04.12.2012 Aufrufe

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 KLEEBLATT LOKALE NACHRICHTEN<br />

24. März 2011<br />

Kirchen-Meldungen<br />

Kindergottesdienst in St. Nicolai<br />

Sarstedt. In dem Kindergottesdienst am Sonntag, den 27.3. um 10.00<br />

Uhr reisen Kinder ab fünf Jahren in die weite Welt. Es geht nach Chile,<br />

dem Land des diesjährigen Weltgebetstages. Die Kinder sind zu einem<br />

fröhlichen, aber auch informativen Gottesdienst eingeladen. ■<br />

„Einfach Gottesdienst“ in Martin<br />

Luther Giften<br />

Giften. „Einfach Gottesdienst“ fi ndet in der Martin Luther Kirche Giften<br />

bereits zum zweiten Mal statt. Den Gottesdienst zu dem Thema „Gott<br />

sieht alles!?“ fi ndet am 27. März 2011 um 10.30 Uhr in der Giftener Kirche<br />

statt. Gestaltet wird er vom Kapellenvorstand und der Frauengruppe<br />

40+, die im Anschluss auch zum Kirchenkaff ee einladen. ■<br />

Konzert in der St. Nikolai Kirche<br />

Heisede. Am Sonntag, den 27. März fi ndet um 17 Uhr ein Konzert des<br />

Ensemble Neue Musik ProLaTio Hannover statt. Es handelt sich um ein<br />

Gesprächskonzert aus der Reihe „Sehen und Hören“ sowie alte und neue<br />

Musik zu Bildern, von Reinhard Weber zum Thema „Ruhe / Stille“. Alle Interessierten<br />

sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. ■<br />

Benefi z-Konzert im Heilig-Geist<br />

Sarstedt. Aus aktuellem Anlass veranstaltet die Musikschule Schwarze<br />

am Sonntag, den 10. April um 17 Uhr, im Gemeindesaal Heilig-Geist in<br />

Sarstedt ein Benefi z-Klavierkonzert zum Gedenken an die Opfer der<br />

Erdbeben-Tsunami- und Atom-Katastrophe in Japan. Zur Auff ührung<br />

werden u.a. Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann<br />

und Domenico Scarlatti vorgetragen. Parallel zur Musik werden aktuelle<br />

Bilder aus Japan gezeigt und japanische Kurzgedichte, sogenannte Haiku,<br />

zum Thema Tod, Leid und Trauer rezitiert. Am Ende der Veranstaltung<br />

wird um eine Spende für die Menschen in Japan gebeten. ■<br />

Lindemann liest in seiner Kirche<br />

Sarstedt. Der Sarstedter Schriftsteller Thorsten Lindemann liest aus seinen<br />

Werken. Dazu lädt die Kirchengemeinde St. Paulus am Mittwoch,<br />

6. April, um 19.30 Uhr herzlich in ihre Kirche ein. Musikalisch gerahmt<br />

und unterstützt werden die nachdenklichen und doch unterhaltsamen<br />

Alltagsbeobachtungen Thorsten Lindemanns von Stephan Kießlich aus<br />

Heisede. Für Lindemann ist es eine Gelegenheit, seine Bücher in seiner<br />

Heimatstadt persönlich vorzustellen und zugleich seine Verbundenheit<br />

mit St. Paulus – er ist in Giebelstieg aufgewachsen – auszudrücken. Der<br />

Eintritt kostet 8 Euro und kommt komplett <strong>als</strong> Erlös der notwendigen Renovierung<br />

der Orgel von St. Paulus zugute. ■<br />

Meldungen<br />

Moonlight-Shopping<br />

Sarstedt. Am Freitag, den 01. April fi ndet im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum,<br />

Paul-Gerhardt-Straße 2, ein Basar rund ums Kind statt. Beim<br />

„Moonlight-Shopping“ kann zwischen 20.00 und 22.00 Uhr nach Kinderkleidung,<br />

