., WERNER, D. & PAULISSEN, D. (1992):<br />
Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa. 2. Aufl., Scripta Geobotanica, Lehrstuhl<br />
der Universität Göttingen, Erich Goltze KG Göttingen. 285 S.<br />
EN 1189 (1996): Water quality – Determination of phosphorus – Ammonium molybdate<br />
spectrometic method, 18 S.<br />
FEIGE, W. (1977): Verfügbarkeit von Pflanzennährstoffen in organischen Böden. – Geol. Jb.,<br />
Reihe F4: 175-201<br />
FISCHER, U. (1995) Peenewiesen bei Gützkow. Dipl.-Arbeit. Bot. Inst. EMAU Greifswald<br />
FISCHER, U. (2001): Peene-Flusstalmoor (NSG Gützkow) In: SUCCOW, M. & JOOSTEN,<br />
H. (Hrsg.) (2001): Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2.Aufl., 622 S.,<br />
Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart. S. 438-443<br />
FUKAREK, F. (1992): Rote Liste der gefährdeten höheren Pflanzen Mecklenburg-<br />
Vorpommerns (Stand Okt. 1991); 4. Fassung. Hrsg. Umweltministerium MV.<br />
Goldschmidt. Schwerin, 64 S.<br />
FUKAREK, F., HÜBEL, H., KÖNIG, P., MÜLLER, G.K., SCHUSTER, R. & SUCCOW, M.<br />
(1995): Die große farbige Enzyklopädie - Urania Pflanzenreich Vegetation. Urania.<br />
Leipzig/Jena/Berlin. 420 S.<br />
GELBRECHT, J. & KOPPISCH, D. (2001): Phosphor-Umsetzungsprozesse. In SUCCOW, M.<br />
& JOOSTEN, H. (Hrsg.) (2001) Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2.Aufl., 622 S.<br />
Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, S. 24-26<br />
GELBRECHT, J., LENGSFELD, H. & ZAK, D. (2003): Stoffrückhalt <strong>und</strong> –freisetzung in<br />
gr<strong>und</strong>wassergespeisten Mooren <strong>des</strong> nordostdeutschen Tieflan<strong>des</strong>. Schriftenreihe <strong>des</strong><br />
LUNG MV. 2/2003. S. 55-66<br />
GENSIOR, A. & ZEITZ, J. (1999): Einfluss einer Wiedervernässungsmaßnahme auf die<br />
Dynamik chemischer <strong>und</strong> physikalischer Bodeneigenschaften eines degradierten<br />
Niedermoores. – Arch. Naturschutz Landschaftsforsch. 38: 267-302<br />
GEOLOGISCHES LANDESAMT MV (1993a): Außenstelle Neubrandenburg-Hrsg. Moorstandortskatalog<br />
MV, Arbeitsblatt Polder Kamp u. Arbeitsblattergänzung, 16 S.<br />
GEOLOGISCHES LANDESAMT MV (1993b): Außenstelle Neubrandenburg-Hrsg. Moorstandortskatalog<br />
MV, Arbeitsblatt Polder Rosenhagen u. Arbeitsblattergänzung, 15 S.<br />
GIVEN, P.H. & DICKINSON, C.H. (1975): Biochemistry and microbiology of peats. – In: PAUL,<br />
E.A. & MC LAUREN, A.D. (eds.):Soil Biochemistry 3. – pp. 123-212, Marcel Dekker<br />
Inc., New York<br />
GORHAM, E., VITOUSEK, P. M. & REINERS W. A. (1979) The regulation of chemical<br />
budgets over the course of terrestrial ecosystem succession. Annual Review Ecol.<br />
Syst., 10: 53-84<br />
GÖTTLICH, K. (1990): Moor- <strong>und</strong> Torfk<strong>und</strong>e. – 3. Aufl., 529 S., E. Schweitzerbart`sche<br />
Verlagsbuchhandlung, Stuttgart. 529 S.<br />
GREMER, D. & EDOM, F. (1994): Regenmoorschutzprogramm MV – „Entwicklungskonzept<br />
Anklamer Stadtbruch“. Im Auftrag <strong>des</strong> stattlichen Amtes für Umwelt <strong>und</strong> Natur<br />
Ueckermünde<br />
GREMER, D. (1996): Regenmoorschutzprogramm MV – „Entwicklungskonzept Anklamer<br />
Stadtbruch“. Moorwasserstände <strong>und</strong> Wasserqualität. Im Auftrag <strong>des</strong> Ministeriums für<br />
Landwirtschaft <strong>und</strong> Naturschutz<br />
GREMER, D. (1999): Einrichtung eines vegetations-, struktur- <strong>und</strong> standortsk<strong>und</strong>lichen Monitorings<br />
<strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch. Im Auftrag <strong>des</strong> Umweltministeriums MV<br />
GREMER, D., VEGELIN, K. & EDOM, F. (2000): Der Küstenüberflutungsbereich „Anklamer<br />
Stadtbruch“ <strong>im</strong> Wandel – Zustandsbewertung <strong>und</strong> Entwicklungsperspektiven. In<br />
Naturschutzarbeit in M-V, 43. Jahrgang, Heft 2, S.19-36
Literaturverzeichnis 125<br />
GROSSE-BRAUCKMANN, G. (1990): Ablagerungen der Moore, In: GÖTTLICH, K. (Hrsg.)<br />
(1990): Moor- <strong>und</strong> Torfk<strong>und</strong>e. 3. Aufl., Schweitzerbart`sche Verlagsbuchhandlung.<br />
Stuttgart. 529 S.<br />
GRÜNBAUER, G. & CHEUNG, T. (1994): Geobotanische Gebietsanalyse <strong>des</strong> Naturschutzgebietes<br />
Anklamer Stadtbruch (MV). Dipl.-Arbeit EMAU Greifswald<br />
HARTMANN, M. (1995): Wurzeluntersuchungen auf Niedermoorböden <strong>im</strong> Gebiet der<br />
Friedländer Großen Wiese. – Diplomarbeit EMAU-Greifswald, 97 S.<br />
HARTMANN, M. (1997): Der Einfluss unterschiedlicher Vernässungsvarianten in einem<br />
Niedermoor auf den Abbau von Pflanzenwurzeln. In Overdiek D. Forstreuter, M.<br />
(Hrsg.) Stoffverlagerung in Pflanzen <strong>und</strong> von Pflanzen zum Ökosystem. Landschaftsentwicklung<br />
<strong>und</strong> Umweltforschung 107: 147-154<br />
HARTMANN, M. (1999): To the roots of peat formation – production and decomposition<br />
processes in a fen. - Diss. EMAU Greifswald. 99 S.<br />
HARTER, A. & LUTHARDT, V. (1996a): Untersuchungen zur Reaktion von Boden <strong>und</strong> Vegetation<br />
auf Wiedervernässung von degradierten Niedermoorböden an zwei Beispielgebieten<br />
verschiedenen Moortyps <strong>im</strong> norddeutschen Tiefland. FB Landschaftsnutzung<br />
<strong>und</strong> Naturschutz. FH-Eberswalde. Abschlussbericht. 220 S.<br />
HARTER, A. & LUTHARDT, V. (1996b): Wiedervernässung von entwässerten Niedermoorlandschaften<br />
unter Praxisbedingungen – Chancen <strong>und</strong> Grenzen. FB Landschaftsnutzung<br />
<strong>und</strong> Naturschutz, Fachhochschule Eberswalde, Tagungsbericht, 70-80<br />
HARTER, A. & LUTHARDT, V. (1997): Revitalisierungsversuche in zwei degradierten Niedermooren<br />
in Brandenburg – Eine Fallstudie zur Reaktion von Boden <strong>und</strong> Vegetation<br />
auf Wiedervernässung. – Telma 27: 147-169.<br />
HARTER, A. (1998): Revitalisierungsversuche auf degradierten Niedermoorböden – Untersuchungen<br />
zur Reaktion von Boden <strong>und</strong> Vegetation auf Wiedervernässung in zwei<br />
Niedermoorgebieten Brandenburgs. – Diss. Landw.-gärtn. Fakultät Humboldt-Univ.<br />
Berlin.<br />
HEJNY, S., GREGOR, K., HUSAK, ONDOK (1975) : Survey of Biomass and Net Production<br />
of Higher Plant Communities in Fishponds, Botanical Institute, Czechoslovak<br />
Academy of Sciences, 93 S.<br />
HENJY, S., KVET, J. & DYCKYJOVA, D. (1985): Survey of biomass and net production of<br />
higher plant communities in fishponds. Folia Geobot. Phytotax. 16: 73-94<br />
HELKE, U.-M. (1999): Das Revitalisierungspotential <strong>des</strong> Polders „Randow – Rustow“<br />
(Peenetalmoor). Dipl.-Arbeit. EMAU Greifswald<br />
HELLBERG, F. (1995): Entwicklung der Grünlandvegetation bei Wiedervernässung <strong>und</strong><br />
periodischer Überflutung – Vegetationsökologische Untersuchungen in nordwestdeutschen<br />
Überflutungspoldern. Dissertationes Botanicae. Bd. 243 Berlin-Stuttgart.<br />
J. Cramer. 271 S<br />
HENNICKE, F., STEGEMANN M., KULBE, J. & FISCHER U. (1996): Das „Peenetal-Peenehaffmoor-Projekt“<br />
– nachhaltige Nutzung als Naturschutzziel. Gleditschia 24: 237-248<br />
HENNICKE, F. (2001): Das Naturschutzgroßprojekt „Peenetal-Landschaft‘‘: In SUCCOW, M.<br />
& JOOSTEN, H. (Hrsg.) (2001) Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2.Aufl., 622 S.<br />
Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, S. 487-492<br />
HUSAK, S. & HENJY, S. (1973): Marginal plant communities of the Nesyt Fishpond (South<br />
Moravia). Pol. Arch. Hydrobiol. 20: 461-467<br />
I.L.N. INSTITUT FÜR LANDSCHAFTSÖKOLOGIE UND NATURSCHUTZ GREIFSWALD (1998):<br />
Pflege- <strong>und</strong> Entwicklungsplan für das Naturschutzgroßprojekt von gesamtstaatlich repräsentativer<br />
Bedeutung Peenetal-Landschaft. Erarb. <strong>im</strong> Auftrag d. Zweckverban<strong>des</strong><br />
Peenetal-Landschaft<br />
INGESTAD, T. (1981): Nutrition and growth of birch and grey alder seedlings in low conductivity<br />
solutions and at varied relative rates of nutrition addition. – Physiol. Plant.<br />
52, S. 454-446<br />
JANKE, W. (1980): Veränderung <strong>des</strong> lan<strong>des</strong>kulturellen Zustan<strong>des</strong> durch die gesellschaftliche<br />
Reproduktion in den organogen erfüllten Talungen <strong>und</strong> Niederungen Nordost-<br />
Mecklenburgs. Universität Greifswald, Forschungsbeiträge zur Ökologie <strong>und</strong> zum<br />
Umweltschutz, Greifswald. 145-152
126 Literaturverzeichnis<br />
JENSEN, K. (1997): Vegetationsökologische Untersuchungen auf nährstoffreichen Feuchtgrünland-Brachen<br />
– Sukzessionsverlauf <strong>und</strong> dynamisches Verhalten von Einzelarten.<br />
Fed<strong>des</strong> Repertorium 108: 603-625<br />
JENSEN, K. (1998): Species composition of soil seed bank and seed rain of abandoned wet<br />
meadows and their relation to abovegro<strong>und</strong> biomass. Flora 193: S. 345-359<br />
KAPFER, A. (1988): Versuche zur Renaturierung gedüngten Feuchtgrünlan<strong>des</strong>. – Aushagerung<br />
<strong>und</strong> Vegetationsentwicklung. Diss. Botanicae 120. Cramer, Berlin. 144 S.<br />
KAPFER, A. (1994): Erfolgskontrolle bei Renaturierungsmaßnahmen <strong>im</strong> Feuchtgrünland. -<br />
Schriftenreihe f. Landschaftspflege <strong>und</strong> Naturschutz40: 165-142<br />
KIEKBUSCH, J.J. & SCHRAUTZER, J. (2004): Nährstoffdynamik flach überstauter Niedermoorflächen<br />
am Beispiel der Pohnsdorfer Stauung (Schleswig-Holstein). Archiv für<br />
Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftsforschung. 43, S. 15-29<br />
KLAPPER, H. (1992): Eutrophierung <strong>und</strong> Gewässerschutz. – Jena: Gustav Fischer Verlag.<br />
277 S.<br />
KLEE, O. (1991): Angewandte Hydrobiologie. 2. Aufl., Stuttgart – Thieme Verlag. 272 S.<br />
KLEEBERG, A. (1997): Interactions between benthic phosphorus release and sulfur cycling<br />
in Lake Scharmützelsee (Germany). – Water, Air & Soil Pollution 99: 391-399<br />
KLIEWE, H. & JANKE, W. (1982): Der holozäne Wasserspiegelanstieg der Ostsee <strong>im</strong> nordöstlichen<br />
Küstengebiet der DDR. Peterm. Geographie Mitteleuropas 126. S. 65-74<br />
KLOSE, J. (1904): Die alten Stromtäler Vorpommerns, ihre Entstehung, ursprüngliche<br />
Gestalt <strong>und</strong> hydrographische Entwicklung <strong>im</strong> Zusammenhang mit der Litorinasenkung.<br />
Inaugural-Dissertation, philosophische Fakultät, Königliche Universität<br />
Greifswald, 88 S.<br />
KOERSELMAN, W. & VERHOEVEN, J.T.A. (1995): Restoration of eutrophicated fen ecosystems;<br />
external and internal nutrient sources and restoration strategies. – NNA-<br />
Berichte 8/2: 85-94<br />
KOERSELMAN, W. & MEULEMAN, A.F.M. (1996): The vegetation N:P ratio: a new tool to<br />
detect the nature of nutrient l<strong>im</strong>itation. – J. appl. Ecol. 33: 1441-1450<br />
KOPP, D. (1982): Naturräumliche Gr<strong>und</strong>lagen der Landnutzung am Beispiel <strong>des</strong> Tieflan<strong>des</strong><br />
der DDR. Berlin. Akademie-Verlag. 393 S.<br />
KOPPISCH, D., BLANKENBURG, J. & ESCHNER, D. (1999): Einfluss der Wiedervernässung<br />
auf das aktuelle Stickstoffangebot in Niedermoorböden. – Bielefelder Ökologische<br />
Beiträge 14: 259-266<br />
KOPPISCH, D. (2001a): Stoffumsetzungsprozesse. In: SUCCOW, M. & JOOSTEN, H. (Hrsg.)<br />
(2001): Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2.Aufl., 622 S., Schweitzerbart’sche<br />
Verlagsbuchhandlung, Stuttgart. S. 18-24<br />
KOPPISCH, D. (2001b): Kationenaustauschkapazität, Umsetzungsprozesse von Kalium, Calcium,<br />
Magnesium, Eisen <strong>und</strong> Einfluss <strong>des</strong> pH-Wertes. In: SUCCOW, M. & JOOSTEN,<br />
H. (Hrsg.) (2001): Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2.Aufl., 622 S.,<br />
Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart. S. 26-28<br />
KOPPISCH, D. (2001c): Moore als Stofffilter. In: SUCCOW, M. & JOOSTEN, H. (Hrsg.) (2001):<br />
Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2.Aufl., 622 S., Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung<br />
Stuttgart. S. 40-41<br />
KOSKA, I. (2001a): Ökohydrologische Kennzeichnung von Mooren: In SUCCOW, M. &<br />
JOOSTEN; H. (Hrsg.) (2001): Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2.Aufl., 622 S.,<br />
Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, S. 92-111<br />
KOSKA, I. (2001b): Standortsk<strong>und</strong>liche Kennzeichnung <strong>und</strong> Bioindikation: In SUCCOW, M. &<br />
JOOSTEN; H. (Hrsg.) (2001): Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2.Aufl., 622 S.,<br />
Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, S. 128-144<br />
KOSKA, I. SUCCOW, M. & CLAUSNITZER U. (2001a): Vegetation als Komponente landschaftsökologischer<br />
Naturraumkennzeichnung. In: SUCCOW, M. & JOOSTEN, H.<br />
(Hrsg.) (2001): Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2.Aufl., 622 S., Schweitzerbart’sche<br />
Verlagsbuchhandlung Stuttgart. S.112-128
Literaturverzeichnis 127<br />
