13.07.2015 Aufrufe

Nr. 121 • Jänner 2010 - Neues Weizer Bezirksjournal

Nr. 121 • Jänner 2010 - Neues Weizer Bezirksjournal

Nr. 121 • Jänner 2010 - Neues Weizer Bezirksjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monika J. ProjerSchamaninDie Wintersonnenwende ist vorüber, das Sonnenlicht wird von Tagzu Tag stärker und wir benden uns in den Raunächten. Diese Tagedie auch als Nächte bezeichnet werden haben eine besonders sensibleEssenz und nicht umsonst nennen wir diese auch die „stillste Zeitim Jahr“. Wie die Natur bereiten wir Menschen uns auf einen neuenJahreskreis vor und die lang ersehnten Wünsche sollten doch endlichin Erfüllung gehen! Kennen wir unsere Wünsche…? Bleiben siebei einem Spaziergang im Wald stehen, lehnen sie sich behutsam aneinen Baum und versuchen sie die Stille des Waldes und die Kraftdes Baumes zu spüren. In dieser Ruhe fragen sie sich dann: „Waswünsche ich mir…“ und sie werden staunen was ihnen ihre Seelesagt, denn das sind die Wünsche die ihr Leben positiv verändernund die von den Helfern der Natur unterstützt werden. Ich wünschemir für Mutter Erde und Vater Sonne (Universum) dass sie vonuns Menschen wie gute Freunde mit viel Liebe und Wertschätzungbehandelt werden!Termine:25. Dezember 2009 – 5. <strong>Jänner</strong> <strong>2010</strong> - Befragungen durch das Orakel5. <strong>Jänner</strong> – Zeremonie zu Neutralisierung unangenehmer Vorfällewährend der Raunächte23. <strong>Jänner</strong> – Wunsch und Heilzeremonie6. Februar – Wunsch und Heilzeremonie20. Februar – Wunsch und HeilzeremonieSchamanische Einzelbehandlungen nach TerminvereinbarungMeinen lieben Lesern wünsche ich einen reich erfüllten Jahreskreis!HerzlichstMonika J. Projer2 <strong>Jänner</strong> <strong>2010</strong>8160 Weizbergstrasse 26-4Tel. 0664 4612220 <strong>•</strong> monika.projer@inode.atKinopackage mit 5 Karten zu gewinnen!Das erste SMS, das am Donnerstag, den 31.12.<strong>2010</strong> zwischen 15.00 und 15.15 Uhr amRedaktionshandy 0664/1805833 eintrifft, gewinnt 1 Kinopackage für 5mal Filmvergnügen im Kino in Volkshaus Weiz.Namen, Telefonnummer und Adresse nicht vergessen!Das Kinopackage wird per Post zugesandt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!Moderne Wäschetrockner sparennicht nur Wäscheleine...Energiesparen beim Trocknen beginntschon beim richtigenSchleudern in der Waschmaschine.Dort verliert die Wäsche optimalerWeise schon bis zu 50 % anFeuchtigkeit.So vorbereitet, misst dann derTrockner mit Sensorautomatikden restlichen Feuchtigkeitsgradder Wäsche und trocknet nichtlänger als nötig. Das schont dieWäsche und Ihre Geldbörse. Egal,ob Sie große Wäschestucke oderfeine Wolle trocknen: Die Wäscheleinekönnen Sie vergessen!WäschetrocknerAuch hier hat der Energie SparExperte einen interessanten Ratbei der Hand: Der Trend bei Wäschetrocknerngeht eindeutig indie Richtung Wärmepumpen-Wäschetrockner.Diese nutzen dieWärme aus den Räumen, in denensie aufgestellt sind und sparen28. <strong>Jänner</strong>, 20 Uhr:Europasaal Weiz2 Karten zu gewinnenKarl Ratzer, der international gesehenzu den Aushängeschildernder österreichischen Musikbranchezählt, und dessen rhythmischeKraft, Perfektion und musikalischeAuthentizität im Blues liegt,lebte von 1972 bis 1980 in denUSA, gründete 1977 in New Yorkeine Band mit Jeremy Steig, DanWall, Eddie Gomez, Joe Chambersund Ray Mantilla.Er zählt zu den ganz wenigenJazzmusikern die sich in der amerikanischenMusikszene tatsächlichdurchzusetzen vermochten.Für seine musikalischen Verdienstewurde dem Gitarristen deshalbdie Ehrenmedaille der StadtWien verliehen.Darüber hinaus war Ratzer einigeJahre Gastprofessor an der Hochschulefür Musik in Graz sowieam Vienna Music Institute.Seine internationale Konzerttätigkeitsowie die unzähligen CD Aufnahmen,an denen Karl Ratzermitwirkte, lesen wie ein „Who isWho“ der Jazzgeschichte.Der Gitarrist spielte u.a. mit ChetBaker, Lee Konitz, Art Farmer,Carl Verheyen, Ckaka Khan, JohnAberchrombie u.v.a.Seit einigen ist er beim deutschenLabel Enja unter Vertrag und istregelmäßig konzertant unterwegs.Der Meistergitarrist mit einemseiner raren Solo-Konzerte. Intim!!so zwischen 40 und 50 % Strom.Im Sommer die Wäsche auf klassischeArt und Weise an der frischenLuft bzw. durch die Sonnetrocknen. Im Winter die Wäscheim Wäschetrockner trocknen.EnergieklassenSeit 1998 ist europaweit eineKennzeichnung mit dem Energielabelvorgeschrieben, das Auskunftüber die Energieeffizienzdes Gerätes gibt. Haushaltsgroßgerätewerden in sieben Energieeffizienzklassen- von A bis G -eingeteilt. Ein Gerät der KlasseA++ (nur bei Kühl- und Gefriergeräten)ist besonders sparsam,während Geräte der Klasse Gsehr viel Strom verbrauchen.Ab 2011 gibt es die neue KlasseA-. Z.B.: A-20% d.h. 20 %gunstiger als A.Ihr Technik-Center RoselBirkfeld, Tel. 03174/4448KUKUK präsentiert: Karl Ratzer„pur“ – Eine Legende wird 60KKKarten: Raiffeisenbanken Steiermarkweit,Tourismusverband Weizsowie im ZKB Graz.Vorverkauf: € 16,-Abendkasse € 20,-Infos: www.kukukkunst.comOder Sie gewinnen eine Karte beiuns, denn der Veranstalter hat unsfreundlicherweise 2x1 Karte zurVerlosung unter unseren Leserinnenund Lesern zur Verfügung gestellt.Die ersten 2 SMS mit demKW „KUKUK“ (Name und Telefonnummernicht vergessen!!!),die am Montag, den 4.1.<strong>2010</strong>. zwischen15.00 und 15.15 Uhr unter0664/1805833 eintreffen, gewinnenje eine Karte. Die Gewinner werdenper SMS verständigt, die Kartensind zur Abholung auf die Namender Gewinner an der Abendkassehinterlegt. Der Rechtswegist ausgeschlossen. Viel Glück undgute Unterhaltung!Mag. Herbert Kampl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!