Spielzeug, Autositzen und der gleichen gestöbert werden.<br />

Dazu gibt es ein leckeres Buff et, Sekt und Selters. Außerdem gestalten<br />

die Organisatoren der Veranstaltungsreihe „Paul Gerhardt lädt ein ...“ eine<br />

Flohmarktecke, deren Erlös wie immer in die Finanzierung der Stelle der<br />

Diakonin fl ießt, die in der Hauptsache die Jugendarbeit betreut. ■<br />

Stammtisch der CDU Gleidingen<br />

Gleidingen. Am Mittwoch, den 30. März um 19.30 Uhr fi ndet im Seniorentreff<br />

, Hildesheimer Str. 564 in Laatzen – Gleidingen ein Treff en des<br />

Stammtisch der CDU Gleidingen statt. Es wird ein off enes Diskussionsforum<br />

für alle Themen, die politisch allgemein und für den Ortsteil besonders<br />

interessant sind, geboten. Auch Gäste sind herzlich willkommen. ■<br />

Versammlung der SPD-Barnten<br />

Barnten. Am Freitag, den 08. April fi ndet im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Barnten um 19.00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD<br />

OV-Barnten statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten aus<br />

dem Jahr 2010, Ehrungen, Wahlen der Kandidatinnen und Kandidaten<br />

für die Gemeinde- und Ortsratswahl sowie die Vorschau auf das Jahr<br />

2011. Als Gast wird Bernhard Brinkmann, Mitglied des deutschen Bundestages,<br />

sowie der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Ralph Wieduwilt<br />

erwartet, die auch die Ehrungen durchführen werden. Alle Mitglieder<br />

sind herzlich eingeladen. ■<br />

Bauschäden<br />

Sarstedt. Einen Infoabend zum Thema Bauschäden bietet der Service 4<br />

Für Verbraucher am Montag, den 28. März, für Immobilienbesitzer und<br />

Sanierer an. Von 18 bis 20 Uhr erläutern erfahrene Baufachleute in der<br />

Käthe-Paulus-Straße 4 im Gewerbegebiet Kirchenfelde, wie sich Bauschäden<br />

vermeiden und fachgerecht beheben lassen.<br />

In einem Lichtbildervortrag wird zum Auftakt anhand von praktischen<br />

Beispielen gezeigt, welche ausführungs- und altersbedingten Probleme<br />

bei Ziegel- sowie Fachwerkgebäude auftreten können. Anschließend<br />

können sich interessierte Besucher darüber informieren, welche Ursachen<br />

zur Entstehung ■<br />

����������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�����������������<br />

���������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

Heilig Geist Gemeinde<br />

Mehr <strong>als</strong> die Summe aller Teile<br />

Sarstedt (stb). Die Heilig-Geist-<br />

Gemeinde in Sarstedt, zu der seit<br />

kurzem auch die Orte Ruthe, Schulenburg<br />

und Nordstemmen gehö-<br />

ren, lädt am Samstag, den 26. März<br />

2011 zu einer Veranstaltung von<br />

ungewohnter Größenordnung und<br />

in neuer Umgebung ein. Unter dem<br />

Titel Treff punkt Gott lädt das zehnköpfi<br />

ge Organisationsteam sowohl<br />

die Katholiken, die schon lange aktiv<br />

in der Gemeinde sind, <strong>als</strong> auch jene,<br />

die bisher wenig oder keinen Kontakt<br />

zur Kirche hatten ein, einen Vormittag<br />

lang von 10.00 bis 14.00 Uhr,<br />

sich bei einem gemütlichen Brunch,<br />

in verschiedenen Workshops und<br />

einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst<br />

neu mit ihrem Glauben<br />

auseinander zu setzen und sich auf<br />

die Suche nach neuen Wegen zu<br />

Gott zu machen. Damit die gesamte<br />

Veranstaltung unter einem Dach<br />

stattfi nden kann, nutzt die Gemein-<br />

Swingende Schlager<br />

Liebesgrund-Quartett<br />

Sarstedt. Klammheimlich hat sich<br />

das Liebesgrund-Quartett in Hildesheim<br />

und der weiteren Umgebung<br />

einen Namen <strong>als</strong> unterhaltsame<br />

Swing-Kapelle in stilvoller Garderobe<br />

gemacht. Elektronische Raffinesse<br />

und viele bunte Kontrolllämpchen an<br />

kleinen Wundermaschinen sind der<br />

Dame und den vier Herren suspekt.<br />

Sie haben sich der handgemachten<br />

Musik im Stil der 20er bis 50er Jahre<br />

zugewandt. Mit Kontrabass, dicker<br />

alter Jazzgitarre, Mundharmonika,<br />

Ukulele oder Kamm und kleinem<br />

Schlagwerk. Mehrstimmiger Gesang<br />

sorgt für mancherlei Schmelz und<br />

feuchte Augen. Humorvoll und mit<br />

jeder Menge Swing im Takt formt die<br />

Kapelle ihren ganz eigenen Stil. Das<br />

Repertoire reicht von Zarah Leander<br />

und Billy Holiday über schmissige<br />

Eigenkompositionen hin zu Benny<br />

Quick und den Sugarbabes. Und es<br />

sind die Geschichten, die sie erzählen,<br />

die den Hauch des Exotischen<br />

und manchmal Kuriosen beinhalten.<br />

Da ist das Munkeln über den neues-<br />

de für diesen Tag die Räumlichkeiten<br />

der benachbarten Grundschule Kastanienhof,<br />

Friedrich-Ludwig-Jahn-<br />

Str. 16.<br />

Das Angebot richtet sich an wirklich<br />

alle. Für die Allerjüngsten und ihre Eltern<br />

gibt es zum Thema Arche Noah<br />

von Andrea Potthast Bastelangebote<br />

und Geschichten. Die älteren Kinder<br />

werden genauso <strong>als</strong> eigenständige<br />

Gruppe ernst genommen wie Menschen,<br />

die in ihrer Selbsteinschätzung<br />

„Anfänger“ oder „Experten“<br />

im Glauben sind. Pastoralreferentin<br />

Waltrud Kilian nennt <strong>als</strong> weiteres Beispiel<br />

für ein Workshop-Thema „Wie<br />

kann ich mein Handeln mit meinem<br />

Glauben in Einklang bringen?“ und<br />

Gemeindemitglied Dagmar Esser<br />

möchte alten Gebeten und neuen<br />

Texten Impulse für die Auseinandersetzung<br />

mit Gott entlocken.<br />

Die Aktiven des Projektteams stellen<br />

zudem ein Bistro auf die (Stuhl-)Bei-<br />

Krabbelgottesdienst<br />

Vom Vertrauen in den<br />

Menschenfischer<br />

Sarstedt (stb). Wenn Kinder in der<br />

Kirche nicht zum Stillsitzen gezwungen<br />

sind, sondern selber Teil einer<br />

Bibelnacherzählung sind, können sie<br />

viel besser das Geschehen begreifen.<br />

Diese Erkenntnis wurde wieder<br />

am vergangenen Samstag in der<br />

Paul-Gerhardt-Gemeinde offenbar.<br />

Die Gemeinde lädt regelmäßig zu<br />

so genannten „Staun- und Mitmachgottesdiensten“<br />

für Kinder bis 5 Jahren.<br />

Thema der guten halben Stunde<br />

war diesmal die Bibelgeschichte<br />

vom großen – zuerst misslingenden<br />

– Fischzug, der erst mit Vertrauen in<br />

Jesus reichen Fang bringt. Team-Mitarbeiterin<br />

Silke Frerichs lud <strong>als</strong> Petrus<br />

Hinter Jernhard Twickler & dem Liebesgrund-Quartett verbergen sich: Bernhard „Jernhard“<br />