KOSKA, I., SUCCOW & M. TIMMERMANN, T. (2001b): Vegetationsformen <strong>des</strong> aufgelassenen<br />
Feuchtgrünlan<strong>des</strong>, In: SUCCOW, M. & JOOSTEN, H. (Hrsg.) (2001): Landschaftsökologische<br />
Moor- k<strong>und</strong>e, 2.Aufl., 622 S., Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung<br />
Stuttgart. S.154-156<br />
KOVACS, M. (1976): Die Bedeutung der Balaton-Uferzone für den Umweltschutz am See.<br />
Acta Bot., Budapest, 22: S. 85-105<br />
KOZULINA, L., SÜTERING, C. & ZIMMERMANN, R. (1998): „Landschaftsökologische Untersuchungen<br />
<strong>im</strong> Polder Pentin“. Projektarbeit. Bot. Institut, Universität Greifswald. 31 S.<br />
KRAUSCH, H.-D. (1996): Farbatlas Wasser- <strong>und</strong> Uferpflanzen. Stuttgart (Hohenhe<strong>im</strong>),<br />
Ulmer, 315 S.<br />
KREIL, W., KÄDING, H. & LEIPNITZ, W. (1992): Erträge <strong>und</strong> Pflanzenbestände in einem<br />
Versuch auf Niedermoorgrasland <strong>im</strong> Laufe von 30 Jahren unter verschieden hoher<br />
N-Düngung. Arch. Acker, Pflanze, Boden 36: 171-176<br />
KRISCH, H. (1990): Ökologisch – soziologische Artengruppen <strong>und</strong> Pflanzengesellschaften<br />
<strong>im</strong> Geolitoral der Boddenküste (Ostsee). In: Phytocoenilogica 19 (1). S. 1-28<br />
KRISCH, H. (1992): Systematik <strong>und</strong> Ökologie der Bolboschoenus- <strong>und</strong> Phragmites-Röhrichte<br />
der vorpommerschen Boddenküste, Oldenburg<br />
KVET, J. (1984): Differentiation of summer temperatures in fish-pond vegetation. Preslia 56:<br />
213-227<br />
KVET, J. & OSTRY, I. (1986): Mineral nutrient accumulation in the principal plant communities<br />
of the Rozmberg fishpond littoral. In: HROUDOVA, Z. (Hrsg.), Littoral Vegetation<br />
of the Rozmberg Fishpond and its Mineral Nutrient Economy. Prag<br />
LANDGRAF, L. (1998): Vegetations- <strong>und</strong> Standortk<strong>und</strong>liche Untersuchungen an der Nuthe-<br />
Nieplitz-Niederung. Diplomarbeit, Botanisches Institut, EMAU-Greifswald<br />
LAWA (1999): Gewässerbewertung stehender Gewässer, vorläufige Richtlinie für eine Erstbewertung<br />
von natürlich entstandenen Seen nach trophischen Kriterien. – LAWA,<br />
Schwerin, 74 S.<br />
LEHRKAMP, H. (1970): Standortgutachten über Moorvorkommen bei Rosenhagen. Im Auftrag<br />
<strong>des</strong> Inst. f. Grünland <strong>und</strong> Moorforschung (AG Moorbodenkartierung).Berlin<br />
LEHRKAMP, H. (1987): Die Auswirkungen der Melioration auf die Bodenentwicklung <strong>im</strong><br />
Randow-Welse-Bruch. – Diss. A, Sektion Pflanzenproduktion, Humboldt Univ. Berlin.<br />
LEIN, J. (2001): Renaturierung eines degradierten Flusstalmoores am Bsp. von zwei <strong>wiedervernässten</strong><br />
Poldern <strong>im</strong> Peenetalmoor nördlich von Anklam. Dipl. – Arbeit EMAU<br />
Greifswald<br />
LENSCHOW, U. (1997): Landschaftsökologische Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Ziele zum Moorschutz in<br />
MV (Hrsg.): Lan<strong>des</strong>amt für Umwelt <strong>und</strong> Natur MV, Gülzow, 72 S.<br />
LEWIN, E. (1914): Zur Kl<strong>im</strong>atologie <strong>und</strong> Hydrologie <strong>des</strong> Peenegebietes (Abflussvorgang der<br />
Peene, Inaugural-Dissertation, Philosophische Fakultät, Königliche Universität Greifswald,<br />
Königliche Hofbuchdruckerei Miller & Sohn, Berlin, 51 S.<br />
LIEDTKE, H. & MARCINEK, J. (1995): Physische Geographie Deutschlands – 2. Auflage.<br />
Justus Peters Verlag. Gotha. 560 S.<br />
LOMBARDI, T., FOCHETTI, T., BERTACCHI, A. & ONNIS, A. (1997): Germination requirements<br />
in a population of Typha latifolia. Aquatic Botany 56: S. 1-10<br />
MAIER, R. (1976): Studies on pr<strong>im</strong>ary production in the green girdle of Neusiedler Lake<br />
Austria. Part 1: Carex riparia. Polish Archive Hydrobiology 23: 377-390<br />
MARSCHNER, H. (1995): Mineral nutrition of higher plants. – 2. Aufl., 889 pp., Academic<br />
Press, London<br />
MENGEL, K. (1991): Ernährung <strong>und</strong> Stoffwechsel der Pflanze. 7. überarb. Aufl., Gustav<br />
Fischer Verlag, Jena, 466 S.<br />
MERTZ, P. (2000): Pflanzengesellschaften Mitteleuropas <strong>und</strong> der Alpen. Ecomed. 511 S.<br />
MEYER-BODEMANN, W. (1981): Untersuchungen zum Ertragsvermögen, zur Qualität <strong>und</strong><br />
zur Leistungsdauer von Saatgrasreinbeständen auf tiefgründigem Niedermoor bei<br />
Schnittnutzung (Ergebnisse fünfjähriger Versuche <strong>im</strong> Peene-Haff-Moor). Diss.,<br />
Universität Rostock
128 Literaturverzeichnis<br />
MICHAELIS, D. (2002): Die spät- <strong>und</strong> nacheiszeitliche Entwicklung der natürlichen Vegetation<br />
von Durchströmungsmooren in Mecklenburg-Vorpommern am Beispiel der Recknitz.<br />
Dissertationes Botanicae, Band 365. Cramer. Berlin-Stuttgart. 188 S.<br />
MINASCHINA, N. G. (1970): Tocsicnye soli v pocvennom rastvore, ich rascot i klassifikacija<br />
pocv po stepeni zasolenija. In: Pocvovedenie. 8. Moskva S. 92-105<br />
MITSCH, W.J. & GOSSELINK, J.G. (1993): Wetlands. – 2.Aufl., 710 pp., Van Nostrand<br />
Reinhold, New York<br />
MÖRNSJÖ, T. (1969): Studies on vegetation and development of a peatland in Scania, South<br />
Sweden. Opera Bot., 24: 187 S.<br />
MÜNICH, A. (1998): Vegetations- <strong>und</strong> standortk<strong>und</strong>liche Untersuchungen auf wiedervernässtem<br />
Niedermoor <strong>im</strong> Naturparkprojekt Nuthe-Nieplitz. Diplomarbeit Universität<br />
Greifswald, 109 S.<br />
NEUHAUS, D. & PARTNER GmbH (1999): Umweltverträglichkeitsstudie zum Vorhaben<br />
„Neuregulierung <strong>des</strong> hydrologischen Systems <strong>im</strong> Raum Kamp-Rosenhagen-<br />
Bugewitz“. Unveröff. Studie i. A. d. Wasser- u. Bodenverbands „Untere Peene“,<br />
Anklam.<br />
NEUMANN, A. (2000): Vegetationsk<strong>und</strong>liche Charakterisierung der Überflutungsflächen <strong>des</strong><br />
Anklamer Stadtbruches. Ein degradierter dauerüberstauter Niedermoorstandort. Projektpraktikum,<br />
Bot. Inst. d. EMAU-Greifswald<br />
OSTENDORP, W. (1997): Auswirkungen von Wintermahd auf den Nährstoffhaushalt von<br />
Seeuferröhrichten <strong>des</strong> Bodensee-Untersees. Verhandlungen der Gesellschaft für<br />
Ökologie 27, 227-234<br />
OSWIT, J., PACOWSKI, R. & ZUREK, S. (1976): Charakteristics of more <strong>im</strong>portant peat species<br />
in Poland. In: Peatlands and their utilization in Poland. V. International Peat Congress<br />
Poznan, NOT, Warsaw. S. 51-60<br />
PÄIVÄNEN, J. & VASANDER, H. (1994): Carbon balance in mire ecosystems. – World<br />
Ressource Review 6: 102-111<br />
PATRICK, H. (1990): Microbial reactions of nitrogen and phosphorus in wetlands. – The<br />
Utrecht Plant Ecology News Report 11/10: 52-63<br />
PFADENHAUER, J. (1997): Vegetationsökologie – ein Scriptum. 2. Aufl., Eching. 448 S.<br />
PFADENHAUER, J. (1999): Renaturierung von Mooren <strong>im</strong> süddeutschen Alpenvorland. In:<br />
Neue Aspekte der Moornutzung, Laufender Seminararbeit. 6/98, Hrsg. Bayerische<br />
Akademie für Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftspflege, Laufen/Salzlach: 9-24<br />
PFADENHAUER, J., SLIVA, J. & MARZELLI, M. (2000): Renaturierung von landwirtschaftlich<br />
genutzten Niedermooren <strong>und</strong> abgetorften Hochmooren. Schriftenreihe Bayerisches<br />
Lan<strong>des</strong>amt für Umweltschutz, Heft 148, Augsburg, 160 S.<br />
PFAU, J. (1962): Erinnerungen an das Anklamer Stadtbruch. In Naturschutzarbeit in M-V. 5,<br />
Heft 1-3, Jahrgang Dezember 1962, S. 39-57<br />
PÖPLAU, R. & ROTH, S. (1995): Die Bedeutung ausgewählter Standortfaktoren für die extensive<br />
Wiesennutzung am Beispiel der Versuchsfläche „Fleetholz“ (Friedländer<br />
Große Wiese). – Z. Kulturtechnik u. Landentwicklung 36: 167-168<br />
PRAGER, A. (2000): Vegetationsentwicklung auf wiedervernässtem Moorgrünland in Nordostdeutschland<br />
– Ausgewählte Flächen <strong>im</strong> Vergleich. Dipl. – Arbeit EMAU<br />
Greifswald. 150 S.<br />
RATZKE, U. (2000): Der Moorstandortskatalog-MV – eine Gr<strong>und</strong>lage für das Moorschutzprogramm.<br />
In: Telma 30, S. 195-203<br />
REDDY, K.R. & D`ANGELO, E.M. (1994): Soil processes regulation water quality in wetlands.<br />
In: MITSCH, W.J. (ed): Global wetlands: old world and new. – pp. 309-324, Elsevier,<br />
Amsterdam.<br />
ROTH, S. (1999): Etablierung von Schilfröhrichten <strong>und</strong> Seggenrieden auf wiedervernässtem<br />
Niedermoor. Diss. A. Philipps – Univ. Marburg<br />
ROTHMALER, W. (1994): Exkursionsflora von Deutschland, Gefäßpflanzen: Kritischer Band.<br />
Bd. 4 – 8. Aufl., G. Fischer Verlag, Jena, Stuttgart, 811 S.<br />
ROTHMALER, W. (1999): Exkursionsflora von Deutschland – Band 2, Spektrum, Akademischer<br />
Verlag, Heidelberg-Berlin
Literaturverzeichnis 129<br />
ROWELL, D. L. (1997): Bodenk<strong>und</strong>e – Untersuchungmethoden <strong>und</strong> ihre Anwendung. Springer<br />
– Verlag. 614 S.<br />
SCHEFFER, M. (1998): Ecology of shallow lakes. – Population and Community Biology<br />
Series 22. Dordrecht. Kluwer Academic Publishers<br />
SCHIEFERSTEIN, B. (1997): Ökologische <strong>und</strong> molekularbiologische Untersuchungen an<br />
Schilf (Phragmites australis) <strong>im</strong> Bereich der Bornhöveder Seen. EcoSys, Suppl. Bd.<br />
22, 143 S.<br />
SCHLICHTING, E., BLUME, H.P. & STAHR, K. (1995): Bodenk<strong>und</strong>liches Praktikum. 2. Aufl.,<br />
Pareys Studientexte 81. Berlin – Wien. 295 S.<br />
SCHOPP-GUTH, A. (1997): Diasporenpotential intensiv genutzter Niedermoorböden Nordostdeutschlands<br />
– Chancen für die Renaturierung? In: Z. f. Ökol. u. Nat.-schutz 6. S.<br />
97-107<br />
SCHOPP-GUTH, A. (1999): Renaturierung von Moorlandschaften – Naturschutzfachliche<br />
Anforderungen aus b<strong>und</strong>esweiter Sicht. Hrsg. B<strong>und</strong>esamt für Naturschutz, Schriftenreihe<br />
für Landschaftspflege <strong>und</strong> Naturschutz, Heft 57, Landwirtschaftsverlag,<br />
Schriftenreihe Münster-Hiltrup, Bonn-Bad Go<strong>des</strong>berg, 219 S.<br />
SCHRAUTZER, J. (2001): Niedermoore Schleswig-Holsteins: Charakterisierung <strong>und</strong> Beurteilung<br />
ihrer Funktion <strong>im</strong> Landschaftswasserhaushalt. – Habil. Christian-Albrechts-<br />
Universität Kiel, 350 S.<br />
SCHUBERT, R., HILBIG, W. & KLOTZ, S. (1995): Best<strong>im</strong>mungsbuch der Pflanzengesellschaften<br />
Mittel- <strong>und</strong> Nordostdeutschlands. Gustav Fischer, Jena, 403 S.<br />
SCHULZ, K. (2002): Vegetationsentwicklung von Moorgrünland <strong>im</strong> Polder Ziethen 2<br />
(Mittleres Peenetal) nach der Wiedervernässung. Unveröff. Praktikumsbericht EMAU<br />
Greifswald, 42 S.<br />
SCHÜTZ, W. (1995): Ke<strong>im</strong>ungsökologie von 5 horstbildenden Carex-Arten nasser Standorte.<br />
– Verh. Ges. Ökol. 24: 155-160<br />
SCHWARTZE, P. (1992): Nordwestdeutsche Feuchtgrünlandgesellschaften unter kontrollierten<br />
Nutzungsbedingungen. – Dissertationes Botanicae, Bd. 183, Cramer-Verlag,<br />
Stuffgart. 204 S.<br />
SCHWILL, S. (2003): Wirkung von Wiedervernässungen auf degradierten Niedermoorstandorten<br />
– eine Literaturstudie. Schriftenreihe <strong>des</strong> LUNG MV. 2/2003. S. 10-27<br />
SCHWOERBEL, J. (1993): Einführung in die L<strong>im</strong>nologie. – 7.Aufl., 387 S., Gustav Fischer<br />
Verlag, Stuttgart<br />
SLOBODDA, S. (1977): Untersuchungen zur Ökologie <strong>und</strong> Stoffproduktion ausgewählter<br />
Niedermoor- <strong>und</strong> Feuchtwiesengesellschaften <strong>im</strong> NSG „Peenewiesen bei Gützkow“. –<br />
Dissertation Universität Greifswald.<br />
STEGEMANN, M. & HENNICKE, F. (1996): Errichtung <strong>und</strong> Sicherung schutzwürdiger Teile<br />
von Natur <strong>und</strong> Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung. Projekt:<br />
Peenetal / Peene-Haff-Moor, MV; Natur <strong>und</strong> Landschaft 71, 7/8: 287-294<br />
STEGMANN, H. & ZEITZ, J. (2001): Bodenbildende Prozesse entwässerter Moore. In:<br />
SUCCOW, M. & JOOSTEN, H. (Hrsg.) (2001) Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e,<br />
2. Aufl., 622 S., Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, S. 47-57<br />
STEINBERG, C., & BALTES, G. F. (1984): Influence of metal compo<strong>und</strong>s on fluvic acid /<br />
molybdenum blue reactive phospate associations. – Arch. Hydrobiol. 100: 61-71<br />
STEUBING, L. & FANGMEIER, A. (1992): Pflanzenökologisches Praktikum. Verlag Eugen<br />
Ulmer, Stuttgart, 205 S.<br />
STICHMANN, W., STICHMANN-MARNY, U. (1999) Kosmos-Pflanzenführer, Kosmos,<br />
Stuttgart, 447 S.<br />
SUCCOW, M. (1970): Die Vegetation nordmecklenburgischer Flusstalmoore <strong>und</strong> ihre anthropogene<br />
Umwandlung. Dissertation, Math.-nat. Fakultät, Universität Greifswald, 344 S.<br />
<strong>und</strong> Anlagenband<br />
SUCCOW, M. (1988):Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e: am Beispiel der Moore der DDR.<br />
Gustav Fischer, Jena, 340 S.
130 Literaturverzeichnis<br />
SUCCOW, M. (2001): Revitalisierung von Moorökosystemen – Beispiele aus Nordostdeutschland.<br />
Gr<strong>und</strong>sätze. In: SUCCOW, M. & JOOSTEN, H. (Hrsg.) (2001): Landschaftsökologische<br />
Moork<strong>und</strong>e, 2. Aufl., 622 S. Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung,<br />
Stuttgart, S. 496-497<br />
SUCCOW, M. & KOPP, D. (1985): Seen als Naturraumtypen. – Peterm. Geogr. Mitt. 3: 161-<br />
170<br />
SUCCOW, M., JOOSTEN, H. (2001): Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2.Aufl.,<br />
Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, 622 S.<br />
SUCCOW, M. & EDOM, F. (2001): Tieflands-Regenmoore: In: SUCCOW, M. & JOOSTEN,<br />
H. (Hrsg.) (2001): Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2. Aufl., 622 S. Schweitzerbart’sche<br />
Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, S. 391-398<br />
SUCCOW, M., RUNZE, K. (2001): Revitalisierung von Flusstalmooren: In: SUCCOW, M. &<br />
JOOSTEN, H. (Hrsg.) (2001): Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e, 2.Aufl., 622 S.<br />
Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, S. 504-509<br />
TANNEBERGER, F. & HAHNE, W. (2003): Landscape ecology of Ob valley mires near Tomsk/<br />
Western Sibiria.-Diplomarbeit Botan. Inst., EMAU-Greifswald<br />
TGL (1982): Nutzung <strong>und</strong> Schutz der Gewässer – Stehende Binnengewässer. Klassifizierung.<br />
Ministerium für Umweltschutz <strong>und</strong> Wasserwirtschaft Berlin. 16 S.<br />
THERBURG, A. & RUTHSATZ, B. (1989): Zum Nährstoffgehalt von Schnabel- <strong>und</strong> Blasenseggenrieden<br />
<strong>und</strong> seiner Aussagekraft für den Trophiegrad von Feuchtstandorten in<br />
der Eifel. Beiträge Lan<strong>des</strong>pflege Rheinland Pfalz 12. Oppenhe<strong>im</strong>, S. 49-76<br />
THIEL, W. (2000): Moore in der Lan<strong>des</strong>politik von MV: in Telma 30, 190-194<br />
THOMPSON, K., BAKKER, J.P. & BEKKER, R. M. (1997): The soil seed banks of north west<br />
Europe: methodology, density and longevity. – 276 S. Cambridge University Press<br />
TIMMERMANN, T. (1999): Anbau von Schilf (Phragmites australis) als ein Weg zur Sanierung<br />
von Niedermooren – Eine Fallstudie zu Etablierungsmethoden, Vegetationsentwicklung<br />
<strong>und</strong> Konsequenzen für die Praxis. In: Arch. Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftsentwicklung.<br />
Vol. 38. S. 111-144<br />
TIMMERMANN, T., WICHTMANN, W., SÜTERING, C., ZIMMERMANN, R. & KOZULINA, L.<br />
(1999): Bewertung der Versuche zur Etablierung von Schilf <strong>und</strong> verschiedenen<br />
Seggenarten sowie der spontanen Vegetationsentwicklung <strong>im</strong> Polder Pentin. 5.<br />
Zwischenbericht zum Projekt „Regeneration <strong>und</strong> alternative Nutzung von Niedermoorflächen“.<br />
Botanisches Institut, EMAU Greifswald<br />
TIMMERMANN, T. (2003a): Der Polder Pentin. Greifswalder Geographische Arbeiten 30: S.<br />
61-69<br />
TIMMERMANN, T. (2003b): Nutzungsmöglichkeiten der Röhrichte <strong>und</strong> Riede wiedervernässter<br />
Niedermoore Mecklenburg-Vorpommerns. Greifswalder Geographische<br />
Arbeiten 31. S. 31-42<br />
TIMMERMANN, T. : Vegetationsentwicklung in <strong>wiedervernässten</strong> Flusstalmooren, Habilitationsschrift,<br />
in Vorbereitung.<br />
TOTH, A. (1983): Die Nutzung <strong>und</strong> der Schutz der ungarischen Moore. – Telma 13:<br />
S.153-160<br />
TUPACZ, E.-G. & DAY, F.-P. (1990):Decomposition of roots in a seasonally flooded swamp<br />
ecosystem. Aquatic Botany 37: 199-214<br />
UMWELTMINISTERIUM MV (1999): Naturschutzgebiet Anklamer Stadtbruch, Faltblatt, 8 S.<br />
VAN DIGGELEN, R. (1998): Moving Gradients. Assessing restoration prospects of degraded<br />
brook valleys. Dissertation. Reichsuniversität Groningen. 183 S.<br />
VAN WIRDUM, G. (1991): Vegetation and Hydrology of floating rich-fens. – Thesis University<br />
of Amsterdam, Datawyse, Maastricht.<br />
VEERKAMP, M.T., CORRE, W.J., ATWELL, B.J. & KUPPIER, P.J. (1980): Growth rate and<br />
phosphate utilization of some Carex species from a range of oligotrophic to eutrophic<br />
swamp habitats. – Physiol.Plant. 55, S. 237-241<br />
VEGELIN, K. (2003): Erfolgskontrolle Polder Randow-Rustow 2002, Teil Abiotik <strong>und</strong><br />
Vegetation, unveröff. Bericht, Greifswald , 18 S.<br />
VEGELIN, K. & SCHULZ, K. : Erfolgskontrolle Randow-Rustow 2004, in Vorbereitung
Literaturverzeichnis 131<br />
VELTY, S., BEHRENDT, A. & ZEITZ, J. (2004): Stoffliche Untersuchungen von Niedermoorprofilen<br />
<strong>im</strong> Lys<strong>im</strong>eter bei der Wiedervernässung mit gereinigtem kommunalen Abwasser.<br />
Archiv für Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftsforschung. 43, S. 5-14<br />
VOGT, H. (1994): Gr<strong>und</strong>kurs Mathematik für Biologen. 2. überarb. Aufl., Teubner Verlag,<br />
Stuttgart, 422 S.<br />
VOIGTLÄNDER, U. (1994): Vegetationsk<strong>und</strong>liche Kartierung <strong>des</strong> Großschutzgebietes<br />
Peenetal – Landschaft. – Manuskript, Waren.<br />
WACHLIN, V. (2000): Das Anklamer Stadtbruch ein Naturschutzgebiet <strong>im</strong> Wandel der<br />
Zeiten. NABU-Nachrichten MV, Sonderausgabe Artenschutz in Mecklenburg, 33-35<br />
WEGENER, U. (1998): Naturschutz in der Kulturlandschaft - Schutz <strong>und</strong> Pflege von Lebensräumen,<br />
Fischer-Verlag, Stuttgart, 456 S.<br />
WEISNER, S.E.B. (1993): Long-term competitive displacement of Typha latifolia by Typha<br />
angustifolia in an eutrophic lake. Oecologia 94: S. 451-456<br />
WHEELER, B.-D. & SHAW, S.-C. (1991): Above-gro<strong>und</strong> crop mass and species richness of<br />
the principal types of herbaceous rich-fen vegetation of lowland England and Wales.<br />
Journal of Ecology 79: 285-301<br />
WILMANNS, O. (1998): Ökologische Pflanzensoziologie. 6. Aufl., Wiesbaden. Quelle <strong>und</strong><br />
Meyer. UTB, 405 S.<br />
ZEITZ, J. (2001): Physikalisch-hydrologische Kennzeichnung. In: SUCCOW, M. &<br />
JOOSTEN, H. (Hrsg.) (2001): Landschaftsökologische Moork<strong>und</strong>e. 2. Aufl., 622 S.,<br />
Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart. S. 85-92<br />
Karten:<br />
Quartärgeologische Strukturkarte von MV (2000): zusammengestellt unter Berücksichtigung<br />
<strong>des</strong> geologischen Kartenmaterials, insbesondere SCHULZ, W. (1976) von BREMER,<br />
F., GEOLOGISCHES LANDESAMT, Schwerin 1994, ergänzt 2000<br />
Farbige Luftbilder von 1991 (Quelle: ZV „Peenetal-Landschaft“)<br />
Farbige Luftbilder von 2001 (Quelle: LANDESAMT FÜR UMWELT, NATUR UND GEOLOGIE)<br />
TK 50 Mecklenburg-Vorpommern (Quelle: LANDESVERMESSUNGSAMT MV)<br />
TK 25 Mecklenburg-Vorpommern (Quelle: LANDESVERMESSUNGSAMT MV)<br />
sonstige Quellen:<br />
DEUTSCHER WETTERDIENST (DWD)<br />
HENNICKE, F.: Leiter Zweckverband „Peenetal-Landschaft“, mdl. Mitteilung 2003<br />
PAULIG, K.:Mitarbeiter <strong>im</strong> StAUN-Ueckermünde, mdl. Mitteilung 2003<br />
StAUN UECKERMÜNDE<br />
WASSER- UND SCHIFFAHRTSAMT STRALSUND
132 Abkürzungsverzeichnis<br />
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />
A Anhang<br />
a Jahr<br />
Abb. Abbildung<br />
ASB Anklamer Stadtbruch<br />
BP before present, Bezugspunkt ist das Jahr 1950<br />
Bug Bugewitz<br />
bzw. beziehungsweise<br />
C Kohlenstoff<br />
ca. circa<br />
d.h. das heißt<br />
DWD Deutscher Wetterdienst<br />
E.M.A. Ernst Moritz Arndt<br />
FFH Flora – Fauna – Habitat<br />
G Gr<strong>und</strong>wasserreg<strong>im</strong>e<br />
GOK Geländeoberkante<br />
Gr. Gruppe<br />
HN Höhen Null<br />
HW Hochwasser<br />
i.d.R. in der Regel<br />
IF Intensivfläche<br />
IR Ionic Ratio<br />
Jh. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />
K Kalium<br />
Kap. Kapitel<br />
LF Leitfähigkeit<br />
LP Lattenpegel<br />
LSG Landschaftsschutzgebiet<br />
max. max<strong>im</strong>al<br />
mündl. mündlich<br />
MV Mecklenburg – Vorpommern<br />
MW Mittelwert<br />
N Stickstoff<br />
NN Normal Null<br />
Nr. Nummer<br />
NSG Naturschutzgebiet<br />
Ros Rosenhagen<br />
RP Rohrpegel<br />
s. siehe<br />
S. Seite<br />
SD Standardabweichung<br />
Tab. Tabelle<br />
TS Trockensubstanz<br />
u. unter<br />
u.a. unter anderem<br />
UG Untersuchungsgebiet<br />
Uni Universität<br />
VF Vegetationsform<br />
vgl. vergleiche<br />
ZS Zartenstrom<br />
z.T. zum Teil<br />
ZV Zweckverband
Abbildungsverzeichnis 133<br />
ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />
Abbildung 1: Blick auf den Polder Bugewitz...........................................................................9<br />
Abbildung 2: Die mecklenburgischen Flusstalmoore (SUCCOW & JOOSTEN 2001)............10<br />
Abbildung 3: Lage <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes...................................................................11<br />
Abbildung 4: Übersichtskarte <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes..................................................12<br />
Abbildung 5: Übersichtskarte Naturschutzgroßprojekt Peenetal-Landschaft (HENNICKE<br />
2001) ...............................................................................................................15<br />
Abbildung 6: Ausschnitt aus der quartärgeologischen Strukturkarte von Mecklenburg-<br />
Vorpommern (GEOLOGISCHES LANDESAMT MV, 2000) ................................16<br />
Abbildung 7: Abholzung der letzten Eichen <strong>im</strong> Naturschutzgebiet <strong>im</strong> Winter 2002/2003<br />
(Foto: TIMMERMANN 2003) .............................................................................20<br />
Abbildung 8: Witterungsverlauf April 2003 bis März 2004 <strong>und</strong> langjähriges kl<strong>im</strong>atisches<br />
Mittel der Station Ueckermünde (Quelle: DEUTSCHER WETTERDIENST 2004)<br />
.........................................................................................................................22<br />
Abbildung 9: Gewässerk<strong>und</strong>liche Hauptzahlen am Pegel (1990-2000) in [cm zu HN]<br />
(WASSER- UND SCHIFFFAHRTSAMT STRALSUND 2004) ...............................24<br />
Abbildung 10: Gewässerk<strong>und</strong>liche Hauptzahlen Pegel Karnin <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />
April 2003 bis März 2004 in [cm HN] (WASSER- UND SCHIFFFAHRTSAMT<br />
STRALSUND 2004) ..........................................................................................25<br />
Abbildung 11: Wasserstandsdauerlinie, Überflutungshäufigkeit <strong>und</strong> Höhenprofil <strong>im</strong> Anklamer<br />
Stadtbruch (EDOM 2001a), verändert (rote Linie = Grünland).........................26<br />
Abbildung 12: Gepuffertes Beckensystem <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch (GREMER et al. 2000),<br />
verändert .........................................................................................................28<br />
Abbildung 13: Wasserstandsverlauf <strong>des</strong> Haffs <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum (Quelle: WASSER-<br />