Twickler (Gesang), Michaela „Jorgina“ Neumann (Schlagwerk), Markus „Jupp“<br />

Stoff el (Mundharmonika und Ukulele), Markus „Jonathan“ Neumann (Kontrabass) und<br />

Stefan „Jeremi“ Könneke (Gitarre).<br />

ten Tratsch aus der Nachbarschaft,<br />

die Lust am Flirt auf der Transitautobahn<br />

oder die Obsessionen von<br />

Frau Schmidt mit ihrem eigenwilligen<br />

Pudel, der trotz aller Liebhaber<br />

seines Frauchens stets an ihrer Seite<br />

weilt. Die fünf Künstler überzeugen<br />

mit Herzblut, erfrischendem Charme<br />

und zauberhaft unterhaltsamer Mu-<br />

ne für alle, denen eher nach Plaudern<br />

zu Mute ist. Und Pfarrer Harald Volkwein<br />

bietet einen Männerstammtisch<br />

an, um off en ins Gespräch zu<br />

kommen, denn „Viele Männer treibt<br />

doch die Frage um: Wie passen eigentlich<br />

Christsein und Berufsalltag<br />

zusammen?“<br />

Und dann erläutert der Pfarrer noch<br />

schnell, was er sich für die Zukunft<br />

erhoff t: „Ich träume von einer Kirche,<br />

die Kreise zieht. In der jeder Einzelne<br />

das positive Gefühl hat, er wird wahrgenommen<br />

und ist ein wichtiger Teil.<br />

Wir haben immer weniger hauptamtliche<br />

Mitarbeiter. Wir müssen uns<br />

zurück auf die Basis besinnen, hin zu<br />

einer Kirche, die wieder ursprünglicher<br />

und evangeliumsgemäßer ist.<br />

Alle Einzelgruppen sollen in der Addition<br />

die Gemeinde sein, die sich <strong>als</strong><br />

Ganzes wahrnimmt.“ Und es soll mit<br />

Treffpunkt Gott weitergehen. Der<br />

nächste Termin wird voraussichtlich<br />

die Kinder ins gemeinsame Fischerboot,<br />

um zum Fischen auszufahren<br />

und erzählte dabei von Jesus, der<br />

von ihr – Petrus – Vertrauen verlangt<br />

habe: Alles gelinge nur im Vertrauen<br />

zu Gott. Die Kinder haben ihren Spaß<br />

gehabt und bei Gebet und Segen<br />

wieder ein bisschen mehr christliches<br />

Selbstverständnis kennen gelernt.<br />

Dass sie noch ein wenig länger<br />

an den Gottesdienst denken, wird<br />

auch an dem kleinen Handtuch-<br />

Fisch liegen, den sie zum Abschluss<br />

des großen Fischzugs mitten im Kirchraum<br />

bekamen. ■<br />

sik. Am 8. April tritt das Liebesgrund-<br />

Quartett in der Kulturgemeinschaft<br />

Sarstedt auf, Karten sind im Vorverkauf<br />

für 8 Euro bei Schreibwaren<br />

Petri & Waller, Steinstraße 26, 31157<br />

Sarstedt, Telefon 05066 7389 erhältlich,<br />

und für 10 Euro an der Abendkasse.<br />

Der Einlass ist ab 19:00 Uhr, um<br />

19:30 startet dann das Konzert. ■<br />

im Oktober 2011 sein. Teammitglied<br />

Petra Degenhardt, die eine Traumreise<br />

mit Musik anbieten wird, bittet<br />

nachdrücklich um Anmeldungen zu<br />

Treff punkt Gott im Internet auf der<br />

Seite www.heilig-geist-sarstedt.de,<br />

telefonisch unter 05066-7793 oder<br />

per Fax 05066-2029, damit die Veranstaltung<br />

besser geplant werden<br />

kann. Doch auch spontan entschlossene<br />