UND SCHIFFFAHRTSAMT STRALSUND 2004) .................................................37<br />
Abbildung 14: Wasserstandsverlauf der verschiedenen Polder <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum .38<br />
Abbildung 15: pH-Wert <strong>des</strong> Wassers der Intensivfläche Bugewitz (Bug) <strong>und</strong> Zartenstrom (ZS)<br />
.........................................................................................................................41<br />
Abbildung 16: Elektrische Leitfähigkeit <strong>des</strong> Wassers der Intensivfläche Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS) .............................................................................................41<br />
Abbildung 17: Salinität <strong>des</strong> Wassers der Intensivflächen Bugewitz (Bug) <strong>und</strong> Zartenstrom<br />
(ZS)..................................................................................................................41<br />
Abbildung 18: Chloridgehalt <strong>des</strong> Wassers der Intensivflächen Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS) .............................................................................................41<br />
Abbildung 19: Gesamtphosphorgehalt <strong>des</strong> Wassers der Intensivfläche Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS) .............................................................................................42<br />
Abbildung 20: Orthophosphatgehalt <strong>des</strong> Wassers der Intensivfläche Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS) .............................................................................................42<br />
Abbildung 21: Calciumgehalt <strong>des</strong> Wassers der Intensivfläche Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS) .............................................................................................43<br />
Abbildung 22: Kaliumgehalt <strong>des</strong> Wassers der Intensivfläche Bugewitz (Bug) <strong>und</strong> Zartenstrom<br />
(ZS)..................................................................................................................43<br />
Abbildung 23: Sulfatgehalt <strong>des</strong> Wassers der Intensivflächen Bugewitz (Bug) <strong>und</strong> Zartenstrom<br />
(ZS)..................................................................................................................43<br />
Abbildung 24: Nitratgehalt <strong>des</strong> Wassers der Intensivflächen Bugewitz (Bug) <strong>und</strong> Zartenstrom<br />
(ZS)..................................................................................................................43<br />
Abbildung 25: Chlorophyll-a-Gehalt <strong>des</strong> Wassers der Intensivflächen Bugewitz (Bug) <strong>und</strong><br />
Zartenstrom (ZS) .............................................................................................44<br />
Abbildung 26: Produktivität (standing crop) von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha<br />
latifolia an ausgewählten Standorten bezogen auf die Trockensubstanz........45<br />
Abbildung 27: Kohlenstoffgehalt von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia an<br />
ausgewählten Standorten................................................................................47<br />
Abbildung 28: Stickstoffgehalt von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia an<br />
ausgewählten Standorten................................................................................48
134 Abbildungsverzeichnis<br />
Abbildung 29: Phosphatgehalt von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia an<br />
ausgewählten Standorten................................................................................50<br />
Abbildung 30: Kaliumgehalt von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia an<br />
ausgewählten Standorten................................................................................52<br />
Abbildung 31: Vegetationsformen <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch 1994 (GREMER et al. 2000,<br />
Kartenbasis GRÜNBAUER & CHEUNG 1994 <strong>und</strong> VOIGTLÄNDER 1994,<br />
verändert) ........................................................................................................54<br />
Abbildung 32: Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserrried, Initialphase mit Ceratophyllum submersum 58<br />
Abbildung 33: Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried, Initialphase mit Ceratophyllum demersum..58<br />
Abbildung 34: Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried, Initialphase mit Spirodela polyrhiza <strong>und</strong><br />
Myriophyllum verticillatum ...............................................................................59<br />
Abbildung 35: Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried mit Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us.......................59<br />
Abbildung 36: Schmalblattrohrkolben-Wasserried mit Lemna gibba <strong>und</strong> Typha latifolia .......60<br />
Abbildung 37: Wasserschierling-Großseggen-Ried mit Carex acuta .....................................62<br />
Abbildung 38: Wasserschierling-Großseggen-Ried mit Carex disticha..................................62<br />
Abbildung 39: Wasserschierling-Großseggen-Ried mit Hydrocharis morsus-ranae <strong>und</strong> Carex<br />
acuta................................................................................................................63<br />
Abbildung 40: Wasserkressen-Rohrkolben-Schilf-Ried mit Eleocharis palustris <strong>und</strong> Typha<br />
latifolia .............................................................................................................64<br />
Abbildung 41: Nachtschatten-Schilf-Staudenflur mit Phragmites australis ............................65<br />
Abbildung 42: Relief <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch (GREMER et al. 2000) ....................................69<br />
Abbildung 43: Hochwasser am Zartenstrom <strong>im</strong> Januar 2004 ................................................72<br />
Abbildung 44: Beziehung zwischen Chloridgehalt <strong>und</strong> elektrischer Leitfähigkeit <strong>im</strong> Anklamer<br />
Stadtbruch .......................................................................................................74<br />
Abbildung 45: Zeitlicher Vergleich der mittleren Chloridkonzentrationen <strong>des</strong><br />
Oberflächenwassers am Zartenstrom (ZS) <strong>und</strong> am Dauerpegel Bugewitz (DP<br />
Bug) 1999 (GREMER 1999) <strong>und</strong> 2003 .............................................................75<br />
Abbildung 46: Verlauf der Chloridkonzentrationen <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum (B=Bugewitz,<br />
Z=Zartenstrom)................................................................................................76<br />
Abbildung 47: Zeitlicher Vergleich der mittleren Orthophosphatgehalte <strong>des</strong><br />
Oberflächenwassers am Zartenstrom (ZS) <strong>und</strong> am Dauerpegel Bugewitz (DP<br />
Bug) 1999 (GREMER 1999) <strong>und</strong> 2003 .............................................................78<br />
Abbildung 48: Zeitlicher Vergleich der mittleren Nitratkonzentrationen <strong>des</strong><br />
Oberflächenwassers am Zartenstrom (ZS) <strong>und</strong> am Dauerpegel Bugewitz (DP<br />
Bug) 1999 (GREMER 1999) <strong>und</strong> 2003 .............................................................80<br />
Abbildung 49: Zeitlicher Vergleich der mittleren Kaliumkonzentrationen <strong>des</strong><br />
Oberflächenwassers am Zartenstrom (ZS) <strong>und</strong> am Dauerpegel Bugewitz (DP<br />
Bug) 1999 (GREMER 1999) <strong>und</strong> 2003 .............................................................81<br />
Abbildung 50: Zeitlicher Vergleich der mittleren Calciumkonzentrationen <strong>des</strong><br />
Oberflächenwassers am Zartenstrom (ZS) <strong>und</strong> am Dauerpegel Bugewitz (DP<br />
Bug) 1999 (GREMER 1999) <strong>und</strong> 2003 .............................................................81<br />
Abbildung 51: Beziehung zwischen mittlerer Trockensubstanz, Wasserstufe <strong>und</strong> Trophie bei<br />
Typha latifolia ..................................................................................................86<br />
Abbildung 52: Beziehung zwischen mittlerer Trockensubstanz <strong>und</strong> Wasserstufe bei Carex<br />
riparia...............................................................................................................87<br />
Abbildung 53: Beziehung zwischen mittlerer Trockensubstanz, Wasserstufe <strong>und</strong> Trophie bei<br />
Glyceria max<strong>im</strong>a..............................................................................................88<br />
Abbildung 54: Ablagerung abgestorbener Biomasse von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a,<br />
Typha latifolia <strong>und</strong> Ceratophyllum submersum <strong>im</strong> Oberflächenwasser...........88<br />
Abbildung 55: Mittlere K-, N- <strong>und</strong> P-Gehalte von Carex riparia, Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha<br />
latifolia pro ha bezogen auf Trockenmasse standing crop (Mittelwert aus allen<br />
Proben jeder Art, n=32) ...................................................................................92<br />
Abbildung 56: Vergleich von mittlerem Trockensubstanzertrag <strong>und</strong> mittlerem Stickstoffgehalt<br />
der oberirdischen Biomasse ............................................................................93<br />
Abbildung 57: Vergleich von mittlerem Trockensubstanzertrag <strong>und</strong> mittlerem Phosphatgehalt<br />
der oberirdischen Biomasse ............................................................................94
Abbildungsverzeichnis 135<br />
Abbildung 58: Vergleich von mittlerem Trockensubstanzertrag <strong>und</strong> mittlerem Kaliumgehalt<br />
der oberirdischen Biomasse ............................................................................94<br />
Abbildung 59: Hippuris vulgaris am Zartenstrom ...................................................................96<br />
Abbildung 60: Blühaspekt von Utricularia vulgaris .................................................................99<br />
Abbildung 61: Offene Wasserfläche mit Massenentwicklung von Fadengrünalgen <strong>im</strong> Polder<br />
Bugewitz........................................................................................................100<br />
Abbildung 62: Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried mit Carex acutiformis ..................................101<br />
Abbildung 63: Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried mit Schoenoplectus tabernaemontani ........102<br />
Abbildung 64: Schwingdeckenbildung mit Glyceria max<strong>im</strong>a <strong>im</strong> Flutgraben <strong>im</strong> September<br />
2003 ..............................................................................................................103<br />
Abbildung 65: Umschichtung eines Rohrglanzgras-Dominanzbestan<strong>des</strong> <strong>im</strong> Polder<br />
Zartenstrom <strong>im</strong> August 2003 .........................................................................104<br />
Abbildung 66: Streuakkumulation von Glyceria max<strong>im</strong>a (Dreieckswiese) <strong>im</strong> Juni 2003 ......105<br />
Abbildung 67: Vegetationsentwicklungsreihe <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch ...............................107<br />
Abbildung 68: Generative Vermehrung von Typha latifolia <strong>im</strong> Polder Bugewitz (Juli 2003) 111<br />
Abbildung 69: Vegetative Ausbreitung von Phragmites australis <strong>im</strong> offenen Wasser <strong>im</strong> Polder<br />
Zartenstrom (August 2003)............................................................................112<br />
Abbildung 70: Behausung einer Bisamratte <strong>im</strong> Polder Bugewitz (Dezember 2003) ............112<br />
Abbildung 71: Zusammenbruch eines Typha latifolia-Dominanzbestan<strong>des</strong> <strong>im</strong> Polder<br />
Bugewitz <strong>im</strong> Juli 2003....................................................................................114<br />
Abbildung 72: Naturnahe Großseggenriede mit Carex riparia am Zartenstrom (Mai 2003).115
136 Tabellenverzeichnis<br />
TABELLENVERZEICHNIS<br />
Tabelle 1: Naturschutzdeklarationen <strong>des</strong> Anklamer Stadtbruches <strong>und</strong> ihre wesentlichen<br />
Inhalte (nach GREMER et al. 2000) .................................................................14<br />
Tabelle 2: Überblick zur Nutzungsgeschichte <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch (Quelle:<br />
GEOLOGISCHES LANDESAMT MV 1993a, b) ..................................................18<br />
Tabelle 3: Überblick zum Überflutungsgeschehen <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch (nach<br />
GREMER 1999, vgl. auch PRAGER 2000) .......................................................27<br />
Tabelle 4: Höhenfestpunkte für die Anbindung <strong>im</strong> Höhennetz .........................................29<br />
Tabelle 5: pH-Werte <strong>und</strong> Säure-Basen-Stufen von Gewässern (nach SUCCOW & KOPP<br />
1985) ...............................................................................................................31<br />
Tabelle 6: Wasserqualitätstypen nach VAN WIRDUM (1991) ...........................................32<br />
Tabelle 7: Londo-Skala (1976 aus PFADENHAUER 1997, abgewandelt).........................34<br />
Tabelle 8: Höhe der Geländeoberkante an den Pegeln <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes .....36<br />
Tabelle 9: Durchschnittliche Wasserstände, Max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Min<strong>im</strong>a der einzelnen Pegel ..38<br />
Tabelle 10: Hydrotoptypen <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes (Zuordnung zu<br />
Vegetationsaufnahmen) ..................................................................................39<br />
Tabelle 11: Signifikanztest der verschiedenen hydrochemischen Parameter zwischen den<br />
Intensivflächen Bugewitz <strong>und</strong> Zartenstrom......................................................40<br />
Tabelle 12: Trophische Einschätzung der Wasserproben nach TGL (1982) <strong>und</strong> LAWA<br />
(1999) aus den Mittelwerten der Intensivflächen Bugewitz <strong>und</strong> Zartenstrom ..44<br />
Tabelle 13: Signifikanztest der Produktivität der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten...............................................................................46<br />
Tabelle 14: Signifikanztest der Kohlenstoffgehalte der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten...............................................................................47<br />
Tabelle 15: Signifikanztest der Stickstoffgehalte der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten...............................................................................48<br />
Tabelle 16: Signifikanztest der C/N-Verhältnisse der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten...............................................................................49<br />
Tabelle 17: Signifikanztest der Phosphatgehalte der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten...............................................................................49<br />
Tabelle 18: Signifikanztest der N/P-Verhältnisse der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten...............................................................................50<br />
Tabelle 19: Signifikanztest der C/P-Verhältnisse der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten...............................................................................51<br />
Tabelle 20: Signifikanztest der Kaliumgehalte der oberirdischen Biomasse an den<br />
verschiedenen Standorten...............................................................................51<br />
Tabelle 21: Signifikanztest unterschiedlicher Parameter zwischen Carex riparia, Glyceria<br />
max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia..............................................................................52<br />
Tabelle 22: Vegetationseinheiten <strong>und</strong> Standortparameter <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> <strong>im</strong> Anklamer<br />
Stadtbruch vor der Wiedervernässung (GREMER et al. 2000, nach den<br />
Vegetationseinheiten von VOIGTLÄNDER 1994, verändert ) ...........................53<br />
Tabelle 23: Vegetationsformen <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch 1997/98 (nach PRAGER 2000)..56<br />
Tabelle 24: Gekürzte Vegetationstabelle der <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet vorhandenen<br />
Vegetationsformen ..........................................................................................66<br />
Tabelle 25: Neu eingewanderte <strong>und</strong> nicht mehr nachweisbare Arten der Intensivfläche<br />
Zartenstrom .....................................................................................................67<br />
Tabelle 26: Gesamttorfverlust <strong>und</strong> Immissionsbelastung <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch<br />
(NEUHAUS & PARTNER 1999).........................................................................68<br />
Tabelle 27: Vergleich der Wasserstufen 1994 (GREMER et al. 2000) <strong>und</strong> 2003/04 <strong>im</strong><br />
Untersuchungsgebiet.......................................................................................70<br />
Tabelle 28: pH-Werte am Zartenstrom <strong>und</strong> Bugewitz – zeitlicher Vergleich ......................73<br />
Tabelle 29: Elektrische Leitfähigkeit am Zartenstrom <strong>und</strong> Bugewitz – zeitlicher Vergleich74<br />
Tabelle 30: Vergleich ausgewählter hydrochemischer Parameter mit Literaturdaten ........76<br />
Tabelle 31: Standortveränderung infolge Wiedervernässung ............................................84
Tabellenverzeichnis 137<br />
Tabelle 32: Oberirdische Biomasse von Röhrichten <strong>und</strong> Rieden (Literaturvergleich)<br />
bezogen auf die Trockensubstanz (TS)...........................................................85<br />
Tabelle 33: Stickstoffgehalt <strong>und</strong> C/N-Verhältnis ausgewählter Arten <strong>und</strong> Vegetationstypen<br />
(Literaturvergleich)...........................................................................................89<br />
Tabelle 34: Mittleres C-, N-, P- <strong>und</strong> K-Bindungsvermögen von Carex riparia, Glyceria<br />
max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Typha latifolia <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet bezogen auf<br />
Trockenmasse standing crop (Mittelwert aus allen Proben jeder Art, n=32) ...92<br />
Tabelle 35: Beziehung zwischen mittlerer oberirdischer Biomasseproduktion von Glyceria<br />
max<strong>im</strong>a <strong>und</strong> Nährstoffgehalt <strong>des</strong> Überflutungswassers ..................................93<br />
Tabelle 36: Gefährdete Pflanzenarten <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet <strong>und</strong> ihre Verbreitung nach<br />
FUKAREK (1992)..............................................................................................95<br />
Tabelle 37: Überblick über die Vegetationsentwicklung <strong>im</strong> Anklamer Stadtbruch .............98<br />
Tabelle 38: Flächeneinschätzung der wichtigsten Dominanzarten <strong>des</strong><br />
Untersuchungsgebietes 2003........................................................................106<br />
Tabelle 39: Salztolerante Arten <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes ..........................................109<br />
Tabelle 40: Zusammenfassender Überblick der wichtigsten Entwicklungen <strong>im</strong> Anklamer<br />
Stadtbruch .....................................................................................................113<br />
Tabelle 41: Verhalten unterschiedlicher Torfbildner infolge Wiedervernässung <strong>im</strong> Anklamer<br />
Stadtbruch (abgeleitet aus eigenen Beobachtungen <strong>und</strong> durch Vergleich mit<br />
PRAGER 2000) ..............................................................................................115<br />
Tabelle 42: Wirkung unterschiedlich stark gepufferter Wasserreg<strong>im</strong>e <strong>im</strong><br />
Untersuchungsgebiet.....................................................................................116
138 Danksagung<br />
DANKSAGUNG<br />
Ich danke allen sehr, die mit ihrem Beitrag das Gelingen dieser Arbeit unterstützt haben.<br />
Einen besonderen Dank möchte ich meiner lieben Familie für die Ermöglichung <strong>des</strong><br />
Studiums, ihrem Interesse an meiner Arbeit <strong>und</strong> dem Beistand bei allen größeren <strong>und</strong><br />
kleineren Problemen aussprechen.<br />
Für ihr Engagement, ohne das diese Arbeit nicht hätte entstehen können, <strong>und</strong> die Vergabe<br />
dieses spannenden Themas, bei dem ich soviel Neues über den Lebensraum<br />
wiedervernässtes Moor lernen durfte, danke ich meinen Betreuern Prof. Dr. Michael Succow<br />
<strong>und</strong> Dr. Tiemo T<strong>im</strong>mermann herzlich.<br />
Auch bei den Mitarbeitern <strong>des</strong> Zweckverban<strong>des</strong> „Peenetal-Landschaft“ möchte ich für die<br />
Bereitstellung wertvoller Daten Dankeschön sagen.<br />
Weiterhin danken möchte ich Herrn Scharnweber, Herrn Paulig <strong>und</strong> Herrn Fichte vom<br />
StAUN-Ueckermünde für die wertvollen Auskünfte <strong>und</strong> die Einsicht in Daten <strong>und</strong> Literatur.<br />
Meinen Dank möchte ich außerdem Ute Clausnitzer, Rainer Hasenclever <strong>und</strong> seinem netten<br />
Team für die Befliegung <strong>des</strong> Gebietes aussprechen.<br />
Für die große Unterstützung <strong>und</strong> die Anleitung <strong>im</strong> Labor danke ich Frau Adam <strong>und</strong> Herrn<br />