Gäste sind willkommen. Alle<br />

Teilnehmer bringen bitte etwas für<br />

das Brunchbuff et mit. ■<br />

„Off ene Tür“<br />

der Feuerwehr<br />

Laatzen. Auch in diesem Jahr besteht<br />

wieder die Möglichkeit hinter<br />

die Kulissen der Stadtfeuerwehr<br />

Laatzen zu schauen. Am 07.<br />

April öff net die Ortsfeuerwehr im<br />

Rahmen eines VHS-Kurses die Türen.<br />

Wer schon immer etwas über<br />

„den Beruf“ des ehrenamtlichen<br />

Feuerwehrmannes und die Aufgaben<br />

einer freiwilligen Feuerwehr<br />

erfahren wollte ist herzlich<br />

eingeladen. Der Kurs fi ndet am<br />

Donnerstag, den 07. April um 17<br />

Uhr im Laatzener Feuerwehrhaus<br />

im Sankt-Florian-Weg statt. Anmeldungen<br />

sind über die Leine-<br />

Volkshochsule noch möglich, die<br />

Kursnummer lautet 1005L. ■<br />

Flohmarkt in<br />

Sarstedt<br />

Sarstedt. Am Samstag, 26. März<br />

2011, veranstaltet die Stadt<br />

Sarstedt in der Zeit von 10.00 Uhr<br />

bis 13.00 Uhr wieder einen Flohmarkt<br />

in der Fußgängerzone. Teilenehmer<br />

müssen sich dazu nicht<br />

anmelden, allerdings dürfen an<br />

diesem Flohmarkt ausschließlich<br />

Personen teilnehmen, die eigen<br />

genutzte Sachen nicht mehr benötigen<br />

und sich ihrer auf diesem<br />

Wege entledigen wollen.<br />

Besonders geeignet ist Kinderspielzeug.<br />

Die maximal zulässige<br />

Standbreite beträgt 3 m, Haus<br />

und Geschäftseingänge müssen<br />

frei bleiben.<br />

Auch der Umweltbeauftragte der<br />

Stadt Sarstedt, Peter Plein, wird<br />

mit einem Stand vor dem Rathaus<br />

vertreten sein. Interessierte<br />

Bürger erhalten bei ihm das informative<br />

Faltblatt „Die südliche<br />

Leineaue erzählt ….“ sowie die<br />

Wander- und Radfahr-Broschüren<br />

„<strong>Kleeblatt</strong>-Route, Giftener<br />

Seen-Route, Fünf-Berge-Route,<br />

Innerste-Leine-Route, Wehmholz-Route“<br />

bereit. ■<br />

Taizè-Erlebnisgottesdienst<br />

Sarstedt. Jugendliche laden Jugendliche<br />

und Erwachsene zu<br />

einem Gottesdienst mit Liedern<br />

aus Taize, am Freitag, den 25.3.<br />

um 18.18 Uhr in die St. Nicolai–<br />

Kirche ein.<br />

Die Jugendlichen, die im vergangenen<br />

Jahr an der Taizé-Fahrt<br />

teilgenommen haben, möchten<br />

die besondere Atmosphäre dieses<br />

Ortes spürbar werden lassen<br />

und etwas von ihren Begeisterung<br />

nach Sarstedt bringen. Die<br />

Kirche wird von hunderten von<br />

Kerzen erhellt, man kann im Altarraum<br />

auf dem Boden oder auf<br />

Stühlen sitzen und vor allem die<br />

eingängigen, meditativen Lieder<br />

in verschiedenen Sprachen, prägen<br />

diesen Gottesdienst. In der<br />

Stille und im Gebet ist Raum zur<br />

Fürbitte für die leidenden Menschen<br />

dieser Tage, besonders für<br />

Japan und Lybien. Nach Aussage<br />

der Jugendlichen ist dies ein Gottesdienst,<br />

der einfach gut tut! ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!