Möbius sehr, ohne die das umfangreiche Messprogramm nicht möglich gewesen wäre.<br />
Ein Dankeschön auch an Frau Welte vom Geologischen Lan<strong>des</strong>amt Neubrandenburg für die<br />
Bereitstellung von Karten <strong>und</strong> Literatur sowie an Frau Z<strong>im</strong>mermann vom Wasser- <strong>und</strong><br />
Schiffahrtsamt Strals<strong>und</strong> für die rasche Übersendung der Pegeldaten.<br />
Florian Jansen danke ich für die Ratschläge bei der Kartenerstellung.<br />
Einen besonderen Dank auch an Kees Vegelin, der mir durch die Kartierung <strong>des</strong> Polders<br />
Randow-Rustow weitere wichtige Einblicke zum Verständnis der Vegetationsentwicklung<br />
wiedervernässter Moore ermöglicht hat.<br />
Letztendlich bedanke ich mich bei Rene Fronczek, Eva Held, Knut Lamprecht, Sven<br />
Backhaus, Beate Baumgärtel, Steffen Rudnick sowie meinen Kommilitonen Katja Jost,<br />
Ramona Mickel, Antje Wulff, Juliane Brasch <strong>und</strong> Moritz Klußmann für ihre Hilfe.
Anhang 139<br />
ANHANG<br />
A 1a Ergebnisse der Höhenvermessungen der Intensivflächen<br />
A 1b Lage der Höhenvermessungspunkte der Intensivfläche Bugewitz<br />
A 1c Lage der Höhenvermessungspunkte der Intensivfläche Zartenstrom<br />
A 1d Ergebnisse der Höhenzuordnung zu den Vegetationsaufnahmen<br />
A 2a Tagesmittelwerte <strong>des</strong> Haffwasserstan<strong>des</strong> am Pegel Karnin <strong>im</strong><br />
Untersuchungszeitraum (Quelle: WASSER- UND SCHIFFFAHRTSAMT STRALSUND)<br />
A 2b Mittelwerte, Mediane <strong>und</strong> max<strong>im</strong>ale Amplituden <strong>des</strong> Haffwasserstan<strong>des</strong> am Pegel<br />
Karnin <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum in cm zu HN (Quelle: WASSER- UND<br />
SCHIFFFAHRTSAMT STRALSUND)<br />
A 2c Gewässerk<strong>und</strong>liche Hauptzahlen <strong>des</strong> Haffs am Pegel Karnin 1990 - 2000 (Quelle:<br />
WASSER- UND SCHIFFFAHRTSAMT STRALSUND)<br />
A 2d Gewässerk<strong>und</strong>liche Hauptzahlen <strong>des</strong> Haffs am Pegel Karnin März 2003 – April 2004<br />
in cm zu HN (Quelle: WASSER- UND SCHIFFFAHRTSAMT STRALSUND)<br />
A 3 Ergebnisse der Gr<strong>und</strong>wasserstandsmessungen <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet<br />
A 4 Ergebnisse der hydrochemischen Untersuchungen<br />
A 5a Ergebnisse der Biomasseanalyse von Carex riparia<br />
A 5b Ergebnisse der Biomasseanalyse von Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
A 5c Ergebnisse der Biomasseanalyse von Typha latifolia<br />
A 6 Vegetationstabelle <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
A 7 Gesamtartenliste der Gefäßpflanzen <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes sowie deren<br />
Gefährdung<br />
A 8a Lage der Vegetationsaufnahmen <strong>im</strong> Polder Bugewitz<br />
A 8b Lage der Vegetationsaufnahmen <strong>im</strong> Polder Rosenhagen<br />
A 8c Lage der Vegetationsaufnahmen <strong>im</strong> Polder Zartenstrom <strong>und</strong> Kamp-Ost<br />
A 8d Lage der Vegetationsaufnahmen <strong>im</strong> Polder Zartenstrom <strong>und</strong> Kamp-Ost<br />
A 9a Lage der Pegelmessstellen, Wasserentnahmestellen <strong>und</strong> Biomasseentnahmepunkte<br />
in den Poldern Bugewitz <strong>und</strong> Rosenhagen<br />
A 9b Lage der Pegelmessstellen, Wasserentnahmestellen <strong>und</strong> Biomasseentnahmepunkte<br />
in den Poldern Kamp-Ost <strong>und</strong> Zartenstrom<br />
A 10 Vegetationskarte <strong>des</strong> Untersuchungsgebietes<br />
A 11 Vegetationskarte der Intensivfläche Zartenstrom 1997
140 Anhang<br />
A 12 Vegetationskarte der Intensivfläche Zartenstrom 2003<br />
A 13 Vegetationskarte der Intensivfläche Bugewitz 2003<br />
A 14 Koordinaten der Vegetationsaufnahmen<br />
A 15 Vergleich der mittleren monatlichen Lufttemperaturen <strong>und</strong> der Niederschläge <strong>im</strong><br />
Untersuchungsteitraum mit langjährigen Mittelwerten (Quelle: DEUTSCHER<br />
WETTERDIENST 2004)<br />
A 16 Foto-CD
ANHANG
Anhang 1a: Ergebnisse der Höhenvermessung der Intensivflächen<br />
Bezeichnung <strong>des</strong><br />
Vermessungspunktes<br />
Höhe der GOK in<br />
cm zu HN<br />
Bezeichnung <strong>des</strong><br />
Vermessungspunktes<br />
Höhe der GOK in<br />
cm zu HN<br />
B1 -1 Z1 -14,5<br />
B2 -14 Z2 1,5<br />
B3 -15 Z3 -6,5<br />
B4 -7 Z4 -5,5<br />
B5 -12 Z5 -1,5<br />
B6 -26 Z6 -12,5<br />
B7 -13 Z7 -1,5<br />
B8 -6 Z8 -8,5<br />
B9 -6 Z9 -11,5<br />
B10 -31 Z10 -8,5<br />
B11 -9 Z11 -20,5<br />
B12 -24 Z12 -16,5<br />
B13 -3 Z13 -34,5<br />
B14 -31 Z14 -26,5<br />
B15 4 Z15 -14,5<br />
B16 9 Z16 -32,5<br />
B17 -26 Z17 -12,5<br />
B18 -7 Z18 -13,5<br />
B19 -35 Z19 -11,5<br />
B20 -8 Z20 -13,5<br />
B21 -26 Z21 -1,5<br />
B22 -8 Z22 -16,5<br />
B23 -23 Z23 -20,5<br />
B24 -6 Z24 -15,5<br />
B25 -27 Z25 1,5<br />
B26 -21 Z26 -14,5<br />
B27 -30 Z27 -16,5<br />
B28 -32 Z28 -26,5<br />
B29 -34 Z29 -31,5<br />
B30 -33 Z30 -8,5<br />
B31 -38 Z31 -9,5<br />
B32 -41 Z32 -11,5<br />
B33 -30 Z33 -31,5<br />
B34 -26 Z34 -26,5<br />
B35 -40 Z35 -16,5<br />
B36 -30 Z36 -10,5<br />
B37 -15 Z37 -21,5<br />
B38 -41 Z38 -4,5<br />
B39 -34 Z39 -3,5<br />
B40 -36 Z40 -10,5<br />
B41 -31 Z41 1,5<br />
B42 -33 Z42 -21,5<br />
B43 -35 Z43 -26,5<br />
B44 -33 Z44 -21,5<br />
B45 -36 Z45 -16,5<br />
B46 -39 Z46 -14,5<br />
B47 -38 Z47 -21,5<br />
B48 -39 Z48 -16,5<br />
B49 -44 Z49 1,5<br />
B50 -34 Z50 -11,5<br />
B51 -39 Z51 -1,5<br />
B52 -28 Z52 -14,5<br />
B53 -29 Z53 -18,5<br />
B54 -30 Z54 -7,5<br />
B55 -37 Z55 -6,5<br />
B56 -30 Z56 -5,5<br />
B57 -43 Z57 -0,5<br />
B58 -34 Z58 1,5<br />
B59 -41 Z59 22,5<br />
B60 -40 MW -13<br />
B61 -41 Min -31,5<br />
B62 -40 Max 22,5<br />
B63 -37<br />
B64 -36<br />
B65 -33 GOK: Geländeoberkante<br />
B66 -14 MW: Mittelwert<br />
B67 -7 Min: Min<strong>im</strong>um<br />
B68 -6 Max: Max<strong>im</strong>um<br />
B69 -4 B: Bugewitz<br />
B70 -2 Z: Zartenstrom<br />
B71 -11<br />
B72 -40<br />
B73 -40<br />
MW -25<br />
Min -44
Anhang 1d: Ergebnisse der Höhenzuordnung zu den Vegetationsaufnahmen<br />
Teilfläche Aufnahmenummer<br />
Höhe der GOK in<br />
cm zu HN<br />
Teilfläche Aufnahmenummer<br />
Höhe der GOK in<br />
cm zu HN<br />
Bugewitz 1 -6 Kamp-Ost 52 0<br />
2 -15 53 0<br />
3 -12 54 -7<br />
4 -15 55 -2<br />
5 -17 56 3<br />
6 -37 93 -32<br />
7 -20 94 -34<br />
8 -28 Zartenstrom 66 2,5<br />
9 -24 67 -3,5<br />
10 -29 68 2,5<br />
11 -4 69 2,5<br />
12 -4 70 -20,5<br />
13 -37 71 -20,5<br />
14 -24 72 -27,5<br />
15 -30 73 -22,5<br />
16 -32 74 -21,5<br />
17 -29 75 -2,5<br />
18 -30 76 -17,5<br />
19 -36 77 -15,5<br />
20 -37 78 9,5<br />
21 -40 79 -3,5<br />
22 -47 80 -0,5<br />
23 -44 81 6,5<br />
24 -40 82 8,5<br />
25 -41 83 -1,5<br />
26 -4 84 -1,5<br />
27 -7 85 20,5<br />
28 -7 86 20,5<br />
29 -6 87 22,5<br />
30 -7 88 2,5<br />
31 -8 94 -17,5<br />
32 -7 95 -23,5<br />
33 -6 96 -21,5<br />
34 -8 97 -28,5<br />
35 -7 98 -8,5<br />
57 -16<br />
58 -5 GOK: Geländeoberkante<br />
59 -8<br />
60 -4<br />
61 0<br />
62 -45<br />
63 -6<br />
64 -12<br />
65 -7<br />
89 -33<br />
90 -35<br />
91 -42<br />
Rosenhagen 36 -45<br />
37 -62<br />
38 -48<br />
39 -35<br />
40 -45<br />
41 -35<br />
42 -35<br />
43 -41<br />
44 -52<br />
45 -45<br />
46 -35<br />
47 -35<br />
48 -83<br />
49 -69<br />
50 -55<br />
51 -55
Anhang 2a: Tagesmittelwerte <strong>des</strong> Haffwasserstan<strong>des</strong> am Pegel Karnin <strong>im</strong> Untersuchungszeitraum<br />
Tag/Monat Apr 03 Mai 03 Jun 03 Jul 03 Aug 03 Sep 03 Okt 03 Nov 03 Dez 03 Jan 04 Feb 04 Mrz 04<br />
1 -3 -39 -5 14 -3 14 12 -3 -14 31 -30 1<br />
2 -19 -29 0 4 -5 30 0 -10 -6 47 -8 -4<br />
3 -10 -33 -8 -8 -5 13 3 -16 -7 39 -7 20<br />
4 -2 -25 -12 -12 -3 6 -3 -25 -11 16 -19 31<br />
5 2 -13 -18 -2 -3 10 1 -4 -31 3 -20 14<br />
6 42 -16 -19 11 1 8 0 -6 -9 -9 -8 -3<br />
7 62 -20 -16 11 -2 2 -11 -4 24 -27 4 -10<br />
8 41 -15 -10 8 -6 4 5 4 -3 -16 5 -6<br />
9 29 -15 -26 6 0 5 12 5 -4 -14 18 14<br />
10 29 -12 -20 10 0 2 12 -6 -12 -3 31 17<br />
11 12 -10 -13 11 -6 8 -7 -17 -35 -9 31 7<br />
12 0 -7 -9 -1 -17 2 19 -24 -33 -24 31 1<br />
13 -7 -9 -15 14 -12 -1 38 -29 -19 -17 14 -11<br />
14 -6 -14 -4 16 -19 -3 49 -32 -27 -8 7 -23<br />
15 -6 -21 2 18 -38 -16 39 -33 -10 13 13 -34<br />
16 -11 -13 4 17 -13 -21 28 -36 35 4 11 -44<br />
17 -14 -12 12 11 7 -8 12 -30 31 10 -1 -33<br />
18 8 -13 4 5 7 -9 -3 -19 12 18 15 -25<br />
19 14 -11 -10 0 2 -18 6 -32 -1 -9 40 -24<br />
20 2 -17 -22 -2 -3 -6 19 -15 -1 10 18 -36<br />
21 -12 -18 -10 -6 -5 -8 32 -9 -4 33 3 -62<br />
22 -20 -16 12 -5 -8 -12 32 -6 9 27 -10 -24<br />
23 -17 -20 11 -7 -11 -26 18 -5 33 6 -6 -6<br />
24 -14 -13 -6 -6 9 -16 1 -4 12 -14 4 10<br />
25 -15 -6 4 -6 26 -4 -25 2 -20 -21 -12 24<br />
26 -20 -6 23 -7 16 -11 3 -3 -22 -14 -20 21<br />
27 -39 -11 16 -10 2 -15 -1 -1 -14 -13 -8 4<br />
28 -40 -11 14 -9 27 3 -25 -3 -20 -15 5 -11<br />
29 -30 -10 12 0 21 15 -28 0 -20 -19 11 -12<br />
30 -29 -14 17 0 26 20 -12 -4 -2 -9 -9<br />
31 -12 -2 16 0 17 -17 -6<br />
Monatsmittel -2 -16 -3 2 0 -1 7 -12 -5 0 4 -7<br />
Median -6,5 -13 -5,5 0 -3 0,5 3 -6 -7 -9 4 -6<br />
Max<strong>im</strong>um 62 -6 23 18 27 30 49 5 35 47 40 31<br />
Min<strong>im</strong>um -40 -39 -26 -12 -38 -26 -28 -36 -35 -27 -30 -62
Anhang 2b: Mittelwerte, Mediane <strong>und</strong> max<strong>im</strong>ale Amplituden <strong>des</strong> Haffwasserstan<strong>des</strong> am Pegel<br />
Karnin für den Untersuchungszeitraum, errechnet aus den Tagesmittelwerten ( Quelle:<br />
WASSER- UND SCHIFFFAHRTSAMT STRALSUND 2004)<br />
Jahr<br />
Sommerhalbjahr<br />
(Mai-Oktober)<br />
Winterhalbjahr<br />
(November-April)<br />
Mittelwert <strong>des</strong><br />
Wasserstan<strong>des</strong> [cm HN]<br />
-3 -2 -4<br />
Standardabweichung [cm] 17,4 14,8 19,7<br />
Median [cm] -5 -3 -6<br />
höchstes Tagesmittel [cm HN] 62 49 62<br />
tiefstes Tagesmittel [cm HN] -62 -39 -62<br />
max<strong>im</strong>ale Amplitude [cm] 124 88 124<br />
Anhang 2c: Gewässerk<strong>und</strong>liche Hauptzahlen <strong>des</strong> Haffs am Pegel Karnin 1990-2000 in cm zu HN<br />
(WASSER- UND SCHIFFFAHRTSAMT STRALSUND 2004)<br />
Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Wi So Jahr<br />
Dat 1992 1999 1993 1999 1994 1992 1991 1996 1992 1994 1996 1991 1993 1991 1993<br />
NW -84 -88 -94 -64 -78 -57 -67 -44 -42 -52 -71 -82 -94 -82 -94<br />
MNW -52 -58 -58 -45 -55 -42 -38 -36 -22 -30 -40 -54 -74 -60 -77<br />
MW -3 -7 -4 1 -3 -3 -8 -6 1 -1 -2 -8 -3 -4 -4<br />
MHW 40 39 47 45 34 33 21 20 30 30 19 27 64 48 66<br />
HW 101 65 69 61 62 75 54 30 40 75 86 53 101 86 101<br />
Dat 1995 1993 1995 1993 2000 1995 1996 1994 1996 1995 1995 1999 1995 1995 1995<br />
NW = Niedrigwasser – niedrigster gemessener Tagesmittelwert<br />
MNW = mittleres Niedrigwasser – Mittelwert der monatlichen Niedrigwässer<br />
MW = mittlerer Wasserstand – Mittelwert der monatlichen Mittelwerte<br />
MHW = mittleres Hochwasser – Mittelwert der monatlichen Hochwässer<br />
HW = Hochwasser – höchster gemessener Tagesmittelwert<br />
Dat = Zeitpunkt <strong>des</strong> NW <strong>und</strong> HW<br />
Wi = hydrologisches Winterhalbjahr November bis April<br />
So = hydrologisches Sommerhalbjahr Mai bis Oktober<br />
Anhang 2d: Gewässerk<strong>und</strong>liche Hauptzahlen <strong>des</strong> Haffs am Pegel Karnin <strong>im</strong><br />
Untersuchungszeitraum April 2003 bis März 2004 in cm zu HN (WASSER- UND<br />
SCHIFFFAHRTSAMT STRALSUND 2004)<br />
Min NW MW HW Max max<strong>im</strong>ale<br />
niedrigster niedrigstes<br />
höchstes höchster Tages-<br />
St<strong>und</strong>enwert Tagesmittel Monatsmittel Tagesmittel St<strong>und</strong>enwert amplitude<br />
Apr -52 -40 -2 62 74 48<br />
Mai -52 -39 -16 -6 -1 36<br />
Jun -35 -26 -3 23 28 31<br />
Jul -27 -12 2 18 21 40<br />
Aug -49 -38 0 27 32 38<br />
Sep -35 -26 -1 30 33 30<br />
Okt -37 -28 7 49 52 36<br />
Nov -43 -36 -12 5 8 21<br />
Dez -49 -35 -5 35 49 87<br />
Jan -30 -27 0 47 56 38<br />
Feb -53 -30 4 40 47 44<br />
Mrz -88 -62 -7 31 37 45<br />
Jahr -88 -62 -3 62 74 87
Anhang 3: Ergebnisse der Gr<strong>und</strong>wasserstandsmessungen <strong>im</strong> UG in cm zu HN<br />
Pegel Haff DP Bug RP Bug DP Ros Kamp RP ZS<br />
25.03.2003 -19 -3 -3 -18 -12 -12<br />
31.03.2003 -21 -4 -3 -16 -3 -7<br />
07.04.2003 62 30 31 30 37 70<br />
15.04.2003 -6 23 24 16 19 11<br />
22.04.2003 -20 17 17 9 11 6<br />
26.04.2003 -20 14 14 2 4 -5<br />
07.05.2003 -20 -4 -4 -12 -10 -7<br />
13.05.2003 -9 4 4 -12 -7 1<br />
19.05.2003 -11 2 1 -14 -9 -7<br />
28.05.2003 -11 0 -2 -14 -8 -7<br />
04.06.2003 -12 -4 -6 -13 -8 1<br />
15.06.2003 2 -11 -11 -19 -6 8<br />
26.06.2003 23 -12 -12 -11 -1 26<br />
03.07.2003 -8 -12 -12 -5 4 13<br />
13.07.2003 14 -10 -13 0 6 17<br />
23.07.2003 -7 -10 -15 3 8 6<br />
04.08.2003 -3 -10 -15 -5 1 4<br />
12.08.2003 -17 -14 -19 -7 -3 4<br />
21.08.2003 -5 -18 -24 -10 -4 5<br />
30.08.2003 26 -16 -24 -1 8 30<br />
09.09.2003 5 -10 -16 7 4 17<br />
16.09.2003 -21 -10 -15 4 9 4<br />
23.09.2003 -26 -10 -12 -4 -9 2<br />
05.10.2003 1 -8 -9 -2 5 13<br />
17.10.2003 12 8 8 23 27 33<br />
28.10.2003 -25 18 18 11 17 10<br />
09.11.2003 5 13 12 1 7 12<br />
23.11.2003 -5 9 8 -9 -3 5<br />
07.12.2003 24 8 7 -6 1 26<br />
18.12.2003 12 9 8 1 9 26<br />
02.01.2004 47 13 13 9 18 44<br />
17.01.2004 10 19 18 9 13 16<br />
31.01.2004 -17 20 17 13 18 18<br />
15.02.2004 13 21 18 18 21 25<br />
28.02.2004 5 18 16 9 12 13<br />
14.03.2004 -23 15 14 7 11 7<br />
25.03.2004 24 11 9 -1 1 24<br />
Mittelwert 2,9 1,1 -0,2 5,1 12,2<br />
Min<strong>im</strong>um -18 -24 -19 -12 -12<br />
Max<strong>im</strong>um 30 31 30 37 70<br />
SD 13,3 14,6 11,8 11,3 16<br />
Amplitude 48 55 49 49 82<br />
Median 2 1 -1 4 10<br />
UG: Untersuchungsgebiet, DP: Dauerpegel, RP: Rohrpegel, Bug: Bugewitz,<br />
ZS: Zartenstrom, SD: Standardabweichung
Anhang 4: Ergebnisse der hydrochemischen Analysen<br />
Probeentnahme B1 B2 B3 Z1 Z2 Z3 Z4<br />
Datum Polder Bugewitz LF in (µS/cm) Polder Zartenstrom LF in (µS/cm)<br />
15.06.2003 2420 2090 2180 3070 2530 2530 2510<br />
13.07.2003 2630 2520 2450 3020 3070 3130 3110<br />
12.08.2003 3590 2960 3130 3080 3010 2920 2960<br />
09.09.2003 3980 3310 3110 3140 3150 3260 3300<br />
05.10.2003 2900 3000 3000 3080 3080 3040 3050<br />
MW 3104 2776 2774 3078 2968 2976 2986<br />
SD 659 476 433 43 250 279 294<br />
Polder Bugewitz Salinität (‰) Polder Zartenstrom Salinität (‰)<br />
15.06.2003 1,1 0,9 0,9 1,4 1,2 1,2 1,2<br />
13.07.2003 1,2 1,2 1,1 1,4 1,4 1,5 1,5<br />
12.08.2003 1,8 1,4 1,5 1,5 1,4 1,4 1,4<br />
09.09.2003 2 1,6 1,5 1,5 1,5 1,6 1,6<br />
05.10.2003 1,4 1,4 1,4 1,4 1,4 1,4 1,4<br />
MW 1,5 1,3 1,28 1,44 1,38 1,42 1,42<br />
SD 0,39 0,26 0,26 0,05 0,11 0,15 0,15<br />
Polder Bugewitz pH-Werte Polder Zartenstrom pH-Werte<br />
15.06.2003 7,14 7,47 8,27 7,15 7,35 7,48 7,22<br />
13.07.2003 7,01 8,56 7,99 7,24 7,01 7,02 6,97<br />
12.08.2003 7,3 8,5 7,3 7,39 6,77 7,04 7,12<br />
09.09.2003 7,22 8,53 8,45 7,19 7,09 7,08 6,99<br />
05. Okt 7,15 7,55 7,77 7,39 7,35 7,32 7,17<br />
MW 7,16 8,12 7,96 7,27 7,11 7,11 7,09<br />
SD 0,11 0,56 0,45 0,11 0,25 0,2 0,11<br />
Polder Bugewitz Chlorophyll a [µg/l] Polder Zartenstrom Chlorophyll a [µg/l]<br />
13.07.2003 44,4 0 355,2 14,8 310,8 177,6 310,8<br />
12.08.2003 222 133,2 547,6 133,2 621,6 636,4 236,8<br />
09.09.2003 444 740 399,6 251,6 414,4 606,8 118,4<br />
05.10.2003 133,2 88,8 917,6 207,2 414,4 843,6 518<br />
MW 210,9 320,7 555 151,7 440,3 566,1 296<br />
SD 171,5 363,8 255,3 103,5 130,4 279,6 167,9<br />
Polder Bugewitz Calcium [mg/l] Polder Zartenstrom Calcium [mg/l]<br />
15.06.2003 115 82 74 76 64 64 65<br />
13.07.2003 127 109 99 81 79 81 77<br />
12.08.2003 178 109 109 79 74 74 74<br />
09.09.2003 252 149 123 93 93 93 93<br />
05.10.2003 111 111 91 72 72 76 68<br />
MW 156,6 112 99,2 80,2 76,4 77,6 75,4<br />
SD 59,68 23,92 18,47 7,92 10,74 10,6 10,92<br />
Polder Bugewitz Chlorid [mg/l] Polder Zartenstrom Chlorid [mg/l]<br />
15.06.2003 466 419 474 630 538 532 529<br />
13.07.2003 570 562 554 721 722 750 741<br />
12.08.2003 825 740 774 763 756 708 751<br />
09.09.2003 961 892 849 823 828 884 882<br />
05.10.2003 735 780 788 787 803 800 792<br />
MW 711,4 678,6 687,8 744,8 729,4 734,8 739<br />
SD 197,47 187,47 163,61 74,12 114,6 130,95 129,91
Probeentnahme B1 B2 B3 Z1 Z2 Z3 Z4<br />
Polder Bugewitz Kalium [mg/l] Polder Zartenstrom Kalium [mg/])<br />
15.06.2003 13,2 32,1 30 26,5 23,4 22,9 22,9<br />
13.07.2003 4 25,1 25,2 22,2 24,3 23,7 22,8<br />
12.08.2003 15,6 33,3 34,5 24,3 22,6 21,5 23,9<br />
09.09.2003 17,9 46,2 34,7 31,1 31,7 32,3 31,9<br />
05.10.2003 29,6 33,8 24,8 20,6 20,9 21,1 20,7<br />
MW 16,06 34,1 29,84 24,94 24,58 24,3 24,44<br />
SD 9,23 7,62 4,8 4,1 4,17 4,59 4,33<br />
Polder Bugewitz Sulfat [mg/l] Polder Zartenstrom Sulfat [mg/l]<br />
13.07.2003 2 3,6 7,2 117,2 103,1 138,5 133,4<br />
12.08.2003 1 3,6 1,6 97 99,7 85,4 102,1<br />
09.09.2003 35 12,3 53,6 125,2 127,3 145,9 133,6<br />
05.10.2003 6 13,2 29,3 135,8 140,2 148 148,1<br />
MW 11 8,175 22,925 118,8 117,575 129,45 129,3<br />
SD 16,15 5,3 23,69 16,41 19,46 29,65 19,4<br />
Datum Polder Bugewitz Nitrat [mg/l] Polder Zartenstrom Nitrat [mg/l]<br />
13.07.2003 2,26 2,03 2,08 2,63 2,66 2,43 2,66<br />
12.08.2003 3,76 2,46 2,62 2,53 2,4 2,5 2,51<br />
09.09.2003 3,25 3,15 2,84 2,68 2,78 2,85 2,9<br />
05.10.2003 2,09 2,23 2,35 2,39 2,49 2,59 2,32<br />
MW 2,84 2,47 2,47 2,56 2,58 2,59 2,6<br />
SD 0,9 0,49 0,33 0,13 0,17 0,18 25<br />
Polder Bugewitz GP [mg/l] Polder Zartenstrom GP [mg/l]<br />
15.06.2003 1,87 2,08 2,36 1,33 0,68 0,69 0,89<br />
13.07.2003 0,71 2,23 2,03 1,22 1,85 1,11 1,26<br />
12.08.2003 1,24 0,86 4,85 1,96 1,36 0,88 1,38<br />
09.09.2003 2,44 1,51 0,9 0,68 0,93 0,69 0,94<br />
05.10.2003 0,88 0,51 0,85 0,48 0,47 0,9 0,55<br />
MW 1,43 1,44 2,2 1,13 1,06 0,85 1<br />
SD 0,72 0,75 1,63 0,58 0,55 0,17 0,33<br />
Polder Bugewitz OP [mg/l] Polder Zartenstrom OP [mg/l]<br />
09.09.2003 0,11 0,2 0,21 0,61 0,67 0,52 0,64<br />
05.10.2003 0,14 0,06 0,15 0,32 0,31 0,32 0,33<br />
MW 0,125 0,13 0,18 0,465 0,49 0,42 0,485<br />
SD 0,02 0,1 0,04 0,21 0,25 0,14 0,22<br />
B: Bugewitz, Z: Zartenstrom, MW: Mittelwert, SD: Standardabweichung<br />
GP: Gesamtphosphor, OP: Orthophosphat
Anhang 5a: Ergebnisse der Biomasseanalyse von Carex riparia<br />
Untersuchungsfläche<br />
Proben-Nummer<br />
Datum der Entnahme<br />
Wasserstufe<br />
Trockensubstanz in [g/0,25 m²]<br />
TS-Artenrest [g/0,25 m²]<br />
CBa 1a 04.06.2003 5+/4+ 81,3 - 15,88 448,45 28,23 2,25 199,31 7,06 21,39<br />
2a 04.06.2003 5+/4+ 150,83 0,07 16,75 453,94 27,11 2,28 199,1 7,35 19,99<br />
3a 04.06.2003 5+/4+ 111,64 0,18 16,77 452,65 27 2,18 207,64 7,69 22,6<br />
4a 04.06.2003 5+/4+ 127,88 - 16,77 446,88 26,64 2,5 178,75 6,71 25,21<br />
5a 04.06.2003 5+/4+ 156,56 - 15,13 451,41 29,84 2,25 200,63 6,72 22,24<br />
6a 04.06.2003 5+/4+ 100,04 - 16,58 459,44 27,71 2,28 201,51 7,27 20,61<br />
7a 04.06.2003 5+/4+ 200 0,13 16,49 454,61 27,57 2,44 186,32 6,76 22,6<br />
8a 04.06.2003 5+/4+ 151,86 - 17,3 448,02 25,9 2,57 174,33 6,73 21,1<br />
MW - - 135,01 - 16,46 451,925 27,5 2,34 193,45 7,04 21,97<br />
SD - - 37,66 - 0,67 4,16 1,18 0,14 12,05 0,37 1,61<br />
CBb 1b 04.06.2003 6+/5+ 189,72 0,05 14,79 454,76 30,74 2,34 194,34 6,32 19,27<br />
2b 04.06.2003 6+/5+ 98,61 0,14 16,59 452,25 27,26 2,44 185,35 6,8 20,24<br />
3b 04.06.2003 6+/5+ 212,34 0,14 15,97 453,26 28,38 2,47 183,51 6,47 18<br />
4b 04.06.2003 6+/5+ 123,32 0,1 17,87 443,13 24,79 2,7 164,12 6,62 24,89<br />
5b 04.06.2003 6+/5+ 119,61 0,28 19,63 449,68 22,9 2,7 166,55 7,27 17,44<br />
6b 04.06.2003 6+/5+ 139,07 0,19 17,13 451,76 26,37 2,34 193,06 7,32 15,09<br />
7b 04.06.2003 6+/5+ 204,23 0,52 15,78 450,39 28,52 2,34 192,47 6,74 15,87<br />
8b 04.06.2003 6+/5+ 300,78 0,05 15,93 453,6 28,48 2,47 183,64 6,45 18,65<br />
MW - - 173,46 0,18 16,71 451,1038 27,18 2,48 182,88 6,75 18,68<br />
SD - - 66,69 0,16 1,5 3,63 2,46 0,15 11,67 0,37 3,03<br />
CZc 1c 06.06.2003 5+/4+ 146,19 0,71 17,17 457,41 26,65 2,05 223,13 8,38 17,38<br />
2c 06.06.2003 5+/4+ 144,67 - 16,13 457,8 28,37 2,37 193,16 6,81 21,1<br />
3c 06.06.2003 5+/4+ 129,19 - 18,51 449,55 24,29 2,6 172,9 7,12 23,55<br />
4c 06.06.2003 5+/4+ 151,15 - 15,25 456,5 29,94 2,18 209,4 6,7 19,5<br />
5c 06.06.2003 5+/4+ 150,72 - 15,92 450,02 28,58 2,15 209,31 7,4 14,96<br />
6c 06.06.2003 5+/4+ 164,64 - 15,52 460,66 29,68 2,03 226,93 7,65 15,76<br />
7c 06.06.2003 5+/4+ 127,85 - 16,39 457,8 27,94 2,02 226,63 8,11 14,76<br />
8c 06.06.2003 5+/4+ 143,96 0,49 15,25 454,25 29,79 2,18 208,37 7 15,84<br />
MW - - 144,8 - 16,27 455,4988 28,16 2,2 208,73 7,4 17,86<br />
SD - - 11,97 - 1,11 3,94 1,91 0,2 18,46 0,61 3,21<br />
CZd 1d 06.06.2003 5+/+ 190,01 - 14,79 459,05 31,05 2,31 198,72 6,4 19,24<br />
2d 06.06.2003 5+/+ 146,34 - 14,49 458,26 31,63 2,31 198,38 6,27 18,03<br />
3d 06.06.2003 5+/+ 191,95 - 14,87 462,36 31,09 2,28 202,79 6,52 16,4<br />
4d 06.06.2003 5+/+ 157,33 2,01 15,91 459,9 28,91 2,45 187,71 6,49 18,92<br />
5d 06.06.2003 5+/+ 198,89 - 16,92 460,28 27,21 2,47 186,35 6,85 16,76<br />
6d 06.06.2003 5+/+ 116,39 - 14,75 463,22 31,44 2,25 205,88 6,56 13,95<br />
7d 06.06.2003 5+/+ 140,1 - 18,29 460,39 25,17 2,83 162,68 6,46 18,81<br />
8d 06.06.2003 5+/+ 186,8 - 15,27 458,52 30,03 2,44 187,92 6,26 18,32<br />
MW - - 165,98 - 15,66 460,2475 29,57 2,42 191,3 6,48 17,55<br />
SD - - 30,14 - 1,33 1,77 2,32 0,19 13,72 0,19 1,77<br />
MW: Mittelwert, SD: Standardabweichung, TS: Trockensubstanz<br />
N [mg/g TS]<br />
C [mg/g TS]<br />
C/N<br />
P [mg/g TS]<br />
C/P<br />
N/P<br />
K [mg/g TS]
Anhang 5b: Ergebnisse der Biomasseanalyse von Glyceria max<strong>im</strong>a<br />
Untersuchungsfläche<br />
Proben-Nummer<br />
Datum der Entnahme<br />
Wasserstufe<br />
Trockensubstanz in [g/0,25 m²]<br />
TS-Artenrest [g/0,25 m²]<br />
Gba 1a 22.07.2003 5+/+ 157,45 - 14,17 446,04 31,49 2,58 172,88 5,49 10,18<br />
2a 22.07.2003 5+/+ 199,78 - 12,42 445,09 35,83 2,29 194,36 5,42 6,2<br />
3a 22.07.2003 5+/+ 281,16 2,13 11,76 443,99 37,76 2,12 209,43 5,55 6,92<br />
4a 22.07.2003 5+/+ 175,06 1,86 12,57 443,18 35,26 2,48 178,7 5,07 6,75<br />
5a 22.07.2003 5+/+ 161,39 - 14,4 447,94 31,12 2,48 180,62 5,81 8,81<br />
6a 22.07.2003 5+/+ 210,51 - 11,63 447,5 38,49 2,13 210,09 5,46 6,53<br />
7a 22.07.2003 5+/+ 140,85 - 14,03 444,1 31,65 2,45 181,27 5,73 8,39<br />
8a 22.07.2003 5+/+ 175,83 - 13,49 441,7 32,74 2,4 184,04 5,62 7,37<br />
MW - - 187,75 - 13,06 444,9425 34,29 2,37 188,92 5,52 7,64<br />
SD - - 43,92 - 1,1 2,14 2,93 0,17 14,2 0,23 1,37<br />
GBb 1b 22.07.2003 6+/5+ 230,31 0,76 15,85 430,83 27,19 3,19 135,06 4,97 12,73<br />
2b 22.07.2003 6+/5+ 189,41 1,22 17,23 433,24 25,14 3,2 135,39 5,38 10,61<br />
3b 22.07.2003 6+/5+ 372,68 1,65 16,5 428,44 25,98 3,25 131,83 5,08 15,37<br />
4b 22.07.2003 6+/5+ 99,61 2,07 18,31 427,65 23,36 3,21 133,22 5,7 9,46<br />
5b 22.07.2003 6+/5+ 164,51 0,53 15,96 433,25 27,14 3,13 138,42 5,1 10,31<br />
6b 22.07.2003 6+/5+ 199,37 0,31 16,45 434,77 26,43 3 144,92 5,48 8,84<br />
7b 22.07.2003 6+/5+ 178,08 1,28 15,74 431,92 27,44 3,03 142,55 5,19 6,3<br />
8b 22.07.2003 6+/5+ 332,86 1,03 15,52 429,05 27,64 3,2 134,08 4,85 10,21<br />
MW - - 220,85 1,11 16,45 431,1438 26,29 3,15 136,93 5,22 10,48<br />
SD - - 90,11 0,58 0,93 2,58 1,45 0,09 4,65 0,28 2,68<br />
GZc 1c 23.07.2003 5+/+ 305,39 - 12,47 445,79 35,76 2,73 163,29 4,57 11,06<br />
2c 23.07.2003 5+/+ 208,65 2,78 15,88 446,47 28,11 3,08 144,96 5,16 14,07<br />
3c 23.07.2003 5+/+ 243 - 16,99 443,45 26,09 2,93 151,35 5,8 16,39<br />
4c 23.07.2003 5+/+ 268,23 - 12,67 446,22 35,21 2,65 168,38 4,78 12,08<br />
5c 23.07.2003 5+/+ 259,37 3,05 13,09 444,49 33,95 3,06 145,26 4,28 11,81<br />
6c 23.07.2003 5+/+ 269,66 - 12,09 444,69 36,77 2,73 162,89 4,43 7,18<br />
7c 23.07.2003 5+/+ 226,27 - 11,99 442,59 36,93 2,7 163,92 4,44 11<br />
8c 23.07.2003 5+/+ 180,88 - 14,3 441,14 30,86 2,74 161 5,22 12,5<br />
MW - - 245,18 - 13,69 444,355 32,96 2,83 157,63 4,84 12,01<br />
SD - - 39,26 - 1,87 1,87 4,13 0,17 9,1 0,52 2,64<br />
GZd 1d 23.07.2003 6+/5+ 159,5 36,76 15,45 437,54 28,32 2,86 152,99 5,4 7,67<br />
2d 23.07.2003 6+/5+ 295,82 30,32 12,45 437,67 35,14 3,04 143,97 4,1 11,35<br />
3d 23.07.2003 6+/5+ 166,08 3,17 14,49 439,11 30,31 3,01 145,88 4,81 9,17<br />
4d 23.07.2003 6+/5+ 220,08 7,31 12,65 439,75 34,77 2,8 157,05 4,52 8,03<br />
5d 23.07.2003 6+/5+ 331,44 0,96 11,67 440,5 37,74 2,5 176,2 4,67 8,88<br />
6d 23.07.2003 6+/5+ 303,82 2,16 13,15 442,05 33,61 2,73 161,92 4,82 9,46<br />
7d 23.07.2003 6+/5+ 233,24 1,43 12,45 441,43 35,46 2,64 167,21 4,72 10,02<br />
8d 23.07.2003 6+/5+ 364,19 1,64 12,19 427,76 35,08 2,57 166,44 4,74 9,89<br />
MW - - 259,27 10,47 13,06 438,2263 33,8 2,77 158,96 4,72 9,31<br />
SD - - 75,96 14,48 1,27 4,53 3,04 0,2 11,12 0,36 1,17<br />
MW: Mittelwert, SD: Standardabweichung, TS: Trockensubstanz<br />
N [mg/g TS]<br />
C [mg/g TS]<br />
C/N<br />
P [mg/g TS]<br />
C/P<br />
N/P<br />
K [mg/g] TS
Anhang 5c: Ergebnisse der Biomasseanalyse von Typha latifolia<br />
Untersuchungsfläche<br />
Proben-Nummer<br />
Datum der Entnahme<br />
Wasserstufe<br />
Trockensubstanz in [g/0,25 m²]<br />
TS-Artenrest [g/0,25 m²]<br />
Tba 1a 07.07.2003 5+/+ 421,5 1,76 14,39 432,76 30,08 2,27 190,64 6,34 24,33<br />
2a 07.07.2003 5+/+ 203,69 10,8 15,54 430,72 27,72 2,27 189,74 6,85 22,79<br />
3a 07.07.2003 5+/+ 721,98 4,18 13,19 428,97 32,53 1,99 215,56 6,63 20,88<br />
4a 07.07.2003 5+/+ 442,68 0,32 15,91 423,44 26,62 2,27 186,54 7,01 23,48<br />
5a 07.07.2003 5+/+ 120,92 1,82 17,59 422,57 24,03 2,52 167,69 6,98 24,63<br />
6a 07.07.2003 5+/+ 352,08 1,87 15,81 427,75 27,05 2,44 175,31 6,48 24,56<br />
7a 07.07.2003 5+/+ 360,97 1,53 15,32 428,76 28 2,52 170,14 6,08 24,7<br />
8a 07.07.2003 5+/+ 230,12 0,4 15,36 421,15 27,42 2,25 187,18 6,83 24,27<br />
MW - - 356,74 2,84 15,39 427,015 27,93 2,32 185,35 6,65 23,71<br />
SD - - 185,2 3,43 1,26 4,16 2,5 0,18 15,16 0,33 1,32<br />
TBb 1b 07.07.2003 6+/5+ 387,86 0,92 17,79 436,34 24,53 2,27 192,22 7,84 16,54<br />
2b 07.07.2003 6+/5+ 493,3 2,9 15,33 433,76 28,29 2,15 201,75 7,13 14,39<br />
3b 07.07.2003 6+/5+ 241,28 0,61 14,34 435,65 30,37 2,2 198,02 6,51 12,29<br />
4b 07.07.2003 6+/5+ 499,11 9,27 13,6 440,3 32,38 2,08 211,68 6,54 13,44<br />
5b 07.07.2003 6+/5+ 247,68 0,53 15,39 432,02 28,07 2,2 196,37 7 12,33<br />
6b 07.07.2003 6+/5+ 264,53 0,85 15,51 430,19 27,74 2,3 187,04 6,74 13,54<br />
7b 07.07.2003 6+/5+ 323,49 0,38 15,43 438,41 28,42 2,37 184,98 6,51 16,31<br />
8b 07.07.2003 6+/5+ 328,04 6,03 14,22 437,47 30,75 2,18 200,67 6,52 14,04<br />
MW - - 348,16 2,69 15,2 435,5175 28,82 2,22 196,59 6,85 14,11<br />
SD - - 103,48 3,28 1,26 3,37 2,37 0,09 8,6 0,47 1,61<br />
TCc 1c 09.07.2003 5+/+ 388,77 1,14 15,51 433,32 27,94 2,3 188,4 6,74 17,72<br />
2c 09.07.2003 5+/+ 300,08 0,93 15,06 437,51 29,06 2,06 212,38 7,31 12,42<br />
3c 09.07.2003 5+/+ 185,1 0,88 14,83 434,39 29,29 2,23 194,79 6,65 12,72<br />
4c 09.07.2003 5+/+ 256,39 2,65 16,44 432,6 26,32 2,25 192,27 7,31 14,14<br />
5c 09.07.2003 5+/+ 331,04 0,72 17,35 431 24,84 2,47 174,49 7,02 15,48<br />
6c 09.07.2003 5+/+ 649,91 0,81 12,98 438,3 33,76 2,05 213,8 6,33 11,78<br />
7c 09.07.2003 5+/+ 320,49 1,27 13,39 431,7 32,24 2,01 214,78 6,66 10,71<br />
8c 09.07.2003 5+/+ 536,38 0,58 15,17 437,12 28,81 2,11 207,17 7,19 13,02<br />
MW - - 371,02 1,12 15,09 434,4925 29,03 2,19 199,76 6,9 13,5<br />
SD - - 152,28 0,66 1,44 2,82 2,9 0,16 14,57 0,36 2,23<br />
TCd 1d 09.07.2003 6+/+ 293,5 2,76 14,93 434,98 29,14 2,23 195,06 6,7 11,4<br />
2d 09.07.2003 6+/+ 274,19 0,87 14,12 438,02 31,03 2,13 205,64 6,63 11,31<br />
3d 09.07.2003 6+/+ 377,42 0,53 14,17 442,46 31,24 2,13 207,73 6,65 12,49<br />
4d 09.07.2003 6+/+ 307,61 0,91 14,56 442,86 30,43 2,15 205,98 6,77 10,09<br />
5d 09.07.2003 6+/+ 258,68 3,51 14,91 437,63 29,36 2,49 175,76 6,99 14,14<br />
6d 09.07.2003 6+/+ 436,52 0,85 12,91 442,84 34,3 2,25 196,82 5,74 11,17<br />
7d 09.07.2003 6+/+ 300,73 0,63 12,53 438,02 34,97 2,06 212,63 6,08 11,01<br />
8d 09.07.2003 6+/+ 552,48 3,44 11,63 445,08 38,27 1,97 225,93 5,9 10,88<br />
MW - - 350,14 1,69 13,72 440,2363 32,34 2,18 203,19 6,43 11,56<br />
SD - - 100,53 1,31 1,22 3,51 3,2 0,15 14,64 0,46 1,24<br />
MW: Mittelwert, SD: Standardabweichung, TS: Trockensubstanz<br />
N [mg/g TS]<br />
C [mg/g TS]<br />
C/N<br />
P [mg/g TS]<br />
C/P<br />
N/P<br />
K [mg/g TS]
Anhang 6: Vegetationstabelle Anklamer Stadtbruch<br />
Scmalblattrohrkolben-<br />
Wasserried<br />
Vegetationsform Teichs<strong>im</strong>sen-Schilf-Wasserried<br />
Wasserschierling-Großseggen-Ried Wasserkressen-Rohrkolben-Schilf-Ried<br />
Vegetationsform<br />
Wasserstufe 6+ 6+ 5+ 5+ 4+ Wasserstufe<br />
Wasserreg<strong>im</strong>etyp T T T T T Wasserreg<strong>im</strong>etyp<br />
Wasserreg<strong>im</strong>e-Ausbildung Tt, Tw, Tk Tt, Tw Tt, Tw, Tk Tt, Tw Tw Wasserreg<strong>im</strong>e-Ausbildung<br />
Trophiestufen-Gruppe e p e p p Trophiestufen-Gruppe<br />
Trophie-Stufe k-r sr-er r sr-er sr-er Trophie-Stufe<br />
Säure-Basen-Stufe sub-ka sub-ka sub-ka sub-ka sub-ka Säure-Basen-Stufe<br />
Fazies<br />
Ceratophyllum demersum<br />
Ceratophyllum submersum<br />
Ceratophyllum submersum<br />
Ceratophyllum submersum<br />
Grünalgen<br />
Grünalgen<br />
-<br />
Polygonum amphibium<br />
Phragmites australis<br />
Phragmites australis<br />
Typha angustifolia<br />
Typha angustifolia<br />
Typha angustifolia<br />
Typha angustifolia<br />
Typha latifolia<br />
Typha latifolia<br />
Typha latifolia<br />
Ceratophyllum submersum<br />
Ceratophyllum submersum<br />
Sparganium erectum<br />
Acorus calamus<br />
Acorus calamus<br />
Schoenoplectus tabernaemontani<br />
Schoenoplectus tabernaemontani<br />
Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us<br />
Bolboschoenus marit<strong>im</strong>us<br />
Ceratophyllum submersum<br />
Juncus effusus<br />
Carex acutiformis<br />
Carex acutiformis<br />
Ceratophyllum demersum<br />
Carex riparia<br />
Carex riparia<br />
Lemna gibba<br />
Typha angustifolia<br />
Typha angustifolia<br />
Phragmites australis<br />
Typha latifolia<br />
Carex riparia<br />
Lemna minor<br />
-<br />
Spirodela polyrhiza<br />
Lemna minor, Typha latifolia<br />
Typha latifolia<br />
Juncus effusus<br />
Typha latifolia<br />
Sparganium erectum<br />
Carex acuta, Lemna minor<br />
Eleocharis palustris<br />
Carex acuta<br />
Gelände Nr. 92 49 13 25 46 43 40 91 48 45 44 50 19 37 51 36 38 20 22 62 89 90 47 97 96 95 21 39 42 41 93 23 24 72 71 70 74 73 76 18 10 15 14 16 5 9 6 2 7 4 8 17 77 57 67 75 94 98 61 31 26 3 64 65 52 83 80 69 54 59 53 1 88 66 68 79 58 81 11 82 84 28 34 33 60 35 56 12 30 27 78 29 63 32 55 85 86 87 Gelände Nr.<br />
Datenzahl 5 3 7 5 5 6 6 5 7 7 6 6 7 8 6 7 8 5 6 8 5 4 8 8 10 11 6 7 5 7 8 6 5 3 5 5 5 5 6 9 12 7 7 10 8 8 10 9 15 9 11 9 10 6 11 10 9 11 22 6 7 4 6 9 6 7 6 5 8 7 15 8 7 12 11 6 10 8 5 9 9 8 9 8 11 7 1 8 10 7 12 6 4 5 1 15 11 15 Datenzahl<br />
Fläche K R B B R R R B R R R R B R R R R B B B B B R Z Z Z B R R R K B B Z Z Z Z Z Z B B B B B B B B B B B B B Z B Z Z Z Z B B B B B B K Z Z Z K B K B Z Z Z Z B Z B Z Z B B B B B K B B B Z B B B K Z Z Z Fläche<br />
Datum 4.8 30.6 26.6 26.6 30.6 30.6 30.6 3.7 30.6 30.6 30.6 30.6 26.6 30.6 30.6 30.6 30.6 26.6 26.6 1.7 3.7 3.7 30.6 16.9 16.9 16.9 26.6 30.6 30.6 30.6 4.8 26.6 26.6 3.7 3.7 3.7 3.7 3.7 3.7 26.6 26.6 26.6 26.6 26.6 26.6 26.6 26.6 26.6 26.6 26.6 26.6 26.6 3.7 1.7 3.7 3.7 20.8 4.8 1.7 27.6 27.6 26.6 1.7 1.7 30.6 3.7 3.7 3.7 30.6 1.7 30.6 26.6 3.7 3.7 3.7 3.7 1.7 3.7 26.6 3.7 3.7 27.6 27.6 27.6 1.7 27.6 30.6 26.6 27.6 27.6 3.7 27.6 1.7 7.06.0330.6 3.7 3.7 3.7 Datum<br />
Höhe Krautschicht in cm - - - - 5 4 - 8 320 230 240 340 200 280 250 220 240 230 120 170 170 180 110 170 170 180 70 180 170 160 160 160 150 - 280 280 320 220 230 50 350 230 210 240 300 340 200 310 240 180 200 120 190 140 210 250 65 160 170 190 120 160 190 170 170 220 220 170 220 270 190 200 240 170 310 300 150 130 190 145 190 180 280 190 200 170 140 190 170 260 170 190 150 160 150 220 160 210 Höhe Krautschicht in cm<br />
Gesamtdeckung in % 90 65 96 90 90 75 25 75 100 75 90 98 95 85 95 85 90 95 90 75 85 85 65 80 80 80 95 80 90 90 95 95 98 98 95 95 95 95 85 95 90 95 98 80 95 90 98 98 88 90 90 95 90 95 85 90 70 98 98 90 88 90 95 98 85 95 95 95 90 90 98 65 90 90 95 95 95 98 98 95 95 85 95 95 97 90 90 90 95 90 90 95 95 95 90 95 95 95 Gesamtdeckung in %<br />
Aufnahmefläche in m² 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 Aufnahmefläche in m²<br />
Wasserstand ü. Flur in cm 33 64 25 29 30 36 40 30 78 40 47 50 24 57 50 40 43 25 35 33 21 23 30 30 23 25 28 30 30 30 35 32 28 40 33 33 34 35 30 18 17 18 12 20 5 12 15 3 8 3 16 17 28 4 15 15 17 5 -12 -4 -8 0 0 -5 10 14 13 10 17 -4 10 -6 10 10 10 16 -7 6 -8 4 14 -5 -4 -6 -8 -5 7 -8 -5 -5 3 -6 -6 -5 12 -8 -8 -10 Wasserstand ü. Flur in cm<br />
Wasserstand HN 1 -5 -12 -12 -5 -5 -5 -12 -5 -5 -5 -5 -12 -5 -5 -5 -5 -12 -12 -12 -12 -12 -5 1,5 1,5 1,5 -12 -5 -5 -5 1 -12 -12 12,5 12,5 12,5 12,5 12,5 12,5 -12 -12 -12 -12 -12 -12 -12 -12 -12 -12 -12 -12 -12 12,5 -12 12,5 12,5 8,5 1,5 -12 -12 -12 -12 -12 -12 10 12,5 12,5 12,5 10 -12 10 -12 12,5 12,5 12,5 12,5 -12 12,5 -12 12,5 12,5 -12 -12 -12 -12 -12 10 -12 -12 -12 12,5 -12 -12 -12 10 12,5 12,5 12,5 Wasserstand HN<br />
Median Sommer/Herbst 36 67 25 29 33 39